Daß dieses Problem "Hausgemacht" ist, räumt Karsten Mende in der nächsten Frage ja auch selbst ein, aber die Antwort auf die Problematik hat es sich ja schon selbst gegeben. Unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen ist jeder Club für sich selbst verantwortlich. Diese Rahmenbedingungen waren im Gesellschafter-Kreis ja mehrheitlich gewünscht !Mal ehrlich, Herr Mende, mit wie viel Unbehagen sehen sie den Ausverkauf bei den DEL-Kellerkindern Straubing, Augsburg und Duisburg ?
Karsten Mende: "Mit großem Unbehagen, wenngleich in der DEL natürlich jeder für sich selbst verantwortlich ist. Für die Außendarstellung unserer Liga ist die Sache natürlich alles andere als optimal. Und wenn man zusätzlich bedenkt, daß viele Clubs schon viermal zum Beispiel gegen Duisburg in Bestbesetzung gespielt haben - und dabei Punkte gelassen haben - und andere erst jetzt auf die Füchse treffen, dann muß man sicher von klarer Wettbewerbsverzerrung sprechen."
Was Augsburg betrifft, bin ich aber der Meinung, daß uns dieser Nichtabstieg heuer mehr "hilft", als schadet, weil unsere Probleme ja bereits zu Beginn der Saison los gingen ... und nicht erst, als wir abgeschlagen in der Tabelle waren. Meiner Einschätzung nach, hätten wir das finanziell nicht reingeholt (durch mehr Zuschauer), als uns der Kader dann letztendlich mehr gekostet hätte. Was die Wettbewerbsverzerrung betrifft, das ist eine andere Geschichte; wobei man sich bisher über Augsburg in dem Punkt nicht beklagen darf ! Der letzte Punkt gilt auch für Dauerkartenkunden ...