Aktion Dienstag
Re: Aktion Dienstag
Da stehe ich voll dahinter und werde deshalb im Falle einer Niederlage natürlich meine Eintrittskarte dem Nachwuchs zu gute kommen lassen.
Ich hoffe, dass alle anderen das auch tun, denn dann gibt es wirklich einen dicken Batzen Geld für unsere Jugend und damit unterstützen wir indirekt natürlich auch wieder unsere DEL Mannschaft.
Also: Gebt bitte eure Karten alle für die AEV Jugend ab!
Ich hoffe, dass alle anderen das auch tun, denn dann gibt es wirklich einen dicken Batzen Geld für unsere Jugend und damit unterstützen wir indirekt natürlich auch wieder unsere DEL Mannschaft.
Also: Gebt bitte eure Karten alle für die AEV Jugend ab!
Re: Aktion Dienstag
Ähm........wir werden heute nicht verlieren! ^^Jay hat geschrieben: Also: Gebt bitte eure Karten alle für die AEV Jugend ab!
Re: Aktion Dienstag
Eben! ;-)fgtim hat geschrieben: Ähm........wir werden heute nicht verlieren! ^^
So nebenbei @Schleifgrabenreport. Mir liegt der Nachwuchs des AEV auch am Herzen. Wo in besagter Sache aber jetzt eure "Aktion" liegt, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Ihr nutzt halt eine Möglichkeit, an Geld zu kommen, mehr aber auch nicht.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.12.2005 21:23
Re: Aktion Dienstag
Die Aktion liegt darin, möglichst viele AEV-Fans davon zu überzeugen uns die Karten zu überlassen und somit das Geld im Falle einer Niederlage nicht dem eigenen Geldbeutel, sondern der Nachwuchsabteilung zukommen zu lassen.Alibert hat geschrieben: So nebenbei @Schleifgrabenreport. Mir liegt der Nachwuchs des AEV auch am Herzen. Wo in besagter Sache aber jetzt eure "Aktion" liegt, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Ihr nutzt halt eine Möglichkeit, an Geld zu kommen, mehr aber auch nicht.
Da die Karten ja schon vorher bezahlt wurden, fällte es einigen vielleicht leichter den Nachwuchs auf diesem Wege zu unterstützen, als mal eben den Geldbeutel zu öffnen und so 14 EURO in die Schweinchen zu werfen.
Aber jetzt schießen wir erst mal den KEV ab und dann ist alles sowieso hinfällig.
Schleifgraben-Report
PS: auch bei einem Sieg sind natürlich Spenden gerne gesehen. ;-)
Bully-Sport + Freizeitmagazine
Hefte von Fans für Fans
Hefte von Fans für Fans
Re: Aktion Dienstag
[quote="Schleifgraben-Report "]
Die Aktion liegt darin, möglichst viele AEV-Fans davon zu überzeugen uns die Karten zu überlassen und somit das Geld im Falle einer Niederlage nicht dem eigenen Geldbeutel, sondern der Nachwuchsabteilung zukommen zu lassen.
Da die Karten ja schon vorher bezahlt wurden, fällte es einigen vielleicht leichter den Nachwuchs auf diesem Wege zu unterstützen, als mal eben den Geldbeutel zu öffnen und so 14 EURO in die Schweinchen zu werfen.
Aber jetzt schießen wir erst mal den KEV ab und dann ist alles sowieso hinfällig.
Schleifgraben-Report
PS: auch bei einem Sieg sind natürlich Spenden gerne gesehen. ]
Die Aktion liegt darin, möglichst viele AEV-Fans davon zu überzeugen uns die Karten zu überlassen und somit das Geld im Falle einer Niederlage nicht dem eigenen Geldbeutel, sondern der Nachwuchsabteilung zukommen zu lassen.
Da die Karten ja schon vorher bezahlt wurden, fällte es einigen vielleicht leichter den Nachwuchs auf diesem Wege zu unterstützen, als mal eben den Geldbeutel zu öffnen und so 14 EURO in die Schweinchen zu werfen.
Aber jetzt schießen wir erst mal den KEV ab und dann ist alles sowieso hinfällig.
