Playoffs der 15. Saison

Online-Managerspiel für Eishockeyfans

Moderator: SirHighwayman

Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Tommy-Fan »

[quote="rigo domenator "]
JA wirklich ganz nett, meine Juhana bringts da nur auf AI 50 :lol: ]

Soll ich auch ein bischen angeben? Martin Mislik... (Martin Mislik schallalalalalalalalala)

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß sauviele gute 17-jährige gezogen wurden (ganz generell mein ich).
Ich hab schon mal 2 absolute Kracher ausgebrütet und ich seh auch überdurchschnittlich viel, wenn ich mir die Mannschaften so anschau.
BildBild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

IamCanadian hat geschrieben: 56:05 - Ví?azoslav Blanárik (Hiski Miettinen, Bonifác Franko) - 3:5
56:08 - Jakub Dvoøák (Joachim Pfaff) - 4:5

Glückwunsch zum Sieg!

Was hat dein Team da gemacht? schon so stark gefeiert, dass man gleich 3 (!!!) Sekunden später wieder nen Gegentreffer bekommt? :lol: :shock:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von IamCanadian »

rigo domenator hat geschrieben:
Glückwunsch zum Sieg!

Was hat dein Team da gemacht? schon so stark gefeiert, dass man gleich 3 (!!!) Sekunden später wieder nen Gegentreffer bekommt? :lol: :shock:
Wir wollten den 2-Tore-Vorsprung verteidigen, das hat bis zum Gegentor auch ganz gut geklappt :-)
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von chris9090 »

Lions erzwingen Entscheidungsspiel!

Mit einem sehr deutlichen 6:1 Sieg konnten die Mountainhome Lions ein entscheidendes drittes Spiel erzwingen. Die Sharks traten nur mit ihrer zweiten Garnitur an, und somit hatten die Lions keine Probleme mit ihrem Gegner. Nach 9 Minuten konnte Izidor Laco die Lions mit 1:0 in Front bringen und nur 2 Minuten später traf Claudio Corti zum 2:0. In der 28 Minute konnte Franjo Bjelanoviæ die Münchner zwar nochmal auf 2:1 heran bringen, doch die Lions ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Georg Rüther, Leonîds Jurkâns, Mustafa Dunst und Erik Vartia trafen zum 6:1 Endstand. Somit haben die Lions heute Abend die Chance auf den Aufstieg in die Liga III.3.

Beste Spieler des Matches :
Harry Van Ommeren (Mountainhome Lions)
Mattias Kraft (Mountainhome Lions)
Leonîds Jurkâns (Mountainhome Lions)


Tore :
01:56 - Strafe Spieler Kryštof Trèka
08:56 - Izidor Laco - 1:0
10:50 - Claudio Corti (Harry Van Ommeren) - 2:0

11:55 - Strafe Spieler Max Staniak
14:56 - Strafe Spieler Nico Mrozek

26:03 - Strafe Spieler Ambróz ?apuš
27:17 - Franjo Bjelanoviæ (Bernhard Ackermann, Zinoviy Sazonov) - 2:1 PP
30:17 - Strafe Spieler Vladimir Mitrašinoviæ
38:11 - Strafe Spieler Klaus Kreitmoser

40:51 - Georg Rüther (Mattias Kraft, Harry Van Ommeren) - 3:1
41:01 - Strafe Spieler Zinoviy Sazonov
41:42 - Leonîds Jurkâns (Ivan Musa) - 4:1 PP
42:44 - Strafe Spieler Vít Hanzlík
43:37 - Mustafa Dunst (Leonîds Jurkâns) - 5:1 PP
44:38 - Strafe Spieler Eemeli Skön
47:38 - Erik Vartia (Eemeli Skön, ¼uboslav Drienovský) - 6:1

53:44 - Strafe Spieler Karl Bieber
57:44 - Strafe Spieler Franjo Bjelanoviæ


Zuschauer : 7500
Bild
BildBildBild
thomas

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von thomas »

Tommy-Fan hat geschrieben: Soll ich auch ein bischen angeben? Martin Mislik... (Martin Mislik schallalalalalalalalala)

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß sauviele gute 17-jährige gezogen wurden (ganz generell mein ich).
Ich hab schon mal 2 absolute Kracher ausgebrütet und ich seh auch überdurchschnittlich viel, wenn ich mir die Mannschaften so anschau.
Der Mislik war doch dein Weihnachtspull soweit ich mich entsinne?

