Waule Pengert hat geschrieben:
Könnte man über das von Tom vorgeschlagene Preismodell "1878 light" eine Mehrzahl an Dauerkartenkäufern gewinnen JA oder NEIN.
Also schaden kann es mal auf keinen Fall und dürfte für die Panther auch Umzusetzen und realisierbar sein. Ob man damit gleich eine Mehrzahl erreicht, bezweifle ich etwas, aber wie gesagt, Risiko sähe ich bei dieser Idee keines. Denn sollte man wirklich 1878 Dauerkarten an den Mann bringen, dann dürfte es sich trotzdem noch sehr gut für die Panther rechnen. Es kommt halt drauf an, wie dieses Projekt auch gepusht würde.
Die Panther müßen halt versuchen wieder positiv ins Gespräch zu kommen.Da dies über Geld oder Spielerkracher wohl nicht geht, könnte man andere Wege einschlagen.
Und da gäbe es schon Möglichkeiten, die nichts kosten und trotzdem einen kleinen Effekt erzielen könnten.
So könnte jeder 100te Dauerkartenkäufer einen Nachmittag mit einem Pantherspieler gewinnen.
Pro 500 erreichte Dauerkarten besuchen die Pantherspieler mit AUtogrammstunde für einen Tag beispielsweise 1 Kinderheim, die Kinderkrebsklinik etc.
Da widerum könnten sich Sponsoren noch mit einklinken und vielleicht Panthershirts oder ähnliches für die Kids sponsorn.etc.
Man könnte auch mal bei den Fans anklopfen. Nach dem Motto, "Pantherfans des Monats". Gesucht wird die originellste Fangeschichte rund um den AEV. Wie jemand zum AEV kam, wer reist am weitesten an, wer lebt am weitesten entfernt oder was weiß ich, was die Leute so alles zum AEV trieb. Aus den Einsendungen werden die drei originellsten Geschichten ausgewählt. Und der erste Platz dürfte beispielsweise mal bei einem Vorbereitungsspiel mit hinten an der Spielerbank ein Spiel hautnah erleben. Platz 2 und Platz 3 gewinnen einen Abend im Vip-raum. Kostet alles nix. ;-)
Okay, da gehts schon weit jetzt über die Dauerkarten hinaus, aber ich denke, an der Fanbasis muß auch über die Dauerkarten hinaus wieder positiver gearbeitet werden.
Stadionwetten. Vor jedem Spiel in der Presse angekündigt.Beispiel:"Wetten, das es die Fans nicht schaffen, 1 Drittel am Stück die Laola-Welle zu machen. Gelingt es, muß Fedra zu den Fans singen, Wir sind aus Augsburg, wir sind die Schwaben....

Naja, so in diese Richtung läßt sich halt was machen und auch die Laune abseits des Sports anheben.
Ich mein jetzt aber nicht, das wir ein Gaudi-Verein werden sollen, falls sich das so lesen sollte. Es waren halt nur mal noch ein paar Gedanken, die sich mit Engagment und ohne Geld durchaus mal machen liesen.
Ich denke , das mit solchen Aktionen, die die Fans wieder direkt ansprechen, die Fans wieder animiert werden, sich wieder intensiver mit den Panthern zu beschäftigen und das Dazu gehören wieder wächst.