10_Valentine hat geschrieben:Acht Sekunden vor dem Ende kam es noch zu einer Schlägerei, bei der zunächst Buzas und Antons aneinander gerieten -die beide hierfür komischerweise straffrei- ausgingen, später Andy Schneider und Bolibruck, wobei Bolibruck klar die Oberhand zu behalten schien, bis sich Antons, der sich mittlerweile von Buzas gelöst hatte, eingriff und Bolibruck zu Boden stieß. Dieses nahm Rolf Wanhainen zum Anlaß, Andy Schneider von Bolibruck wegzuziehen, dieser jedoch hielt beharrlich am Trikot des am Boden liegenden Bolibruck fest, was dazu führte, daß Wanhainen, der sowohl Stockhand, als auch Fanghandschuh anbehielt, Schneider und Bolibruck ca. zwei Meter über das Eis zerrte...
Ich freue mich schon auf Bildmaterial! Hoffentlich gibts was :icon_mrgreen:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
hatte noch Eure Kiste Alt im Kofferraum, aber alle Augsburger, die ich nach den Männern von Flake befragt habe, haben mir unabhängig voneinander gesagt, daß keiner von Euch da wäre...
Und zu allem Überfluß ist der, der mir vor dem Spiel versprochen hatte, die Kiste für Euch mitzunehmen, nach dem Spiel auch noch nicht erschienen. :x
Muss ich wohl zum nächsten DEG-Spiel in Augsburg selbst anreisen...
hatte noch Eure Kiste Alt im Kofferraum, aber alle Augsburger, die ich nach den Männern von Flake befragt habe, haben mir unabhängig voneinander gesagt, daß keiner von Euch da wäre...
Und zu allem Überfluß ist der, der mir vor dem Spiel versprochen hatte, die Kiste für Euch mitzunehmen, nach dem Spiel auch noch nicht erschienen. :x
Muss ich wohl zum nächsten DEG-Spiel in Augsburg selbst anreisen...
Gruß
Frank
Komm zum Spiel nach Augsburg runter und dann saufen wir den Kasten gemeinsam... Du zum Feiern und wir zum Ablenken. ;-)
[quote="Tom "] Komm zum Spiel nach Augsburg runter und dann saufen wir den Kasten gemeinsam... Du zum Feiern und wir zum Ablenken. ]
Werde es versuchen einzurichten. Aber ganz im Ernst: Gegen Euch ist es mir lieber, eine DEG wie heute zu sehen, als eine DEG wie gegen Mannheim. Vorausgesetzt, es reicht trotzdem für einen Sieg... ;-)
Ein 7:1 wie beim ersten Spiel in Augsburg werden wir wohl so schnell nicht wieder sehen, da unsere Mannschaft eine reine Play-Off-Truppe zu sein scheint. Sie tun meist nur so viel, wie unbedingt nötig. Spricht allerdings auch für die Qualität der Mannschaft, allerdings darf man bei den Gehältern auch einiges erwarten, wie ich finde. Wenn bei 7,5 Millionen Euro Gesamtetat nichts vernünftiges auf dem Eis stattfinden würde, dann sollte man sich schon so seine Gedanken machen...
Allein schon aufgrund der völlig unterschiedlichen wirtschaftlichen Voraussetzungen sollte man mit der Mannschaft bei Euch nicht allzu hart ins Gericht gehen, zumal sie das gemacht haben, was man erwarten durfte: Sie haben gekämpft!
Wenn ich mir die Stimmung hier im Forum in den letzten Wochen aber so ansehe, dann bringe ich besser noch einen zweiten Kasten mit, um Euch abzulenken. ;-)
[quote="10_Valentine "] Wenn ich mir die Stimmung hier im Forum in den letzten Wochen aber so ansehe, dann bringe ich besser noch einen zweiten Kasten mit, um Euch abzulenken. ] Bei 0,25er-Flaschen wäre das dann durchaus angebracht... :icon_mrgreen:
[quote="eishockey.karl "] @10_Valentine Was war heut mit euer K-V-K Reihe los, keinen Bock,nur geschohnt,oder Mitleid mit uns :???: ]
So wenig Eiszeit wie noch nie in den letzten 2 Jahren...
