Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von F.X. Ibelherr »

djrene hat geschrieben: Will ich nicht grundsätzlich ausschließen. Kann sich jemand an den farbigen Kinderbuchautor erinnern, der in den USA unter großen Protesten hingerichtet wurde? Der Bandenführer. Was war das hier für ein Aufschrei.
Hmh, so wie der Jack Unterweger..irgendwie...hm..ich weiss nicht, man nimmt´s ihnen allzu leicht ab. Wenn man mal jemanden gekillt hat, das prägt glaube ich. Ebenso wie die Angst vor der Todesstrafe.
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von J-F Labbeforever »

Wer bitte schoen glaubt denn, dass Mohnhaupt und Klar, falls es soweit kommt, zusammen jemals noch etwas machen werden. Die Zeit der RAF ist vorbei, diese Gruppe gehoert nunmal vergangenen Zeiten an. Damals gab es nunmal in gewissen Bevoelkerungsgruppen Rueckhalt fuer diese Gruppe, der Heute meiner Meinung nach nicht mehr gegeben ist. Sie werden evtl. ein paar Meinungen/Artikel schreiben, und ansonsten unbeachtet leben. Evtl. werden sie mal rausgekramt ala "Was macht denn...". Wer desweiteren glaubt, dass der Staat diese beiden vollkommen uneobachtet auf die Strasse laesst, irrt sich wohl.
Desweiteren denke ich, dass sich Mohnhaupt und Klar wesentlich einfacher resozialisieren lassen, wie Kinderschaender, "normale" Moerder oder heutige Terroristen. Ich halte die RAF aber auch fuer sehr faszinierend, deshalb ist meine Meinung auch wohl sehr positiv gefaerbt. Aber ich heisse natuerlich nicht alle ihre Gewaltdelikte fuer gut!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Alibert »

So sehr geht es dabei auch nicht darum, ob jemand wieder auf freien Fuß darf. Dieses Recht hat natürlich jeder, der seine Strafe verbüßt hat. Das ist ganz klar. Nur sehe ich eben hier in diesem Falle nicht das verbüßen der Gesamtstrafe, und das finde ich ist dann schon ein Problem. Mohnhaupt war ja bereits mehrfach eingesperrt. Also Mehrfachtäter( das sowieso, aber auch mehrfach inhaftiert).
Und jedesmal verging nicht allzuviel Zeit beziehungsweise gar keine, bis sie wieder aktiv wurde. Kann ich eine gewisse Faszination an der Ursprungsbewegung der RAF noch nachvollziehen, so war Mohnhaupt doch noch intensiv aktiv, als der Rückhalt bei diesem Teil Bevölkerung nicht mehr da war, und in einer Zeit, in der die "Aktionen" der RAF längst den Grundgedanken aus den Augen verloren hatten.

Es würde auch ein leichtes für Mohnhaupt sein, eine neue "Motivation" zu finden,nachdem die RAF Vergangenheit ist, an eine Neu-Aufnahme glaube auch ich nicht.Dazu sind sie widerum zu intelligent. Als "Betätigungsfeld" sähe beispielsweise nach wie vor den Palästinenserkonflikt, zu welchen ja immer schon eine engere Bindung der RAF bestand.

Möglich ist natürlich auch ein friedlicher Weg.

Zum Thema Beobachtung durch den Staat. Wird in diesem Falle zwar intensiver sein. Aber lass dir mal von einem Ex-Sträfling den "Wert" und Nutzen eines Bewährungshelfers verdeutlichen, wenn der Betreffende keine Lust hat, ein normales Leben zu führen. ;-)

Bleibt am Ende halt die grundsätzliche Frage, aufgrund welcher Voraussetzung bekommt Mohnhaupt diese Art der Bewährung? Was hat sie zu einer Bewährungschance beigetragen. Weder vorbildliche Führung, noch Einsicht, noch Mithilfe beim aufdecken von anderen Straftaten. Sprich in meinen Augen blieb Mohnhaupt bis zum Schluß resistent für einen Wandel.
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28532
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von djrene »

