WIR SIND AUGSBURG!!!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Max »

1878 war es so weit: Der "Augsburger EV" wurde als erster Eislauf treibende Verein Deutschlands gegründet. 1929 richteten wir unser erstes Eishockeyspiel aus. 1948 gewannen wir die süddeutsche Meisterschaft. Pünktlich zur Gründung der DEL im Jahr 1994 stiegen auch wir in diese Klasse auf und waren so von Beginn an dabei. Von da an hießen wir "Augsburger Panther" und firmieren seither in Form einer GmbH.

AEV - das sind nur zum Teil die Spieler, die gerade unten auf dem Eis stehen. AEV - das ist viel mehr als nur ein Spiel. AEV - diese drei magischen Buchstaben vereinen Tradition, Stolz auf 13 Jahre DEL-Hockey und Begeisterungsfähigkeit (man denke nur daran, was letztes Jahr im Curt-Frenzel-Stadion nach dem Klassenerhalt los war). AEV - das ist nicht nur McCosh, Bancroft, Pudlick, Bolibruck, Pratt, Brigley, Darby & Co. und das ein oder andere sportlich schlechtere Jahr. AEV - das ist auch Xaver Unsinn, Ernst Höfner, Paul Ambros, Tommy Jakobsen, Igor Maslenikov, Sergej Vostrikov, Patrick Buzas und nicht zuletzt Duanne Moeser.

Während sich mit den Jahren traditionsreiche Clubs wie Füssen, Riessersee, Essen, Oberhausen, Ratingen, Weißwasser, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim, Schwenningen und nicht zuletzt Kassel und München von der ganz großen Eishockeybühne verabschiedeten und sogar die große glorreiche DEG für zwei Jahre von der DEL-Bildfläche verschwand, geht unser Verein mit seinen bescheidenen finanziellen Möglichkeiten nun schon in die 13. erstklassige Spielzeit in Folge. Das können nicht viele deutsche Eishockey-Klubs von sich sagen. Wir waren - trotz der Tatsache, dass wir pekuniär nicht auf Rosen gebettet sind - in dieser Zeit fünf mal im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft vertreten, wären in der Saison 1998/99 um ein Haar in´s Halbfinale eingezogen (damals verloren wir bekanntlich das fünfte und entscheidende Play-Off-Spiel in Nürnberg sehr knapp mit 1:2) und haben viele tolle Spiele in unserem altehrwürdigen, bereits 1936 erbauten, Curt-Frenzel-Stadion erleben dürfen.

Auf oben genannte und noch viele andere Dinge, die mit unserem geliebten Verein zu tun haben, können wir stolz sein! AEV - das ist eben viel mehr als nur ein Spiel!

Nun sieht es also so aus, als würde diese Spielzeit 2006/07 zu einer sehr wegweisenden für unseren traditionellen Verein. Nach 14 Spielen stehen lediglich neun Punkte auf der Habenseite, am Freitag Abend waren gegen Düsseldorf nicht einmal mehr 3.000 Zuschauer da, in den letzten fünf Spielen kassierten wir 32 Gegentore und aufgrund der Abschaffung des Abstiegs droht die latente, nicht zu unterschätzende Gefahr eines am Ende aufgrund unserer Kalkulationen fehlenden wesentlichen finanziellen Betrags.

Jetzt haben wir die Wahl: Wollen wir durch unser zukünftiges Fernbleiben den Verantwortlichen und dem ganzen Club signalisieren, dass es uns am Allerwertesten vorbei geht, ob wir in Zukunft in Augsburg weiterhin DEL-Hockey erleben dürfen oder wollen wir gerade jetzt "zusammenhalten" (wie es in unserem Lied so schön heißt) und zumindest einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass es in Zukunft wieder aufwärts geht. WIR sind der Hauptsponsor unseres Vereins und durch das Fernbleiben wird unser heiß geliebter AEV irgendwann von der DEL-Bildfläche verschwinden.

