Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Die öffentlich rechtlichen Sender, bzw. auch jeder andere freie Privatsender, sind für mich DER Maßstab für Herrn Tripke. Solange er es nicht schafft, dass wir dort gut vertreten sind, ist und bleibt er für mich einfach die falsche Person an dieser richtungsweisenden Stelle.
(Alles andere wie Bemerkungen über Kabinen usw. kommt ungefähr erst siebentausend Stufen später.)
(Alles andere wie Bemerkungen über Kabinen usw. kommt ungefähr erst siebentausend Stufen später.)
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Vielleicht will man in der oberen DEL Etage aber gar nicht, dass man sieht, wies da auf dem Eis zugeht und erhofft sich mehr Zuseher, die früher mal drinnen waren und irgendwann vielleicht wieder Lust auf Eishockey bekommen.
Die würden nämlich bestimmt nicht hingehen, würden sie schon im FreeTiwi sehen, was ihnen da an "Eishockey" heutzutage geboten wird...
Man weiß es nicht...
Die würden nämlich bestimmt nicht hingehen, würden sie schon im FreeTiwi sehen, was ihnen da an "Eishockey" heutzutage geboten wird...
Man weiß es nicht...
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Also diese Aussage allein ist ja schon ein Oberwitz. Leben die in Parallelwelten?Dagmar Brandenstein, Geschäftsführerin SportA: „Die vielen Eishockey-Fans können sich weiterhin über eine regelmäßige Berichterstattung von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga bei ARD und ZDF freuen.“
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Naja dann müssen sie doch wenn sie so "supportiv" sind die WM eigentlich übertragen. Dann mal wieder mit katastrophalen Kommentatoren wie damals bei Sat1!!! Auweia...F.X. Ibelherr hat geschrieben: Also diese Aussage allein ist ja schon ein Oberwitz. Leben die in Parallelwelten?
Was Tripke angeht denke ich, dass es ihm recht egal ist welcher Sender das Eishockey überträgt, solange es Arenen gibt in die Publikum und keine Fans gehen, weil Publikum zahlt mehr.
Und solange das Eishockey an Metropolen ist wie Berlin, Stuttgart, Hamburg usw...
Der traditionelle Sport und die traditionellen Teams haben da langfristig so keine Chance.
:rtfm: Bad Tölz, Rosenheim, Riessersee usw usw...
Dafür aber dann "Traditionsvereine" wie Stuttgart, Hamburg usw
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
[quote="Anderson#37 "]
Eishockey ist eben Randsportart]
Naja, Handball wird doch im DSF und auf Eurosport gezeigt. Bundesliga, Topspiele der Pokalrunden und Champions-League. Also von DEM her ist Handball nicht sooo schlecht vertreten. Basketball hat DSF ja nicht mehr im Programm, aber Eurosport 2 bringt schon einiges aus den europäischen Pokalen. Und Eishockey...okay.....zappenduster.
Aber wenn man bedenkt, dass Eurosport und DSF mittlerweile weitaus mehr Poker zeigen als Eishockey.......okay...gibt zu denken
;-)
Eishockey ist eben Randsportart]
Naja, Handball wird doch im DSF und auf Eurosport gezeigt. Bundesliga, Topspiele der Pokalrunden und Champions-League. Also von DEM her ist Handball nicht sooo schlecht vertreten. Basketball hat DSF ja nicht mehr im Programm, aber Eurosport 2 bringt schon einiges aus den europäischen Pokalen. Und Eishockey...okay.....zappenduster.
Aber wenn man bedenkt, dass Eurosport und DSF mittlerweile weitaus mehr Poker zeigen als Eishockey.......okay...gibt zu denken

Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Warum zeigen die alle das ganze Pokerzeug?
Weil es fast nichts kostet zu übertragen und weil es jeder Depp spielen kann (wie Fussball)!
Blöde Deppensportarten :icon_evil:
Weil es fast nichts kostet zu übertragen und weil es jeder Depp spielen kann (wie Fussball)!
Blöde Deppensportarten :icon_evil:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30657
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
POKERN IST GEIL!!!alex81 hat geschrieben: Warum zeigen die alle das ganze Pokerzeug?
Weil es fast nichts kostet zu übertragen und weil es jeder Depp spielen kann (wie Fussball)!
Blöde Deppensportarten :icon_evil:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Klar ist Pokern geil, aber ich schau doch net Stunden lang anderen beim Pokern zu im Fernsehen??? :shock: Da spiel ich doch lieber selber...rigo domenator hat geschrieben: POKERN IST GEIL!!!
Beim Eishockey oder Fussball kann ich zuschauen, da passiert ja auch viel, aber beim Pokern wenn ich net selbst spiel is doch langweilig...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30657
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Du willst mir sagen, beim Fussball passiert viel und Pokern ist aber langweilig zum anschauen?!alex81 hat geschrieben: Klar ist Pokern geil, aber ich schau doch net Stunden lang anderen beim Pokern zu im Fernsehen??? :shock: Da spiel ich doch lieber selber...
Beim Eishockey oder Fussball kann ich zuschauen, da passiert ja auch viel, aber beim Pokern wenn ich net selbst spiel is doch langweilig...
