[NHL] Allgemeine News
Re: NHL News
US-Gericht weist Einspruch im Fall Malkin zurück
Duisburg, 2.Februar 2007
Ein amerikanisches Gericht hat die Beschwerde gegen Pittsburghs Evgeni Malkin zurück gewiesen.
Malkins Ex-Club, Metallurg Magnitgorsk, hatte versucht, den Jungstar per gerichtlicher Verfügung daran zu hindern, für die Penguins aufzulaufen. Zuletzt hatte der russische Club versucht, eine finanzielle Entschädigung vor Gericht zu erwirken, die aber nun endgültig abgeschmettert wurde.
Malkin hatte sich im August des vergangenen Jahres von seinem Team abgesetzt und war trotz eines gültigen Vertrages in die USA geflüchtet. Seit Beginn der NHL-Saison spielt der 20-jährige Russe für die Pittsburgh Penguins in der NHL und steht bislang bei 55 Skorerpunkten (25 Tore, 30 Assists). Damit ist Malkin bislang der punktbeste Rookie der aktuellen NHL-Saison.
www.hockeyweb.de
MFG,
pete
Duisburg, 2.Februar 2007
Ein amerikanisches Gericht hat die Beschwerde gegen Pittsburghs Evgeni Malkin zurück gewiesen.
Malkins Ex-Club, Metallurg Magnitgorsk, hatte versucht, den Jungstar per gerichtlicher Verfügung daran zu hindern, für die Penguins aufzulaufen. Zuletzt hatte der russische Club versucht, eine finanzielle Entschädigung vor Gericht zu erwirken, die aber nun endgültig abgeschmettert wurde.
Malkin hatte sich im August des vergangenen Jahres von seinem Team abgesetzt und war trotz eines gültigen Vertrages in die USA geflüchtet. Seit Beginn der NHL-Saison spielt der 20-jährige Russe für die Pittsburgh Penguins in der NHL und steht bislang bei 55 Skorerpunkten (25 Tore, 30 Assists). Damit ist Malkin bislang der punktbeste Rookie der aktuellen NHL-Saison.
www.hockeyweb.de
MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......
Augsburg 98 Sympathisant!!
Augsburg 98 Sympathisant!!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30583
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NHL News
Kölzig verletzt
Der Golie des NHL-Clubs Washington Capitals, sowie der deutschen Nationalmannschaft Olaf Kölzig muss wegen einer Knieverletzung mindestens drei Wochen aussetzen. Die Capitals verlieren somit in der heißen Phase zum Kampf um die Play-offs nicht nur ihren sicheren Rückhalt, sondern auch einen erfahrenen Führungsspieler auf dem Eis. Das Team um Olaf Kölzig ist ziemlich jung und gilt noch nicht als so erfahren. Kölzigs Back-up Brent Johnson wird ihn im Tor vertreten.