Um keine Missverständnisse hervorzurufen: Dabei geht es nicht um die Spieler, die in diesem Jahr einiges zu wünschen übrig lassen. Diese sind dabei nur Komplementärgüter, die das Gesamtprodukt "DEL-Eishockey in Augsburg" ausmachen. Vielmehr geht es um unseren AEV. Das Ganze ist wesentlich mehr als nur ein Spiel oder eine Saison. AEV - das ist stolze Tradition seit 1878, worauf wir mit Recht wahnsinnig stolz sein können! Schließlich kann kein (!) anderer deutscher Eishockey-Verein auf diese Zahlen verweisen. Lasst uns symbolisch einander die Hände reichen und uns sagen: "Jetzt erst recht"! Denn unser Club wird niemals untergehen - wir lassen uns nicht unterkriegen!

Jedenfalls steht fest: Dieser Verein hatte schon häufig schwere Zeiten zu überstehen, doch seine Fans standen immer zu ihm und machten ihn zu dem, was er für sie schon immer war: ERSTKLASSIG!

WIR SIND AUGSBURG!!!


In diesem Sinne, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22911
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Von Krolock »

aev_boy hat geschrieben: WIR SIND AUGSBURG!!!

WIR SIND MÜDE!!!
robbie9284
Ersatzspieler
Beiträge: 509
Registriert: 04.06.2006 09:44

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von robbie9284 »

aev_boy hat geschrieben: 1878 war es so weit: Der "Augsburger EV" wurde als erster Eislauf treibende Verein Deutschlands gegründet. 1929 richteten wir unser erstes Eishockeyspiel aus. 1948 gewannen wir die süddeutsche Meisterschaft. Pünktlich zur Gründung der DEL im Jahr 1994 stiegen auch wir in diese Klasse auf und waren so von Beginn an dabei. Von da an hießen wir "Augsburger Panther" und firmieren seither in Form einer GmbH.

AEV - das sind nur zum Teil die Spieler, die gerade unten auf dem Eis stehen. AEV - das ist viel mehr als nur ein Spiel. AEV - diese drei magischen Buchstaben vereinen Tradition, Stolz auf 13 Jahre DEL-Hockey und Begeisterungsfähigkeit (man denke nur daran, was letztes Jahr im Curt-Frenzel-Stadion nach dem Klassenerhalt los war). AEV - das ist nicht nur McCosh, Bancroft, Pudlick, Bolibruck, Pratt, Brigley, Darby & Co. und das ein oder andere sportlich schlechtere Jahr. AEV - das ist auch Xaver Unsinn, Ernst Höfner, Paul Ambros, Tommy Jakobsen, Igor Maslenikov, Sergej Vostrikov, Patrick Buzas und nicht zuletzt Duanne Moeser.

Während sich mit den Jahren traditionsreiche Clubs wie Füssen, Riessersee, Essen, Oberhausen, Ratingen, Weißwasser, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim, Schwenningen und nicht zuletzt Kassel und München von der ganz großen Eishockeybühne verabschiedeten und sogar die große glorreiche DEG für zwei Jahre von der DEL-Bildfläche verschwand, geht unser Verein mit seinen bescheidenen finanziellen Möglichkeiten nun schon in die 13. erstklassige Spielzeit in Folge. Das können nicht viele deutsche Eishockey-Klubs von sich sagen. Wir waren - trotz der Tatsache, dass wir pekuniär nicht auf Rosen gebettet sind - in dieser Zeit fünf mal im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft vertreten, wären in der Saison 1998/99 um ein Haar in´s Halbfinale eingezogen (damals verloren wir bekanntlich das fünfte und entscheidende Play-Off-Spiel in Nürnberg sehr knapp mit 1:2) und haben viele tolle Spiele in unserem altehrwürdigen, bereits 1936 erbauten, Curt-Frenzel-Stadion erleben dürfen.

Auf oben genannte und noch viele andere Dinge, die mit unserem geliebten Verein zu tun haben, können wir stolz sein! AEV - das ist eben viel mehr als nur ein Spiel!