Bei Mohnhaupt besteht laut entsprechenden Gesetzen ein Anspruch auf Prüfung der Bewährung. Da anscheinend kein Gutachter zur Auffassung gelangt ist, daß Mohnhaupt noch gefährlich ist, muss sie m. E., wie jeder andere, auf Bewährung entlassen werden. Ist es falsch, daß das deutsche Strafrecht auf Resozialisierung und nicht auf bestrafende Verwahrung ausgerichtet ist? Im aktuellen Guantanamo-Streitthema "Kurnaz" wird angesichts der Erscheinung des Herrn Kurnaz von politisch korrekten Meinungsmachern umgekehrt schonmal vorsorglich besonders drauf rumgeritten, daß Menschenrecht und Gesetz auch für unsympathische Menschen gelten müssen. Gilt das nun oder gilt Beliebigkeit?

Klars Gnadengesuch fällt für mich unter "Versuchen kann mans ja mal". Er wird m. E. noch zwei Jahre warten müssen, bis ebenfalls über seine Bewährung entschieden werden kann. Leider ist die politische Einflussnahme durch dieses Gnadengesuch legitimiert. Trotzdem ist der Versuch der Einflussnahme auf die richterliche Entscheidung wieder mal ein Armutszeugnis für manche Politiker, die diese Sache mit der Gewaltenteilung einfach nicht verstehen wollen und nicht respektieren, aber deswegen rennen sie ja umgekehrt wohl auch so oft nach Karlsruhe, um sich politische Entscheidungen abnehmen zu lassen.

Was ich allerdings absolut nicht begrüße und leider wird genau das kommen: Spätestens 2 Wochen später sitzt die Mohnhaupt bei Beckmann, Kerner und Konsorten. Könnte dann so aussehen:
http://www.spreeblick.com/2007/01/15/br ... -freiheit/
Und Hauptsache dieser verlogene "Paolo Pinkel" fordert bei anderen wieder die Härte, die man bei ihm nicht angewendet hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von paul Kariya »

Rechtlich ist die Freilassung auf bewährung absolut legitim und verständlich!
Da kann es keine Diskussion geben!
Das klingt zwar bei 5 mal Lebenslänglich blöd, aber es bleibt halt rechtlich im prinzip trotzdem nichtmal "Lebenslänglich"!

Einzig moralisch kann man die Freilassung in Frage stellen!

Ich bin prinzipiell für die Freilassung, weil man sollte sehen, dass alle RAF Mitglieder(vllt. mit Ausnahme von Baader) nicht gemordet haben, weil ihnen grad langweilig war, oder weil sie hlat nunmal geld brauchten(zumindest nicht primär), sondern weil sie eine bessere Welt wollten! Für alle da sie von dem absolut gerechtfertigten Widerstand gegen den Vietnam Krieg leider den falschen Weg gewählt haben, und wahrscheinlich auch das falsche Ziel, weil der kommunismus wohl leider eine utopie bleibt!
Und einige punkte, die für die RAF damals ein Angriffspunkt waren, wie z.b. die "imperialistische Besetzungsmacht" USA, oder die manglende Verfolgung von 3.Reich Tätern!
Ausserdem konnten sie in den letzten 30 Jahren viel über ihre Taten anchdenken, und zumindest alle Sozialprognosen, sowie die Tatsache, dass bisher kein ehemaliger RAF Täter "rückfällig" geworden sind, deuten darauf hin, dass sie die Sinnlosigkeit eines bewaffneten kampfes eingesehen haben!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Alibert »

Ist es falsch, daß das deutsche Strafrecht auf Resozialisierung und nicht auf bestrafende Verwahrung ausgerichtet ist?
Ist insofern falsch, da das deutsche Strafrecht praktisch nach wie vor immer noch nach dem Prinzip bestrafende Verwahrung und eben nicht auf Resozialisierung ausgeübt wird.

