Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

DEL auch weiterhin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

SportA, die gemeinsame Rechteagentur der öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF und Dritte Programme), und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) haben sich auf eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bis mindestens zum Ende der Spielzeit 2008/2009 geeinigt. Mit dieser Vereinbarung können alle öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland auch weiterhin von den Spielen der DEL und des Deutschen Eishockey-Pokals berichten.

Dagmar Brandenstein, Geschäftsführerin SportA: „Die vielen Eishockey-Fans können sich weiterhin über eine regelmäßige Berichterstattung von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga bei ARD und ZDF freuen.“

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL): „Wir freuen uns, auch in Zukunft in den attraktiven und reichweitenstarken Programmumfeldern von ARD, ZDF und den Dritten Programmen mit der DEL präsent zu sein. Durch diese weitere Kooperation mit den öffentlich-rechtlichen Sendern, verbunden mit den Live-Übertragungen unseres Partners Premiere und unserem Internet-Angebot DEL.TV, sehen wir der zukünftigen Entwicklung der Liga im TV-Bereich positiv entgegen."
Hallo Leute.
Der Bericht ist ja schon etwas älter, aber darf ich daraus herauslesen, dass es evtl. in naher Zukunft wieder Eishockey im ersten oder zweiten Programm gibt???
Ich mein Marketingtechnisch wär´s ja mal dringend notwendig...
Was ist denn an der Aussage eurer Meinung nach dran?
Oder wird es beim abendlichen Tagesschau-BlaBla bleiben?
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Dibbl Inch »

ich denke eher, dass sich das auf die Berichterstattung der jeweiligen dritten Programme bezieht...
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Augsburger Punker »

"weiterhin ... eine regelmäßige Berichterstattung von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga bei ARD und ZDF" - wenn das bedeutet, daß alles so bleibt wie es ist, kann sich darüber niemand freuen. Weil "regelmäßig" kam allenfalls ein Kürzest-Bericht im Früstücksfernsehen von der Premiere-Partie am Vorabend. Sonst: NIX!

Wieso das ZDF hier auch aufgeführt wird ist mir absolut schleierhaft - dort hat Eishockey noch nie auch nur die geringste Rolle gespielt.
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

Augsburger Punker hat geschrieben: "weiterhin ... eine regelmäßige Berichterstattung von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga bei ARD und ZDF" - wenn das bedeutet, daß alles so bleibt wie es ist, kann sich darüber niemand freuen. Weil "regelmäßig" kam allenfalls ein Kürzest-Bericht im Früstücksfernsehen von der Premiere-Partie am Vorabend. Sonst: NIX!

Wieso das ZDF hier auch aufgeführt wird ist mir absolut schleierhaft - dort hat Eishockey noch nie auch nur die geringste Rolle gespielt.

Genau das ist ja was mich so nervt! Früher einmal (ich erinnere mich ganz dunkel) war Eishockey ja tatsächlich in der Sportschau vertreten und wer erinnert sich nicht ungern an Dreisaitls Penalty gg. Canada...
ich finde einfach man sollte versuchen wieder diesen Weg zu gehen, ohne Premiere, auch wenn es erst ein steiniger Weg ist, aber machbar wäre er mit dem heutigen Stand der Technik allemal!
Nur muss man da irgendwie Druck auf die Vereine und die DEL ausüben...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Augsburger Punker »

Vielleicht wird's ja wieder was, Gerüchte gibt's bereits, daß Basketball, Handball und Eishockey in die Samstagssportschau zurück sollen - die erste halbe Stunde darf dort ja nicht über den aktuellen BuLi-Spieltag berichtet werden. Und Samstagnachmittagspiele finde ich wesentlich besser als solche am Donnerstagabend ...
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

Wenn man mal die ganzen Vorteile niederschreibt, dann kann es nur diese Option sein:
- bessere Präsenz in der Öffentlichkeit
- dadurch bessere Vermarktung der Vereine, respektive mehr Geld in den Kassen
- wie du erwähnt hast Livespiele am Wochenende und nicht am zuschauerraubenden Donnerstag
- evtl. löst sich auch ein Boom daraus

Und mal ganz abgesehen von pro und contra finde ich dass es die Pflicht eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, dass sie die 4 Sportarten die in Deutschland nunmal primär vorherrschen (Fussball, Handball, Eishockey, Baketball) auch übertragen. Für was zahl ich denn die scheiss Gebühren!!!
Und wenn Eishockey wieder im ARD läuft, dann blick ich frohen Mutes in die Zukunft, denn dann wird eines Tages ein Buzas evtl. den entscheidenden Penalty gg. Canada verwandeln und die Weltmeisterschaft feiern :new_silly:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Anderson#37
Rookie
Beiträge: 388
Registriert: 27.06.2003 10:38

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Anderson#37 »

siehe Kommentar auf Seite 1 der Eishockeynews vom 27.3.07 + Leserbrief in der Eishockeynews vom 03.04.07
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

Anderson#37 hat geschrieben: siehe Kommentar auf Seite 1 der Eishockeynews vom 27.3.07 + Leserbrief in der Eishockeynews vom 03.04.07
Könntest du den Kommentar und den Leserbrief nicht in Auszügen hier reinposten?
ich hab die EN nämlich net :-(
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Augsburger Punker »

alex81 hat geschrieben: ... finde ich, dass es die Pflicht der öffentlich-rechtlichen Sender ist, dass sie die vier (Mannschafts-)Sportarten, die in Deutschland nunmal primär vorherrschen (Fußball, Handball, Eishockey, Baketball) auch übertragen.
:!: :!: :!:
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

Naja wenn man die Entwicklung im Eishockey im Fernsehen sieht, wird es sicherlich nicht lange mit Premiere so weiter gehen.
Schon allein im Interesse des Sports. :klugscheiss:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von bambam »

Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen Premiere habt.
Das Problem ist doch nicht die Erstvermarktung, sondern die Verwertung der Zweitrechte, die ARD und ZDF haben.