Nun sieht es also so aus, als würde diese Spielzeit 2006/07 zu einer sehr wegweisenden für unseren traditionellen Verein. Nach 14 Spielen stehen lediglich neun Punkte auf der Habenseite, am Freitag Abend waren gegen Düsseldorf nicht einmal mehr 3.000 Zuschauer da, in den letzten fünf Spielen kassierten wir 32 Gegentore und aufgrund der Abschaffung des Abstiegs droht die latente, nicht zu unterschätzende Gefahr eines am Ende aufgrund unserer Kalkulationen fehlenden wesentlichen finanziellen Betrags.

Jetzt haben wir die Wahl: Wollen wir durch unser zukünftiges Fernbleiben den Verantwortlichen und dem ganzen Club signalisieren, dass es uns am Allerwertesten vorbei geht, ob wir in Zukunft in Augsburg weiterhin DEL-Hockey erleben dürfen oder wollen wir gerade jetzt "zusammenhalten" (wie es in unserem Lied so schön heißt) und zumindest einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass es in Zukunft wieder aufwärts geht. WIR sind der Hauptsponsor unseres Vereins und durch das Fernbleiben wird unser heiß geliebter AEV irgendwann von der DEL-Bildfläche verschwinden.

Um keine Missverständnisse hervorzurufen: Dabei geht es nicht um die Spieler, die in diesem Jahr einiges zu wünschen übrig lassen. Diese sind dabei nur Komplementärgüter, die das Gesamtprodukt "DEL-Eishockey in Augsburg" ausmachen. Vielmehr geht es um unseren AEV. Das Ganze ist wesentlich mehr als nur ein Spiel oder eine Saison. AEV - das ist stolze Tradition seit 1878, worauf wir mit Recht wahnsinnig stolz sein können! Schließlich kann kein (!) anderer deutscher Eishockey-Verein auf diese Zahlen verweisen. Lasst uns symbolisch einander die Hände reichen und uns sagen: "Jetzt erst recht"! Denn unser Club wird niemals untergehen - wir lassen uns nicht unterkriegen!

Jedenfalls steht fest: Dieser Verein hatte schon häufig schwere Zeiten zu überstehen, doch seine Fans standen immer zu ihm und machten ihn zu dem, was er für sie schon immer war: ERSTKLASSIG!

WIR SIND AUGSBURG!!!


In diesem Sinne,               Max
GENIALES POSTING!!!

Du hasst in allen Punkten recht und ich bin dabei zu versuchen dass unser AEV weiterhin in der DEL bleibt. Die Siege werden auch kommen und es wird sich rausstellen dass das Team doch nicht so schlecht ist.

Also an alle: Ab ins Stadion, dass Team unterstützen und den Verein finanziell in der DEL halten!!!
KleinerAEV-Freak
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 05.07.2006 20:31

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von KleinerAEV-Freak »

robbie9284 hat geschrieben: GENIALES POSTING!!!

Du hasst in allen Punkten recht und ich bin dabei zu versuchen dass unser AEV weiterhin in der DEL bleibt. DIe Siege werden auch kommen und es wird sich rausstellen dass das Team doch nicht so schlecht ist.

Also an alle: Ab ins Stadion, dass Team unterstützen und den Verein finanziell in der DEL halten!!!
Aber zu 100% Stimmt das, finde ich absolut richtig!!!!
Danke Rolf Wanhainen für die geilen Jahre...
romel
Testspieler
Beiträge: 237
Registriert: 24.07.2003 16:21

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von romel »

Klasse Posting, bin am Sonntag auch dabei und nur um uns nächstes Jahr
wieder erstklassig zu sehen.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Alibert »

Ich bin froh, das die jüngere Generation noch soviel Elan den Panthern entgegenbringt.Ab einer gewissen Aera kann man selber diese Durchalteparolen nicht mehr mitziehen. Aber schön, wenn auch die jüngeren noch anhänglich und treu sind. Macht weiter so ;-)
Bild
96,7
Testspieler
Beiträge: 134
Registriert: 30.01.2005 15:48

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von 96,7 »

Klasse Beitrag oben!

