Was war nochmal letzten Dienstag ? ;-)CanadianOllie hat geschrieben:
» Straubinger Tagblatt vom 19.02.2007
Kühnhackl-Truppe besiegt die Panther verdient in der Verlängerung mit 4:3
Nach dem grandiosen Erfolg über Ingolstadt bleibt nur die Frage: Wer stoppt diese Tigers? :icon_mrgreen:
Straubing Tigers
Re: Straubing Tigers


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Straubing Tigers
ja aber wir haben ja beschissen! Den Wettbewerb verzerrt :icon_mrgreen: Die Frage muss lauten: Welche nicht Wettbewerbsverzerrer Mannschaft kann Straubing stoppen

Re: Straubing Tigers
Das Saisonende in 4 Spieltagen!!!CanadianOllie hat geschrieben: [size=10pt]Wer stoppt diese Tigers? :icon_mrgreen:
Re: Straubing Tigers
Torhüter mit Förderlizenz?? Für was soll das denn gut sein??CanadianOllie hat geschrieben: Personalrochade bei den Tigers
Eine größere Personalrochade gibt es bei den Straubing Tigers acht Spieltage vor Ende der Saison. Der Vertrag mit Torhüter Sinisa Martinovic wurde aufgelöst, er spielt ab sofort für die Landshut Cannibals in der ASSTEL Eishockey Liga. Die Förderlizenz von Stürmer Thomas Wilhelm, die bisher auf den EHC München ausgestellt war, wird für die Landshut Cannibals umgeschrieben. Wilhelm wird damit in Landshut zusätzliche Spielpraxis sammeln, vor allem in den Play-offs. Davon unberührt ist die Vertragsverlängerung bei den Tigers bis 2009.
Im Gegenzug erhalten die Tigers als Förderlizenzspieler von den Landshut Cannibals neben dem bereits eingesetzten Stephan Daschner noch den 21-jährigen Torhüter Stefan Horneber und den 17-jährigen Stürmer Gerrit Fauser.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Straubing Tigers
Wie kann man deswegen eigentlich bitte so einen Stress schieben. Das interessiert nun wirklich niemand. Ist dir langweilig oder was?!good luck hat geschrieben: Torhüter mit Förderlizenz?? Für was soll das denn gut sein??

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Straubing Tigers
CanadianOllie hat geschrieben: Rosenmontagsgaudi im Eisstadion
So findet z.B. ein Penalty-Schießen statt, bei dem man sich mit Tigers-Backup Andy Gegenfurtner messen kann. :icon_mrgreen:
Re: Straubing Tigers
Aber Hallo! Gegen unseren aktuellen Backup wäre das doch viel lustiger... 

Re: Straubing Tigers
01.03.07
Matt Kinch verlängert in Straubing
Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben für die kommende Saison mit dem zwölften Spieler des aktuellen Kaders den Vertrag um ein Jahr verlängert. Der kanadische Verteidiger Matt Kinch bleibt bis 2008.
„Wir haben in dieser Saison sehr viel gelernt und entsprechend Erfahrungen gesammelt, die wir für die kommende Saison nützen müssen", meinte der Verteidiger, der erst vor dieser Saison aus Ingolstadt zu den Tigers kam. „Es gefällt meiner Familie und mir sehr gut in Straubing. In der Mannschaft passt auch alles, so dass ich frühzeitig um ein Vertrags-Gespräch gebeten hatte."
Der 27-Jährige kam bisher in der Saison in 49 Spielen auf 4 Tore, die er allesamt im Powerplay erzielte sowie auf 20 Assists und steht damit in der internen Scorerwertung auf Rang fünf.
www.del.org
MFG,
pete
Matt Kinch verlängert in Straubing
Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben für die kommende Saison mit dem zwölften Spieler des aktuellen Kaders den Vertrag um ein Jahr verlängert. Der kanadische Verteidiger Matt Kinch bleibt bis 2008.
