Curt-Frenzel-Stadion
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Um jetzt nochmal auf die Kabinen und auf die sanitären Anlagen zurückzukommen.
Die Kabinen hab ich selber noch nicht gesehen.. nur mal kurz im Fernsehen. Sie sind schon klein aber deswegen muss man nicht das gesamte Gebäude abreisen! Das bringt nichts und kann man sich nicht leisten! Auch ein Anbau bzw ein Unbau ist schon Platz her nicht möglich. Aber man könnte ja zumindest mal eine neue Einrichtung kaufen und vielleicht ein neuer Anstrich. Ja wirklich viel ist da nicht gemacht... aber immerhin besser als nichts und es schaut schon garnicht mehr so schlimm aus!
Und zu den Toiletten. die sind wirklich unter aller Sau!! Vorallem die Scheißhauskabinen sind ne Katastrophe! Hab gehört da kann man nichtmal die Tür zu machen ohne sich irgendwie gegen die Schüssel zudrücken oder sich sonst irgendwie zu verenken.
Eine Sanierung wäre schon ne feine Sache! Ich hab keine Vorstellung was sowas kostet aber ich denke sowas würde sich schon noch finanzieren lassen.
Vielleicht müsst man auch nur einmal ne Unterschriftensammlung machen und diese dann an die Stadt schicken! Weil ich stell einfach mal in den Raum, dass noch kein Politiker diese Toiletten besucht hat :roll:
Irgenwelche Aktionen die zeigen was wir wollen und auch dass wir das ernst meinen!
Auch bei anderen Mängeln wär sowas doch durchaus möglich! Es kann doch auch sein dass die Stadt viele der Mängel einfach nicht kennt oder einfach denkt " naja der Mieter sagt nichts dann ist es uns auch egal!"!!!
Die Pantherführung muss sich einfach auch einmal bemühen und immer wieder nachhacken... und nicht nur einmal anfragen und bei einer Absage sich zurückziehen und warten bis vielleicht mal über Nacht ne gute Fee neue Toiletten installiert.
Ich denk halt einfach, dass mit ein bisschen gutem Willen da wirklich auch was möglich wäre, man müsst halt nur mal nen kleinen Anstoss geben und somit versuchen zumindest die wirklich groben und sichtbaren Mängel zu beseitigen!
Die Kabinen hab ich selber noch nicht gesehen.. nur mal kurz im Fernsehen. Sie sind schon klein aber deswegen muss man nicht das gesamte Gebäude abreisen! Das bringt nichts und kann man sich nicht leisten! Auch ein Anbau bzw ein Unbau ist schon Platz her nicht möglich. Aber man könnte ja zumindest mal eine neue Einrichtung kaufen und vielleicht ein neuer Anstrich. Ja wirklich viel ist da nicht gemacht... aber immerhin besser als nichts und es schaut schon garnicht mehr so schlimm aus!
Und zu den Toiletten. die sind wirklich unter aller Sau!! Vorallem die Scheißhauskabinen sind ne Katastrophe! Hab gehört da kann man nichtmal die Tür zu machen ohne sich irgendwie gegen die Schüssel zudrücken oder sich sonst irgendwie zu verenken.
Eine Sanierung wäre schon ne feine Sache! Ich hab keine Vorstellung was sowas kostet aber ich denke sowas würde sich schon noch finanzieren lassen.
Vielleicht müsst man auch nur einmal ne Unterschriftensammlung machen und diese dann an die Stadt schicken! Weil ich stell einfach mal in den Raum, dass noch kein Politiker diese Toiletten besucht hat :roll:
Irgenwelche Aktionen die zeigen was wir wollen und auch dass wir das ernst meinen!
Auch bei anderen Mängeln wär sowas doch durchaus möglich! Es kann doch auch sein dass die Stadt viele der Mängel einfach nicht kennt oder einfach denkt " naja der Mieter sagt nichts dann ist es uns auch egal!"!!!
