Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2275
Registriert: 31.07.2004 18:27

Re: Straubing Tigers

Beitrag von TrickyRicky »

Wobei man sagen muss gegen solch eine desolate Berliner Truppe hätten wie gestern hätten wir auch gewonnen.
So schwach hab ich die noch nie gesehen.Aber richtig:Straubing mit viel Herz und Leidenschaft und ganz einfachem
Hockey.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

TrickyRicky hat geschrieben: Wobei man sagen muss gegen solch eine desolate Berliner Truppe hätten wie gestern hätten wir auch gewonnen.
So schwach hab ich die noch nie gesehen.Aber richtig:Straubing mit viel Herz und Leidenschaft und ganz einfachem
Hockey.
Genau so seh ich es auch.

Die Straubinger haben super gekämpft, aber Berlin war zum Teil wirklich grotte. Was die für Fehler im Aufbauspiel/Abwehrverhalten hatten... unglaublich!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

rigo domenator hat geschrieben: Genau so seh ich es auch.

Die Straubinger haben super gekämpft, aber Berlin war zum Teil wirklich grotte. Was die für Fehler im Aufbauspiel/Abwehrverhalten hatten... unglaublich!!
Man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zuläßt :icon_mrgreen:
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Kid »

CanadianOllie hat geschrieben: Man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zuläßt :icon_mrgreen:
Aber wir hätten das Spiel gestern noch 3:5 verloren! :-|

Und nicht wie Straubing in der OT noch gewonnen....
eishockey.karl

Re: Straubing Tigers

Beitrag von eishockey.karl »

„Wir sind stolz auf unser Team“, sind sich Fans und Verantwortliche einig
Straubing Tigers begeistern auch gegen die Eisbären Berlin mit unbändigem Kampfgeist


Verdienter 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen deutschen Meister – Umfrageergebnis beeindruckt

(wel/mb) Aufsteiger gegen Meister – von diesem scheinbar klaren Kräfteverhältnis sah man gestern am Straubinger Pulverturm gar nichts. Am Ende feierten die Tigers einen verdienten 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0)-Sieg nach Verlängerung und bestätigten damit eindrucksvoll die Umfrage des Abo-Senders Premiere. Der hatte im Rahmen der gestrigen Live-Übertragung seine Zuseher gefragt, ob Straubing eine Bereicherung für die DEL sei. Endergebnis: Satte 92 Prozent stimmten mit ja.
Was die Straubinger Truppe gestern abend bot, riss die begeisterten Fans immer wieder zu Szenenapplaus hin, teilweise gab es stehende Ovationen auf offener Strecke. Gestützt auf einen - wie immer - starken Mike Bales und eine souverän agierende Defensive spielten sich die Tigers teilweise in einen Rausch und boten wohl eine der besten Partien in der diesjährigen DEL-Saison.
Im Schlussdrittel gingen den Straubingern aber angesichts der Strapazen der letzten Tage die Kräfte aus und das bestraften die Berliner eiskalt. Aber die Tigers kämpften sich zurück und sicherten sich in der Verlängerung noch den Zusatzpunkt und begeisterten neben den Fans auch ihren Trainer: „Diese Mannschaft mit ihrer Einstellung und ihrem Willen überrascht uns immer wieder und ich denke die gesamte Mannschaft und die ganze Region kann stolz sein auf dieses Team.“ Auch Gäste-Coach Pierre Pagé gratulierte: „Straubing hat sich den Sieg verdient. Wir sind seit dem Spengler Cup zu unkonstant. Straubing hat über 60 Minuten sehr hart gearbeitet und diese harte Arbeit geht meiner Mannschaft derzeit ein wenig ab.“
Die Eisbären mussten ganz schön frieren – diesen Eindruck hatte man zumindest, wenn man sie in den ersten Sekunden übers Eis flitzen sah. Doch nach deren 58 war erst einmal Schluss, nachdem eine herausgesprungene Plexiglasscheibe eine mehrminütige Unterbrechung verursachte. Dann waren gleich die Tigers dran: Erst prüfte Calvin Elfring Daniar Dshunussow (2.), dann schoss Christian Retzer den Berliner Keeper mit einem Hammer fast aus dessen Schlittschuhen. Insgesamt hatte der Abschnitt aber zwei Gesichter: Bei fünf-gegen-fünf dominierten klar die Gäste, die sich mit ihrem schnellen Kombinationsspiel immer wieder gute Möglichkeiten herausspielten und nach einem schulbuchmäßigen Konter in der siebten Minute durch Andy Roach auch das verdiente 1:0 erzielten. Alexander Weiß hatte in der elften Minute sogar das 2:0 auf dem Schläger.
Gab es aber Überzahl – und das gab es dank der konsequenten Regelauslegung des slowakischen Schiedsrichters Konc in diesem Abschnitt häufig – zeigten die Tigers ihr Können. Sepp Lehner besorgte in der 13. Minute mit einem Hammer von der blauen Linie den Ausgleich. Trevor Gallant traf in der 18. Minute den Puck nicht richtig, sonst hätte es da schon 2:1 geheißen.

Mittelabschnitt begeistert Fans

Dafür brauchten die Tigers im zweiten Abschnitt nur 14 Sekunden. Immer noch in Überzahl, marschierte Jason Dunham allein auf Dshunussow zu. Dieser parierte zwar den Schuss, der Berliner Steve Walker stand jedoch so unglücklich, dass der Puck von seinem Schlittschuh aus über die Linie ging – auch weil er dann noch zweimal über den Puck schlug. Die Gäste rannten nun wütend an, doch die Tigers hatten sich mittlerweile bei gleicher Spieleranzahl gefangen. Nur in Unterzahl wurde es gefährlich, aber da stand ja noch Mike Bales, der erst Denis Pedersons Gewaltschuss entschärfte (27.), dann den Nachschuss parierte und schließlich den zweiten Nachschuss von Roach per Spagat von der Linie kratzte. Die Überzahl war kaum vorbei, als die Tigers wieder nach vorne wirbelten und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn Dunham spielte erst hinter dem Tor zwei Berliner schwindlig, hatte dann das Auge für Billy Trew, der frei vor dem Tor Dshunussow zum 3:1 (30.) überwand.
Bereits hier hatte der Berliner Keeper nicht gut ausgesehen und ein weiterer Fehler von ihm hätte fast zum nächsten Tor geführt – David Lundbohm schaffte es allerdings, am Tor vorbeizuschießen, obwohl Dshunussow ihm im Fallen das Tor meterweit öffnete (34.). Fehler war auch das Stichwort für die Straubinger Bank, die bei Unterzahl einen Wechselfehler produzierte. Doch die Tigers überstanden mit großartigem Kampf die eineinhalbminutige Unterzahl – auch weil Bales großartig gegen Jeff Jilson und Deron Quint rettete. Sekunden vor der Drittelpause hätte es sogar 4:1 stehen können, aber Cam Severson traf nur den Pfosten.
Lange Zeit brannte im Schlussdrittel vor dem Straubinger Kasten nicht viel an und die Tigers hatten sogar die ein oder andere gute Kontermöglichkeit. Als die Straubinger Defensive dann aber doch einmal einen Fehler machte und einen Augenblick nicht aufpasste, schlugen die Gäste knapp neun Minuten vor dem Ende zu. Quint vollstreckte am langen Eck nach einem Walker-Querpass – fast eine Duplizität des ersten Berliner Tores.
Die Straubinger waren nun mit ihren Kräften sichtlich am Ende. Und die Berliner setzten nun nach und kamen in Überzahl in der 56. Minute tatsächlich zum Ausgleich. Ustorf fälschte einen Jillson-Schuss unhaltbar ab. Die Tigers wackelten nun gewaltig, brachten aber das Unentschieden über die Zeit und retteten sich in die Verlängerung, wo sie in Überzahl beginnen durften. Dieses Powerplay konnten sie zwar noch nicht nutzen, aber nur Sekunden später war es dann doch soweit: eine traumhafte Puckstaffette über Norgren und Kinch vollendete Tobias Abstreiter am langen Eck mit seinem ersten Treffer nach seiner langen Verletzungspause.

Straubing Tigers: Bales - Kinch, Retzer; Elfrinbg, Lehner; Norgren,
Casparsson - Lundbohm, Chouinard, Severson; Trew, Gallant, Dunham; P. Abstreiter, T. Abstreier, Oswald; Daschner, Wilhelm, Jocher;

Eisbären Berlin: Dshunussow - Roach, Quint; Jillson, C. Jarrett; Baxmann, Kramer; Wharton, Thomas; Weiß, Walker, Pederson; Müller, Beaufait, Felski; Braun, Rankel, P. Jarrett; Fairchild, Ustorf, Martens;

Tore: 0:1 (7:20) Roach (Beaufait), 1:1 (13:10) Lehner (Dunham,5-4), 2:1 (20:14) Dunham (Elfring, Lehner, 5-4), 3:1 (29:40 Trew (Dunham), 3:2 (51:23) Quint (Walker), 3:3 (55:26) Ustorf (Jillson, Fairchild - 5-4), 4:3 (62:05) T. Abstreiter (Kinch, Norgren);

Strafen: 14 - 12;

Schiedsrichter: Konc (Slowakei, HSR); Gasda, Höck;

Zuschauer: 4112

Quelle: http://www.straubing-tigers.de
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von paul Kariya »

rochus hat geschrieben: Wer hat die Saubande verpflichtet??? Die AL-Truppe, in der Zusammenstellung, ist untrainierbar.
Und das sieht ein Manager, wenn er die Spieler beobachtet??
Dann sieht er, wie die trainierbar sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

paul Kariya hat geschrieben: Und das sieht ein Manager, wenn er die Spieler beobachtet??
Dann sieht er, wie die trainierbar sind!
Komm jetzt hör bitte auf.

@Dome

Die Spieler und das Management von Straubing wollen einfach, trotz des Tabellenstandes, ehrlichen Sport bieten. Bei uns hat es der Manager angekündigt, war nicht der einzige Blödsinn der von ihm kam.

2 Drittel der Saison sind vorbei, um was geht es noch in Augsburg?
Fedra: Es geht um einen fairen Wettbewerb und zuhause erfolgreicher zu spielen, wie bisher. Das sind wir unseren Zuschauern und Sponsoren schuldig.
Was das bedeutet? Machs gut Jay!


Man kann so oder so weiterwursteln, Straubing machts anders, Straubing machts richtig.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

@jürgen

Ich sag ja sie haben gekämpft, und bei uns natürlich ein Fedra schuld, und zwar an allem. Weiss ich inzwischen. :icon_twisted: ;-)

Stimmt natürlich Straubing macht auch alles richtig, wenn sie einen Mann und Barrett dort entlassen. Wenn man dann noch gewinnt und dazu noch die Euphorie des ersten DEL-Jahres hat, ist es immer richtig. Und der Jürgen kanns wieder so hindrehen dass es in sein Weltverschwörungs-Fedra-Bild passt... :lol: :lol: :lol: :lol:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Max »

[quote="rigo domenator "]
@jürgen

Ich sag ja sie haben gekämpft, und bei uns natürlich ein Fedra schuld, und zwar an allem. Weiss ich inzwischen. :icon_twisted: ]

Dito! :lol: ;-)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von paul Kariya »

good luck hat geschrieben: Komm jetzt hör bitte auf.

@Dome

Die Spieler und das Management von Straubing wollen einfach, trotz des Tabellenstandes, ehrlichen Sport bieten. Bei uns hat es der Manager angekündigt, war nicht der einzige Blödsinn der von ihm kam.

2 Drittel der Saison sind vorbei, um was geht es noch in Augsburg?
Fedra: Es geht um einen fairen Wettbewerb und zuhause erfolgreicher zu spielen, wie bisher. Das sind wir unseren Zuschauern und Sponsoren schuldig.
Was das bedeutet? Machs gut Jay!


