Doch noch einen Verteidiger!?
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
[quote="Golden Brett "]
Geht']
Rochus im Stadion = Schimpfen über Mannschaft
Rochus im Forum = Schimpfen über alle
Rochus lehnt Einladung nach Friedberg ab, mit Begründung was soll es bringen, Gunnar Leidborg hat ihm ja schon mal die Wahrheit gesagt....das könnte etwa vor sieben Jahren gewesen sein, oder vor acht ???
Geht']
Rochus im Stadion = Schimpfen über Mannschaft
Rochus im Forum = Schimpfen über alle
Rochus lehnt Einladung nach Friedberg ab, mit Begründung was soll es bringen, Gunnar Leidborg hat ihm ja schon mal die Wahrheit gesagt....das könnte etwa vor sieben Jahren gewesen sein, oder vor acht ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Golden Brett hat geschrieben:
Nein, denn das ist doch nicht allein eine Frage des Geldes. Es geht doch um Angebot und Nachfrage. Es geht darum, wie das Angebot an Verteidigern in einem bestimmten Markt aussieht und wie viele Clubs noch auf der Suche nach Verteidigern sind. In einer solchen Situation, wie sie in meinen Augen vor dieser Saison herrschte, wird aus einem vernünftigen Angebot schnell mal ein vergleichsweise "lächerliches", weil ein Spieler eben noch andere Angebote bekommt, die besser sind. Diese Angebote würde er aber in einer "normalen" Situation gar nicht bekommen.
Ich muss dem Jürgen hier aber insoweit recht geben, dass sich die Marktsituation kaum geändert hat. Noch immer suchen viele Clubs einen solchen Verteidiger. Drum glaube ich auch nicht, dass wir dem Naumenko ein Angebot unterbreiten können, das uns den Zuschlag sichert. Ich bleibe aber trotzdem dabei: Probieren muss man es. Und wenn's ihn tatsächlich vor Lachen zerreißt, dann spielt er zumindest nicht für die Konkurrenz. :icon_mrgreen:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.01.2006 15:09
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Das Thema Nick Naumenko hat sich erledigt...
[url=http://www.del-boards.de/index.php?showtopic=2854&pid=94085&st=10&#entry94085]http://www.del-boards.de/index.php?showtopic=2854&pid=94085&st=10&#entry94085[/url]
[url=http://www.del-boards.de/index.php?showtopic=2854&pid=94085&st=10&#entry94085]http://www.del-boards.de/index.php?showtopic=2854&pid=94085&st=10&#entry94085[/url]
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Habs mal überflogen, (gott sei dank zum Teil)
Erstens glaub ich nicht, das wir finanziell Ambri ausstechen können. Der neue Trainer, will Ihn nicht loshaben, nsondern behalten.
Nächster Punkt: Geld. Wir können uns jetz hingeben und sagen, machen wir nix. Wird genau so aber auch bei den Zuschauern ankommen.
Was mir auffälllt, im Sommer hab ich immer an Naumenko gedacht. Das er ewig frei war, erinnert auchzh an einen Yarema. Bei Mannnheim damals konnte er nix reissen. Vielleicht wäre das aber ein Typ, der vom Trainer vertrauen und Eiszeit braucht. Jedenfalls für mich, der geht nicht von Ambri, weil wir das gar nicht zahlen können. Solange es aber für so eine Kategorie nicht reich, dann bitte liebe Panther, Geld sparen
Erstens glaub ich nicht, das wir finanziell Ambri ausstechen können. Der neue Trainer, will Ihn nicht loshaben, nsondern behalten.
Nächster Punkt: Geld. Wir können uns jetz hingeben und sagen, machen wir nix. Wird genau so aber auch bei den Zuschauern ankommen.
Was mir auffälllt, im Sommer hab ich immer an Naumenko gedacht. Das er ewig frei war, erinnert auchzh an einen Yarema. Bei Mannnheim damals konnte er nix reissen. Vielleicht wäre das aber ein Typ, der vom Trainer vertrauen und Eiszeit braucht. Jedenfalls für mich, der geht nicht von Ambri, weil wir das gar nicht zahlen können. Solange es aber für so eine Kategorie nicht reich, dann bitte liebe Panther, Geld sparen
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
[quote="Ratman "]
Ich muss dem Jürgen hier aber insoweit recht geben, dass sich die Marktsituation kaum geändert hat. Noch immer suchen viele Clubs einen solchen Verteidiger. Drum glaube ich auch nicht, dass wir dem Naumenko ein Angebot unterbreiten können, das uns den Zuschlag sichert. Ich bleibe aber trotzdem dabei: Probieren muss man es. Und wenn']
Natürlich hat sich die Marktsituation nicht geändert. Warum auch? Schließlich gibt es noch genug Vereine in Europa, die noch gute Verteidiger suchen - weil sie eben vor der Saison genauso wenig fündig geworden sind wie wir. Das untermauert doch nur das, was ich schon immer sage.
