Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Mein Gott, jemand der Melischko gut findet, da liegt es nahe, dass man auch den Kofler toll findet.
Jocher wäre auch noch ein talentfreier Hackstock, den müsstet ihr aber aus seinem Vertrag in Straubing rauskaufen glaub ich! Das wird aber schwierig, weil in Straubing macht man sowas nicht, da ist alles besser.
Andererseits ist natürlich in Ingolstadt auch alles besser, vielleicht schafft der - ich zitiere - "Managergott" ihn ja aus dem Vertrag rauszuboxen. Ne Schönheit ist der Jocher ja auch nicht, also braucht er keine Angst um seine Frau haben...
Jocher wäre auch noch ein talentfreier Hackstock, den müsstet ihr aber aus seinem Vertrag in Straubing rauskaufen glaub ich! Das wird aber schwierig, weil in Straubing macht man sowas nicht, da ist alles besser.
Andererseits ist natürlich in Ingolstadt auch alles besser, vielleicht schafft der - ich zitiere - "Managergott" ihn ja aus dem Vertrag rauszuboxen. Ne Schönheit ist der Jocher ja auch nicht, also braucht er keine Angst um seine Frau haben...

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Vielleicht sollte man aber auch nicht vergessen, daß Kofler fast das ganze Jahr "gespritzt" aufgelaufen ist.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Schade, dass er die letzten Spiele noch geblieben ist, er wäre bestimmt woanders auch noch untergekommen.
Aber so eine Charaktersau passt nicht nach Augsburg... :roll:
Aber so eine Charaktersau passt nicht nach Augsburg... :roll:
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Lucky hat geschrieben:Vielleicht sollte man aber auch nicht vergessen, daß Kofler fast das ganze Jahr "gespritzt" aufgelaufen ist.

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30113
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Kofler+Menauer wahrscheinlich nach Straubing. Joseph viel zu hohe Gehaltsvorstellungen. Ähnlich wie bei Yarema.
=> Chancen von Murphy steigen.
Quelle: EH-News.
=> Chancen von Murphy steigen.
Quelle: EH-News.


Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kofler+Menauer wahrscheinlich nach Straubing.
Es stand darin, daß sich beide dort angeblich selbst angeboten haben !
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Nach Straubing 

Wer andern eine Bratwurst brät,der hat ein Bratwurstbratgerät!!
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kofler+Menauer wahrscheinlich nach Straubing. Joseph viel zu hohe Gehaltsvorstellungen. Ähnlich wie bei Yarema.
=> Chancen von Murphy steigen.
Quelle: EH-News.
Klingt doch ganz gut. Murphy kann man schon behalten.
Und die halbe Liga wird sich schon nicht um ihn reissen.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30113
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Würde aber auch passen, denn in Straubing begann er seine Profi-Karriere, und Straubing hat ein Defizit bei deutschen Spielern.


Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Lucky hat geschrieben:Vielleicht sollte man aber auch nicht vergessen, daß Kofler fast das ganze Jahr "gespritzt" aufgelaufen ist.
Das muß man sicher sehen (hast schon recht), aber trotzdem ... das letzte Jahr war ein "Ausrutscher" in seiner bisherigen sportlichen Laufbahn; mit welcher Begründung soll man ihn denn weiter Verpflichten ?
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Begründungen für ein Pro-Kofler würden mir einige einfallen, aber das will der gemeine Fan nicht hören. ;-)
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
König von Spanien hat geschrieben:Mein Gott, jemand der Melischko gut findet, da liegt es nahe, dass man auch den Kofler toll findet.
Jocher wäre auch noch ein talentfreier Hackstock, den müsstet ihr aber aus seinem Vertrag in Straubing rauskaufen glaub ich! Das wird aber schwierig, weil in Straubing macht man sowas nicht, da ist alles besser.
Andererseits ist natürlich in Ingolstadt auch alles besser, vielleicht schafft der - ich zitiere - "Managergott" ihn ja aus dem Vertrag rauszuboxen. Ne Schönheit ist der Jocher ja auch nicht, also braucht er keine Angst um seine Frau haben...
Mein Gott, jemand der meint, dass Darcy Tucker Eishockey spielen könne, braucht mir auch nichts von Melischko zu erzählen. Da spricht die Signatur schon für sich.
Auch der Markus Jocher ist kein Schlechter. Aber stimmt, in Augsburg gibt es ja maßig Bessere Deutsche!

