rigo domenator hat geschrieben: Klar kann man das, aber ich finde einen dicken grösseren Satz dann einfach übertrieben. :? :?
Findest Du ? Ich nicht !
rigo domenator hat geschrieben: Klar kann man das, aber ich finde einen dicken grösseren Satz dann einfach übertrieben. :? :?
Auch von mir ein Bitte!Robby #9 hat geschrieben: DANKE AN ALLE DIE SICH NICHT ANGEMELDET HABEN !!!
fgtim hat geschrieben: Auch von mir ein Bitte!
Ich werde ihn weiterleiten an meinen Arbeitgeber. Für die zu niedrige Ausbildungsvergütung und dafür, dass es für mich schwer ist, zwei Tage am Stück an nem WE frei zu bekommen. Außerdem werde ich Bordeleau anrufen, dass er deinen Dank auch noch ans Team weiterleitet. Und zuletzt fasse ich mir noch an die eigene Nase, dass ich nicht bereit bin, für ein Auswärtsspiel 120€ zu zahlen.
Hieß es nicht an alle Kritiker des Sonderzugs, dass man sich ja nicht anmelden muss, wenn es einem zu teuer ist, oder nicht passt? Das ist hiermit wohl geschehen.
So geil ich das Auf-die-Beine-stellen der Aktion auch fand und soviel Lob das Organisationsteam dafür verdient hat: Davon gab es wohl zuviele. Punkt, aus, kein Grund beleidigt zu reagieren - auch wenn ich deine Enttäuschung durchaus verstehen kann.
Volle Zustimmung ..fgtim hat geschrieben: Auch von mir ein Bitte!
Ich werde ihn weiterleiten an meinen Arbeitgeber. Für die zu niedrige Ausbildungsvergütung und dafür, dass es für mich schwer ist, zwei Tage am Stück an nem WE frei zu bekommen. Außerdem werde ich Bordeleau anrufen, dass er deinen Dank auch noch ans Team weiterleitet. Und zuletzt fasse ich mir noch an die eigene Nase, dass ich nicht bereit bin, für ein Auswärtsspiel 120€ zu zahlen.
Hieß es nicht an alle Kritiker des Sonderzugs, dass man sich ja nicht anmelden muss, wenn es einem zu teuer ist, oder nicht passt? Das ist hiermit wohl geschehen.
So geil ich das Auf-die-Beine-stellen der Aktion auch fand und soviel Lob das Organisationsteam dafür verdient hat: Davon gab es wohl zuviele. Punkt, aus, kein Grund beleidigt zu reagieren - auch wenn ich deine Enttäuschung durchaus verstehen kann.
BITTERobby #9 hat geschrieben: Siehe hier:
http://www.aev-forum.de/index.php/topic,12413.0.html
DANKE AN ALLE DIE SICH NICHT ANGEMELDET HABEN !!!
Das wären also 20 EUR plus 120 EUR = 140 EURWicky hat geschrieben: andererseits kostet die Fahrt ohne Übernachtung im ICE allein schonmal locker 20€ mehr als das Angebot hier.
dazu fallen mir auch immer wieder die Geschichten von diversen Bekannten von uns ein: die fahren 1-2 mal eine Fernstrecke mit der Bahn und immer dann gibts irgendwas. Mein Vater pendelt im 6. Jahr Augsburg-Bremen 2 mal in der Woche und es passiert kaum etwas....MythosAEV hat geschrieben:
==> Daher: Liebe Bahn, Manches an Euch ist echt klasse, Einiges ist okay, aber manchmal produziert ihr Pannen, die sind schwer wieder gutzumachen! Ich könnte wie viele andere Fahrgäste schon kapitelweise Texte über Bahn-Pannen verfassen - und das meine ich wirklich OHNE Übertreibung...
Jaaaaah, mit Sparpreis und BC25. Ich hab den Normalpreis ohne BC zu rate gezogen. ;-)MythosAEV hat geschrieben: Das wären also 20 EUR plus 120 EUR = 140 EUR
War am Wochenende in Köln, was ja nicht so gigantisch weit von Düsseldorf entfernt ist (40 km) und habe dafür von Memmingen aus mit Platzreservierungen insgesamt 84 EUR (!) bezahlt. Hin-und zurück, versteht sich.
Möglich war dies mit Sparpreis (rechtzeitige Buchung notwendig, 1-2 Wochen vor Fahrtantritt) und Bahncard 25 (25% Ermäßigung, für alle, die`s nicht wissen). Sooo viel macht die Bahncard aber auch nicht aus. Ohne sie hätte ich wohl 25 EUR mehr bezahlt. Und an einen Sparpreis hätten die Sonderzugteilnehmer wohl kommen können - Termin stand ja schon lange fest.
Ich denke, A->D und D->A wäre im Optimalfall (ohne Bahncard, aber MIT Sparpreis) für 100-110 EUR zu haben gewesen. Daher 30-40 EUR unter den von Dir genannten 140 EUR. Sind natürlich Schätzwerte, da ich den genauen Preis nur nach aufwendiger Internetrecherche auf bahn.de erfahren könnte, dazu aber nicht wirklich Lust habe. Nix für ungut!
Es soll sogar Vereine geben die wegen des Sonderzuges der Auswärtsmannschaft den Spielbeginn auf Nachmittag legen.djrene hat geschrieben: Und dann? Wenn das kein Nachmittagsspiel ist, braucht man trotzdem Urlaub. Ob Montag oder Freitag ist dann schon egal. Und Freitag kriegt man eher mal frei. Du kannst es nie allen Recht machen und die Idee mit übernachten fand ich gut.
...und Urlaub bräuchten doch einige :!:Reunion hat geschrieben: Es soll sogar Vereine geben die wegen des Sonderzuges der Auswärtsmannschaft den Spielbeginn auf Nachmittag legen.
Außerdem wäre der 07.01. in Düsseldorf absolut genial gewesen, da müsste man nicht einmal den Spielbeginn verlegen.
Reunion
Also an einem Sonntag Nachmittag brauchen sicherlich nicht soviele Urlaub (bzw. max 1 Tag). Beim jetzigen Freitag brauchen dann eigentlich fast alle Berufstätigen Urlaub (zum Teil dann sogar 2 Tage). Also ein Vorteil wäre da sicherlich der Sonntag. Schade ist es trotzdem, dass der Sonderzug nicht stattfindet.eishockey.karl hat geschrieben: ...und Urlaub bräuchten doch einige :!:
Also wenn das Spiel um 14.30Uhr beginnt,fährt der Zug vor 19.00Uhr nicht in DD ab.rigo domenator hat geschrieben: Also an einem Sonntag Nachmittag brauchen sicherlich nicht soviele Urlaub (bzw. max 1 Tag). Beim jetzigen Freitag brauchen dann eigentlich fast alle Berufstätigen Urlaub (zum Teil dann sogar 2 Tage). Also ein Vorteil wäre da sicherlich der Sonntag. Schade ist es trotzdem, dass der Sonderzug nicht stattfindet.