Rigoman hat geschrieben:Zum Spiel gestern gibts eins zum sagen:
DARBY war schuld an den 3 Punkten
Kann man so nur unterstreichen! (Am besten mit den 17 Druckerpatronen) :icon_mrgreen: ;-) :icon_mrgreen:
Ansonsten kann man nicht mehr viel zum Spiel sagen, die Adler waren überlegen, aber durch einen wirklich überragenden Wanhainen und klasse Konter unsererseits war ein Sieg möglich. Gegen Ende des zweiten Drittels waren wir Fans sogarfroh, wenn man den Puck aus dem eigenen Drittel schaffen konnte und oft wurde sogar bei Icing applaudiert.
Manchmal fragt man sich aber auch andersrum, warum gewisse Leute überhaupt zum AEV gehen. "Scheiß A98", "Scheiß besoffene Kids", "dumme Kurve", "nörgelnde ungerechte Augsburg-Fans", und überhaupt die ganze "miese Augsburger Mentalität" und sowieso "keine Ahnung vom Eishockey und nur maulen". :roll: Ganz ehrlich, da würde es genauso passen, zu diesen Kritikern zu sagen, dann geht halt nach Mannheim. Die haben Ahnung, Erfolg und wissen deswegen fachlich auch besser, ob ein Spieler gut ist oder schlecht. Nicht so wie in Augsburg!
Ohne diese achso bescheuerten und unwissenden Fans gäbe es seit 20 Jahren kein Eishockey mehr in Augsburg!!!
Hier noch meine Einschätzungen aus Mannheim (wie "SirHighwayman" versprochen ;-)):
Mannheim gegen Augsburg - der souveräne Tabellenführer gegen das kriselnde Schlusslicht. Da war natürlich von Anfang an klar, dass wir nur wenn wirklich alles passt, eine Chance haben. Es galt natürlich, so wenige Strafzeiten wie nur irgendwie möglich zu nehmen, auf einen guten Tag von Roffe und unseren Ausländern zu hoffen und bedingungslosen Einsatz zu zeigen. Dass am Ende wirklich Zählbares dabei heraus springen würde, dachten wohl die wenigsten (in den beiden Bussen wie die Daheimgebliebenen)...
Oben genannte Kriterien für ein erfolgreiches Auswärtsspiel wurden auch allesamt so erfüllt. Wanhainen erwischte einen regelrechten Sahnetag, die Strafzeiten hielten sich sehr in Grenzen, die Ausländer machten einen wirklich guten Job und gefightet wurde über die vollen 60 Minuten - hier kann man keinem einzigen unserer Jungs einen Vorwurf machen!
Das Spiel selbst nahm natürlich den erwarteten Lauf. Die Adler stürmten von Anfang an unser Gehäuse um einen in den letzten Spielen wahrlich nicht zu beneidenden Rolf Wanhainen. Seine Paraden, ein im Vergleich zu den vorherigen Spielen verbessertes Defensivverhalten, eine einmalige Chancenverwertung unserer Stürmer und nicht zuletzt natürlich auch eine gehörige Portion Glück liesen uns glücklich mit 0:2 in die erste Pause gehen.
Als dann gleich nach Wiederbeginn das 0:3 fällt, lies die Stimmung unter den etwa 80-90 mitgereisten Augsburgern ins Unermessliche steigen. Die Tore zum 2:3 flösten uns natürlich die Angst ein, dass es zum Ende hin kräftemäßig gegenüber den zahlreichen Mannheimern einfach nicht mehr reichen würde. Beim 3:3 stellt sich Pratt etwas unglücklich an, Shantz lies sich diese Chance (leider) nicht nehmen und so war der Ausgleich gefallen... Die Hoffnungen, etwas zählbares aus der SAP-Arena zu entführen, schwanden nun zwangsläufig ein wenig, doch das 3:4 wirkte dem entgegen und wir hofften inständig, den dritten Sieg bei den Adlern in den letzten vier dortigen Auswärts-Matches zu holen...
Jeder rechnete im Schlussdrittel natürlich mit einem bedingungslosen Anrennen der Mannheimer, was es teilweise auch gab. Jedoch nicht mit der entscheidenden Konsequenz, fehlenden Glücks, Roffes fehlerfreier Leistung und nicht zuletzt einer geschlossenen, kämpferischen Mannschaftsleistung, welche im Nachhinein eindrucksvoll unter Beweis stellte, dass sie lebt und vor allem will. Darauf konnte man wahrlich stolz sein!
