Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Die Stadtwerke Aschaffenburg als Betreiber wollen den finanziellen Aufwand für die Sanierung von 4 der Dachträger-Leimbinder nicht betreiben.
Mehr siehe auf der Internetseite des 1. ESV Aschaffenburg unter http://www.main-hawks.de
Mehr siehe auf der Internetseite des 1. ESV Aschaffenburg unter http://www.main-hawks.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Die Halle in Aalen ist auch geschlossen - Kumpels von mir wollten da im Winter Zeiten mieten
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Lt. der Aalener Eishallenseite ( http://www.eishalle-aalen.de/ ) soll sie nur "vorübergehend geschlossen" sein.
Weiß dein Freund näheres dazu ??
Weiß dein Freund näheres dazu ??
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
ich stell einfach mal das Fax hier rein, dass er bekommen hat, oder?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Das angesprochene Fax ist zur Schliessung des Eisstadion Aalen wegen Statikproblemen beim Dach ist unter News auf der Internetseite der Eishockeymannschaft Ratmen Appetshofen nachlesbar.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Nach der von der obersten Stelle in Bayern angeordneten Überprüfung aller Eisstadien in Bayern aufgrund der Erkenntnisse der Untersuchungen des Einsturzes der Halle von Bad Reichenhall wurden bei
_acht_ Eistadien Probleme festgestellt.
Namentlich bekannt:
Eisstadion Aschaffenburg - bleibt geschlossen.
die nachfolgenden Stadien müssen bei Erreichen einer Schneelast (könnte 30 oder 50 gewesen sein) geschlossen werden:
Eisstadion Burgkirchen (Alz)
Eisstadion Kempten
Eisstadion Amberg (Oberpfalz)
Quelle: Nachrichten auf Antenne Bayern um 08.30 Uhr.
_acht_ Eistadien Probleme festgestellt.
Namentlich bekannt:
Eisstadion Aschaffenburg - bleibt geschlossen.
die nachfolgenden Stadien müssen bei Erreichen einer Schneelast (könnte 30 oder 50 gewesen sein) geschlossen werden:
Eisstadion Burgkirchen (Alz)
Eisstadion Kempten
Eisstadion Amberg (Oberpfalz)
Quelle: Nachrichten auf Antenne Bayern um 08.30 Uhr.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Nach dem Eisstadion in Altenau wird wohl auch das Eisstadion in Braunschweig geschlossen und abgerissen werden:
Der Haupteigentümer der BetriebsgmbH will seine Anteile verkaufen - die Stadt Braunschweig will die Anteile übernehmen und hat den Abriß der Eissporthalle zugunsten eines Baus eines neuen "Spaßbades" beschlossen. Auf dem Gelände des Neubaus ist ein Fläche für eine neue Eissporthalle freigehalten, für deren Bau sich aber erst ein anderer Investor finden müßte. Eines Hoffnung gibt es noch: Jemand anderes übernimmt die Anteile des Haupteigentümers anstelle der Stadt.
Information stammen aus einem Artikel auf http://www.hockeyweb.de
Der Haupteigentümer der BetriebsgmbH will seine Anteile verkaufen - die Stadt Braunschweig will die Anteile übernehmen und hat den Abriß der Eissporthalle zugunsten eines Baus eines neuen "Spaßbades" beschlossen. Auf dem Gelände des Neubaus ist ein Fläche für eine neue Eissporthalle freigehalten, für deren Bau sich aber erst ein anderer Investor finden müßte. Eines Hoffnung gibt es noch: Jemand anderes übernimmt die Anteile des Haupteigentümers anstelle der Stadt.
Information stammen aus einem Artikel auf http://www.hockeyweb.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Eisstadion Aschaffenburg für 2006/07 geschlossen
Nach Altenau und Braunschweig eine positivere Nachricht:
Das Eisstadion Aschaffenburg soll nach einer Sanierung im Herbst 2007 wieder in Betrieb gehen - der Stadtrat hat die Sanierungskosten genehmigt.
Mehr unter http://www.main-hawks.de
Das Eisstadion Aschaffenburg soll nach einer Sanierung im Herbst 2007 wieder in Betrieb gehen - der Stadtrat hat die Sanierungskosten genehmigt.
Mehr unter http://www.main-hawks.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".