Lucky hat geschrieben:
Ein Bekannter, der öfters beim Möbelhaus in Friedberg ist und sich dort gerne umsieht hat mir heute folgendes erzählt (alle Preisangaben habe ich mal aufgerundet):
Es geht um eine Schrankwand, die er dort mal vor der MwSt-Erhöhung für 4000 € gesehen hat. Nach der MwSt-Erhöhung hat sie 4500 € gekostet. Irgendwie witzig, 3% MwSt ergeben also 500 €.
Richtig lustig wird']http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/schilder_smilies/11.gif[/img]
Naja, wenn's schee macht. :roll:
Ganz normale, wenn auch schon fast unverschämte Vorgänge, Chris. Ich würde mal sagen, minimum 90 % aller werbeträchtigen Rabattaktionen, und das betrifft nicht nur Möbelhäuser basieren entweder auf einer vorherigen signifikanten Preiserhöhung oder einer horrenden Gewinnspanne eines Produkts. Die Zeiten haben sich zwar geändert, die Medien auch und die Werbezwecke. In vielen Bereichen auch die Gewinnspanne. Aber in Branchen wie Home-Elektronik und Möbel, wo es fast keinen direkten Vergleich gibt, Sind da jedweder geschäftlicher Aktivität immer noch Tür und Tor geöffnet. Und das geht ganz einfach.
Selbst ein Markenmöbel lassen sich große Möbelhäuser individualisieren. Das heißt minimal, statt eines Silbergriffs ein Aluminiumgriff. Und schon ist dieses Produkt auf dem Markt nirgends billiger zu bekommen und deswegen bestimmt auch der Verkäufer den Verkaufspreis. Da läßt sichs schon leichter Rabatte geben, als für ein und dasselbe Auto. Das gleiche macht übrigens auch Saturn/Mediamarkt. Mehrfach schon erwähnt. Die lassen nen Aufkleber von Tokio-Hotel drauf machen, bei einem serienmäßigen Laptop kommt ein anderes Laufwerk zum Einsatz und schon rollt die Werbetrommel mit sau billig und keiner ist günstiger. Wie auch, wenn es den Samsung Muschi Muschi Special Edition R7000 nur bei Mediamarkt gibt. ;-)
Man darf das hier gar nicht schreiben, wie das landläufig genannt wird solche Praktiken, sonst wird man in ne falsche Ecke gestellt . Heißt aber halt irgendwie komisch, und ich schreibs doch nicht. ;-)
Übrigens. Sparen geht trotzdem noch. Aber nur, wenn man Rabatte selber aushandelt und nicht springt, weil Segmüller zu seinem 35. Enkel 35% Rabatt gibt. ;-)