Man kann so oder so weiterwursteln, Straubing machts anders, Straubing machts richtig.
Ich geb dir Recht, dass Straubing will, und die panther nicht!
Auch lief die Saison nicht!
Aber SO wie vor allem du und der Rochus alles dem Fedra zuschieben, das hat schon Paranoide züge!
Egal was wo wie passiert, der Fedra ist Schuld!
Scoutet der Trainer einen brigley und will ihn haben, ist der Fedra Schuld, wenn er keinen Bock hat!

Aber Okay, der Fedra ist Schuld! :roll:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

[quote="rigo domenator "]
@jürgen

Ich sag ja sie haben gekämpft, und bei uns natürlich ein Fedra schuld, und zwar an allem. Weiss ich inzwischen. :icon_twisted: ]

Dominik bei dir wär ich echt schon froh, du würdest den eigenen Verein mal mit den gleichen Maßstäben wie die anderen Vereine beurteilen. Wer soviel Mist produziert wie wir, sollte jedem anderen Verein mal fragen ob man nicht Tipps bekommt. Großkotzig ist eh nicht schön, aber großkotzig mit Jagdschein, ist mal gar nicht lustig.

Zum Fedra selber. Immerhin nimmt bei mir wenigstens einer die Verantwortung an. Bei dir schaut es so aus, wie wenn dir die 1500 Zuschauer im Schnitt die fehlen, noch nicht reichen. Nein wir wurschteln solange weiter bis gar keiner mehr hingeht.

Meistens ist es schon so das die Verantwortlichen für ein sportliches und wirtschaftlichen Ergebnisse verantwortlich gemacht werden, nur bei den Panthern da ist alles in Butter. Wir machen einfach so weiter. Liegt doch schon im Wort, verantwortlich.

Zu Barrett und Mann. Egal was da vorgefallen ist, zaudern schaut anders aus. Ist doch cool, da wird halt reagiert, bei uns im Vergleich, verarscht der Brigley ein Jahr Zuschauer und Verantwortliche und die Löcher werden mit den loyalen Spielern gestopft. Kannst du mir mal sagen was das für eine Taktik ist??

Kariya sorry aber das ist mir wirklich zu doof, wenn ich sage du, gehts gleich wieder rund. Aber da bin ich ganz Triller.
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Straubing Tigers

Beitrag von J-F Labbeforever »

Achso, bei anderen ist es cool, wenn man Spieler rausschmeisst, egal was vorgefallen ist. Wenn man bei uns einen Henderson abgibt, ist das sofort Fedras Schuld und komplett falsch. Da ist aber auch etwas vorgefallen; der wollte weg, und haette das evtl. gezeigt. Also wenn du vom Dome forderst, die selben Masstaebe auf andere Vereine anzuwenden, wie er es auf den AEV anwendet, dann nimm doch du auch die selben.
Straubing wirft zwei Spieler raus = coole Entscheidung, schnell reagiert. Fuer die gehts um was...
Augsburg laesst einen gehen = kompletter Schwachsinn... und Saison abgeschrieben
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

[quote="J-F Labbeforever "]
Achso, bei anderen ist es cool, wenn man Spieler rausschmeisst, egal was vorgefallen ist. Wenn man bei uns einen Henderson abgibt, ist das sofort Fedras Schuld und komplett falsch. Da ist aber auch etwas vorgefallen]

Pass auf ich habe einen Stinkstiefel in der Mannschaft. Nehmen wir mal den Brigley, was machen wir blöde schauen. Dann haben die Straubinger 2 in der Mannschaft, nehmen wir den Mann und den Barrett. Was machen die, sie zeigen dem ganzen Kader wer hier anschafft und schmeißen die zwei raus. Dadurch laufen alle anderen ein bischen schneller. Während bei uns die die kämpfen wollen, sehen was der Brigley in einem Spiel so läuft und was dazu Trainer Manager oder Gesellschafter einfällt, nämlich nichts.