„Wir haben in dieser Saison sehr viel gelernt und entsprechend Erfahrungen gesammelt, die wir für die kommende Saison nützen müssen", meinte der Verteidiger, der erst vor dieser Saison aus Ingolstadt zu den Tigers kam. „Es gefällt meiner Familie und mir sehr gut in Straubing. In der Mannschaft passt auch alles, so dass ich frühzeitig um ein Vertrags-Gespräch gebeten hatte."
Der 27-Jährige kam bisher in der Saison in 49 Spielen auf 4 Tore, die er allesamt im Powerplay erzielte sowie auf 20 Assists und steht damit in der internen Scorerwertung auf Rang fünf.
www.del.org
MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......
Augsburg 98 Sympathisant!!
Augsburg 98 Sympathisant!!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Tigers-Fans im Freudentaumel: Billy Trew verlängert um zwei Jahre
Die Straubing Tigers haben auf der Abschlussparty nach dem Mannheim-Spiel eine
weitere Vertragsverlängerung unter dem frenetischen Beifall der Fans bekannt
gegeben. Stürmer und Publikumsliebling Billy Trew, der bereits acht Jahre lang
das Straubinger Trikot getragen hat, wird zwei weitere Jahre bis 2009 auf
Torejagd am Pulverturm gehen. In seiner ersten DEL-Saison kam Trew auf 16 Tore
und 19 Assists. Damit bleibt der komplette sogenannte Zweitligablock mit Lehner,
Elfring, Gallant, Dunham und Trew erhalten.
Trew bekannte auf der Feier: „Straubing ist zu meiner zweiten Heimat geworden.
Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl hier und ich möchte mit den Tigers in
der kommenden Spielzeit unbedingt um Platz zehn mitspielen.“ Damit stehen nun
bereits 13 Spieler im neuen Kader der Tigers fest.
Die Straubing Tigers haben auf der Abschlussparty nach dem Mannheim-Spiel eine
weitere Vertragsverlängerung unter dem frenetischen Beifall der Fans bekannt
gegeben. Stürmer und Publikumsliebling Billy Trew, der bereits acht Jahre lang
das Straubinger Trikot getragen hat, wird zwei weitere Jahre bis 2009 auf
Torejagd am Pulverturm gehen. In seiner ersten DEL-Saison kam Trew auf 16 Tore
und 19 Assists. Damit bleibt der komplette sogenannte Zweitligablock mit Lehner,
Elfring, Gallant, Dunham und Trew erhalten.
Trew bekannte auf der Feier: „Straubing ist zu meiner zweiten Heimat geworden.
Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl hier und ich möchte mit den Tigers in
der kommenden Spielzeit unbedingt um Platz zehn mitspielen.“ Damit stehen nun
bereits 13 Spieler im neuen Kader der Tigers fest.
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
MENAUER kehrt nach Straubing zurück....
Die Straubing Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren. Von den Augsburger Panthern kommt Außenstürmer Sepp Menauer. Der 23-jährige Rechtsschütze ist kein Unbekannter in der Gäubodenstadt, schließlich spielte er in der Saison 2002/2003 schon einmal für die Tigers.
In den letzten vier Jahren stürmte er für die Nürnberg Ice Tigers und die Augsburger Panther in der DEL. Menauer unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag in Straubing.
