Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von bambam »

Nach dieser Saison oder besser nach den letzten beiden Jahren musst du aber was starten.
Und wenn ich was erreichen will, darf ich nicht mit 20 DK mehr zufrieden sein. Es wird schwer die Anzahl von 1878 zu erreichen. Aber wer es nicht versucht, kann es nicht schaffen (5? ins Schwein  :D )

Aber wie schon oben erwähnt, kann es nur klappen, wenn man ein Gesamtkonzept vorstellt.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Tom »

fgtim hat geschrieben: Diejenigen die zu jedem Spiel kommen, haben zu 90-95% eh schon eine Dauerkarte.
Grober Zuschauerschnitt in den vergangenen 5 Heimspielen: 2.500

Wenn ich nicht total verblödet bin, dann sind 800 DK-Kunden etwas weniger als 90-95% von 2.500, oder? ;-)

Die Idee mit den T-Shirts und dem Slogan find ich jetzt garnicht sooo verkehrt.
fgtim

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von fgtim »

[quote="Tom "]
Grober Zuschauerschnitt in den vergangenen 5 Heimspielen: 2.500

Wenn ich nicht total verblödet bin, dann sind 800 DK-Kunden etwas weniger als 90-95% von 2.500, oder? ]

Du gehst aber davon aus, dass es jedesmal dieselben 2500 sind ;-)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Tom »

[quote="fgtim "]
Du gehst aber davon aus, dass es jedesmal dieselben 2500 sind ]

Also entweder habe ich Dich nicht richtig verstanden oder Du mich...
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von bambam »

Stell mir das mit den Sponsoren und den Aktivitäten ungefähr so vor:

1. Anfangsveranstalltung am 10. oder 11. März:
z.B. mit einer PK (Vorstellung neue Spieler bzw. Vertragsverlängerungen),Vorstellung der "Aktion 1878", Beginn DK-Verkauf Sonderverkaufsphase bis Ende März, T-Shirt, evtl. Saisonabschlussfeier
Lokalität: wäre super bei einem Sponsor, der gleichzeitig seine Vertragsverlängerung bekannt gibt bzw. sich neu vorstellt, da aber bei der ersten Veranstaltung die meisten Leute kommen werden, muss man schauen wo es gehen könnte.

2. Aktion: Sa. 31. März: Teil 1 (10 Uhr): Gemeinsames Schlittschuhlaufen mit den Spielern (sofern noch da und hier wohnend) mit anschließendem Mittagessen in den VIP-Räumen, damit da auch mal alle reinschauen können (auch die Boxen oben)
Teil 2 (nachmittag) bei der LEW, Aktienbank,... wieder öffentliche PK (Vorstellung Spieler, Partner, vielleicht Podiumsdiskussion über Zukunft der Panther, Stadion (könnte man die Hilfe aller nochmal hervorheben))
Letzte Möglichkeit DK in der Sonderverkaufsphase zu kaufen.

3. Aktion: So. 15. April: gemeinsam Play-off-Finale schauen und Möglichkeit zum Gespräch mit Offiziellen und Spielern.

4. Aktion: Wochenende 4.-6. Mai: Grillsaisoneröffnung mit den Panthern. Auf Bahn zwei. Länderspiel?! (man könnte alle Spiele gemeinsam anschauen)

5. Aktion: Ende Mai (vielleicht mit der Eishockey-WM-Euphorie   :D ) große Flyeraktion (zzl. zu den bereits vorhandenen Plakaten, Werbespots u.ä.) in der Stadt mit Stand (Geschenke, Kaffee, Bier,...)

usw.

Spieler besuchen Firmen bei deren Veranstaltungen. Torwartschießen für Kinder beim Frühjahrsfest vom Autohaus, sowie Präsenz bei Festen in Augsburg sollten eh logisch sein.