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Ob du es glaubst oder nicht, dass in der Signatur ist nicht Ernst gemeint.
Bessere Deutsche als Jocher und Kofler gibt wahrlich in Augsburg! Danke!
Bessere Deutsche als Jocher und Kofler gibt wahrlich in Augsburg! Danke!

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
König von Spanien hat geschrieben:Ob du es glaubst oder nicht, dass in der Signatur ist nicht Ernst gemeint.
Bessere Deutsche als Jocher und Kofler gibt wahrlich in Augsburg! Danke!
Bessere Deutsche als Jocher gibt es sogar in Königsbrunn! Und die sitzen sogar NOCH öfter auf der Strafbank!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kofler+Menauer wahrscheinlich nach Straubing. Joseph viel zu hohe Gehaltsvorstellungen. Ähnlich wie bei Yarema.
=> Chancen von Murphy steigen.
Quelle: EH-News.
Die Tatsache, dass Murphys Chancen steigen, weil man Joseph vermutlich nicht halten kann, ist an sich schon ein Witz! Man sollte verdammt noch mal versuchen, Murphy so oder so zu halten. Oder will man wieder mal auf die obligatorischen besseren Spieler warten?
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
MelischKO hat geschrieben:Mein Gott, jemand der meint, dass Darcy Tucker Eishockey spielen könne, braucht mir auch nichts von Melischko zu erzählen. Da spricht die Signatur schon für sich.
Auch der Markus Jocher ist kein Schlechter. Aber stimmt, in Augsburg gibt es ja maßig Bessere Deutsche!
Seid ihr schon so weit, dass ihr euch Jocher schön reden müsst? Armes Ingolstadt...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Golden Brett hat geschrieben:
Die Tatsache, dass Murphys Chancen steigen, weil man Joseph vermutlich nicht halten kann, ist an sich schon ein Witz! Man sollte verdammt noch mal versuchen, Murphy so oder so zu halten. Oder will man wieder mal auf die obligatorischen besseren Spieler warten?
Genau um das gehts doch.
Nimm bitte den Rob an der Hand und erklär es ihm.
Was spricht den generell gegen Murphy?? Setzt sich der erste Sturm wenn Joseph bleibt aus 2 Mann zusammen??
Wieder mal ein klassischer Fall, wie motivieren die Panther ihre Spieler. Murphy soll dann, wenn die Panther auf ihn zukommen, vor lauter Dankbarkeit auf die Knie fallen. Dies wird aber erst der Fall sein, wenn 2000 andere gefragt worden sind. Nett. Aber mit dem Murphy kann man es ja machen, der soll dankbar sein, wenn er für Augsburg spielen darf.
Lindman war der letzte, der schlechte Nerven hatte und einfach wo ganz schnell woanders unterschrieben hat. Aber macht ja nichts, wir lernen ja dazu.
Noch ein Wörtchen zu Joseph.
Der Bursche ist 25 Jahre alt. Hat in seiner ersten Europastation mal lockerer 21 Tore geschoßen und ist auf Platz 8 in der Skorerliste. Ganz nebenbei in einer Mannschaft die ab Weihnachten mehr oder weniger abgemeldet wurde. Jetzt wird dem Joseph die große Gier unterstellt. Manche behaupten schon, er will das Brigley und Darby Gehalt alleine verdienen. Aber wer wenn nicht Joseph, hat nach so einer Saison, die Berechtigung richtig dickes Geld zu verlangen???
Wenn das noch nicht einleuchtet mal eine andere Frage. Ist es ganz abwegig wenn so ein Spieler außer der Kohle auch noch andere Fragen hat. Wer von denen die behaupten, der Joseph dreht jetzt durch, kann sich vorstellen, dass er Fedra gefragt hat, wie es denn nächstes Jahr mit der Mannschaft aussieht. Vielleicht hat er auch mal gefragt, wie lange man gedenkt nächste Saison eine ganze Mannschaft zu stellen. Oder ob man wieder ab Dezember aussortiert??
Ein Shane Joseph kann es sich aussuchen. Sowohl vom Gehalt her, als auch von den Ambitionen und das ist vollkommen in Ordnung so. Nur ebenso klar ist auch, dass der Murphy niemals eine Alternative zu Joseph ist. Murphy muß allein ein Baustein für die Mannschaft vom nächsten Jahr sein. Außerdem ist er sicher nicht der, der uns über den Verlust von Joseph gänzlich hinwegtrösten kann. Denn die blöden Sprüche, von wegen da gibts bessere, glaubt nur noch ein ganz kleiner Kreis von Leuten.
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Genau so ist es. Murphy hat sich durch konstante Leistungen für eine Weiterverpflichtung qualifiziert. Also sollte man auch mit ihm verhandeln. Unabhängig davon, was mit Jospeh passiert. Oder haben wir irgendwo ein Kontingent an Spielern, die man maximal weiterverpflichten darf?
Sowas verstehe ich einfach nicht. Und hinterher wieder irgendeinen unbekannten kanadischen Holzhacker als Ersatz verpflichten, den man in den Himmel lobt...
Und wenn Joseph mehr Geld haben möchte, dann ist das sein gutes Recht. Wenn nicht er, wer dann? Man sollte ihm auch mehr zugestehen. Dass es da irgendwo eine Grenze gibt, die sich das Management setzt und die man dann nicht überschreiten sollte, ist auch klar.
Sowas verstehe ich einfach nicht. Und hinterher wieder irgendeinen unbekannten kanadischen Holzhacker als Ersatz verpflichten, den man in den Himmel lobt...
Und wenn Joseph mehr Geld haben möchte, dann ist das sein gutes Recht. Wenn nicht er, wer dann? Man sollte ihm auch mehr zugestehen. Dass es da irgendwo eine Grenze gibt, die sich das Management setzt und die man dann nicht überschreiten sollte, ist auch klar.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
good luck hat geschrieben:Murphy soll dann, wenn die Panther auf ihn zukommen, vor lauter Dankbarkeit auf die Knie fallen.
Ich denke daß Murphy vielleicht ziehmlich genau weiß, wie er dran ist. Wir wissen doch alle nicht, was mit ihm gesprochen wurde.
An die Presse hat man halt die Aussage mit der "Warteschleife" gegeben !
Mir persönlich wäre Murphy wichtiger als Joseph.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
good luck hat geschrieben:Genau um das gehts doch.
Nimm bitte den Rob an der Hand und erklär es ihm.
Was spricht den generell gegen Murphy?? Setzt sich der erste Sturm wenn Joseph bleibt aus 2 Mann zusammen??
Wieder mal ein klassischer Fall, wie motivieren die Panther ihre Spieler. Murphy soll dann, wenn die Panther auf ihn zukommen, vor lauter Dankbarkeit auf die Knie fallen. Dies wird aber erst der Fall sein, wenn 2000 andere gefragt worden sind. Nett. Aber mit dem Murphy kann man es ja machen, der soll dankbar sein, wenn er für Augsburg spielen darf.
Lindman war der letzte, der schlechte Nerven hatte und einfach wo ganz schnell woanders unterschrieben hat. Aber macht ja nichts, wir lernen ja dazu.
Noch ein Wörtchen zu Joseph.