Schleifgraben-Report
PS: auch bei einem Sieg sind natürlich Spenden gerne gesehen. ]
Re: Aktion Dienstag
Was war denn los nach dem Spiel, ich habe niemanden gesehen, der Spenden für die Jugend gesammelt hat??? An der Kasse hing aber ein Plakat, dass gesammelt wird!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.12.2005 21:23
Re: Aktion Dienstag
Hallo,
für diejenigen die sich wunderten, dass nach dem Spiel gestern keiner von uns wie ursprünglich angekündigt Eintrittskarten für den Nachwuchs sammelte, hier eine kurze Erklärung:
In Absprache mit der Panther GmbH wurde die Aktion von unserer Seite wieder abgeblasen, da hier scheinbar teilweise der falsche Eindruck erweckt wurde, es würde Geld „von der einen in die andere Tasche“ gesteckt. Dieser Eindruck sollte und wollte von unserer Seite nicht entstehen.
Der ausbezahlte Betrag steht natürlich jedem Zuschauer selbst zu und sollte in keinem Fall als "Zwangsabgabe" wieder hereingeholt werden.
Da die meisten von euch die rechtliche Beziehung zwischen Panther GmbH und AEV e.V. kennen, braucht man hier auch nicht lange eine Erklärung liefern.
Das Geld das wir sammeln wollten, sollte lediglich dem Augsburger Eishockeynachwuchs (sprich den Nachwuchsmannschaften des AEV e.V), welcher in rein rechtlichem Sinne nichts mit der Panther GmbH zu tun hat, zugute kommen und somit einen kleinen Beitrag leisten, dass der Spielbetrieb in den Nachwuchsligen gesichert ist.
Für die evtl. entstandenen Irritationen möchten wir uns an dieser Stelle bei Euch und den "Kollegen" der GmbH Geschäftsstelle entschuldigen.
Schleifgraben-Report
PS: für alle die auch weiterhin eine Kleinigkeit für den Nachwuchs übrig haben, stehen wie immer unsere Spendenschweinchen für den Schleifgraben-Report zur Verfügung.
für diejenigen die sich wunderten, dass nach dem Spiel gestern keiner von uns wie ursprünglich angekündigt Eintrittskarten für den Nachwuchs sammelte, hier eine kurze Erklärung:
In Absprache mit der Panther GmbH wurde die Aktion von unserer Seite wieder abgeblasen, da hier scheinbar teilweise der falsche Eindruck erweckt wurde, es würde Geld „von der einen in die andere Tasche“ gesteckt. Dieser Eindruck sollte und wollte von unserer Seite nicht entstehen.
Der ausbezahlte Betrag steht natürlich jedem Zuschauer selbst zu und sollte in keinem Fall als "Zwangsabgabe" wieder hereingeholt werden.
Da die meisten von euch die rechtliche Beziehung zwischen Panther GmbH und AEV e.V. kennen, braucht man hier auch nicht lange eine Erklärung liefern.
Das Geld das wir sammeln wollten, sollte lediglich dem Augsburger Eishockeynachwuchs (sprich den Nachwuchsmannschaften des AEV e.V), welcher in rein rechtlichem Sinne nichts mit der Panther GmbH zu tun hat, zugute kommen und somit einen kleinen Beitrag leisten, dass der Spielbetrieb in den Nachwuchsligen gesichert ist.
Für die evtl. entstandenen Irritationen möchten wir uns an dieser Stelle bei Euch und den "Kollegen" der GmbH Geschäftsstelle entschuldigen.
Schleifgraben-Report
PS: für alle die auch weiterhin eine Kleinigkeit für den Nachwuchs übrig haben, stehen wie immer unsere Spendenschweinchen für den Schleifgraben-Report zur Verfügung.
Bully-Sport + Freizeitmagazine
Hefte von Fans für Fans
Hefte von Fans für Fans
Re: Aktion Dienstag
Die Aktion von der GmbH is für mich nicht ganz nachvollziehbar. Wieso darf man nicht sein Geld für die Jugendmanschaften des AEV e.V. geben, wenn man dazu Lust hat.
Schade, ich hätte diese Aktion sehr unterstützenswert gefunden, bin schon etwas entsetzt und verstehe einfach nicht was das soll.
Schade, ich hätte diese Aktion sehr unterstützenswert gefunden, bin schon etwas entsetzt und verstehe einfach nicht was das soll.
Re: Aktion Dienstag
Keiner hat es dir verboten zu Spenden, das kannst du bei jedem Heimspiel machen.Rootsburg hat geschrieben: Die Aktion von der GmbH is für mich nicht ganz nachvollziehbar. Wieso darf man nicht sein Geld für die Jugendmanschaften des AEV e.V. geben, wenn man dazu Lust hat.
Schade, ich hätte diese Aktion sehr unterstützenswert gefunden, bin schon etwas entsetzt und verstehe einfach nicht was das soll.
Ich als Panther GmbH würde es auch nicht erlauben das mir jemand das Geld von der Aktion abholt und nebenan einer mit einer Sammelbox dasteht.
Wie gesagt Spenden kannst du immer, aber das war ok von den Panther GmbH.
Re: Aktion Dienstag
Aber warum darf sich keiner mit ner Sammelbox neben hin stellen. Wenn es den Jungs und Mädels von 98 so wichtig ist für die Jugendmanschaften zu sammeln, dann seh ich des eigentlich als gute Sache fürs Augsburger Eishockey. Aber vielleicht seh ich das ja alles zu unkommerziell.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Aktion Dienstag
Rootsburg hat geschrieben: Schade, ich hätte diese Aktion sehr unterstützenswert gefunden
Ich auch. Aber nur wenn die Herrschaften Sammler mal über den eigenen Tellerrand schauen würden und erkennen würden, dass die Kooperation mit Königsbrunn sehr wertvoll für den AEV-Nachwuchs ist. Solange ausschließlich für den Nachwuchs in rot-grün-weiß gesammelt wird, werde ich auf diesem Weg sicher kein Geld spenden.
Re: Aktion Dienstag
Es geht doch darum, dass eben viele Leute nicht verstehen, dass Panther und AEV e.V. nichts miteinander zu tun haben. Und um bei diesen Menschen nicht den Eindruck entstehen zu lassen "Nun wollen sie das Geld doch nicht hergeben" wollte es die GmbH nicht.Rootsburg hat geschrieben: Aber warum darf sich keiner mit ner Sammelbox neben hin stellen. Wenn es den Jungs und Mädels von 98 so wichtig ist für die Jugendmanschaften zu sammeln, dann seh ich des eigentlich als gute Sache fürs Augsburger Eishockey. Aber vielleicht seh ich das ja alles zu unkommerziell.
Das ist doch nicht soooo schwer zu verstehen, oder?
Dass wir die Zusammenhänge kennen, bedeutet nicht, dass sie alle kennen.
Das stimmt sowieso! Danke Michi!Golden Brett hat geschrieben: Ich auch. Aber nur wenn die Herrschaften Sammler mal über den eigenen Tellerrand schauen würden und erkennen würden, dass die Kooperation mit Königsbrunn sehr wertvoll für den AEV-Nachwuchs ist. Solange ausschließlich für den Nachwuchs in rot-grün-weiß gesammelt wird, werde ich auf diesem Weg sicher kein Geld spenden.
Re: Aktion Dienstag
Auch in Königsbrunn wird ja auf den verschiedensten Wegen (Tombola, Spenden e.t.c.) für den eigenen Nachwuchs gesammelt.Golden Brett hat geschrieben:
Ich auch. Aber nur wenn die Herrschaften Sammler mal über den eigenen Tellerrand schauen würden und erkennen würden, dass die Kooperation mit Königsbrunn sehr wertvoll für den AEV-Nachwuchs ist. Solange ausschließlich für den Nachwuchs in rot-grün-weiß gesammelt wird, werde ich auf diesem Weg sicher kein Geld spenden.
Aber ich frage mich gerade, wieviel von den in Königsbrunn gesammelten Spendengeldern an den AEV geht, oder ob das Geld nicht eher ausschliesslich in den eigenen Nachwuchs investiert wird :!:
Re: Aktion Dienstag
ist zwar ein löblicher Ansatz, aber wir hätten sicher nichts dagegen gehabt, wenn das Geld dem AEV-Nachwuchs zugute käme.Golden Brett hat geschrieben:
Ich auch. Aber nur wenn die Herrschaften Sammler mal über den eigenen Tellerrand schauen würden und erkennen würden, dass die Kooperation mit Königsbrunn sehr wertvoll für den AEV-Nachwuchs ist. Solange ausschließlich für den Nachwuchs in rot-grün-weiß gesammelt wird, werde ich auf diesem Weg sicher kein Geld spenden.
Viel mehr würde uns in Königsbrunn freuen, wenn AEV-Fans sich auch mal die Spiele in Königsbrunn ansehen, unser Catering ist so schlecht nicht ;-).
Bei allen Nachwuchsspielen, auch bei den Junioren ist übrigens, wie auch in Augsburg, der Eintritt frei.