Resozialisierung sollte ja nicht erst mit dem Entlass des Betroffenen beginnen, sondern die Haftstrafe selbst ist ja eigentlich bereits Teil des Prozesses. Tatsächlich wird der Strafvollzug doch aber nach wie vor als reines Einsperren ausgeübt. Genau da sitzt nämlich in meinen Augen das Problem. Die Gutachter die du erwähnt hast, bilden sich einen Eindruck über eine begrenzte Zeit. Ziel des Strafvollzuges müßte es aber mittlerweile nach neuererer Rechtsprechung sein, das diese Zeit bereits für den Resozialisierungsprozess verwendet wird. Gefährlich wird es aber eben, weil die Resozialisierung nach wie vor rein auf die Bewährungszeit ausgelegt wird. Versuchskaninchenmäßig. Mal sehen, obs gut geht, denn Gutachter stochern doch meist nur im dunkeln, weil sie zum Teil den meist überdurchschnittlich intelligenten Häftlingen nicht gewachsen sind, zumindest nicht in der Lage sind, eine treffende Prognose zu stellen.Das behaupte ich nach wie vor und belegen auch die vielen Wiederholungstäter, die vorher eine günstige Sozialprognose bekamen.

Was von Mohnhaupt bekannt ist, das sie keine Andeutungen an ein Umdenken zeigte. Zumindest in Ihrem Verhalten. Warum das auf einmal in der Freiheit anders sein soll, was in 24 Jahren Haft nicht erkennbar war, nun da soll sich jeder selber seine Meinung bilden. Für mich hätte sie ZWAR DAS Recht der Prüfung auf Bewährung gehabt, wie eben jeder andere auch, ob sympathisch oder unsympathisch. Anhand der Begebenheiten verstehe ich aber nunmal einfach nicht, warum dem auch zugestimmt werden mußte.
Bild
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Majaa »

Sersen !
Was von Mohnhaupt bekannt ist, das sie keine Andeutungen an ein Umdenken zeigte.
Allein davon ausgehend ist es ne frechheit, die wieder frei rumlaufen zu lassen !
Kinderschänder werden verteufelt und lebenslang hinter gitter gewünscht( ganz zurecht ),
aber einer 5-fachen mörderin will man zugestehen nach 24 jahren haft auf bewährung freizukommen ?

Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
punisher

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von punisher »

Mein Gott, lasst doch die Tante frei.

Sie hat wenigstens versucht, unser Scheisssystem zu ändern.
50 % hier jammern doch nur und tun nichts dagegen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Augsburger Punker »

Ein Interview mit jemandem, der die "aktuelle" Brigitte Mohnhaupt kennt - das kann sonst kaum einer von sich behaupten, weshalb das meiste hier in diesem fred Vermutungen sind:
Gefängnisleiter über Brigitte Mohnhaupt
"Sie ist keine Hardlinerin“


Der 63-jährige Wolfgang Deuschl ist Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Aichach, in der Brigitte Mohnhaupt seit fast 24 Jahren einsitzt, hat sich über das einstige RAF-Mitglied sehr positiv geäußert. Sie sei „durchaus nicht unsympathisch“. Aus der fanatischen Terroristin seii nzwischen „ein ruhiger, selbstbewusster und hilfsbereiter Mensch“ geworden, der von den anderen Gefangenen auch anerkannt werde.


Ein Interview von Ralf Husemann

SZ: Können Sie an Beispielen erläutern, was Sie zu Ihrer günstigen Einschätzung gebracht hat?

Deuschl: Ich stehe zu meinen Äußerungen, auch wenn sie etwas zerstückelt wiedergegeben wurden. Ich wurde gefragt, ob ich Frau Mohnhaupt sympathisch oder unsympathisch finde. Darauf sagte ich, ich könne nicht sagen, dass sie mir unsympathisch ist. Ich trete aber allen Gefangenen unvoreingenommen gegenüber, wobei es nicht darum geht, ob sie mir sympathisch sind oder nicht.

Ich bin seit 1976 hier in der Aichacher Justizvollzugsanstalt und kenne Brigitte Mohnhaupt, seit sie hierherkam. Ich könnte Ihnen durchaus Beispiele für ihre Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Gefangenen nennen. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich die Vertraulichkeit wahren muss, wenn es um Details geht. Auch das Personal hatte nie einen Anlass, sich über sie zu beklagen.

SZ: Sind Sie denn aus all diesen Gründen für die vorzeitige Entlassung von Frau Mohnhaupt?

Deuschl: Ich habe zwar selbst nicht dafür plädiert, aber der zuständige Senat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat ja schon vor einem Jahr nach einem Antrag der Bundesanwaltschaft darüber entschieden, dass die Dauer der Haft 24 Jahre betragen solle. Die wären jetzt im Frühjahr vorbei.

SZ: Frau Mohnhaupt ist zu „fünfmal lebenslänglich plus 15 Jahren“ verurteilt worden. Sollte damit nicht zum Ausdruck gebracht werden, dass in diesem Fall „lebenslänglich“ auch wirklich eine lebenslange Strafe bedeuten soll?

Deuschl: Jeder, auch der Lebenslängliche, muss, wie auch das Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen festgestellt hat, eine Chance bekommen. Und wenn sogar die Bundesanwaltschaft, die selber Ziel der RAF war, sagt, 24 Jahre sind genug, dann kann ich mich dem anschließen. Rechtliche Entscheidungen sind mir grundsätzlich sowieso lieber als Gnadenentscheidungen. Das ist hier ja aber auch der Fall. Wobei ich allerdings auch die Angehörigen der Opfer verstehe.

SZ: Da sind wir bei einem wichtigen Punkt. Sowohl die Witwe von Hanns-Martin Schleyer als auch die Gewerkschaft der Polizei verlangen, dass Brigitte Mohnhaupt Reue zeigt und sich für ihre Taten, immerhin unter anderem fünf Morde, entschuldigt.

Deuschl: Auch wenn sie unmittelbar dazu nichts sagt, kenne ich sie so gut, dass ich mir dennoch ein Urteil über sie zutraue. Schauen wir uns das Leben der RAF-Leute, nicht nur das von Frau Mohnhaupt, an: Straftaten schon in jungen Jahren, Haft, Entlassung, Untergrund, dann noch mal über 20 Jahre Haft, dann kann man nicht erwarten, dass die sagen: Alles was ich gemacht habe, war Mist. Bei einem solchen Fazit bleibt mir eigentlich nur noch der Strick.

SZ: Auch wenn sie vielleicht nicht ihr ganzes Leben verdammen muss, kann man aber doch verstehen, wenn etwa Frau Schleyer irgendein Wort des Bedauerns und des Schuldeingeständnisses hören möchte.

Deuschl: Frau Mohnhaupt hat sich mir gegenüber auch zu diesem Punkt geäußert und zwar in einer Weise, die ich akzeptieren kann. Ich darf aber nur sagen, dass es falsch ist, wenn behauptet wird, dass sie sich 1992 von der Erklärung der RAF distanziert habe, in der diese erklärt hatte, in Zukunft keine Mordtaten mehr zu begehen. Sie ist keinesfalls eine Hardlinerin und vertritt auch schon längst nicht mehr ihre früheren Überzeugungen.

(SZ vom 24.1.2007)

http://www.sueddeutsche.de/,tt5l1/deuts ... 230/99131/
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Mir geht diese ganze Täterjustiz auf den Sack. Man wäre besser beraten, etwas mehr auf die Opfer zu achten. Das System ist doch scheisse, so wie es ist.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Augsburger Punker »

F.X. Ibelherr hat geschrieben: Das System ist doch scheisse, so wie es ist.
Der Satz hätte von Brigitte Mohnhaupt sein können.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Augsburger Punker hat geschrieben: Der Satz hätte von Brigitte Mohnhaupt sein können.
Jo, mag sein. Trotzdem würde ich sagen, das ich in der Wahl der Mittel nicht so skrupellos wäre. Insofern ist die Bemerkung überflüssig.
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Reunion »

Die Freilassung ist absolut O.K.

Wenn es sich nicht um eine RAF Terroristin gehandelt hätte, wäre sie schon vor Jahren freigelassen worden.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
punisher

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von punisher »

Reunion hat geschrieben: Wenn es sich nicht um eine RAF Terroristin gehandelt hätte, wäre sie schon vor Jahren freigelassen worden.
Eben, andere sind ja auch schon längst raus.
(Möller, Albrecht (Heute Lehrerin :!:, Lotze, Wagner, etc. )
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7399
Registriert: 22.11.2002 11:35

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Snake »

Rübe hat geschrieben: Nun, hast du jemals deine Lebenseinstellung grundlegend verändert???