Geschäftsführer Jürgen Pfundtner zu der Verpflichtung: „Sepp hat das Potenzial und das Talent für einen guten DEL-Spieler. Das hat er auch letztes Jahr in Augsburg wieder bewiesen. Leider konnte er aber dies nicht konstant auf hohem Niveau zeigen. Ich bin aber überzeugt, dass er seine Leistung in seinem neuen, alten Umfeld besser abrufen kann.“ Und Sepp Menauer meint zu seinem Wechsel: „Straubing hat sich schnell zu einer guten Adresse in der DEL entwickelt. Ich freue mich, dass ich wieder in meiner niederbayerischen Heimat spiele und erhoffe mir in meiner Entwicklung einen weiteren Schritt nach vorn. Und ich bin überzeugt, dass ich dies unter einem deutschen Trainer auch schaffen kann.“
Wenige Tage nach Saisonende vermelden die Straubing Tigers auch die ersten definitiven Spielerabgänge. Sieben Spieler, die bis zuletzt beim Aufsteiger gespielt hatten, erhalten keine neuen Vertragsangebote mehr. Dabei handelt es sich um Torhüter Andreas Gegenfurtner, die Verteidiger Peter Casparsson, Christoffer Norgren und Raphael Kapzan sowie die Stürmer David Lundbohm, Günter Oswald und Tobias Artmeier. Nach Aussage von Jürgen Pfundtner wird es nächste Woche noch ein Gespräch mit Peter Abstreiter geben.
Die Tigers bedanken sich bei allen Spielern für ihr Engagement und wünschen Ihnen für ihre weitere sportliche Karriere alles Gute.
http://www.del.org
Die Straubing Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren. Von den Augsburger Panthern kommt Außenstürmer Sepp Menauer. Der 23-jährige Rechtsschütze ist kein Unbekannter in der Gäubodenstadt, schließlich spielte er in der Saison 2002/2003 schon einmal für die Tigers.
In den letzten vier Jahren stürmte er für die Nürnberg Ice Tigers und die Augsburger Panther in der DEL. Menauer unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag in Straubing.
Geschäftsführer Jürgen Pfundtner zu der Verpflichtung: „Sepp hat das Potenzial und das Talent für einen guten DEL-Spieler. Das hat er auch letztes Jahr in Augsburg wieder bewiesen. Leider konnte er aber dies nicht konstant auf hohem Niveau zeigen. Ich bin aber überzeugt, dass er seine Leistung in seinem neuen, alten Umfeld besser abrufen kann.“ Und Sepp Menauer meint zu seinem Wechsel: „Straubing hat sich schnell zu einer guten Adresse in der DEL entwickelt. Ich freue mich, dass ich wieder in meiner niederbayerischen Heimat spiele und erhoffe mir in meiner Entwicklung einen weiteren Schritt nach vorn. Und ich bin überzeugt, dass ich dies unter einem deutschen Trainer auch schaffen kann.“
Wenige Tage nach Saisonende vermelden die Straubing Tigers auch die ersten definitiven Spielerabgänge. Sieben Spieler, die bis zuletzt beim Aufsteiger gespielt hatten, erhalten keine neuen Vertragsangebote mehr. Dabei handelt es sich um Torhüter Andreas Gegenfurtner, die Verteidiger Peter Casparsson, Christoffer Norgren und Raphael Kapzan sowie die Stürmer David Lundbohm, Günter Oswald und Tobias Artmeier. Nach Aussage von Jürgen Pfundtner wird es nächste Woche noch ein Gespräch mit Peter Abstreiter geben.
Die Tigers bedanken sich bei allen Spielern für ihr Engagement und wünschen Ihnen für ihre weitere sportliche Karriere alles Gute.
http://www.del.org
Re: Straubing Tigers
Straubing Tigers trennen sich definitiv von sieben Spielern
Wenige Tage nach Saisonende vermelden die Straubing Tigers auch die ersten definitiven Spielerabgänge. Sieben Spieler, die bis zuletzt beim Aufsteiger gespielt hatten, erhalten keine neuen Vertragsangebote mehr. Dabei handelt es sich um Torhüter Andreas Gegenfurtner, die Verteidiger Peter Casparsson, Christoffer Norgren und Raphael Kapzan sowie die Stürmer David Lundbohm, Günter Oswald und Tobias Artmeier. Nach Aussage von Jürgen Pfundtner wird es nächste Woche noch ein Gespräch mit Peter Abstreiter geben.
Die Tigers bedanken sich bei allen Spielern für ihr Engagement und wünschen Ihnen für ihre weitere sportliche Karriere alles Gute.
Bereits vorher wurden Torhüter Sinisa Martinovic (Landshut) sowie die Angreifer Nathan Barrett (TPS Turku/FIN), Stefan Mann (Bietigheim) und Patrick Saggau (München) abgegeben. Rechnet man den schon im November nach Bremerhaven gewechselten Vitali Janke noch dazu, dann trennen sich die Tigers von derzeit insgesamt 12 Akteuren aus dem letztjährigen Kader.
http://www.straubing-tigers.de
Wenige Tage nach Saisonende vermelden die Straubing Tigers auch die ersten definitiven Spielerabgänge. Sieben Spieler, die bis zuletzt beim Aufsteiger gespielt hatten, erhalten keine neuen Vertragsangebote mehr. Dabei handelt es sich um Torhüter Andreas Gegenfurtner, die Verteidiger Peter Casparsson, Christoffer Norgren und Raphael Kapzan sowie die Stürmer David Lundbohm, Günter Oswald und Tobias Artmeier. Nach Aussage von Jürgen Pfundtner wird es nächste Woche noch ein Gespräch mit Peter Abstreiter geben.
Die Tigers bedanken sich bei allen Spielern für ihr Engagement und wünschen Ihnen für ihre weitere sportliche Karriere alles Gute.
Bereits vorher wurden Torhüter Sinisa Martinovic (Landshut) sowie die Angreifer Nathan Barrett (TPS Turku/FIN), Stefan Mann (Bietigheim) und Patrick Saggau (München) abgegeben. Rechnet man den schon im November nach Bremerhaven gewechselten Vitali Janke noch dazu, dann trennen sich die Tigers von derzeit insgesamt 12 Akteuren aus dem letztjährigen Kader.
http://www.straubing-tigers.de
Re: Straubing Tigers
Erster Neuzugang der Straubing Tigers ist eigentlich ein Heimkehrer
„Zu Hause ist es einfach am allerschönsten“
Der gebürtige Dingolfinger Sepp Menauer freut sich auf die neue Herausforderung in Straubing
(wk) „Für einen Sportler ist es doch das Allerschönste, wenn er zu Hause spielen kann.“ Mit diesen Worten umschreibt Sepp Menauer die Hauptmotivation, weshalb er nun einen Zweijahres-Vertrag bei den Straubing Tigers unterschrieben hat.
Der andere Grund ist ein rein sportlicher: „Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und gefunden. Straubing hat sich prächtig entwickelt, der Club ist toll organisiert, die Fans sind unglaublich und auch sportlich können wir hier zusammen viel erreichen“, schwärmt Menauer.
Der gebürtige Dingolfinger, in der Saison 2002/03 schon einmal in Diensten des damaligen EHC Straubing, kehrt damit nach jeweils zwei Jahren in Nürnberg und Augsburg in die Gäubodenstadt zurück. Auch in anderer Hinsicht wird es für den 23-jährigen Stürmer keine großen Umstellungsprobleme geben. „Ich habe auch in den letzten beiden Jahren im Sommer viel im Straubinger „Vitadrom“ trainiert und kenne deshalb auch einige Jungs aus dem aktuellen Kader persönlich.“ Darunter ist übrigens auch Jason Dunham, auf den sich Sepp Menauer „ganz besonders freut“. Aber warum? „Der Jason war damals in meiner Jugendzeit Nachwuchstrainer in Dingolfing und hat mir einiges beigebracht“, sagt Menauer mit einem verschmitzten Lächeln. Zu lachen hatte der kleine und wendige Stürmer in den letzten Jahren bei seinen Gastspielen in Franken und Schwaben nicht all zu viel. „Dabei war der Einstand in Nürnberg optimal“, erinnert sich Menauer, „doch dann kam das frühe Saison-Aus nach einem Kreuzbandriss“.