http://www.hockeyweb.de
Der Golie des NHL-Clubs Washington Capitals, sowie der deutschen Nationalmannschaft Olaf Kölzig muss wegen einer Knieverletzung mindestens drei Wochen aussetzen. Die Capitals verlieren somit in der heißen Phase zum Kampf um die Play-offs nicht nur ihren sicheren Rückhalt, sondern auch einen erfahrenen Führungsspieler auf dem Eis. Das Team um Olaf Kölzig ist ziemlich jung und gilt noch nicht als so erfahren. Kölzigs Back-up Brent Johnson wird ihn im Tor vertreten.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: NHL News
RK Pos Player Team GP G A P PIM +/- SH PP GW OT S S% Sft/G TOI/G FO%
1 R DANY HEATLEY OTT 57 32 38 70 50 23 2 10 7 0 209 15.3 24.4 21:24 39.5
2 C JOCHEN HECHT BUF 51 14 18 32 24 12 0 2 1 0 133 10.5 23.2 18:41 38.3
3 L MARCO STURM BOS 49 17 10 27 22 -18 1 6 0 0 142 12.0 24.3 17:55 57.1
4 D CHRISTIAN EHRHOFF SJS 56 9 16 25 39 2 0 5 2 0 125 7.2 24.2 19:19 0.0
5 D CHRISTOPH SCHUBERT OTT 56 4 10 14 50 14 0 1 1 0 69 5.8 16.0 11:14 0.0
6 C MARCEL GOC SJS 53 5 5 10 20 -2 1 0 0 0 70 7.1 16.8 11:40 53.5
7 D DENNIS SEIDENBERG CAR 43 2 6 8 18 -10 0 0 0 0 56 3.6 22.5 16:18 0.0
8 C MIKHAIL GRABOVSKI MTL 3 0 0 0 0 -2 0 0 0 0 5 0.0 14.0 13:18 41.9
1 R DANY HEATLEY OTT 57 32 38 70 50 23 2 10 7 0 209 15.3 24.4 21:24 39.5
2 C JOCHEN HECHT BUF 51 14 18 32 24 12 0 2 1 0 133 10.5 23.2 18:41 38.3
3 L MARCO STURM BOS 49 17 10 27 22 -18 1 6 0 0 142 12.0 24.3 17:55 57.1
4 D CHRISTIAN EHRHOFF SJS 56 9 16 25 39 2 0 5 2 0 125 7.2 24.2 19:19 0.0
5 D CHRISTOPH SCHUBERT OTT 56 4 10 14 50 14 0 1 1 0 69 5.8 16.0 11:14 0.0
6 C MARCEL GOC SJS 53 5 5 10 20 -2 1 0 0 0 70 7.1 16.8 11:40 53.5
7 D DENNIS SEIDENBERG CAR 43 2 6 8 18 -10 0 0 0 0 56 3.6 22.5 16:18 0.0
8 C MIKHAIL GRABOVSKI MTL 3 0 0 0 0 -2 0 0 0 0 5 0.0 14.0 13:18 41.9
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: NHL News
Bruins besiegen Oilers - Sturm trifft doppelt
Dank zweier Treffer von Marco Sturm besiegten die Boston Bruins am gestrigen Dienstag die Edmonton Oilers mit 3:0.
Der Deutsche in Diensten der Bruins markierte den Treffer zum 2:0 und steuerte das 3:0 per Empty-Net-Goal zum überzeugenden Erfolg bei.
http://www.hockeyweb.de
Dank zweier Treffer von Marco Sturm besiegten die Boston Bruins am gestrigen Dienstag die Edmonton Oilers mit 3:0.
Der Deutsche in Diensten der Bruins markierte den Treffer zum 2:0 und steuerte das 3:0 per Empty-Net-Goal zum überzeugenden Erfolg bei.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: NHL News
Sturms Zeit in Boston geht zu Ende
Deutschlands NHL-Star Marco Sturm wird wohl nicht mehr lange im Trikot der Boston Bruins auflaufen. Sturm ist der einzig verbliebene „unrestricted Free Agent“ im Team der Bruins, was bedeutet: Nach der Saison kann Sturm Boston verlassen, ohne das die Bruins dafür einen Gegenwert erhalten. Schon seit Monaten gab es immer wieder Gerüchte über einen möglichen Trade von Sturm, in den letzten Tagen erreichten die Spekulationen um seine Person einen neuen Höhepunkt.
Marco Sturm hat im Boston Herald bestätigt, dass sein Agent lange nicht mehr mit dem General-Manager der Brunis, Peter Chiarelli, in Kontakt stand, was ein deutliches Anzeichen für einen sich anbahnenden Trade ist. Angesprochen auf die andauernden Gerüchte meinte Sturm, „mir geht die Sache die ganze Zeit durch den Kopf. Du kannst dich nicht so einfach davon frei machen, wenn soviele Sachen passieren und du jeden Tag neue Gerüchte hörst“. Seine aktuelle Situation an der Ostküste beschreibt er als „nicht einfach“. „Du willst gewinnen, du willst gut spielen und manche Sachen laufen genau anders, es ist definitiv eine harte Zeit für mich“.
Dass Sturm seit seinem Wechsel aus San Jose in Boston nie richtig glücklich wurde, ist ein offenes Geheimnis, auch wenn er im letzten Jahr zu den Top-Scorern im Bostoner Team gehörte. Letze Woche wurden auch noch Sturms langjährige Freunde Brad Stuart und Wayne Primeau, die mit ihm aus San Jose kamen, gemeinsam nach Calgary getraded. O-Ton Sturm: „It sucks“.
Ein Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber scheint unausweichlich, denn Chiarelli wird Sturm im Sommer kaum umsonst ziehen lassen wollen. Wohin es für den Deutschen geht, ist jedoch nicht absehbar. Sturm wurde schon mit mindestens der Hälfte aller NHL-Teams in Verbindung gebracht, das dritte Ziel in Sturms NHL-Reise bleibt also offen.
http://www.hockeyweb.de
Deutschlands NHL-Star Marco Sturm wird wohl nicht mehr lange im Trikot der Boston Bruins auflaufen. Sturm ist der einzig verbliebene „unrestricted Free Agent“ im Team der Bruins, was bedeutet: Nach der Saison kann Sturm Boston verlassen, ohne das die Bruins dafür einen Gegenwert erhalten. Schon seit Monaten gab es immer wieder Gerüchte über einen möglichen Trade von Sturm, in den letzten Tagen erreichten die Spekulationen um seine Person einen neuen Höhepunkt.
Marco Sturm hat im Boston Herald bestätigt, dass sein Agent lange nicht mehr mit dem General-Manager der Brunis, Peter Chiarelli, in Kontakt stand, was ein deutliches Anzeichen für einen sich anbahnenden Trade ist. Angesprochen auf die andauernden Gerüchte meinte Sturm, „mir geht die Sache die ganze Zeit durch den Kopf. Du kannst dich nicht so einfach davon frei machen, wenn soviele Sachen passieren und du jeden Tag neue Gerüchte hörst“. Seine aktuelle Situation an der Ostküste beschreibt er als „nicht einfach“. „Du willst gewinnen, du willst gut spielen und manche Sachen laufen genau anders, es ist definitiv eine harte Zeit für mich“.
Dass Sturm seit seinem Wechsel aus San Jose in Boston nie richtig glücklich wurde, ist ein offenes Geheimnis, auch wenn er im letzten Jahr zu den Top-Scorern im Bostoner Team gehörte. Letze Woche wurden auch noch Sturms langjährige Freunde Brad Stuart und Wayne Primeau, die mit ihm aus San Jose kamen, gemeinsam nach Calgary getraded. O-Ton Sturm: „It sucks“.
Ein Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber scheint unausweichlich, denn Chiarelli wird Sturm im Sommer kaum umsonst ziehen lassen wollen. Wohin es für den Deutschen geht, ist jedoch nicht absehbar. Sturm wurde schon mit mindestens der Hälfte aller NHL-Teams in Verbindung gebracht, das dritte Ziel in Sturms NHL-Reise bleibt also offen.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: NHL News
Posted 16/2/2007: Peter Forsberg (F)
From Philadelphia Flyers (NHL) to Nashville Predators (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Traded for Scottie Upshall, Ryan Parent, 1st and 3rd Round Picks
Quelle: http://www.eurohockey.net
From Philadelphia Flyers (NHL) to Nashville Predators (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Traded for Scottie Upshall, Ryan Parent, 1st and 3rd Round Picks
Quelle: http://www.eurohockey.net
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: NHL News
Anderson#37 hat geschrieben: Posted 16/2/2007: Peter Forsberg (F)
From Philadelphia Flyers (NHL) to Nashville Predators (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Traded for Scottie Upshall, Ryan Parent, 1st and 3rd Round Picks
Quelle: http://www.eurohockey.net
:shock: :shock: :shock:so viele spieler für DEN??
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: NHL News
solche spieler für DEN?? meinte ich...michikommheim hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: so viele spieler für DEN??
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: NHL News
Forsberg wird im Sommer Unrestricted Free Agent, kann also schon nächste Saison wieder woanders spielen, ohne dass Nashville was dafür bekommt!michikommheim hat geschrieben: solche spieler für DEN?? meinte ich...
Und auch die verletzungsanfälligkeit von Forsberg ist kein allzu gut gehütetes Geheimniss!
Wobei ich schon glaube, dass nashvill nicht einen Teil der Zukunft für ein halbes Jahr Forsberg opfern wird!
Sollte er einen Vertrag in Nashville unterschreiben, hat nashville eventuell den leciht besseren Deal gemacht, wobei acuh Philadelphia nicht klagen kann! Einen Spieler, der im Sommer so gut wie sicher weg gewesen wäre ist jetzt halt schon weg, aber Ambitionen gibt es ja dieses jahr nicht mehr in Philadelphia, und man bekommt dafür insgesamt 4 Junge und talentierte Spieler!
Re: NHL News
Leafs auf Play-Off Kurs
Durch einen knappen 4:3 Erfolg gegen die Edmonton Oilers sind die Toronto Maple Leafs vorerst auf Rang acht der Eastern Conference vorgerückt.
Mats Sundin und John Pohl trafen doppelt, für die Oilers waren Steve Staios, Ryan Smyth sowie Marc Pouliot (per Penalty) erfolgreich. Die Leafs profitierten im Play-off Rennen zudem von den Niederlagen der direkten Konkurrenten aus Montreal und New York.
Vor der Partie im Air Canada Center in Toronto wurde in einer feierlichen Zeremonie der Leafs-Mannschaft aus dem Jahr 1967 gedacht. Damals gewann die Franchise ihren letzten Stanley Cup. 14 damalige Spieler wohnten der Ehrung bei, darunter der legendäre Stürmer dieser Zeit, Dave Keon.
http://www.hockeyweb.de
Durch einen knappen 4:3 Erfolg gegen die Edmonton Oilers sind die Toronto Maple Leafs vorerst auf Rang acht der Eastern Conference vorgerückt.
Mats Sundin und John Pohl trafen doppelt, für die Oilers waren Steve Staios, Ryan Smyth sowie Marc Pouliot (per Penalty) erfolgreich. Die Leafs profitierten im Play-off Rennen zudem von den Niederlagen der direkten Konkurrenten aus Montreal und New York.
Vor der Partie im Air Canada Center in Toronto wurde in einer feierlichen Zeremonie der Leafs-Mannschaft aus dem Jahr 1967 gedacht. Damals gewann die Franchise ihren letzten Stanley Cup. 14 damalige Spieler wohnten der Ehrung bei, darunter der legendäre Stürmer dieser Zeit, Dave Keon.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL News
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25986
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30583
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NHL News
Huet fällt lange aus
Schlechte Nachrichten für die Montreal Canadiens: Stammtorhüter Cristobal Huet wird den Rest der Vorrunde ausfallen.
Der ehemalige Mannheimer hatte sich vor einigen Tagen eine Sehnenverletzung in der Kniekehle zugezogen und wurde am vergangenen Sonntag bereits operiert. "Gott sei Dank war die Verletzung nicht so schlimm, wie zunächst angenommen und ich hoffe, in den Play-offs wieder an Bord sein zu können", erklärte der Franzose, der seit der vergangenen Spielzeit zu den absoluten Publikumslieblingen zählt.
Die Aufgabe der Nummer eins wird nun der Schweizer David Aebischer übernehmen. Zudem beriefen die Canadiens den erst 21-jährigen Jaroslav Halak bis auf Weiteres vom Farmteam aus Hamilton ab.
www.hockeyweb.de
Jetzt wirds natürlich schwer mit den Play-Offs.
Schlechte Nachrichten für die Montreal Canadiens: Stammtorhüter Cristobal Huet wird den Rest der Vorrunde ausfallen.