Was hat der Q/P wenn man fragen darf?
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Flubbi81 »

Immer dies fu** No Manager Teams :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:

Jetzt muss ich doch tatsächlich noch mal um den Aufstieg zittern :icon_evil:

3:1 Auswärts verloren. :shock: :icon_evil:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

Ratten entscheiden sich für ein weiteres Jahr in Liga 4

Die Haunstetter Ratten entschieden sich letzte Nacht ein weiteres Jahr in Liga 4 zu verbringen. Mit einer 0:5 Niederlage schied man daheim vor 7000 Zuschauern aus und hat jetzt im Spiel um Platz 3 nochmals gegen einen ganz besonderen "Freund" Heimrecht. Manager Domenator war mit seinen Jugis dennoch zufrieden, die vorallem im Trainingsfortschritt mehr als zu überzeugen wussten.

Ausserdem gratulieren die Ratten den Metro Stars Weilheim zum Aufstieg in Liga III und den Augsburg Ice Bears zum Aufstieg in die Liga IV.!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
thomas

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von thomas »

Wir gratulieren den Segmüller Wild Raccoons zum Aufstieg. Die Zahl der Augsburger Teams in Liga IV.2 erhöht sich damit auf 4. Sehr geil. It's Derbytime.

:beerchug: :kruve: :sonderzug:


Und auch Manager schmidl mit den Eisbrecher Augsburg hat es im zweiten Anlauf gepackt. :D
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von chris9090 »

Lions steigen in die dritte Liga auf!

Die Mountainhome Lions werden nächstes Jahr in der Liga III.3 antreten! Nach dem 6:0 Sieg gegen die Munich Sharks im entscheidenden dritten Spiel, haben es die Lions geschafft! Die Lions machten den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse mit einem souveränen 6:0 Sieg gegen den EC Munich Sharks perfekt. Bereits in der 2 Minute machte Leonîds Jurkâns das 0:1 für die Lions. In der 18 Minute sorgte Izidor Laco mit seinem Treffer zum 0:2 dann für einen vorerst beruhigenden Vorsprung. Rasmus Granber machte in der 26 Minute das 0:3, und in der 48 Minute machte Ivan Musa den Aufstieg mit dem Treffer zum 0:4 schon fast klar. Danach trafen nochmal Izidor Laco und Rasmus Granberg. Damit werden die Lions im nächsten Jahr in der Liga III.3 gegen den Abstieg spielen. "Wir wollen die Klasse natürlich halten aber wir wissen auch, dass es extrem schwer wird." meinte GM chris9090 nach der Partie. Nach der Partie gab es noch eine große Aufstiegsfeier mit den Fans.

Beste Spieler des Matches :
Izidor Laco (Mountainhome Lions)
Ambróz ?apuš (Mountainhome Lions)
Rasmus Granberg (Mountainhome Lions)


Tore :
01:36 - Leonîds Jurkâns (Ernst Walther) - 0:1
05:04 - Strafe Spieler Egils Ansons
16:08 - Strafe Spieler Kryštof Trèka

17:20 - Izidor Laco (Claudio Corti) - 0:2 PP
21:58 - Strafe Spieler Christoph Brown
24:45 - Rasmus Granberg (Dragan Nasov, Izidor Laco) - 0:3
29:56 - Strafe Spieler Eliferijus Patinskas
33:55 - Strafe Spieler Kryštof Trèka

