Brigley - GO HOME!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Eismann »

Wieder Zamreiß´n bitte ... in dem Thema wird Brigley nach Hause geschickt und nicht über alte Hasen diskutiert und Fersenplantagen bestellt !!!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

Eismann hat geschrieben: Wieder Zamreiß´n bitte ... in dem Thema wird Brigley nach Hause geschickt und nicht über alte Hasen diskutiert und Fersenplantagen bestellt !!!
Das nimmt ja schon Päpstliche Züge an. :icon_mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Catweazle »

[quote="Tom "]
Apropos Hasen...
Wer waren denn die beiden am Freitag? :icon_mrgreen: ]

:shock: 8) :icon_mrgreen: :o ops: ... ;-)
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22875
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Von Krolock »

Alibert hat geschrieben: Nur noch ganz kurz. Dandenault war genau der Typ Spieler, den man erst bemerkte, als er fehlte.
Stimmt. Ich habe bemerkt, dass das Spiel dann besser lief, hinten weniger Fehler gemacht wurden, die Quote der völlig unsinnigen Strafzeiten reduziert wurde und von der blauen Linie auch mal geschossen wurde. Für mich nach wie vor ein Scheißverteidiger ohne Ende. Checken konnte Harald Birk besser. Und wenn Provokationen ohne Not mit 100 Prozent Einsatz gleichzusetzen sind, dann meinetwegen. Mir ist ein Guter auf dem Eis lieber als ein Lustiger in der Kabine. Und da ist Brigley trotz völlig anderer Position und zugegeben pomadiger Spielweise Lichtjahre voraus.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2895
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Meister Yoda »

los ihr alten Säcke - raus aus dem Thread!

macht halt ein "Altersheim-Thread" im Off-Topic auf!

:-)
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Catweazle »

Meister Yoda hat geschrieben: los ihr alten Säcke - raus aus dem Thread!

macht halt ein "Altersheim-Thread" im Off-Topic auf!

:-)
Getan es ist, möge die Macht dort mit uns sein. :icon_mrgreen:
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

Auch wenns nicht briggleyt. Das sties mir vorhin noch ins Herz.

Herr Good Luck schrub:
und ich liebe meine Stadt über alles
Ganz wichtig find ich das , Jürgen.
Genau das ist es auch für mich. Nach München,Köln,Hamburg oder Berlin ziehen, ist jedermanns Sache. Ich aber liebe dieses Kaff Namens Augsburg und Trage es auch mit Herzen und Ehre, wie aber auch mit Freundlichkeit nach draußen.
Ich liebe diese Provinzstadt einfach. Und wer schon einmal eine Großstädter/in nach Augsburg eingeladen hat, der weiß, was für einen Flair dieses Nest hat. 1 Sunde zu den Alpen,Ammersee und Naturparadies ETC: Vielleicht ist Augsburg die provinziellste Stadt mit allem was man braucht. Das macht es so liebenswert. Ich finds endsgeil. Schöne Orte gibts überall. Aber in Augsburg möcht ich leben, da will ich sein.Vielleicht zu patriotisch, mir wurscht, hier paßts, vor allem, da gehört Maulen und Schimpfen noch zur Kultur :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

Von Krolock hat geschrieben: Stimmt. Ich habe bemerkt, dass das Spiel dann besser lief, hinten weniger Fehler gemacht wurden, die Quote der völlig unsinnigen Strafzeiten reduziert wurde und von der blauen Linie auch mal geschossen wurde. Für mich nach wie vor ein Scheißverteidiger ohne Ende. Checken konnte Harald Birk besser. Und wenn Provokationen ohne Not mit 100 Prozent Einsatz gleichzusetzen sind, dann meinetwegen. Mir ist ein Guter auf dem Eis lieber als ein Lustiger in der Kabine. Und da ist Brigley trotz völlig anderer Position und zugegeben pomadiger Spielweise Lichtjahre voraus.
Stimmt. Nur falsche Saison. Und der Lichtstrahl von Brigley hält sich im vergleich zur Popularität Dandenaults wirklich in Grenzen. Vor allem. weil das Licht immer noch mit 9 Volt-Batterien angetrieben wird. Man kann sicher verschiedener Auffassung sein, was Spieler betrifft. Aber ich trau mich wetten, derzeit würden sich 90% für einen Dandenault-Typ als einen Brigley entscheiden.
Übrigens, der Römer Andy, Der Pätzig, der Hetmann, die konnten auch nie Eishockey zelebrieren. Trotzdem werden diese Namen in 20 Jahren noch durchs CFS schleiern. Bis dahin redet man von den Russen genauso wenig, wie von Bill Terry oder Greg Theberge.
Um zur Statistik zu kommen. Die möchte ich jetzt bei Eric bis zu seiner Verletzung im letzten Jahr gar nicht hernehmen. Man mag solche Spielertypen, oder man mag sie nicht. Würde er heute mit 36 Jahren für uns auflaufen, wäre ich nicht begeistert für die letzte AL. Aber ein Trikot hätten die Panther mehr verkauft.Übrigens, nur so nebenbei, für den schwächelnden Dandenault. Der war der einzige in der DEL, der einen Craighead ruhig gestellt hat(Oberhausen). Macht nix, wird schon. Träumen ist erlaubt.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