Starting-Five waren heute Schneider, Panzer, Jörg im Angriff und Grand-Pierre, sowie Dietrich in der Verteidigung. Sah irgendwie von Beginn an so aus, als wolle Don Jackson die Leistungsträger schonen. Von der Eiszeit her war unsere normal vierte Reihe Barz-Antons-Panzer heute die erste Reihe, die normal dritte Reihe Schneider-Panzer-Jörg die zweite, die nominell zweite Reihe mit Johnson-Collins-Reimer die dritte und die KVK-Reihe die vierte Reihe, obwohl mit van Impe und Stephens noch zwei Kontingentspieler verletzungsbedingt ausfielen und mit Jamie Storr der wohl derzeit überrragende Torhüter der Liga eine schöpferische Pause verordnet bekam.
Naja, so ist der 18 Spiele andauernde Scoring-Streak von Daniel Kreutzer eben beendet worden.
Was mir noch beim Durchsehen der Spielstatistik aufgefallen ist, im Stadion aber irgendwie nicht aufgefallen ist: Travis Brigley ist offenbar für das nächste Spiel gesperrt, weil er zwei 10-minütige Diszis erhalten haben soll. Komisch daran, daß diese innerhalb von 20 Sekunden verhängt wurden. Ist mir nichts von aufgefallen, daß Brigley auf der Bank noch randaliert hat oder so...
10_Valentine hat geschrieben:Was mir noch beim Durchsehen der Spielstatistik aufgefallen ist, im Stadion aber irgendwie nicht aufgefallen ist: Travis Brigley ist offenbar für das nächste Spiel gesperrt, weil er zwei 10-minütige Diszis erhalten haben soll. Komisch daran, daß diese innerhalb von 20 Sekunden verhängt wurden. Ist mir nichts von aufgefallen, daß Brigley auf der Bank noch randaliert hat oder so...
Manne hat geschrieben:4-0 geht doch, wer sich denkt man könne mal locker nach Düsseldorf fahren und die Punkte im Vorbeigehen mitnehmen der geht wohl irr. Das hier so rumgemeckert wird bei nem Spiel das keiner gesehen hat ist mir ein Rätsel, und Mortal was willst denn in der Rosenau ??? Is doch stinklangweilig und erzähl mir nicht du wärst schon immer FCA fan gewesen .....
Wow,das nenne ich mal ruhige Schadensbegrenzung. Können wir das jetzt bei jedem verhauten Spiel so handhaben??
Ähm, Du hast aber nicht ernsthaft damit gerechnet, daß der AEV gestern in Düsseldorf etwas holt, oder?
Die DEG stellt dieses Jahr das vielleicht beste, aber zumindest eines der drei besten Teams der Liga. Bis gestern stellte die DEG das zweitbeste Überzahlspiel, das beste Unterzahlspiel und die beste Abwehr der Liga, war überdies seit dreieinhalb Heimspielen ohne auch nur ein einziges Gegentor geblieben. Darüber hinaus stellt Düsseldorf mit der KVK-Reihe die wohl überragende Reihe der Liga und kann es sich leisten, Spieler wie Rob Collins, Patrick Reimer und Craig Johnson, die in Augsburg allesamt mit hoher Wahrscheinlichkeit Erstreihenspieler wären, in der dritten Reihe spielen zu lassen.
Zudem sei gesagt, daß die DEG nach dem totalen Fehlstart mit 3 Niederlagen aus 4 Spielen zu Saisonbeginn in den letzten 19 Spielen vor dem gestrigen Spiel 16 Siege für 44 von 57 Punkten erreichte und dabei eine Tordifferenz von 66:32 aufwies. Der Punktschnitt beträgt 2,32 Punkte pro Spiel in diesem Zeitraum, das Torverhältnis beträgt im Schnitt 3,47:1,68 in den letzten 19 Spielen.
Das einzige, was gestern vor dem Spiel vielleicht für Augsburg gesprochen hat, waren zum einen die Tatsache, daß mit van Impe und Stephens zwei Kontingentspieler bei der DEG fehlten und zum anderen mit Jochen Reimer nur der Back-Up ins Tor gestellt wurde und somit in Person von Storr ein dritter Kontingentspieler, der im Übrigen auch noch ganz oben in den Goaliestats rangiert, nicht mit von der Partie war.
So, nun meine Frage: Was war falsch an Mannes Ausführungen? Unter den gegebenen Umständen ist ein 0:4 in Düsseldorf sicherlich nicht so schlecht, wie es einige hier machen und Mannes Formulierung, daß jemand, der einen Punktgewinn des AEV in Düsseldorf ERWARTET habe, irr geht, trifft es denke ich ziemlich genau. Das alles hat auch nichts mit einer niedrigen Erwartungshaltung zu tun, sondern mit einer gesunden Portion Realitätssinn und Menschenverstand. Ein Sieg des AEV in Düsseldorf wäre gestern wie Weihnachten und Ostern an einem Tag gewesen und dies hatten die Panther bekanntlich erst vor wenigen Wochen in Mannheim gefeiert...
Ja gut. Wenn alle so denken, dann fahren wir zu solchen Spielen halt gar nicht mehr hin, sondern handeln am Telefon ein einigermaßen akzeptables Ergebnis aus. Leute, das ist Sport!!!! Wenn ich in Düsseldorf spiele und weiß, dass ich verliere, dann habe ich den falschen Beruf gewählt. Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich auf'm Fußballplatz stehe, dann will ich das Spiel gewinnen - egal gegen wen es geht. Natürlich stehen die Chancen oft auch schlecht, aber trotzdem geh ich danach nicht vom Feld und freue mich, dass das Spiel "nur" 0:4 ausging. So eine Aussage verstehe ich noch, wenn man unglücklich 2:3 verliert, aber nicht nach einem chancenlosen 0:4. Mir war auch klar, dass es gestern nur eine Niederlage geben kann. Aber soweit, dass ich mich dann über ein vermeintlich akzeptables Ergebnis freue, bin ich (noch) nicht.
CanadianOllie hat geschrieben: So was ist mal wieder Typisch Brigley!!! :kotz:
Was ist daran typisch?? Die erste Diszi bekommt er wohl wegen einen Check. Und die zweite Diszi ist ja wohl sehr rätselhaft](Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass der liebe Manne ja nur den einen oder anderen provozieren wollte)[/size] Hätte jemand zu mir vor dem Spiel gesagt, dass wir "nur" 4:0 verlieren, wäre ich sicherlich nicht glücklich, aber nicht enttäuscht.
fgtim hat geschrieben:Mir war auch klar, dass es gestern nur eine Niederlage geben kann.
Bei mir war die Niederlage (leider) fest eingeplant
Im DEG-Forum wird zum Thema Brigley behauptet, daß er während der Strafenverteilung bei der Schlägerei noch mal seinen Mund aufgemacht habe. Das erklärt allerdings auch, warum Paulin Bordeleau unmittelbar nach der Strafenverteilung noch bei offener Bandentür mit dem Schiedsrichter diskutierte. Ich bin mir allerdings ganz sicher, daß Volker Boix das nicht über Lautsprecher durchgegeben hat, daß Brigley noch mal 10 Minuten bekam. Ob er zum Duschen gefahren ist, kann ich auch nicht sagen, daß es ein wenig unübersichtlich war und die Kabine der Gäste in Düsseldorf nun genau hinter der eigenen Bank ist.