Ich muss dem Jürgen hier aber insoweit recht geben, dass sich die Marktsituation kaum geändert hat. Noch immer suchen viele Clubs einen solchen Verteidiger. Drum glaube ich auch nicht, dass wir dem Naumenko ein Angebot unterbreiten können, das uns den Zuschlag sichert. Ich bleibe aber trotzdem dabei: Probieren muss man es. Und wenn']
Natürlich hat sich die Marktsituation nicht geändert. Warum auch? Schließlich gibt es noch genug Vereine in Europa, die noch gute Verteidiger suchen - weil sie eben vor der Saison genauso wenig fündig geworden sind wie wir. Das untermauert doch nur das, was ich schon immer sage.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Alibert hat geschrieben:Habs mal überflogen, (gott sei dank zum Teil)
Erstens glaub ich nicht, das wir finanziell Ambri ausstechen können. Der neue Trainer, will Ihn nicht loshaben, nsondern behalten.
Nächster Punkt: Geld. Wir können uns jetz hingeben und sagen, machen wir nix. Wird genau so aber auch bei den Zuschauern ankommen.
Was mir auffälllt, im Sommer hab ich immer an Naumenko gedacht. Das er ewig frei war, erinnert auchzh an einen Yarema. Bei Mannnheim damals konnte er nix reissen. Vielleicht wäre das aber ein Typ, der vom Trainer vertrauen und Eiszeit braucht. Jedenfalls für mich, der geht nicht von Ambri, weil wir das gar nicht zahlen können. Solange es aber für so eine Kategorie nicht reich, dann bitte liebe Panther, Geld sparen
Den letzten Satz verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz. Meinst du, dass man keinen Spieler verpflichten sollte, der nicht mindestens die Stärke von Naumenko hat? Wenn ja, dann stimme ich zu. Einen weiteren Durchschnittsverteidiger braucht kein Mensch. Wenn, dann einen mit guten Offensivqualitäten oder einen, der hinten richtig aufräumt. So einer könnte auch nicht schaden. Für einen weiteren Bolibruck sollte man aber keinen Cent ausgeben (außer vielleicht für den Fall, dass sich einer der aktuellen Verteidiger schwer verletzen sollte).
Oder wolltest du damit etwas anderes sagen?
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Ja, Michi. So hab ichs schon gemeint. Er muß schon in meinen Augen eine etwas spektakuläre Spielweise haben. Wie etwa Armstrong, Ficenec oder Savard in letzter Saison. Dann glaub ich das man den einen oder anderen Fan auch fangen kann Wenn das nicht drin ist, dann sparen. Durchschnitt brauchen wir sicher nicht, dann sparen wir lieber. Sprich, keine Notverpflichtung, warum auch
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Alibert hat geschrieben:Wie etwa Armstrong, Ficenec oder Savard in letzter Saison.
Einen Savard auf eine Stufe mit Ficeney und Armstrong (in "alter" Form) zu stellen, halt ich für etwas gewagt. ;-)
Ansonsten sind wir uns ja fast alle einig, daß wir keinen Cent ausgeben sollen, für einen Spieler der nur Durchschnitt ist.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
[quote="Eismann "]
Einen Savard auf eine Stufe mit Ficeney und Armstrong (in "alter" Form) zu stellen, halt ich für etwas gewagt. ]
Ich finde es eher gewagt, Ficenec in seiner AEV-Saison mit einem Savard in der Form des letzten Jahres auf eine Stufe zu stellen. Besser verteidigen wie Savard letztes Jahr geht nicht. Daher auch auf einer Stufe mit Armstrong.
Einen Savard auf eine Stufe mit Ficeney und Armstrong (in "alter" Form) zu stellen, halt ich für etwas gewagt. ]
Ich finde es eher gewagt, Ficenec in seiner AEV-Saison mit einem Savard in der Form des letzten Jahres auf eine Stufe zu stellen. Besser verteidigen wie Savard letztes Jahr geht nicht. Daher auch auf einer Stufe mit Armstrong.

Re: Doch noch einen Verteidiger!?
[quote="Eismann "]
Einen Savard auf eine Stufe mit Ficeney und Armstrong (in "alter" Form) zu stellen, halt ich für etwas gewagt. ]
Naja, der Armstrong und der Jakub sind doch schon soooo lange her, da war der Savard doch noch eine richtige Erfrischung. ;-)
Brennan hätte man noch nennen können. Spielertypen sind nicht vergleichbar , klar Hans. Aber jeder für sich hat was für den AEV geleistet. Wo wären wir ohne Savard wohl gelandet, zuletzt?
Einen Savard auf eine Stufe mit Ficeney und Armstrong (in "alter" Form) zu stellen, halt ich für etwas gewagt. ]
Naja, der Armstrong und der Jakub sind doch schon soooo lange her, da war der Savard doch noch eine richtige Erfrischung. ;-)
Brennan hätte man noch nennen können. Spielertypen sind nicht vergleichbar , klar Hans. Aber jeder für sich hat was für den AEV geleistet. Wo wären wir ohne Savard wohl gelandet, zuletzt?
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Golden Brett hat geschrieben:
Wer sagt das? Woher weißt du, dass man es nicht versucht hat? Vielleicht nicht bei Naumenko, aber bei diesem Spielertypen bzw. in dieser Kategorie? Glaubst du wirklich, dass unsere Verantwortlichen so dumm sind, dass sie nicht wissen, dass einer Mannschaft ein echter Nr.1-Verteidiger gut zu Gesicht stehen würde?
Fedra sagt doch in der Zeitung, dass man bereits im Sommer in dieser Kategorie gesucht, aber niemanden gefunden hat. Glaubst du ihm das jetzt wieder nicht, weil er eh immer lügt oder könnte da was dran sein? Glaubst du denn wirklich, dass der Verteidigermarkt vor der Saison wirklich so gut bestückt war, dass allein die Schläfrigkeit der Panther der Grund war, dass man keinen geholt hat? Dann erkläre mir doch bitte endlich, was Opa Liimatainen oder der für die NLA prädestinierte Strudwick in Lugano mach(t)en oder warum sich der von Managergott angekündigte Topverteidiger plötzlich als Chris Schmidt entpuppte?
Du behauptest immer, die Panther hätten nur geschlafen, aber bisher konntest du mir noch keine Handvoll Verteidiger aufzählen, die a) für die Panther finanzierbar gewesen wären und b) deutlich besser als Pratt sind. Und dabei geht es nicht darum, dass es nicht deine Aufgabe ist, einen solchen Verteidiger zu suchen, sondern selbstverständlich die der Verantwortlichen. Es geht einzig und allein darum, dass du einen triftigen Anhaltspunkt haben musst, um behaupten zu können, dass es einzig und allein ein Selbstverschulden der Verantwortlichen war. Die Tatsache, dass einfach kein Nr.1-Verteidiger da ist, besagt nämlich GAR NICHTS!
Wie schon mehrfach erwähnt: Ich brauche Pratt und Bolibruck auch nicht im Doppelpack. Aber ich erkenne sehr wohl, dass die Saison auf dem Transfermarkt gerade im Bereich der Verteidiger sicherlich nicht einfach war. Und das verbietet es mir, einfach mit dem Finger auf Fedra zu zeigen und ihm die alleinige Schuld in die Schuhe zu schieben.
Und was war letzte Saison?
Ist jetzt wirklich nicht einfach für mich auf den ersten Absatz einzugehen, denn normalerweise sind wir jetzt schon wieder da, wo wir nicht hinwollen. Konstruktivität hat du angemahnt. Ich seh es einfach mal so, dein erster Absatz hat nur ein Ziel. Ich soll einfach die Schnauze halten und einsehen das alles ein unglücklicher Zufall ist, dass wir jetzt mit Pratt und Bolibruck dastehen. Desweiteren, dass es sogar ein riesen Pech ist, dass der Damgaard floppt und sich zu allem Überfluß der Rekis noch verletzt hat. Tut mir leid ist nicht zu machen. Glück und Pech kann man sich in so einem großen Spiel, wie es in meinen Augen ein Geschäftsführer eines DEL Klubs spielt, nur bedingt leisten. Schon gar nicht wenn er dieses Pech schon im ersten Jahr, zusammen mit seinem späten Einstand für sich geltend machte. Im zweiten Jahr dürfen sich diese Fehler sicher nicht wieder holen.
