FCA & AEV Hand in Hand
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.03.2007 23:28
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Hallo alle miteinander.
zum thema Fedra und management kann ich nur sagen, dass er jetzt vielleicht nicht unbedingt in d Stadiongaststätte rumsitzen sollte und Karten spielen sondern mit dem Paulin auf Spielersuche gehen sollte. Meine meinung. #
und wann hat der aev Spieler weggegeben um Gehälter zu sparen??? mir nicht bekannt.
Gehts uns inzwischen so dreckig??
zum thema Fedra und management kann ich nur sagen, dass er jetzt vielleicht nicht unbedingt in d Stadiongaststätte rumsitzen sollte und Karten spielen sondern mit dem Paulin auf Spielersuche gehen sollte. Meine meinung. #
und wann hat der aev Spieler weggegeben um Gehälter zu sparen??? mir nicht bekannt.
Gehts uns inzwischen so dreckig??
Gegen Gewalt in Stadien
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Weihnachtsmann hat geschrieben:Hallo alle miteinander.
zum thema Fedra und management kann ich nur sagen, dass er jetzt vielleicht nicht unbedingt in d Stadiongaststätte rumsitzen sollte und Karten spielen sondern mit dem Paulin auf Spielersuche gehen sollte. Meine meinung. #
und wann hat der aev Spieler weggegeben um Gehälter zu sparen??? mir nicht bekannt.
Gehts uns inzwischen so dreckig??
Damit ist auch geklärt, was Santa Claus unter'm Jahr macht. Sich einen ansaufen....
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Samanski hat geschrieben:5. Der Fall Darby in diesem Jahr (wie früher bei Bob Wren, King, Girard usw.) zeigt wieder wie blauäugig und unwissend die Pantherführung im Umgang mit Ihrem Personal ist. Einem Rettig passiert sowas nicht (siehe Vertragsverlängerungen mit allen Top-Spielern).
6. Der FCA hat einen Top Vermarkter mit Top Five. Habe letzte Woche mehere Gespräche mit Top Five geführt und muss dies absolut anerkennen. Beim den Panthern gibt es niemand mit vergleichbarer Professionalität. Da bewegt sich der AEV in Augenhöhe mit Burgau oder Apfeldorf.
1.-4. kann man so akzeptieren, aber 5. ist ein Witz und 6. ist ein vollkommen nutzloser und hinkender Vergleich. Wobei ich nicht sagen will, dass die Professionalität der GmbH nicht noch ausbaufähig wäre.
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Samanski hat geschrieben:Hallo Jungs,
gehe seit 25 Jahren zum AEV, aber auch regelmäßig zum FCA. Habe in dieser Saison viele Panther Fans beim FCA getroffen und auch viele Sponsoren sind bei beiden Vereinen aktiv.
Kenne und pflege wirtschaftlichen Kontakt zu beiden Vereinen und kann derzeit die jeweiligen Situationen gut miteinender vergleichen.
Hier geht es nicht um entweder oder bzw. gut oder schlecht, sondern um 2 Augsburger Clubs, die man supportet.
Wer kein Fussball mag ist auch OK, aber diese schwarz/weiss Malerei ist typisch für dieses Forum.
Übrigens gibt es außerhalb dieses Forums niergend diese Diskussion, sondern die Augsburger freuen sich jetzt über beide Vereine in den jeweiligen Topligen.
Außerdem muss man mittlerweile zweifellos anerkennen, die Nr.1 in Augsburg ist in Sachen Zuschauer, Sponsorenattraktivität, Mangement der FC Augsburg!!!
1. Wer letze Woche in der Allianz Arena war hat erkannt, wieviel Kids und Jugendlichen (in Trikots, Schales ...) mittlerweile den FCA unterstützen.
2. Der FCA hat mit letzem Freitag etwas magisches erreicht: 40.000 Augsburger feierten eine noch nie da gewesene PARTY. Ganz Augsburg & Schwaben sprachen von diesem Spiel. Dies kann Eishockey bzw. der AEV nie im Leben schaffen.
3. Der AEV muss sich als Nr.2 positionieren und guten attraktiven Sport liefern. Jedoch fehlt mir bei unserem derzeitigen Management die dafür notwendige Professionalität.
4. Eine weitere AEV Saison wie die letzte bedeutet mit Sicherheit das endgültige Aus. Ob uns die derzeit gehandelten Spieler weiterhelfen darf stark bezwifelt werden.
5. Der Fall Darby in diesem Jahr (wie früher bei Bob Wren, King, Girard usw.) zeigt wieder wie blauäugig und unwissend die Pantherführung im Umgang mit Ihrem Personal ist. Einem Rettig passiert sowas nicht (siehe Vertragsverlängerungen mit allen Top-Spielern).
