Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Eismann »

Karsten Mende (Mitglied im Sportausschuss der DEL) in der aktuellen Eishockey NEWS:
Mal ehrlich, Herr Mende, mit wie viel Unbehagen sehen sie den Ausverkauf bei den DEL-Kellerkindern Straubing, Augsburg und Duisburg ?

Karsten Mende: "Mit großem Unbehagen, wenngleich in der DEL natürlich jeder für sich selbst verantwortlich ist. Für die Außendarstellung unserer Liga ist die Sache natürlich alles andere als optimal. Und wenn man zusätzlich bedenkt, daß viele Clubs schon viermal zum Beispiel gegen Duisburg in Bestbesetzung gespielt haben - und dabei Punkte gelassen haben - und andere erst jetzt auf die Füchse treffen, dann muß man sicher von klarer Wettbewerbsverzerrung sprechen."
Daß dieses Problem "Hausgemacht" ist, räumt Karsten Mende in der nächsten Frage ja auch selbst ein, aber die Antwort auf die Problematik hat es sich ja schon selbst gegeben. Unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen ist jeder Club für sich selbst verantwortlich. Diese Rahmenbedingungen waren im Gesellschafter-Kreis ja mehrheitlich gewünscht !

Was Augsburg betrifft, bin ich aber der Meinung, daß uns dieser Nichtabstieg heuer mehr "hilft", als schadet, weil unsere Probleme ja bereits zu Beginn der Saison los gingen ... und nicht erst, als wir abgeschlagen in der Tabelle waren. Meiner Einschätzung nach, hätten wir das finanziell nicht reingeholt (durch mehr Zuschauer), als uns der Kader dann letztendlich mehr gekostet hätte. Was die Wettbewerbsverzerrung betrifft, das ist eine andere Geschichte; wobei man sich bisher über Augsburg in dem Punkt nicht beklagen darf ! Der letzte Punkt gilt auch für Dauerkartenkunden ...
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Beschläunigér »

Also ohne das wirklich beurteilen zu können, halte ich die Behauptung für gewagt, dass bei vorhandener Abstiegsregelung in dieser Saison ein größeres Minus erwirtschaftet worden wäre als jetzt. Ich denke, dass wir deutlich mehr Zuschauer hätten und streckenweise auch die Leistung des Teams wesentlich intensiver gewesen wäre, wenn es um sportliche Überleben in der DEL gegangen wäre.

Aber diese ganzen Konjunktive sind eh für die Katz'.


Die Frage ist doch: Wie gedenken die DEL-Gesellschafter dieses Problem der Wettbewerbsverzerrung in der nächsten Saison in den Griff zu bekommen?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von 18AEV78 »

Beschläunigér hat geschrieben: Die Frage ist doch: Wie gedenken die DEL-Gesellschafter dieses Problem der Wettbewerbsverzerrung in der nächsten Saison in den Griff zu bekommen?
Vielleicht mit der einfachsten und sinnvollsten Lösung die es gibt:

„Wir lassen Auf- und Abstieg wieder zu“.

Aber dass die Herren soweit denken halte ich nicht mehr für möglich. Außerdem würde eine Rückkehr zur alten Regelung nur ein Eingestehen von Fehlern bedeuten, was die allmächtige DEL natürlich niemals tun würde.

Mit Sicherheit kommt da noch eine „genialere“ Idee hinterher die das Ganze noch überbieten wird. Ich hab jetzt schon Angst, wenn die in der Sommerpause wieder Zeit zum nachdenken haben.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Ruebe »

18AEV78 hat geschrieben: Mit Sicherheit kommt da noch eine genialere Idee hinterher die das Ganze noch überbieten wird. Ich hab jetzt schon Angst, wenn die in der Sommerpause wieder Zeit zum nachdenken haben.
Da wird dann wahrscheinlich die ganze Liga in den Playoffs spielen dürfen, schließlich will man doch Gleichberechtigung für alle :lol: :lol: :lol:
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Rigo Domenator »

Rübe hat geschrieben: Da wird dann wahrscheinlich die ganze Liga in den Playoffs spielen dürfen, schließlich will man doch Gleichberechtigung von allen :lol: :lol: :lol:
gab 1995/96 schon mal, da haben die Panther in genialen Playoffspielen als Tabellenzwölften die Schwenninger (damals 5.)rausgehauen. Waren damals aber auch 18 Teams in der DEL. ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Jakob73 »

[quote="rigo domenator "]
gab 1995/96 schon mal, da haben die Panther in genialen Playoffspielen als Tabellenzwölften die Schwenninger (damals 5.)rausgehauen. Waren damals aber auch 18 Teams in der DEL. ]


oder wieder eine Meister und Quali-Runde
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Duanne4ever »

Hätte, wäre, wenn zählt zwar nicht, aber irgendwann letzte Saison hatten wir bei einem Dienstag-Heimspiel gegen Duisburg so um die 4600 Zuschauer.
Da ging's noch um mehr als die goldene Ananas, die Hütte hat getobt, Duisburg wurde abgeschossen und die Playdowns vermieden.
Viele von den 4600 Leuten wissen heute nichtmal mehr dass Heimspiel ist, weil es sowas von wurscht ist gegen wen du spielst und v.a. wie.
Sieg? Egal.
Niederlage? Auch egal.
Das kann auf die Dauer nicht gut sein. Nichts ist schlimmer als Gleichgültigkeit.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26072
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Augsburger Punker »

[quote="rigo domenator "]
gab 1995/96 schon mal, da haben die Panther in genialen Playoffspielen als Tabellenzwölften die Schwenninger (damals 5.)rausgehauen. Waren damals aber auch 18 Teams in der DEL. ]

17 zum Schluß, war glaub' ich die Saison als die Saubauern sich zurückzogen. Und ein Team (Eisbären?) spielte keine POs
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von 18AEV78 »

Rübe hat geschrieben: Da wird dann wahrscheinlich die ganze Liga in den Playoffs spielen dürfen, schließlich will man doch Gleichberechtigung für alle :lol: :lol: :lol:
Zum lachen finde ich das schon lange nicht mehr und mir wird himmelangst um unseren Sport wenn ich sehe was die Funktionäre so treiben.

Denkt nur mal an die 18 Minuten Pause, wer in Gottes Namen brauch denn so was? Wer hat denn nichts besseres zu tun als mit dermaßen unnötigen Schrott unseren Sport zu „bereichern“? Bei den Entscheidungen die von den Verantwortlichen in letzter Zeit so kommen, könnte man fast glauben die versuchen absichtlich alles kaputt zu machen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26072
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Augsburger Punker »

Die 18 Minuten-Pause wurde wg. Straubing eingeführt, weil die zu wenige Toiletten haben
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Rigo Domenator »

[quote="Augsburger Punker "]
17 zum Schluß, war glaub&#39]

die Saubauern haben sich 1997/1998 zurückgezogen. In dieser Saison wurden die Eisbären vorletzter, und Sachsen Weißwasser letzter. Ein Rückzug erfolgte nach der Saison dann von Sachsen Weißwasser und Riessersee. Und aus dem EV Hannover wurde die Wedemark Scorpions. ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von 18AEV78 »

Augsburger Punker hat geschrieben: Die 18 Minuten-Pause wurde wg. Straubing eingeführt, weil die zu wenige Toiletten haben
Da könntest du Recht haben, so doof sind die Funktionäre gar nicht. Aber wie lässt es sich dann vereinbaren, dass die Pause bei TV-Übertragungen auch in Straubing nur 15 Minuten lang ist. Bringt Premiere etwas immer Dixis mit? ;-)
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von J-F Labbeforever »

18 min Drittelpause sind schon ein untragbarer Zustand. Eine Unverschaemtheit, da komme ich jetzt 6 min spaeter heim.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Alibert »

[quote="Duanne4ever "]
Hätte, wäre, wenn zählt zwar nicht, aber irgendwann letzte Saison hatten wir bei einem Dienstag-Heimspiel gegen Duisburg so um die 4600 Zuschauer.
Da ging&#39]

Ich glaube, die Zuschauerzahl stimmt nicht. Die war eher zwischen 3600 und 3800, wenn das drittletzte Saisonspiel gemeint ist, das wegen Schneechaos auf Diesen Dienstag verschoben wurde. ;-)

Zum Topic-Thema selbst hab ich meine Ansicht schon früher geäußert. Bestätigt meine Ansicht.
Bild
punisher

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von punisher »

[quote="Augsburger Punker "]
17 zum Schluß, war glaub&#39]

Ne, muß früher gewesen sein. In der Saison, in der sie Bauern sich nicht mehr (trotz Stripperkalender) retten konnten, haben wir def. nicht die o.g. PO Serie gespielt.