Der ehemalige Mannheimer hatte sich vor einigen Tagen eine Sehnenverletzung in der Kniekehle zugezogen und wurde am vergangenen Sonntag bereits operiert. "Gott sei Dank war die Verletzung nicht so schlimm, wie zunächst angenommen und ich hoffe, in den Play-offs wieder an Bord sein zu können", erklärte der Franzose, der seit der vergangenen Spielzeit zu den absoluten Publikumslieblingen zählt.
Die Aufgabe der Nummer eins wird nun der Schweizer David Aebischer übernehmen. Zudem beriefen die Canadiens den erst 21-jährigen Jaroslav Halak bis auf Weiteres vom Farmteam aus Hamilton ab.
www.hockeyweb.de
Jetzt wirds natürlich schwer mit den Play-Offs.


Re: NHL News
Würd ich nicht unbedingt sagen. Mit Aebischer haben sie einen mehr als guten Ersatz.
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Re: NHL News
Naja Aebischer ist jetzt auch nicht der Reißer aber gut!Jackal hat geschrieben: Würd ich nicht unbedingt sagen. Mit Aebischer haben sie einen mehr als guten Ersatz.
Unverständlich natürlich, wie Colorado den Canadiens den Theodore für 6 Mio/Jahr abtradete ;-)
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL News
Wobei auch Halak beim Sieg gegen die Jackets eine gute Leistung gezeigt hat
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
Re: NHL News
Quelle: http://www.eishockeynews.deMarco Sturm unterschreibt neuen Vier-Jahres-Vertrag in Boston
Marco Sturm hat am Samstag einen neuen Vier-Jahres-Vertrag bei den Boston Bruins unterschrieben, der ihm pro Saison 3,5 Mio. Dollar einbrigen wird. Bisher hatte Sturm 2,1 Mio. Dollar pro Jahr verdient. Sturm, an dem auch andere Vereine interessiert waren, wäre am 1. Juli zum Free Agent geworden. In bisher 54 Saisonspielen für die Bruins kommt Sturm auf 20 Tore und 11 Torvorlagen, acht dieser 20 Tore hat er allein in den neun Februar-Spielen erzielt.
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL News
Trade was just announced on TSN.ca
Panthers trade Roberts to Penguins
TSN.ca Staff
2/27/2007 10:06:10 AM
Gary Roberts has waived his no-trade clause with the Florida Panthers and has been traded to the Pittsburgh Penguins for defenceman Noah Welch.
"He waived the no-trade portion of his contract, he waived that last night," Roberts' agent Richard Curran confirmed.
Roberts is scheduled to become an unrestricted free agent on July 1.
The Panther forward was told by General Manager Jacques Martin on Monday morning after practice that the club had found a trade it deemed acceptable and all that was required to consummate the transaction was Roberts waiving his no-trade clause.
Roberts had made it abundantly clear that he would only waive his no-trade clause for a trade to the Toronto Maple Leafs or Ottawa Senators.
Roberts battled a hip injury and missed 13 games from January to early February. He has played in 50 games for the Panthers this season and scored 13 goals with 16 assists.
Panthers trade Roberts to Penguins
TSN.ca Staff
2/27/2007 10:06:10 AM
Gary Roberts has waived his no-trade clause with the Florida Panthers and has been traded to the Pittsburgh Penguins for defenceman Noah Welch.
"He waived the no-trade portion of his contract, he waived that last night," Roberts' agent Richard Curran confirmed.
Roberts is scheduled to become an unrestricted free agent on July 1.
The Panther forward was told by General Manager Jacques Martin on Monday morning after practice that the club had found a trade it deemed acceptable and all that was required to consummate the transaction was Roberts waiving his no-trade clause.
Roberts had made it abundantly clear that he would only waive his no-trade clause for a trade to the Toronto Maple Leafs or Ottawa Senators.
Roberts battled a hip injury and missed 13 games from January to early February. He has played in 50 games for the Panthers this season and scored 13 goals with 16 assists.
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"