O.k. Desktops auch! ]
Vor allem auch Server.
Dürfte halt in dem Preissegment, wie es sich fgtim erhofft kaum zu finden sein. Da gehts schon auch um 400 Lappen mehr, immer eine Frage, was demjenigen halt wichtiger ist. Unter 1000 EUro zu bleiben , oder lieber angepaßte Ausstattung.Meister Yoda hat geschrieben: Prozessor ist zwar nicht der neueste (Nur CoreDuo nicht Core2Duo) und die Grafikkarte ist ne interne Shared Memory Lösung, also für Spiele nicht zu gebrauchen...
Okay, danke. Also, für die Games, die ich zocke (Adventures und Simulationen), reichts bisher. Mal sehen ob ich irgendwo ein Spiel hab, was das ganze mal ein wenig fordert. Wobei bei der ATI noch irgendas von Hypermemory und 256MB dabei stand in der Beschreibung. Aber das ist doch auch nur künstlich hochpushen,denk ich.Meister Yoda hat geschrieben: ja, das ist eine Shared Memory Lösung die keinen eigenen Speicher verwendet. Der Speicher wird vom Hauptspeicher abgezweigt.
Ich hab mir inzwischen schon mehrmals sagen lassen (unter anderem auch vom Personal im Saturn), dass Core2Duo gegenüber dem normalen CoreDuo eigentlich so gut wie überhaupt keinen Vorteil hat, die beiden eigentlich gleichwertig sind?!Meister Yoda hat geschrieben: Prozessor ist zwar nicht der neueste (Nur CoreDuo nicht Core2Duo) und die Grafikkarte ist ne interne Shared Memory Lösung, also für Spiele nicht zu gebrauchen...
Wieso "was sollen die sonst sagen"?? Versteh ich jetzt nicht? Die haben ja genauso auch die Core2Duo-Laptops. Wir hatten 2 Laptops im Auge. Einer hat 100€ mehr gekostet und hatte den 2er drin. Auf die Nachfrage was der Unterschied ist hieß es eben, dass es keinen gibt. Hab ähnliches auch schon in Internetforen gelesen, als ich gestern ein bisschen planlos rumgesurft bin.Meister Yoda hat geschrieben: naja, was sollen die im Saturn sonst sagen? Der Core2Duo ist in jedem Fall das Nachfolgemodell vom CoreDuo. Wenn beide gleich wären, warum gibt es dann den Nachfolger?
Hast du natürlich mehr Ahnung und auch sicher recht, Martin. Eigentlich finde ich es halt nur bescheuert , das man eigentlich ein ziemlich ausgeprägtes Wissen braucht, um wirklich das zu bekommen, was man auch wirklich braucht. Wer hat das schon... aber schön, so bekommt die PC-Branche und die Hardwarehersteller natürlich weiterhin immer schön auch Ihr altes Zeug noch an den Mann, dürfte wohl der Hauptgrund sein, warum das nicht verständlicher gestaltet wird.Meister Yoda hat geschrieben: prinzipiell ist es auch gar nicht wichtig ob Core Duo oder Core2Duo (der natürlich besser ist) - wichtig ist ein richtiger Grafikchip mit eigenem Speicher. Ansonsten zählen bei Laptops ganz andere Dinge...
Würden das die Hersteller und Kaufsalone(Saturn, Mediamarkt etc) nur auch mal so übersichtlich und verständlich kategorisieren. ;-)Meister Yoda hat geschrieben: ich sollte das hier vielleicht noch kurz aufklären:
eigentlich kann man bei (Marken-)Laptops keine richtigen Fehler machen. Das wichtigste ist, dass man sich erstmal darüber bewusst wird, was man letztendlich haben will.
Ich würde Laptops generell in 5 Gruppen unterteilen:
Mobiler Einsatz, Desktop Ersatz, Business Gerät, Allround, Budget
Mobiler Einsatz: kleine Displays (oft nur 12"), hohe Akkulaufzeit, leicht
Desktop Ersatz: 17" Displays, schwer, externer Grafikchip, kaum Akkulaufzeit
Business: kein Glanz-Displays, Gute Tastatur, Docking Station, Service
Allround: z.Zt. 15,4" Widescreen Displays, große Festplatte, teilweise externer Grafikchip
Budget: veraltete Prozessoren, wenig Speicher, 15" Screens...
Wenn man spielen will braucht man einfach einen externen Grafikchip - ohne das wird das nix. Wobei man dabei auch wieder unterscheiden muss ob Solitär und Minesweeper oder Shooter
Das wichtigste ist wirklich sich das Laptop gut anzuschauen, vielleicht nen kleinen Text schreiben, mal ein Spiel testen (Demo reicht ja). Ein guter Laden wird das machen...