Abgesehen vom Donerstagabendspiel macht Premiere alles richtig. Es fehlt einfach eine Art Sportschau, in der Ausschnitte der Spiele zeitnah gezeigt werden.
Würden die öffentlich-rechtlichen die Erstrechte haben, würden wir unseren AEV nicht nur 1 bis 2 mal begutachten dürfen, sondern kein einziges mal.
Werde Mitglied beim AEV!
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

bambam hat geschrieben: Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen Premiere habt.
Das Problem ist doch nicht die Erstvermarktung, sondern die Verwertung der Zweitrechte, die ARD und ZDF haben.

Abgesehen vom Donerstagabendspiel macht Premiere alles richtig. Es fehlt einfach eine Art Sportschau, in der Ausschnitte der Spiele zeitnah gezeigt werden.
Würden die öffentlich-rechtlichen die Erstrechte haben, würden wir unseren AEV nicht nur 1 bis 2 mal begutachten dürfen, sondern kein einziges mal.
Naja in Großen und Ganzen ist das doch aber auch was gefordert wird.
Ich hab ja nix gegen Premiere, nur hab ich was dagegen, dass Eishockey nicht im "normalen" Programm kommt, außer es prügeln sich mal 10 Minuten lang ein paar Spieler, dann sind se alle auf dem Programm. Sogar ProSieben und RTL hatten da berichtet und das schädigt den Sport mehr als es ihm hilft.

Trotzdem hätt ich auch gern mal ein Spiel live gesehen ohne Premiere haben zu müssen.
Und wenn Eishockey einen regen Zuspruch bekommt in der Sportschau oder anderswo, dann wird auch der Drang nach nem Livespiel da sein. Ich glaube sehr wohl daran, dass im öffentlich-rechtlichen Live-Spiele drin sind.

Wer sich erinnert: die gabs damals ganz regulär bei Sport am Samstag oder Sonntag live bzw mit live-Zuschaltungen!
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Ronny(etc) »

Vielleicht ist ja auch damit gemeint, das die Videotext Seiten 602 (ARD) und 241 (ZDF) weiter bestehen bleiben :lol: !
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Alibert »

Ronny(etc) hat geschrieben: Vielleicht ist ja auch damit gemeint, das die Videotext Seiten 602 (ARD) und 241 (ZDF) weiter bestehen bleiben :lol: !
Des wär jetzt aber wirklich ein bischen zuviel verlangt Ronny. :icon_mrgreen:
Bild
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

Hört sich jetzt als Scherz lustig an, aber allein von der Aussage würde das ja ausreichen...

Blöde öffentlich-rechtlichen... :goodluck: :goodluck:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Anderson#37
Rookie
Beiträge: 388
Registriert: 27.06.2003 10:38

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von Anderson#37 »

Eishockey ist eben Randsportart; genauso wie Handball und Basketball :-(

Fussball-Regionalliga ist für ARD interessanter als Eishockey, Handball und Basketball
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von bambam »

alex81 hat geschrieben: Trotzdem hätt ich auch gern mal ein Spiel live gesehen ohne Premiere haben zu müssen.
Und wenn Eishockey einen regen Zuspruch bekommt in der Sportschau oder anderswo, dann wird auch der Drang nach nem Livespiel da sein. Ich glaube sehr wohl daran, dass im öffentlich-rechtlichen Live-Spiele drin sind.

Wer sich erinnert: die gabs damals ganz regulär bei Sport am Samstag oder Sonntag live bzw mit live-Zuschaltungen!
Natürlich wird es dann Livespiele geben: 5x KEC - DEG, Ingolstadt - Nürnberg, Mannheim - Frankfurt, Hamburg - Berlin

Aber keinmal Augsburg
Werde Mitglied beim AEV!
fgtim

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von fgtim »

alex81 hat geschrieben: Und mal ganz abgesehen von pro und contra finde ich dass es die Pflicht eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, dass sie die 4 Sportarten die in Deutschland nunmal primär vorherrschen (Fussball, Handball, Eishockey, Baketball) auch übertragen. Für was zahl ich denn die scheiss Gebühren!!!
Wer sagt, dass es die ersten 4 sein müssen? Wieso nicht nur die ersten 3? Oder die ersten 5 und man nimmt Volleyball auch noch dazu. Spielen nicht mehr Menschen Volleyball als Eishockey? Fragen über Fragen ;-)
punisher

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von punisher »

Anderson#37 hat geschrieben: Fussball-Regionalliga ist für ARD interessanter als Eishockey, Handball und Basketball ...
... zusammen.
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?

Beitrag von alex81 »

punisher hat geschrieben: ... zusammen.
Ja leider ist es so, anur müssen sich evtl. die drei Verbände da nur mal zusammen tun.
So wie es Basketball mal im DSF gemacht hat. Sie haben da nicht so viel Geld bekommen, sind aber im Free-TV gelaufen. Ist halt finanziell erst mal nicht so spassig, aber auf Dauer würde das doch dann positiver werden, oder?

Außerdem muss die Nationalmannschaft mal sowas annäherndes schaffen wie die Handball-Mannschaft um auch Nicht-Fans für den Sport Eishockey zu begeistern!
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Antworten