Die Pantherführung muss sich einfach auch einmal bemühen und immer wieder nachhacken... und nicht nur einmal anfragen und bei einer Absage sich zurückziehen und warten bis vielleicht mal über Nacht ne gute Fee neue Toiletten installiert.
Ich denk halt einfach, dass mit ein bisschen gutem Willen da wirklich auch was möglich wäre, man müsst halt nur mal nen kleinen Anstoss geben und somit versuchen zumindest die wirklich groben und sichtbaren Mängel zu beseitigen!
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
[quote="fgtim "]
Bitte lösch den Absatz mit der Stadionuhr und der Halbzeitdauer, das zieht das restliche Posting unnötig runter ]
ok hast recht ^^
habs gelöscht
Bitte lösch den Absatz mit der Stadionuhr und der Halbzeitdauer, das zieht das restliche Posting unnötig runter ]
ok hast recht ^^
habs gelöscht
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Sersen !
.... tu mir einen gefallen :
schreib du bitte nicht an die stadt ....
mfg Majaa
.... tu mir einen gefallen :
schreib du bitte nicht an die stadt ....
... fehlende wörter und satzzeichen hab i jetzt mal unberücksichtigt gelassen.Trick hat geschrieben: Um jetzt nochmal auf die Kabinen und auf die sanitären Anlagen zurückzukommen.
Die Kabinen hab ich selber noch nicht gesehen.. nur mal kurz im Fernsehen. Sie sind schon klein aber deswegen muss man nicht das gesamte Gebäude abreisen! Das bringt nichts und kann man sich nicht leisten! Auch ein Anbau bzw ein Unbau ist schon Platz her nicht möglich. Aber man könnte ja zumindest mal eine neue Einrichtung kaufen und vielleicht ein neuer Anstrich. Ja wirklich viel ist da nicht gemacht... aber immerhin besser als nichts und es schaut schon garnicht mehr so schlimm aus!
Und zu den Toiletten. die sind wirklich unter aller Sau!! Vorallem die Scheißhauskabinen sind ne Katastrophe! Hab gehört da kann man nichtmal die Tür zu machen ohne sich irgendwie gegen die Schüssel zudrücken oder sich sonst irgendwie zu verenken.
Eine Sanierung wäre schon ne feine Sache! Ich hab keine Vorstellung was sowas kostet aber ich denke sowas würde sich schon noch finanzieren lassen.
Vielleicht müsst man auch nur einmal ne Unterschriftensammlung machen und diese dann an die Stadt schicken! Weil ich stell einfach mal in den Raum, dass noch kein Politiker diese Toiletten besucht hat :roll:
Irgenwelche Aktionen die zeigen was wir wollen und auch dass wir das ernst meinen!
Auch bei anderen Mängeln wär sowas doch durchaus möglich! Es kann doch auch sein dass die Stadt viele der Mängel einfach nicht kennt oder einfach denkt " naja der Mieter sagt nichts dann ist es uns auch egal!"!!!
Die Pantherführung muss sich einfach auch einmal bemühen und immer wieder nachhacken... und nicht nur einmal anfragen und bei einer Absage sich zurückziehen und warten bis vielleicht mal über Nacht ne gute Fee neue Toiletten installiert.
Ich denk halt einfach, dass mit ein bisschen gutem Willen da wirklich auch was möglich wäre, man müsst halt nur mal nen kleinen Anstoss geben und somit versuchen zumindest die wirklich groben und sichtbaren Mängel zu beseitigen!
mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Ich moechte dich dann auch noch hoeflichst bitten, nicht an die Stadt Augsburg zu schreiben, da dort eventuell noch auf Gross/Kleinschreibung und Verwendung des korrekten Hochdeutsch Wert gelegt wird. Also wer im Glashaus sitzt....Majaa hat geschrieben: Sersen !
.... tu mir einen gefallen :
schreib du bitte nicht an die stadt ....
