Schulballtopic
Schulballtopic
Bevor der Sigl-Thread vollkommen OT wird:
Ja, ich war auf dem Schulball mit den United Balls. Legendär. Wir haben ja 1985 auf dem JvL in Neusäß selbst für einen ordentlichen Skandal gesorgt. Spielten da auf dem Unterstufenball, jagten einige Magnesiumblitze auf der Bühne hoch, waren ordentlich laut und nach Ansicht unseres Direktors Mair (oder wie auch immer der sich schrieb) nix für die Kleinen :roll: Bekamen dann den Saft abgedreht. Drohten dann den restlichen Schulball platzen zu lassen, da die Anlage die unsrige war. Für 250,- DM und 1 Kasten Bier, sowie der Zusage am Rockkonzert in der Turnhalle spielen zu dürfen, ließen wir die Anlage dann stehen. Wir waren schlecht damals - aber LAUT!!!
Ja, ich war auf dem Schulball mit den United Balls. Legendär. Wir haben ja 1985 auf dem JvL in Neusäß selbst für einen ordentlichen Skandal gesorgt. Spielten da auf dem Unterstufenball, jagten einige Magnesiumblitze auf der Bühne hoch, waren ordentlich laut und nach Ansicht unseres Direktors Mair (oder wie auch immer der sich schrieb) nix für die Kleinen :roll: Bekamen dann den Saft abgedreht. Drohten dann den restlichen Schulball platzen zu lassen, da die Anlage die unsrige war. Für 250,- DM und 1 Kasten Bier, sowie der Zusage am Rockkonzert in der Turnhalle spielen zu dürfen, ließen wir die Anlage dann stehen. Wir waren schlecht damals - aber LAUT!!!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
Kiesgroup --> The Hyde Parkas --> beste Schulballbands ever! Deshalb spielten die auch immer und überall ;-)
Fettester Skandal waren Ameisensäure in Gersthofen. Da wurde nach diversen Sachbeschädigungen mit der Polizei gedroht, und deshalb von der Bühne aus zur Anarchie aufgerufen (leider war ich da noch zu klein, aber ich hab' den Aufruf dazu auf CD)
Im Fugger war's z.T. (United Balls, Hyde Parkas) furchtbar glatt, der Marmorboden in der Aula und die darauf verschütten Biere vertrugen sich nicht mit Pogo in Togo.
Fettester Skandal waren Ameisensäure in Gersthofen. Da wurde nach diversen Sachbeschädigungen mit der Polizei gedroht, und deshalb von der Bühne aus zur Anarchie aufgerufen (leider war ich da noch zu klein, aber ich hab' den Aufruf dazu auf CD)
Im Fugger war's z.T. (United Balls, Hyde Parkas) furchtbar glatt, der Marmorboden in der Aula und die darauf verschütten Biere vertrugen sich nicht mit Pogo in Togo.
Re: Schulballtopic
Hyde Parkas haben auch mal in Neusäß gespielt. Genauso wie die Cucumbers (war aber in der Realschule). War bei den Cucumbers nicht einer aus dem Forum dabei?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
:shock: wäre seltsam, wenn ich das nicht wüßte.djrene hat geschrieben: War bei den Cucumbers nicht einer aus dem Forum dabei?
Hießen zuletzt Butterfly Collectors
Einer von Schatten unter Eis ist hier, aber die spielten eher nicht auf Schulbällen
Re: Schulballtopic
Dann täusche ich mich wohl. Ich dachte ich hätte das mal irgendwo gelesen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
Dieter Geier (Hyde Parkas) ist regelmäßig im Stadion, im Forum fiel er mir noch nicht auf.
Re: Schulballtopic
Stelle gerade fest, daß diese Liste (nicht nur die mit Beiträgen) ziemlich unvollständig ist. In dem Buch sind bedeutend mehr Bands drin.
http://www.sub-bavaria.de/wiki/Augsburger_Popgeschichte
http://www.sub-bavaria.de/wiki/Augsburger_Popgeschichte
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22988
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Schulballtopic
Nein, die spielten da nicht. Die spielten zwar mit den Hyde Parkas, aber nicht auf Schulbällen. Dafür spielten alle die Superhits "Black Betty", "Smoke On The Water" und "Locomotive Breath", die ich hiermit zu den drei schlechtesten Liedern aller Zeiten küre. Aber es waren halt noch die 70er und ganz frühen 80er.Augsburger Punker hat geschrieben:
Einer von Schatten unter Eis ist hier, aber die spielten eher nicht auf Schulbällen
In bester Erinnerung habe ich einen Fugger Ball. Dort wurden an einem Abend mindestens vier Mal die Specials gespielt. Die "eigenen" Bälle im Holbein waren dafür meistens hundsmiserabel. Die im Peutinger gingen noch. Da hat ein DJ eine von mir mitgebrachte Platte von Cabaret Voltaire gespielt und vorzeitig ausgeblendet. War das ein Spaß.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
Darfst gern vervollständigen ;-)
Auf den ersten Blick fehlen mir persönlich die zweiten Madcaps.
