Manne hat geschrieben:
Das mit den Gesprächen ab Februar lief doch m.M.nach auch nur unter Fliegauf so ab, ein weiteres Highlight in dessen Karriere....
Also entweder ganz schön frech oder einfach weltfremd....
Manne hat geschrieben:
Das mit den Gesprächen ab Februar lief doch m.M.nach auch nur unter Fliegauf so ab, ein weiteres Highlight in dessen Karriere....
rochus hat geschrieben:Das positiv Geleistete müsste man wahrscheinlich, woanders als hier unter dem Fred Mayr erleutern, im Fall Mayr scheint das notwendige, was geleistet werden musste, keine ausreichende Leistung gewesen sein, dass der Spieler in Augsburg bleibt.
Ich halt es in diesem Fall so, abwarten was der Tölzer Kurier oder die überregionalen Zeitungen endgültig das zu schreiben. Wenn er bleibt, gut für Augsburg, wenn er geht, alles gute für deine Zukunft Roland. Kritiker wie Anhänger der GmbH stochern hier nur im Nebel umher.
rochus hat geschrieben:Das positiv Geleistete müsste man wahrscheinlich, woanders als hier unter dem Fred Mayr erleutern, im Fall Mayr scheint das notwendige, was geleistet werden musste, keine ausreichende Leistung gewesen sein, dass der Spieler in Augsburg bleibt.
Flakebernd hat geschrieben:Unglaublich ,wie kompliziert manche Menschen denken- und ob sie überhaupt denken,und an was ausschließlich,ist die nächste mysteriöse Frage.
Die Welt hat viel spannendere Fragen parat für die Menschheit,als die Karriereplanung eines Eishockeynachwuchsspielers.
rochus hat geschrieben:Was ist denn da für dich verständlich, über eine Tatsache oder Entscheidung keine sofortige Pressemeldung heraus zugeben. Der blöde unkundige Augsburger soll den Wechsel erst sehen, wenn er nächstes Jahr im Ingolstädter Trikot ins CFS einläuft ????
Klingt irgend wie bei einer Weltumsegelung und der Kaptain verschweigt mitten im Ozean, dass auf dem Schiff das Trinkwasser ausgegangen ist. Ja keine Panik auf dem Schiff oder darum hat auf der Titanic bis zuletzt das Orchester gespielt ????.
Manne hat geschrieben:Falsch, wenn er Angebote anderer Vereine hat, dann kann das wohl eine deutliche Sprache sprechen. Der ist einfach gut geworden, da werden dann auch die Heuschrecken aufmerksam, fertig. Und um gleich dem nächsten Argument mit den Blums Höfers und Römers dieser Welt entgegen zu treten, DIE ZEITEN SIND VORBEI
Nein waggi, ich denke da bist jetzt in der falschen Gasse mit deinen Gedanken. Aber nochmals, ich hab die Sache nur aus dem Standpunkt eines jungen Menschen betrachtet.Und mir nicht einen halben Gedanken gemacht, ob sich den Panther GmbH jetzt um Roland Mayr bemüht oder nicht. Ich weiß nicht. Jetzt denke mal für eine halbe Minute wir wären 20 Jahre jünger(ach wäre das schön)und bekommen ein Angebot von irgendeinem anderen DEL Club.Sagen wir, das der Club im gehobenen Mittelfeld ist. Allein schon die persönliche Ansprache wird ganz anders sein,als dort,wo du buchstäblich aufgewachsen bist, als kleiner Junge übers Eis folgst, und wo jeder zu dir Roli sagt,und dich immer noch in Gedanken als sechsjähriger mit einem großem Plastikhelm auf den Kopf sieht. Es kommen Fremde und sagen Hr Mayr- sie sind unser Kanditat. Und der selbige Hr.Mayr sieht sich in einer anderen Stadt, abends da mal unerkannt um die Häuser zu ziehen, neue Leute kennenlernen.Die Eltern, väterliche Freunde,Verwandte ,das ganze Umfeld weit weg- das ja auch nicht immer für die jugen Leute ohne Druck und Meckerei ist.Und was geht uns durch den Kopf Waggi???? Weg- auf gehts denkt sich der Junge, die Chance nütz ich und zeigs mal allein. Und das ist prinzipiell richtig. Und gut, wenn dann der Kanditat das dann auch umsetzen kann. Außerdem ist es mit 22 sowieso schon fast überfällig mal die Welt zu erkunden.Ich habs mit 18 gemacht.
rochus hat geschrieben:Ich halt es in diesem Fall so, abwarten was der Tölzer Kurier oder die überregionalen Zeitungen endgültig das zu schreiben. Wenn er bleibt, gut für Augsburg, wenn er geht, alles gute für deine Zukunft Roland. Kritiker wie Anhänger der GmbH stochern hier nur im Nebel umher.
Paul hat geschrieben: In dieser Liga ist es ein Kommen
und gehen die Spieler sind Söldner,
wo sie mehr Geld bekommen gehn
sie auch hin ob es Stars sind oder Nachwuchsspieler.
rochus hat geschrieben:Das must du doch zugeben, die Tölzer wussten in diesem Fall immer mehr als die Augsburger.
Flakebernd hat geschrieben:Das richtet sich allerdings dann auch nach der beruflichen Ausrichtung und dem jeweiligen Wohnort,ob ich dort an diesem mehrere Auswahlmöglichkeiten habe, von einem Betrieb zum anderen zu wechseln. Auch von der sozialen Schicht ist das unterschiedlich. Je höher der Bildungsstand,desto auch größer die Bereitschaft Ortsmobilität zu aktzeptieren,und auch höher die Neugierde - andere Orte,Länder ,oder Kulturen kennenzulernen.
SO normal sehe ich das eben deswegen nicht, sondern eher als die Ausnahme
Alibert hat geschrieben:Und das, wenn man es auf die Ingolstädter anwendet, finde ich ja extrem geschmeidig. :icon_mrgreen: Das ist ja Sigverdächtig
Alibert hat geschrieben:@Akuram
Wir können nix bieten. Ist genausoviel, wie sämtliche DEL-Vereine vor dieser Saison für Mayr geboten hätten. Nämlich nix
allgaeuer hat geschrieben:Also wenn die Oberbayern keine andere Kultur haben wer dann? :-|