Spieler wechselt kurz vor Fristablauf zu den Frankfurt Lions
Die Spekulationen standen seit einigen Tagen im Raum, nun sind diese zur Realität geworden:
Panther-Stürmer Jay Henderson wird auf eigenen Wunsch und nach Absprache mit der Clubführung der Augsburger Panther mit sofortiger Wirkung seine Zelte in Augsburg abbrechen und sich den Frankfurt Lions anschließen.
Die Augsburger Panther haben dem Wunsch des Spielers um Vertragsauflösung entsprochen, da ein sofort vollzogener Wechsel Bedingung für einen Anschlussvertrag für die Spielzeit 2007/08 bei den Frankfurt Lions ist.
Panther-Gesellschafter Lothar Sigl: „Es war keine leichte Entscheidung Henderson ziehen zu lassen zumal dieser bei den Fans eine hohe Beliebtheit genießt. Nachdem jedoch sämtliche Bemühungen der Vereinsführung Jay zu einem Verbleib, auch für die Spielzeit 2007/2008, zu bewegen, erfolglos waren, wollen wir dem Spieler diese Zukunftschance, die offensichtlich weitab unserer Möglichkeiten liegt, nicht verbauen. Dies wäre nicht der Umgangsstil, den die Augsburger Panther mit seinen Spielern pflegen. Zudem war Jay Henderson in seiner Zeit in Augsburg dem Club gegenüber immer loyal .
Wir wissen dass ein Handeln dieser Art in der gegenwärtigen Situation für den Außenstehenden schwer nachvollziehbar ist.
Weder Clubführung, noch Mannschaft und Trainer verstehen den Abgang Jays als Zeichen von sportlicher Resignation, es gilt jedoch auch über die Saison hinaus wirtschaftliche Vernunft walten zu lassen. Wir glauben dass diese faire Handlungsweise auch weiter Ansporn für die Spieler ist, die zuletzt guten Leistungen zu stabilisieren und mit Engagement und Ehrgeiz die restliche Saison zu bestreiten.“
Jay Henderson wechselt nach Frankfurt
Re: Henderson ist weg
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 31.12.06
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Henderson ist weg
Viel Glück Henderson und machs gut.
Zu den vorausgehenden 7 Seiten hier muss ich leider sagen,dass das meiste eine Ansammlung von Müll und Hirngespinnsten ist. Ober sticht Unter heißt es in einem Kartenspiel, und beim Sportgeschäft dürfte das gleiche gelten.Die Panther mit ihren dürftigen finanziellen Verhältnissen sind in dem Fall der Unter, und wenn Henderson nun ein verbessertes Angebot bekommen hat, wieso soll er hier bleiben wollen??? Um noch ein paar Spielen hier irgendwas zu beweisen???
Die ganzen Hochrechnungen,wieviel 100.000 € der AEV nun verlieren wird, sind allesamt Quatsch und Käse. Wenn das Team jetzt noch in den verbleibenden Heimspielen Format zeigt,und den Zuschauern was bietet, wird das Publikum,das sich bis jetzt den Käse angetan hat, weiter bei der Stange bleiben,und der eine oder andere Zaungast sich wieder einstellen.Weil Erfolg und Bemühen halt die Leute auch wieder neugierig macht.Ob da jetzt ein Henderson auffährt oder nicht- spielt im großen und ganzen dann eine äußerst untergeordnete Rolle.
Nun- wenn man hier vor Jahreswechsel noch einen leistungsstarken Spieler herbringen konnte- siehe letzte Sasion Savard, dann hat sich natürlich das Publikum gefreut- dieses mal ist es der AEV, dem ein Leistungsträger abgezogen wird. So ist das Sportgeschäft.
Jetzt wieder Untergangswolken an den heute grauen Augsburger Himmel zusätzlich hinzumalen ist ein überflüssiger Grabgesang. Und das mal aus meiner Tastatur ,der diese Sasion bis jetzt wahrlich nicht als Befürworter aufgetreten ist. Ich hätte genau so gehandelt. Wenn man den Spieler nicht überzeugen kann hier zu bleiben, und auch die fehlenen Argumente sprich Euros dafür aufbieten kann, dann saubere ordentliche Trennung. Der hätte denen jetzt so was von Mist geliefert aus Ärger über einen verpatzten Neuvertrag für nächste Sasion,das der Schaden da viel schlimmer gewesen wäre.
Zu den vorausgehenden 7 Seiten hier muss ich leider sagen,dass das meiste eine Ansammlung von Müll und Hirngespinnsten ist. Ober sticht Unter heißt es in einem Kartenspiel, und beim Sportgeschäft dürfte das gleiche gelten.Die Panther mit ihren dürftigen finanziellen Verhältnissen sind in dem Fall der Unter, und wenn Henderson nun ein verbessertes Angebot bekommen hat, wieso soll er hier bleiben wollen??? Um noch ein paar Spielen hier irgendwas zu beweisen???
Die ganzen Hochrechnungen,wieviel 100.000 € der AEV nun verlieren wird, sind allesamt Quatsch und Käse. Wenn das Team jetzt noch in den verbleibenden Heimspielen Format zeigt,und den Zuschauern was bietet, wird das Publikum,das sich bis jetzt den Käse angetan hat, weiter bei der Stange bleiben,und der eine oder andere Zaungast sich wieder einstellen.Weil Erfolg und Bemühen halt die Leute auch wieder neugierig macht.Ob da jetzt ein Henderson auffährt oder nicht- spielt im großen und ganzen dann eine äußerst untergeordnete Rolle.
Nun- wenn man hier vor Jahreswechsel noch einen leistungsstarken Spieler herbringen konnte- siehe letzte Sasion Savard, dann hat sich natürlich das Publikum gefreut- dieses mal ist es der AEV, dem ein Leistungsträger abgezogen wird. So ist das Sportgeschäft.
Jetzt wieder Untergangswolken an den heute grauen Augsburger Himmel zusätzlich hinzumalen ist ein überflüssiger Grabgesang. Und das mal aus meiner Tastatur ,der diese Sasion bis jetzt wahrlich nicht als Befürworter aufgetreten ist. Ich hätte genau so gehandelt. Wenn man den Spieler nicht überzeugen kann hier zu bleiben, und auch die fehlenen Argumente sprich Euros dafür aufbieten kann, dann saubere ordentliche Trennung. Der hätte denen jetzt so was von Mist geliefert aus Ärger über einen verpatzten Neuvertrag für nächste Sasion,das der Schaden da viel schlimmer gewesen wäre.
Dauerkartenbesitzer
-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Re: Henderson ist weg
@ Flakebernd
Du hast alles perfekt auf den Punkt gebracht !
Genau so siehts aus - Emotionen raus - Gehirn einschalten !
Du hast alles perfekt auf den Punkt gebracht !
Genau so siehts aus - Emotionen raus - Gehirn einschalten !
Re: Henderson ist weg
Das könnte man als Neujahrsansprache ins Forum stellen; ich kann mich diesen Zeilen nur anschließen !Flakebernd hat geschrieben: Wenn das Team jetzt noch in den verbleibenden Heimspielen Format zeigt,und den Zuschauern was bietet, wird das Publikum,das sich bis jetzt den Käse angetan hat, weiter bei der Stange bleiben,und der eine oder andere Zaungast sich wieder einstellen.Weil Erfolg und Bemühen halt die Leute auch wieder neugierig macht.Ob da jetzt ein Henderson auffährt oder nicht- spielt im großen und ganzen dann eine äußerst untergeordnete Rolle.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Henderson ist weg
Flakebernd hat geschrieben: Viel Glück Henderson und machs gut.
Zu den vorausgehenden 7 Seiten hier muss ich leider sagen,dass das meiste eine Ansammlung von Müll und Hirngespinnsten ist. Ober sticht Unter heißt es in einem Kartenspiel, und beim Sportgeschäft dürfte das gleiche gelten.Die Panther mit ihren dürftigen finanziellen Verhältnissen sind in dem Fall der Unter, und wenn Henderson nun ein verbessertes Angebot bekommen hat, wieso soll er hier bleiben wollen??? Um noch ein paar Spielen hier irgendwas zu beweisen???
Wieso er hätte hierbleiben sollen??? :shock: Vielleicht weil er einen Vertrag für die ganze Saison unterschrieben hat? Ich lese hier immer nur, "so ist das Geschäft im Sport". Das ist doch trotzdem scheiße, wenn jeder einfach tun und machen darf, was er will. Wenn Verträge nichts mehr wert sind, weil jeder sofort gehen kann, wenn er keinen Bock mehr hat, dann läuft irgendwas falsch, und zwar richtig falsch. Wenn ein Spieler nach der Saison einen besser dotierten Vertrag annimmt, dann ist das eben so. Wenn die finanziell besser situierten Vereine jetzt aber anfangen, reihenweise Spieler bereits während einer laufenden Saison zusammenzukaufen, dann kann man das doch nicht mit einem lockeren "so ist das Geschäft eben hinnehmen". Das ist riesengroßer Mist! Meines Erachtens bräuchte man schon seit langem eine Regelung, die JEGLICHE Verhandlungen zwischen Clubs und Spielern, die noch bei einem anderen Club unter Vertrag stehen, komplett unterbindet - sei es für die laufende oder für die kommende Saison. Man sollte eine Deadline nach der Saison einführen, nach der solche Gespräche gestattet sind, so wie das z.B. in Nordamerika in einigen Sportarten praktiziert wird. Dadurch würde man einige große Probleme aus der Welt schaffen.
Die ganze Aktion finde ich übrigens auch von Henderson nicht besonders toll. Wobei ich schon nachvollziehen kann, dass ein Spieler in erster Linie auf seine finanzielle Absicherung bedacht ist. Ich werde ihn sicher nicht als Judas oder sonst was beschimpfen, aber besonders viel Klasse hat er nicht gerade bewiesen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Henderson ist weg
[quote="Eismann "]
Das könnte man als Neujahrsansprache ins Forum stellen]
Ich nicht! Wie gesagt, ich würde mich selbst als jemanden sehen, der nicht schnell verärgert ist oder gar überreagiert. Aber wenn ich keine Dauerkarte hätte, könnten die mich zumindest am Dienstag mal kräftig am Allerwertesten...
Und das hat nicht unbedingt mit der Person Henderson an sich zu tun, sondern eben mit dem Signal, dass man mit dieser Handlungsweise nach außen sendet!
Das könnte man als Neujahrsansprache ins Forum stellen]
Ich nicht! Wie gesagt, ich würde mich selbst als jemanden sehen, der nicht schnell verärgert ist oder gar überreagiert. Aber wenn ich keine Dauerkarte hätte, könnten die mich zumindest am Dienstag mal kräftig am Allerwertesten...
Und das hat nicht unbedingt mit der Person Henderson an sich zu tun, sondern eben mit dem Signal, dass man mit dieser Handlungsweise nach außen sendet!
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Henderson ist weg
Was für ein Signal????
Hätte man , nur mal rein theoretisch, einen Topspieler noch vor dem 31.12.2006 für den AEV verpflichten können(unberücksichtigt, dass dann vielleicht Dube nicht lizensiert worden wäre), dann wäre die Welt in Ordnung gewesen???
Leute so ist das Geschäft-und im übrigen läuft das nicht nur im Sport. Ich habe im laufe meines langen Berufslebens das auch schon mal öfters erlebt, das Verträge,ob das jetzt Arbeitsverträge oder andere Dinge waren, gekündigt wurden,weil sich einfach für die Menschen irgendwas geändert hatte.
Und hört mir jetzt mal mit diesen Argument mit der überzogenen Dauerkartengeschichte auf.Die Dauerkarteninhaber sind meines Erachtens viel zu überbewertet. Das Geld bringt die Laufkundschaft wie ich.
Ich kenne den Hr.Henderson persönlich nicht, aber ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wieso er sich jetzt
unredlich verhalten hat. Er bekommt ein besser dotiertes Angebot und sagt zu,bzw hat sich darum bemüht ,das zu bekommen.Das ist doch ein ganz normales Verhalten eines Arbeitnehmers oder nicht??? Ist er deswegen jetzt ein schlechter Mensch???
Hätte man , nur mal rein theoretisch, einen Topspieler noch vor dem 31.12.2006 für den AEV verpflichten können(unberücksichtigt, dass dann vielleicht Dube nicht lizensiert worden wäre), dann wäre die Welt in Ordnung gewesen???
Leute so ist das Geschäft-und im übrigen läuft das nicht nur im Sport. Ich habe im laufe meines langen Berufslebens das auch schon mal öfters erlebt, das Verträge,ob das jetzt Arbeitsverträge oder andere Dinge waren, gekündigt wurden,weil sich einfach für die Menschen irgendwas geändert hatte.
Und hört mir jetzt mal mit diesen Argument mit der überzogenen Dauerkartengeschichte auf.Die Dauerkarteninhaber sind meines Erachtens viel zu überbewertet. Das Geld bringt die Laufkundschaft wie ich.
Ich kenne den Hr.Henderson persönlich nicht, aber ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wieso er sich jetzt
unredlich verhalten hat. Er bekommt ein besser dotiertes Angebot und sagt zu,bzw hat sich darum bemüht ,das zu bekommen.Das ist doch ein ganz normales Verhalten eines Arbeitnehmers oder nicht??? Ist er deswegen jetzt ein schlechter Mensch???
Dauerkartenbesitzer
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Re: Henderson ist weg
Ganz einfach weil in unserem Geschäftsleben (dazu gehört auch der Profisport) immer noch der Rechtsgrundsastz "pacta sund servanda" gilt.Flakebernd hat geschrieben: ........., wieso soll er hier bleiben wollen???
Im Übrigen sehe ich´s auch so, dass ein Spieler (in dem Fall Henderson), dem man ein besseres Vertragsangebot für die nächste Saison verbaut, wohl nur noch mit gebremstem Schaum in den restlichen Spielen für die Panther aufs Eis geegangen wäre.
Was soll`s, erstens ham mer ja mit Kevin Lavallee noch nen hervorragenden Ersatz für den Sturm, zweitens, absteigen kann man ja eh heuer nicht (wenn man am Ende der Saison nicht pleite ist) und drittens ist die Saison wenn nicht gar mehr eh schon so verpfuscht, dass es auf den guten Jay auch nicht mehr ankommt. Und was interessiert da die Verantwortlichen noch die Kundschaft.
Frage mich nur, wer die 7 - 8 Ausländer, die die Panther laut Sigl-Interview in der Samstags-AZ aus dem bisherigen Team weiter an den Verein binden wollen sein sollen.
Ein gutes Neues Jahr wünscht allen Usern Euer Grantler :x :x vom Dienst. Auf ein Neues


Re: Henderson ist weg
Ich kann Flakebernd nur zustimmen. Reisende soll / darf man nicht aufhalten. Das ist im Berufs- und auch im Sportleben so. Und, auch wenn man für Geld nicht alles machen sollte, so denke ich, dass das Angebot der Lions für Henderson doch deutlich über dem liegt, was der AEV sich leisten kann.
Natürlich ist es schade, dass Jay Henderson nun nicht mehr bei den Panthern ist. Ich bin aber überzeugt, dass, wenn die Leistungen der restlichen Spieler in den nächsten Spielen stimmt, wir diesen Abgang kompensieren können. Ich bin da ganz optimistisch.
Natürlich ist es schade, dass Jay Henderson nun nicht mehr bei den Panthern ist. Ich bin aber überzeugt, dass, wenn die Leistungen der restlichen Spieler in den nächsten Spielen stimmt, wir diesen Abgang kompensieren können. Ich bin da ganz optimistisch.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Henderson ist weg
Flakebernd hat geschrieben: Was für ein Signal????
Ja, Himmelherrgott, habe ich jetzt immer noch nicht deutlich machen können, wie ich das meine.
Also, Sigl sagt, die Panther hätten nur eine Chance, wenn alle Leistungsträger an Bord bzw. überhaupt alle Spieler fit sind. Einer der Hauptgründe für die vielen verlorenen Spiele seien die unzähligen Verletzungen gewesen. Letzte Woche hieß es, man wolle in den restlichen Saisonspiele nochmal richtig Gas geben und möglichst viele davon gewinnen, allein schon, weil man das den Fans und Sponsoren schuldig ist.
Und jetzt gibt man zwei Ausländer ab und tritt am Dienstag gegen Straubing mit ganzen drei Sturmreihen an, von denen die dritte auch noch aus Kofler, Menauer und Lavallee besteht!!! Na bravo, das wird ja quasi ein Spaziergang. Die drei Punkte sind schon so gut wie gebongt! Eigentlich bräuchten die Straubinger gar nicht antreten! Werden sie sicher auch nicht, denn wir haben ja auch schon vor Hendersons Abgang für Angst und Schrecken in der Liga gesorgt! :roll:
Bernd, du weißt doch selber wie scheiße die Saison bisher verlaufen ist. Ach nein, wie scheiße es teilweise war, weißt du nicht, da du ja nicht mal mehr im Stadion warst.

-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Re: Henderson ist weg
In der freien Wirtschaft ist das noch viel konsequenter.
Wenn du fristgerecht kündigst weil du zur Kokurrenz wechseln willst, kannst du in der nächsten Sekunde
deinen Schreibtisch räumen und abmarschieren !
Wenn du fristgerecht kündigst weil du zur Kokurrenz wechseln willst, kannst du in der nächsten Sekunde
deinen Schreibtisch räumen und abmarschieren !