[quote="rigo domenator "]
gab 1995/96 schon mal, da haben die Panther in genialen Playoffspielen als Tabellenzwölften die Schwenninger (damals 5.)rausgehauen. Waren damals aber auch 18 Teams in der DEL. ]

Und? Meinst du wirklich, es würde irgendjemand interessieren, wenn wir jetzt (muß grad mal schaun, wies in der Tabelle aussieht - wie traurig ist das denn?) gegen ING (ok, das wäre vielelicht doch interessant) 4 Spiele machen würden, von denen ebenfalls schon der Ausgang feststehen würde? Und dann vielleicht noch TOP Zuschlag bezahlen? Haha.
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von 18AEV78 »

J-F Labbeforever hat geschrieben: 18 min Drittelpause sind schon ein untragbarer Zustand. Eine Unverschaemtheit, da komme ich jetzt 6 min spaeter heim.
Es geht nicht darum, dass 18 Minuten ein Katastrophe sind (wobei es Auswärts schon mal knapp wird den Zug zu erreichen), sondern darum, dass man scheinbar Zeit hat auf so einen Schwachsinn zu kommen, während es wohl sicherlich wichtigere Dinge gibt um die man sich kümmern kann.

Wo soll den der Sinn bei 18 Minuten Pause liegen?
Sollen die Schüler etwas jetzt 3 Minuten länger T-Shirts aus dem Stadion schießen?

Nein, das einzige was hier wohl wieder ausschlaggebend war ist, dass man 3 Minuten mehr Werbung laufen lassen kann. Wieder ein Zeichen dafür wie die DEL ihre Prioritäten setzt.

Bis zur Werbeunterbrechung wie beim WM und NHL üblich ist vermutlich nicht mehr weit.
Peder
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 11.08.2006 16:11

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Peder »

18AEV78 hat geschrieben: Es geht nicht darum, dass 18 Minuten ein Katastrophe sind (wobei es Auswärts schon mal knapp wird den Zug zu erreichen), sondern darum, dass man scheinbar Zeit hat auf so einen Schwachsinn zu kommen, während es wohl sicherlich wichtigere Dinge gibt um die man sich kümmern kann.

Wo soll den der Sinn bei 18 Minuten Pause liegen?
Sollen die Schüler etwas jetzt 3 Minuten länger T-Shirts aus dem Stadion schießen?

Nein, das einzige was hier wohl wieder ausschlaggebend war ist, dass man 3 Minuten mehr Werbung laufen lassen kann. Wieder ein Zeichen dafür wie die DEL ihre Prioritäten setzt.

Bis zur Werbeunterbrechung wie beim WM und NHL üblich ist vermutlich nicht mehr weit.

Absolute Zustimmung!!

Allerdings erscheint für mich das Gefettete etwas,sagen wir mal unlogisch,da ja bei Übertragungen von Premiere die Drittelpausen nur 15 Minuten betragen und somit das was du ansprichst,nämlich die verlängerte Werbezeit im Fernsehen,nicht zutreffend ist!!

Natürlich nur,wenn du mit dem was du schreibst tatsächlich die TV-Werbung wie zum Beispiel auf Premiere meinen solltest und nicht die auf dem Videowürfel im Stadion(Die jetzt für die Vereine keine Nachteile darstellt),aber das lese ich aus den danach aufgeführten Beispielen einfach mal heraus ;-)

MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......