6. Der FCA hat einen Top Vermarkter mit Top Five. Habe letzte Woche mehere Gespräche mit Top Five geführt und muss dies absolut anerkennen. Beim den Panthern gibt es niemand mit vergleichbarer Professionalität. Da bewegt sich der AEV in Augenhöhe mit Burgau oder Apfeldorf.
Hoffe Euch die Augen (ein wenig) geöffnet zu haben.
Ein schönen Abend wünscht
Samanski
Rums rein ins Gebälck ein Treffer von 1-6
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Samanski hat geschrieben:
6. Der FCA hat einen Top Vermarkter mit Top Five. Habe letzte Woche mehere Gespräche mit Top Five geführt und muss dies absolut anerkennen. Beim den Panthern gibt es niemand mit vergleichbarer Professionalität. Da bewegt sich der AEV in Augenhöhe mit Burgau oder Apfeldorf.
Du siehst die Angelegenheit in meinen Augen völlig richtig. Was mich nur stutzig macht, ist, dass Du nach "mehreren Gesprächen" nicht mitbekommen zu haben scheinst, dass die Vermarktungsfirma "Sport Five" heißt. Ein kleiner Tippfehler kann ja wohl nicht vorliegen, da Du zwei Mal "Top Five" schreibst.
Mit wem hast Du denn da gesprochen?
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Weihnachtsmann hat geschrieben:Hallo alle miteinander.
zum thema Fedra und management kann ich nur sagen, dass er jetzt vielleicht nicht unbedingt in d Stadiongaststätte rumsitzen sollte und Karten spielen sondern mit dem Paulin auf Spielersuche gehen sollte. Meine meinung. #
und wann hat der aev Spieler weggegeben um Gehälter zu sparen??? mir nicht bekannt.
Gehts uns inzwischen so dreckig??
Oh mein Gott.
Zweitnick, sperren, verbannen und wenn er es immer noch nicht kapiert federn.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Samanski hat geschrieben:Hallo Jungs,
gehe seit 25 Jahren zum AEV, aber auch regelmäßig zum FCA. Habe in dieser Saison viele Panther Fans beim FCA getroffen und auch viele Sponsoren sind bei beiden Vereinen aktiv.
Kenne und pflege wirtschaftlichen Kontakt zu beiden Vereinen und kann derzeit die jeweiligen Situationen gut miteinender vergleichen.
Hier geht es nicht um entweder oder bzw. gut oder schlecht, sondern um 2 Augsburger Clubs, die man supportet.
Wer kein Fussball mag ist auch OK, aber diese schwarz/weiss Malerei ist typisch für dieses Forum.
Übrigens gibt es außerhalb dieses Forums niergend diese Diskussion, sondern die Augsburger freuen sich jetzt über beide Vereine in den jeweiligen Topligen.
Außerdem muss man mittlerweile zweifellos anerkennen, die Nr.1 in Augsburg ist in Sachen Zuschauer, Sponsorenattraktivität, Mangement der FC Augsburg!!!
1. Wer letze Woche in der Allianz Arena war hat erkannt, wieviel Kids und Jugendlichen (in Trikots, Schales ...) mittlerweile den FCA unterstützen.
2. Der FCA hat mit letzem Freitag etwas magisches erreicht: 40.000 Augsburger feierten eine noch nie da gewesene PARTY. Ganz Augsburg & Schwaben sprachen von diesem Spiel. Dies kann Eishockey bzw. der AEV nie im Leben schaffen.
3. Der AEV muss sich als Nr.2 positionieren und guten attraktiven Sport liefern. Jedoch fehlt mir bei unserem derzeitigen Management die dafür notwendige Professionalität.
4. Eine weitere AEV Saison wie die letzte bedeutet mit Sicherheit das endgültige Aus. Ob uns die derzeit gehandelten Spieler weiterhelfen darf stark bezwifelt werden.
5. Der Fall Darby in diesem Jahr (wie früher bei Bob Wren, King, Girard usw.) zeigt wieder wie blauäugig und unwissend die Pantherführung im Umgang mit Ihrem Personal ist. Einem Rettig passiert sowas nicht (siehe Vertragsverlängerungen mit allen Top-Spielern).
6. Der FCA hat einen Top Vermarkter mit Top Five. Habe letzte Woche mehere Gespräche mit Top Five geführt und muss dies absolut anerkennen. Beim den Panthern gibt es niemand mit vergleichbarer Professionalität. Da bewegt sich der AEV in Augenhöhe mit Burgau oder Apfeldorf.