37:53 - Strafe Spieler Claudio Corti
43:00 - Strafe Spieler Harry Van Ommeren

47:02 - Strafe Spieler Egils Ansons
47:41 - Ivan Musa (Mustafa Dunst, Ruppert Halberschmidt) - 0:4 PP
51:27 - Izidor Laco (Ambróz ?apuš) - 0:5
54:33 - Rasmus Granberg (Izidor Laco, Ambróz ?apuš) - 0:6

57:28 - Strafe Spieler Klaus Kreitmoser


Der Aufstieg war zwar nicht wirklich geplant, jetzt kann ich aber endlich meine Alten-Säcke verkaufen...
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12227
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von schmidl66 »

Eisbrecher lassen ihren Traum Wirklichkeit werden

Zweimal hat man schon an den Aufstieg rangeschnuppert, zweimal scheiterte mehr oder weniger kläglich daran. Doch diese Saison hat es endlich geklappt!
Über den Saisonverlauf gesehen ist dieser Aufstieg sicherlich die verdiente Belohnung für ein großartig funktionierendes Team. Doch nun zu den Fakten:
Zum Auftakt der Halbfinalserie war klar, dass zumindest ein Augsburger Team den Gang in die 4. Liga antreten würde - die Panzer oder die Eisbrecher. Die Panzer hatten sich über die Saison zu einem konstanten Team gemausert und galten ebenso als Aufstiegskandidat wie auch die Eisbrecher, die bereits seit 2 Jahren regelmäßig zur Ligaelite gehörten.
Im ersten Aufeinandertreffen sah man deutlich, dass beide Teams auf Augenhöhe sind und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem die Panzer letztendlich das glücklichere Ende für sich behalten konnten. Ein überragender Eemil Uitto entschärfte 29 von 30 Schüssen auf seinen Kasten und trieb die Stürmer der Eisbrecher zur Verzweiflung, so dass am Ende ein kanpper 2:1-Sieg zu Buche stand.
Damit standen die Eisbrecher in Spiel 2 schon mit dem Rücken zur Wand und ein Sieg musste her, wollte man nicht genauso enden wie schon letztes Jahr. Coach Schmidl zog alle Register und wirbelte nicht nur die Reihen durcheinander, sondern gab diesmal auch dem erfahrenen Salo-oja den Vorzug vor dem Nachwuchsgoalie Ambróz Kontšek, dem trotz allem die Zukunft gehören wird. Diese Massnahmen machten sich bezahlt und die Eisbrecher kamen in einer hochklassigen Partie zu einem 2:0-Sieg. Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können, doch immer wieder scheiterten die Eisbrecher am wieder einmal glänzend aufgelegten Uitto.
Mit dieser ausgeglichenen Serie ging es wieder zurück in den Tempel der Lüste zum alles entscheidenden Spiel 3. Ausverkaufte Hütte und Hexenkesel-Atmosphäre bildeten einen würdigen Rahmen. Und auch das Spiel hielt an Klasse und Dramatik alles bereit, was sich das Eishockeyherz wünscht - Kampf, Spielwitz, Powerplaytore, Shorthander. Und es wurde zu einem Spiel Tibor Tímár (Panzer) gegen Yrjö Rautjärvi (Eisbrecher). Die Führung durch Maler (Assist Rautjärvi) glich Tímár mit einem Unterzahltor aus. Die erneute Führung durch Rautjärvi glich wiederum Tímár aus - und wiederum mit einem Shorthander. Doch schon mit dem nächsten Angriff stellte der überragende Rautjärvi wieder die Führung sicher. Die endgültige Entscheidung gelang dem Spieler des Tages mit seinem dritten Tor zu Beginn des Schlussdrittels. Damit stand der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte fest und der Jubel kannte keine Grenzen.
Nun steht man im Finale und kämpft dort gegen die Kobras Halle, die überraschend den mehr als souveränen Tabellenführer aus dem Wettbewerb schossen (man munkelt in Ligakreisen schon von Wettbewerbsverzerrung), um den ersten Platz. Der Vorverkauf hat heute Mittag, 12 Uhr, begonnen und es wird mit einem ausverkauften Stadion gerechnet. Das Management bittet die Augsburger Zuschauer, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um ein Verkehrschaos rund ums Stadion zu vermeiden.

Coach Schmidl:
"Zuallererst muss ich meiner Mannschaft gratulieren - was die heute und die komplette Saison geleistet hat, war sensationell! Ich glaube wir haben uns den Aufstieg in den letzten Jahren kontinuierlich erarbeitet, sei es mit gelungenen Neuverpflichtungen, konzentriertem Training oder durch unser hervorragendes Umfeld. Endlich sind wir am Ziel unserer Bemühungen. Und im Nachhinein gesehen war es vielleicht doch kein Fehler, unseren ehemaligen Weggefährten und Superstar Hergen Josiger abzugeben und nicht um alles Geld in der Welt zu halten. Wer weiss, wie sich das auf das Mannschaftsgefüge ausgewirkt hätte... aber so stand jeder einzelne mehr in der Verantwortung und konnte sich nicht mehr hinter dem Superstar verstecken, was uns insgesamt als Team viel unberechenbarer gemacht hat.
Nächstes Jahr werden wir natürlich kleinere Brötchen backen müssen und für uns kann es nur Ziel sein, die Klasse zu halten und uns zu etablieren.
Abschliessend möchte ich den Panzern zu einer gelungenen Saison gratulieren, sie waren immerhin vorige Saison noch Fast-Absteiger, und mich für eine spannende, hart umkämpfte, aber doch stets faire Playoff-Serie bedanken. Ich wünsche dem Management weiterhin ein so glückliches Händchen und hoffe im nächsten Jahr auf ein Wiedersehen in der 4. Liga!
Den Shutouts wünschen wir ebenso bei ihrem Neuanfang viel Glück. Die Derbys mit der super Stimmung werden uns natürlich fehlen, aber wir werden uns immer gerne für ein Freundschaftsspiel zur Verfügung stellen..... So und nun wird gesoffen! Das hammer uns verdient!"
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Flubbi81 »

Auch die Balzhausen Hornets steigen auf! :kruve:

Man musste 5 lange Saisons darauf warten, doch nun ist es den Hornets nicht mehr zu nehmen. Der Aufstieg ist Perfekt. Intensive Arbeit und stetige Verbesserung haben dazu beigetragen. Dementsprechend wurde auch gefeiert.

Im dritten und entscheidenen Spiel wurde Wolfsburg United mit 4:0 aus dem Stadion gefegt.


Beste Spieler des Matches :
Rick Houtman (Balzhausen Hornets)
Ritchie Radzki (Balzhausen Hornets)
Benny Nordland (Balzhausen Hornets)


Tore :
18:57 - Jazeps Meinarts (Valtteri Kärsämä) - 1:0
20:21 - Ritchie Radzki (Benny Nordland, Rick Houtman) - 2:0
27:39 - Joel Labbe - 3:0 PP
32:11 - Rick Houtman (Joonatan Pasanen, Ritchie Radzki) - 4:0


Zuschauer : 6000
Ticket Preis : 700
Zuschauereinnahmen : 4 200 000


"Es ist kaum zu glauben das es endlich Wirklichkeit ist und die viele Arbeit belohnt wurde" so Manager Flubbi81

Natürlich auch von mir, ein fetten Glückwunsch an alle Aufsteiger und Teams die ihr Saisonziel erreicht haben.
Sintagma
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 01.01.2007 15:37

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Sintagma »

Schmidl66 hat geschrieben:sondern gab diesmal auch dem erfahrenen Salo-oja den Vorzug vor dem Nachwuchsgoalie Ambróz Kontšek, dem trotz allem die Zukunft gehören wird.
Die Zuschauer interessieren sich ob Ambróz Kontšek nächstes Saison Stammtorwart wird? 8)
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Trick »

Ich hab den Aufstieg auch geschafft....

Jetzt muss ich nurnoch Meister werden....

Der Gegner ist in Angriff und Defensive leicht überlgen aber beim Torwart unterlegen!

Es wird auf jedenfall spannend werden :-)
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Shutout »

Herzlichen Glückwunsch an die Eisbrecher Augsburg.

Fordern kann man immer, es gibt nie genug Spiele. ;-)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12227
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von schmidl66 »

Sintagma hat geschrieben: Die Zuschauer interessieren sich ob Ambróz Kontšek nächstes Saison Stammtorwart wird? 8)
War er dieses Jahr eigentlich schon... wurde nur immer nach seinem ersten Gegentor ausgetauscht, um ihn langsam an das Liga-Niveau heranzuführen ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
waschbaer
Rookie
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2004 23:09

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von waschbaer »

Ach du Sch..... :roll:

Ich bin völlig unbeabsichtigt in Liga IV aufgestiegen. Zwar habe ich in der zweiten Runde der Play-Offs das erste Spiel gegen den hohen Favoriten aus Schwillach mit 4:0 verloren, konnte aber mit einem 3:0 und einem 2:1 in den beiden darauffolgenden Spielen die Serie noch drehen.

Somit schuldet mit Johnny League 42 erst einmal eine Wurstsemmel und auf diese lege ich Wert.

Die Segmüller Wild Raccoons wollen nun gegen die Dresden Dynamic Eagles noch einmal gut aussehen und den ersten Platz in den Play-Offs erreichen. Für die nächste Saison kann die Saisonvorgabe nur "Klassenerhalt" um jeden Preis heißen.
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Brodeur »

Heroes in der 4. Liga
Zunächst ein kleiner Rückblick. Vor etwas mehr als 3 Saisons übernahm Manager Henderson die Pfersee Heroes. Man war gerade aussichtslos abgeschlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz in der V.11. Man schaffte den sofortigen Wiederaufstieg in die 5. Liga und hat soeben nach 2 Saisons in der Liga 5 den erneuten Aufstieg realisieren können.Aus der Mannschaft von vor drei Jahren sind gerade einmal 3 Spieler übrig.
Die neue Liga der Heroes wird die IV.6 sein. Das Ziel muss dort ganz klar der Klassenerhalt sein. Doch Manager Henderson gibt sich zuversichtlich:"Natürlich gehören wir zu den schwächeren Mannschaften in dieser Liga. Doch ich glaube unser großer Trumpf ist die Ausgeglichenheit. Nicht jede Mannschaft kann exakt vier gleich starke Reihen aufbieten. Ausserdem haben auch Mannschaften wie Bruderich Stars den Klassenerhalt geschafft die schlechter besetzt sind als wir. Ich bin mir sicher, dass wir unsere Punkte holen werden."
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

Ratten sichern sich ersten Sieg im Spiel um Platz 3

Im Spiel um den 3. Platz konnten die Ratten gestern ihren ersten Sieg feiern. Klaus Auer im Tor der Ratten überzeugte mit einer sehr starken Leistung und wird laut Manager Domenator nächstes Jahr öfters zum Einsatz kommen. In der heutigen zweiten Partie werden die Leistungsträger nochmals geschont und die Jugis ihre Chance erhalten.