... fehlende wörter und satzzeichen hab i jetzt mal unberücksichtigt gelassen.
mfg Majaa
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Das, mit der Gross- bzw. Kleinschreibung, habe ich schon längst aufgegeben in Internet Foren.J-F Labbeforever hat geschrieben: Ich moechte dich dann auch noch hoeflichst bitten, nicht an die Stadt Augsburg zu schreiben, da dort eventuell noch auf Gross/Kleinschreibung und Verwendung des korrekten Hochdeutsch Wert gelegt wird. Also wer im Glashaus sitzt....
Wenn Du korrektes Hochdeutsch haben möchtest , kannst Du das gerne haben !
Aber dann hätte ich ja fast den gesamten Text markieren müssen !
mfg Majaa !
PS: ich schreibe der einfachheit halber alles klein , ausgenommen die satzanfänge !
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Habe eine amerikanische Tastatur, da sind "ae", "oe" und "ue" eben nur so zu bewerkstelligen.Majaa hat geschrieben: Das, mit der Gross- bzw. Kleinschreibung, habe ich schon längst aufgegeben in Internet Foren.
Wenn Du korrektes Hochdeutsch haben möchtest , kannst Du das gerne haben !
Aber dann hätte ich ja fast den gesamten Text markieren müssen !
mfg Majaa !
PS: ich schreibe der einfachheit halber alles klein , ausgenommen die satzanfänge !
Re: Curt-Frenzel-Stadion
... und im Himmel ist Jahrmarkt !J-F Labbeforever hat geschrieben: Habe eine amerikanische Tastatur, da sind "ae", "oe" und "ue" eben nur so zu bewerkstelligen.
mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Re: Curt-Frenzel-Stadion
[quote="König von Spanien "]
Gerüchten zu Folge finden das einige Spieler aber auch saugeil, in so einem versifften Ding spielen zu dürfen. Und Gerüchten zu Folge würde ich mir genau diesen Spieler hier wieder in Augsburg wünschen!!! ]
Es ist also ein Gerücht, dass du diesen Spieler wieder in Augsburg sehen wollen würdest?
Gerüchten zu Folge finden das einige Spieler aber auch saugeil, in so einem versifften Ding spielen zu dürfen. Und Gerüchten zu Folge würde ich mir genau diesen Spieler hier wieder in Augsburg wünschen!!! ]
Es ist also ein Gerücht, dass du diesen Spieler wieder in Augsburg sehen wollen würdest?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Curt-Frenzel-Stadion
[quote="chief_wiggum "]
Ich kann es schon nachvollziehen und finde die Aktion absolut ok. Dass die Kabinen "unteridrisch" sind mag sein, aber diejenigen, die das am meisten stört sind wahrscheinlich die Spieler und die Verantwortlichen des AEV selbst. Jede gegnerische Mannschaft spielt ja nur 2mal im CFS. Aber was soll man machen? Das Stadion gehört der Stadt, die hat nicht genügend Geld, der AEV ebenfalls nicht und die Panther GmbH auch nicht. Die DEL sollte sich mehr um andere Dinge kümmern, als ob die Stadien geschlossen sind oder nicht oder die Kabinen dem DEL Standard entsprechen. In St. Pauli gibts, hab ich mal gehört, auch nur kaltes Wasser im Stadion, usw. und da wird das als absoluter Kult bezeichnet. ]
Genau, jede Mannschaft spielt 2 mal im CFS. D. h. 26 mal muss sich eine "Gast"mannschaft sowas antun. Kleine Kabinen und dann mal schnell den Gang frei machen, damit mal schnell ne Hobbymannschaft durchrennen kann. Sowas kann ich in einer Profiliga einfach nicht bringen. Wenn wir in einer Profiliga spielen wollen, dann müssen wir auch professionelle Bedingungen bieten können - das geht dann im übrigen die DEL sehr wohl was an. Und diese Bedingungen sind im CFS ganz objektiv und offensichtlich nie und nimmer gegeben. Aber Objektivität ist wohl ein bißchen viel verlangt von Leuten, die nach jeder falschen Abseitsentscheidung "Eishockeymafia DEL" skandieren...