Viel Aktionismus, hoffentlich nicht umsonst.
Werde Mitglied beim AEV!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Alibert »

Man sieht schon an diesem Thread hier. Es wird verdammt schwierig beziehungsweise sehe ich es als unmöglich, alle Erwartungen der Fans/Dauerkarteninteressenten zu befriedigen.

Ein SIgnal muß kommen von den Panthern, das ist richtig. Das Hauptaugenmerk muß dabei an der Öffentlichkeitswirkung liegen. Ich weiß, das sich die Panther ein Stück Vertrauen der Fans zurück verdienen müssen. Aber wie soll das ehrlich gehen? Man hatte nie Geld, wie soll man die ganzen "Besänftigungen" dann erst jetzt bezahlen?

Es wird wieder einfach viel vom Fan selber abhängen. Will er die Panther weiter in der DEL sehen? Sind Ihm Vergünstigungen, günstigere Dauerkarten wichtiger als der Erhalt des Standorts Augsburg? Sicher hat sich die Gmbh auch selbst in diese verfahrene Situation manövriert. Allerdings auch mit dem Hintergrund, immer schon bescheidene Mittel zur Verfügung gehabt zu haben.

Es ging, sicher, aber es ging halt oft auch nur mit Glück, das man manchmal um Platz 8 mitstinken könnte.

Jeder Fan der hier fordert, hat mit Sicherheit recht. Aber schauen wir doch mal an, was wir fordern und von wem? Ich setz mir mal die Brille des Herrn Sigl auf, sehe dann, das die Erwartungen noch mehr steigen als sich eher anpassen, bemerke dann, das ich dieser Erwartungshaltung in keinster Weise mehr annähernd gerecht werden kann und sage dann: Sorry Leute, ich muß passen. Was die Fans wünschen und ich realisieren kann geht soweit auseinander, das ich es nicht mehr verantworten kann. Deswegen ziehe ich mich als Gesellschafter zurück und hoffe es wird sich jemand finden, der die Erwartungshaltung erfüllen kann. Ansonsten dürfte der DEL-Standort Augsburg Geschichte sein.

Und ganz ehrlich, ich könnte es Ihm dann gar nicht verübeln. Denn verbrochen hat er nichts, der Herr Sigl. Fehler hat er gemacht, aber immer mit dem Hintergrund seit 20 Jahren, einen Verein so gut es geht wirtschaftlich sauber zu führen und zu erhalten.

Es muß ein Signal kommen, Richtung Fans, nur jeder Fan, dem der Erhalt dieser Gmbh wirklich wichtig ist,darf nicht zuviel erwarten und sollte dies bei seinen Wünschen auch berücksichtigen, will er seine Wünsche künftig weiterhin Richtung CFS richten und nicht Richtung Rosenau.

Auch die Fans selber können ein Signal Richtung pro AEV geben. Beispielsweise wie es etwa der Eismann schreibt. Er kauft trotzdem und erwartet erst mal nichts. Nach ein paar Jahren ohne Dauerkarte(privat bedingt) werde ich mich dem jetzt einfach anschließen und mir kommendes Jahr auch wieder eine DK zulegen. Das ist es, was ich halt als Fan tun kann.
Ich erwarte das von keinem,das er das versteht, und verstehe jeden Standpunkt ,denn jeder hier hat recht. Aber mir geht es jetzt persönlich erstmal um den ERhalt des Eishockeys in Augsburg. Und da muß ich den Verantwortlichen auch Werkzeug in die Hand geben, damit die auch arbeiten können.

Ich denke, die Panther würden mittlerweile gerne in Vorleistung gehen. Aber sie haben dazu einfach nicht die Möglichkeiten. Jetzt erst recht nicht mehr.
Bild
fgtim

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von fgtim »

Tom hat geschrieben: Also entweder habe ich Dich nicht richtig verstanden oder Du mich...
Oder wir reden beide aneinander vorbei. Du meintest, dass die 1700 zusätzlichen Fans potentielle DK-Kunden sind, oder?! Das passt dann halt irgendwie nicht zu dem gequoteten Teil, deshalb hab ich es wohl falsch aufgefasst.