Augsburg 98 Sympathisant!!
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von IamCanadian »

Ich hab gestern die Artikel in der EHN auch gelesen und mir verwundert die Augen gerieben. Ich bin immer davon ausgegangen, dass genau diese Möglichkeiten zur Kosteneinsparungen ein erwünschter Effekt der Abschaffung von Auf- und Abstieg sein sollten. Statt dessen sind alle verwundert was passiert. Also unglaublich, wenn man dass nicht vorher schon erkennt. Das war für mich und wahrscheinlich 90% aller Fans bereits vor Saisonbeginn sonnenklar, dass Clubs, die in der Tabelle abgeschlagen sind, Spieler verkaufen werden! Und wenn da jetzt verschiedene Personen mit dem Zeigefinger auf Duisburg und Augsburg zeigen, machen sie sich ja nur lächerlich. Ich möchte die mal sehen, wenn Sie in unserer Situation wären. Und der nette Herr aus Straubing (Namen hab ich vergessen), sollte vorsichtig sein, mit solchen Äußerungen wie "Ich möchte nicht, dass wir ein einen Topf mit Clubs wie Duisburg oder Augsburg geschmissen werden". Der hat ja diese Saison noch genügend Zuschauer. Das wird sich die nächtens Jahre auch ändern, wenn der Aufstiegseffekt verraucht ist und sich kein Erfolg einstellt. Dann möcht ich mal sehen, wie er in dieser Situation reagiert. Wahrscheinlich verpflichtet er noch teure Spieler. So eine bilige populistische Stimmungsmache...Dilettanten wohin man sieht!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von 18AEV78 »

[quote="Peder "]
Absolute Zustimmung!!

Allerdings erscheint für mich das Gefettete etwas,sagen wir mal unlogisch,da ja bei Übertragungen von Premiere die Drittelpausen nur 15 Minuten betragen und somit das was du ansprichst,nämlich die verlängerte Werbezeit im Fernsehen,nicht zutreffend ist!!

Natürlich nur,wenn du mit dem was du schreibst tatsächlich die TV-Werbung wie zum Beispiel auf Premiere meinen solltest und nicht die auf dem Videowürfel im Stadion(Die jetzt für die Vereine keine Nachteile darstellt),aber das lese ich aus den danach aufgeführten Beispielen einfach mal heraus ]

Ich meine die Werbung am Würfel.

Und warum ist die Pause bei Premiere nicht so lange?
Genau, weil denen die Sendezeit sowieso schon zu lange ist, also hat da vermutlich Premiere mitgewirkt.

Da kann man sich natürlich danach richten, aber wenn der normale Fan im Stadion (Ach sorry, man geht ja jetzt in beheizte Arenen und da friert man nicht mehr) keine Lust hat 6 Minuten länger in der Kälte zu stehen ist dies den Herren Funktionären natürlich egal.


Wann wurde denn zuletzt irgendwas gemacht, was die Fans wollen?
Merkt eigentlich sonst keiner, dass hier und bei vielen anderen Dinge etwas gewaltig stinkt?

Dass der Fisch bekanntlich am Kopf anfängt zu stinken sollte auch kein Geheimnis sein.
Peder
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 11.08.2006 16:11

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"

Beitrag von Peder »

18AEV78 hat geschrieben: Ich meine die Werbung am Würfel.

Und warum ist die Pause bei Premiere nicht so lange?
Genau, weil denen die Sendezeit sowieso schon zu lange ist, also hat da vermutlich Premiere mitgewirkt.

Da kann man sich natürlich danach richten, aber wenn der normale Fan im Stadion (Ach sorry, man geht ja jetzt in beheizte Arenen und da friert man nicht mehr) keine Lust hat 6 Minuten länger in der Kälte zu stehen ist dies den Herren Funktionären natürlich egal.


Wann wurde denn zuletzt irgendwas gemacht, was die Fans wollen?
Merkt eigentlich sonst keiner, dass hier und bei vielen anderen Dinge etwas gewaltig stinkt?

Dass der Fisch bekanntlich am Kopf anfängt zu stinken sollte auch kein Geheimnis sein.
Tut mir Leid!! Dann hab ich dich da wohl falsch verstanden!! :o ops: ;-)

Aber in den übrigen Punkten geb ich dir absolut recht!!
Ich bin auch ein Gegner der Kinohallen mit Sitzheizung und Popcornverkäufern!
Ich hab schon Angst auf den Sommer,mal schauen,was die Herren Tripcke und wie sie sonst noch alle heißen sich wieder originelles einfallen lassen!! :roll: :icon_evil: :!:

MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......

Augsburg 98 Sympathisant!!
Antworten