Auf den ersten Blick fehlen mir persönlich die zweiten Madcaps.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22988
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Schulballtopic
Vollständig. Alles drin ;-)djrene hat geschrieben: Stelle gerade fest, daß diese Liste (nicht nur die mit Beiträgen) ziemlich unvollständig ist.
Re: Schulballtopic
Ich war's nicht :icon_mrgreen:Von Krolock hat geschrieben: Da hat ein DJ
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
Jetzt bring mich doch nicht so runter - worst vibrations!Von Krolock hat geschrieben: Dafür spielten alle die Superhits "Black Betty", "Smoke On The Water" und "Locomotive Breath", die ich hiermit zu den drei schlechtesten Liedern aller Zeiten küre. Aber es waren halt noch die 70er und ganz frühen 80er.
Ich befürchte übrigens, daß der Mist z.T. immer noch gespielt wird - sind ja "super Oldies", auf die Mami und Papi und Time Life immer rumgehüpft sind. Und die notorischen zwei Queen-Songs dürfen in dieser Aufzählung nicht fehlen
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
Von Krolock hat geschrieben: Vollständig. Alles drin ]
ach ja?!
Re: Schulballtopic
Ich beklage ja nicht, daß das Buch unvollständig ist. Das ist es natürlich und selbstverständlich ginge das auch gar nicht. Aber die Liste der Bands die laut Wiki in dem Buch enthalten sein sollen ist unvollständig. Hole das z.T. gerne mal nach, habe aber bei Tante Vicky noch nie was eingegeben. Wie vervollständigt man in dieser Auflistung die Bands?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
oben auf "bearbeiten" klicken Und dann beachten:
Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin. <p>Bitte beachten Sie, dass alle sub-bavaria-Beiträge automatisch unter der "GNU Freie Dokumentationslizenz" stehen. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern". </div>
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22988
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Schulballtopic
Das stimmt halt mal überhaupt nicht. KdR waren Suz, Peter und Nobsi, sonst niemand. Für zwei Auftritte gab es den Zusammenschluss von KdR und Wahnvorstellung. Die nannten sich dann Kinder des Wahnsinns und hatten nebst zwei Bläsern einen farbigen Rapper dabei. Das war zu dieser Zeit eigentlich relativ außergewöhnlich, zumal man damals außer Grandmaster Flash, Sugerhill Gang und Kurtis Blow niemanden in der Richtung kannte.Augsburger Punker hat geschrieben: Kinder des Reichtums
New Wave "Big Band". Die volle Besetzung konnte noch nicht recherchiert werden, aber 2 Mitglieder waren Suz und Hans-Peter Eckardt, der früher (1981) bei Wahnvorstellung Punk gespielt hatte und später bei Schatten unter Eis dabei war.
Mich würden die Schulball-Kotz-Klassiker von heute interessieren. Perfekte Welle und sowas?
-
J-F Labbeforever
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Schulballtopic
Usher, yeah! :icon_evil:Von Krolock hat geschrieben: Das stimmt halt mal überhaupt nicht. KdR waren Suz, Peter und Nobsi, sonst niemand. Für zwei Auftritte gab es den Zusammenschluss von KdR und Wahnvorstellung. Die nannten sich dann Kinder des Wahnsinns und hatten nebst zwei Bläsern einen farbigen Rapper dabei. Das war zu dieser Zeit eigentlich relativ außergewöhnlich, zumal man damals außer Grandmaster Flash, Sugerhill Gang und Kurtis Blow niemanden in der Richtung kannte.
Mich würden die Schulball-Kotz-Klassiker von heute interessieren. Perfekte Welle und sowas?
einmal und nie wieder...und wenn man hier von verschuettem Bier, Aufruf zur Anarchie und anderen Sachen liest, wird man sehr neidisch... ;-)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Schulballtopic
Lt. Neue Szene gibt es höchstwahrscheinlich ein Hyde Parkas-Comeback :auswärtsfan:
Re: Schulballtopic
Jau, an die Hyde Parkas kann ich mich auch noch gut erinnern.
Kleine Anekdote. Die haben damals als Support auf dem Uniball gespielt, vor Partypack und Supercharge. Während die Hyde Parkas auf der Bühne waren, hat dann der Albie Donnelly ( der Glatzkopp von Supercharge ) dem Sianos in der Garderobe in sein Bier gepinkelt, weil er zu faul war auf die Toilette zu gehen.
Sianos kommt von der Bühne schwitzend zurück, hebt an und säuft "die frisch gefüllte Halbe" in einem Zug aus und bemerkte dann ganz trocken: "Irgendwie iss das Bier hier auch pisswarm, oder?"
Pfui Deibel!
:icon_mrgreen:
Kleine Anekdote. Die haben damals als Support auf dem Uniball gespielt, vor Partypack und Supercharge. Während die Hyde Parkas auf der Bühne waren, hat dann der Albie Donnelly ( der Glatzkopp von Supercharge ) dem Sianos in der Garderobe in sein Bier gepinkelt, weil er zu faul war auf die Toilette zu gehen.
Sianos kommt von der Bühne schwitzend zurück, hebt an und säuft "die frisch gefüllte Halbe" in einem Zug aus und bemerkte dann ganz trocken: "Irgendwie iss das Bier hier auch pisswarm, oder?"
Pfui Deibel!
:icon_mrgreen: