[Fußball] FC Augsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1340
- Registriert: 03.10.2004 16:36
Re: Fc Augsburg
Gegendarstellung der FCA- Fanbeauftragten zu den Ereignissen in Fürth
Um eine objektive Aufarbeitung der Geschehnisse rund um die Zweitligapartie Greuther Fürth gegen den FC Augsburg vom 2.3.2007 zu ermöglichen, bedarf der Polizeibericht der Polizei Mittelfranken der Erwiderung von den Fanbeauftragten des FC Augsburg. Daher folgt eine kurze Darstellung der Geschehnisse aus unserer Sicht:
Wir kamen mit einer Gruppe von ca. 200 Personen mit dem Zug in Fürth an, wo uns bereits die Polizei erwartete. Mit den szenekundigen Augsburger Beamten war im Vorfeld abgesprochen worden, dass wir mittels Shuttle-Bussen zum Stadion gebracht werden sollten, was nach einer kleinen verbalen Auseinandersetzung mit am Bahnhof wartenden Fürther Fans auch geschah.
Am Ronhof hielt man sich geschlossen in der Nähe des Pizzastandes vor dem Gästeblock auf und wartete auf den Spielbeginn. Selbst als offensichtlich genau die selben Fürther „Fans“ aus der Innenstadt von der Polizei mitten durch die Großgruppe Augsburger geleitet wurde – keine taktische Meisterleistung der Deeskalation – kam es zu nicht mehr als minimalen Wortgefechten.
An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass die Augsburger Fanszene bisher nicht durch Gewalttätigkeiten aufgefallen ist, was die gerade einmal zwei bestehenden Stadionverbote dokumentieren.
Was das in Gewahrsam nehmen wegen vermeintlicher Gewaltabsprachen angeht, so bleibt uns nur, auf die Aussagen der Betroffenen zu verweisen, welche sich zu diesem Zeitpunkt - es war gerade Halbzeitpause und die Bierstände befinden sich vor dem Gästeblock - wohl eher zufällig vor dem Gästeblock aufgehalten haben. Jedoch sei angemerkt, dass die Augsburger Fans als Kategorie A-Fans eingestuft sind, sodass die Behauptung einer geplanten Absprache zu einer Massenschlägerei nicht unbedingt verfängt.
Jedoch spielten sich die für uns entscheidenden Szenen nach Spielschluss vor dem Stadion ab. Dort hatte die Polizei eine Absperrung um die Gästefans errichtet, innerhalb derer Bus-, Zug- und Autofahrer festgehalten wurden, um eine Vermischung mit den Fürthern zu verhindern. An dem dortigen Bierstand gerieten kurz darauf zwei Augsburger aneinander, was einen massiven Polizeieinsatz auslöste, in dessen Folge Schlagstöcke und Tränengas eingesetzt wurden und es zu weiteren Verhaftungen kam.
Ein Einsatz außerhalb jeglicher Verhältnismäßigkeit und unter völliger Verkennung der Situation. Denn es gilt zu bedenken, dass ja eine Gruppe angeblich gewaltbereiter Augsburger bereits festgesetzt war. Gleichzeitig war aber für die Polizei ausweislich ihrer Presseerklärung völlig klar, dass sich innerhalb der Absperrung nur FCA- Fans befinden konnten („Ein Aufeinandertreffen verschiedener Fangruppierungen war in diesem Bereich somit nicht möglich“).
Es handelte sich mithin um eine harmlose interne Auseinandersetzung, die ohne Zweifel umgehend von den anderen Augsburgern beendet worden wäre. Dazu befanden sich insbesondere auch wir als Fanbeauftragte auf dem Weg zum „Brennpunkt“. Dabei kam uns jedoch die Polizei zuvor. Angemerkt sei auch, dass nicht die unmittelbar Streitbeteiligten von den polizeilichen Festnahmen betroffen waren, diese sich vielmehr gegen andere Augsburger richtete. Von einem zielgerichteten gefahrenabwehrenden Eingreifen durch die Einsatzkräfte kann somit nicht die Rede sein. Ein weiterer Kommentar zum Pfeffersprayeinsatz gegen eine nicht aufrührerische Masse Fans aller Alterklassen erübrigt sich an dieser Stelle.
Jedenfalls wird der polizeilich aufgestellten Behauptung, deren Einsatz hätte auf „mündlichen Drohungen und Drohgebärden“ bis hin zu „Flaschenwürfen“ gegründet, entschieden widersprochen! Was auch immer passiert ist, passierte erst nach der Gewaltanwendung seitens der Polizei.
Damit sollen nicht etwaige Gewalttätigkeiten von Augsburger Fans gerechtfertigt oder verharmlost werden. Aber es ist zu konstatieren, dass ein besonneneres Vorgehen der Fürther Polizei und des USK eine Eskalation der Situation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermieden hätte. Das Ganze nachträglich als von Augsburger Seite geplante Provokation darzustellen, kann daher nicht unkommentiert bleiben.
Tom Marzahn
Walter Sianos
Fanbeauftragte FC Augsburg
Um eine objektive Aufarbeitung der Geschehnisse rund um die Zweitligapartie Greuther Fürth gegen den FC Augsburg vom 2.3.2007 zu ermöglichen, bedarf der Polizeibericht der Polizei Mittelfranken der Erwiderung von den Fanbeauftragten des FC Augsburg. Daher folgt eine kurze Darstellung der Geschehnisse aus unserer Sicht:
Wir kamen mit einer Gruppe von ca. 200 Personen mit dem Zug in Fürth an, wo uns bereits die Polizei erwartete. Mit den szenekundigen Augsburger Beamten war im Vorfeld abgesprochen worden, dass wir mittels Shuttle-Bussen zum Stadion gebracht werden sollten, was nach einer kleinen verbalen Auseinandersetzung mit am Bahnhof wartenden Fürther Fans auch geschah.
Am Ronhof hielt man sich geschlossen in der Nähe des Pizzastandes vor dem Gästeblock auf und wartete auf den Spielbeginn. Selbst als offensichtlich genau die selben Fürther „Fans“ aus der Innenstadt von der Polizei mitten durch die Großgruppe Augsburger geleitet wurde – keine taktische Meisterleistung der Deeskalation – kam es zu nicht mehr als minimalen Wortgefechten.
An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass die Augsburger Fanszene bisher nicht durch Gewalttätigkeiten aufgefallen ist, was die gerade einmal zwei bestehenden Stadionverbote dokumentieren.
Was das in Gewahrsam nehmen wegen vermeintlicher Gewaltabsprachen angeht, so bleibt uns nur, auf die Aussagen der Betroffenen zu verweisen, welche sich zu diesem Zeitpunkt - es war gerade Halbzeitpause und die Bierstände befinden sich vor dem Gästeblock - wohl eher zufällig vor dem Gästeblock aufgehalten haben. Jedoch sei angemerkt, dass die Augsburger Fans als Kategorie A-Fans eingestuft sind, sodass die Behauptung einer geplanten Absprache zu einer Massenschlägerei nicht unbedingt verfängt.
Jedoch spielten sich die für uns entscheidenden Szenen nach Spielschluss vor dem Stadion ab. Dort hatte die Polizei eine Absperrung um die Gästefans errichtet, innerhalb derer Bus-, Zug- und Autofahrer festgehalten wurden, um eine Vermischung mit den Fürthern zu verhindern. An dem dortigen Bierstand gerieten kurz darauf zwei Augsburger aneinander, was einen massiven Polizeieinsatz auslöste, in dessen Folge Schlagstöcke und Tränengas eingesetzt wurden und es zu weiteren Verhaftungen kam.
Ein Einsatz außerhalb jeglicher Verhältnismäßigkeit und unter völliger Verkennung der Situation. Denn es gilt zu bedenken, dass ja eine Gruppe angeblich gewaltbereiter Augsburger bereits festgesetzt war. Gleichzeitig war aber für die Polizei ausweislich ihrer Presseerklärung völlig klar, dass sich innerhalb der Absperrung nur FCA- Fans befinden konnten („Ein Aufeinandertreffen verschiedener Fangruppierungen war in diesem Bereich somit nicht möglich“).
Es handelte sich mithin um eine harmlose interne Auseinandersetzung, die ohne Zweifel umgehend von den anderen Augsburgern beendet worden wäre. Dazu befanden sich insbesondere auch wir als Fanbeauftragte auf dem Weg zum „Brennpunkt“. Dabei kam uns jedoch die Polizei zuvor. Angemerkt sei auch, dass nicht die unmittelbar Streitbeteiligten von den polizeilichen Festnahmen betroffen waren, diese sich vielmehr gegen andere Augsburger richtete. Von einem zielgerichteten gefahrenabwehrenden Eingreifen durch die Einsatzkräfte kann somit nicht die Rede sein. Ein weiterer Kommentar zum Pfeffersprayeinsatz gegen eine nicht aufrührerische Masse Fans aller Alterklassen erübrigt sich an dieser Stelle.
Jedenfalls wird der polizeilich aufgestellten Behauptung, deren Einsatz hätte auf „mündlichen Drohungen und Drohgebärden“ bis hin zu „Flaschenwürfen“ gegründet, entschieden widersprochen! Was auch immer passiert ist, passierte erst nach der Gewaltanwendung seitens der Polizei.
Damit sollen nicht etwaige Gewalttätigkeiten von Augsburger Fans gerechtfertigt oder verharmlost werden. Aber es ist zu konstatieren, dass ein besonneneres Vorgehen der Fürther Polizei und des USK eine Eskalation der Situation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermieden hätte. Das Ganze nachträglich als von Augsburger Seite geplante Provokation darzustellen, kann daher nicht unkommentiert bleiben.
Tom Marzahn
Walter Sianos
Fanbeauftragte FC Augsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Fc Augsburg
ich dachte, er hats nicht ueberlebt, naja, so kann man sich taeuschen...Akuram hat geschrieben: Psssst.... ist zwar Klugscheisserei, das Letzte überhaupt was die "Fans" veranstaltet haben und ich weiss auch, was Du sagen willst, aber der Polizist hat es überlebt!

Re: Fc Augsburg
Unglaublich.J-F Labbeforever hat geschrieben: ich dachte, er hats nicht ueberlebt, naja, so kann man sich taeuschen...ops:
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Fc Augsburg
No comprendo...good luck hat geschrieben: Unglaublich.
Re: Fc Augsburg
:new_sleeping: :new_sleeping:J-F Labbeforever hat geschrieben: ich dachte, er hats nicht ueberlebt, naja, so kann man sich taeuschen...ops:
les hier mal:
http://www.abendblatt.de/daten/2006/06/14/573461.html

Re: Fc Augsburg
unglaublich, dass man so etwas nicht weißJ-F Labbeforever hat geschrieben: No comprendo...

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Fc Augsburg
Ich dachte wirklich, dass er es nicht ueberlebt hatte. Ich habe mich nunmal getaeuscht und bin darueber auch froh, ich habe nur good lucks post nicht verstanden. Akuram hat mich ja schon darauf aufmerksam gemacht.andymoe hat geschrieben: unglaublich, dass man so etwas nicht weiß
Ausserdem wusste ich schon, was geschah, wenn du mir mal meinen ersten Post anschaust. War einfach ein Fehler meinerseits, habe ich ja auch zugegeben...
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Fc Augsburg
Fehler sind hier nicht erlaubt... ;-)J-F Labbeforever hat geschrieben: Ich dachte wirklich, dass er es nicht ueberlebt hatte. Ich habe mich nunmal getaeuscht und bin darueber auch froh, ich habe nur good lucks post nicht verstanden. Akuram hat mich ja schon darauf aufmerksam gemacht.
Ausserdem wusste ich schon, was geschah, wenn du mir mal meinen ersten Post anschaust. War einfach ein Fehler meinerseits, habe ich ja auch zugegeben...
Ansonsten fand ich vorallem den Brief sehr sehr interessant... und ich glaube da sofort jedes einzelne Wort!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Fc Augsburg
Fehler machen ist nicht das Problem, aber sowas als Argument herzunehmen, eigentlich gar nichts zu wissen und einen deshalb dann gleich als tot zu klassifizieren, ist schon ein Eigentor der ganz geschmacklosen Sorte.J-F Labbeforever hat geschrieben: Ich dachte wirklich, dass er es nicht ueberlebt hatte. Ich habe mich nunmal getaeuscht und bin darueber auch froh, ich habe nur good lucks post nicht verstanden. Akuram hat mich ja schon darauf aufmerksam gemacht.
Ausserdem wusste ich schon, was geschah, wenn du mir mal meinen ersten Post anschaust. War einfach ein Fehler meinerseits, habe ich ja auch zugegeben...
Nimm es raus und schwamm drüber.
Re: Fc Augsburg
bodenlose Saison... stimmt. Der AEV hat aber leider nicht den "Sponsorenpool" des FCA.Braveheart hat geschrieben: Auf der einen Seite die Fans der Senkelbacher Kätzchen
die wieder mal eine bodenlose Saison abgeliefert haben
Kurzes, aber bestimmtes BULLSHIT.Braveheart hat geschrieben: und nun frustriert ohne Ende über den FCA und seine Fans
Frustriert über die eigene Saison. Der FCA kann in der 2. Liga machen was er will, hauptsache vor den Sechzger Ärsche
Frei nach Forest Gump: Bist du dumm?Braveheart hat geschrieben: Zum Glück gibt es noch FCA Fans die zu den Kätzchen gehen
sonst wäre der Schnitt bei ca 1500 und soviel haben ja bekanntlich
schon die Landsberger.
Nie im Leben gehen FCAler zum AEV und umgekehrt...
Du kannst ja mal gar nichts:Braveheart hat geschrieben: Über den FCA lacht sie Sonne - über die Kätzchen die ganze Welt!
Über Bayern lacht die Sonne - über 59+1 die ganze Welt!

Re: Fc Augsburg
Nein
Panther Fans haben Charakter, FCA Fans kommen weil sie nix von Eishockey wissen und deshalb nur Fußball anschauen, wüßten die um wieviel Eishockey schöner ist, wäre die Rosenau ein verwahrlostes Ruinenstück, okay das ist es ja..... ;-)
Panther Fans haben Charakter, FCA Fans kommen weil sie nix von Eishockey wissen und deshalb nur Fußball anschauen, wüßten die um wieviel Eishockey schöner ist, wäre die Rosenau ein verwahrlostes Ruinenstück, okay das ist es ja..... ;-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Fc Augsburg
[quote="Manne "]
Nein
Panther Fans haben Charakter, FCA Fans kommen weil sie nix von Eishockey wissen und deshalb nur Fußball anschauen, wüßten die um wieviel Eishockey schöner ist, wäre die Rosenau ein verwahrlostes Ruinenstück, okay das ist es ja..... ] :new_all_coholic: hicks
Nein
Panther Fans haben Charakter, FCA Fans kommen weil sie nix von Eishockey wissen und deshalb nur Fußball anschauen, wüßten die um wieviel Eishockey schöner ist, wäre die Rosenau ein verwahrlostes Ruinenstück, okay das ist es ja..... ] :new_all_coholic: hicks
Re: Fc Augsburg
Muß ja schön sein in deiner Sackgasse, und vor allem noch wenn man nix zugeben kann/willgood luck hat geschrieben: :new_all_coholic: hicks
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Fc Augsburg
In meiner Sackgasse könnte man meinen du warst vorher drin. Stell dir vor kein Tropfen Alkohol und wenn ich deine Posts so lese weiß ich auch wo der jetzt ist.Manne hat geschrieben: Muß ja schön sein in deiner Sackgasse, und vor allem noch wenn man nix zugeben kann/will
Re: Fc Augsburg
Benschneider wird wohl bis spätestens nächste Woche seinen Vertrag um 2 Jahre beim FCA verlängern. Laut AZ soll es schon fast fix sein. Rettig leistet z.zt. echt gute Arbeit beim FCA. Wieder ein Leistungsträger der verlängert, fehlt nur noch Hdiouad dazu noch 2-3 Verstärkungen und man hat wieder ne sehr gute Manschafft nächste Saison.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!




