Curt-Frenzel-Stadion
-
- Testspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 12.05.2005 15:25
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Warum das C F S sprengen ??
-
- Testspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 12.05.2005 15:25
Re: Curt-Frenzel-Stadion
War nicht persöhnlich gegen Eismann gedacht nur gegen die Sprengung des C F S
ich liebe diesen Schuppen,
Es gab und giebt dort so schöne Zeiten
das C F S gehört zu Augsburg wie das Rathaus, das Theater oder der Hotelturm
ich liebe diesen Schuppen,
Es gab und giebt dort so schöne Zeiten
das C F S gehört zu Augsburg wie das Rathaus, das Theater oder der Hotelturm
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Wenn die Stadt Augsburg ihr Eigentum etwas pfleglicher behandeln würde, und es die letzten 20 Jahre in Stand gehalten hätte, würd ich dir da uneingeschränkt zustimmen.
Dauerkartenbesitzer
-
- Testspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 12.05.2005 15:25
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Also haben Wir einen Schuldigen gefunden
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Flakebernd hat geschrieben:Ich denke,das ist eine Mischung aus vielen Faktoren,die zusammen kamen. In erster Linie ist natürlich das nicht begeisterungsfähige Auftreten der Mannschaft verantwortlich.Aber auch die DEL ansich treibt etliche Leute aus den Stadien.Nicht nur hier in Augsburg,sondern auch andernortes. Das CFS mit seinem unannachahmlichen Charme und viel Patina ist natürlich nicht so toll, aber nicht so wesentlich. Hätten wir in Augsburg seit Herbst nicht so eine Fußballeuphorie,wären noch der eine oder andere Zuschauer schon allein aus Mangel an anderen Sportevents noch regelmäßiger gekommen.Ich wage mal die These in den Raum zu stellen,das die Panther auch bei einer guten Sasion schon bischen einen Rückgang an Zuschauer aus diesem Grunde gehabt hätten.Fußball ist nunmal die Nr.1 im Sport in Deutschland, und zieht die Massen in seinen Bann.
Danke Bernd. Das erspart einiges an Arbeit.

Utahgrizzlie hat geschrieben:das C F S gehört zu Augsburg wie das Rathaus, das Theater oder der Hotelturm
Und wie hoffentlich in 5 Jahren die neue Arena. Ich möchte nicht wissen wie man vor und nach dem Bau über den Hotelturm gelästert hat.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Curt-Frenzel-Stadion
allgaeuer hat geschrieben: Und wie hoffentlich in 5 Jahren die neue Arena. Ich möchte nicht wissen wie man vor und nach dem Bau über den Hotelturm gelästert hat.
Jahre an Diskussionen Gerwin.Jahre!

Dauerkartenbesitzer
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Flakebernd hat geschrieben:Jahre an Diskussionen Gerwin.Jahre!
Danke für die Bestätigung Bernd. Hab da ja mal nur ins Blaue geschossen.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Flakebernd hat geschrieben:Wieso Eismann sprengen? :icon_twisted:
Das ist einer der nettesten ,und sachlichsten User hier!




Re: Curt-Frenzel-Stadion
Utahgrizzlie hat geschrieben:Eismann, Allgaeuer, Rentner usw.
nennt mir bitte Gründe warum der Zuschauerschnitt beim AEV sprich den Panther so gesunken ist ?
liegt es an der Mannschaft, an der DEL, am CFS oder an was liegt es ?
Man daß waren noch Zeiten als wir für Karten eine Stunde angestanden sind
als ich im Vorverkauf 100 bis 200 Karten abgesetzt habe
1. Schlechtes Auftreten der Mannschaft (über diverse Spieler werde ich mich hier nicht mehr auslassen!)
2. Mangelnder sportlicher Reiz dank fehlendem Abstieg (siehe Zuschauerzahlen in den letzten Spielen im Vergleich zu voriger Saison)
3. Frust über sportlichen Stillstand (für Geld kann man halt alles kaufen, auch (gute) Leute, die dem Puck nachlaufen) ;-)
.
.
.
12. Eintrittspreise (im Vergleich zum Fußball)/Preise für's Catering
.
.
.
25. Verbesserungswürdiges Marketing seitens der Pantherführung
.
.
.
37. "Machenschaften" der DEL
.
.
.
59. Höhenflug des FCA
.
.
.
88. CFS, dort spielen wir schon seit "Jahrhunderten" - und den Leuten hat's doch immer gefallen ;-)
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Curt-Frenzel-Stadion
zum Punkt FCA würde ich gerne mal anmerken, dass die Fans die jetzt zum FCA gehen, auch früher nicht zum AEV gegangen sind. Denn das sind reine Volksfans, die nur rumstehen und klatschen.
Ich kann nur sagen, sie verpassen die Stimmung und das ganze beim Eishockey. Dummheit tut halt bekannterweise weh.
Gruß,
AEV-Ultra90
Ich kann nur sagen, sie verpassen die Stimmung und das ganze beim Eishockey. Dummheit tut halt bekannterweise weh.
Gruß,
AEV-Ultra90
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Der FCA ist das Volk! Yeahh, hoch lebe die Republik
!!!

- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Curt-Frenzel-Stadion
AEV-Ultra90 hat geschrieben:zum Punkt FCA würde ich gerne mal anmerken, dass die Fans die jetzt zum FCA gehen, auch früher nicht zum AEV gegangen sind. Denn das sind reine Volksfans.
By the way kann ich da ja mal sagen, dass sie in der 2. liga spielen.
Gruß,
AEV-Ultra90
Das ist so schwarz - weiß gedacht, das gibt es nicht. Genug Leute, auch hier im Forum sagen sie es selbst, dass die früher beim AEV waren und jetzt zum FCA gehen. Man kann durchaus Fan von beiden Vereinen sein, ohne gleich Verrat an einem begehen zu müssen (vielleicht denkt da der Ultra nicht genug). Und die Erfolgfans, die früher auch das CFS gefüllt haben, gehen jetzt halt eher zum FCA, weil sie einfach sportlichen Erfolg sehen wollen und beiden Sportarten etwas abgewinnen können. Das hat nichts mit dem Stadion zu tun, sondern mit dem Sport und dem damit verbunden Erfolg. Die 2.BL Fußball ist dazu einfach auch noch interessanter als Eishockey egal in welcher Liga, Deutschland ist einfach ein Fußball-Land (wie die halbe Welt).
Wenn wir jetzt nicht mehr im CFS spielen sollten, dann würden am Anfang ein paar Eventies mehr kommen, aber ohne den Erfolg würden auch die wieder wegbleiben. Genauso wie beim FCA weniger Leute kommen, wenn die um die goldene Ananas spielen oder sogar in den Abstieg rutschen, egal ob neue Arena oder nicht. Das ist einfach Business.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Utahgrizzlie hat geschrieben:auch zu einem Art Mode Sport verkommen?
Ich meine damit Heute geht Gabi mit Monika zum AEV weil da so süüüüüüße Spieler sind
Morgen geht Monika mit der Heidi dort hin um Ihr die Süüüüüüßen Spieler zu zeigen
und Übermorgen kommt die Heidi mit der Petra, und keine bleibt bzw. wird Eishockey-Fan
Sie kommen nur wegen dem süüüßen Spieler.
Auch mit ein Problem welches aber durch die Außendarstellung der Liga noch verstärkt wird. Mit diesen Arenen, der ganzen Show, Pussy-Regeln uns was sonst noch so alles rund um das Spiel geboten wird lockt man doch genau diese Leute und Familien an.
Wären die Familie früher So. Nachmittag in den Zoo, oder zum Picknick ging geht es jetzt eben zum Event Eishockey. Den richtigen Fans geht dieser Trend, die Veränderungen und weil auf sie fast kaum noch Rücksicht genommen wird mächtig auf den Zeiger und irgendwann haben die die Nase voll. Jetzt kommt das aktuell angesagtere Event (bei uns eben gerade der FCA) daher und schon rennen alle dort hin.
Nachdem man also die Fans die früher die Stadien bevölkerten und noch Eishockey mit Körpereinsatz bei einer emotionalen Atmosphäre genossen haben vergrault hat, wundert man sich jetzt warum die Stadien leer sind, wenn blöderweise gerade was anderes angesagt ist und auch keine Vater mit seinem 10-jährigen Sohn mehr da ist, weil er einmal im Jahr richtiges Eishockey gesehen hat und dies für die Entwicklung seines Sprösslings nicht förderlich fand (Wenn ich an diese Kolumne denke geht mir immer noch der Hut hoch :icon_twisted: :icon_twisted

- Skating-Jack
- Testspieler
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.03.2007 21:37
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Wären die Familie früher So. Nachmittag in den Zoo, oder zum Picknick ging geht es jetzt eben zum Event Eishockey. Den richtigen Fans geht dieser Trend, die Veränderungen und weil auf sie fast kaum noch Rücksicht genommen wird mächtig auf den Zeiger und irgendwann haben die die Nase voll. Jetzt kommt das aktuell angesagtere Event (bei uns eben gerade der FCA) daher und schon rennen alle dort hin.