P.S.: Dass unsere individuelle Spielstärke (wie man sie etwa bei den Adlern beobachten konnte) weit vom obersten Tabellendrittel entfernt ist, konnte selbstverständlich auch dieses Spiel nicht kaschieren. Jedoch ist die Mannschaft intakt, sie kämpft und (auch wenn es glücklich war) wurde sie dafür gestern Abend endlich belohnt!
Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle." (Wolf-Dieter Krause)
Nach diesem Sieg haben es sich unsere Jungs verdient, so zahlreich wie nur irgendwie möglich am Freitag Abend gegen die Füchse aus Duisburg unterstützt zu werden :!: :!: :!:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle." (Wolf-Dieter Krause)
Hallo, hätte eine Frage, bis wann muss ich denn in Straubing sein, um noch eine Karte zu bekommen? Mit welchem Zug fahrt ihr hin bzw. zurück...? Vielen Dank schonmal für die hoffentlich erfolgenden Antworten(auch per PN) DANKE!
Zamboni hat geschrieben:Hallo, hätte eine Frage, bis wann muss ich denn in Straubing sein, um noch eine Karte zu bekommen? Mit welchem Zug fahrt ihr hin bzw. zurück...? Vielen Dank schonmal für die hoffentlich erfolgenden Antworten(auch per PN) DANKE!
[quote="fetisov "] Warum benutzt Ihr nicht einfach eine UMTS-Karte und einen Labtop für den Ticker? Kein Geschiss mit der ISDN-Leitung oder irgend einer Telefonleitung und schneller ist das mittlerweile auch, zumindest wenn man das richtige Paket bucht ( z.B. vodafone oder O-two ) Wenn ich mir den angegebenen Preis für die ISDN-Leitung anschaue, ist das sogar noch erheblich billiger!
]
Wie Tom bereits geschrieben hatte, haben wir versucht, eine UMTS-Karte aufzutreiben. Es ist uns aber nicht wirklich gelungen. Und ob schneller oder langsamer als ISDN ist eigentlich egal, weil wir ja nur reinen Text reinhacken und der so oder so nicht viel Kapazitäten benötigt. Dann zum Punkt billiger: Falsch. Denn wir von den Augsburger Panthern beantragen diese ISDN-Leitung ja nicht, das macht nur RT.1. Somit haben wir also keine Kosten. Und ne UMTS-Karte anzuschaffen wären dann eben schon wieder mehr Kosten als NULL. Und nachdem nicht sichergestellt werden kann, dass von JEDEM Auswärtsspiel berichtet werden kann, lohnt sich eine solche Karte eigentlich auch nicht wirklich.
Aber sch... egal ob Karte hin oder her. Jetzt haben wir doch eine Lösung entweder RT1 oder unsere Sicher ist doch dass der Liveticker öffters ins Spiel kommt als letztes Jahr ;-)
Am Freitag nicht auspfeifen, sondern anfeuern. Mit 2 Siegen am Wochenende wäre der 10. Platz gar nicht mehr so weit weg. Und dann nach der Pause ohne Verletzte, und mit ausgeruhten Spielern Platz 10 angreifen. Dann is Scandella fit(ter), Murphy dabei, Buzi, Dubé (vielleicht), Henderson und Kofler können ihre Verletzungen auskurieren, und wenn dann jeder so kämpft wie in Mannheim, dann ist der 10. Platz noch möglich. Also: Nicht pfeifen, sondern anfeuern. ;-)
[quote="Mr. Shut-out "] Am Freitag nicht auspfeifen, sondern anfeuern. Mit 2 Siegen am Wochenende wäre der 10. Platz gar nicht mehr so weit weg. Und dann nach der Pause ohne Verletzte, und mit ausgeruhten Spielern Platz 10 angreifen. Dann is Scandella fit(ter), Murphy dabei, Buzi, Dubé (vielleicht), Henderson und Kofler können ihre Verletzungen auskurieren, und wenn dann jeder so kämpft wie in Mannheim, dann ist der 10. Platz noch möglich. Also: Nicht pfeifen, sondern anfeuern. ]
Sag das mal der Gruppe von Vollidioten die oben in der Mitte von der Kurve steht... :roll:
Ach ja. Unterzahl sollten wir auf alle Fälle in der Länderspielpause üben. :icon_mrgreen: Hab mir gerade das Video angesehen. Das beste Bsp. ist doch das 3:0. Stink einfaches Eishockey. Rein ins Drittel mit Speed, hinterlaufen, pass, freilaufen, pass, Schuss, Tor. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Außerdem hätten die Augsburger gekämpft wie die Wilden. In der Pause habe man denen angeblich gesagt, wenn sie jetzt nicht mal gewinnen würden, blieben die Fans weg und wenn die wegblieben, dann sähe es halt auch mit dem Geld mau aus.