Nürnberg nach 3:2 über Augsburg vorerst Fünfter
Nürnberg (dpa) - Die Nürnberg Ice Tigers haben sich zumindest vorerst auf Platz fünf in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verbessert. Die Franken gewannen 3:2 (2:0, 0:1, 1:1) gegen die Augsburger Panther und behielten erstmals seit dem 6. Oktober wieder drei Punkte auf heimischem Eis.Andre Savage (9.) und Nationalspieler Aleksander Polaczek (11.) sorgten mit einem Doppelschlag für die Führung gegen den Tabellen- Zwölften. Außerdem traf Shawn Carter (46.) beim mühsamen Arbeitssieg. Keine 24 Stunden nach dem unglücklichen 2:3 nach Verlängerung gegen Adler Mannheim verkauften sich die Augsburger erneut teuer, die Tore von Shane Joseph (31.) und Jay Henderson (50.) waren jedoch zu wenig.
Presse vom 03.12.06
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 509
- Registriert: 04.06.2006 09:44
Presse vom 03.12.06
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 03.12.06 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Re: Presse vom 03.12.06
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 03.12.06
Ice Tigers: 3:2-Heimsieg gegen Augsburg
Nürnberg, 2.Dezember 2006
Es mussten schon die Augsburger Panther nach Nürnberg kommen, um den Sinupret Ice Tigers mal wieder ein Erfolgserlebnis auf eigenem Eis zu ermöglichen. Trotz mäßiger Leistung behielten die Ice Tigers im bayerischen Derby am Samstagabend mit 3:2 die Oberhand. Der letzte Augsburger Erfolg im Frankenland datiert mittlerweile auf den 9. Januar 2000 zurück.
Wirklich ansehnlich waren für Nürnbergs Fans lediglich die ersten 11 Minuten, als Savage im Nachschuss und Polaczek in Überzahl eine verdiente 2:0-Führung herausschossen. Danach schaltete man das Tempo ein wenig zurück und die kampfstarken Panther fanden mehr und mehr ins Spiel zurück. Allerdings fehlte ihnen neben den technischen Fähigkeiten auch in einigen Situationen das nötige Quäntchen Glück. Dieses hatten die Panther allerdings bei Josephs Anschlusstreffer. Bei doppelter Überzahl brachte er die Scheibe irgendwie mit dem Körper ins Netz. Nach Studium des Videobeweises gab Schiedsrichter Schimm den Treffer.
Als im Schlussabschnitt Augsburgs Goalie Wanhainen einen Schuss von Shawn Carter durchrutschen ließ, schien die Partie entschieden, aber die Ice Tigers machten es selbst noch einmal spannend. Bei eigener Überzahl vergaßen sie die Scheibe vor dem eigenen Tor, Murphy bedankte sich mit dem 2:3.
Danach war es vor allem Lukas Lang zu verdanken, dass es mal wieder zu einem Heimsieg reichte. Der junge Goalie hielt was zu halten war und empfahl sich für weitere Einsätze. Zunächst geht es aber wieder nach Regensburg, wo Lang am Sonntag gegen Bietigheim und am Dienstag im Pokal gegen Berlin zum Einsatz kommen soll. „Lukas muss mehr spielen, mindestens 25-30 Spiele pro Saison. Wir planen auch in der nächsten Saison mit ihm. Gespräche mit Lukas und seinem Agenten finden Ende Dezember statt“, erklärte Manager Otto Sykora.
“Wir waren zwei Drittel die bessere Mannschaft auf dem Eis und hatten viele Chancen“, analysierte Augsburgs Coach Paulin Bordeleau nach der Partie. Benoit Laporte fand sein Team „nach der 2:0-Führung zu bequem“.
Tore:
1:0 (08.49) Savage (Maurer, Schauer)
2:0 (10.47) Polaczek (Acker, Grygiel) 5:4
2:1 (30.49) Joseph (Pratt, Henderson) 5:3
3:1 (45.53) Carter (Pollock, Laflamme)
3:2 (49.33) Henderson 4:5
Strafen: Nürnberg 8 min. – Augsburg 12 min.
Schiedsrichter: Schimm
Zuschauer: 4711
Re: Presse vom 03.12.06
Was werden wir diese Saison denn noch alles an Demütigungen lesen müssen?Es mussten schon die Augsburger Panther nach Nürnberg kommen, um den Sinupret Ice Tigers mal wieder ein Erfolgserlebnis auf eigenem Eis zu ermöglichen

Re: Presse vom 03.12.06
Irgendwie im Satzbau/Sinn seltsamrochus hat geschrieben: Das zu Beispiel:
Wir sind stolz auf unser Team halle...![]()
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26047
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Presse vom 03.12.06
..lujah!
Re: Presse vom 03.12.06
Aua! Geht's jetzt auch mal wieder mit Deutsch weiter?Alibert hat geschrieben: So paßts....
Re: Presse vom 03.12.06
Dialekt ja, aber passt's mit "ß" und ohne Apostroph ist einfach grausam. :icon_mrgreen:Alibert hat geschrieben: was moinsch?