Hoffe Euch die Augen (ein wenig) geöffnet zu haben.
Ein schönen Abend wünscht
Samanski
1-4 kann ich nicht nachvollziehen, 5 und 6 halte ich für Quatsch, auch wenn unser Marketing/Öffentlichkeitsarbeit noch verbesserungswürdig ist. Aber so schön auch alle die Vergleiche sind mit dem FCA, es bringt nichts, denn es handelt sich um zwei grundverschiedene Dinge. Fußball ist eine grundeinfache Sportart, einfache Regeln, einfaches Spiel. Genau darin liegt der Erfolg, denn jeder kann es überall und immer spielen. Du brauchst keine Tore, zwei Pullis als Abgrezung und los geht es (so haben wir es früher gemacht). Sogar den Ball kannst du dir sparen, leere Dose reicht auch schon, du kannst es auf der Strasse spielen, auf der Wiese, im Wohnzimmer, im Flur auf der Terasse, mehr oder weniger überall. Damit erreichst du auch alle Menschen, denn keiner wird ausgeschlossen, man kann seine Kinder in Vereine bringen, ohne dass man ein Vermögen für die Ausrüstung ausgeben muss und so weiter. Genauo daher können so viele Menschen so viel mit Fussball anfangen und können sich auch für diesen Sport begeistern. Hinzu kommt noch, dass er 100% fernsehtauglich ist.
Das Eishockey ist das Gegenteil, man braucht teure Ausrüstung, einen geeigneten Platz, usw. Das macht es schwerer und damit für die Masse uninteressanter als Fussball. Und es ist nicht so medienwirksam, weil das Spiel im Fernsehen unglaublich viel verliert im Vergleich zum Stadion (Fussball auch, aber halt weniger). Dann ist es schon klar, dass du mit dem Fussball auch mehr Leute erreichst und wenn der Erfolg noch hinzu kommt, es auch mehr folgende Jünger gibt. Das sind aber keine Fans im eigentlichen Sinne, sondern Erfolgshechler und sonst nichts. Warte nur ab, bis der Erfolg wieder ausbleiben wird, dann sind diese "tollen" Kids auch wieder weg. Das geht sehr schnell.
Wir müssen endlich aufhören uns mit dem FCA zu vergleichen, denn das geht einfach nicht. Wir müssen schauen, was wir als Standort für einen Vorteil daraus ziehen könnten, wenn der FCA mitziehen würde. Das tut er aber nicht, weil er es nicht braucht und damit hat sich die Sache erledigt. Die Chance, die wir hatten wurde vertan als der FCA noch Regio gespielt hat, jetzt ist der Zug weg. Wir müssen ihnen auch nichts neiden, warum auch. Es ist nun mal Fussball und damit wird es immer an erster Stelle stehen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: FCA & AEV Hand in Hand
@rochus
Aber darauf kannst du nichts aufbauen, denn wenn es nicht läuft sind die auch wieder weg und das war es dann mit dem Glanz und den ach so tollen Begebenheiten beim FCA (wie samanski es schrieb). Deshalb hinkt ja auch der Vergleich mit dem AEV, weil es komplett andere Dinge sind und daher sagt ich, dass man sich gar nicht erst vergleichen sollte.
Und im Schnitt wollten noch immerhin noch mehr als 3000 zahlende und sportinteressierte Zuschauer Brigley sehen, also scheint es doch mehr zu geben, als nur Erfolg, oder? Ich nenne das Fantreue, weil es eine Fanbasis ist, keine Erfolgsheuchler (auch wenn diese temporär Geld bringen).
Gruß,
Der Rentner
Aber darauf kannst du nichts aufbauen, denn wenn es nicht läuft sind die auch wieder weg und das war es dann mit dem Glanz und den ach so tollen Begebenheiten beim FCA (wie samanski es schrieb). Deshalb hinkt ja auch der Vergleich mit dem AEV, weil es komplett andere Dinge sind und daher sagt ich, dass man sich gar nicht erst vergleichen sollte.
Und im Schnitt wollten noch immerhin noch mehr als 3000 zahlende und sportinteressierte Zuschauer Brigley sehen, also scheint es doch mehr zu geben, als nur Erfolg, oder? Ich nenne das Fantreue, weil es eine Fanbasis ist, keine Erfolgsheuchler (auch wenn diese temporär Geld bringen).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Aha, wenn man schlecht spielt, dann ist die Fanbasis, die sich ein Spiel anschaut nur Lemminge, beim FCA aber die wegen dem Erfolg kommen sind die Helden.... ganz tolle Leistung rochus......
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Mich wunderts auch, das es ihm nicht von selber langsam zu blöd wird, das Kind das vorher Treudoof genannt, das heißt jetzt halt Lemming. Lemminge existieren aber im realen Leben nicht.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Der Rentner hat geschrieben:Aha, wenn man schlecht spielt, dann ist die Fanbasis, die sich ein Spiel anschaut nur Lemminge, beim FCA aber die wegen dem Erfolg kommen sind die Helden.... ganz tolle Leistung rochus......
Also Helden sehe ich beim FCA keinen, aber sehr viel Leute mit denen ich jahrelang Eishockey geschaut habe. Beim Fußball gehts mir nicht in erster Linie um den Erfolg. Ich habe ein Unentschieden gegen Essen gesehen und bin danach voll Vorfreude zum Traditionsturnier gefahren. Ich dachte es geht nicht schlimmer wie das Fußballspiel, es ging schlimmer.
Mir ist eigentlich nur wichtig wie sich der Verein präsentiert, wie Entscheidungen fallen und ob man sie als aussenstehender auch nachvollziehen kann. Beim FCA kenne ich niemanden persönlich, aber jede Entscheidung die getroffen wird ist schlüssig. Ob es um Spieler, Angestellte oder öffentliche Auftritte geht, man merkt einfach das da was geht und zwar in die richtige Richtung. Man kann über alles diskutieren, bei den Pfiffen im CF Stadion hat der Seinsch auch überreagiert, aber der lebt halt FCA und wenn da einer pfeifft ist er beleidigt.
Wenn wir wieder dahin kommen das beim Friseur über den AEV gesprochen wird, dann leben auch wir wieder und das mache ich nicht vom sportlichen Erfolg abhängig. Die besten Schlagzeilen hatte der AEV mit einem Waldmann an der Bande und 12 Spielern, komm mir jetzt keiner damit, dass das sportlich hochwertig war. Aber auch da hat man gesehen der Verein lebt und das als scheintoter.
Du und ich wir wissen, dass wenn man merkt das man gebraucht wird dann ist man auch da, nur jedes Jahr ein Brief, sehe ich nicht als Hilferuf. Sondern für mich ist das ein Zeichen, dass es genau so weiter geht wie in den letzten 2 Jahren. Es muß sich halt was ändern und zwar schnell.
-
- Anfänger
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.03.2007 00:32
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Wenn wir wieder dahin kommen das beim Friseur über den AEV gesprochen wird, dann leben auch wir wieder und das mache ich nicht vom sportlichen Erfolg abhängig. Die besten Schlagzeilen hatte der AEV mit einem Waldmann an der Bande und 12 Spielern, komm mir jetzt keiner damit, dass das sportlich hochwertig war. Aber auch da hat man gesehen der Verein lebt und das als scheintoter.
Absolut.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: FCA & AEV Hand in Hand
good luck hat geschrieben:Also Helden sehe ich beim FCA keinen, aber sehr viel Leute mit denen ich jahrelang Eishockey geschaut habe. Beim Fußball gehts mir nicht in erster Linie um den Erfolg. Ich habe ein Unentschieden gegen Essen gesehen und bin danach voll Vorfreude zum Traditionsturnier gefahren. Ich dachte es geht nicht schlimmer wie das Fußballspiel, es ging schlimmer.
Mir ist eigentlich nur wichtig wie sich der Verein präsentiert, wie Entscheidungen fallen und ob man sie als aussenstehender auch nachvollziehen kann. Beim FCA kenne ich niemanden persönlich, aber jede Entscheidung die getroffen wird ist schlüssig. Ob es um Spieler, Angestellte oder öffentliche Auftritte geht, man merkt einfach das da was geht und zwar in die richtige Richtung. Man kann über alles diskutieren, bei den Pfiffen im CF Stadion hat der Seinsch auch überreagiert, aber der lebt halt FCA und wenn da einer pfeifft ist er beleidigt.
Wenn wir wieder dahin kommen das beim Friseur über den AEV gesprochen wird, dann leben auch wir wieder und das mache ich nicht vom sportlichen Erfolg abhängig. Die besten Schlagzeilen hatte der AEV mit einem Waldmann an der Bande und 12 Spielern, komm mir jetzt keiner damit, dass das sportlich hochwertig war. Aber auch da hat man gesehen der Verein lebt und das als scheintoter.
Du und ich wir wissen, dass wenn man merkt das man gebraucht wird dann ist man auch da, nur jedes Jahr ein Brief, sehe ich nicht als Hilferuf. Sondern für mich ist das ein Zeichen, dass es genau so weiter geht wie in den letzten 2 Jahren. Es muß sich halt was ändern und zwar schnell.