Ich find Pokern zuschauen schon super... wegen bluff etc...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
:schiri:
Die Karten halten kann jeder Depp, soweit klar. Aber setz dich mal bei einem Pokerturnier 6 h lang an den Tisch und versuch die notwendige Konzentration zu halten. Wirst schnell merken das zwischen spielen & spielen ein Riesenunterschied ist. :!:
alex81 hat geschrieben: Warum zeigen die alle das ganze Pokerzeug?
......weil es jeder Depp spielen kann
Die Karten halten kann jeder Depp, soweit klar. Aber setz dich mal bei einem Pokerturnier 6 h lang an den Tisch und versuch die notwendige Konzentration zu halten. Wirst schnell merken das zwischen spielen & spielen ein Riesenunterschied ist. :!:
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Naja ich geb ja zu dass es nervlich und konzentrationstechnisch sehr anstrengend is, aber das ist Schach auch, oder nicht? ;-)thomas hat geschrieben: :schiri:
Die Karten halten kann jeder Depp, soweit klar. Aber setz dich mal bei einem Pokerturnier 6 h lang an den Tisch und versuch die notwendige Konzentration zu halten. Wirst schnell merken das zwischen spielen & spielen ein Riesenunterschied ist. :!:
Um zum Thema zurück zu kommen: Ist Poker wirklich mehr wert im Fernsehen wie Eishockey???
(Ich spiel auch regelmäßig Poker, also bekenn ich mich auch dazu, aber besser wie Eishockey?)
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Genau deswegen hat das dem Tripke nicht am A**** vorbei zu gehen. Denn:alex81 hat geschrieben: Was Tripke angeht denke ich, dass es ihm recht egal ist welcher Sender das Eishockey überträgt, solange es Arenen gibt in die Publikum und keine Fans gehen, weil Publikum zahlt mehr.
Mehr Free TV -> Mehr Öffentlichkeit -> Mehr Interessierte -> Mehr Publikum -> Bessere Auslastung -> Mehr Geld für Vereine und Vermieter
So. Und ganz ehrlich: die Fans sollen mal ins Stadion gehen. Wg. denen brauch ich kein Eishockey im FreeTV. Die sollen ruhig Premiere abonnieren.
Aber wegen dem Publikum, das gerade in Augsburg so wichtig ist, brauchen wir FreeTV!!!
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Sorry, aber der Sinn verschließt sich mir da ein wenig, aber vielleicht missversteh ich das auch nur. So wie ich das hier lese sagst du ja, dass die Fans weniger wichtig sind als das Publikum. Ich verbinde aber mit Publikum die sogenannten Arenageher, die da nur zu einem Event gehen und denen Tradition usw egal ist. Den Fans ist das nicht egal und die brauchen kein Fernsehen, weil die immer live dabei sind!!!allgaeuer hat geschrieben: Genau deswegen hat das dem Tripke nicht am A**** vorbei zu gehen. Denn:
Mehr Free TV -> Mehr Öffentlichkeit -> Mehr Interessierte -> Mehr Publikum -> Bessere Auslastung -> Mehr Geld für Vereine und Vermieter
So. Und ganz ehrlich: die Fans sollen mal ins Stadion gehen. Wg. denen brauch ich kein Eishockey im FreeTV. Die sollen ruhig Premiere abonnieren.
Aber wegen dem Publikum, das gerade in Augsburg so wichtig ist, brauchen wir FreeTV!!!
Also brauchen wir das Free-TV doch eher für´s Publikum.
Tripke wird aber denken, dass in Arenen wie in Mannheim und Hamburg die leute eh rein gehen, also reicht Premiere schon...
Städte wie Augsburg, Iserlohn und Duisburg werden schon irgendwann in der DEL verschwinden...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Wahnsinn. Gerade kam der Finaleinzug von Mannheim im ZDF Heute Sport :shock: :shock:
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Ähm, das schreib ich doch. Oder?alex81 hat geschrieben: Sorry, aber der Sinn verschließt sich mir da ein wenig, aber vielleicht missversteh ich das auch nur. So wie ich das hier lese sagst du ja, dass die Fans weniger wichtig sind als das Publikum. Ich verbinde aber mit Publikum die sogenannten Arenageher, die da nur zu einem Event gehen und denen Tradition usw egal ist. Den Fans ist das nicht egal und die brauchen kein Fernsehen, weil die immer live dabei sind!!!
Also brauchen wir das Free-TV doch eher für´s Publikum.
Tripke wird aber denken, dass in Arenen wie in Mannheim und Hamburg die leute eh rein gehen, also reicht Premiere schon...
Städte wie Augsburg, Iserlohn und Duisburg werden schon irgendwann in der DEL verschwinden...
Re: Eishockey im öffentlich-rechtlichen Programm?
Na wenn du das so gemeint hast, dann hab ich das wohl wirklich missverstanden!!!
Dann sollten wir beide uns mal überlegen, was wir als einzelne dagegen tun können!
Können wir was tun und wenn ja wie bringen wir andere dazu uns das gleich zu tun!
Dann sollten wir beide uns mal überlegen, was wir als einzelne dagegen tun können!
Können wir was tun und wenn ja wie bringen wir andere dazu uns das gleich zu tun!
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!