Zu Deinem St. Pauli-Beispiel: Die haben es mit ihrem Kultstauts ja auch weit gebracht. Immerhin 3. Liga. Juhu! Wir spielen zwar nur gegen Kickers Emden, aber unser Stadion ist ne Kultbude mit kaltem Wasser! Na da haben wir der Bundesliga ja mal mächtig eins ausgewischt. :roll:
Das CFS wäre Kult, wenn man es von Grund auf saniert und zum "Schmuckkästchen" umbaut (was ja offensichtlich aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist), aber in dem Zustand in dem es jetzt ist, ist es schlicht und ergreifend von der Zeit überholt worden, um das Wort Bruchbude zu vermeiden. Die alte Schüssel könnte ganz schnell unser DEL-Sarg werden.
Ich kann es schon nachvollziehen und finde die Aktion absolut ok. Dass die Kabinen "unteridrisch" sind mag sein, aber diejenigen, die das am meisten stört sind wahrscheinlich die Spieler und die Verantwortlichen des AEV selbst. Jede gegnerische Mannschaft spielt ja nur 2mal im CFS. Aber was soll man machen? Das Stadion gehört der Stadt, die hat nicht genügend Geld, der AEV ebenfalls nicht und die Panther GmbH auch nicht. Die DEL sollte sich mehr um andere Dinge kümmern, als ob die Stadien geschlossen sind oder nicht oder die Kabinen dem DEL Standard entsprechen. In St. Pauli gibts, hab ich mal gehört, auch nur kaltes Wasser im Stadion, usw. und da wird das als absoluter Kult bezeichnet. ]
Genau, jede Mannschaft spielt 2 mal im CFS. D. h. 26 mal muss sich eine "Gast"mannschaft sowas antun. Kleine Kabinen und dann mal schnell den Gang frei machen, damit mal schnell ne Hobbymannschaft durchrennen kann. Sowas kann ich in einer Profiliga einfach nicht bringen. Wenn wir in einer Profiliga spielen wollen, dann müssen wir auch professionelle Bedingungen bieten können - das geht dann im übrigen die DEL sehr wohl was an. Und diese Bedingungen sind im CFS ganz objektiv und offensichtlich nie und nimmer gegeben. Aber Objektivität ist wohl ein bißchen viel verlangt von Leuten, die nach jeder falschen Abseitsentscheidung "Eishockeymafia DEL" skandieren...
Zu Deinem St. Pauli-Beispiel: Die haben es mit ihrem Kultstauts ja auch weit gebracht. Immerhin 3. Liga. Juhu! Wir spielen zwar nur gegen Kickers Emden, aber unser Stadion ist ne Kultbude mit kaltem Wasser! Na da haben wir der Bundesliga ja mal mächtig eins ausgewischt. :roll:
Das CFS wäre Kult, wenn man es von Grund auf saniert und zum "Schmuckkästchen" umbaut (was ja offensichtlich aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist), aber in dem Zustand in dem es jetzt ist, ist es schlicht und ergreifend von der Zeit überholt worden, um das Wort Bruchbude zu vermeiden. Die alte Schüssel könnte ganz schnell unser DEL-Sarg werden.
-
- Anfänger
- Beiträge: 90
- Registriert: 16.01.2006 19:56
Re: Curt-Frenzel-Stadion
1. Ich habe nicht gesagt, dass ich Mitglied von A98 bin, noch dass ich immer deren Aktionen und Verhalten unterstütze, nur um hier auf die Objektivität zurück zu kommen.IamCanadian hat geschrieben: Genau, jede Mannschaft spielt 2 mal im CFS. D. h. 26 mal muss sich eine "Gast"mannschaft sowas antun. Kleine Kabinen und dann mal schnell den Gang frei machen, damit mal schnell ne Hobbymannschaft durchrennen kann. Sowas kann ich in einer Profiliga einfach nicht bringen. Wenn wir in einer Profiliga spielen wollen, dann müssen wir auch professionelle Bedingungen bieten können - das geht dann im übrigen die DEL sehr wohl was an. Und diese Bedingungen sind im CFS ganz objektiv und offensichtlich nie und nimmer gegeben. Aber Objektivität ist wohl ein bißchen viel verlangt von Leuten, die nach jeder falschen Abseitsentscheidung "Eishockeymafia DEL" skandieren...
Zu Deinem St. Pauli-Beispiel: Die haben es mit ihrem Kultstauts ja auch weit gebracht. Immerhin 3. Liga. Juhu! Wir spielen zwar nur gegen Kickers Emden, aber unser Stadion ist ne Kultbude mit kaltem Wasser! Na da haben wir der Bundesliga ja mal mächtig eins ausgewischt. :roll:
Das CFS wäre Kult, wenn man es von Grund auf saniert und zum "Schmuckkästchen" umbaut (was ja offensichtlich aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist), aber in dem Zustand in dem es jetzt ist, ist es schlicht und ergreifend von der Zeit überholt worden, um das Wort Bruchbude zu vermeiden. Die alte Schüssel könnte ganz schnell unser DEL-Sarg werden.
2. Das mit der Hobbymannschaft oder Jugendmannschaft sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz so eng. Hab schon gehört dass es in anderen Stadien auch vorkommt. Ein Freund von mir hat längere Zeit Eishockey gespielt und war auch bei mehreren Spielen/Turnieren auswärts und er hat gesagt ihm ist öfters mal ein Profispieler vor/nach dem Spiel/Training (der Profis) über den Weg gelaufen. Das war vor ca. 2-3 Jahren, also auch noch nicht so lange her. Dass Hobbymannschaften vor einem Profi-Eishockeyspiel an den Kabinen der Spieler vorbei kommen bzw. in die Kabinen reingehen ist sicherlich nicht unbedingt professionell, hat aber nichts direkt mit dem Stadion zu tun, sondern ist eher eine Sache der Organisation.
3. Ich meine auch nur, dass man allgemein von Professionalität in der DEL eh meilenweit entfernt ist. Bsp. Schiedsrichter, das ist doch absolut lächerlich was man da als Fan/Zuschauer zu sehen bekommt.
4. Meinst du dass es in Cottbus viel anders ist??? Die sind doch 1. Liga? (Kenn mich da nicht so aus). Ach ja, beim St. Pauli Beispiel war ein Smily dahinter, nur falls du den übersehen hast… -> nicht so ernst nehmen. ;-)
5. „Die alte Schüssel könnte ganz schnell unser DEL-Sarg werden.“ Ein neues Stadion ist auch nicht immer ein Heilsbringer. Ein neues Stadion bedeutet ja nicht unbedingt dass du mehr Kohle zur Verfügung hast um bessere Spieler zu holen. Könnte evtl. sogar das Gegenteil bewirken und „ganz schnell unser DEL-Sarg werden“. Wie ich vor ein paar Wochen in der Zeitung gelesen habe, wäre die Miete, welche die Panther im neuen Stadion von diesem Schweizer Investor zahlen müssten eh nicht drin.
Ps. Warst du schon mal in Nürnberg? Ein peinlicher Schandfleck in der Landschaft ist das, aber auf keinen Fall ein Stadion, dass tauglich für die höchste Spielklasse ist (aus der Zuschauersicht gesprochen, die Kabinen mögen ja in Ordnung sein).

Re: Curt-Frenzel-Stadion
Warum soll der das nicht sagen dürfen ? Ich habe es ja schon einmal gefragt ... er hat nicht gelogen, sonden nur das angesprochen was nun einmal leider Tatsachen sind im CFS.chief_wiggum hat geschrieben: Ich kann es schon nachvollziehen und finde die Aktion absolut ok. Dass die Kabinen "unteridrisch" sind mag sein, aber diejenigen, die das am meisten stört sind wahrscheinlich die Spieler und die Verantwortlichen des AEV selbst. Jede gegnerische Mannschaft spielt ja nur 2mal im CFS.
Nochmals, diese miesen Kabinen (die mit Kult schon rein gar nichts zu tun haben), können auch ein Argument für einen Spieler sein, nicht nach Augsburg (bei einem ähnlichen finanziellen Angebot) zu kommen !!!
