Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von MythosAEV »

Alibert hat geschrieben: Schon etwas wirr, das ganze, oder? Was ist der Unterschied denn dann zwischen SCM 1993 und dem AEV 1987/1988? Richtig, während die Memminger Herzblutfans ihren Verein nicht retten konnten, ist der AEV 1987/1988 noch der gleiche Verein wie der AEV2006. Dessen undankbare Fans, die nicht fragen, wie sie Ihrem Verein helfen können oder nicht, haben Ihn trotz allem am Leben erhalten. Wenn schon Vergleiche, dann bitte korrekte und passende. Viele, sehr viele halten dem AEV jetzt nun schon seit mehreren Jahrzehnten die Treue. Und vor allem positiv in keiner Relation zu den eigentlich mageren Erfolgen. Da sind ganz andere Vereine verschwunden.Es ist nichts und niemand anders aufgefordert, Initiative zu ergreifen, als der Verein selber. Die Fans ziehen dann schon mit, wie man am Dienstag an 4200 Zuschauern sehen konnte. Nur muß man halt richtig auf sie zugehen.

Ich bin dafür, das alle Pantherfans mal Ihre Sparkonten überprüfen und alles was nicht Not ist, den Panthern geben. Das ist das mindeste , was man für seinen Verein doch tun kann. Nachzudenken, wieviel sich der Memminger Treuefan gegenüber dem AEV-Fan seit 1993 an Geld gespart hat, lassen wir lieber. Ich mochte die Memminger eigentlich immer ganz gerne. Waren schöne Zeiten, schöne Spiele, starke Lowdens. Aber um Memmingen gehts mir hier gar nicht. Sondern über die ständigen Diffamierungen gegenüber den Pantherfans. Die mögen vielleicht viel schimpfen. Dennoch dürfen sie sich als einzige Vereins-Fan ans Revers heften, das sie den Hauptanteil der finanziellen Last, der bisher einzigen Rettung eines Konkursvereins In Deutschland trug.Augsburg war der erste Verein, der durch seine Zuschauer bewies, das sogar ein Eishockeyverein schwarze Zahlen schrub. Und das mit einer Solidarität, die seinesgleichen sucht. Wenn diese Leute dann irgendwann nach 20 Jahren auch mal nen Schritt nach vorne erwarten, kann man Ihnen nun wirklich keinen Vorwurf machen. Ja die Panther machen keinen Spaß mehr. Liegt aber nicht am sportlichen Mißerfolg, sondern Aussagen möchten Leute wie Catweazle,Good Luck oder ich eigentlich etwas anderes.Vielleicht da auch im Detail nochmals jeder anderes. Nur wenn man heute noch Dankbarkeit für vor 20 Jahren geleistete Arbeit verlangt, dann erwarte ich zumindest auch für die in diesen Jahren mehr als treuen Fans gegenüber. Zuviel verlangt dürfte das nicht sein. Da ich das aber von Gmbh-Seite aus schon gar nicht mehr erwarte, so erwarte ich wenigstens, "das man die unfairen Augsburger Fans" die nichts zu schätzen wissen, nur an sich selber denken etc etc etc, wenigstens in so einem fairen Licht zu betrachten, wie es nunmal zahlenmäßig Fakt ist. Nicht mehr und nicht weniger. Denn diesen Respekt haben sich auch die Fans verdient!!!! Punkt aus. Dann lasst es einfach ganz weg, andere zu kritisieren und gut ist es. Aber selber nicht mehr hingehen anderen Fans, die am Dienstag nach der Arbeit ins Stadion rannten und aus ENttäuschung dann Ihr versprochenes Geld zurückzuholen, da frägt man sich schon in welcher Zeit wir eigentlich leben. Der Verein stirbt dann richtig, wenn man es nämlich schafft, auch noch diese Fans untereinander so zu zerstreiten, dAS es bald überhaupt keine Basis mehr gibt.
Was mich an diesem Forum leider immer wieder aufregt, ist wieder einmal eingetreten: User lesen nicht genau!
Ich schrieb: (derzeit!!!) mit 3 Ausrufezeichen dahinter! Ist das so schwer verständlich? --> "Derzeit verhalten sich die Augsburger Fans so..." <---, ich habe frühere Zeiten WOHLWISSEND (man weiß doch /ahnt doch, was einem die anderen sonst wieder um die Ohren hauen würden) ausgeschlossen! Genau deshalb!!! Und dann wirds wieder nicht gelesen oder - weils nicht in die eigene Strategie passt - unter den Tisch fallen gelassen. Und das nervt einfach. Man tut alles, um möglichst ausgewogen rüberzukommen, niemanden anzupissen, und dann liest einer nicht genau und das Unheil nimmt seinen Lauf. Manchmal habe ich das Gefühl: Einige hocken vor dem PC, lesen eine Meinung, die diametral zur eigenen ist, bekommen einen hochroten Kopf und agieren dann ein wenig konfus. Damit meine ich nicht Dich persönlich, Alibert! Nochmal: Damit meine ich nicht Dich persönlich, Alibert! Angekommen? Ich hoffe es. Ihr spart Euch jede Menge Gedanken, Ärger und Zeit, wenn Ihr solche Passagen EBEN NICHT überseht. So kommt eines zum anderen, ein falsch abgeleiteter Beitrag führt zum nächsten und der zum übernächsten. Hätte man sich alles IN DER FORM sparen können. Dann lieber eine schöne, sachliche, kontroverse Diskussionskultur.