Meister Yoda hat geschrieben: los ihr alten Säcke - raus aus dem Thread!

macht halt ein "Altersheim-Thread" im Off-Topic auf!

:-)
Pfui!!! Denk an die Quote :D

So, jetzt muß ich hier aufhören, sonst kommt wieder einer mit dem Alkomat 8)
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Dibbl Inch »

Alibert hat geschrieben: Stimmt. Nur falsche Saison. Und der Lichtstrahl von Brigley hält sich im vergleich zur Popularität Dandenaults wirklich in Grenzen. Vor allem. weil das Licht immer noch mit 9 Volt-Batterien angetrieben wird. Man kann sicher verschiedener Auffassung sein, was Spieler betrifft. Aber ich trau mich wetten, derzeit würden sich 90% für einen Dandenault-Typ als einen Brigley entscheiden.
Na, ich bin jedenfalls mal auf des Grafens Seite. Ich weiß zwar nicht, ob der so urkomisch in der Kabine war oder sonst irgendwas, aber im Endeffekt konnte er einfach nix. Sich prügeln konnte er, aber was bringt uns das. Er war schweinelangsam, konnte nicht schießen, keinen Spielaufbau machen und Checken schon gleich dreimal nicht. Dafür war er immer für ein dummes Foul gut, was er dann Gott sei Dank nach einer gewissen Zeit wenigstens verringern konnte.
Da fehlt auch irgendwie die Relation, wenn man in jedem Posting unsere Abwehr verflucht und gleichzeitig dem Dandenault irgendwas positives abgewinnen kann. Der war einfach hockeytechnisch eine 0,0 und im Endeffekt hab ich - jetzt mal ganz im Gegensatz zum Eklund z.B. - auch keinen besonderen Einsatz bei ihm erkennen können.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Golden Brett »

Warum macht eigentlich keiner einen Brigley-Huldigungs-Thread auf? :shock:
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

König von Spanien hat geschrieben: Na, ich bin jedenfalls mal auf des Grafens Seite. Ich weiß zwar nicht, ob der so urkomisch in der Kabine war oder sonst irgendwas, aber im Endeffekt konnte er einfach nix. Sich prügeln konnte er, aber was bringt uns das. Er war schweinelangsam, konnte nicht schießen, keinen Spielaufbau machen und Checken schon gleich dreimal nicht. Dafür war er immer für ein dummes Foul gut, was er dann Gott sei Dank nach einer gewissen Zeit wenigstens verringern konnte.
Da fehlt auch irgendwie die Relation, wenn man in jedem Posting unsere Abwehr verflucht und gleichzeitig dem Dandenault irgendwas positives abgewinnen kann. Der war einfach hockeytechnisch eine 0,0 und im Endeffekt hab ich - jetzt mal ganz im Gegensatz zum Eklund z.B. - auch keinen besonderen Einsatz bei ihm erkennen können.
Dann halt doch.Hast du schon mal seine Statistiken der letzten Saison bei uns angeschaut? Der hatte bis zu seiner Verletzung mehr Punkte als unsere Herren.Als er verletzt war gings bei uns seltsamerweise bergab. Er war ein Spieler ähnlich wie Girard, bei dem man erst merkt wie wichtig er ist, wenn er nicht dabei war. Aber das war nicht so wichtig. Unter seiner Präsenz auf dem Eis konnten sich unsere Topspieler wesentlich freier entfalten.Bei uns war ein Craighead jedenfalls immer brav, im Gegensatz zu den anderen Spielen. Ich weiß, ist nicht so wichtig.Ich frag mich nur, wie Düdo so dumm sein konnte, und dem damals im Dezember schon einen Vertrag zu geben. Er war sicher kein Knaller, aber er war eben ein wichtiger Spieler. Solange der bei uns spielte, wußte man als Fan wenigstens noch, das man uns nicht ungestraft im eigenen Stadion die Hosen runterzieht. Auch etwas, was man doch so gerne vermißt in der heutigen DEL......
Wie gesagt, den kennt man in 10 Jahren noch in Augsburg. Dann wenn man bereits glaubt, das Damgaard eine Strohrumsorte ist, Bolibruck ein Vorort in Polen und einen Pratt nur mit Namens Nolan noch kennt. Warum das so ist? Keine Ahnung.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Tom »

Alibert hat geschrieben: Dann halt doch.Hast du schon mal seine Statistiken der letzten Saison bei uns angeschaut? Der hatte bis zu seiner Verletzung mehr Punkte als unsere Herren.Als er verletzt war gings bei uns seltsamerweise bergab. Er war ein Spieler ähnlich wie Girard, bei dem man erst merkt wie wichtig er ist, wenn er nicht dabei war. Aber das war nicht so wichtig. Unter seiner Präsenz auf dem Eis konnten sich unsere Topspieler wesentlich freier entfalten.Bei uns war ein Craighead jedenfalls immer brav, im Gegensatz zu den anderen Spielen. Ich weiß, ist nicht so wichtig.Ich frag mich nur, wie Düdo so dumm sein konnte, und dem damals im Dezember schon einen Vertrag zu geben. Er war sicher kein Knaller, aber er war eben ein wichtiger Spieler. Solange der bei uns spielte, wußte man als Fan wenigstens noch, das man uns nicht ungestraft im eigenen Stadion die Hosen runterzieht. Auch etwas, was man doch so gerne vermißt in der heutigen DEL......
Wie gesagt, den kennt man in 10 Jahren noch in Augsburg. Dann wenn man bereits glaubt, das Damgaard eine Strohrumsorte ist, Bolibruck ein Vorort in Polen und einen Pratt nur mit Namens Nolan noch kennt. Warum das so ist? Keine Ahnung.
Frag mal nach, wie begeistert die Düdorfer mit ihm waren und vor allem, warum man ihm aus seinem 2-Jahresvertrag rausgekauft hat. Na?

Genau, weil Komma ein Riesendepp war/ist und sich Schmellenkamp & Co. im sportlichen Bereich noch weniger auskennen wie [setze ein wen du willst].
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

Das er in Düdo enttäuscht hat, steht ausser Frage. Was aber nicht heißt, das zum damaligen Zeitpunkt er bei uns ein eminent wichtiger Spieler war. Von wegen dumme Strafen. Der hatte in dieser Saison für seine Verhältnisse harmlose 50 Minuten. Der hat Eishockey gespielt in dieser Saison. Manche sagten, Laporte hätte ihm das beigebracht. Egal ob der in Düdo enttäuscht hat. Sich erst mal dort einen 2Jahresvertrag zu erspielen zeigt, das er bei uns in dieser Saison absolut überzeugt hat.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Tom »

Alibert hat geschrieben: Das er in Düdo enttäuscht hat, steht ausser Frage. Was aber nicht heißt, das zum damaligen Zeitpunkt er bei uns ein eminent wichtiger Spieler war. Von wegen dumme Strafen. Der hatte in dieser Saison für seine Verhältnisse harmlose 50 Minuten. Der hat Eishockey gespielt in dieser Saison. Manche sagten, Laporte hätte ihm das beigebracht. Egal ob der in Düdo enttäuscht hat. Sich erst mal dort einen 2Jahresvertrag zu erspielen zeigt, das er bei uns in dieser Saison absolut überzeugt hat.
Oder dass Komma von Tuten und Blasen keine Ahnung hat... "Ähhh, was ist Tuten?" Würde jetzt so manche blonde Sekretärin sagen, oder? ;-)

Im Ernst:
Nenn mir einen Düsseldorfer der Dandenault wirklich gut sah in seiner Düdo-Zeit.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von good luck »

[quote="Tom "]
Oder dass Komma von Tuten und Blasen keine Ahnung hat... "Ähhh, was ist Tuten?" Würde jetzt so manche blonde Sekretärin sagen, oder? ]

Gruß na die Sekräterin.