Schau sie dir einmal an (wenn sich eine Gelegenheit bietet), dann schreibst Du anders !Trick hat geschrieben: Die Kabinen hab ich selber noch nicht gesehen..
Bist Du dir sicher, daß dem so ist ? Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich ...Trick hat geschrieben: Auch bei anderen Mängeln wär sowas doch durchaus möglich! Es kann doch auch sein dass die Stadt viele der Mängel einfach nicht kennt oder einfach denkt " naja der Mieter sagt nichts dann ist es uns auch egal!"!!!
DITOIamCanadian hat geschrieben: Das CFS wäre Kult, wenn man es von Grund auf saniert und zum "Schmuckkästchen" umbaut (was ja offensichtlich aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist), aber in dem Zustand in dem es jetzt ist, ist es schlicht und ergreifend von der Zeit überholt worden, um das Wort Bruchbude zu vermeiden. Die alte Schüssel könnte ganz schnell unser DEL-Sarg werden.
-
- Anfänger
- Beiträge: 90
- Registriert: 16.01.2006 19:56
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Ich habe nie behauptet dass er lügt und auch nicht gesagt dass er so etwas nicht sagen darf!!! Ich habe auch nie behauptet die Kabinen sind Kult, sondern ich hab eher das Stadion an sich gemeint. Ich war selbst schon in den Kabinen und die sind definitiv schlecht. Aber wie ich auch bereits gesagt habe, stört das den AEV wahrscheinlich genauso, unter anderem wegen dem Argument was du oben genannt hast.Eismann hat geschrieben: Warum soll der das nicht sagen dürfen ? Ich habe es ja schon einmal gefragt ... er hat nicht gelogen, sonden nur das angesprochen was nun einmal leider Tatsachen sind im CFS.
Nochmals, diese miesen Kabinen (die mit Kult schon rein gar nichts zu tun haben), können auch ein Argument für einen Spieler sein, nicht nach Augsburg (bei einem ähnlichen finanziellen Angebot) zu kommen !!!

Re: Curt-Frenzel-Stadion
Aber das ist es doch:chief_wiggum hat geschrieben: Ich habe nie behauptet dass er lügt und auch nicht gesagt dass er so etwas nicht sagen darf!!! Ich habe auch nie behauptet die Kabinen sind Kult, sondern ich hab eher das Stadion an sich gemeint. Ich war selbst schon in den Kabinen und die sind definitiv schlecht. Aber wie ich auch bereits gesagt habe, stört das den AEV wahrscheinlich genauso, unter anderem wegen dem Argument was du oben genannt hast.
Wenn er sich gegen das Stadion ausgesprochen hätte, hätte ich die A98er noch ein wenig verstehen können. Aber so nicht. Genauso wie unsere Toiletten das letzte sind, verhält es sich auch mit den Kabinen. Und beides hat nichts mit Kult zu tun, da sind wir einer Meinung.
Eigentlich müssen wir uns doch freuen, dass Herr Tripcke klar anspricht, dass das offene Stadion im Gegensatz zu Straubing Bestandsschutz geniest (erinnere ich mich da richtig), aber die Kabinen einfach unterirdisch sind (ich war auch schon drin, gell Jürgen? ;-) ).
Vielleicht kapiert ja dann jemand von der Stadt, dass das nicht nur Wichtigmacherei von Fedra, Sigl und früher Fliegauf ist.
Daher sage ich demonstrativ:
Danke Herr Tripcke!
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Diese Aussage von Tripke war ja auch keine Kritik gegen die Panther.chief_wiggum hat geschrieben: Aber wie ich auch bereits gesagt habe, stört das den AEV wahrscheinlich genauso, unter anderem wegen dem Argument was du oben genannt hast.
Von mir aus kann er das wiederholen so oft er mag ... die Vertreter der Stadt Augsburg sollten das täglich in der Zeitung lesen müssen !