@18AEV78
Was machst Du dann, wenn der Vater mit dem Sohn nicht mehr ins Stadion kommt, nur damit der "richtige Fan" unter sich ist? Meinst Du nicht, dass der "richtige Fan" dann irgendwann ausstirbt oder zumindest ziemlich einsam seine Liedchen trällert?
Ich nehme meinen Sohn mit zum Eishockey seit der laufen kann und nicht mehr in die Windeln kackt. Und viele meiner Bekannten tun das auch. Und du kannst mir glauben, dass wir uns das von Dir richtigem Fan auch nicht vermiesen lassen. Für mich sind Leute, die so einen Mist schreiben und den vielleicht auch noch meinen eine selbstgefällige arrogante Bande von ewig Gestrigen, die vor jedweder Art von Veränderung Angst haben. Tut mir Leid, aber Bewunderung dafür, dass Du ein "echter Fan" bist brauchst Du von mir nicht erwarten.
S-J
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
-
- Anfänger
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.03.2007 00:32
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Skating-Jack hat geschrieben:@18AEV78
Was machst Du dann, wenn der Vater mit dem Sohn nicht mehr ins Stadion kommt, nur damit der "richtige Fan" unter sich ist? Meinst Du nicht, dass der "richtige Fan" dann irgendwann ausstirbt oder zumindest ziemlich einsam seine Liedchen trällert?
Ich nehme meinen Sohn mit zum Eishockey seit der laufen kann und nicht mehr in die Windeln kackt. Und viele meiner Bekannten tun das auch. Und du kannst mir glauben, dass wir uns das von Dir richtigem Fan auch nicht vermiesen lassen. Für mich sind Leute, die so einen Mist schreiben und den vielleicht auch noch meinen eine selbstgefällige arrogante Bande von ewig Gestrigen, die vor jedweder Art von Veränderung Angst haben. Tut mir Leid, aber Bewunderung dafür, dass Du ein "echter Fan" bist brauchst Du von mir nicht erwarten.
S-J
:!: :!: :!:
Diese Zeiten sind wahrlich vorbei. Gerade in der Situation in der sich der AEV momentan befinden, hilft jeder Zuschauer, Fan oder was auch immer, ob alt , jung, leise, laut ist ja mal sowas von egal.
- Skating-Jack
- Testspieler
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.03.2007 21:37
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Diese Zeiten sind wahrlich vorbei. Gerade in der Situation in der sich der AEV momentan befinden, hilft jeder Zuschauer, Fan oder was auch immer, ob alt , jung, leise, laut ist ja mal sowas von egal.
Was wollt Ihr denn immer mit der guten alten Zeit? Man war damals weder sportlich wesentlich erfolgreicher noch hatte man mehr Geld. Und schon vor 15-20 Jahren hat es diese Mädels gegeben, die vom Eishockeysport nicht so viel Ahnung haben, aber entweder durch die süßen Spieler oder durch die tolle Stimmung angelockt werden/wurden und bis heute beim AEV geblieben sind und dank der "echten Fans" heute sogar die Icing- oder Abseitsregel verstehen (Vorsicht Ironie

Zum Themna DEL: Ich finde die Machenschaften der DEL auch oft mehr als fragwürdig. Auch dass nur noch das Geld regiert ist für uns als weniger wohlhabenden Club eher schwer zu ertragen. Aber was nutzt mir das jammern und das nörgeln? Wenn mir das alles nicht passt, muss ich eben zum Eishockkeyschauen in die Königstherme fahren. Da ist ja bekanntlich die Welt noch in Ordnung :icon_evil:
S-J
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Skating-Jack hat geschrieben:@18AEV78
Was machst Du dann, wenn der Vater mit dem Sohn nicht mehr ins Stadion kommt, nur damit der "richtige Fan" unter sich ist? Meinst Du nicht, dass der "richtige Fan" dann irgendwann ausstirbt oder zumindest ziemlich einsam seine Liedchen trällert?
Ich nehme meinen Sohn mit zum Eishockey seit der laufen kann und nicht mehr in die Windeln kackt. Und viele meiner Bekannten tun das auch. Und du kannst mir glauben, dass wir uns das von Dir richtigem Fan auch nicht vermiesen lassen. Für mich sind Leute, die so einen Mist schreiben und den vielleicht auch noch meinen eine selbstgefällige arrogante Bande von ewig Gestrigen, die vor jedweder Art von Veränderung Angst haben. Tut mir Leid, aber Bewunderung dafür, dass Du ein "echter Fan" bist brauchst Du von mir nicht erwarten.