Was das angeht denke ich aber, dass die 1700 Fans zum größten Teil Gelegenheitsbesucher sind, die aus gutem Grund keine DK haben. Zuwenig Zeit, zuwenig Geld, zuwenig Interesse, etc..... Und die würde man eben auch mit so einer Aktion nicht zu einer DK bewegen. Meiner Meinung nach zumindest.

Sind wir jetzt beinander, oder hab ich noch mehr Verwirrung gestiftet? :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Tom »

fgtim hat geschrieben: Oder wir reden beide aneinander vorbei. Du meintest, dass die 1700 zusätzlichen Fans potentielle DK-Kunden sind, oder?! Das passt dann halt irgendwie nicht zu dem gequoteten Teil, deshalb hab ich es wohl falsch aufgefasst.

Was das angeht denke ich aber, dass die 1700 Fans zum größten Teil Gelegenheitsbesucher sind, die aus gutem Grund keine DK haben. Zuwenig Zeit, zuwenig Geld, zuwenig Interesse, etc..... Und die würde man eben auch mit so einer Aktion nicht zu einer DK bewegen. Meiner Meinung nach zumindest.

Sind wir jetzt beinander, oder hab ich noch mehr Verwirrung gestiftet? :icon_mrgreen:
Du schrubst, daß diejenigen die momentan zu den Spielen gehen eh schon zu 90-95% eine DK haben. Diese Zahl bzw. den Prozentsatz zweifelte ich stark an. ;-)
fgtim

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von fgtim »

Tom hat geschrieben: Du schrubst, daß diejenigen die momentan zu den Spielen gehen eh schon zu 90-95% eine DK haben. Diese Zahl bzw. den Prozentsatz zweifelte ich stark an. ]

Ok, dann war es dein Fehler :icon_mrgreen:, denn ich schrieb:
;-)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Tom »

[quote="fgtim "]
Ok, dann war es dein Fehler :icon_mrgreen:, denn ich schrieb:

]

Aber genau das widerspricht sich mit dem Wert der durchschnittl. Zuschaueranzahl... Auch wenn du Recht hast, daß das nicht immer die gleichen sind.
Weisst was? Wir belassen es dabei und diskutieren das persönlich bei einem Bierchen am kommenden Freitag aus... Ich spendiere ;-)
fgtim

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von fgtim »

[quote="Tom "]
Aber genau das widerspricht sich mit dem Wert der durchschnittl. Zuschaueranzahl... Auch wenn du Recht hast, daß das nicht immer die gleichen sind.
Weisst was? Wir belassen es dabei und diskutieren das persönlich bei einem Bierchen am kommenden Freitag aus... Ich spendiere ]

Spendieren klingt gut :lol:
Wenn ich nicht gerade Zwischenschicht habe - Plan gibt es die Tage - dann bin ich dabei!

P.S: Kapiert hab ich es nämlich irgendwie immer noch nicht :o ops:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Miami »

Das Schlimme an der ganzen Sache ist die Mannschaft!!
Hätte sie die letzen 44 Spiele so gekämpft und gespielt würde sich diese Diskussion erübrigen.
So wie´s ausschaut kann man auch mit einem Damgard und Bollibruck Spiele gewinnen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Waule Pengert
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 30.05.2006 10:37

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Waule Pengert »

Es wird verdammt schwierig beziehungsweise sehe ich es als unmöglich, alle Erwartungen der Fans/Dauerkarteninteressenten zu befriedigen.
War schon immer so - wird auch immer so bleiben.
Ich weiß, das sich die Panther ein Stück Vertrauen der Fans zurück verdienen müssen. Aber wie soll das ehrlich gehen? Man hatte nie Geld, wie soll man die ganzen "Besänftigungen" dann erst jetzt bezahlen?
Das bringt es auf den Punkt
Es wird wieder einfach viel vom Fan selber abhängen. Will er die Panther weiter in der DEL sehen? Sind Ihm Vergünstigungen, günstigere Dauerkarten wichtiger als der Erhalt des Standorts Augsburg? Sicher hat sich die Gmbh auch selbst in diese verfahrene Situation manövriert. Allerdings auch mit dem Hintergrund, immer schon bescheidene Mittel zur Verfügung gehabt zu haben.
Besser kann man es nicht erklären
Es muß ein Signal kommen, Richtung Fans, nur jeder Fan, dem der Erhalt dieser Gmbh wirklich wichtig ist,darf nicht zuviel erwarten und sollte dies bei seinen Wünschen auch berücksichtigen, will er seine Wünsche künftig weiterhin Richtung CFS richten und nicht Richtung Rosenau.
Wer bei den Panthern an die Rosenau denkt ist kein Fan
Ich denke, die Panther würden mittlerweile gerne in Vorleistung gehen. Aber sie haben dazu einfach nicht die Möglichkeiten. Jetzt erst recht nicht mehr.
Könnte man über das von Tom vorgeschlagene Preismodell "1878 light" eine Mehrzahl an Dauerkartenkäufern gewinnen JA oder NEIN.

Ansonsten hat Alibert in allen Dingen den Nagel auf den Kopf getroffen.
Liebe ist in der Fankurve zu stehn und bei jedem Tor der Stars die Hände zu heben, mitfiebern sich freuen ,gemeinsam leiden und trotz Niederlagen immer FAN zu bleiben.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Alibert »

Waule Pengert hat geschrieben:

Könnte man über das von Tom vorgeschlagene Preismodell "1878 light" eine Mehrzahl an Dauerkartenkäufern gewinnen JA oder NEIN.

Also schaden kann es mal auf keinen Fall und dürfte für die Panther auch Umzusetzen und realisierbar sein. Ob man damit gleich eine Mehrzahl erreicht, bezweifle ich etwas, aber wie gesagt, Risiko sähe ich bei dieser Idee keines. Denn sollte man wirklich 1878 Dauerkarten an den Mann bringen, dann dürfte es sich trotzdem noch sehr gut für die Panther rechnen. Es kommt halt drauf an, wie dieses Projekt auch gepusht würde.


Die Panther müßen halt versuchen wieder positiv ins Gespräch zu kommen.Da dies über Geld oder Spielerkracher wohl nicht geht, könnte man andere Wege einschlagen.

Und da gäbe es schon Möglichkeiten, die nichts kosten und trotzdem einen kleinen Effekt erzielen könnten.

So könnte jeder 100te Dauerkartenkäufer einen Nachmittag mit einem Pantherspieler gewinnen.

Pro 500 erreichte Dauerkarten besuchen die Pantherspieler mit AUtogrammstunde für einen Tag beispielsweise 1 Kinderheim, die Kinderkrebsklinik etc.
Da widerum könnten sich Sponsoren noch mit einklinken und vielleicht Panthershirts oder ähnliches für die Kids sponsorn.etc.

Man könnte auch mal bei den Fans anklopfen. Nach dem Motto, "Pantherfans des Monats". Gesucht wird die originellste Fangeschichte rund um den AEV. Wie jemand zum AEV kam, wer reist am weitesten an, wer lebt am weitesten entfernt oder was weiß ich, was die Leute so alles zum AEV trieb. Aus den Einsendungen werden die drei originellsten Geschichten ausgewählt. Und der erste Platz dürfte beispielsweise mal bei einem Vorbereitungsspiel mit hinten an der Spielerbank ein Spiel hautnah erleben. Platz 2 und Platz 3 gewinnen einen Abend im Vip-raum. Kostet alles nix. ;-)
Okay, da gehts schon weit jetzt über die Dauerkarten hinaus, aber ich denke, an der Fanbasis muß auch über die Dauerkarten hinaus wieder positiver gearbeitet werden.

