Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Denk ich auch!

Hoff aber dass es trotzdem nicht passiert
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Beschläunigér »

Wir können doch nicht noch mehr Spieler in der Weltgeschichte rumschicken. Wer soll denn dann bei uns überhaupt noch auf dem Eis stehen?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von BASTARD57 »

Beschläunigér hat geschrieben:Wir können doch nicht noch mehr Spieler in der Weltgeschichte rumschicken. Wer soll denn dann bei uns überhaupt noch auf dem Eis stehen?


laut waz sollen wohl mehrere deutsche spieler die freigabe erhalten...
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies die teureren sein werden...
schliesslich geht es ja um nix mehr, wozu also noch geld ausgeben...

also wird mit ner rumpftruppe gespielt und geld gespart, das in den kader für nächste saison fliessen kann... (wenn der zuschauereinbruch nich zu gross wird...)

das is halt der nachteil der "planungssicherheit"...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Manne »

Na den Kofi kann man sicher verschmerzen.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Rigo Domenator »

Manne hat geschrieben:Na den Kofi kann man sicher verschmerzen.....


stimmt wie momentan auch einen Buzas, Menauer, Lavallee,... alle nicht überzeugend... Nur den Martin würde ich halten, der war gestern überzeugend! :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:

Ansonsten bin ich echt gespannt, ob wir nochmals einen Spieler abgeben, nachdem der Mayr ja auch wieder auf dem Eis steht.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Samanski
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 29.12.2004 21:26

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Samanski »

Suchan ist ab sofort weg.
Spielt in der 2.Liga.
Dies machte im VIP Club gestern die Runde.

Gruss
Samanski
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von BASTARD57 »

Samanski hat geschrieben:Suchan ist ab sofort weg.
Spielt in der 2.Liga.
Dies machte im VIP Club gestern die Runde.

Gruss
Samanski


na, wenn er wirklich zu uns kommt, freut mich das... ;-)
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Alibert »

Eigentlich find ich ja nun zum jetzigen Zeitpunkt, da es eh nur noch drei Heim-Spiele sind auch okay, wenn wir die Spieler noch woanders unterbringen und für den Rest der Saison jetzt Geld sparen. 3 Heimspiele, da spielt es irgendwie keine große Rolle mehr. Die Spieler müßte man jetzt noch wegen ner handvoll Spiele durch diese Spielpause auch noch durchfüttern. Solange sie im SOmmer wieder da sind, dürfen sich die paar Jungen halt mal über mehr Eiszeit bei uns freuen.
Es geht aber in jedem Falle eine merkwürdige Saison noch merkwürdiger zu Ende, was jetzt nicht unbedingt nur am sportlichen Abschneiden von uns liegt, sondern schlicht die Sinnlosigkeit solcher SPiele , wenn es ohne Abstiegskampf eben gleich um gar nichts mehr geht.Mit Sport wie ich Ihn irgendwie noch kenne hat das jetzt halt gar nichts mehr zu tun.

Und jeder Verein, der jetzt noch um eine wichtige Platzierung kämpft, sein direkter Konkurrent aber gegen eine Mannschaft mit 2 Blöcken antreten darf, freut sich ganz bestimmt auch . Lange wirds dann auch nicht mehr dauern, bis bereits vor Beginn einer Saison von verschiedenen "Play-Off-Aspiranten Beschwerden wegen eines Spielplanes kommen, weil diejenigen sich benachteiligt fühlen, die bis Januar schon alle Spiele gegen Potenzielle Kellerkinder bestreiten müssen. Denn die müssen noch gegen halbwegs komplette Kader antreten, während gegen selbe Teams ab Januar die Spiele zu diesen Mannschaften nur noch zur Kaffefahrt werden. EIn Witz diese ganze Liga.
Da gehts mir nicht drum, das wir jetzt die Spieler abgeben. Ich denke nur allgemein daran, sollten wir mal jemals um jeden Punkt kämpfen müssen und mal wieder knapp um Platz 10 mitspielen, und unser Konkurrent,darf bzw. dessen Gegner hat dann grad noch 10 Spieler aufzubieten. Da würde und könnte ich einfach kotzen.