Bist du dafür, Terroristen frei zu lassen, die was weiß ich wie viel Menschen auf dem Gewissen haben???
Das Recht das wir hier in unserem Land haben gilt für alle
Wer es übertritt, warum und wie auch immer, wird bestraft
Hat derjenige seine Strafe verbüst, kommt er frei.
So einfach ist das.
Das ist weder sensibel noch ein heikles Thema, das sind ganz einfach die Regeln, nach denen wir alle Leben(müssen)
Völlig egal was diese Person mal gemacht hat.
Es gibt keine Sonderfälle
Es ist völlig egal, warum jemand ein Verbrechen begeht, ob aus Habgier, Eifersucht, Neid oder aus politischen Motiven.
Ebenso ist es egal, ob jemand eine einflussreiche, prominente Persönlichkeit tötet, oder einen Penner unter der Brücke.
Gleiches Verbrechen, Gleiche schuld,Gleiches Strafmaß, und irgendwann kommt er eben wieder raus.



Und da muss ich nicht mal christliche Vergebung, oder irgendwelche anderen Götter bemühen, um sowas rechtzufertigen, wobei man auch das tun könnte...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Alibert »

Augsburger Punker hat geschrieben: Ein Interview mit jemandem, der die "aktuelle" Brigitte Mohnhaupt kennt - das kann sonst kaum einer von sich behaupten, weshalb das meiste hier in diesem fred Vermutungen sind:


http://www.sueddeutsche.de/,tt5l1/deuts ... 230/99131/
Ich lese da wenig raus, was den Diskussionspunkten hier im krassen Widerspruch steht
„ein ruhiger, selbstbewusster und hilfsbereiter Mensch“ geworden
Erinnert mich stark an Aussagen, was Nachbarn,Bekannte und Arbeitskollegen über einige beteiligte Terorristen vor dem Anschlag am 11. September
für einen Eindruck hatten.

Mohnhaupt wäre viel zu intelligent und was soll es bringen, sich in einer JVA weiterhin zu rebellieren. Die Möglichkeiten sind da doch eh eher beschränkt. Mitgefangene sieht sie wohl unterdessen auch als Leidensgenossen und Weggefährten, warum soll sie diesen gegenüber nicht hilfsbereit sein? Immerhin sind die anderen Insassen auch "Opfer" dieses Systems, welches Ihr zuwider war.
SZ: Sind Sie denn aus all diesen Gründen für die vorzeitige Entlassung von Frau Mohnhaupt?

Deuschl: Ich habe zwar selbst nicht dafür plädiert.........
Klingt für mich auch vieldeutig und sicher nicht so, als hätte Mohnhaupt eindeutig einen durch und durch geänderten Lebenswandel vollzogen.
Überzeugt klingt für mich jedenfalls anders.

Ich will das jetzt gar nicht nur an der Person Mohnhaupt festmachen, sie wird sicher kein durch und durch böser Mensch sein. Sie hatte als junger Mensch Ideale, hat sich dAfür eingesetzt nur leider mit den vollkommen falschen und höchst brutalen Mitteln. Meine Meinung dazu bestärkt mich auch in der Tatsache, das sie nach damals 5jähriger Haft bereits zwei Monate später an einem Mord und kurz darauf später erneut an einem Mord beteiligt war. Das zeigt für mich wie niedrig die Hemm und Reueschwelle bei dieser Person zumindest war. Das Gegenteil davon kann ich auch heute aus diesem Artikel nicht rauslesen.

Lassen wir die Person mal außen vor. Prinzipiell würde ich mich fragen, was ein Mensch dann in diesem Land erst verbrechen muß, bis man einfach auch mal von den Normvorgängen der Justiz abweicht und nur die reinen Strafmaße umgesetzt werden. Wäre Mohnhaupt zu einmal "lebenslänglich" verurteilt und würde nach 27 Jahren nun die Freiheit betreten, so hätte ich damit kein Problem. Denn ich verteidige sicher auch nicht den Punkt, das jemand über sein Strafmaß hinaus verwahrt wird. Nur sehe ich es in diesem Falle halt ganz und gar nicht so.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:
So einfach ist das.
Also einfach ist das bestimmt nicht.

