Skispringen Weltcup 2006-2007
Skispringen Weltcup 2006-2007
Skispringen Weltcup Kalender 2006-2007
24.11.2006 - 25.11.2006 - WC in Kuusamo (Finnland)
02.12.2006 - 03.12.2006 - WC in Trondheim (Norwegen)
09.12.2006 - 10.12.2006 - WC in Harrachov (Tschechien)
16.17.2006 - 17.12.2006 - WC in Engelberg (Schweiz)
Vierschanzentournee
29.12.2006 - 30.12.2006 - Oberstdorf (Deutschland)
31.12.2006 - 01.01.2007 - Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)
03.01.2007 - 04.01.2007 - Innsbruck (Österreich)
06.01.2007 - 07.01.2007 - Bischofshofen (Österreich)
13.01.2007 - 14.01.2007 - WC in Vikersund (Norwegen)
20.01.2007 - 21.01.2007 - WC in Zakopane (Polen)
27.01.2007 - 28.01.2007 - WC in Oberstdorf (Deutschland)
03.02.2007 - 04.02.2007 - WC in Titisee-Neustadt (Deutschland)
10.02.2007 - 11.02.2007 - WC in Willingen (Deutschland)
10.03.2007 - 11.03.2007 - WC in Lahti (Finnland)
13.03.2007 - WC in Kuopio (Finnland)
16.03.2007 - WC in Lillehammer (Norwegen)
18.03.2007 - WC in Oslo (Norwegen)
24.03.2007 - 25.03.2007 - WC in Planica (Slowenien)
FIS: http://www.fis-ski.com/de/
24.11.2006 - 25.11.2006 - WC in Kuusamo (Finnland)
02.12.2006 - 03.12.2006 - WC in Trondheim (Norwegen)
09.12.2006 - 10.12.2006 - WC in Harrachov (Tschechien)
16.17.2006 - 17.12.2006 - WC in Engelberg (Schweiz)
Vierschanzentournee
29.12.2006 - 30.12.2006 - Oberstdorf (Deutschland)
31.12.2006 - 01.01.2007 - Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)
03.01.2007 - 04.01.2007 - Innsbruck (Österreich)
06.01.2007 - 07.01.2007 - Bischofshofen (Österreich)
13.01.2007 - 14.01.2007 - WC in Vikersund (Norwegen)
20.01.2007 - 21.01.2007 - WC in Zakopane (Polen)
27.01.2007 - 28.01.2007 - WC in Oberstdorf (Deutschland)
03.02.2007 - 04.02.2007 - WC in Titisee-Neustadt (Deutschland)
10.02.2007 - 11.02.2007 - WC in Willingen (Deutschland)
10.03.2007 - 11.03.2007 - WC in Lahti (Finnland)
13.03.2007 - WC in Kuopio (Finnland)
16.03.2007 - WC in Lillehammer (Norwegen)
18.03.2007 - WC in Oslo (Norwegen)
24.03.2007 - 25.03.2007 - WC in Planica (Slowenien)
FIS: http://www.fis-ski.com/de/
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
Und der erste Wettkampf gleich eine besch... Veranstaltung!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
Ist echt ein Witz
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26110
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
-1 Gregor Schlierenzauer (Österreich)Disong hat geschrieben: Vierschanzentournee
29.12.2006 - 30.12.2006 - Oberstdorf (Deutschland)
-2 Andreas Küttel (Schweiz)
-3 Adam Malysz (Polen)
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
-1 Andreas Küttel (Schweiz)Disong hat geschrieben: 31.12.2006 - 01.01.2007 - Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)
-2 Matti Hautamäki (Finnland)
-3 Noriaki Kasai (Japan)
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
Zakopane/Frankfurt (dpa) - Der schwere Sturz des Tschechen Jan Mazoch beim Skandal-Weltcup in Zakopane hat im Skisprung-Lager Bestürzung ausgelöst und den Weltverband FIS nach heftiger Kritik doch noch zur Vernunft gebracht.
Skispringer Jan Mazoch stürzt bei seinem Sprung in Zakopane.