Und nur weil Operation Planungssicherheit halt schon in der ersten Saison derart in die Hose ging( nicht von Pantherseite aus, sondern dieses Konzept der DEL trägt sich schlicht und einfach nicht ). Am besten wäre es, der Planungssicherheit wegen, man frägt nächstes Jahr ab Januar alle Teams außer Play-Off Reichweite, wer denn überhaupt noch weiterspielen möchte, oder ob der eine oder andere, um Kosten zu sparen, vielleicht den Spielbetrieb ab 31 Dezember bereits komplett einstellen möchte.
Denn die Spiele danach sind doch nur noch Last und keine Lust mehr.Für keinen. Weder für die SPieler, noch für die Fans,noch für die SPonsoren!!!, die für eine ganze Saison Sponsorengelder zahlen, noch für die Gegner, noch für die Finanzen des Vereins.Ich möchte das jetzt nochmal betonend, nicht als Kritik an den Panthern verstanden wissen. Da Suchan bereits für kommende Saison bei uns unterschrieben hat, finde ich das finanziell von unserer Vereinsseite einfach einen Schritt, den man gehen muß, um wieder etwas Geld zu sparen.

Nur diese DEL, die wird langsam zur Lachnummer im ganzen Deutschen Profisport. Und ich hoffe, das hier nicht irgendeiner auch noch meine "Vorschläge" hier liest. Die sind am Ende noch so bescheuert, und geben bereits jetzt die Antragsformulare für vorzeitige Saisonbeendigung in Druck, damit diese bis nächstes Jahr auch rechtzeitig Griff bereit liegen.

Ach ehrlich gesagt, ich kanns gar nicht mehr in Worte fassen, was mich diese Profi-Liga mittlerweile aufregt, mit Ihrem Blödsinn. Wettbewerbsverzerrung ist das für mich in meinen AUgen. Das ist aber nicht die Schuld der kleinen Vereine wie Augsburg. Straubing oder Duisburg, die sich jetzt versuchen jeden Pfennig reinzusparen. Das dürfen sich schon andere DEL-Verantwortliche bei Ihrer nächsten personifizierten Glorifizierungserklärung mit Zuschauerrekordzahlen bei einem der nächsten großen Presse-ANlässe, wohl wieder zur neuen Saison ans Revers heften.

Ganz ehrlich, macht dieser Sport so noch Spaß?Und so ganz nebenbei wird halt damit auch gleich noch die sportliche Stärke in der zweiten Liga dadurch auch noch verschoben. Wer halt auch da Geld hat, die andern schauen in die Röhre. Applaus den findigen Erfindern. Sind wir also schon früher als befürchtet soweit, das die DEL zu einem Party-Gig geworden ist.
Sorry, diese allgemeinen Aussichten regen mich auf. Da zittere ich lieber bis in den März um den Abstieg. das ist auch hart, aber wenigstens ehrlich.Ich schau mir jetzt ein oaar Fahrräder an. Wird bestimmt genauso interessant und spanned, wie das, was sich die DEL vielleicht diesen SOmmer noch einfallen läßt.
Bild
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Crazy »

Mit dem Personalabbau, sei es bei Duisburg oder bei uns, entsteht auch eine kleine Wettbewerbsverzerrung...
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Alibert »

Crazy hat geschrieben:Mit dem Personalabbau, sei es bei Duisburg oder bei uns, entsteht auch eine kleine Wettbewerbsverzerrung...


Genau dieses habe ich doch gemeint. Nur ist das in meinen Augen nicht die Schuld der kleinen Vereine, wenn diese aufgrund fehlendem sportlichen
Anreiz und dadurch massig fehlenden EInnahmen geradezu dazu genötigt werden, von den neuen Regularien, Spieler abzugeben, um zu überleben.
Bild
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von paul Kariya »

Alibert hat geschrieben:Eigentlich find ich ja nun zum jetzigen Zeitpunkt, da es eh nur noch drei Heim-Spiele sind auch okay, wenn wir die Spieler noch woanders unterbringen und für den Rest der Saison jetzt Geld sparen. 3 Heimspiele, da spielt es irgendwie keine große Rolle mehr. Die Spieler müßte man jetzt noch wegen ner handvoll Spiele durch diese Spielpause auch noch durchfüttern. Solange sie im SOmmer wieder da sind, dürfen sich die paar Jungen halt mal über mehr Eiszeit bei uns freuen.
Es geht aber in jedem Falle eine merkwürdige Saison noch merkwürdiger zu Ende, was jetzt nicht unbedingt nur am sportlichen Abschneiden von uns liegt, sondern schlicht die Sinnlosigkeit solcher SPiele , wenn es ohne Abstiegskampf eben gleich um gar nichts mehr geht.Mit Sport wie ich Ihn irgendwie noch kenne hat das jetzt halt gar nichts mehr zu tun.

Und jeder Verein, der jetzt noch um eine wichtige Platzierung kämpft, sein direkter Konkurrent aber gegen eine Mannschaft mit 2 Blöcken antreten darf, freut sich ganz bestimmt auch . Lange wirds dann auch nicht mehr dauern, bis bereits vor Beginn einer Saison von verschiedenen "Play-Off-Aspiranten Beschwerden wegen eines Spielplanes kommen, weil diejenigen sich benachteiligt fühlen, die bis Januar schon alle Spiele gegen Potenzielle Kellerkinder bestreiten müssen. Denn die müssen noch gegen halbwegs komplette Kader antreten, während gegen selbe Teams ab Januar die Spiele zu diesen Mannschaften nur noch zur Kaffefahrt werden. EIn Witz diese ganze Liga.
Da gehts mir nicht drum, das wir jetzt die Spieler abgeben. Ich denke nur allgemein daran, sollten wir mal jemals um jeden Punkt kämpfen müssen und mal wieder knapp um Platz 10 mitspielen, und unser Konkurrent,darf bzw. dessen Gegner hat dann grad noch 10 Spieler aufzubieten. Da würde und könnte ich einfach kotzen.

Und nur weil Operation Planungssicherheit halt schon in der ersten Saison derart in die Hose ging( nicht von Pantherseite aus, sondern dieses Konzept der DEL trägt sich schlicht und einfach nicht ). Am besten wäre es, der Planungssicherheit wegen, man frägt nächstes Jahr ab Januar alle Teams außer Play-Off Reichweite, wer denn überhaupt noch weiterspielen möchte, oder ob der eine oder andere, um Kosten zu sparen, vielleicht den Spielbetrieb ab 31 Dezember bereits komplett einstellen möchte.
Denn die Spiele danach sind doch nur noch Last und keine Lust mehr.Für keinen. Weder für die SPieler, noch für die Fans,noch für die SPonsoren!!!, die für eine ganze Saison Sponsorengelder zahlen, noch für die Gegner, noch für die Finanzen des Vereins.Ich möchte das jetzt nochmal betonend, nicht als Kritik an den Panthern verstanden wissen. Da Suchan bereits für kommende Saison bei uns unterschrieben hat, finde ich das finanziell von unserer Vereinsseite einfach einen Schritt, den man gehen muß, um wieder etwas Geld zu sparen.

Nur diese DEL, die wird langsam zur Lachnummer im ganzen Deutschen Profisport. Und ich hoffe, das hier nicht irgendeiner auch noch meine "Vorschläge" hier liest. Die sind am Ende noch so bescheuert, und geben bereits jetzt die Antragsformulare für vorzeitige Saisonbeendigung in Druck, damit diese bis nächstes Jahr auch rechtzeitig Griff bereit liegen.

Ach ehrlich gesagt, ich kanns gar nicht mehr in Worte fassen, was mich diese Profi-Liga mittlerweile aufregt, mit Ihrem Blödsinn. Wettbewerbsverzerrung ist das für mich in meinen AUgen. Das ist aber nicht die Schuld der kleinen Vereine wie Augsburg. Straubing oder Duisburg, die sich jetzt versuchen jeden Pfennig reinzusparen. Das dürfen sich schon andere DEL-Verantwortliche bei Ihrer nächsten personifizierten Glorifizierungserklärung mit Zuschauerrekordzahlen bei einem der nächsten großen Presse-ANlässe, wohl wieder zur neuen Saison ans Revers heften.

Ganz ehrlich, macht dieser Sport so noch Spaß?Und so ganz nebenbei wird halt damit auch gleich noch die sportliche Stärke in der zweiten Liga dadurch auch noch verschoben. Wer halt auch da Geld hat, die andern schauen in die Röhre. Applaus den findigen Erfindern. Sind wir also schon früher als befürchtet soweit, das die DEL zu einem Party-Gig geworden ist.
Sorry, diese allgemeinen Aussichten regen mich auf. Da zittere ich lieber bis in den März um den Abstieg. das ist auch hart, aber wenigstens ehrlich.Ich schau mir jetzt ein oaar Fahrräder an. Wird bestimmt genauso interessant und spanned, wie das, was sich die DEL vielleicht diesen SOmmer noch einfallen läßt.


