Panther unterliegen mit dem letzten Aufgebot - Krefeld in den Pre-Playoffs
Augsburg, 2.März 2007
Abschied nehmen von einer verkorksten Saison hieß es am Freitagabend im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion. Im letzten Heimspiel der Saison hatten es die Panther mit den Pinguinen aus Krefeld zu tun, die für die sichere Teilnahme an den Vor-Playoffs noch auf Punkte angewiesen waren. Die Panther dagegen brachten es selbst mit den Förderlizenzspielern Martin Hinterstocker und Marco Schütz kaum auf Mannschaftsstärke. Dementsprechend konnten sie auch nur im ersten Drittel wirklich mithalten und unterlagen nach ordentlicher Leistung erwartungsgemäß mit 4:7.
Von Beginn an versuchten die Gäste für klare Verhältnisse zu sorgen, konnten allerdings eine Überzahlsituation nicht nutzen. Die Hausherren verlegten sich dagegen in erster Linie auf Konter und kamen dabei auch einige Male gefährlich vor den Kasten von Reto Pavoni. Als Alexander Selivanov dann die Pinguine in Front brachte, schlugen die Augsburger sofort zurück und binnen 16 Sekunden hatte Kevin Bolibruck den Ausgleich wieder hergestellt. Dank eines erneut stark spielenden Craig Darby konnten die Panther auch spielerisch einige Akzente setzen und aus einer solchen Situation gelang Patrick Buzas sogar die Führung für das Heimteam. Mit dieser ging es dann auch in die erste Pause.
Weiterhin versuchten die Krefelder, den Druck auf das gegnerische Gehäuse zu erhöhen, doch selbst beste Chancen blieben zunächst ungenutzt. Allerdings präsentierte sich Rolf Wanhainen auch bärenstark, beim Pfostenschuss von Vasiljevs hatte er zudem auch einiges Glück. Schließlich zahlte sich das Bemühen der Gäste aber doch aus. Rainer Köttstorfer fälschte zum Ausgleich ab, etwas später begann dann das muntere Toreschießen. Den Treffer von Alexander Dück konnte Manuel Kofler noch umgehend kontern, dann aber machte sich der Kräfteverschleiß bei den Panthern langsam bemerkbar. Selivanov und Skovira sorgten in der Folge erneut dafür, das die rund 150 mitgereisten Fans der Pinguine wieder deutlicher zu hören waren.
In den Schlussabschnitt starteten die Hausherren mit einem Mann weniger, da Travis Brigley noch mit der Sirene eine Strafe kassiert hatte. Weil die Krefelder aber inzwischen die letzte Konsequenz vermissen ließen, blieb dies ohne zählbare Folgen. Die hatte dann allerdings ein kapitaler Abspielfehler im eigenen Drittel, den Lynn Loyns auf Zuspiel von Selivanov aus kurzer Distanz zum 3:6 nutzte. Spätestens jetzt war die Entscheidung endgültig gefallen, was man der Partie auch deutlich anmerken konnte. Die Augsburger Fans feierten ihr Team aber trotzdem. Brigley konnte immerhin noch einmal verkürzen, den Schlusspunkt setzte letztendlich Ivo Jan ins verlassene Panther-Tor.
Krefelds Trainer Jiri Ehrenberger war zufrieden, den angestrebten zehnten Platz aus eigener Kraft erreicht zu haben. „Der überwiegende Teil meiner Spieler hat von Beginn an gut gearbeitet.“ Sichtlich angefressen war sein Gegenüber Paulin Bordeleau: „Ich bin sehr frustriert. Mit dem noch vorhandenen Personal ist kein DEL-Spiel zu gewinnen.“
Tore: ( 2:1 / 1:4 / 1:2 )
1:0 (06:25) Selivanov ( Loyns ; Blank )
1:1 (06:41) Bolibruck ( Darby ; Buzas )
2:1 (11:32) Buzas ( Joseph ; Bolibruck )
2:2 (28:54) Köttstorfer ( Drury ; Verwey )
2:3 (33:14) Dück ( Vasiljevs ; Pavlikovsky )
3:3 (34:14) Kofler ( Hinterstocker ; Mayr )
3:4 (34:40) Selivanov ( Milo ; Blank )
3:5 (36:44) Skovira ( Drury ; Verwey ) 5:4
3:6 (43:26) Loyns ( Selivanov )
4:6 (58:40) Brigley ( Rekis ; Mayr )
4:7 (59:1Jan ( Verwey ; Dück )
Zuschauer: 3312
Strafzeiten: Augsburger Panther 8; Krefeld Pinguine 8
Schiedsrichter: Heiko Dahle, Berlin
Presse vom 03.03.07
Presse vom 03.03.07
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 03.03.07
Re: Presse vom 03.03.07
Quelle: http://www.kev.de vom 03.03.07
Geschafft!!! Krefeld sichert mit einem 7:4 in Augsburg Platz 10
Geschrieben von Dirk1805
Die Pinguine haben am heutigen Abend ihren Matchball genutzt. Mit einem deutlichen Sieg sicherten sie sich Platz 10 und gönnten den Iserlohnern den wohlverdienten frühen Urlaub.
Nach dem ersten Drittel sah es noch nicht danach aus. Augsburg führte durch Tore von Bolibruck(7.) und Buzas (12.) nachdem Selivanov die Krefelder (7.) in Führung brachte. Schlag auf Schlag ging es dann im 2. Drittel. Köttstorfer glich aus (29.), dann brachte Alex Dück die Pinguine erneut in Führung (34.). Doch Kofler glich wieder umgehend aus(35). Erneut Alexander Selivanov (35.) und Miroslav Skovira(37.) stellten dann aber den beruhigenden Pausenstand von 3:5 her.
Endlich durfte sich im letzten Drittel auch mal wieder Lynn Loyns in die Torschützenliste eintragen (44.) Damit war das Spiel gelaufen. Die Tore von Brigley (59) und Ivo Jan (60.) hatten nur noch statistischen Charakter.
Am Sonntag gegen die Haie darf also unbeschwert gefeiert werden. Wer der Gegner des KEV in den Pre-Playoffs wird entscheidet sich erst am Sonntag.