Während der 21-Jährige mit einer schweren Schädelprellung immer noch im künstlichen Koma liegt, sagte die Jury den zweiten Wettbewerb wegen zu starken Windes ab. "Wir hatten keine andere Chance", begründete FIS-Renndirektor Walter Hofer die Entscheidung. 24 Stunden zuvor hatte die Jury das Chaos-Springen im Finale viel zu spät abgebrochen, wodurch der nach dem ersten Durchgang in Führung liegende Slowene Rok Urbanc überraschend zu seinem ersten Weltcupsieg kam.
Tschechiens Nationaltrainer Richard Schallert erhob wegen des zögerlichen Handelns schwere Vorwürfe gegen die Jury. "Die Leute sollten vernünftiger sein. Mit fairem Sport hatte das nichts zu tun. Man wartet, bis der Rettungswagen mit Blaulicht wegfährt und macht weiter. Das war eine traurige Geschichte und hat mich sehr enttäuscht", sagte der Österreicher mit Tränen in den Augen.
Mazoch war im Finale von einer heftigen Sturmböe erfasst worden und ähnlich wie Doppel-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinem Horror-Sturz 2003 in Kuusamo kopfüber auf den Hang geprallt. Im Auslauf blieb der Tscheche zum Entsetzen der 40 000 Fans zunächst bewusstlos liegen. Nach einer ersten Untersuchung in Zakopane wurde Mazoch am Abend auf die traumatische Station der neurochirurgischen Klinik in Krakau verlegt, wo er wegen der Schwellung im Kopf in ein künstliches Koma versetzt wurde.]Zakopane/Frankfurt (dpa) - Der schwere Sturz des Tschechen Jan Mazoch beim Skandal-Weltcup in Zakopane hat im Skisprung-Lager Bestürzung ausgelöst und den Weltverband FIS nach heftiger Kritik doch noch zur Vernunft gebracht.
Skispringer Jan Mazoch stürzt bei seinem Sprung in Zakopane.
Während der 21-Jährige mit einer schweren Schädelprellung immer noch im künstlichen Koma liegt, sagte die Jury den zweiten Wettbewerb wegen zu starken Windes ab. "Wir hatten keine andere Chance", begründete FIS-Renndirektor Walter Hofer die Entscheidung. 24 Stunden zuvor hatte die Jury das Chaos-Springen im Finale viel zu spät abgebrochen, wodurch der nach dem ersten Durchgang in Führung liegende Slowene Rok Urbanc überraschend zu seinem ersten Weltcupsieg kam.
Tschechiens Nationaltrainer Richard Schallert erhob wegen des zögerlichen Handelns schwere Vorwürfe gegen die Jury. "Die Leute sollten vernünftiger sein. Mit fairem Sport hatte das nichts zu tun. Man wartet, bis der Rettungswagen mit Blaulicht wegfährt und macht weiter. Das war eine traurige Geschichte und hat mich sehr enttäuscht", sagte der Österreicher mit Tränen in den Augen.
Mazoch war im Finale von einer heftigen Sturmböe erfasst worden und ähnlich wie Doppel-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinem Horror-Sturz 2003 in Kuusamo kopfüber auf den Hang geprallt. Im Auslauf blieb der Tscheche zum Entsetzen der 40 000 Fans zunächst bewusstlos liegen. Nach einer ersten Untersuchung in Zakopane wurde Mazoch am Abend auf die traumatische Station der neurochirurgischen Klinik in Krakau verlegt, wo er wegen der Schwellung im Kopf in ein künstliches Koma versetzt wurde.
Ich wünsch ihm alles gute und hoffe, dass er bald wiede fit ist!!!
Skispringer Jan Mazoch stürzt bei seinem Sprung in Zakopane.
Während der 21-Jährige mit einer schweren Schädelprellung immer noch im künstlichen Koma liegt, sagte die Jury den zweiten Wettbewerb wegen zu starken Windes ab. "Wir hatten keine andere Chance", begründete FIS-Renndirektor Walter Hofer die Entscheidung. 24 Stunden zuvor hatte die Jury das Chaos-Springen im Finale viel zu spät abgebrochen, wodurch der nach dem ersten Durchgang in Führung liegende Slowene Rok Urbanc überraschend zu seinem ersten Weltcupsieg kam.