Ich hasse normalerweise die volle Zusimmung Postings, aber genauso ist es!
Peder
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 11.08.2006 16:11

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Peder »

Alibert hat geschrieben:Eigentlich find ich ja nun zum jetzigen Zeitpunkt, da es eh nur noch drei Heim-Spiele sind auch okay, wenn wir die Spieler noch woanders unterbringen und für den Rest der Saison jetzt Geld sparen. 3 Heimspiele, da spielt es irgendwie keine große Rolle mehr. Die Spieler müßte man jetzt noch wegen ner handvoll Spiele durch diese Spielpause auch noch durchfüttern. Solange sie im SOmmer wieder da sind, dürfen sich die paar Jungen halt mal über mehr Eiszeit bei uns freuen.
Es geht aber in jedem Falle eine merkwürdige Saison noch merkwürdiger zu Ende, was jetzt nicht unbedingt nur am sportlichen Abschneiden von uns liegt, sondern schlicht die Sinnlosigkeit solcher SPiele , wenn es ohne Abstiegskampf eben gleich um gar nichts mehr geht.Mit Sport wie ich Ihn irgendwie noch kenne hat das jetzt halt gar nichts mehr zu tun.

Und jeder Verein, der jetzt noch um eine wichtige Platzierung kämpft, sein direkter Konkurrent aber gegen eine Mannschaft mit 2 Blöcken antreten darf, freut sich ganz bestimmt auch . Lange wirds dann auch nicht mehr dauern, bis bereits vor Beginn einer Saison von verschiedenen "Play-Off-Aspiranten Beschwerden wegen eines Spielplanes kommen, weil diejenigen sich benachteiligt fühlen, die bis Januar schon alle Spiele gegen Potenzielle Kellerkinder bestreiten müssen. Denn die müssen noch gegen halbwegs komplette Kader antreten, während gegen selbe Teams ab Januar die Spiele zu diesen Mannschaften nur noch zur Kaffefahrt werden. EIn Witz diese ganze Liga.
Da gehts mir nicht drum, das wir jetzt die Spieler abgeben. Ich denke nur allgemein daran, sollten wir mal jemals um jeden Punkt kämpfen müssen und mal wieder knapp um Platz 10 mitspielen, und unser Konkurrent,darf bzw. dessen Gegner hat dann grad noch 10 Spieler aufzubieten. Da würde und könnte ich einfach kotzen.

Und nur weil Operation Planungssicherheit halt schon in der ersten Saison derart in die Hose ging( nicht von Pantherseite aus, sondern dieses Konzept der DEL trägt sich schlicht und einfach nicht ). Am besten wäre es, der Planungssicherheit wegen, man frägt nächstes Jahr ab Januar alle Teams außer Play-Off Reichweite, wer denn überhaupt noch weiterspielen möchte, oder ob der eine oder andere, um Kosten zu sparen, vielleicht den Spielbetrieb ab 31 Dezember bereits komplett einstellen möchte.
Denn die Spiele danach sind doch nur noch Last und keine Lust mehr.Für keinen. Weder für die SPieler, noch für die Fans,noch für die SPonsoren!!!, die für eine ganze Saison Sponsorengelder zahlen, noch für die Gegner, noch für die Finanzen des Vereins.Ich möchte das jetzt nochmal betonend, nicht als Kritik an den Panthern verstanden wissen. Da Suchan bereits für kommende Saison bei uns unterschrieben hat, finde ich das finanziell von unserer Vereinsseite einfach einen Schritt, den man gehen muß, um wieder etwas Geld zu sparen.

Nur diese DEL, die wird langsam zur Lachnummer im ganzen Deutschen Profisport. Und ich hoffe, das hier nicht irgendeiner auch noch meine "Vorschläge" hier liest. Die sind am Ende noch so bescheuert, und geben bereits jetzt die Antragsformulare für vorzeitige Saisonbeendigung in Druck, damit diese bis nächstes Jahr auch rechtzeitig Griff bereit liegen.

Ach ehrlich gesagt, ich kanns gar nicht mehr in Worte fassen, was mich diese Profi-Liga mittlerweile aufregt, mit Ihrem Blödsinn. Wettbewerbsverzerrung ist das für mich in meinen AUgen. Das ist aber nicht die Schuld der kleinen Vereine wie Augsburg. Straubing oder Duisburg, die sich jetzt versuchen jeden Pfennig reinzusparen. Das dürfen sich schon andere DEL-Verantwortliche bei Ihrer nächsten personifizierten Glorifizierungserklärung mit Zuschauerrekordzahlen bei einem der nächsten großen Presse-ANlässe, wohl wieder zur neuen Saison ans Revers heften.

Ganz ehrlich, macht dieser Sport so noch Spaß?Und so ganz nebenbei wird halt damit auch gleich noch die sportliche Stärke in der zweiten Liga dadurch auch noch verschoben. Wer halt auch da Geld hat, die andern schauen in die Röhre. Applaus den findigen Erfindern. Sind wir also schon früher als befürchtet soweit, das die DEL zu einem Party-Gig geworden ist.
Sorry, diese allgemeinen Aussichten regen mich auf. Da zittere ich lieber bis in den März um den Abstieg. das ist auch hart, aber wenigstens ehrlich.Ich schau mir jetzt ein oaar Fahrräder an. Wird bestimmt genauso interessant und spanned, wie das, was sich die DEL vielleicht diesen SOmmer noch einfallen läßt.


In ne E-Mail kopieren und ab an die DEL!!!

Ansonsten:

Ich hasse normalerweise die volle Zusimmung Postings, aber genauso ist es!


;-)

"Eishockeymafia DEL" :icon_twisted: :icon_evil: :!: :cry:

MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......

Augsburg 98 Sympathisant!!
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von andymoe »

Peder hat geschrieben:
"Eishockeymafia DEL" :icon_twisted: :icon_evil: :!: :cry:

MFG,
pete



:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Bild
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von BASTARD57 »

Quelle: http://www.newsclick.de vom 30.01.07

Nur Außenseiter im Poker um Suchan

Eishockey: EHC Wolfsburg gibt Angebot für Augsburger Stürmer ab – Bietigheim und Regensburg bieten mit

Von Christian Buchler

WOLFSBURG. Rainer Suchan (31) zum EHC? Wie unsere Zeitung schon am 11. Januar ausführlich berichtete, steht der Stürmer des DEL-Klubs Augsburg Panther ganz oben auf der Wunschliste des Wolfsburger Eishockey-Zweitligisten. Heute soll die Entscheidung fallen.

Aber es sieht nicht gut aus für die Grizzly Adams. Suchan ist von mehreren Klubs heiß umworben. Da ein Wechsel innerhalb der DEL zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich ist, rechnen sich drei Zweitligisten gute Chancen aus. Neben Wolfsburg, das als Erster um den Spieler geworben hatte, handelt es sich dabei nach unseren Informationen um Bietigheim, Regensburg und Dresden. Außerdem sei der Oberliga-Zweite Tölzer Löwen stark an der Verpflichtung interessiert.

Die ist erst deshalb möglich...


Quelle: http://www.waz-online.de vom 30.01.07

WAZ - Sport

EHC will Suchan zurückholen: Aber reicht dafür das Geld?

(aha) Morgen schließt die Transferliste, dann können für diese Saison keine Spieler mehr verpflichtet werden. Doch vielleicht gelingt Eishockey-Zweitligist EHC Wolfsburg auf den letzten Drücker noch ein kleiner Coup – die Verpflichtung von Rainer Suchan (WAZ berichtete exklusiv).
Seit gestern ist der Ex-Wolfsburger Suchan auf dem Markt, da ihm sein Verein Augsburger Panther die Freigabe erteilt hat. Und EHC-Geschäftsführer Karl-Heinz Lorenz bestätigt: „Ja, wir haben ein Angebot für ihn abgegeben!“
Dass Suchan, der für die nächste Saison einen gültigen DEL-Vertrag in Augsburg hat, für den Rest der Saison in der 2. Liga angeboten wird, ist aus Augsburger Sicht plausibel ---
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Lucky »

Auszug aus der aktuellen EishockeyNews vom 30.01.07

Interview mit Rainer Suchan

Frage: In der zweiten Liga gibt es Gerüchte, Sie würden für den Rest der Saison von den Panthern ausgeliehen. Ist da was dran?

Suchan: "Davon höre ich das erste Mal. Wenn die Panther mit der Idee an mich herantreten, muß man auch an das Risiko und die Erwartungshaltung denken. Aber wenn es ein Verein wäre, der oben mitspielt, wäre es vielleicht eine Gelegenheit, in der Liga Meister zu werden. Da würde ich mich nicht wehren."

Interview: Michael Klein
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Beschläunigér »

Zum Thema Kaffefahrten nach Augsburg:

Die Kölner hatten bestimmt ihren Spaß... :roll:
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
AEVVolfgang

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von AEVVolfgang »

Alibert hat geschrieben:Ach ehrlich gesagt, ich kanns gar nicht mehr in Worte fassen, was mich diese Profi-Liga mittlerweile aufregt, mit Ihrem Blödsinn. Wettbewerbsverzerrung ist das für mich in meinen AUgen. Das ist aber nicht die Schuld der kleinen Vereine wie Augsburg. Straubing oder Duisburg, die sich jetzt versuchen jeden Pfennig reinzusparen. Das dürfen sich schon andere DEL-Verantwortliche bei Ihrer nächsten personifizierten Glorifizierungserklärung mit Zuschauerrekordzahlen bei einem der nächsten großen Presse-ANlässe, wohl wieder zur neuen Saison ans Revers heften.


Eine kleine Ergänzung: Alle Vereine bzw. GmbH's haben sich diesen Horror mit der ach so tollen Planungssicherheit und der Abschaffung von sportlichem Aufstieg und Abstieg selbst bei einer Abstimmung eingebrockt.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, einfach mal dazu die Frage: Wurde das Abstimmungsresultat damals eigentlich veröffentlicht?
Persönlich weiß ich nur, dass Ingolstadt damals 100% für die Abschaffung war!
Peder
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 11.08.2006 16:11

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Peder »

andymoe hat geschrieben: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Was willst du mir damit sagen? :roll:
Entweder du schreibst was dir an meiner Aussage nicht passt,aber mit

andymoe hat geschrieben: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


kann ich nicht viel anfangen!!

MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......

Augsburg 98 Sympathisant!!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Alibert »

AEVVolfgang hat geschrieben:Eine kleine Ergänzung: Alle Vereine bzw. GmbH']Wurde das Abstimmungsresultat damals eigentlich veröffentlicht?[/b]
Persönlich weiß ich nur, dass Ingolstadt damals 100% für die Abschaffung war!






Soweit ich weiß, wurde es das nicht. Und deswegen schreibe ich auch im Allgemeinen von DEL und der Profiliga. Damit spreche ich dann eben alle an, die beteiligt sind oder zur Zustimmung beigetragen hat. Weil man aber nicht weiß wer welche Stimme abgab, muß man das eben allgemein halten.DEL ist für mich ja nicht eine Person. Herr Tripcke leitet das ganze zwar. Entscheidungen treffen aber alle Gesellschafter mit. Das ist mir natürlich durchaus bewußt falls es aus meinen Posts nicht so deutlich zu verstehen war. ;-)

Gemunkelt hat man, das Augsburg auch bei den Zustimmern war. Ich kann mir aber gut vorstellen, das man das aus AUgsburg trotzdem nicht mit reiner Begeisterung getan hat,man aber mit dem Lockmittel Bestandsschutz überzeugt wurde. Nur so ein Gefühl von mir. Aber vom Bestandsschutz porifitieren wir noch am meisten.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg

Beitrag von Alibert »

Beschläunigér hat geschrieben:Zum Thema Kaffefahrten nach Augsburg:

Die Kölner hatten bestimmt ihren Spaß... :roll:

Tolles Argument. Und wieviele solcher Kölnspiele gab es im Januar? Noch dazu hätte auch dieses am Ende noch verloren werden können. Und das eben nicht, weil das Team nicht gewollt hätte, sondern weil den Spielern einfach die Kraft ausging mit diesem dezimierten Kader.

Zu dem Tippfehler. Ich bitte nochmals um Entschuldigung, ich habe ein Problem mit meiner Tastatur. Die hat leider mal wieder ein "e" nicht angenommen. Ist das akzeptabel????
Bild
Antworten