Kann ich dir nur zustimmen. Wobei ich noch sagen muss, dass es der Erfolg leichter macht manche Entscheidung zu treffen (ist keine Ausrede für die GmbH).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: FCA & AEV Hand in Hand
good luck hat geschrieben: Man kann �ber alles diskutieren, bei den Pfiffen im CF Stadion hat der Seinsch auch �berreagiert, aber der lebt halt FCA und wenn da einer pfeifft ist er beleidigt.
Er lebt FCA? Interessant. Gestern hat er Reutlingen gelebt, vorgestern Schalke. Und morgen bzw. uebermorgen? Herr Eiba laesst gruessen.
Aber ich will nicht nur krititisieren: Einen anderen Vereinsverantwortlichen (vorallem in seiner Position) der mit Schal im Fanblock steht sucht man im Profisport wohl lange.
Re: FCA & AEV Hand in Hand
AEVVolfgang hat geschrieben:Er lebt FCA? Interessant. Gestern hat er Reutlingen gelebt, vorgestern Schalke. Und morgen bzw. uebermorgen? Herr Eiba laesst gruessen.
Aber ich will nicht nur krititisieren: Einen anderen Vereinsverantwortlichen (vorallem in seiner Position) der mit Schal im Fanblock steht sucht man im Profisport wohl lange.
Am Anfang war ich Seinsch gegenüber sehr skeptisch, nur der dürfte mittlerweile wirklich jeden überzeugt haben.
Natürlich wäre er fast ein Reutlinger, nur dann auch mit 2000% und 24 Stunden am Tag.
Eiba wäre beim Seinsch nicht mal Parkplatzeinweiser.
-
- Anfänger
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.02.2003 14:06
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Wenn wir wieder dahin kommen das beim Friseur über den AEV gesprochen wird, dann leben auch wir wieder und das mache ich nicht vom sportlichen Erfolg abhängig. Die besten Schlagzeilen hatte der AEV mit einem Waldmann an der Bande und 12 Spielern, komm mir jetzt keiner damit, dass das sportlich hochwertig war. Aber auch da hat man gesehen der Verein lebt und das als scheintoter.
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Er lebt FCA? Interessant. Gestern hat er Reutlingen gelebt, vorgestern Schalke. Und morgen bzw. uebermorgen? Herr Eiba laesst gruessen.
@Rentner


Re: FCA & AEV Hand in Hand
Meiner Meinung nach sollte man aufhören Fußball und Eishockey zu vergleichen! Es sind beides tolle Sportarten aber jedoch von der beliebtheit völlig verschieden! Mittlerweile ist in den USA Fußball (Soccer) beliebter als Eishockey ! Und jeder weiß dass vor 15 Jahren noch kein Mensch in den USA wirklich Fußball interessiert war! Da sieht man das Potenzial im Fußball und die interesse der Sponsoren (ohne die Soccer immer noch nicht sehr verbreitet wär) an diesem Sport. Also vergleicht sie nicht mehr!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Schwaben-Power-Supporters hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man aufhören Fußball und Eishockey zu vergleichen! Es sind beides tolle Sportarten aber jedoch von der beliebtheit völlig verschieden! Mittlerweile ist in den USA Fußball (Soccer) beliebter als Eishockey ! Und jeder weiß dass vor 15 Jahren noch kein Mensch in den USA wirklich Fußball interessiert war! Da sieht man das Potenzial im Fußball und die interesse der Sponsoren (ohne die Soccer immer noch nicht sehr verbreitet wär) an diesem Sport. Also vergleicht sie nicht mehr!
ähm...Hab ich was verpasst??? :roll: :roll:
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: FCA & AEV Hand in Hand
1860 Predator hat geschrieben:ähm...Hab ich was verpasst??? :roll: :roll:
Ja, hast du. Hab ich neulich auch gelesen. Fußball ist dort inzwischen in der Beliebtheitsskala auf Rang 4.....eben vor Eishockey!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: FCA & AEV Hand in Hand
Achja die USA und ihr Eishockey,.... ^^
merkt man imho auch daran das sie bei der WM nix mehr reissen.
Bezüglich AEV und FCA - wie wäre es mit dem FCA als Trikotsponsor!
aber mal im Ernst, da ich generell Freund des Sports in Augsburg bin, hätte ich nicht wirklich was dagegen.
Greetz
merkt man imho auch daran das sie bei der WM nix mehr reissen.
Bezüglich AEV und FCA - wie wäre es mit dem FCA als Trikotsponsor!

aber mal im Ernst, da ich generell Freund des Sports in Augsburg bin, hätte ich nicht wirklich was dagegen.
Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif