Robby #9 hat geschrieben:
Garmisch beim 10:1 Sieg gegen Rießersee oder beim 7:4 (nach 0:4 Rückstand) war viel geiler :!:
Bist ja bloss neidisch :-P
War schon schön, wie Rumrich & Co. den Herrn Turek nach 3 Minuten ausm Tor geschossen haben und irgendwie nachm 4-0 nicht aufhörten, weiter den Puck ins Gehäuse reinzusemmeln und Jagr permanent mit 2 Mann in die Bande zu lassen ;-)
DE:
CFS
Königsbrunn
Köln - Lentstraße
Düsseldorf - Brehmstraße
Krefeld - Rheinlandhalle (hieß diese Hütte, bei der man nur das Wellblachdach anstatt der Fans auf der anderen Seite sieht, so?)
Kassel
Frankfurt
Schwenningen
Berlin - Jaffestraße
Berlin - Wellblechpalast
Oberhausen - Arena
Essen
Kaufbeuren
Landsberg
München
UK:
Nottingham
NO:
Oslo
CH:
Basel
IT:
Gröden
AT:
Wien
USA:
Anaheim
L.A.
Philadelphia
New York - Madison Square Garden
CA:
Toronto - Maple Leafs Garden
Toronto - irgendeine der Hallen mit Jugendspiel
Vancouver
Calgary
Calgary - irgendeine der Hallen mit Jugendspiel
Edmonton
Mir ist aufgefallen, dass drei der schönsten bayrischen Eisstadien von niemandem aufgezählt wurden:
Prinzregentenstadion München
Mittenwald
Moosburg
Hatte mir mal eine Liste zusammengestellt mit allen Eisstadien, Hallen und Arenen in denen bisher DEL gespielt wurde. Wenn ich sie finde, stelle ich die am Montag mal rein.
Übrigens ist usner geliebtes CFS bei der Anzahl der darin ausgetragenen DEL-Spiele ganz vorne mit dabei. Nur knapp hinter dem Wellblechpalast.
AEVVolfgang hat geschrieben:
Hatte mir mal eine Liste zusammengestellt mit allen Eisstadien, Hallen und Arenen in denen bisher DEL gespielt wurde. Wenn ich sie finde, stelle ich die am Montag mal rein. Übrigens ist usner geliebtes CFS bei der Anzahl der darin ausgetragenen DEL-Spiele ganz vorne mit dabei. Nur knapp hinter dem Wellblechpalast.
Muss ja zwangsläufig so sein, da nur Berlin und Augsburg als Gründungsmitglieder der DEL noch in alten Stadien spielen.
Ab wann spielen die Eisbären eigentlich in ihrem Dome???
AEVVolfgang hat geschrieben:
Mir ist aufgefallen, dass drei der schönsten bayrischen Eisstadien von niemandem aufgezählt wurden:
Prinzregentenstadion München
Mittenwald
Moosburg
Es ging ja um Stadien, in denen man persönlich war. Und wenn in den dreien eben niemand war, kanns auch keiner schreiben. ;-)
Übrigens. Prinregentenstadion München? :shock: Kenn ich gar nicht ops:
Alibert hat geschrieben:
Es ging ja um Stadien, in denen man persönlich war. Und wenn in den dreien eben niemand war, kanns auch keiner schreiben. ]Prinzregentenstadion München ? [/b] :shock: Kenn ich gar nicht ops:
@Waggi zur Info: unüberdachtes Eisstadion im Osten Münchens !
Meine Stadt, mein Verein, AEV - Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019 ...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: - Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Danke, wieder eine Bildungslücke geschlossen. Wobei mir bei den Bildern eins auffiel. Es erinnert mich ans EIsstadion in Kulmbach, welches in meiner Aufzählung noch fehlte. :icon_mrgreen:
Augsburg
Haunstetten
Burgau
Lechbruck
München Oly
München Eissport
Freising
Peiting
Landsberg
Garmisch Olympiastadion
Füssen BLZ
Nürnberg Linde
Nürnberg Arena
Deggendorf
Kaufbeuren
Schwenningen
Berlin Jaffestraße
Hannover Preussagarena
Krefeld Rheinlandhalle
Krefeld Königspalast
Mannheim SAP
Frankfurt Bornheimer Hang
Kölnarena
Landshut
Rosenheim
Ingolstadt alt
Ingolstadt Saturnarena
Bozen WM`94
Fußball
Berlin Olympiastadion vor Umbau
München Grünwald
München Olympia
München Arena
Hamburg Voksparkstadion
Aindling
Rosenaustadion
Mittelneufnach
Rehling
Hockeygott hat geschrieben:
Muss ja zwangsläufig so sein, da nur Berlin und Augsburg als Gründungsmitglieder der DEL noch in alten Stadien spielen.
Ab wann spielen die Eisbären eigentlich in ihrem Dome???
Dies dürfte die Reihenfolge sein:
1.Wellblechpalast Berlin
2.Eissporthalle Frankfurt
3.Curt-Frenzel-Stadion Augsburg