So konsequent, wie ich die Todesstrafe ablehne, so sehr wünsche ich mir, dass dort, wo "lebenslänglich" draufsteht, auch lebenslänglich drin ist. Ist aber nicht so und damit müssen wir leben, ob wir das begrüßen oder bedauern.

Tatsache ist in jedem Fall, dass von Mohnhaupt nach Prüfung der Lage wohl keine Gefahr mehr ausgeht und somit die Voraussetzungen für die Sicherungsverwahrung nicht gegeben sind. Die "besondere Schwere der Schuld" war bereits im vergangenen Jahr Voraussetzung dafür, dass Mohnhaupt nicht vorzeitig entlassen wurde. Fünffacher Mord und damit fünfmal lebenslänglich klingt zwar fein, aber aus mehreren lebenslangen Freiheitsstrafen wird nach § 54/I StGB nur eine lebenslange Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe gebildet. Ein fünfmal lebenslänglich ist also heute gar nicht mehr zulässig.

Von Gleichbehandlung kann aber nicht die Rede sein. Aufgrund der Medienwirksamkeit und des Auftretens der RAF als "Stadtguerilla" war die Sensibilität der staatlichen Organisationen enorm und trotz der hohen Gefahrenlage "genossen" viele RAF-Mitglieder in der Haft Vergünstigungen, die sonst niemandem zugestanden wurden.

Im Gegensatz zu "gewöhnlichen" Mördern war bei RAFlern die völlig emotionslose Haltung gegenüber dem menschlichen Leben festzustellen. Von den Tatbestandsmerkmalen des Mordes treffen fast immer nur die "niederen Beweggründe" zu. Menschlich nachvollziehbare Antriebsmechanismen gab es eigentlich nicht. Schade, dass diese nicht einmal vor einer vorzeitigen Haftentlassung erwartet werden.

Zu den Zielen des Strafvollzugs zählen neben der pausenlos erwähnten Resozialisierung (die übrigens schon zu Haftzeiten geschieht) auch die Sühne und die Buße. Und ich bin der Meinung, wenn man die Medienwirksamkeit zum Erreichen seiner Ziele ausnutzt, dann ist die gleiche Medienwirksamkeit nötig, um sich für dieses Handeln zu entschuldigen. Im allermindesten Fall sollte eine Entschuldigung bei den Hinterbliebenen der Opfer erfolgen. Nur dann kann man erkennen, ob jemand den Grund für seine Inhaftierung auch verstanden hat. Ist aber wieder nur meine persönliche Meinung.

Ich bin unterm Strich aufgrund meiner Haltung zu "lebenslänglich" für drin lassen, aber einfach ist das nicht.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Ruebe »

punisher hat geschrieben: Mein Gott, lasst doch die Tante frei.

Sie hat wenigstens versucht, unser Scheisssystem zu ändern.
50 % hier jammern doch nur und tun nichts dagegen.
Die anderen 50% machen dann aber was und bringen deswegen nicht gleich Menschen um!

Was ich noch anmerken dürfte (ist aber nur meine Meinung): Ein Menschenleben (in diesem Fall waren es mehrere) ist für mich keine 24 Jahre Knast wert, sondern lebenslänglich! Da kann sie sich noch so sehr geändert haben!
Blau-Weiß ein Leben lang!
klause
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 16.02.2005 00:23

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von klause »

Rübe hat geschrieben: Die anderen 50% machen dann aber was und bringen deswegen nicht gleich Menschen um!

Was ich noch anmerken dürfte (ist aber nur meine Meinung): Ein Menschenleben (in diesem Fall waren es mehrere) ist für mich keine 24 Jahre Knast wert, sondern lebenslänglich! Da kann sie sich noch so sehr geändert haben!
für dieses menschenleben http://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Martin_Schleyer würden 24 jahre reichen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Sensibles Thema - RAF-Terroristin kommt frei

Beitrag von Von Krolock »

klause hat geschrieben: für dieses menschenleben http://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Martin_Schleyer würden 24 jahre reichen.
Klar, und Buback, Ponto und die anderen Namenlosen fallen da kaum ins Gewicht. Einen Altnazi aus dem Weg zu schaffen gebietet Ruhm und Ehre, selbst wenn es nicht mal aus Gründen seiner Vergangnengeit geschieht.
Antworten