Daran hatte der Sohn des ehemaligen TSV-Kapitäns - Vater Sepp Menauer schaffte in der Saison 1974/75 mit Straubing den Aufstieg in die 2. Bundesliga - arg zu knabbern. „Gut 18 Monate hat es gedauert, bis ich die Verletzung so richtig überwunden hatte“, sagt der Stürmer im Rückblick. Zu diesem Zeitpunkt stand er schon im Kader der Augsburger Panther, wo er heuer - gemessen an Punkten (1
- seine bislang beste DEL-Saison absolvierte. „Ich habe viel Eiszeit erhalten und fest in der dritten Reihe gespielt. Das hat alles gepasst, doch leider gab es im Umfeld viele Probleme.“ Geht es nach Menauer, dann gehören diese Dinge der Vergangenheit an, „denn über Straubing hat man in den letzten Jahren nur Positives gehört“. Und aus diesem Grund blickt der Angreifer auch sehr optimistisch in die Zukunft. „Ich denke, wenn die avisierten Verstärkungen kommen und wir alle gesund bleiben, dann können wir um Platz zehn mitspielen.“ Worte, die auch Tigers-Geschäftführer Jürgen Pfundtner gerne hört. Der hat Sepp Menauer unter Vertrag genommen, „weil er uns auf der Position eines U-25-Stürmers mit Sicherheit verstärken wird und weil ich überzeugt bin, dass er unter Trainer Erich Kühnhackl in seiner Entwicklung einen Schritt nach vorne machen kann“.
Bis zu acht Spieler müssen gehen
Und Jürgen Pfundtner hat unterdessen auch das Thema Abgänge beinahe vollständig aufgearbeitet. Bis zu acht Akteure aus dem aktuellen Kader werden keine neuen Vertragsangebote mehr erhalten. Dazu gehört Torhüter Andreas Gegenfurtner (liebäugelt mit einem Wechsel nach Deggendorf oder Passau), die Verteidiger Peter Casparsson, Christoffer Norgren und Raphael Kapzan sowie die Stürmer David Lundbohm, Günter Oswald und Tobias Artmeier. Kaum Chancen auf einen neuen Kontrakt dürfte auch Peter Abstreiter haben, mit dem Pfundtner aber „nächste Woche noch ein abschließendes Gespräch führen will“.
Zählt man den bereits im November entlassenen Vitalij Janke sowie die im Januar abgegebenen Sinisa Martinovic, Stefan Mann und Nathan Barrett dazu, dann erhöht sich die Liste der Abgänge auf insgesamt 13. Jürgen Pfundter bezeichnet dies als „ganz normale Fluktuation, denn schließlich wollen wir uns ja auch auf entscheidenden Positionen verbessern“. So gesehen dürfen sich die Fans in Straubing auf einen heißen Sommer freuen, in deren Verlauf mindestens zehn Neuzugänge präsentiert werden.
Veränderungen, das hatte der Geschäftsführer bereits angekündigt, wird es auch im Umfeld der Mannschaft geben. Das könnte auch zu einer Neustruktuierung im Trainerstab führen. Dazu Jürgen Pfundtner: „Wir werden die Probleme der Reihe nach aufarbeiten. Zunächst einmal genießt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Erich Kühnhackl oberste Priorität. Erst dann wird es Gespräche bezüglich der Zukunft von Günter Preuß geben, das ist mit ihm so besprochen.“
http://www.straubing-tigers.de
„Zu Hause ist es einfach am allerschönsten“
Der gebürtige Dingolfinger Sepp Menauer freut sich auf die neue Herausforderung in Straubing
(wk) „Für einen Sportler ist es doch das Allerschönste, wenn er zu Hause spielen kann.“ Mit diesen Worten umschreibt Sepp Menauer die Hauptmotivation, weshalb er nun einen Zweijahres-Vertrag bei den Straubing Tigers unterschrieben hat.
