Muß man nicht auch langsam mal über...
Muß man nicht auch langsam mal über...
...Bordeleau reden?
Also irgendwie erinnert das ja ganz Fatal an die Situationen in Essen und bei den Scorps, wo er ja auch Heilsbringer war und in der folgenden Saison nichts zusammenbrachte.
Sorry, aber was man bei uns auf dem Eis (und genau dieses ist das einzigste, was noch im entferntesten was mit Eishockey zu tun hat) abgeht, spottet ja jeder Beschreibung. Da ist geschenkt noch zu teuer.
Jetzt war ich ja gegen Straubing so klug, daheim zu bleiben. Aber man lernt ja nie aus, und so rennt man halt doch wieder in CFS. Und was ich gestern gesehen habe war absolut geil. Da hab ich endlich mal wieder das Gefühl gehabt, das ich früher hatte, wenn ich "beim Eishockey" war.
Leider dauerte dieses Gefühl nur ca. 20-30 Sekunden an, nämlich bei der Spielsituation 4-3/5-4. Der Rest war eigentlich nicht mal das Kotzen Wert.
Das kann doch nicht sein. Man glaubt es nicht, man glaubt es einfach nicht.
Trainieren die überhaupt? Ja spinn ich denn. Wie können - ich bezeichne sie jetzt einfach mal so - Eishockeyspieler, die einen großen Teil ihres Lebens mit der Ausübung dieses Sports verbringen - so scheiße spielen? So schlecht kann man doch gar nicht sein. Nein, das geht nicht.
Also wenn ich am Lech zum Bolzen gehe, sieht das stilistisch wahrscheinlich noch besser aus, als das was die Herren da abliefern.
Nein, so schlecht kann man nicht sein. Da liegt was in der Luft. Das muß doch für die Jungs schwieriger sein, so schlecht zu spielen, als normal zu EH spielen.
Da kann wirklich jeder - und damit meine ich jeden (ausser Darby und Rekis) gehen. Keinem weine ich eine Träne nach. Keinem.
Und mittlerweile geb ich da unserem Trainer schon eine Mitschuld. Zumindest die Einstellung der Jungs (Mädels?) sollte er ändern können. Und wenns so weiter geht, mach ich ihn für unser Regelwerk auch noch verantwortlich...
Man sollte dem mal ein bischen auf die Finger schaun. Denn dass man Menschen mit diesem Vornamen nicht alleine (machen) lassen sollte, wusste schon Heinrich Hoffmann, 1844, gemäß dem Motto:
Paulinchen war allein zuhaus,
Max und Lothar waren beide aus...
Der zündet uns auch noch die Bude an. Oder brennt sie nicht schon lange?
Also irgendwie erinnert das ja ganz Fatal an die Situationen in Essen und bei den Scorps, wo er ja auch Heilsbringer war und in der folgenden Saison nichts zusammenbrachte.
Sorry, aber was man bei uns auf dem Eis (und genau dieses ist das einzigste, was noch im entferntesten was mit Eishockey zu tun hat) abgeht, spottet ja jeder Beschreibung. Da ist geschenkt noch zu teuer.
Jetzt war ich ja gegen Straubing so klug, daheim zu bleiben. Aber man lernt ja nie aus, und so rennt man halt doch wieder in CFS. Und was ich gestern gesehen habe war absolut geil. Da hab ich endlich mal wieder das Gefühl gehabt, das ich früher hatte, wenn ich "beim Eishockey" war.
Leider dauerte dieses Gefühl nur ca. 20-30 Sekunden an, nämlich bei der Spielsituation 4-3/5-4. Der Rest war eigentlich nicht mal das Kotzen Wert.
Das kann doch nicht sein. Man glaubt es nicht, man glaubt es einfach nicht.
Trainieren die überhaupt? Ja spinn ich denn. Wie können - ich bezeichne sie jetzt einfach mal so - Eishockeyspieler, die einen großen Teil ihres Lebens mit der Ausübung dieses Sports verbringen - so scheiße spielen? So schlecht kann man doch gar nicht sein. Nein, das geht nicht.
Also wenn ich am Lech zum Bolzen gehe, sieht das stilistisch wahrscheinlich noch besser aus, als das was die Herren da abliefern.
Nein, so schlecht kann man nicht sein. Da liegt was in der Luft. Das muß doch für die Jungs schwieriger sein, so schlecht zu spielen, als normal zu EH spielen.
Da kann wirklich jeder - und damit meine ich jeden (ausser Darby und Rekis) gehen. Keinem weine ich eine Träne nach. Keinem.
Und mittlerweile geb ich da unserem Trainer schon eine Mitschuld. Zumindest die Einstellung der Jungs (Mädels?) sollte er ändern können. Und wenns so weiter geht, mach ich ihn für unser Regelwerk auch noch verantwortlich...
Man sollte dem mal ein bischen auf die Finger schaun. Denn dass man Menschen mit diesem Vornamen nicht alleine (machen) lassen sollte, wusste schon Heinrich Hoffmann, 1844, gemäß dem Motto:
Paulinchen war allein zuhaus,
Max und Lothar waren beide aus...
Der zündet uns auch noch die Bude an. Oder brennt sie nicht schon lange?
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Obwohl ich den Trainer nicht für den "Schuldigen" an der Misere halte, wäre es in meinen Augen das EINZIGE Zeichen, daß man in dieser Saison noch setzen könnte! Helfen würde es zwar nichts mehr, aber vielleicht wäre es auch für die Spieler ein Signal, daß der Arbeitsplatz bei den Panthern alles andere als sicher ist! Allerdings kann auch der beste Trainer mit der Bauchtanztruppe nichts bewegen!!!
KEINE MACHT DEN DROGEN - AUCH NASENSPRAY NICHT!
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Muß man durchaus.
Entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie, wenn einer der seinen Job nicht versteht, von jemanden der noch schlechter arbeitet, zum allein Schuldigen gemacht wird.
Glaube nicht das dadurch der Brigley schneller läuft. Wäre aber wenigstens mal eine Reaktion, wofür uns aber eindeutig die Kohle fehlt.
Entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie, wenn einer der seinen Job nicht versteht, von jemanden der noch schlechter arbeitet, zum allein Schuldigen gemacht wird.
Glaube nicht das dadurch der Brigley schneller läuft. Wäre aber wenigstens mal eine Reaktion, wofür uns aber eindeutig die Kohle fehlt.
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Wie willst du in der Situation, wo auch das Management schon durch den Verkauf von Henderson mit der weißen Flagge wedelt, noch irgend jemanden zu irgendwas motivieren??
Bordelau wäre ein Bauernopfer für eine lustlos agierende bezahlte (Profi kann man dass ja nicht nennen) Truppe.Ich habe auch nicht den Eindruck, dass Bordelau nichts mehr bewirken kann und nicht mehr an die Spieler ran kommt. Z.B. Tor nach Timeout im zweiten Drittel in Frankfurt.
Bordelau wäre ein Bauernopfer für eine lustlos agierende bezahlte (Profi kann man dass ja nicht nennen) Truppe.Ich habe auch nicht den Eindruck, dass Bordelau nichts mehr bewirken kann und nicht mehr an die Spieler ran kommt. Z.B. Tor nach Timeout im zweiten Drittel in Frankfurt.
Wer nichts zu sagen hat sucht Rechtschreibfehler.
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Wen motivieren? Wozu? Vom aktuellen Kader sind nächste Saison (hoffentlich) sowieso nur noch maximal 6-8 Spieler hier. Wem soll man da ein Zeichen setzen? Diejenigen die keine Lust mehr haben spielen brav ihr paar Spiele runter und sind dann weg.
- Francis#10
- Rookie
- Beiträge: 370
- Registriert: 20.06.2004 13:30
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Darüber reden kann man mit Sicherheit. Nur es wird sich der AEV nach dieser Saison nicht leisten können Bordeleau zu feuern und trotzdem
noch ein weiters Jahr sein Gehalt zu zahlen!
noch ein weiters Jahr sein Gehalt zu zahlen!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Wenn in einer Mannschaft mit 20 Spielern nur 50% WOLLEN, davon nur 50% KÖNNEN wenn sie einen guten Tag haben, davon wiederum 50% überhaupt mal einen guten Tag haben und davon auch noch EINER verletzt ist - wer bleibt dann noch übrig? Richtig: Unser aufrechter wackerer Schwede im Tor! SOMIT REICHT UNS EIN TORWARTTRAINER!!!
KEINE MACHT DEN DROGEN - AUCH NASENSPRAY NICHT!
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Nun das sage ich schon seit längerer Zeit , dass auch über den Trainer diskutiert werden muss.
Er ist nicht der Alleinschuldige, aber hat auf jeden Fall auch seinen Anteil daran ,das es so mies läuft.
Ich bezweifel,dass er die Mannschaft erreicht. Bei der fehlenden spielerischen Qualität müssen halt andere Mechanismen greifen, dass die Truppe nicht ganz im Nirwana versinkt. Das heißt Fleiß bei den Spielern und Taktik und Motivationseinstellung vom Trainer.Davon merkt man allemal nichts. Ganz toll z.b am Dienstag, als er als sechsten Penaltyschützen Dube`bringt. Super! Da bring ich mir,um den lächerlichen Punkt zu holen,doch meinen besten Mann.
Es erinnert an sein Hannoverjahr. Allerdings war er da schnell wieder vor der Tür.
Nein- ich fürchte es wird mit diesem Trainer nicht mehr besser. Und noch ein Jahr vor der Fangemeinde mit Bordeleauvertrag macht das Stadion komplett leer. Deshalb Notbremse ziehen.
Seinen Wunschspieler Brigley kann er gleich mitnehmen.Also deshalb tschüß Paulin, gute Besserung und viel Glück wo anders.
Er ist nicht der Alleinschuldige, aber hat auf jeden Fall auch seinen Anteil daran ,das es so mies läuft.
Ich bezweifel,dass er die Mannschaft erreicht. Bei der fehlenden spielerischen Qualität müssen halt andere Mechanismen greifen, dass die Truppe nicht ganz im Nirwana versinkt. Das heißt Fleiß bei den Spielern und Taktik und Motivationseinstellung vom Trainer.Davon merkt man allemal nichts. Ganz toll z.b am Dienstag, als er als sechsten Penaltyschützen Dube`bringt. Super! Da bring ich mir,um den lächerlichen Punkt zu holen,doch meinen besten Mann.
Es erinnert an sein Hannoverjahr. Allerdings war er da schnell wieder vor der Tür.
Nein- ich fürchte es wird mit diesem Trainer nicht mehr besser. Und noch ein Jahr vor der Fangemeinde mit Bordeleauvertrag macht das Stadion komplett leer. Deshalb Notbremse ziehen.
Seinen Wunschspieler Brigley kann er gleich mitnehmen.Also deshalb tschüß Paulin, gute Besserung und viel Glück wo anders.
Dauerkartenbesitzer
-
- Rookie
- Beiträge: 455
- Registriert: 01.12.2002 17:59
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Wer hin und wieder mal hinter der Spielerbank sitzt darf hautnah miterleben was der gute Mann während der 60 Spielminuten macht - nämlich nichts, außer herumstehen und Löcher in die Luft starren. Was das Coaching angelangt erzielt er Tiefstwerte auf der nach unten offenen Gunnar-Skala.
Wenn man dann aber auch noch lesen muss, dass im Training spazieren fahren ansteht und Meister Bordello überwiegend am Handy hängt fragt man sich naiverweise schon wann er dann eigentlich mal anfängt seine Unterhaltkosten zu rechtfertigen.
Wobei sich diese Frage derzeit bei jedem Einzelnen aufdrängt...
Wenn man dann aber auch noch lesen muss, dass im Training spazieren fahren ansteht und Meister Bordello überwiegend am Handy hängt fragt man sich naiverweise schon wann er dann eigentlich mal anfängt seine Unterhaltkosten zu rechtfertigen.
Wobei sich diese Frage derzeit bei jedem Einzelnen aufdrängt...
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Nun Meister Bordello ist halt ein sehr überlegter selbstdiszplinierter Mann :icon_mrgreen:
Dauerkartenbesitzer
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30726
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Das Schlimme ist, bei uns sieht man kein System. Der Verteidiger spielt zum Stürmer, und der rennt einfach mal drauf los. Zu 90 % wird die Scheibe tief gespielt. Andere Mannschaften spielen ja die Scheibe auch tief, das wissen die Mitspieler und haben dann schon eine hohe Geschwindigkeit drauf, und sind somit früher am Puck als die Verteidiger. Bei uns haut einer die Scheibe rein, keiner weiß es (weil wir ja kein System haben), und laufen erst mal aus dem Stand los. Dann is es ja klar, dass wir nicht an die Scheibe kommen. Sicher hat er nicht das beste Spielermaterial, aber man muss verlangen können, dass ein System gespielt wird, und nicht spiel mer mal drau los Eishockey.


-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Klar ist eine Bordello-Entlassung nicht drin im Budget, aber wenn es so weitergeht- dürfte das finanziell noch die billigste Lösung sein.Es droht ja noch ein weiteres unmotiviertes Jahr auf dem dreijährigen Weg zur Deutschen Meisterschaft. Ob dann mit der Meisterschale in der Hand,noch ein Zuschauer sich den Käse antun will???
An die Experten hier, wer würde uns denn als Trainer ernsthaft weiterhelfen. Gerade auf die Sasion 2007/08 mal gesehen.Jetzt ist sowieso alles gelaufen.
An die Experten hier, wer würde uns denn als Trainer ernsthaft weiterhelfen. Gerade auf die Sasion 2007/08 mal gesehen.Jetzt ist sowieso alles gelaufen.
Dauerkartenbesitzer
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Wenn man sehr naiv ist und aus einer einzigen Erzählung eines - immer sehr sachlichen - Users seine Meinung bildet, dann fragt man sich das, ja.Duanne4ever hat geschrieben: Wenn man dann aber auch noch lesen muss, dass im Training spazieren fahren ansteht und Meister Bordello überwiegend am Handy hängt fragt man sich naiverweise schon wann er dann eigentlich mal anfängt seine Unterhaltkosten zu rechtfertigen.
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Nein! Die billigste Lösung wäre, wenn es der Herr von selbst begreift das er fertig hat :idea:! Die einzigste Hoffnung die ich noch habe!Flakebernd hat geschrieben: Klar ist eine Bordello-Entlassung nicht drin im Budget, aber wenn es so weitergeht- dürfte das finanziell noch die billigste Lösung sein.Es droht ja noch ein weiteres unmotiviertes Jahr auf dem dreijährigen Weg zur Deutschen Meisterschaft. Ob dann mit der Meisterschale in der Hand,noch ein Zuschauer sich den Käse antun will???
An die Experten hier, wer würde uns denn als Trainer ernsthaft weiterhelfen. Gerade auf die Sasion 2007/08 mal gesehen.Jetzt ist sowieso alles gelaufen.
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Wenn du dich da so richtig gut auskennst, dann müssen wir uns um den zukünftigen Trainer keine Sorgen mehr machen.Duanne4ever hat geschrieben: Wer hin und wieder mal hinter der Spielerbank sitzt darf hautnah miterleben was der gute Mann während der 60 Spielminuten macht - nämlich nichts, außer herumstehen und Löcher in die Luft starren. Was das Coaching angelangt erzielt er Tiefstwerte auf der nach unten offenen Gunnar-Skala.
Wenn man dann aber auch noch lesen muss, dass im Training spazieren fahren ansteht und Meister Bordello überwiegend am Handy hängt fragt man sich naiverweise schon wann er dann eigentlich mal anfängt seine Unterhaltkosten zu rechtfertigen.
Wobei sich diese Frage derzeit bei jedem Einzelnen aufdrängt...
;-) ;-) ;-)

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Weiss auch nicht genau wie ich unseren Coach einschätzen soll.Ich habe als DK-Besitzer bisher jedes Heimspiel
angeschaut.Was mir aufällt:
1. In der ersten Spielminute jedes Drittels =kollektiver Tiefschlaf .Man müsste mal in der Statistik kramen aber
ich denke 10 Gegentore haben wir dadurch mindestens bekommen.
2. Wechselfehler.Auch das eine oder andere Gegentor und noch mehr Strafzeiten die wir so einfangen.
3. In Unterzahlsituationen bzw.Drangphasen des Gegners ein simpler Befreiungsschlag landet entweder beim Gegner
noch vor der bl.Linie oder mindestens einmal pro Spiel auf der Tribüne.Dadurch natürlich auch entsprechend
Strafzeiten oder direkte Gegentreffer.
4. Überzahl wird zur Unterzahl.3-4 Spieler rennen ohne Absicherung ins Angriffsdrittel dadurch kommt Gegner zur
2 auf 1 Situation.Unzählig oft zu beobachten speziell die letzten Wochen.
Natürlich werden jetzt viele sagen ohne Fehler keine Tore aber solche Spiele werden eben durch die Anhäufung
der Fehler entschieden und nicht durch ein Zaubertor dass ein Herr Dube nach 10 Fehlversuchen mal erzielt.
Wenn ich mir letzte Saison vor Augen halte glaube ich dieses Team ist untrainierbar.Eine Entlassung Bordeleaus
ist ohnehin nicht finanzierbar deshalb muss man dieses Gegurke wohl noch einige Spiele überstehen.
angeschaut.Was mir aufällt:
1. In der ersten Spielminute jedes Drittels =kollektiver Tiefschlaf .Man müsste mal in der Statistik kramen aber
ich denke 10 Gegentore haben wir dadurch mindestens bekommen.
2. Wechselfehler.Auch das eine oder andere Gegentor und noch mehr Strafzeiten die wir so einfangen.
3. In Unterzahlsituationen bzw.Drangphasen des Gegners ein simpler Befreiungsschlag landet entweder beim Gegner
noch vor der bl.Linie oder mindestens einmal pro Spiel auf der Tribüne.Dadurch natürlich auch entsprechend
Strafzeiten oder direkte Gegentreffer.
4. Überzahl wird zur Unterzahl.3-4 Spieler rennen ohne Absicherung ins Angriffsdrittel dadurch kommt Gegner zur
2 auf 1 Situation.Unzählig oft zu beobachten speziell die letzten Wochen.
Natürlich werden jetzt viele sagen ohne Fehler keine Tore aber solche Spiele werden eben durch die Anhäufung
der Fehler entschieden und nicht durch ein Zaubertor dass ein Herr Dube nach 10 Fehlversuchen mal erzielt.
Wenn ich mir letzte Saison vor Augen halte glaube ich dieses Team ist untrainierbar.Eine Entlassung Bordeleaus
ist ohnehin nicht finanzierbar deshalb muss man dieses Gegurke wohl noch einige Spiele überstehen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Genau das bemängel ich auch schon die ganze Saison. Unsere Chancen sind allesamt Zufallsprodukte, oder das Ergebnis von Einzelaktionen á la Darby. Bei Mannschaften mit einem guten Coach ist immer eine Handschrift erkennbar. Siehe Zach oder Laporte-Teams. Bei uns sucht man eine solche Handschrift vergebens. Ich hab auch oft den Eindruck, das die Spieler auf dem Eis nicht so richtig wissen, was ihr Job ist. Vor dem Tor findet sich selten bis gar nie ein Stürmer, dafür kommt es immer wieder vor, das sich alle 3 Stürmer hinter der Torlinie befinden. Das sind Sachen, die muß ein Coach sehen und abstellen.Mr. Shut-out hat geschrieben: Das Schlimme ist, bei uns sieht man kein System. Der Verteidiger spielt zum Stürmer, und der rennt einfach mal drauf los. Zu 90 % wird die Scheibe tief gespielt. Andere Mannschaften spielen ja die Scheibe auch tief, das wissen die Mitspieler und haben dann schon eine hohe Geschwindigkeit drauf, und sind somit früher am Puck als die Verteidiger. Bei uns haut einer die Scheibe rein, keiner weiß es (weil wir ja kein System haben), und laufen erst mal aus dem Stand los. Dann is es ja klar, dass wir nicht an die Scheibe kommen. Sicher hat er nicht das beste Spielermaterial, aber man muss verlangen können, dass ein System gespielt wird, und nicht spiel mer mal drau los Eishockey.
Mich erinnert das alles ein bißchen an die Bob Manno-Ära. Da wurde im ersten Jahr viel wegen der Russen kaschiert. Trotzdem war es eine Saison, in der die halbe Mannschaft unter ihren Möglichkeiten gespielt hat. Von den Namen her, hatten wir damals ja schon fast ein "Top-4-Team". Zur Erinnerung: Vostrikov, Maslennikov, Larsson, Faust, Birk, Ahlund, Karjalainen, Klimovich, Gudas, Jakobsen (auch Bergen und Jimbo glaub ich).
Ich will jetzt nicht unsere Krücken im Team in Schutz nehmen, aber trotzdem spielen auch dieses Jahr einige unter ihren Möglichkeiten, z.b. Kofler, Daamgard, Fendt, um nur die aus der DEL bekannten Gesichter zu nennen.
Es kommt mir ein bißchen so vor, als wäre Bordeleau sowas wie der Peter Neururer des Eishockeys. Ein Feuerwehrmann par excellence.
Das ist jetzt aber kein Vorwurf an das Management. Ich hätte genauso gehandelt, nachdem was der Mann letztes Jahr aus der Gurkentruppe rausgeholt hat. Für dieses Jahr lohnt sich eine Entlassung nicht mehr. Am Anfang waren die Niederlagen ja immer sehr knapp, da konnte man sich auf das Pech berufen, dann auf das Verletzungspech etc. Und jetzt ist die Saison eh schon gelaufen. Und mit Bordeleau´s langfristigem Vertrag ist ein Rausschmiss ja nahezu unfinanzierbar in dieser Saison. Ob man allerdings mit ihm in die neue Saison gehen sollte, das könnte man sich durchaus überlegen. Der Saisonstart nächstes Jahr wird nämlich ganz ganz wichtig sein. Beginnt man wieder so miserabel wie dieses Jahr, könnte es ein negativer Selbstläufer werden, gerade auch was die Zuschauerzahlen angeht. Und nochmal so ein Jahr wie dieses werden wir wohl nicht überleben...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Natürlich telefoniert Bordeleau auch die ganze Zeit. Und wenn er das tut, dann wissen wir auch sicher mit wem er das tut, mit seiner Familie, weil er ja generell nie arbeitet und so.Duanne4ever hat geschrieben: Wer hin und wieder mal hinter der Spielerbank sitzt darf hautnah miterleben was der gute Mann während der 60 Spielminuten macht - nämlich nichts, außer herumstehen und Löcher in die Luft starren. Was das Coaching angelangt erzielt er Tiefstwerte auf der nach unten offenen Gunnar-Skala.
Wenn man dann aber auch noch lesen muss, dass im Training spazieren fahren ansteht und Meister Bordello überwiegend am Handy hängt fragt man sich naiverweise schon wann er dann eigentlich mal anfängt seine Unterhaltkosten zu rechtfertigen.
Wobei sich diese Frage derzeit bei jedem Einzelnen aufdrängt...
Erschwerend kommt hinzu, dass dieses Telefonat, das eine sehr seriöse Quelle (ein einzelner User im Forum) beobachtet hat laut selberiger Quelle auch noch während des Fitnesstrainings stattfand, da müsste der Trainer eigentlich schon danebenstehen und den Spielern erklären, wie sie ins Fahrrad reinzutreten haben!
Also wirklich!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Genau meine Rede.ferlebu hat geschrieben: Wie willst du in der Situation, wo auch das Management schon durch den Verkauf von Henderson mit der weißen Flagge wedelt, noch irgend jemanden zu irgendwas motivieren??
Bordelau wäre ein Bauernopfer für eine lustlos agierende bezahlte (Profi kann man dass ja nicht nennen) Truppe.
Für mich ist das Management schuld. Allen voran der Sigl.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Re: Muß man nicht auch langsam mal über...
Paulin telefoniert doch nur mit seinem Sohn, mit dem er noch einige Details zu klären hat, da der ja in der nächsten Saison für uns spielt.