Tom versuchs nochmal zu lesen und diesmal auch zu begreifen. Waggi kennt keinen Düsseldorfer, er bezog sich ganz alleine auf die Zeit in Augsburg. Bordeleau hat dem Dandenault wirklich das Eishockeyspielen beigebracht. Dadurch hat er sich einen 2 Jahres Vertrag in Düsseldorf erkämpft. Du sagst wegen dem blöden Komma ich hab ganz andere Managersorgen. Fakt ist. Weder ein Bolibruck noch ein Pratt und schon gar kein Damgaard würden irgendwo einen 2 Jahresvertrag bekommen und schon gar nicht in Düsseldorf. Um nichts anderes gings. Düsseldorf hat er grob versagt, wurde nicht jünger und hat wie gesagt in dem einen Laporte Jahr einen riesen Satz gemacht. Warum auch immer.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Alibert »

@Tom

Jürgen hats ja größtenteils schon beantwortet. Ich will aber noch anfügen, das ich den Eric sicher nicht als den Übervertreidiger sah. Aber der war damals unsere etatmäßige Nummer 4 und genau der Typ, den man dafür braucht. Schnell war er nie, aber seine Rolle im Team war eine andere und die hat er erst ganz gut ausgefüllt und dann im letzten Jahr sogar noch das Eishockey spielen begonnen.

Übrigens zum Vergleich. Mannheim würde auch keinen Shawn Carter mehr wollen. .Und der bekam auch einen 2Jahresvertrag und wurde dann abgefunden. Kann der jetzt Eishockeyspielen oder nicht?Ich würde Ihn nehmen. Alleine schon wegen der bitteren Bullybilanz, aber das is fast wieder ein anderes Thema
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20456
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben: Bordeleau hat dem Dandenault wirklich das Eishockeyspielen beigebracht. Dadurch hat er sich einen 2 Jahres Vertrag in Düsseldorf erkämpft. Du sagst wegen dem blöden Komma ich hab ganz andere Managersorgen. Fakt ist. Weder ein Bolibruck noch ein Pratt und schon gar kein Damgaard würden irgendwo einen 2 Jahresvertrag bekommen und schon gar nicht in Düsseldorf. Um nichts anderes gings. Düsseldorf hat er grob versagt, wurde nicht jünger und hat wie gesagt in dem einen Laporte Jahr einen riesen Satz gemacht. Warum auch immer.
Also wer wars jetzt, die Glatze oder der Gentleman, vor lauter Schaum vor dem Mund bitte nicht durchdrehen, außerdem frage ich mich welcher unserer oben genannten Defender einen Zweijahresvertrag hat
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von good luck »

Manne hat geschrieben: Also wer wars jetzt, die Glatze oder der Gentleman, vor lauter Schaum vor dem Mund bitte nicht durchdrehen, außerdem frage ich mich welcher unserer oben genannten Defender einen Zweijahresvertrag hat
Sorry das war natürlich zweimal Laporte. Zu den Verteidigern, dass stimmt schon so. Die bekommen eben keinen, dazu muß man eben bei uns erstmal was bringen, um das gehts doch.
Tigersfan-SR
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2006 16:13

Re: Brigley - GO HOME!

Beitrag von Tigersfan-SR »

hallo Pantherfans

auch mal was dazu sagen muss...
ich finds immer schade auf irgendwelche spieler einzuprügeln..letztendlich wurden alle ausländerlizenzen vergeben und irgendwann kristallisieren sich halt die schwächeren raus...auch bei uns hier wird auf spieler eingedroschen von denen man sowieso nicht wusste ob sie ins team passen...aber kein preis ohne risiko...letztendlich muss man so spieler halt bis zum ende der saison mitschleppen und danach eben aussortieren...wer sich nicht reinhängt dem scheints sowieso nicht zu gefallen.aber denke eher man sollte solche spieler irgendwie versuchen zu motivieren als drauf loszuprügeln..wenn das nicht wirkt dann hilfts sowieso nicht mehr.fehler macht jeder mal und man sollte auch verzeihen können...nur deswegen gleich einen in die wüste zu schicken finde ich auch nicht gut...wenns nach schlechten leistungen geht würden wir wahrscheinlich mit der juniorenmannschaft spielen...naja vielleicht wären die ja sogar besser*fg

schönen gruss aus straubing..drück euch die daumen für die nächsten schweren aufgaben

Tigersfan-SR
Antworten