Der andere Grund ist ein rein sportlicher: „Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und gefunden. Straubing hat sich prächtig entwickelt, der Club ist toll organisiert, die Fans sind unglaublich und auch sportlich können wir hier zusammen viel erreichen“, schwärmt Menauer.
Der gebürtige Dingolfinger, in der Saison 2002/03 schon einmal in Diensten des damaligen EHC Straubing, kehrt damit nach jeweils zwei Jahren in Nürnberg und Augsburg in die Gäubodenstadt zurück. Auch in anderer Hinsicht wird es für den 23-jährigen Stürmer keine großen Umstellungsprobleme geben. „Ich habe auch in den letzten beiden Jahren im Sommer viel im Straubinger „Vitadrom“ trainiert und kenne deshalb auch einige Jungs aus dem aktuellen Kader persönlich.“ Darunter ist übrigens auch Jason Dunham, auf den sich Sepp Menauer „ganz besonders freut“. Aber warum? „Der Jason war damals in meiner Jugendzeit Nachwuchstrainer in Dingolfing und hat mir einiges beigebracht“, sagt Menauer mit einem verschmitzten Lächeln. Zu lachen hatte der kleine und wendige Stürmer in den letzten Jahren bei seinen Gastspielen in Franken und Schwaben nicht all zu viel. „Dabei war der Einstand in Nürnberg optimal“, erinnert sich Menauer, „doch dann kam das frühe Saison-Aus nach einem Kreuzbandriss“.
Daran hatte der Sohn des ehemaligen TSV-Kapitäns - Vater Sepp Menauer schaffte in der Saison 1974/75 mit Straubing den Aufstieg in die 2. Bundesliga - arg zu knabbern. „Gut 18 Monate hat es gedauert, bis ich die Verletzung so richtig überwunden hatte“, sagt der Stürmer im Rückblick. Zu diesem Zeitpunkt stand er schon im Kader der Augsburger Panther, wo er heuer - gemessen an Punkten (1

Bis zu acht Spieler müssen gehen
Und Jürgen Pfundtner hat unterdessen auch das Thema Abgänge beinahe vollständig aufgearbeitet. Bis zu acht Akteure aus dem aktuellen Kader werden keine neuen Vertragsangebote mehr erhalten. Dazu gehört Torhüter Andreas Gegenfurtner (liebäugelt mit einem Wechsel nach Deggendorf oder Passau), die Verteidiger Peter Casparsson, Christoffer Norgren und Raphael Kapzan sowie die Stürmer David Lundbohm, Günter Oswald und Tobias Artmeier. Kaum Chancen auf einen neuen Kontrakt dürfte auch Peter Abstreiter haben, mit dem Pfundtner aber „nächste Woche noch ein abschließendes Gespräch führen will“.
Zählt man den bereits im November entlassenen Vitalij Janke sowie die im Januar abgegebenen Sinisa Martinovic, Stefan Mann und Nathan Barrett dazu, dann erhöht sich die Liste der Abgänge auf insgesamt 13. Jürgen Pfundter bezeichnet dies als „ganz normale Fluktuation, denn schließlich wollen wir uns ja auch auf entscheidenden Positionen verbessern“. So gesehen dürfen sich die Fans in Straubing auf einen heißen Sommer freuen, in deren Verlauf mindestens zehn Neuzugänge präsentiert werden.
Veränderungen, das hatte der Geschäftsführer bereits angekündigt, wird es auch im Umfeld der Mannschaft geben. Das könnte auch zu einer Neustruktuierung im Trainerstab führen. Dazu Jürgen Pfundtner: „Wir werden die Probleme der Reihe nach aufarbeiten. Zunächst einmal genießt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Erich Kühnhackl oberste Priorität. Erst dann wird es Gespräche bezüglich der Zukunft von Günter Preuß geben, das ist mit ihm so besprochen.“
http://www.straubing-tigers.de
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: 05.02.2007 10:12
Re: Straubing Tigers
Straubing Tigers präsentieren mit Andrew McPherson ihren zweiten Neuzugang
Der Kader der Straubing Tigers für die neue Saison 2007/08 wächst kontinuierlich weiter. In dieser Woche präsentieren die Niederbayern mit dem Stürmer Andrew McPherson vom Zweitligisten EV Landsberg 2000 ihren zweiten Neuzugang. Der am 28. April 28 Jahre alt werdende Kanadier (geboren in Dauphin, Manitoba) spielte in den beiden letzten Jahren in Landsberg, sorgte 2006 mit für den Aufstieg in die 2. Bundesliga und hatte auch in dieser Saison mit 21 Toren, davon 5 in Unterzahl, und 41 Assists in 51 Spielen maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt des Neulings.