Re: Henderson ist weg
Nur dann, wenn man diese DKler eben als selbstverständlich und zum Inventar zählend ansieht. Um die muß man also nicht kämpfen, sondern um denjenigen, der sich je nach sportlicher Lage die Spiele aussucht? Na danke, da freut sich ein Verein bestimmt, braucht ja jetzt keiner mehr ne Dauerkarte kaufen, wenn sie dem Verein helfen wollen. Können sie doch besser als Laufkundschaft. Die bringt das Geld. ;-)Flakebernd hat geschrieben: Was für ein Signal????
Hätte man , nur mal rein theoretisch, einen Topspieler noch vor dem 31.12.2006 für den AEV verpflichten können(unberücksichtigt, dass dann vielleicht Dube nicht lizensiert worden wäre), dann wäre die Welt in Ordnung gewesen???
Leute so ist das Geschäft-und im übrigen läuft das nicht nur im Sport. Ich habe im laufe meines langen Berufslebens das auch schon mal öfters erlebt, das Verträge,ob das jetzt Arbeitsverträge oder andere Dinge waren, gekündigt wurden,weil sich einfach für die Menschen irgendwas geändert hatte.
Und hört mir jetzt mal mit diesen Argument mit der überzogenen Dauerkartengeschichte auf.Die Dauerkarteninhaber sind meines Erachtens viel zu überbewertet. Das Geld bringt die Laufkundschaft wie ich.
Ich kenne den Hr.Henderson persönlich nicht, aber ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wieso er sich jetzt
unredlich verhalten hat. Er bekommt ein besser dotiertes Angebot und sagt zu,bzw hat sich darum bemüht ,das zu bekommen.Das ist doch ein ganz normales Verhalten eines Arbeitnehmers oder nicht??? Ist er deswegen jetzt ein schlechter Mensch???
Ich sehe es nach wie vor, wie der Michi.
Der Satz mit der Loyalität stößt mir auf, den Herr Sigl formuliert hat. Henderson war jetzt 1 1/2 Saisonen da, davon war die erste Hälfte der letzten Saison Mist, dann bot er in der zweiten Hälfte ordentliche Leistung. Dieses Jahr erst ordentlich zuletzt abbauend und dann nach 4 Monaten wegwollen, weil er woanders seinen Säckel stopfen kann. Was hat das mit Loaylität zu tun? In meinen Augen nichts.
Es ist Quatsch und eben in der Sportwelt nicht!!! üblich, einen Leistungsträger einfach ziehen zu lassen. Ausser im Fußball, wo man ein ordentliches Ablösesümmchen bekommt, da sähe ich das noch ein. Ich lasse großherzigerweise einen Spieler ziehen, damit der seinen ANschlußvertrag 2007/2008 realisieren kann. Die AUsländer die wir jedesmal während einer laufenden Saison bekommen haben, waren im übrigen meist aus der Schweiz und saßen dort auf der Tribüne und gingen nicht einfach so. Armstrong wurde ausgeliehen,Bei Brennan verlief es ähnlich, das der vom Verein ausgebootet wurde. Auch Savard wurde beide Male gerne von seinem Arbeitgeber abgegeben, weil sie mit Ihm nicht zufrieden waren. In meinen Augen ein ganz anderer Ausgangspunkt, wenn der Verein das Personal wechselt und bereits neue Ausländer dafür unter Vertrag hat, oder ob man jemanden ersatzlos ziehen läßt, damit der auch nächstes Jahr Geld verdienen kann.
Re: Henderson ist weg
Irgendwie schon witzigoberhallodri hat geschrieben: In der freien Wirtschaft ist das noch viel konsequenter.
Wenn du fristgerecht kündigst weil du zur Kokurrenz wechseln willst, kannst du in der nächsten Sekunde
deinen Schreibtisch räumen und abmarschieren !

-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Re: Henderson ist weg
Genauso ist es aber ! (SOGAR bei fristgerecht !!)
Re: Henderson ist weg
Witzig vielleicht, aber Tatsache.Alibert hat geschrieben: Irgendwie schon witzig![]()
Und das man vielleicht gar nicht so unglücklich darüber war, noch einen AL-Spieler abgeben zu können kann sich hier anscheinend gar niemand vorstellen...
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Re: Henderson ist weg
doch, doch, könnte eventuell sogar einer der Hauptbeweggründe für Jay´s Abgang (neben dem guten Frankfurter Angebot) gewesen sein. Wer weiß, wer weiß?????thomas hat geschrieben: Witzig vielleicht, aber Tatsache.
Und das man vielleicht gar nicht so unglücklich darüber war, noch einen AL-Spieler abgeben zu können kann sich hier anscheinend gar niemand vorstellen...