Stadionwetten. Vor jedem Spiel in der Presse angekündigt.Beispiel:"Wetten, das es die Fans nicht schaffen, 1 Drittel am Stück die Laola-Welle zu machen. Gelingt es, muß Fedra zu den Fans singen, Wir sind aus Augsburg, wir sind die Schwaben.... :lol: Naja, so in diese Richtung läßt sich halt was machen und auch die Laune abseits des Sports anheben.
Ich mein jetzt aber nicht, das wir ein Gaudi-Verein werden sollen, falls sich das so lesen sollte. Es waren halt nur mal noch ein paar Gedanken, die sich mit Engagment und ohne Geld durchaus mal machen liesen.
Ich denke , das mit solchen Aktionen, die die Fans wieder direkt ansprechen, die Fans wieder animiert werden, sich wieder intensiver mit den Panthern zu beschäftigen und das Dazu gehören wieder wächst.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Tom »

@Waggi:

Da ist nichts dabei, was schwierig umzusetzen sein sollte. Von daher *Daumenhoch*

Ich persönlich fand die Reise im Mannschaftsbus, die es zu gewinnen gab auch ne Super Sache.
Oder ein Essen mit einem Pantherspieler seiner Wahl.

So ne Art "Wetten dass..." fänd ich auch ne witzige Idee. Die Fans schlagen hierbei Wetten vor. Klingt gut und ist allemal besser als die Purchen die mit den T-Shirt-Geschossen die eigenen Fans umbringen wollen.
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von sinclair »

Ich würde einen Dauerkartenverkaufspreis von 299 Euro für passend halten, wenn er nicht als Aktionspreis für eine bestimmte Zeitspanne gelten würde. Man hätte dann länger Zeit, und könnte die Zusammenstllung der Mannschaft besser beobachten, und sich dann immer noch für selbige zum Preis von 299 € entscheiden.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Flakebernd »

Alibert hat geschrieben: Also schaden kann es mal auf keinen Fall und dürfte für die Panther auch Umzusetzen und realisierbar sein. Ob man damit gleich eine Mehrzahl erreicht, bezweifle ich etwas, aber wie gesagt, Risiko sähe ich bei dieser Idee keines. Denn sollte man wirklich 1878 Dauerkarten an den Mann bringen, dann dürfte es sich trotzdem noch sehr gut für die Panther rechnen. Es kommt halt drauf an, wie dieses Projekt auch gepusht würde.


Die Panther müßen halt versuchen wieder positiv ins Gespräch zu kommen.Da dies über Geld oder Spielerkracher wohl nicht geht, könnte man andere Wege einschlagen.

Und da gäbe es schon Möglichkeiten, die nichts kosten und trotzdem einen kleinen Effekt erzielen könnten.

So könnte jeder 100te Dauerkartenkäufer einen Nachmittag mit einem Pantherspieler gewinnen.

Pro 500 erreichte Dauerkarten besuchen die Pantherspieler mit AUtogrammstunde für einen Tag beispielsweise 1 Kinderheim, die Kinderkrebsklinik etc.Da widerum könnten sich Sponsoren noch mit einklinken und vielleicht Panthershirts oder ähnliches für die Kids sponsorn.etc.

