Dritter Profi Schiedsrichter

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Ryan »

Ab dem 1. Januar 2007 kommt in der DEL ein dritter Profi-Schiedsrichter zum Einsatz.
Der 32-jährige Daniel Piechaczek erhält auf Empfehlung des DEB-Schiedsrichterausschusses und mit Zustimmung der DEL-Sportkommission einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Mit Beginn der Spielzeit 2005/2006 hatte die DEL als erste deutsche Elite-Klasse Profi-Schiedsrichter eingesetzt. Neben Piechaczek sind außerdem der US-Amerikaner Rick Looker und Frank Awizus hauptamtlich im Einsatz.
http://www.sportal.de

Keine falsche Entscheidung wie ich finde
60

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von 60 »

Und als vierten Schiedsrichter den Herrn Aumüller, und danach noch den Herrn Oswald
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Dibbl Inch »

Piechazek hat sich das auf jeden Fall verdient. Der bräuchte nur gescheite Linesman und alles wäre im butter...
Bild
60

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von 60 »

Stimmt schon. Aber die anderen beiden Herren möchte ich am liebsten im CFS oder als Auswärtsschiri nicht mehr haben. Aber beim Herrn Aumüller geht es ja auch anderen Vereinen so, wie ich der aktuellen Eishockey-News gelesen habe bei Krefeld-Köln
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Alibert »

Ich bin verwundert. :shock: Paßt ja gar nicht zur DEL, das man einen wirklich guten Schiri zum Profi macht. Jedenfalls, Piechaczek geht wirklich in Ordnung
Bild
Peder
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 11.08.2006 16:11

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Peder »

Alibert hat geschrieben: Ich bin verwundert. :shock: Paßt ja gar nicht zur DEL, das man einen wirklich guten Schiri zum Profi macht. Jedenfalls, Piechaczek geht wirklich in Ordnung
Dito!!
Piechaczech ist wirklich einer der Schiris,der bisher am wenigsten in der öffentlichen Kritik stand!!
Weitere Kandidaten für das Profiamt wären für mich Dahle und Deubert,die bei mir bisher auch einen guten Eindruck hinterließen!

MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......

Augsburg 98 Sympathisant!!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Max »

Zur Person:

Daniel Piechaczek hat selbst aktiv Eishockey bis in die 2. Liga gespielt. 1998 startete er, neben dem Maschinenbaustudium, seine Karriere als Eishockeyschiedsrichter.

Bereits im Jahr 2000 wurde Daniel Piechaczek im DEB-Bereich lizenziert und schaffte in der Saison 2001/2002 den Sprung als Linienrichter in die DEL Seit der Saison 2002/2003 ist er im Besitz der Hauptschiedsrichterlizenz.

In der vergangenen Saison etablierte sich Daniel Piechaczek, der im November 2005 in Kanada den Level VI Lehrgang absolvierte und am von der DEL geförderten Schiedsrichter-Trainee-Programm des DEB teilnahm, als Liganeuling in der DEL.

International hat Daniel Piechaczek bei der U18-WM (Division I) in Riga auf dem Eis gestanden und vor wenigen Tagen das Finale des Deutschland-Cups geleitet. Zudem ist er vom Weltverband IIHF für die U20-WM (Division I) in Dänemark nominiert.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Augsburger Punker »

Er hat auch einen guten Hometrainer: Er bespricht die Spiele zuhause mit seiner Lebensgefährtin Bianca Walter, die ist nämlich auch vom Fach: Sie pfiff u.a. bei den Olympischen Spielen in Turin
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Dritter Profi Schiedsrichter

Beitrag von Max »

Augsburger Punker hat geschrieben: Er hat auch einen guten Hometrainer: Er bespricht die Spiele zuhause mit seiner Lebensgefährtin Bianca Walter, die ist nämlich auch vom Fach: Sie pfiff u.a. bei den Olympischen Spielen in Turin
Na, das ist dann natürlich ein perfektes Gespann. ;-)

Zur Entscheidung der DEL-Sportkommission: Diese ist meiner Meinung nach zu begrüßen, da sich der vergleichsweise junge Schiedsrichter in den letzten Jahren kontinuierlich durch gute Leistungen nach oben gearbeitet hat. Er hat es sich auf alle Fälle verdient, vom DEB-Schiedsrichterausschuss für diese Aufgabe empfohlen worden zu sein.

Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Antworten