Tschechiens Nationaltrainer Richard Schallert erhob wegen des zögerlichen Handelns schwere Vorwürfe gegen die Jury. "Die Leute sollten vernünftiger sein. Mit fairem Sport hatte das nichts zu tun. Man wartet, bis der Rettungswagen mit Blaulicht wegfährt und macht weiter. Das war eine traurige Geschichte und hat mich sehr enttäuscht", sagte der Österreicher mit Tränen in den Augen.
Mazoch war im Finale von einer heftigen Sturmböe erfasst worden und ähnlich wie Doppel-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinem Horror-Sturz 2003 in Kuusamo kopfüber auf den Hang geprallt. Im Auslauf blieb der Tscheche zum Entsetzen der 40 000 Fans zunächst bewusstlos liegen. Nach einer ersten Untersuchung in Zakopane wurde Mazoch am Abend auf die traumatische Station der neurochirurgischen Klinik in Krakau verlegt, wo er wegen der Schwellung im Kopf in ein künstliches Koma versetzt wurde.]Zakopane/Frankfurt (dpa) - Der schwere Sturz des Tschechen Jan Mazoch beim Skandal-Weltcup in Zakopane hat im Skisprung-Lager Bestürzung ausgelöst und den Weltverband FIS nach heftiger Kritik doch noch zur Vernunft gebracht.
Skispringer Jan Mazoch stürzt bei seinem Sprung in Zakopane.
Während der 21-Jährige mit einer schweren Schädelprellung immer noch im künstlichen Koma liegt, sagte die Jury den zweiten Wettbewerb wegen zu starken Windes ab. "Wir hatten keine andere Chance", begründete FIS-Renndirektor Walter Hofer die Entscheidung. 24 Stunden zuvor hatte die Jury das Chaos-Springen im Finale viel zu spät abgebrochen, wodurch der nach dem ersten Durchgang in Führung liegende Slowene Rok Urbanc überraschend zu seinem ersten Weltcupsieg kam.
Tschechiens Nationaltrainer Richard Schallert erhob wegen des zögerlichen Handelns schwere Vorwürfe gegen die Jury. "Die Leute sollten vernünftiger sein. Mit fairem Sport hatte das nichts zu tun. Man wartet, bis der Rettungswagen mit Blaulicht wegfährt und macht weiter. Das war eine traurige Geschichte und hat mich sehr enttäuscht", sagte der Österreicher mit Tränen in den Augen.
Mazoch war im Finale von einer heftigen Sturmböe erfasst worden und ähnlich wie Doppel-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinem Horror-Sturz 2003 in Kuusamo kopfüber auf den Hang geprallt. Im Auslauf blieb der Tscheche zum Entsetzen der 40 000 Fans zunächst bewusstlos liegen. Nach einer ersten Untersuchung in Zakopane wurde Mazoch am Abend auf die traumatische Station der neurochirurgischen Klinik in Krakau verlegt, wo er wegen der Schwellung im Kopf in ein künstliches Koma versetzt wurde.
Ich wünsch ihm alles gute und hoffe, dass er bald wiede fit ist!!!
Blau-Weiß ein Leben lang!
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
Gibt es heute das Wunder von Oberstdorf? Uhrmann hat 15 Punkte Vorsprung nach dem ersten Durchgang :shock:!!!
Re: Skispringen Weltcup 2006-2007
Tja es sollte wohl so sein nach langer langer Zeit!Ronny(etc) hat geschrieben: Gibt es heute das Wunder von Oberstdorf? Uhrmann hat 15 Punkte Vorsprung nach dem ersten Durchgang :shock:!!!
Ich hoffe nur mal, das dieses positive Erlebnis ein bisserl anhält.
Is zwar zu bezweifeln aber für die Deutschen wäre es echt wünschenswert.