Re: Henderson ist weg
Es ist doch meist so, wenn man einen bestimmten Berufszweig hat, das man dann oft eben gerade bei einem Arbeitsplatzwechsel logischerweise bei der Konkurrenz landet. Ich selber habe zweimal innerhalb einer Branche gewechselt und habe beide male meine Frist abgearbeitet, da mein alter Arbeitgeber, die Stelle gar nicht schnell genug die Stelle adäquat ersetzen hätte können.oberhallodri hat geschrieben: Genauso ist es aber ! (SOGAR bei fristgerecht !!)
Das was Du schreibst, ist durchaus möglich, vor allem in Unternehmen, wo es vielleicht für die Konkurrenz wichtige Internas gäbe. Trotzdem gibt es in Deutschland noch ein Arbeitsrecht. Und vor allem, welche Internas ein Henderson nach Frankfurt tragen könnte, keine Ahnung.
Meistens ist es eher doch so, das der Arbeitnehmer bereits bei der Kündigung eine solche Lustlosigkeit offeriert, das man Ihn auch gerne früher gehen läßt, und nicht andersrum.
Egal, jetzt hat man dem Henderson halt was gutes getan. Die Panther sind ja durchaus in der komfortablen Lage, solch großzügige Zugeständnisse an die Spieler zu machen. Ist doch ne faire Sache.
Wobei, eins muß ich sagen. Die Erklärung ist mal ordentlich formuliert auf der Homepage. Ist ja auch schon was.
Re: Henderson ist weg
Belegen!thomas hat geschrieben: Witzig vielleicht, aber Tatsache.
Und das man vielleicht gar nicht so unglücklich darüber war, noch einen AL-Spieler abgeben zu können kann sich hier anscheinend gar niemand vorstellen...
Der zweite Teil ist gar nicht das Thema, denn da wären wir ja wieder bei einem ganz anderen Punkt, denn der Michi ja schon die ganze Zeit anspricht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Henderson ist weg
Die Pressemitteilung ist meiner Meinung nach übrigens für Augsburger Verhältnisse weltklasse. Ist ja immerhin etwas...
Nur etwas früher hätte man sie bringen können, kein mensch weiß, warum man das jetzt wieder so rausgezögert hat...
Zu dem anderen Thema, ob das ganze ne Scheißidee war, äußere ich mich nicht, weil ich auch ehrlich gesagt nicht weiß, was ich davon halten soll. Kann beide Seiten verstehen.
Nur etwas früher hätte man sie bringen können, kein mensch weiß, warum man das jetzt wieder so rausgezögert hat...
Zu dem anderen Thema, ob das ganze ne Scheißidee war, äußere ich mich nicht, weil ich auch ehrlich gesagt nicht weiß, was ich davon halten soll. Kann beide Seiten verstehen.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Henderson ist weg
oberhallodri hat geschrieben: In der freien Wirtschaft ist das noch viel konsequenter.
Wenn du fristgerecht kündigst weil du zur Kokurrenz wechseln willst, kannst du in der nächsten Sekunde
deinen Schreibtisch räumen und abmarschieren !
In meinen Augen kann man Sport- und "normale" Arbeitswelt nicht so direkt miteinander vergleichen, trotzdem lasse ich mich mal auf deinen Vergleich ein.
Stell dir mal einen Arbeitnehmer vor, der sich entscheidet, für die Firma A zu arbeiten. Er unterschreibt einen Arbeitsvertrag, reicht aber bereits 5 Monate später wieder die Kündigung ein, weil er ein besseres Angebot der Firma B annehmen will. Frage: Warum gefällt so eine Entscheidung dem Personalchef der Firma C, der ein paar Jahre später die Bewerbung unseres Arbeitnehmers auf den Schreibtisch bekommt, nicht so besonders? Warum notiert er sich, "Unbedingt fragen, warum er die Firma A bereits nach 5 Monaten wieder verlassen hat"?
Henderson hat sich entschieden, ein weiteres Jahr in Augsburg zu bleiben. EIN JAHR. Nicht sein ganzes Leben. Im März oder April wäre dieser Vertrag ohnehin ausgelaufen und er hätte ohne Probleme wechseln können. Er hat es jetzt getan, vermutlich weil ihm Frankfurt mit viel Geld den Kopf verdreht hat. Wenn er das nach der Saison macht, tut es mir zwar leid, aber ich habe sonst keine Probleme damit. Jetzt stößt es mir schon etwas auf.