Hatte schon ganz kurz daran gedacht, morgen Zuhause zu bleiben, aber als AEV-Fan verbietet sich das morgen schlicht und einfach von selbst!

Pro DEL-Eishockey in der Fuggerstadt!!!!!!!!
Es gibt nur ein Duanne Moeser!
Major Mathüs
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 22.05.2006 13:51

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Major Mathüs »

Ich wollte eigentlich morgen auch nicht zum Spiel gehen, aber nach dem Beitrag vom Max bin ich morgen auf jeden Fall dabei!!!!!!!!!!!!!!!

Nur so können wir den Panthern helfen, wenn wir jetzt daheim bleiben und nicht zu den Spielen gehen, dann darf sich auch keiner beschweren, wenn man nächstes Jahr in der 2. Liga spielt. :!:

Also, auch wenn wir morgen wieder ne Packung bekommen, richtige Fans gehen auch in schlechten Zeiten ins Stadion und feuern ihr Team an. :!:
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Alibert »

Ich wollte morgen eigentlich auch nicht gehen(aber aus privaten Gründen). Aber vielleicht sollte man auch von Fanseite ein kleines Zeichen setzen. Jetzt sind es schon 3 die nicht kommen wollten, und es nun trotzdem tun. Ein Tropfen auf den heißen STein, aber die einzige oder beste Möglichkeit, als Fan des Vereins trotzdem ein Zeichen zu setzen. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere unentschlossene dazu. ;-)

Bin dabei
Bild
TriTop
Rookie
Beiträge: 425
Registriert: 15.03.2006 14:57

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von TriTop »

Gewohnheit, Gruppenzwang???
Nein, treuer Fan!
Bin morgen nach langer Diskussion mit meinem Geldbeutel auch dabei!
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von good luck »

Ist Fedra jetzt auch Augsburg???

Dann wärs nicht mein Augsburg. Aber wurscht, ich geh eh hin, man weiß ja nicht wie lange man noch kann.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Alibert »

good luck hat geschrieben: Ist Fedra jetzt auch Augsburg???

Mambo Pätzig
Andy Römer
Armin Steigenberger
Sepp Neumüller
Georg Hetmann
Thomas Schön
Paul Ambros
Duanne Moeser
Lothar Sigl
Tiger Waldmann
Herr Lödl
Graf und Maresch
Herr Neumann(Aktienbank)
Curt Frenzel
Die Fans

Das sind AEV !!! 8)
Bild
fgtim

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von fgtim »

Alibert hat geschrieben: Mambo Pätzig
Andy Römer
Armin Steigenberger
Sepp Neumüller
Georg Hetmann
Thomas Schön
Paul Ambros
Duanne Moeser
Lothar Sigl
Tiger Waldmann
Herr Lödl
Graf und Maresch
Herr Neumann(Aktienbank)
Curt Frenzel
Die Fans

Das sind AEV !!! 8)
Benoit Laporte?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von good luck »

Alibert hat geschrieben: Mambo Pätzig
Andy Römer
Armin Steigenberger
Sepp Neumüller
Georg Hetmann
Thomas Schön
Paul Ambros
Duanne Moeser
Lothar Sigl
Tiger Waldmann
Herr Lödl
Graf und Maresch
Herr Neumann(Aktienbank)
Curt Frenzel
Die Fans

Das sind AEV !!! 8)
Fast richtig

Charly Fliegauf und Siegfried Mögele fehlt. Dann stimmts.

Tim Gelb fast schon orange :icon_twisted:
fgtim

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von fgtim »

good luck hat geschrieben: Tim Gelb fast schon orange :icon_twisted:
Rich Brennan?
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Alibert »

@Jürgen
Ich hab nur mal ansatzweise, so was halt zu dem Thema paßt. Solange Charly noch in Frankfurt tätig ist, kommt er noch nich in die Hall of Fame. Und vom Siggi hol ich mir morgen meine verdiente Watschn(ich übersetze gleich selber:Ohrfeige) ab :icon_mrgreen:

Tim Betreffend. Nicht gelb, nicht orange. Dunkelrot verflucht dunkelrot und gefährlich, was er da spielt :icon_evil: :icon_mrgreen:


@Tim: Waggi betreffend lagst du im andern Thread richtig, wollt ich noch anfügen. ;-)
Bild
Benutzeravatar
Heinz Ehlers
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 27.05.2006 01:35

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Heinz Ehlers »

Heinz Ehlers nicht zu vergessen ! ;-)
Let's go Oilers !
http://www.thezambonis.com/
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Alibert »

[quote="Heinz Ehlers "]
Heinz Ehlers nicht zu vergessen ! ]Meinst du den Spieler, oder das du morgen wider erwarten auch kommst? ;-)
Bild
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von IamCanadian »

Ja, klasse Posting. Wir müssen einfach ins Stadion gehen. Mit einer Dauerkarte bleibt einem ohnehin nichts anderes übrig, aber auch die anderen sollten so oft wie möglich die 14 € berappen. Sonst gehen wirklich bald die Lichter aus. Und kommt: irgendwie wird man für sein Geld in dieser Saison ja auch unterhalten. Zwar nicht so wie erhofft, aber immerhin...
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: WIR SIND AUGSBURG!!!

Beitrag von Alibert »

Es geht beim AEV ja nicht nur ums sportliche. Denn dann müßten wohl alle Zuhause bleiben. Aber der AEV ist mehr als ein Eishockeyverein. Irgendwo scheint man das vielleicht in den Führungsetagen vergessen zu haben.

Für viele Fans bedeutet er aber vieel mehr. Der AEV ist seit 20 Jahren daß, worauf man in Augsburg so richtig stolz sein kann. Wir haben was, das zu den besten in Deutschland gehört!!!!
Der AEV einigte die sonst so sturen Augsburger zu einem fanatischen Element in Augsburg.


Der AEV existiert heute nur noch, weil damals, ob Erfolg oder Mißerfolg, alle begriffen haben, von Vereinsführung angefangen über Sponsoren bis hin zu den Fans. Das jeder einzelne wichtig ist, um den AEV zu erhalten.

Diese Erfahrung ist es, was das Fan/AEV-Verhältnis zu einem anderen Erlebnis werden lies, als es normalerweise
bei einem Sportverein der Fall ist. Da zählte kein sportlicher Erfolg, sondern in erster Linie der Zusammenhalt auf allen Ebenen. Nur deswegen ist der AEV und vor allem auch in der Fanansicht älterer Anhänger, mehr als ein Sportverein. Er ist ein Kind aller, die damals rein des Überlebenswillen für den AEV da waren. Jeder war wichtig, jeder gehörte dazu. Und je mehr es wurden, je mehr steigerte sich die Euphorie und je mehr pilgerten die Fans auch ins Stadion. Es war in, an diesem kleinen Wunder seinen Teil beizutragen. Jeder tat es gerne, weil jeder wußte, wie sehr man auf die andere Ebene angewiesen war. Wir Fans waren froh, einen Lödl und Sigl an vorderster Front zu haben, Sponsoren die nicht nur Auf Werbepräsenz sondern in erster Linie dem Eishockverein AEV zuliebe manchmal mehr in die eigenen Taschen langten, als nötig. Graf und Maresch hat damals angeboten sogar, bei einem eventuell fehlenden Betrag beim Vergleich im Konkursverfahren, das Defizit auszugleichen. Und da kamen noch die Fans dazu. Auch sie wollten und trugen Ihren Beitrag dazu. Auf dieser Welle der familieren Ruphorie verzichteten einige Gläubiger auf einen großen Teil Ihres Geldes. Graf und Maresch mußte erst gar nichts ausgleichen, sondern es blieb sogar noch Geld übrig. Und als dann noch bekannt wurde, das der Verein endlich richtig gerettet und gesund war, setzte erst noch ein weiterer Run der Fans auf Dauerkarten ein, welcher dem Verein sogar ein Beträchtliches Startkapital gaben. Was sagt mir das alles?