Genauer. Bei uns stellt sich der Fedra im Fernsehen hin und redet einen Blödsinn, der selbst hier im Forum rausstechen würde, er labert was von schuldig sein und läst als die Mannschaft in Frankfurt gewinnt, einen loyalen Spieler gehen. Somit gibt er der ganzen Verbrecherbande einschließlich Brigley doch ein super Alibi. Schaut her Jungs unser Chef sagt, Saison beendet, wir dürfen machen was wir wollen uns passiert eh nichts und die die noch 1,50 bringen, die dürfen auch noch gehen.

Wenn du noch Fragen hast, sag mir bitte wo genau du ausgestiegen bist. Falls du aber immer noch keinen Unterschied erkennst Teletext hilft. AEV in Hannover 0:4 ganz achtbar, Straubing gegen Eisbären mit Dusel 2 Punkte. Somit 9 Punkte vor uns, was ist das schon. Aufsteiger haben immer eine Euphorie, nur ein bischen komisch, dass die bei denen ein Jahr anhält. Freiburg, Wolfsburg die sind alle sauber eingebrochen, komisch. Aber was solls, die Flaschen aus Duisburg haben sogar zuhause verloren. Die sind halt mal richtig schlecht.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Man sollte das mit Straubing nicht überbewerten. Ich denke einfach das es ein gutes Jahr ist in Straubing und das ein großes Stück Glück dazugehört, wenn Spieler wie Trew, Dunham und Galant in der Liga so einschlagen. Das hätte auch schief gehen können. Schließlich ist zum Beispiel ein Jason Dunham in Frankfurt kläglich gescheitert.
Also erstmal abwarten ob es nächstes Jahr genau so aussieht. Straubing hat ja auch schon einige Böcke in naher Vergangenheit geschossen. Ich sage nur der Fall Hede!!!
Und laßt euch nur eins gesagt sein, freut euch doch einfach ein bißchen mehr daran, daß es in Augsburg überhaubt DEL-Eishockey gibt.
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Rigoman
Beiträge: 3977
Registriert: 22.11.2002 14:06

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigoman »

good luck hat geschrieben: Pass auf ich habe einen Stinkstiefel in der Mannschaft. Nehmen wir mal den Brigley, was machen wir blöde schauen. Dann haben die Straubinger 2 in der Mannschaft, nehmen wir den Mann und den Barrett. Was machen die, sie zeigen dem ganzen Kader wer hier anschafft und schmeißen die zwei raus. Dadurch laufen alle anderen ein bischen schneller. Während bei uns die die kämpfen wollen, sehen was der Brigley in einem Spiel so läuft und was dazu Trainer Manager oder Gesellschafter einfällt, nämlich nichts.
Bei Barrett und Mann ist doch was anderes vorgefallen!!!
Bei Barrett
Der Vertrag mit Barrett ist aufgrund mehrerer Vorfälle, darunter ein schwerer Disziplinar-Verstoß, fristlos gekündigt worden
und bei Mann
Damit folgte keine 24 Stunden nach dem Spiel am Sonntag in Nürnberg die Reaktion auf einen dortigen Vorfall
Natürlich bringt mich ein Brigley genauso auf die Palme wie Dich (ok, hier übertreib ich ein wenig :lol :) , aber deswegen kann man ihn nicht rauswerfen!! Da muss schon was gravierendes passieren, dass der AEV den Brigley mit sofortiger Wirkung entlassen kann.