Dass es nicht untergeht (ich wollte es nicht erwähnen, weil es doch eh jeder weiß): Mir ist sehr wohl bekannt, dass AEV-Fans brutal um die Existenz ihres Klubs kämpften. Habe ich am Rande (war damals erst 10-12 Jahre alt) miterlebt. Das verdient Bewunderung, war wohl einzigartig. Das sehe ich ganz genauso wie andere hier.

Und eines könnt Ihr mir glauben: Wenn Memmingen (mein Wohnort seit 1991) gegen den AEV spielte, egal wo und wann, dann stand ich unter den Augsburgern und habe nicht den leisesten Zweifel daran gelassen, für wen mein Herz mehr schlägt. Ich bin durch den AEV zu diesem geilen Sport gekommen und bei den Wurzeln bleibt man ja auch meistens hängen. So ist es auch bei mir. Ich hatte Klassenkameraden in der FOS, die alle den AEV hassten, den großen schwäbischen Bruder. Ich habe unseren Klub in dieser Schule 2 Jahre lang verteidigt, was für mich natürlich eine Selbstverständlichkeit war und wohl auch jeder andere AEV-Fan so gemacht hätte. Das wollte ich mal sagen, denn der Eindruck, ich wolle Memmingen über Augsburg stellen, ist ganz sicher falsch. Für den AEV würde ich mein letztes Hemd geben, für Memmingen wärs vielleicht der Pulli gewesen.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Gerade du als Journalist wirst durchaus wissen, wie man etwas nicht sagen und doch sagen kann. Wenn ich etwas anspreche und danach prozentual oder anderweitig relativiere, dann steht die Aussage an sich trotzdem im Raume. Ich erinnere mich da beispielsweise an eine Geschichte, die hier im Forum über Duanne angedeutet wurde, ums dann wieder rauszunehmen. Der Beigeschmack bleibt.

Und dann vergleicht man doch wenn schon chronologisch, dann doch leichter 1993 mit 1988, als mit 2006, aber das scheint anderweitig nicht verstanden worden zu sein. Wozu @Mythos, wozu denn eigentlich überhaupt dieser Vergleich? Lass es gut sein, um dich allein ging es gar nicht, es ist halt eine beliebte Unsitte in diesem Forum geworden, den Augsburger Fans den schwarzen Peter zuzuschieben. Paßt scho...



So mehr schreib ich nicht . Manne hat gesagt, ich darf um diese Zeit nicht so viel schreiben. :icon_mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von vogibeule »

MythosAEV hat geschrieben: Totale Zustimmung! Das Memminger Publikum "liebte" diesen Verein, der ihnen in den Boom-Zeiten (~ 5 Jahre lang) unglaublich schöne Zeiten, viele Erfolge, mitreißende Spiele, granatenvolle Hallen und einen tollen Zusammenhalt zwischen Team und Fans bot. Vor allem bei den Derbies gegen RV, in denen die Zuschauer AUF den Geländern hinter dem Durchgang standen - sicherheitspolitisch unverantwortlich, das aber nur am Rande- und natürlich gegen den AEV war die Hütte immer brechend voll. Auch sonst gingen damals Leute wie meine Mutter plötztlich zum Eishockey, die damit nie zuvor etwas zu tun hatten. Sie sagte mal: "Es gehört einfach zum guten Ton in MM, hinzugehen". Peter vom Poser`s (Kneipe) organisierte damals eine Spendenaktion zur Rettung des Klubs. Alles umsonst letztlich. Die wenigsten der Leute hätten wohl das Geld zurück verlangt, sie hätten es nämlich als Beleidigung gegenüber dem Verein angesehen. Nach dem Motto: "Das kann ich doch jetzt nicht machen - die brauchen doch meine Kohle!"

Der Unterschied - sorry, liebe Augsburger (ich bin auch einer, ein gebürtiger) - zwischen SCM 1993 und AEV 2006 ist wohl: Die Fans in Memmingen fragten, was sie für IHREN KLUB tun dürfen/ können. In Augsburg ist es derzeit (wohlgemerkt: derzeit!!!) genau andersherum. "Sollen die `GmbH-Versager´ uns doch erst mal was bieten, dann nehmen wir es, und wenn das Erhoffte nicht eintritt, verlangen wir unser Geld zurück". Harte Worte, ich weiß, aber sie betreffen ja auch nicht jeden, sondern "nur" die 75%. Andererseits, und das muß ich auch sagen, habe ich auch Verständnis dafür, wenn sich einer das Geld zurückgeholt hat. Das war schließlich legitim und sein gutes Recht. Man kann in meinen Augen diesen Leuten objektiv keinen echten Vorwurf machen.

Mein Aufruf: Leute, am Freitag gegen die Schnupfentiger fleißig ins CFS pilgern und damit dem drohenden Ende aktiv entgegenwirken! Ich bin dabei, obwohl meine Lust auf AEV-Eishockey schon mal größer war. Aber jetzt müssen wir Flagge zeigen!



DU darfst eins nicht vergessen :
Wir Augsburger bekommen als Kinder schon zukleine Schuhe damit wir besser jammern können :!:
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Manne »

Alibert hat geschrieben: Manne hat gesagt, ich darf um diese Zeit nicht so viel schreiben. :icon_mrgreen:
Wo ???

bester Beweis, das du auch sehr ungenau liest
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: Wo ???

bester Beweis, das du auch sehr ungenau liest
Okay, dann eben soll. 8) Ich lese ungenau, und du verstehst halt nix.

Das hatte ich gestern noch glatt überlesen.
was machst du ???

kredithai ??
Arbeitsamt ???
strick ?
Wie wärs weder mit den dreien, sondern eher Hirn einschalten und Lösungen statt in derselben Zeit nach Ausreden zu suchen?
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von good luck »

MythosAEV hat geschrieben: Was mich an diesem Forum leider immer wieder aufregt, ist wieder einmal eingetreten: User lesen nicht genau!
Ich schrieb: (derzeit!!!) mit 3 Ausrufezeichen dahinter! Ist das so schwer verständlich? --> "Derzeit verhalten sich die Augsburger Fans so..." <---, ich habe frühere Zeiten WOHLWISSEND (man weiß doch /ahnt doch, was einem die anderen sonst wieder um die Ohren hauen würden) ausgeschlossen! Genau deshalb!!! Und dann wirds wieder nicht gelesen oder - weils nicht in die eigene Strategie passt - unter den Tisch fallen gelassen. Und das nervt einfach. Man tut alles, um möglichst ausgewogen rüberzukommen, niemanden anzupissen, und dann liest einer nicht genau und das Unheil nimmt seinen Lauf. Manchmal habe ich das Gefühl: Einige hocken vor dem PC, lesen eine Meinung, die diametral zur eigenen ist, bekommen einen hochroten Kopf und agieren dann ein wenig konfus. Damit meine ich nicht Dich persönlich, Alibert! Nochmal: Damit meine ich nicht Dich persönlich, Alibert! Angekommen? Ich hoffe es. Ihr spart Euch jede Menge Gedanken, Ärger und Zeit, wenn Ihr solche Passagen EBEN NICHT überseht. So kommt eines zum anderen, ein falsch abgeleiteter Beitrag führt zum nächsten und der zum übernächsten. Hätte man sich alles IN DER FORM sparen können. Dann lieber eine schöne, sachliche, kontroverse Diskussionskultur.

Dass es nicht untergeht (ich wollte es nicht erwähnen, weil es doch eh jeder weiß): Mir ist sehr wohl bekannt, dass AEV-Fans brutal um die Existenz ihres Klubs kämpften. Habe ich am Rande (war damals erst 10-12 Jahre alt) miterlebt. Das verdient Bewunderung, war wohl einzigartig. Das sehe ich ganz genauso wie andere hier.

Und eines könnt Ihr mir glauben: Wenn Memmingen (mein Wohnort seit 1991) gegen den AEV spielte, egal wo und wann, dann stand ich unter den Augsburgern und habe nicht den leisesten Zweifel daran gelassen, für wen mein Herz mehr schlägt. Ich bin durch den AEV zu diesem geilen Sport gekommen und bei den Wurzeln bleibt man ja auch meistens hängen. So ist es auch bei mir. Ich hatte Klassenkameraden in der FOS, die alle den AEV hassten, den großen schwäbischen Bruder. Ich habe unseren Klub in dieser Schule 2 Jahre lang verteidigt, was für mich natürlich eine Selbstverständlichkeit war und wohl auch jeder andere AEV-Fan so gemacht hätte. Das wollte ich mal sagen, denn der Eindruck, ich wolle Memmingen über Augsburg stellen, ist ganz sicher falsch. Für den AEV würde ich mein letztes Hemd geben, für Memmingen wärs vielleicht der Pulli gewesen.
Langsam nimmts echt Überhand. An unsere Schlaumeier an Nürnberg haben wir uns ja schon gewöhnt, die Neiderbayern sind mittlerweile schon in der Geschäftsstelle angelangt und jetzt kommt die schwäbische Front noch dazu. Warum will zur Zeit jeder erklären, dass wir ein Fanproblem haben.

Wir haben 1000de von Problemen und alle sind hausgemacht nur in auch in dieser Zeit gibts eins sicherlich. Fans die der AEV am Herzen liegt. Nur nach den letzten 2 jahren werden halt genau die, auf die härteste Probe aller Zeiten gestellt. Ganz ehrlich ich habe schon Leute Sigl raus schreien hören, da war die Lage noch lange nicht so prekär wie heute. Was macht man denn, wo gibts was zu kritisieren, lieber Mythos??

DAs einzige was ich rauslesen konnte war der Hinweis mit den 75 %. Ja bist du denn narrisch. Die Panther, sorry RT1 macht einen megatollen Werbegag. Das Spiel ist wie eigentlich immer zu Hause, unter aller Kanone und 75% der Leute wollen das was ihnen versprochen wurde. Hallo nicht jeder ist so blöd das er im März schon einen Dauerkarte kauft und dann sich damit ein Jahr lang rumärgern darf. Letztes Jahr war es halt schon grausam, wie kann man dann das heuer beschreiben. Der AEV Fan ist in dieser Stadt, nur viele wurden halt schon mit Tritten vertrieben, aus dem Stadion. Die sind da, die warten nur darauf das sich endlich irgendwas ändert. Es ändert sich ja was, aber in die falsche Richtung. Trotzdem kaufen noch Leute Dauerkarten, obwohl sie eigentlich schon wissen, dass es wieder grausam wird.

Bei uns schauts doch so aus. Entweder ist der Lockout schuld. Oder das es keinen Lockout mehr gibt. Dann sind generell keiner Verteidiger mehr da. Für alle lebenslagen gibts eine Erklärung. Immer gibts eine Ausrede. Das ist es doch was zum Himmel stinkt. Nicht das sich 75% der Leute das holen, was ihnen versprochen wird.

Kommen wir zu den Stimmen von damals, mit dem Sigl raus. Wie gesagt die Situation jetzt ist, so finde ich, dramatischer. Was hört man nichts. Genau das ist das schlimme. Früher schrie man. Jetzt gibts noch den Waggi, den Rochus und mich. Im Stadion nichts, aber auch gar nichts, im Gegenteil man sucht sich den Darby als Opfer raus, weil man sich nicht auskennt. Warum kennt man sich nicht aus??? Weil sich schon wahnsinnig viele gern haben lassen. Die kommen nicht mehr. Die kommen nicht mehr, weil sie sagen die sind eh zu blöde die bringen es nicht auf die Reihe. Das ist das traurige. Nur Mythos ich persönlich geh trotzdem immer noch hin weil ich es nicht glauben will oder kann. Nur mittlerweile glaube ich, ich bin der dumme und die anderen, die nicht mehr kommen haben Recht.

Nur die Fans des AEV die gibts noch, die wirds immer geben. Das sind zur Zeit nur alles Schläfer, die muß man wecken, dann sind die da. Aber wie die Feuerwehr sogar, nur wecken kann sie von unseren Cheffes keiner. Das ist mal klar.

Der AEV hat fertig, zumindest unter der jetzigen Führung.

Manne@

Du gibts hier gegen den Waggi, genauso ein trauriges Bild ab, wie unser Manager am Schreibtisch. Lasst es doch bitte einfach sein und alles ist gut.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Ich darf nicht, sonst müßt ich Dir rechtgeben 8) Stooooopp, nicht ich darf, sondern ich soll nicht. Mit dem lesen hab ichs halt nicht so :icon_mrgreen:

@Jürgen

Gib auf die Ad´s acht die kommen werden. Sind treffend und präzise 8)
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Beitrag von Manne »

man kann sich ja viel einreden
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Werner »

good luck hat geschrieben: Kommen wir zu den Stimmen von damals, mit dem Sigl raus. Wie gesagt die Situation jetzt ist, so finde ich, dramatischer. Was hört man nichts. Genau das ist das schlimme. Früher schrie man. Jetzt gibts noch den Waggi, den Rochus und mich.
und ihr Drei macht dann das neue Management ?
Oder was sind eure Alternativen?

Es ist immer einfach Fedra raus, Sigl raus, usw. zu schreien, aber dass funktioniert nur wenn man Alternativen für das Management hat.
Und die sehe ich für den AEV momentan nirgens.

Bevor man hier Köpfe fordert sollte man sich erstmal Alternativen suchen, dann kann man darüber reden.

Gruß Werner
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Manne »

Werner hat geschrieben: und ihr Drei macht dann das neue Management ?
Oder was sind eure Alternativen?

Es ist immer einfach Fedra raus, Sigl raus, usw. zu schreien, aber dass funktioniert nur wenn man Alternativen für das Management hat.
Und die sehe ich für den AEV momentan nirgens.

Bevor man hier Köpfe fordert sollte man sich erstmal Alternativen suchen, dann kann man darüber reden.

Gruß Werner
Sehr gutes Post !!! Wird aber nicht so weit vordringen das es die betreffenden auch verstehen werden
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: man kann sich ja viel einreden
Da kennst du dich ja gut aus, gell Manne

@Werner
Möchtest du sagen, das alles in Butter ist. Dein Argument bedeutet eigentlich soviel wie, nimm den Stroick, weil den elektrischen Stuhl haben wir nicht zur Verfügung. Sicher fehlen die Alternativen. Zumindest zu Sigl. Aber sie werden bald keine Alternativen mehr brauchen, wenn man da nicht in der Führung umdenkt.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: Sehr gutes Post !!! Wird aber nicht so weit vordringen das es die betreffenden auch verstehen werden
In dich drängt ja gar nix mehr rein. Kein Tabellenplatz, keine optische Regung, nur hohle Phrasen. Deine Windungen sind jetzt nicht so ausgeprägter, das man neidisch sein müßte. Sie sind aber wesentlich träger.
Bild
fgtim

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von fgtim »

Pünktlich zum Sinupret-Spiel ist der von Manne geforderte Hass da :lol: :lol: :lol: ;-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Manne »

[quote="fgtim "]
Pünktlich zum Sinupret-Spiel ist der von Manne geforderte Hass da :lol: :lol: :lol: ]

Sieht so aus, allerdings gebe ich jetzt auf, muß noch ein bißchen arbeiten
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Tim du spielst mit deiner Gesundheit. Raus aus der Schußlinie :icon_mrgreen:
Bild
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Beitrag von oberhallodri »

Seite 14 !
Die Emotionen kochen über !
Eines wäre richtig interessant gewesen:
Nach 0:3 Rückstand kämpfen sich die personell immer noch geschwächten Panther (Rekis, Murphy, Dube, Suchan 1. Spiel ) und trotz des kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall ihres Schlüsselspielers Darby auf 3:3 heran und gewinnen in der vorletzten Minute mit 4:3 !!
4300 Fans gehen ohne Rückzahlung nach Hause, der Punktabstand auf Platz 10
wird geringer, Festtagsstimmung im CFS und alle sind glücklich !
Es ist nur leider das 4:3 für Krefeld gefallen und schon hüpfen alle Amok !!
Was für einen Unterschied so ein lächerliches Tor ausmacht !
Ich werde das nicht weiter kommentieren, aber alle die hier Weltuntergangsstimmung verbreiten, sollten nachdenken ob ihre Reaktion und ihre Postings nach obigem fiktiven Spielausgang genauso ausgefallen wäre !!
fgtim

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von fgtim »

Alibert hat geschrieben: Tim du spielst mit deiner Gesundheit. Raus aus der Schußlinie :icon_mrgreen:
Bild

Drück doch ab! :icon_mrgreen:
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Werner »

Alibert hat geschrieben: @Werner
Möchtest du sagen, das alles in Butter ist. Dein Argument bedeutet eigentlich soviel wie, nimm den Stroick, weil den elektrischen Stuhl haben wir nicht zur Verfügung. Sicher fehlen die Alternativen. Zumindest zu Sigl. Aber sie werden bald keine Alternativen mehr brauchen, wenn man da nicht in der Führung umdenkt.
nein, es ist sicher nicht alles in Ordnung.

Nur welche Alternativen hat man?
Welche Alternativen hat das Management?

Ich bin mir sicher das da hart und gut gearbeitet wird, nur im Sport kann man nicht immer alles perfekt planen, vor allem dann nicht, wenn man finanzielle stark eingeschränkt ist.
Ich bin überzeugt, auch das Management hätte gerne den einen oder anderen Kracher verpflichtet.
Und für die Verletzungen kann das Management nun auch nichts.

Was man ihnen ankreiden kann, ist die Öffentlichkeitsarbeit und das Catering.
Wobei sie sich ja durchaus bemühen, die Aktion am Dienstag war eigentlich genial, das sie dann so in die Hose ging passt zum Verlauf der Saison.

Gruß Werner
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

fgtim hat geschrieben: Bild

Drück doch ab! :icon_mrgreen:
Hast du ein Glück, der ABzug klemmt :icon_mrgreen:


@Hallodri
Fiktiv? Lassen wir die Panther bei NHL 2007 spielen, fiktiv könnten wir da Meister werden. Ob mans glaubt oder nicht. Prinzipiell hab ich doch den gleichen Trott immer vertreten. Auch, was niee angesprochen wurde, was besonders bitter ist. AUswärts sind Niederlagen für die Panther normal, aber zu Hause war man oft eine Macht. Wenns ginge, wäre das die beste Strategie. Aber bitte, bitte , bitte. Wieviel Geld ging uns wieder einmal durch die Lappen durch einen hundsmiserablen Start? Dabei waren da Spiele dabei, die man mit Specialteams vielleicht gewinnen kann? Verteidiger, ich übertreibe 200´000 Euro. 11 oder 12 Heimspiele, weniger möglichen 1000 Zuschauern 140´000, auf die sAISON UMGELEGT RECHNET SICH DAS: Selbst bei weniger Erfolg. Einen Weg muß man halt gehen, aber nicht jedes Jahr Roulette spielen. Wenn einer sagt, wer zahlt den Spieler, wenn es nicht läuft? Denn erinnere ich an Fedras Aussage, "wenn Erfolg ausbleibt, gibts auch kein Geld". Ich hab den Bob Wren nie ausstehen können. Aber dieser Depp hat sich trotz Auswärtsschwächen doch alleine finanziert.
Wir werden dieses Jahr wohl wieder Minus machen. Was soviel heißt. Wir haben selbst nach einer Grottensaison von Lindman zu Damgaard einen Rückschritt gemacht. Heißt für mich. Nächstes Jahr fehlt noch mehr Geld, als nicht mal mehr Damgaard sondern 3 Bolibrucks. Da lehne ich dankend ab, denn in der DEL zu spielen heißt längst nicht mehr, DEL-Niveau auch zu sehen. Wir sind halt dabei. Mehr aber auch nicht. Wir unterhalten uns dann wieder, wenn man wieder einmal mit 70 Mann vor irgendeiner Kneippe stehen und fragen, wie gehts weiter. Soo wie jetzt jedenfalls nicht. Denn die alten Fans wurden heftigst vergrault, und die jungen können mit den alten Sentimentalitäten nur wenig anfangen.
Bald können wirs machen wie die Essner Fans. Abschiedspolnaise durch die DEL-Stadien. Nur dann fehlt nicht mehr ein Verteidiger für 200´0000, was sau hoch gegriffen ist, dann fehlen Millionen. Noch schlimmer. Leute wie Hetman,Römer,Schön oder Pätzig gibt es nicht mehr. Aber ich füge da ein Nina Ruge an. Ihr macht das schon. Die Pantherwelt wäre so einfach ohne diese kritischen AEV-Fans 8)
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Beitrag von Alibert »

Werner hat geschrieben: nein, es ist sicher nicht alles in Ordnung.

Nur welche Alternativen hat man?
Welche Alternativen hat das Management?

Ich bin mir sicher das da hart und gut gearbeitet wird, nur im Sport kann man nicht immer alles perfekt planen, vor allem dann nicht, wenn man finanzielle stark eingeschränkt ist.
Ich bin überzeugt, auch das Management hätte gerne den einen oder anderen Kracher verpflichtet.
Und für die Verletzungen kann das Management nun auch nichts.

Was man ihnen ankreiden kann, ist die Öffentlichkeitsarbeit und das Catering.
Wobei sie sich ja durchaus bemühen, die Aktion am Dienstag war eigentlich genial, das sie dann so in die Hose ging passt zum Verlauf der Saison.

Gruß Werner
Werner, es geht vorab ja nicht mal um die Spieler. Da sind Enttäuschungen dabei und auch Limits, die die Panther haben. Aber sieh doch bitte mal den Umgang mit den Medien, mit den Fans , mit den Sponsoren. Glaubt man wirklich das man auf dieser Basis jemals Fortschritte erzielt, wenn man Sponsoren, Medien etc immer nur Kritisiert anstatt offen und fair mit Ihnen umzugehen? Da scheitert es doch, warum auch im Sponsoring keine Fortschritte zu verzeichnen sind. Auf diese Art und weise will keiner, während der Seinsch jedem 10´000 Euro aus dem Arsch streichelt, wird bei uns immer nachgetreten. Ein Schwachsinn ist das in meinen Augen. Und ohne Geld gibts logo kein besseres Team
Bild
Antworten