Der Bursche ist 25 Jahre alt. Hat in seiner ersten Europastation mal lockerer 21 Tore geschoßen und ist auf Platz 8 in der Skorerliste. Ganz nebenbei in einer Mannschaft die ab Weihnachten mehr oder weniger abgemeldet wurde. Jetzt wird dem Joseph die große Gier unterstellt. Manche behaupten schon, er will das Brigley und Darby Gehalt alleine verdienen. Aber wer wenn nicht Joseph, hat nach so einer Saison, die Berechtigung richtig dickes Geld zu verlangen???
Wenn das noch nicht einleuchtet mal eine andere Frage. Ist es ganz abwegig wenn so ein Spieler außer der Kohle auch noch andere Fragen hat. Wer von denen die behaupten, der Joseph dreht jetzt durch, kann sich vorstellen, dass er Fedra gefragt hat, wie es denn nächstes Jahr mit der Mannschaft aussieht. Vielleicht hat er auch mal gefragt, wie lange man gedenkt nächste Saison eine ganze Mannschaft zu stellen. Oder ob man wieder ab Dezember aussortiert??
Ein Shane Joseph kann es sich aussuchen. Sowohl vom Gehalt her, als auch von den Ambitionen und das ist vollkommen in Ordnung so. Nur ebenso klar ist auch, dass der Murphy niemals eine Alternative zu Joseph ist. Murphy muß allein ein Baustein für die Mannschaft vom nächsten Jahr sein. Außerdem ist er sicher nicht der, der uns über den Verlust von Joseph gänzlich hinwegtrösten kann. Denn die blöden Sprüche, von wegen da gibts bessere, glaubt nur noch ein ganz kleiner Kreis von Leuten.
Wenn du mich schon immer so explizit ansprichst und mir einfach Dinge in den Mund legst, die so nicht stimmen, muss ich halt auch immer darauf antworten...
Das mit Murphy ist ja eh das beste. Seit Wochen fordere ich, seinen Vertrag zu verlängern, das hat schon mal rein gar nix mit Joseph zu tun, was deine ersten Absätze abhandelt.
Dann zu Joseph: Ich habe dem niemals Gier unterstellt. Ich habe lediglich behauptet, dass der unglaublich viel Kohle verlangen wird, aus den von dir schon genannten Gründen. Und das völlig zu Recht. Ich schmeiss da doch nicht nach Dreck mit dem, der darf völlig zu Recht hohe Ansprüche haben.
Womit wir beim nächsten Punkt sind, der Murphy - Joseph Vergleich. Ich will dir da deine Meinung lassen, dass Murphy Joseph nicht ersetzen kann. Ich sehe das anders, vermutlich aber aus persönlicher Antipathie gegen den kleinen Affen.
Fakt ist aber, dass der Joseph nach dieser Übersaison schweineteuer wird. Und an Hand von dem, was ich gesehen habe, sage ich: Der Junge ist ein guter Spieler, der vielleicht noch Potential hat. Aber ich bin auch der Meinung, dass der enorm von Darby profitiert hat. Und das kann nun wirklich keiner abstreiten. Mir fallen auf Anhieb mindestens 5 Kisten ein, wo der Joseph nur noch die Scheibe von Darby ins leere Tor schieben muss, ebenso wie er desöfteren einfach dem Darby den Puck gibt und der dann was geniales drauß macht. Jetzt kommt mir keiner mit den 1.Assists von DEL.org! Das glaubt kein Schwein! Ich will den auch nicht schlecht reden, nur so gut, wie er jetzt dann verdienen wird, ist er meiner Meinung einfach nicht.
Murphy dagegen wird nicht sonderlich hohe Angebote haben. Und der ist halt einer, den man jederzeit in die erste Reihe stecken kann, der die Drecksarbeit in der Bande erledigt und gleichzeitig auch scoren kann!