-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Re: Fc Augsburg
Stimmt! der ist dem FCA aber auch nicht zugelaufen, sondern Ergebnis harter Arbeit und der allseitigen hervorragenden Beziehungen und Kontake des Herrn Seinsch zu potenziellen Sponsoren .andymoe hat geschrieben: bodenlose Saison... stimmt. Der AEV hat aber leider nicht den "Sponsorenpool" des FCA.
Woher weiste denn sowas???? Ich jedenfalls kenne ne ganze Reihe von Pantherfans, die man alle zwei Wochen beim FCA sieht. Und auch viele Rosenaujünger sichte ich immer wieder bei den Panthern. Da scheint an Deiner Aussage wohl was faul zu sein.andymoe hat geschrieben: Nie im Leben gehen FCAler zum AEV und umgekehrt...
Re: Fc Augsburg
Womit wir mal wieder beim Thema sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen.Schneemann hat geschrieben: Stimmt! der ist dem FCA aber auch nicht zugelaufen, sondern Ergebnis harter Arbeit und der allseitigen hervorragenden Beziehungen und Kontake des Herrn Seinsch zu potenziellen Sponsoren .
Fussball -> Volkssport Nr.1 in Deutschland -> Für Sponsoren naturgemäß interessanter zu investieren -> Leichter zu aquirieren. ;-)
Wobei das Marketing des AEV unter aller Sau ist, aber da würde ich mich ja zum x-ten Male wiederholen. :roll:
Re: Fc Augsburg
[quote="Akuram "]
Womit wir mal wieder beim Thema sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Fussball -> Volkssport Nr.1 in Deutschland -> Für Sponsoren naturgemäß interessanter zu investieren -> Leichter zu aquirieren. ]
Da werden überhaupt keine Äpfel mit Birnen verglichen. Beim Eishockey benötigst du halt auch dementsprechend weniger Kohle...
Womit wir mal wieder beim Thema sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Fussball -> Volkssport Nr.1 in Deutschland -> Für Sponsoren naturgemäß interessanter zu investieren -> Leichter zu aquirieren. ]
Da werden überhaupt keine Äpfel mit Birnen verglichen. Beim Eishockey benötigst du halt auch dementsprechend weniger Kohle...
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Fc Augsburg
Falschaussage Jan!Da es kein Marketing gibt beim AEV,man auch keine Bestrebungen hat,dies einzuführen,kann es ja nicht unter aller Sau seinAkuram hat geschrieben: Womit wir mal wieder beim Thema sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Fussball -> Volkssport Nr.1 in Deutschland -> Für Sponsoren naturgemäß interessanter zu investieren -> Leichter zu aquirieren. ]Wobei das Marketing des AEV unter aller Sau ist[/b], aber da würde ich mich ja zum x-ten Male wiederholen. :roll:

Dauerkartenbesitzer
Re: Fc Augsburg
Allein schon die Tatsache das beim Aufstieg des FCA diverse Sponsoren vom AEV zum FCA gewechselt sind bzw. Firmen plötzlich Sportsponsoring in Augsburg betreiben die vorher immer gesagt hatten sie machen sowas nicht zeigt doch das es im Fussball wesentlich leichter ist Sponsoren zu gewinnen.
ICh streite nicht ab das die Finanzabteilung des FCA besser arbeitet als beim AEV, das erkenne ich an. Aber selbst wenn nicht, der FCA würde sich in jedem Fall lechter mit Sponsoren tun.
ICh streite nicht ab das die Finanzabteilung des FCA besser arbeitet als beim AEV, das erkenne ich an. Aber selbst wenn nicht, der FCA würde sich in jedem Fall lechter mit Sponsoren tun.