Also mich können Sie für eine Mio haben.Rigo Morci1978 hat geschrieben: Nicht für 60 mio!! Viel zu teuer
Dann können Sie immer noch 59 Mios ausgeben, um nen Kracher zu holen, und hätten noch einen Reservespieler bei ...
Also mich können Sie für eine Mio haben.Rigo Morci1978 hat geschrieben: Nicht für 60 mio!! Viel zu teuer
Bremens Top-Torjäger steht auf der Wunschliste von Europas Elite-Klubs.
Laut Informationen der italienischen Zeitung "Tuttosport" will Juventus Turin Klose verpflichten. Er soll dort David Trezeguet beerben.
35 Millionen Euro sollen mittlerweile für Klose geboten worden sein, dessen Vertrag bei Werder noch bis Ende 2007 läuft.
Klose: "Alles ist möglich"
Im Dezember möchten die Bremer mit ihrem wichtigsten Spieler über eine Vertragsverlängerung verhandeln, doch nun müssen sich die Hanseaten gegen schwergewichtige Konkurrenz behaupten.
Turin ist nur der Anfang, obwohl Sportdirektor Klaus Allofs gegenüber "Bild" noch dementiert: "Bei uns hat sich niemand gemeldet. Wir wollen Miro halten, aber uns ist klar, dass er für viele Klubs interessant ist. Alles ist möglich."
Auch der Umworbene selbst ist scheinbar offen für alles: "Werder ist der erste Ansprechpartner. Dann werden wir sehen, ob wir Lichtjahre voneinander entfernt sind - oder ob wir weiter sprechen sollten. Alles ist möglich", sagte Klose dem "Weser Kurier".
Auch die Bayern sind nicht ausgeschlossen
In der letzten Saison galt der 28-Jährige noch als "unverkäuflich" an der Weser, dieses Prädikat kann sich Werder nun nicht mehr erlauben, zumal Klose immer wieder seine Bereitschaft zu einem Wechsel bekundet hat.
Selbst ein Engagement beim Erzrivalen aus Bayern zieht der Torjäger inzwischen in Betracht: "Wenn sich der FC Bayern um einen bemüht, ist es immer ein gutes Zeichen. Ausschließen will ich das nicht, aber mein Ziel ist das Ausland. Dahin geht die Tendenz", sagte Klose.
Auch die Verantwortlichen aus Chelsea und Barcelona dürften seit seinen Gala-Vorstellungen in der Champions League auf ihn aufmerksam geworden sein. Und am nötigen Kleingeld würde eine Verpflichtung des Stürmers ohnehin nicht scheitern.
Werder kann nicht ewig mitbieten
Bei Werder ist allerdings ein endloses Wettbieten nicht drin, das weiß auch Klose: "Ich denke nicht, dass Werder mir Steine in den Weg legt. Irgendwann ist bei jedem Verein die Schmerzgrenze erreicht. Ich muss meine Leistung bringen. Dann liegt die Entscheidung bei mir."
Bei der Wahl zum "Fußballer des Jahres" belegte Klose kürzlich Platz sieben. Ein weiteres Indiz dafür, dass Europa auf "Klosinho", wie er von Franz Beckenbauer liebevoll getauft wurde, aufmerksam geworden ist.
Die Bremer Fans müssen sich wohl auf den Abschied von ihrem Lieblingsstürmer einstellen. Die horrende Ablösesumme sollte sie jedoch trösten, genau wie die Gewissheit, dass Allofs sicher schon einen neuen "Klose" in der Hinterhand hat.
[Die Dateierweiterung bmp_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Er würde keine 60 Millionen kosten. Der ist ja nicht mal für 60 Millionen zu Chelsea gewechselt. Ich denke mal, der wird nicht teurer als 30 Millionen sein. Aber genauso denke ich, daß er nicht zu Bayern wechseln wird. Berlusconi hat ja schon an seinem Geburtstag angerufen, ihm ein Ständchen gesungen und ihn gefragt, ob er wieder zu Mailand zurück kommen will.Rigo Morci1978 hat geschrieben:Nicht für 60 mio!! Viel zu teuer
Wie ich schon im Bundesliga Thread geschrieben habe......Akuram hat geschrieben: Davon bin ich überzeugt! Der Konkurrent ist 37 und nun wirklich nicht so ne Hausnummer, als dass der Hildebrand nicht an dem vorbei kommen könnte!
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:Rübe hat geschrieben:
www.kicher.de
Zum kichern isses ja schon... :icon_mrgreen:Rübe hat geschrieben: Schlaudraff wechselt angeblich nach München :shock: :shock: :shock:
www.kicher.de