Es lohnt sich sicher, mal ein Spiel der Junioren anzusehen, die momentan ohne Punktverlust Tabellenführer sind.
In dem Zusammenhang noch eine Information, der letztjährige Jugendtorhüter des AEV, der in die DNL nach Krefeld wechselte, ist im Kader der U-18 Nationalmannschaft und hat das Turnier in Kanada bestritten. Markus Keller begann beim AEV, wechselte dann nach Königsbrunn und ging aufgrund der Kooperation dann wieder zur Augsburger Jugendmannschaft. Er ist also ein waschechtes Eigengewächs und ein gutes Beispiel dafür, dass die Nachwuchsarbeit in Augsburg und Königsbrunn durchaus Erfolge bringt.
Gruß Werner
Re: Aktion Dienstag
Dann findest du es also sinnvoller nichts zu spenden, als zu akzeptieren, dass die Spenden für das Stadionheft nur für die Mannschaften hergenommen werden die für den Augsburger EV aufs Eis gehen?Golden Brett hat geschrieben:
Ich auch. Aber nur wenn die Herrschaften Sammler mal über den eigenen Tellerrand schauen würden und erkennen würden, dass die Kooperation mit Königsbrunn sehr wertvoll für den AEV-Nachwuchs ist. Solange ausschließlich für den Nachwuchs in rot-grün-weiß gesammelt wird, werde ich auf diesem Weg sicher kein Geld spenden.
Meine Meinung zu diesem Nachwuchskonzept ist auch sehr gespalten.
Auf der einen Seite bringt es uns evtl. aus sportlicher Sicht etwas, wenn die Besten aller Jahrgänge in einer Mannschaft spielen. Auf der anderen Seite kann ich aber auch die Leute verstehen die diesem Konzept nichts abgewinnen können.
Es ist nun mal einfach so, dass die Jungs nach der Jugendmannschaft nicht mehr für UNSEREN Verein spielen, sondern mal eben das AEV gegen ein ESV eintauschen müssen.
Damit haben viele Spieler, Eltern und auch Fans eben ein Problem, da sie nun mal für ihren AEV spielen wollen und es nicht einfach ist einen Vereinswechsel zu vollziehen und dies zudem noch zu einem direkten Nachbarn, mit dem man sich noch vor einiger Zeit gehörig „gefetzt“ hat.
Das größte Problem der Fans allerdings liegt nicht in den unteren Nachwuchsbereichen, sondern schlicht und einfach darin, dass für dieses Konzept die Bayernligamannschaft des AEV komplett aufgelöst wurde (Derbys in der Bayernliga waren gegen den ESV auch alles andere als Freundschaftsspiele).
Es gab sehr viele Leute die diese Spiele als willkommene Abwechslung zum DEL Alltag gesehen haben, oder sogar nur noch bei diesen Spielen anwesend waren. Einfach weil man hier noch fern ab von dieser Arena- und Kommerzverseuchten DEL Sport pur in einer netten Atmosphäre geboten bekam.
Genau diesen Leuten wurde quasi über Nacht der Verein „geraubt“.
Also je nachdem wie man seine Prioritäten setzt, steht man wohl auch zu diesem Nachwuchskonzept.
Re: Aktion Dienstag
Ich schreibs mal hier dazu, auch wenn die Hauptpunkte noch in einem anderen Thread standen. Sicher erfreut es immer noch, wenn der AEV-Nachwuchs derart erfolgreich ist. Und wenn wie im anderen Thread gelesen, unsere Nachwuchsarbeit bundesweit nach wie vor unter den TopTen ist, erstaunt mich das sogar und wirft mir aber zugleich folgende Frage wieder einmal auf. Warum nutz der Profiverein diese Möglichkeiten nicht mehr? Anscheinend fehlt da irgendwie auch das entscheidénde letzte Zahnrad zwischen Nachwuchs und den Profis. Da ist eine Lücke, in der anscheinend dann unsere gute Nachwuchsarbeit an andere Vereine verloren geht. Beispiele gibts da ja genug. Von Ortolff,Voigt,Polaczek, Höhenleitner, etc. Das will mir irgendwie nicht ins Hirn. Und das paßt mir wirklich schon lange nicht in AUgsburg. Denn, im kleinen Maße könnte man hier vielleicht ähnlich in der DEL agieren wie es die Eisbären machen. Anstatt zweit und drittklassige AUsländer in den Reihen 2 bis 4 verpflichte ich lieber einen komplett starken Sturm mit Spielern, die wirklich Führungsqualitäten haben, und setze denen nebenan dann junge Leute wie Buzas. Nur, diese 5, die sollten dann halt schon EIshockey spielen können. Ich glaube, das wäre nicht weniger "erfolgreich"(was derzeit eh relativ ist) , aber die Fans würden sich mit so einer Mannschaft sicher identifizieren, und Augsburg würde mit solch einem Konzept auch wieder eine interessante Adresse für den Nachwuchs und talentierte Spieler werden. Da noch einen Deutschen Trainer dazu, realistisch ist da nunmal am ehesten Kühnhackl, der so ein Konzept mittragen wurde, und man bräuchte insgesamt auch nicht mehr Geld ausgeben, als bisher. Bei einem Bolibruck ist doch jeder Euro schon zuviel.
Okkay, wieder abgeschweift, aber ich finde es wirklich schade, was da verschwendet wird. Denn genau im eigenen Nachwuchs liegt unter anderem auch eine Möglichkeit, die Fans wieder näher an den Verein zu bringen. Wer heimste von der derzeigen Mannschaft denn das meißte Lob ein? Mayr ein Vorbild an Einsatz, Buzas gar spielerisch mit einer der besten. Zwei Eigengewächse also, denen verzeiht man auch leichter mal was.
Okkay, wieder abgeschweift, aber ich finde es wirklich schade, was da verschwendet wird. Denn genau im eigenen Nachwuchs liegt unter anderem auch eine Möglichkeit, die Fans wieder näher an den Verein zu bringen. Wer heimste von der derzeigen Mannschaft denn das meißte Lob ein? Mayr ein Vorbild an Einsatz, Buzas gar spielerisch mit einer der besten. Zwei Eigengewächse also, denen verzeiht man auch leichter mal was.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26066
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Aktion Dienstag
Die Eisbären haben aber das Geld, um eine 2. Mannschaft in der OL finazieren zu können. Eine Mannschaft, die zu großen Teilen übrigens (ähnlich wie die Jungadler und -haie) in ganz Deutschland zusammengekauft wurde. Die haben außerdem jeweils noch ein DNL-Team, und damit haben sie auch die Möglichkeiten, Spieler an die DEL-Mannschaft heranzuführen, ohne die von Dir angesprochene "Lücke" bzw. mit dem letzten "Zahnrad".
Bei uns gibt es nur die Kooperation mit Königsbrunn, die aber momentan nur Bayernliga spielen, und da ist der Sprung in die DEL wohl tatsächlich zu groß - die eigene 2. Mannschaft wurde ja leider aufgelöst, genauso wie die zugehörige Liga (RL Süd)
In Anbetracht dieser Tatsachen ist es sensationell, wie gut Roli und Butschi mittlerweile in der DEL angekommen sind.
Bei uns gibt es nur die Kooperation mit Königsbrunn, die aber momentan nur Bayernliga spielen, und da ist der Sprung in die DEL wohl tatsächlich zu groß - die eigene 2. Mannschaft wurde ja leider aufgelöst, genauso wie die zugehörige Liga (RL Süd)
In Anbetracht dieser Tatsachen ist es sensationell, wie gut Roli und Butschi mittlerweile in der DEL angekommen sind.
Re: Aktion Dienstag
Augsburger Punker hat geschrieben: Die Eisbären haben aber das Geld, um eine 2. Mannschaft in der OL finazieren zu können. Eine Mannschaft, die zu großen Teilen übrigens (ähnlich wie die Jungadler und -haie) in ganz Deutschland zusammengekauft wurde. Die haben außerdem jeweils noch ein DNL-Team, und damit haben sie auch die Möglichkeiten, Spieler an die DEL-Mannschaft heranzuführen, ohne die von Dir angesprochene "Lücke" bzw. mit dem letzten "Zahnrad".
Bei uns gibt es nur die Kooperation mit Königsbrunn, die aber momentan nur Bayernliga spielen, und da ist der Sprung in die DEL wohl tatsächlich zu groß - die eigene 2. Mannschaft wurde ja leider aufgelöst, genauso wie die zugehörige Liga (RL Süd)
In Anbetracht dieser Tatsachen ist es sensationell, wie gut Roli und Butschi mittlerweile in der DEL angekommen sind.
;-)Denn, im kleinen Maße könnte man hier vielleicht ähnlich in der DEL agieren wie es die Eisbären machen
Das wir unsere Regianalliga.Mannschaft abgeschafft haben, war eh ein Fehler. Aber auch sonst kommt doch auch kaum noch was bis in die erste Mannschaft nach. Wie auch. Ein Hammer, Frenzel, Tölzer hätten alle im Falle, wie früher sogar beispielsweise Barta mal in diesem Team spielen oder aushelfen können. Buzi(eher weniger, dafür mehr Talent)) und Mayr und Tölzer sind ja fast noch Nachzöglinge unseres alten Systems, in dem sie ihre ersten Erfahrungen in der Regionalliga und ab und an in der DEL-Mannschaft gesammelt haben. Danach sehe ich leider wirklich nichts mehr kommen, wenn man nicht wenigstens versucht, endlich einen richtigen Förderlizenzpartner zu finden, nicht immer so halbseidene Sachen.
Das die Eisbären Juniors und die Kölner zusammengekauft sind, wobei kaufen hier relativ ist, da ihnen halt einfach erstmal bessere Perspektiven geboten werden, ist jedenfalls schon wahr. Der Hauptgrund , warum die Talente aber dahingehen, vor allem nach Berlin, weil sie da wirklich echte Chancen sehen und in meinen AUgen die beste Verzahnung von Talenten und DEL-Profis statt findet. Da wird nicht nur geredet, sondern die Jungen haben da eine echte Chance. Wenn ich dann noch als Talent überlegen müßte, ob ich lieber bei organisatorisch vorbildlichen Eisbären im dümmsten Falle Oberliga spiele, oder zu einem Underdog wie Augsburg gehe, wo ich trotz mangels Klasse derer DEL-AUsländer trotzdem auf der Bank versauere, dann sehe ich das Geld noch als wenigstes Problem. Höchstens halt bei Toptalenten, aber davon spricht man ja gar nicht.
Re: Aktion Dienstag
[quote="Alibert "]
]
vielleicht solltest du dich über die Kooperation erst mal richtig informieren.
Momentan ist es sicher so, das die konstellation noch nicht optimal ist, aber Fortschritte sind schon erkennbar. So etwas geht nicht von heute auf morgen, man muß da schon 3-5 Jahre rechnen.
Falls sich die Kooperation zwischen Augsburg und Königsbrunn so positiv weiter entwickelt wie im ersten Jahr, dann sehe ich da durchaus Chancen für Spieler aus der Region, wie es Mayr, Buzas, Ortolf und Tölzer sind.
Gruß Werner
]
vielleicht solltest du dich über die Kooperation erst mal richtig informieren.
Momentan ist es sicher so, das die konstellation noch nicht optimal ist, aber Fortschritte sind schon erkennbar. So etwas geht nicht von heute auf morgen, man muß da schon 3-5 Jahre rechnen.
Falls sich die Kooperation zwischen Augsburg und Königsbrunn so positiv weiter entwickelt wie im ersten Jahr, dann sehe ich da durchaus Chancen für Spieler aus der Region, wie es Mayr, Buzas, Ortolf und Tölzer sind.
Gruß Werner
Re: Aktion Dienstag
Sei mir jetzt nicht böse Werner, ich weiß ja, daß das auch überwiegend Dein Interesse am meißten betrifft. Aber man liest immer, es trägt Früchte, und bevor die dann wirklich soweit sind, ist es wie aus heiterem Himmel wie etwa bei Landsberg im Sommer ruckzuck vorbei. Der Einsatz vieler im Nachwuchsbereich ist löblich, nur glaube ich wieder nicht so recht daran, das da mit den Pinguinen mal wieder was langfristiges zustande kommt. Und die Defizite sehe ich da beim Profiverein, der diese Möglichkeiten anscheinend nicht anerkennt, nicht so recht daran glaubt, oder eben auf eine andere Art von Entwicklung setzt.Werner hat geschrieben: vielleicht solltest du dich über die Kooperation erst mal richtig informieren.
Momentan ist es sicher so, das die konstellation noch nicht optimal ist, aber Fortschritte sind schon erkennbar. So etwas geht nicht von heute auf morgen, man muß da schon 3-5 Jahre rechnen.
Falls sich die Kooperation zwischen Augsburg und Königsbrunn so positiv weiter entwickelt wie im ersten Jahr, dann sehe ich da durchaus Chancen für Spieler aus der Region, wie es Mayr, Buzas, Ortolf und Tölzer sind.
Gruß Werner
Informiert bin ich glaube ich, Im Bezug auf den Ertrag des Ganzen ausreichend.