-
- Anfänger
- Beiträge: 90
- Registriert: 16.01.2006 19:56
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Ok, so hab ich das noch nicht betrachtet, damit hast du natürlich recht. Trotzdem wird sich leider (wie immer) nichts ändern.Eismann hat geschrieben: Von mir aus kann er das wiederholen so oft er mag ... die Vertreter der Stadt Augsburg sollten das täglich in der Zeitung lesen müssen !

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Curt-Frenzel-Stadion
ich hab auch nicht gesagt, dass Du Mitglied von 98 bist. Ich wollte damit die Leute ansprechen, die das Plakat hochgehalten haben.chief_wiggum hat geschrieben: 1. Ich habe nicht gesagt, dass ich Mitglied von A98 bin, noch dass ich immer deren Aktionen und Verhalten unterstütze, nur um hier auf die Objektivität zurück zu kommen.
Stimmt, wir könnten uns auch am hinteren Fenster aus dem 1. Stock in den Hof abseilen ]chief_wiggum hat geschrieben: 2. Das mit der Hobbymannschaft oder Jugendmannschaft sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz so eng. Hab schon gehört dass es in anderen Stadien auch vorkommt. Dass Hobbymannschaften vor einem Profi-Eishockeyspiel an den Kabinen der Spieler vorbei kommen bzw. in die Kabinen reingehen ist sicherlich nicht unbedingt professionell, hat aber nichts direkt mit dem Stadion zu tun, sondern ist eher eine Sache der Organisation.
3. Ich meine auch nur, dass man allgemein von Professionalität in der DEL eh meilenweit entfernt ist. Bsp. Schiedsrichter, das ist doch absolut lächerlich was man da als Fan/Zuschauer zu sehen bekommt.
[/quote]
Es gab schon viel schlimmere Zeiten was die Schiris angeht, das hat sich schon verbessert die letzten Jahre. Und für die dämliche Null-Toleranz-Auslegung können ja die Schiedsrichter nix dafür.
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich die Nürnberger Arena toll finde????chief_wiggum hat geschrieben: 4. Meinst du dass es in Cottbus viel anders ist??? Die sind doch 1. Liga? (Kenn mich da nicht so aus). Ach ja, beim St. Pauli Beispiel war ein Smily dahinter, nur falls du den übersehen hast? -> nicht so ernst nehmen. ]
Ich glaube, Cottbus hätte nichts gegen ein neues Stadion...
Ich hab nicht gesagt, dass ein neues Stadion DER Heilsbringer ist. Ich kann Dir auch nicht garantieren, dass wir mit nem neuen Stadion auf Dauer in der DEL unsern Platz haben. Aber ich kann dir definitiv sagen was passieren wird, wenn wir kein neues Stadion bekommen.
Die Miete, die Du in der Zeitung gelesan hast, müsste nach meinem Verständnis von der Stadt Augsburg bezahlt werden. Die Stadt kann dann die Nutzungsrechte an der Arena vergeben. Aber die Zahlen, die da jetzt in den Raum geworfen werden würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht sonderlich ernst nehmen. Da geht es nur darum möglichst gute Verhandlugnspositionen aufzubauen.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
[quote="allgaeuer "]
Aber das ist es doch:
Wenn er sich gegen das Stadion ausgesprochen hätte, hätte ich die A98er noch ein wenig verstehen können. Aber so nicht. Genauso wie unsere Toiletten das letzte sind, verhält es sich auch mit den Kabinen. Und beides hat nichts mit Kult zu tun, da sind wir einer Meinung.
Eigentlich müssen wir uns doch freuen, dass Herr Tripcke klar anspricht, dass das offene Stadion im Gegensatz zu Straubing Bestandsschutz geniest (erinnere ich mich da richtig), aber die Kabinen einfach unterirdisch sind (ich war auch schon drin, gell Jürgen? ]
Dann darf ich hier vielleicht mal ein wenig „Insiderwissen“ verbreiten. ;-)
Denn im Gegensatz zu dir hab ich mich bei den 98er nach dem Sinn des Plakates erkundigt. Und wenn man über den Spruch hinaus etwas weiter denkt, spiegelt der auch genau meine Meinung wieder.