&quot hat geschrieben:Genauer. Bei uns stellt sich der Fedra im Fernsehen hin und redet einen Blödsinn, der selbst hier im Forum rausstechen würde, er labert was von schuldig sein und läst als die Mannschaft in Frankfurt gewinnt, einen loyalen Spieler gehen. Somit gibt er der ganzen Verbrecherbande einschließlich Brigley doch ein super Alibi. Schaut her Jungs unser Chef sagt, Saison beendet, wir dürfen machen was wir wollen uns passiert eh nichts und die die noch 1,50 bringen, die dürfen auch noch gehen.
Ich finde es ebenfalls schade, dass der Henderson weg ist, aber in unserer Situation lieber doch jetzt, als nach der Saison, wo wir gar nichts mehr davon haben. (Stichwort: Gehalt sparen). Außerdem kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Henderson eine ähnlich gute Einstellung wie der Brigley an den Tag legen würde, wenn man ihn behalten hätte; aber dies ist reine Spekulation.
Und wer zu der Henderson Abgabe noch an ein Erreichen der Play-Offs gedacht hat, der hat sowieso einen an der Waffel.


&quot hat geschrieben:Wenn du noch Fragen hast, sag mir bitte wo genau du ausgestiegen bist. Falls du aber immer noch keinen Unterschied erkennst Teletext hilft. AEV in Hannover 0:4 ganz achtbar, Straubing gegen Eisbären mit Dusel 2 Punkte. Somit 9 Punkte vor uns, was ist das schon. Aufsteiger haben immer eine Euphorie, nur ein bischen komisch, dass die bei denen ein Jahr anhält. Freiburg, Wolfsburg die sind alle sauber eingebrochen, komisch. Aber was solls, die Flaschen aus Duisburg haben sogar zuhause verloren. Die sind halt mal richtig schlecht.
Ja, wir haben ein scheiß Jahr erlebt! Aber mal ganz ehrlich, was kann sich Straubing davon kaufen, dass sie in der Endtabelle 1 Platz vor uns sind (ich gehe mal nicht davon aus, dass Duisburg uns noch überholt)??? Dann sind sie lediglich 12. in Worten ZWÖLFTER!
Am Ende frägt keiner mehr wieviel Punkte die vor uns waren.

So und jetzt könnt ihr mich als treudoofen Panther GmbH Verteidiger Idioten bezeichnen, nur weil ich die Alleinschuld mal nicht bei Fedra sehe.
Bild
Der Weg der Erleuchtung
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Ja Tobi das sehe ich auch so
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

Was sie sich kaufen können??? Nicht dein Ernst?

96374 zu 69503

Ganz abgesehen das wir sogar einen klein bischen höheren Etat haben

Da gibts schon mehr wie ein paar Lutscher dafür. Schlimm auch dass wir die Sponsoren anbetteln müssen um Geld für nächstes Jahr zu bekommen, während die Straubinger sagen können. Du nächste Woche nehm ich dich mal mit und zeig dir was bei uns los ist. Bei uns soll der Fedra mit den Sponsoren nach Haunstetten fahren, da hauts wenigstens ab und zu das Dach zusammen, somit ist da wenigstens ein bischen was los.

Ich weiß schon, Augsburg und Sponsoren, war immer schon schwierig, nur jetzt wirds mal richtig schwer.

Das sollte man sich vielleicht mal überlegen ehe man solche Sprüche raus läßt von wegen schuldig sein.
Benutzeravatar
Rigoman
Beiträge: 3977
Registriert: 22.11.2002 14:06

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigoman »

good luck hat geschrieben: Was sie sich kaufen können??? Nicht dein Ernst?

96374 zu 69503

Ganz abgesehen das wir sogar einen klein bischen höheren Etat haben

Da gibts schon mehr wie ein paar Lutscher dafür. Schlimm auch dass wir die Sponsoren anbetteln müssen um Geld für nächstes Jahr zu bekommen, während die Straubinger sagen können. Du nächste Woche nehm ich dich mal mit und zeig dir was bei uns los ist. Bei uns soll der Fedra mit den Sponsoren nach Haunstetten fahren, da hauts wenigstens ab und zu das Dach zusammen, somit ist da wenigstens ein bischen was los.

Ich weiß schon, Augsburg und Sponsoren, war immer schon schwierig, nur jetzt wirds mal richtig schwer.

Das sollte man sich vielleicht mal überlegen ehe man solche Sprüche raus läßt von wegen schuldig sein.
Was konnten wir uns kaufen als wir damals 7. waren und die PO erreichten?!!!