Desweiteren sage ich dir es jetzt hier und heute nochmal. Ich kann dir aus der Sicht eines Fans vielleicht 4 bis 5 Spieler aufzählen. Wenn ich dann noch Tory sage, lachst du mich wieder aus. Nur ich lache wenn ich jetzt Naumenko höre. Ist da jetzt wirklich ein großer Unterschied dazwischen?? Desweiteren hat der Fedra Connections von denen ich träume, muß ich dir das wirklich immer und immer wieder sagen. Auch hat er ein Faxgerät. Das Jahr für Jahr die Spieler der ganzen Welt auf seinem Schreibtisch landen läßt. Früher waren es wie von Sigl betont tausende, mit einem Anteil an Verteidigern von 30 -40% geschätzt. Heute ist dieser Anteil vielleicht nur noch 20 %. Aber alle Klubs aus der DEL haben ihren Kader voll. Fakt ist es gab genug. Nur da waren viele zu teuer, andere hatten nicht das drauf was man suchte, wieder andere vielleicht einen schlechten Charakter. Blöderweise waren Bolibruck und Pratt sicher nicht die besten Lösungen für Augsburg. Ich sage deutlich wer sich sowas holt hat versagt. Das es schwierig ist und schwieriger wurde ist doch klar. Aber unsere Verteidigung ist eine bankrott Erklärung. Auch wegen unseren Deutschen natürlich. Frenzel und Lavallee, Tölzer und Fendt, da kann man durchaus was sparen.
Meine Erklärung. Im Vergleich zumletzten Jahr haben wir heuer durchaus geklotzt. Wanhainen, Rekis und Fendt haben alle lange Verträge bekommen. Namen sind auch da nur dummerweise stehen die ausschließlich im Sturm. jetzt bin ich beim Thema. Stürmer holen ist halt einfacher, da gehts fast von alleine. Bei den verteidigern muß man vielleicht doch mal Geld hinlegen, sparen darf man hier nicht. Jeder gute Verteidger weiß was er kostet. Man muß vorallem wahnsinnig wief sein. Man muß Spieler verpflichten ehe die Geldsäcke davon mitbekommen. Man muß ausgesprochen clever sein, weil es wirklich sauschwer ist. Wir waren das und sind es seit jahren nicht mehr. Wir können mittlerweile nicht mal einen Defensiv Verteidiger ausgraben. Auch da ein Name. Beim Traynor blutet mir immer noch das Herz.
Du siehst es anders auch okay. Ich hoffe nur das sich nicht gleich wieder irgendein Gscheiterle an dich hinhängt und mich als doof hinstellt, sonst könnte durchaus der Frieden beerdigt sein.
Und was war letzte Saison?
Da tu ich mich schon leichter mit dem antworten.
Letztes Jahr kam Savard und wir waren auch schon tot. Soweit richtig. Nur drei Gründe hätte ich noch zusätzlich. Erstens der Bordeleau Faktor. Zwischen dem und Edmonds vermute ich den gleichen Unterschied wie zwischen Zach und Hegen. Zweitens, die Heilung von Girard und dann das Zusammenspiel von King und Girard. Niemand von heuer hat das Vermögen von diesen zwein. Was ich so auch nie gedacht hätte bei unseren Namen. Drittens die Zuschauer hatten noch eher den Glauben an ihren Verein. Oder standen noch eher hinter der Mannschaft. Selbst wenn wir heuer alles noch gewinnen würden. Ich weiß nicht ob die Zuschauer sich nicht genauso verarscht vorkommen wie ich mir. Da kann man aber streiten drüber.
Trotzdem in der Summe war es anders.
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Manne hat geschrieben:Rochus im Stadion = Schimpfen über Mannschaft
Rochus im Forum = Schimpfen über alle
Rochus lehnt Einladung nach Friedberg ab, mit Begründung was soll es bringen, Gunnar Leidborg hat ihm ja schon mal die Wahrheit gesagt....das könnte etwa vor sieben Jahren gewesen sein, oder vor acht ???
Auch ja nochwas.
Total unnötig und wie immer gleitet es dann vom Thema ab. Aber der Manne der darf das ja, war ja schon immer so.
Übrigens, warum wird der Rochus eingeladen und ich nicht???

Re: Doch noch einen Verteidiger!?
@Jürgen
Sag halt, wenn die Holzstücke ausgehen. Ich hätte noch ein Stück Eiche über :icon_mrgreen:
Du kannst es, genauso wenig wie ich lassen. ;-)
Sag halt, wenn die Holzstücke ausgehen. Ich hätte noch ein Stück Eiche über :icon_mrgreen:
Du kannst es, genauso wenig wie ich lassen. ;-)
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
[quote="Alibert "]
@Jürgen
Sag halt, wenn die Holzstücke ausgehen. Ich hätte noch ein Stück Eiche über :icon_mrgreen:
Du kannst es, genauso wenig wie ich lassen. ]
Wieso denn wir wollen doch das es alles ruhiger wird, dafür müssen wir halt was machen.
Wenn aufzählen hilft??
Bist du auch geladen worden :icon_mrgreen: Mich würde schon interessieren von was der Manne da geredet hat.
@Jürgen
Sag halt, wenn die Holzstücke ausgehen. Ich hätte noch ein Stück Eiche über :icon_mrgreen:
Du kannst es, genauso wenig wie ich lassen. ]
Wieso denn wir wollen doch das es alles ruhiger wird, dafür müssen wir halt was machen.
Wenn aufzählen hilft??

Bist du auch geladen worden :icon_mrgreen: Mich würde schon interessieren von was der Manne da geredet hat.
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
good luck hat geschrieben:Wieso denn wir wollen doch das es alles ruhiger wird, dafür müssen wir halt was machen.
Wenn aufzählen hilft??
Bist du auch geladen worden :icon_mrgreen: Mich würde schon interessieren von was der Manne da geredet hat.
Ja sicher bin ich auch geladen worden. :icon_mrgreen: Aber da dacht ich es geht um den Nürnberger und seine Staatsanwaltsspezl :icon_mrgreen:
Zu Manne sag mer nix mehr. Mir bleiben stad, und beweisen unsere Schweigsamkeit. Sollte das nicht drin sein, und dich ein Redeschwall überkommen, sag Bescheid. Des krieg mer hin ;-)
Herrschaft Jürgen. Du und deine imaginären Geschwister :icon_mrgreen:
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
good luck hat geschrieben:Auch ja nochwas.
Rochus im Stadion = Schimpfen über Mannschaft
Rochus im Forum = Schimpfen über alle
Rochus lehnt Einladung nach Friedberg ab, mit Begründung was soll es bringen, Gunnar Leidborg hat ihm ja schon mal die Wahrheit gesagt....das könnte etwa vor sieben Jahren gewesen sein, oder vor acht ???[/b]
Total unnötig und wie immer gleitet es dann vom Thema ab. Aber der Manne der darf das ja, war ja schon immer so.
Übrigens, warum wird der Rochus eingeladen und ich nicht???Finde da paßt super hier rein.
Mensch Jürgen. :icon_mrgreen:
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Hier ordentlich auf den Putz hauen = ein Schwabentopf in Rederzhausen :shock: :shock: :shock:
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Eismann hat geschrieben:Hier ordentlich auf den Putz hauen = ein Schwabentopf in Rederzhausen :shock: :shock: :shock:
Kommt drauf an, wer drinn ist, Hans :icon_mrgreen:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
good luck hat geschrieben:Ist jetzt wirklich nicht einfach für mich auf den ersten Absatz einzugehen, denn normalerweise sind wir jetzt schon wieder da, wo wir nicht hinwollen. Konstruktivität hat du angemahnt. Ich seh es einfach mal so, dein erster Absatz hat nur ein Ziel. Ich soll einfach die Schnauze halten und einsehen das alles ein unglücklicher Zufall ist, dass wir jetzt mit Pratt und Bolibruck dastehen. Desweiteren, dass es sogar ein riesen Pech ist, dass der Damgaard floppt und sich zu allem Überfluß der Rekis noch verletzt hat. Tut mir leid ist nicht zu machen. Glück und Pech kann man sich in so einem großen Spiel, wie es in meinen Augen ein Geschäftsführer eines DEL Klubs spielt, nur bedingt leisten. Schon gar nicht wenn er dieses Pech schon im ersten Jahr, zusammen mit seinem späten Einstand für sich geltend machte. Im zweiten Jahr dürfen sich diese Fehler sicher nicht wieder holen.
Nein, ich will nicht, dass du die Schnauze hältst! Das hast du jetzt vollkommen falsch interpretiert. Ich will ruhig und sachlich mit dir diskutieren. Und ich hätte gerne mal wieder eine vernünftige Antwort ohne persönliche Animositäten, ohne blöde Sprüche, ohne maßlose Übertreibungen und ohne die ewig gleiche Leier. Außerdem hätte ich tatsächlich eine kurze, offene und ehrliche Antwort darauf gehabt, ob du Fedra, von dem du noch vor ein paar Tagen gesagt hast, dass er früher einmal einer der besten Manager in der DEL war, tatsächlich für so blöd hältst, dass er nicht weiß, dass ein richtiger Nr.1-Verteidiger wichtig ist.
Zum Thema: Nein, es ist kein unglücklicher Zufall, dass wir jetzt mit Pratt und Bolibruck dastehen. Aber es gibt eben einige Faktoren, die man nicht so leicht beeinflussen kann, die letztendlich dazu geführt haben, dass wir nichts Besseres bekommen haben. Auf jeden Fall hat das nicht ausschließlich mit der Inkompetenz unserer Verantwortlichen zu tun.
Was die Sache mit Rekis hier jetzt bedeuten soll, weiß ich wirklich nicht. Und die Verpflichtung von Damgaard ist an sich(!) eigentlich auch nicht zu kritisieren. Oder hättest du tatsächlich erwartet, dass der die größte Enttäuschung von allen wird?
Desweiteren sage ich dir es jetzt hier und heute nochmal. Ich kann dir aus der Sicht eines Fans vielleicht 4 bis 5 Spieler aufzählen.
Auf geht']Wenn ich dann noch Tory sage, lachst du mich wieder aus.[/quote]
Ich lache dich nicht aus. Ich halte Tory nur für absolut unrealistisch! Glaubst du wirklich, dass der AEV den hätte finanzieren können. Achtung: Wieder keine versuchte Provokation, sondern eine ernstgemeinte Frage. :shock:
Nur ich lache wenn ich jetzt Naumenko höre. Ist da jetzt wirklich ein großer Unterschied dazwischen??
Wenn sich die Frage auf die ganze Saison bezieht, kann ich es nicht beurteilen. Es ist jedoch ein ziemlicher finanzieller Unterschied, ob ich einen qualitativ hochwertigen Stürmer für eine komplette Saison verpflichte oder ob ich ihn nur 3-4 Monate bezahlen muss. Das ist doch im Prinzip das Gleiche wie damals mit Brennan. Den wollte man vor der Saison, konnte ihn aber nicht bezahlen bzw. nicht mit der Konkurrenz mithalten. Als er dann aber in der Schweiz entlassen wurde, konnte man es, weil es einfach eine überschaubare Zeit war. Danach war er wieder weg, weil man ihn halt nicht für eine ganze Spielzeit finanzieren konnte.
Desweiteren hat der Fedra Connections von denen ich träume, muß ich dir das wirklich immer und immer wieder sagen. Auch hat er ein Faxgerät. Das Jahr für Jahr die Spieler der ganzen Welt auf seinem Schreibtisch landen läßt. Früher waren es wie von Sigl betont tausende, mit einem Anteil an Verteidigern von 30 -40% geschätzt. Heute ist dieser Anteil vielleicht nur noch 20 %. Aber alle Klubs aus der DEL haben ihren Kader voll.
Bitte nicht den alten Spruch mit den 1000 Spielern. Es ist doch klar, wie der gemeint war. Da sind doch Namen dabei, die noch nie ein Mensch gehört, geschweige denn überhaupt aussprechen kann. Irgendwelche dritt- und viertklassigen Russen, Tschechen oder Slowaken, die in der DEL so wenig verloren haben, wie du und ich.
Zu den vollen Kadern: Sicherlich haben die Clubs ihre Kader voll. Wir ja auch. Nur nicht mit den Spielern, die sie sich vorgestellt haben. Genauso wie bei uns. Aus einem einfachen Grund: Die Situation auf dem Spielermarkt ist halt einfach seit zwei Jahren grundlegend anders - dieser Tatsache kann man einfach nicht widersprechen. Hamburg hat nicht die Spieler im Kader, die sie sich ursprünglich erhofften, Hannover hat sie nicht, Ingolstadt auch nicht, Frankfurt ebenfalls nicht und bei uns sieht es halt auch anders aus.
Fakt ist es gab genug. Nur da waren viele zu teuer, andere hatten nicht das drauf was man suchte, wieder andere vielleicht einen schlechten Charakter. Blöderweise waren Bolibruck und Pratt sicher nicht die besten Lösungen für Augsburg. Ich sage deutlich wer sich sowas holt hat versagt. Das es schwierig ist und schwieriger wurde ist doch klar. Aber unsere Verteidigung ist eine bankrott Erklärung.
Warum ist das Fakt? Warum ist das nur persönliches Versagen? Jürgen, wir drehen uns im Kreis. Namen wie Seeley, Hajt, Fortin, Liimatainen, Schmidt, Strudwick usw. sprechen in meinen Augen eben eine andere Sprache. Das sieht mir nicht danach aus, als wären gute Verteidiger im Überfluss zu haben gewesen.
Auch wegen unseren Deutschen natürlich. Frenzel und Lavallee, Tölzer und Fendt, da kann man durchaus was sparen.
Gut, das ist jetzt ein Punkt, über den man durchaus diskutieren kann. Hätte man die Aussicht gehabt, für ein bisschen mehr Geld einen besseren Verteidiger zu bekommen, wäre ich auf jeden Fall auch der Auffassung, dass man sich zumindest das Gehalt von Lavallee oder Frenzel hätte sparen können. Allerdings muss man dann aber auch sehen, dass man während der Verletztenmisere noch größere Probleme gehabt hätte als man es ohnehin schon hatte. Trotzdem wäre das schon ein Ansatz gewesen. Nur leider kann ich nicht beurteilen, ob man für ein bisschen mehr Geld wirklich einen qualitativ hochwertigen Verteidiger hätte bekommen können.
Meine Erklärung. Im Vergleich zumletzten Jahr haben wir heuer durchaus geklotzt. Wanhainen, Rekis und Fendt haben alle lange Verträge bekommen. Namen sind auch da nur dummerweise stehen die ausschließlich im Sturm. jetzt bin ich beim Thema. Stürmer holen ist halt einfacher, da gehts fast von alleine. Bei den verteidigern muß man vielleicht doch mal Geld hinlegen, sparen darf man hier nicht. Jeder gute Verteidger weiß was er kostet. Man muß vorallem wahnsinnig wief sein. Man muß Spieler verpflichten ehe die Geldsäcke davon mitbekommen. Man muß ausgesprochen clever sein, weil es wirklich sauschwer ist. Wir waren das und sind es seit jahren nicht mehr. Wir können mittlerweile nicht mal einen Defensiv Verteidiger ausgraben. Auch da ein Name. Beim Traynor blutet mir immer noch das Herz.
Auch das ist in meinen Augen nicht ganz so einfach. Schließlich weiß - wie du schon selber sagst - nicht nur jeder gute Verteidiger, was er wert ist, sondern hat auch einen Agenten, der im Normalfall einen ziemlich guten Überblick über die Marktsituation hat. Dieser Agent weiß doch auch, dass er bei einem knappen Angebot nicht das erstbeste Angebot eines Clubs annehmen muss. Er weiß doch auch, dass vermutlich noch bessere Angebote kommen, wenn noch viele Clubs in ganz Europa auf der Suche nach vernünftigen Verteidigern sind. Da kann man dann schon mal wählerischer sein, ein bisschen taktieren und nicht den erstbesten Vertrag unterschreiben, der einem unter die Nase gehalten wird. Ein gutes Beispiel: Grand-Pierre. Der hat solange gepokert, über die NHL und über Russland philosophiert, bis man fast schon davon ausgehen konnte, dass er sich verzockt. Was war das Ende vom Lied? Er hat einen (sicher nicht schlecht dotierten) Vertrag bei der DEG bekommen, weil Nethery irgendwann handeln musste, wie er ja auch offen zugegeben hat!
Letztes Jahr kam Savard und wir waren auch schon tot. Soweit richtig. Nur drei Gründe hätte ich noch zusätzlich. Erstens der Bordeleau Faktor. Zwischen dem und Edmonds vermute ich den gleichen Unterschied wie zwischen Zach und Hegen. Zweitens, die Heilung von Girard und dann das Zusammenspiel von King und Girard. Niemand von heuer hat das Vermögen von diesen zwein. Was ich so auch nie gedacht hätte bei unseren Namen.
Mit dem Trainerwechsel hast du sicher Recht. Das war definitiv ein Faktor. Die Sache mit King und Girard sehe ich aber wieder anders. Nicht, weil ich die Beiden schlecht machen will. Ich glaube aber immer noch, dass wir Spieler mit dem gleichen Vermögen haben. Oder genauer gesagt, ich glaube trotz allem noch, dass bei fast all unseren Helden noch Luft nach oben ist. Angefangen bei Darby, der zwar stärker wurde aber immer noch mehr kann als er bislang gezeigt hat bis hin zu Murphy, der bislang natürlich noch gar kein Faktor war. Meinetwegen titulierst du mich jetzt wieder als Blinden, aber ich gebe die Hoffnung nach einer halben Saison einfach noch nicht auf. Spiele wie das in Straubing haben gezeigt, dass die Mannschaft auf jeden Fall zu mehr fähig ist als zu dem Dreck, den sie gegen Krefeld und Nürnberg abgeliefert haben. Und das in Straubing waren nicht nur Szenen, die aufgrund des schwachen Gegners möglich waren, sondern Kleinigkeiten, aus denen ich schließe, dass die Mannschaft einfach mehr kann. Ich will nicht behaupten, dass wir die Pre-POs noch erreichen oder so, aber auf eine sportliche Verbesserung hoffe ich trotzdem immer noch.
Drittens die Zuschauer hatten noch eher den Glauben an ihren Verein. Oder standen noch eher hinter der Mannschaft. Selbst wenn wir heuer alles noch gewinnen würden. Ich weiß nicht ob die Zuschauer sich nicht genauso verarscht vorkommen wie ich mir. Da kann man aber streiten drüber.
Im ersten Punkt gebe ich dir Recht. Den momentanen Gefühlszustand bei manchen Fans führe ich aber nicht allein auf die aktuelle Leistung zurück, sondern auch auf die letzte Saison. Denn da wurde bereits viel kaputt gemacht und viel Kredit verspielt. Als man dann sah, dass es heuer nicht besser läuft (zumindest bislang) hat sich das Ganze potenziert. Viele sagten sich, "Jetzt geht das schon wieder los", viele Erwartungen wurden enttäuscht und daher blieben und bleiben viele zuhause. Die Situation wäre sicher nicht so dramatisch, wenn die letzt Saison nicht schon so beschissen gewesen wäre.
Ich für meinen Teil glaube schon, dass man wieder einigermaßen vernünftige Zuschauerzahlen erreichen könnte, wenn man in der zweiten Saisonhälfte einigermaßen attraktives Eishockey spielen und zumindest in den Heimspielen regelmäßig punkten würde und in jedem verdammten Spiel einfach vollen Einsatz bringen würde. Aber darüber kann man in der Tat streiten.
Verarscht komme ich mir übrigens nicht vor. Ich bin vielleicht nach den Spielen traurig, wütend, sauer, zornig oder was auch immer und habe die Befürchtung, dass alles den Bach runtergeht, aber wie man in dieser Situation das Gefühl haben kann, persönlich von irgendjemandem verarscht worden zu sein, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Re: Doch noch einen Verteidiger!?
Michi, Michi, Michi
Du schlägst bald meine Rekorde der Postinglänge :icon_mrgreen:
Eins hab ich mal rausgepickt noch
Zu den Panthern. Der Sturm wäre okay, gewesen, wären Dube und Murphy zusätzlich noch von Afang an dabei gewesen, kein Thema da bräuchte man nicht meckern. Aber bitte, das ist doch alles, nur keine einigermaßen vernünftige DEL-Abwehr. Wie sowas zustande kommt, bleibt mir heut noch ein Rätsel, auch wenn ich sachlich bleibe. Wie schon mal erwähnt, Damgaard war als Personalie für den zweiten Block sogar okay. Warum er gar nix bringt, keine Ahnung. Bolibruck, halt auch ein Risiko, wobei ich da nicht verstehe, warum man das zu so einem frühen Zeitpunkt eingegangen ist.
Schlußendlich und ich glaube, das können wir alle fairerweise sagen. Hätte Wanhainen noch so übel gehalten, wiie in der Vorbereitung, dann bräuchten wir uns über ganz nix mehr unterhalten. Gott sei Dank. war er vom ersten Spieltag an fast wieder der Alte, und kaputtschießen, wie manch Sensibelchen Goalie läßt er sich auch nicht. Aber das nur am Rande.
Du schlägst bald meine Rekorde der Postinglänge :icon_mrgreen:
Eins hab ich mal rausgepickt noch
Ging unter anderem auf letzte Saison bezogen im Vergleich zu Girard und King. Jetzt reden wir mal von Talent. Das hat ein Darby unbestreitbar. Er müht sich auch und doch, vielleicht ist er mit seinem Alter zu spät nach Europa gekommen. Zumindest dann, wenn er für einen Underdog 40 Minuten Eiszeit nehmen muß und dann noch glänzen soll. Er kanns, keine Frage und doch habe ich oft das Gefühl, das im entscheidenden Moment die Puste ausgeht, weil er einfach zuviel gefordert wird.Ich glaube aber immer noch, dass wir Spieler mit dem gleichen Vermögen haben. Oder genauer gesagt, ich glaube trotz allem noch, dass bei fast all unseren Helden noch Luft nach oben ist
Zu den Panthern. Der Sturm wäre okay, gewesen, wären Dube und Murphy zusätzlich noch von Afang an dabei gewesen, kein Thema da bräuchte man nicht meckern. Aber bitte, das ist doch alles, nur keine einigermaßen vernünftige DEL-Abwehr. Wie sowas zustande kommt, bleibt mir heut noch ein Rätsel, auch wenn ich sachlich bleibe. Wie schon mal erwähnt, Damgaard war als Personalie für den zweiten Block sogar okay. Warum er gar nix bringt, keine Ahnung. Bolibruck, halt auch ein Risiko, wobei ich da nicht verstehe, warum man das zu so einem frühen Zeitpunkt eingegangen ist.
Schlußendlich und ich glaube, das können wir alle fairerweise sagen. Hätte Wanhainen noch so übel gehalten, wiie in der Vorbereitung, dann bräuchten wir uns über ganz nix mehr unterhalten. Gott sei Dank. war er vom ersten Spieltag an fast wieder der Alte, und kaputtschießen, wie manch Sensibelchen Goalie läßt er sich auch nicht. Aber das nur am Rande.