Augsburg ist anders, anders als alle DEL-Standorte. Hier geht es um mehr oder um anderes, als den nackten sportlichen Erfolg. Hier geht es um eine einzigartige Verbindung damals in der Not, von fleißigen Leuten in der Vorstandschaft über Sponsoren, denen Leidenschaft und Heimatverbunden wichtiger waren als Werbepräsenz und Fans die unendlich dankbar und euphorisch um die Rettung des AEV Ihren Teil beitrugen. Alles zusammen schafte eine einmalige Symbiose und Zusammenhalt zwischen Verein,SPonsoren und Fans. Es war anders. Es war, als wie wenn man als Lagerist gemeinsam mit Herrn Maresch und Herrn Sigl am Fließband in der Arbeit stand. Und der AEV war positiv in aller Munde. Wir sind es heute noch. Auch wenn man uns belächelt, mittlerweile bemitleidet, egal. Wir sind von Anfang an DEL-Gründungsmitglied,das ist sensationell, wie Mäx es schrieb. Was man nur wieder schaffen muß, das ist dieses WIr-Gefühl. Es geht, davon bin ich überzeugt. Es ist auch der einzige Weg in einer Provinz wie Augsburg, den großen weiterhin den nackten Arsch zu zeigen. Es geht. Aber wir wollen auch wieder Stolz sein und wahrgenommen werden. Vom Vorstand, den Spielern, und nur gemeinsam haben wir uns immer wieder Respekt in der DEL erarbeitet. Unser Russenduo,Remember? Und plötzlich hieß es in der liebenswürdigen Bruchbude CFS "Kniet Nieder vor dem Tabellenführer", "Hölle des Südens", nach Augsburg kam kein Star gerne, wenn er nicht Augsburger war. 5-6 verloren gegen Köln, egal. Aber gebibbert haben die Vereinsgoliaths, wenn sie nach Augsburg kamen. Mannheim, mal in einem letzten fulimnanten Drittel mit 4 Toren noch dermaßen an die Wand gefahren, das waren so die Highlights in auch sonst sportlich mageren Jahren.

Damit es niemand langweilig wird, hör ich gleich auf.Nur was ich sagen wollte. In all den Aussagen von Fans, ich mag nicht mehr, ich geh da NICHT MEHR hin, verspüre ich ein "schätzt uns doch mal ein bischen mehr, dann sind wir auch wieder da". Wir brauchen keine Pom-Poms-Cherleader und eine auch keine Saunahalle. Was uns erst mal am Leben erhält ist der Geist des Wir-Gefühls untereinander. Aufs Team läßt sich das wegen den Profisportlern nicht mehr so leicht übertragen. Aber die Basis sind eben Herr Sigl, das Managment, die SPonsoren und schlußendlich wir Fans. Wenn alle wieder dazu gehören, können in Augsburg noch genügend Bonzen der Arsch versohlt werden. Die Fans setzen kleine Zeichen. Die Vorstandschaft ist aufgerufen, diese auch mal wieder zu erkennen, und zu sehen, das wir alle in einem Boot sitzen.Und vor allem, das wir gemeinsam trotz fehlendem Geld sau schnell rudern könnten!!! ;-)
Und das kostet nicht mal Geld ;-)

PS: Für alle, "ja das war einmal-Verteidiger".
1. Warum sollte das heut nicht mehr gehen, Erklärung bitte
2.Nicht alles, was veraltet ist, ist schlechter, als moderne Sichtweisen.
3. Es geht um gegenseitige Motivation, damals bei uns aus der Not gedrungen, heute in jedem großen Unternehmen als Motivationsevent abgehalten um ein Unternehmen zu stärken

Es geht nicht um Sentimentalitäten und um die gute alte Zeit. Es geht darum, wie ohne Geld und mit ein bischen Gespür in Augsburg wieder was zu bewegen wäre.

Ich glaube nach wie vor jedenfalls, das sich auch in einer sponsorenschwachen Region auch etwas entwickeln läßt. Man darf nur nicht alles rein aus unternehmerischem Denken sehen. Sondern seehr viel geht auch über Motivation,Integration, Zusammengehörigkeitsgefühl.
Bild
Antworten