Tore:
07:51 - Helmut Osthöfer (Lubomír Michna, Peter Bennich) - 1:0 PP
08:33 - Silvano Bertonelli (Gerd Klima, Daniel ¼upták) - 2:0
19:50 - Rainer Gabriel (Julien Ponta, Winfried Treptow) - 2:1
27:54 - Theo Leger (Bohumír Šafránek) - 3:1
40:22 - Lapo Bellini (Miran Bregant, Bedøich Beèváø) - 3:2
53:14 - Gerd Klima (David Carlier, Ivan Graniæ) - 4:2

Zuschauer: 7000
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
waschbaer
Rookie
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2004 23:09

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von waschbaer »

Nach dem Aufstieg erster Platz in den Play-Offs

Die Segmüller Wild Raccoons konnten die Play-Offs der Liga V.3 für sich entscheiden. In einem hochdramatischen Spiel gewannen sie vor heimischen Publikum im ausverkauften Furniture Dome mit 5:2 gegen die hochfavorisierten Dresden Dynamic Eagles. Obwohl bei den Gästen nur vier Spieler mit FI unter 100 im Kader waren, agierten die Hausherren diszipliniert und konnten die Dresdner ein ums andere Mal zu unschönen Szenen provozieren. So fielen drei der fünf Tore der Raccoons in Überzahl. "Unsere Stärke ist derzeit unsere Ausgeglichenheit", freute sich Manager burnmaster. Drei der vier Reihen konnten heute punkten. Durch ein bis zwei gezielte Verstärkungen soll die Mannschaft nun noch viertligatauglich gemacht werden. "Unser Klassenziel kann nur Nichtabstieg heißen. Alles andere wäre eine faustdicke Überraschung. Aber wer weiß, vielleicht unterschätzt uns der ein oder andere. Im Fußball verlieren die Bayern ja auch eher gegen Aachen oder Wolfsburg, als gegen Stuttgart oder Bremen" so der Manager der Raccoons.


Tore :
05:42 - Ilmo Korpela (Denis Schloß) - 1:0
05:55 - Strafe Spieler Konrad Pe³ak
07:10 - Robert Rudel (Friedrich Schäfer) - 2:0 PP
09:07 - Strafe Spieler Patrik Grimme
12:09 - Strafe Spieler Martin Pihler
16:12 - Strafe Spieler Emanuel Poliak
17:31 - Friedrich Schäfer (Robert Rudel) - 3:0 PP
18:15 - Austris Pauïuks (Boøivoj Herman, Emanuel Poliak) - 3:1
18:29 - Strafe Spieler Félix Ke¾òa
21:56 - Strafe Spieler Konrad Pe³ak
25:56 - Tim Weihrauch (Hannes Krempin, Iver Nielsen) - 4:1
28:01 - Strafe Spieler Miæa Trailoviæ
32:01 - Strafe Spieler Vladislavs Kûpers
32:28 - Denis Schloß (Friedrich Schäfer, Laslo Kovaèeviæ) - 5:1 PP
38:28 - Strafe Spieler Pelle Norgren
41:00 - Strafe Spieler Vitolds Pilsçtnieks
44:01 - Strafe Spieler Jalmari Hakala
48:01 - Strafe Spieler Vladislavs Kûpers
52:45 - Claude Wolfensperger (Jalmari Hakala, Konrad Pe³ak) - 5:2
55:01 - Strafe Spieler Vitolds Pilsçtnieks
59:00 - Strafe Spieler Austris Pauïuks

Zuschauer : 6000
Ticket Preis : 1100
Zuschauereinnahmen : 6 600 000

Beste Spieler des Matches :
Friedrich Schäfer (Segmüller Wild Raccoons)
Denis Schloß (Segmüller Wild Raccoons)
Robert Rudel (Segmüller Wild Raccoons)
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Playoffs der 15. Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

waschbaer hat geschrieben: ["Unser Klassenziel kann nur Nichtabstieg heißen. Alles andere wäre eine faustdicke Überraschung. Aber wer weiß, vielleicht unterschätzt uns der ein oder andere. Im Fußball verlieren die Bayern ja auch eher gegen Aachen oder Wolfsburg, als gegen Stuttgart oder Bremen" so der Manager der Raccoons.
du kommst wirklich in ne knallharte Liga! Aber es gibt andere AUgsburger Teams als Derbys!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Antworten