Der Geschäftsführer der Straubing Tigers Jürgen Pfundtner ist vom erfolgreichen Weg des 184 cm großen und 93 kg schweren Außenstürmers überzeugt: „Andrew McPherson habe ich selbst beobachtet und konnte mir in persönlichen Gesprächen ein Bild von ihm machen. Ich bin überzeugt, dass er auch in der DEL seinen Weg machen wird wird, weil er nicht nur Talent, sondern vor allem Willen und Ehrgeiz besitzt, sich durchzusetzen. Ein Spieler, den den direkten Weg geht, ob in Zweikämpfen oder im Slot vor dem Tor, zudem ist er ein Teamplayer. Wir geben ihm auch die Zeit sich in die DEL einzugewöhnen. Dafür erwarten wir 100 prozentigen Einsatz von ihm. Ich bin überzeugt, dass er gut in unsere Mannschaft passen wird.“ Andrew McPherson erhält einen Ein-Jahres-Vertrag.
http://www.straubing-tigers.de
ps: ach ja, noch einen besonderen gruß an CanadienOllie und an seine "sichere quelle"...

Der Kader der Straubing Tigers für die neue Saison 2007/08 wächst kontinuierlich weiter. In dieser Woche präsentieren die Niederbayern mit dem Stürmer Andrew McPherson vom Zweitligisten EV Landsberg 2000 ihren zweiten Neuzugang. Der am 28. April 28 Jahre alt werdende Kanadier (geboren in Dauphin, Manitoba) spielte in den beiden letzten Jahren in Landsberg, sorgte 2006 mit für den Aufstieg in die 2. Bundesliga und hatte auch in dieser Saison mit 21 Toren, davon 5 in Unterzahl, und 41 Assists in 51 Spielen maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt des Neulings.
Der Geschäftsführer der Straubing Tigers Jürgen Pfundtner ist vom erfolgreichen Weg des 184 cm großen und 93 kg schweren Außenstürmers überzeugt: „Andrew McPherson habe ich selbst beobachtet und konnte mir in persönlichen Gesprächen ein Bild von ihm machen. Ich bin überzeugt, dass er auch in der DEL seinen Weg machen wird wird, weil er nicht nur Talent, sondern vor allem Willen und Ehrgeiz besitzt, sich durchzusetzen. Ein Spieler, den den direkten Weg geht, ob in Zweikämpfen oder im Slot vor dem Tor, zudem ist er ein Teamplayer. Wir geben ihm auch die Zeit sich in die DEL einzugewöhnen. Dafür erwarten wir 100 prozentigen Einsatz von ihm. Ich bin überzeugt, dass er gut in unsere Mannschaft passen wird.“ Andrew McPherson erhält einen Ein-Jahres-Vertrag.
http://www.straubing-tigers.de
ps: ach ja, noch einen besonderen gruß an CanadienOllie und an seine "sichere quelle"...



- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
danke :icon_mrgreen:
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Peter Abstreiter erhält keinen Vertrag mehr
Mit Stürmer Peter Abstreiter steht ein weiterer Abgang fest. Dazu Jürgen
Pfundtner: „In Absprache mit Trainer Erich Kühnhackl sind wir zu der Überzeugung
gelangt, ihm keinen neuen Vertag mehr anzubieten. Dies wurde ihm im zugesagten
Gespräch in dieser Woche mitgeteilt.“
Der derzeitige Kader der Tigers hat somit folgendes Aussehen:
Tor: Mike Bales
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer
Angriff: Bill Trew, Trevor Gallant, Jason Dunham, Cam Severson, Eric
Chouinard, Tobias Abstreiter, Thomas Wilhelm, Markus Jocher, Sepp Menauer
(Augsburger Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000).
Mit Stürmer Peter Abstreiter steht ein weiterer Abgang fest. Dazu Jürgen
Pfundtner: „In Absprache mit Trainer Erich Kühnhackl sind wir zu der Überzeugung
gelangt, ihm keinen neuen Vertag mehr anzubieten. Dies wurde ihm im zugesagten
Gespräch in dieser Woche mitgeteilt.“
Der derzeitige Kader der Tigers hat somit folgendes Aussehen:
Tor: Mike Bales
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer
Angriff: Bill Trew, Trevor Gallant, Jason Dunham, Cam Severson, Eric
Chouinard, Tobias Abstreiter, Thomas Wilhelm, Markus Jocher, Sepp Menauer
(Augsburger Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000).
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: Straubing Tigers
Meldung von: http://www.eishockeynews.de
Straubing Tigers bestätigen Landsbergs Andrew McPherson als Neuzugang
Gerüchte gab es schon seit Wochen, jetzt erfolgte die offizielle Bestätigung: Die Straubing Tigers haben den Kanadier Andrew McPherson vom Zweitligisten EV Landsberg 2000 unter Vertrag genommen. Der 1.84 Meter große Mittelstürmer war unter anderem auch von Augsburg und Iserlohn umworben worden, entschied sich dann aber für den Aufsteiger aus Niederbayern. Mit insgesamt 62 Scorerpunkten in 51 Spielen (21 Tore, 41 Assists) hatte der 27jährige Kanadier maßgeblichen Anteil am (vorzeitig erreichten) Klassenerhalt des Zweitliga-Neulings. McPherson erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wir haben McPherson mehrmals beobachtet und ich habe mir in persönlichen Gesprächen ein Bild von ihm machen können. Er besitzt nicht nur Talent, sondern auch Willen und Ehrgeiz. Deshalb bin ich überzeugt, dass er auch in der DEL seinen Weg machen wird“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
Straubing Tigers bestätigen Landsbergs Andrew McPherson als Neuzugang
Gerüchte gab es schon seit Wochen, jetzt erfolgte die offizielle Bestätigung: Die Straubing Tigers haben den Kanadier Andrew McPherson vom Zweitligisten EV Landsberg 2000 unter Vertrag genommen. Der 1.84 Meter große Mittelstürmer war unter anderem auch von Augsburg und Iserlohn umworben worden, entschied sich dann aber für den Aufsteiger aus Niederbayern. Mit insgesamt 62 Scorerpunkten in 51 Spielen (21 Tore, 41 Assists) hatte der 27jährige Kanadier maßgeblichen Anteil am (vorzeitig erreichten) Klassenerhalt des Zweitliga-Neulings. McPherson erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wir haben McPherson mehrmals beobachtet und ich habe mir in persönlichen Gesprächen ein Bild von ihm machen können. Er besitzt nicht nur Talent, sondern auch Willen und Ehrgeiz. Deshalb bin ich überzeugt, dass er auch in der DEL seinen Weg machen wird“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Also ich wüßte nicht, das diese Verpflichtung schon offiziell gemacht würde ;-)
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Straubing Tigers
[quote="CanadianOllie "]
Also ich wüßte nicht, das diese Verpflichtung schon offiziell gemacht würde ]
Des weiss ma doch immer scho wooooochen vorher.... ;-)
Also ich wüßte nicht, das diese Verpflichtung schon offiziell gemacht würde ]
Des weiss ma doch immer scho wooooochen vorher.... ;-)
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.