Tipp 1:
Wer früher stirbt ist länger tot (DVD ist bereits erschienen)
Tipp 2:Als der elfjährige Sebastian erfährt, dass die Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, löst das Schuldgefühle und Alpträume aus - und den Wunsch, sich vor dem Fegefeuer zu retten - am besten durch ewiges Leben. Die Stammtischbrüder geben ihm den Tipp, dem Papa doch eine neue Frau zu suchen. Daran hält er sich. Erfrischendes Langspielfilmdebüt vor bayerischer Bilderbuchkulisse, in dem Marcus H. Rosenmüller spielerisch die Genres vermengt: Coming of Age trifft Komödienstadl in einer zwischen Himmel und Hölle angesiedelten Brautschau. Newcomer Markus Krojer beeindruckt in der Hauptrolle des verqueren "Heimatfilm".
LOST - Staffel 2 - Teil 2 (DVD-Start 01.03.07)
Tipp 3:
Wassup Rockers (DVD-Start 01.03.07)
Film von Larry Clark, der u.a. auch "Kids", "Bully" & "Ken Park" produzierte.Jonathan und seine Freunde bilden eine Latino-Skatergang, die den Tag auf der Straße verbringt und unter alltäglichen Rassismus und Gewalt leidet. Indie-Provokateur Larry Clark ("Kids") folgt mit seinem semidokumentarischen Direkt-Kino abermals "Kids" und treibt sich dabei möglichst nahe an sozialen Realitäten herum. Das halbimprovisierte, gut gespielte Werk spürt dem urbanen Ghetto-Lebensgefühl nach und rockt mit einem Ramones-Sound, der die Skater bei "Jackass"-würdigen Stunts und ihren Privatpartys begleitet.
Tipp 4:
Klick (DVD-Start 16.02.07)
Tipp 5 (für unsere weiblichen Forennutzer): ;-)Architekt Michael Newman hat vor lauter Arbeit für seinen undankbaren Boss kaum Zeit für seine Frau Donna und seine beiden Kinder. Eines Tages gelangt er mit Hilfe eines exzentrischen Tüftlers in den Besitz einer magischen Fernbedienung, mit der er nicht nur seinen Fernseher und die Stereoanlage steuern kann, sondern gleich sein ganzes Leben, das Michael von nun an nach Belieben vor und zurück spulen kann! Klingt zu gut, um wahr zu sein?! In der Tat. Denn schon bald verfliegt Michaels erste Euphorie über die neugewonnene Macht, als das High-Tech-Gerät anfängt, ihn selbst auf eine Art und Weise zu kontrollieren, wie er es nie für möglich gehalten hätte...
Der Teufel trägt Prada (DVD-Start 12.02.07)
Tipp 6:In der schwindelerregenden Mode-Welt New York Citys, wo Kleidergrösse ‚xs‘ die neue Grösse ‚s‘ ist und ein Tag mit schlecht liegenden Haaren das Ende der Karriere bedeuten kann, ist das Runway Magazine der Heilige Gral. Den letzten Feinschliff bekommt die einflussreiche Zeitschrift durch die feinmanikürte Hand Miranda Priestlys (Meryl Streep) – der mächtigsten Frau in der Modewelt. Runway ist eine furchteinflößende Herausforderung für jeden, der es in dieser Industrie zu etwas bringen möchte. Ein amüsantes, leicht hintersinniges Fegefeuer der Eitelkeiten mit Topbesetzung.
Four Dogs Playing Poker (DVD-Start 08.02.07)
Tipp 7:Unter der Ägide ihres weisen Gaunermentors Felix infiltrieren vier junge Kriminelle, allesamt Spezialisten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet, die Hochzeitsfeier eines steineichen Kunstmäzens in Buenos Aires und mopsen dessen millionenschwere Lieblingsstatuette für ihren daheim in New York erwartungsfroh der Beute harrenden Auftragsgeber, einen brutalen Gangsterboss. Als die Statuette unterwegs verlustig geht, ist guter Rat teuer bzw. vier Menschenleben wert. Doch den Kids kommt eine rettende Idee. Formal tadelloses Hauen und Stechen für Freunde des besseren Gangster-B-Movies.
Borat (DVD-Start 05.03.07)
Tipp 8:Borat glaubt an sein Kasachstan, an sein Heimatdorf, an die Traditionen des Landes, zu denen Prostitution, Korruption und Waffenschieberei gehören. Vom Innenministerium wird Borat ausgesucht, in die USA zu reisen und dort über die Gebräuche und Gewohnheiten der Menschen zu lernen, auf das sein Kasachstan davon profitieren möge. Bei seiner Reise quer durchs Land erlebt Borat echte Menschen in echten Situationen. Die Figur des Borat ist eine der komischsten Schöpfungen des britischen Komikers Sacha Baron Cohen, der als "Ali G." zu internationalem Ruhm gekommen ist: In höchstem Maße politisch unkorrekt und unsensibel.
Das Parfüm - Die Geschichte eines Mörders (DVD-Start 15.03.07)
Im Jahre 1738 wird in Paris ein Kind namens Jean-Baptiste Grenouille geboren. Nach der Verhaftung seiner Mutter wegen versuchten Kindsmordes wächst der Kleine in einem Waisenhaus auf. Er kann kaum sprechen, aber sein Geruchssinn ist extrem ausgeprägt. Später lernt Grenouille bei dem Parfümeur Baldini. Er wird besessen von der Idee, menschlichen Duft zu konservieren. Schon bald kommt es zu einer Mordserie an Mädchen von ausgesuchter Schönheit. Von Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Tom Tykwer mit großem Aufwand und ebensolchem Budget gestemmte Verfilmung des Bestsellers von Patrick Süskind. Für die Hauptrolle des Jean-Baptiste Grenouille verpflichtete man Newcomer Ben Whishaw, mit Weltstar Dustin Hoffman gelang darüber hinaus ein echter Besetzungscoup.
Tipp 9:
Wut (DVD-Start 22.03.07)
Eine liberale Bildungsbürgerfamilie wird zur Zielscheibe für die Schikanen eines gewaltbereiten türkischen Jugendlichen. Unter der Regie von Züli Aladag wiederholt Özdemir seine brillante Leistung aus Detlef Bucks Kinofilm "Knallhart". Kongenial ist die Leistung Zirners: Simons Ideale fallen unter dem Ansturm von Cans urwüchsiger Aggressivität regelrecht in sich zusammen. Am Ende greift der Literaturprofessor zu just jenen Steinzeitmethoden, die er dem jungen Türken am Anfang vorgeworfen hat. Wurde vor kurzem als "Bester Fernsehfilm 2006" mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet.
Dieser Film lief auch schon im öffentlichen Fernsehen (ARD/ZDF). Geheimtipp!
Tipp 10:
Black Box (DVD-Start 08.02.07)
Nach einem schweren Autounfall erwacht Arthur Seligman in einer französischen Provinzklinik und kann sich weder daran erinnern wer er ist, noch wie er in diese Gegend kam. Zum Glück hat eine Krankenschwester jenen Redeschwall aufgezeichnet, den er im Koma von sich gab, und aufgrund dieser fragmentarischen Äußerungen versucht Arthur nun, seine Existenz zu rekonstruieren. Leider werfen die Notizen aus dem Unterbewussten mehr und unangenehmere Fragen auf, als sie beantworten. Verzwickter Psychothriller aus Frankreich.