Klar sind unsere Kabinen schlecht, aber ein Herr Tripcke soll sich verdammt noch mal um die wichtigen Dinge im Eishockey kümmern und erst wenn er Sachen wie fehlende Spannung wegen der Abschaffung von Auf- und Abstieg, Pussy-Eishockey dank der tollen Regeln, die teilweise katastrophalen Schiedsrichter (angeführt vom größten Kasperl überhaupt aus Übersee), usw. bereinigt hat , dann darf er auch mal an die armen Spieler denken die sich in Augsburg noch umziehen müssen wie vor 30 Jahren.
Aber das ist es doch:
Wenn er sich gegen das Stadion ausgesprochen hätte, hätte ich die A98er noch ein wenig verstehen können. Aber so nicht. Genauso wie unsere Toiletten das letzte sind, verhält es sich auch mit den Kabinen. Und beides hat nichts mit Kult zu tun, da sind wir einer Meinung.
Eigentlich müssen wir uns doch freuen, dass Herr Tripcke klar anspricht, dass das offene Stadion im Gegensatz zu Straubing Bestandsschutz geniest (erinnere ich mich da richtig), aber die Kabinen einfach unterirdisch sind (ich war auch schon drin, gell Jürgen? ]
Dann darf ich hier vielleicht mal ein wenig „Insiderwissen“ verbreiten. ;-)
Denn im Gegensatz zu dir hab ich mich bei den 98er nach dem Sinn des Plakates erkundigt. Und wenn man über den Spruch hinaus etwas weiter denkt, spiegelt der auch genau meine Meinung wieder.
Klar sind unsere Kabinen schlecht, aber ein Herr Tripcke soll sich verdammt noch mal um die wichtigen Dinge im Eishockey kümmern und erst wenn er Sachen wie fehlende Spannung wegen der Abschaffung von Auf- und Abstieg, Pussy-Eishockey dank der tollen Regeln, die teilweise katastrophalen Schiedsrichter (angeführt vom größten Kasperl überhaupt aus Übersee), usw. bereinigt hat , dann darf er auch mal an die armen Spieler denken die sich in Augsburg noch umziehen müssen wie vor 30 Jahren.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
[quote="18AEV78 "]
Dann darf ich hier vielleicht mal ein wenig „Insiderwissen“ verbreiten. ]
Hmm. Dann sollten die A98er das nächste Mal Handzettel verbreiten, auf denen Sie den Sinn ihrer Plakate erklären. Denn das kapiert der Tripcke so nicht, kapiert ja hier im Forum schon nur ein Teil. Daher bringt es auch nichts.
Dann darf ich hier vielleicht mal ein wenig „Insiderwissen“ verbreiten. ]
Hmm. Dann sollten die A98er das nächste Mal Handzettel verbreiten, auf denen Sie den Sinn ihrer Plakate erklären. Denn das kapiert der Tripcke so nicht, kapiert ja hier im Forum schon nur ein Teil. Daher bringt es auch nichts.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Curt-Frenzel-Stadion
allgaeuer hat geschrieben: Hmm. Dann sollten die A98er das nächste Mal Handzettel verbreiten, auf denen Sie den Sinn ihrer Plakate erklären. Denn das kapiert der Tripcke so nicht, kapiert ja hier im Forum schon nur ein Teil. Daher bringt es auch nichts.



Zeugt auch nicht gerade von überduchschnittlicher Intelligenz, wenn man die von 18AEV78 geschilderte Message mit den Worte "Herr Tripcke, wir haben Sie nicht eingeladen" auf den Nenner bringen will

Re: Curt-Frenzel-Stadion
Doch irgendwie braucht man schon überdurchschnittliche Intelligenz um mit der Aussage auf die gewollte Message zu kommen.IamCanadian hat geschrieben:![]()
![]()
Zeugt auch nicht gerade von überduchschnittlicher Intelligenz, wenn man die von 18AEV78 geschilderte Message mit den Worte "Herr Tripcke, wir haben Sie nicht eingeladen" auf den Nenner bringen will![]()