Zum Thema Etat:
Deswegen war ja auch Mannheim letztes Jahr so schlecht.
Okay mein Fehler, die dürfen sich das ja mal erlauben, wir nicht!

Wie die Situation in Straubing und Umland mit den Sponsoren aussieht kann ich nicht sagen.
Aber wir hatten auch schon schlechte Jahre in der DEL, wo sich am Etat nicht viel geändert hat
und wir waren in den Playoffs und am Etat hat sich auch nichts geändert!!
Das bei den Fans in Straubing ist tatsächlich die Euphorie, aber schau Dir doch mal wieviel Leute sich doch tatsächlich noch ins CFS - trotz der gebotenen Leistung - verirren. Das ist für mich erstaunlicher als die Zuschauermassen in Straubing
Bild
Der Weg der Erleuchtung
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Straubing Tigers

Beitrag von J-F Labbeforever »

good luck hat geschrieben: Pass auf ich habe einen Stinkstiefel in der Mannschaft. Nehmen wir mal den Brigley, was machen wir blöde schauen. Dann haben die Straubinger 2 in der Mannschaft, nehmen wir den Mann und den Barrett. Was machen die, sie zeigen dem ganzen Kader wer hier anschafft und schmeißen die zwei raus. Dadurch laufen alle anderen ein bischen schneller. Während bei uns die die kämpfen wollen, sehen was der Brigley in einem Spiel so läuft und was dazu Trainer Manager oder Gesellschafter einfällt, nämlich nichts.

Genauer. Bei uns stellt sich der Fedra im Fernsehen hin und redet einen Blödsinn, der selbst hier im Forum rausstechen würde, er labert was von schuldig sein und läst als die Mannschaft in Frankfurt gewinnt, einen loyalen Spieler gehen. Somit gibt er der ganzen Verbrecherbande einschließlich Brigley doch ein super Alibi. Schaut her Jungs unser Chef sagt, Saison beendet, wir dürfen machen was wir wollen uns passiert eh nichts und die die noch 1,50 bringen, die dürfen auch noch gehen.

Wenn du noch Fragen hast, sag mir bitte wo genau du ausgestiegen bist. Falls du aber immer noch keinen Unterschied erkennst Teletext hilft. AEV in Hannover 0:4 ganz achtbar, Straubing gegen Eisbären mit Dusel 2 Punkte. Somit 9 Punkte vor uns, was ist das schon. Aufsteiger haben immer eine Euphorie, nur ein bischen komisch, dass die bei denen ein Jahr anhält. Freiburg, Wolfsburg die sind alle sauber eingebrochen, komisch. Aber was solls, die Flaschen aus Duisburg haben sogar zuhause verloren. Die sind halt mal richtig schlecht.
Pass auf, wir haben einen potenziellen Stinkstiefel in der Mannschaft. Nehmen wir mal den Henderson. Der will weg. Will nicht hier bleiben. Da sieht man eine Moeglichkeit, den Herren kostenguenstig loszuwerden. Man reagiert.
Das ist auch eine Seite, die du gar nicht beruecksichtigst.
Ich habe diese Saison kein Spiel gesehen, daher bleibe ich bei Brigley eher ruhig. Aber ich halte es wohl eher wie Rigoman. Was hat er denn wirklich boeses gemacht?
Ich bin auch nicht gluecklich dass man Henderson gehen liess, wollte dir aber mal daran veranschaulichen, dass Augsburg manchmal auch agiert. Das Interview, hmm, Thema Informationspolitik. Aber wie hat Tom das Zitat von einem anderen Verein gefunden "In professionellen Klubs wird nicht ueber Verhandlungen zur Oeffentlichkeit gesprochen". (so aehnlich).
So mal als Nachdenker...
thomas

Re: Straubing Tigers

Beitrag von thomas »

Stimmt. Einmal/Woche aus den USA hier einfliegen sollte ja wohl noch machbar sein. :lol:
Antworten