Man könnte auch mal bei den Fans anklopfen. Nach dem Motto, "Pantherfans des Monats". Gesucht wird die originellste Fangeschichte rund um den AEV. Wie jemand zum AEV kam, wer reist am weitesten an, wer lebt am weitesten entfernt oder was weiß ich, was die Leute so alles zum AEV trieb. Aus den Einsendungen werden die drei originellsten Geschichten ausgewählt. Und der erste Platz dürfte beispielsweise mal bei einem Vorbereitungsspiel mit hinten an der Spielerbank ein Spiel hautnah erleben. Platz 2 und Platz 3 gewinnen einen Abend im Vip-raum. Kostet alles nix. ]an der Fanbasis muß auch über die Dauerkarten hinaus wieder positiver gearbeitet werden.[/b]
Stadionwetten. Vor jedem Spiel in der Presse angekündigt.Beispiel:"Wetten, das es die Fans nicht schaffen, 1 Drittel am Stück die Laola-Welle zu machen. Gelingt es, muß Fedra zu den Fans singen, Wir sind aus Augsburg, wir sind die Schwaben.... :lol: Naja, so in diese Richtung läßt sich halt was machen und auch die Laune abseits des Sports anheben.
Ich mein jetzt aber nicht, das wir ein Gaudi-Verein werden sollen, falls sich das so lesen sollte. Es waren halt nur mal noch ein paar Gedanken, die sich mit Engagment und ohne Geld durchaus mal machen liesen.
Ich denke , das mit solchen Aktionen, die die Fans wieder direkt ansprechen, die Fans wieder animiert werden, sich wieder intensiver mit den Panthern zu beschäftigen und das Dazu gehören wieder wächst.
Du schreibst mir aus der Seele Meister Alibert. Wie in diesem Thread schon geschreiben von jemand, die letzten Jahre wurden Maßnahmen oft nur billig und langweilig angegangen.Wie wenig die sogenannte Spielerkracherverpflichtung dann über die Sasion eine Maßnahme ist, Publikum zu binden und zu locken,wenn der Held dann einkracht im wahrsten Sinne des Wortes hat diese Sasion wieder aufs Neue bewiesen.Natürlich ist sportlicher Erfolg schon mal der allererste Punkt, Publikum auf sich aufmerksam zu machen,zu locken,und -falls der Erfolg wiederholt ist, auch ein bischen zu binden.
Aber all das Rundumpaket mit kleinen Aktionen, die Zuschauer zum lachen bringen,an den Club heranführen, eine Solidarität und Indentifikation bringen sind das Salz in der Suppe,die letztlich sie schmecken läßt.Das fehlt hier,und ist in den letzten Jahren immer mehr auf ein Minimum verkommen. Und wenn gute Aktionen gemacht werden, werden sie nicht medial publik gemacht,so das nur ein kleiner Kreis sie warnimmt oder fast niemand.
Dieses Frühjahr bis zum Herbst eine stattliche Zahl von Dauerkarten zu verkaufen ,ist eh schon ein sehr schweres Geschäft. Der Stachel der Sasion,und der vorherigen sitzt zu tief. Wenn die Panther die 500er Marke für die kommende Sasion an DK erreichen werden,sehe ich für sie das schon als Erfolg an.
Dauerkartenbesitzer
s.winger
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2007 10:19

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von s.winger »

Wie wär´s denn mit einer Halbjahreskarte bis 31.12.? Dann schauen wir mal auf auf den Kader ( Henderson läßt grüßen) und auf den Tabellenplatz - und analog dazu bestimmt sich der Preis für die DK-Verlängerung.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Eismann »

Die Phantasie läßt inzwischen auch gewaltig nach ...
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Ruebe »

s.winger hat geschrieben: Wie wär´s denn mit einer Halbjahreskarte bis 31.12.? Dann schauen wir mal auf auf den Kader ( Henderson läßt grüßen) und auf den Tabellenplatz - und analog dazu bestimmt sich der Preis für die DK-Verlängerung.
Sowas gibts zwar beim Fußball, aber wenn dann für des zweite Halbjahr! Wenn sich jetz die DK-Käufer eine bis zum Halbjahr kaufen und der AEV wieder so nen Mist spielt, dann kommt keiner mehr und dann können se gleich einpacken, wenn keine Zuschauer mehr kommen :roll:
Blau-Weiß ein Leben lang!
Antworten