Ich sag jetzt nix gegen Fedra. Der mag sicher einen seriösen Job in Augsburg abliefern. Aber der nächste, der mir erzählen will, das CF auch noch eine finanzielle Ruine in Augsburg hinterlassen hat, dem trete ich persönlich dahin, wo man es am meisten bemerkt. Zwei Jahre am Stück so einen Rotz, das gabs bei Fliegauf nie. Schlimmer noch. Man hatte auch Scheißsaisonen, und trotzdem konnte man sich manchmal mit dem Team identifizieren.
Eins will ich noch sagen. So wie die Mannschaft heute auftrat, war die ganze reloaded-Aktion zwar ein guter Werbegag. Den Spielern ist aber kaum ein Scheinchen durch die Lappen gegangen
So, und nochwas. Ich bin heute im Stadion von einer Ecke zur nächsten gesprungen, hab mal Meinungen angehört,
mich umgehört und Stimmungen aufgenommen.Ich sage kein Ergebnis, nur meine Meinung hat sich bestätigt. Die Panther kommen nie und nicht mehr an die eingefleischten Fans ran.
Als Mensch mag ich den Herrn Sigl und Herr Fedra versucht sicher auch das beste. Nur haben beide anscheinen keine Ahnung, was der Augsburger Fan will. Bei Sigl ist es so, das es keinen Ablöser gibt. Der Lothar würde nicht an dem Stuhl kleben.
Der Mäx spart halt, bessert seinen rUF AUF, holt Mister 100% Danish Dynamite , Kevin die Bowle,die man erst am Ende der Saison bewertet wissen will, und dann noch den Kracher Strapsenpratt.
Wir sind ein Armenhaus und ein Scheißhausverein. Das waren wir immer. Während man früher aber über uns gelacht hat, bemitleidet man uns heute die ganze DEL. Und das ist arm, ganz arm. Augsburg war mal das Gallien der DEL. Heute sind wir ne Außenstelle der Zeugen Jehovas. Wer oder was daran schuld ist? Mir wurscht. Aber wenn mir einer kommt, das Schlachtopfer in der DEL besser ist wie unterklassiges Eishockey, der soll mir ne pm schreiben, dem weiß ich ne gute Adresse für ne Domina
Wir waren nie Reich und werden es auch nie sein. Aber ab und an haben wir es geschafft, und immer wieder, den Etablierten mal in den Arsch zu treten. Nach Augsburg ist vor allem auch die Derbygegner Ingolstadt oder Nürnberg nur mit einem mulmigen Gefühl gekommen. Als AEV- Fan ist man heute aber fast geneigt, ein Derby zu meiden, um sich nicht den Spott auch noch der einstigen Rivalen anhören zu müssen.
In 30 Jahren Eishockey war ich eigentlich immer stolz, AEV-Fan zu sein. Heute bin ich auch noch AEV-Fan, nur den Stolz, den gibt es derzeit nicht. Einfach kein Galien mehr mit dem einen oder anderen AHA-Erlebnis, eher schon ein abgetakeltes Aldi-Produkt, das mehr und mehr in den Regalen versauert.
Und ich will immer noch König Erich