S-J
Du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Ich bin auch als kleiner Junge durch meinen Vater zum AEV gekommen. Ich ging mit und ich hatte die Wahl entweder es gefällt mir so wie es ist, oder eben nicht. Aber damals wurde nicht alles geändert nur um Leute anzulocken denen es sonst nicht gefallen hätte.
Heute ändert man alles um möglichst viel Event-Publikum ins Stadion zu bekommen, aber vergrault dabei einen Großteil der Fans die auch bei 10 Grad unter Null am Dienstag gegen Duisburg kommen.
Wenn es dann irgendetwas anderes schafft das größere Event zu bieten (bei uns aktuell der FCA) wunder man sich, wo plötzlich die Zuschauer hin sind.
Beispiel:
Als der FCA sein Heimspiel gegen 1860 hatte stand für mich nie zur Debatte das relativ langweilige Auswärtsspiel des AEV in Krefeld sausen zu lassen. Das Event-Publikum hätte da auch nicht lange überlegt, allerdings hätte da die Entscheidung anders ausgesehen (wäre im Übrigen genauso traurig im Bezug auf die Besucherzahl des AEV bei einem Heimspiel geworden)
- Skating-Jack
- Testspieler
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.03.2007 21:37
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Heute ändert man alles um möglichst viel Event-Publikum ins Stadion zu bekommen, aber vergrault dabei einen Großteil der Fans die auch bei 10 Grad unter Null am Dienstag gegen Duisburg kommen.
OK, verstanden. Da ist sogar was dran. Möchte gerne deswegen den ursprünglich scharfen Ton wieder etwas rausnehmen.
Aber genauso richtig ist, dass die Welt sich dreht und sich verändert. Heute haben wir ganz andere Voraussetzungen und denen muss man nicht nur realistisch ins Auge sehen sondern auch noch die richtigen Maßnahmen daraus ableiten.
Die Realität ist nunmal, dass die Menge an Fans am Dienstag abend bei 10 Grad Minus gegen Duisburg den Club nicht mehr am Leben halten können - so toll ich es auch finde dass sie da sind. Du stehst somit vor der Wahl ein wenig dem Zeitgeist nachzugeben oder auf Erstklassiges Eishockey in Augsburg zu verzichten. Nur dann sehe ich für Profieishockey in Augsburg eh schwarz. Wenn Du nur den reinen Sport ohne Show willst, musst Du wie ich schon geschrieben habe in der Königstherme Eishockey schauen. Du und ich wir können das Rad nicht mehr zurückdrehen, wir können nur entscheiden, ob wir dabei sein wollen oder nicht. Ich für mich habe das entschieden.
Und eines ist klar und du schreibst es ja selbst. Was die sportliche Unterhaltung betrifft stehen wir natürlich in Konkurrenz zum FCA und müssen uns daran messen.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Genau hier ist aber jetzt doch die GmbH gefragt, denn die muss es doch schaffen mit Aktionen und Attraktivität der Mannschaft beides zu gewährleisten, den "altehrwürdig ergrauten" Fan und das Eventpublikum zu begeistern. Das ist doch genau unser Problem, so wie es im Augenblick läuft reicht es nicht mal mehr für die eingefleischten Fans (kommen immer noch viele), geschweige denn Neue hinzu zu bekommen. Aber man muss ich auch Fragen, was wollen wir eigentlich. Da muss die Antwort sein, bestmögliches Eishockey in Augsburg und das heißt nun einmal DEL spielen. Dazu muss aber auch der Fan bereit sein, Kompromisse einzugehen und eben Eventies zu dulden, bzw. den Sermon außen rum zu ertragen. Es geht scheinbar nicht mehr anders, vor allem wenn die "Fan"-Konkurrenz so starkt aufspielt im Fußball.
Hinzu kommt natürlich noch, dass die manch Regelauslegung die Attraktivität des Spiels auch mindern, aber das ist bekannt und man muss die Leute dann eben über technische Highlights erfreuen (passende Spieler dazu holen). Reinen Sport, wie es hier schon ein paar mal angesprochen wurde, gibt es nicht mehr. Dazu ist der Bürger zu verwöhnt mit Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten, auch wesentlich günstiger als beim Eishockey. Aber die entstandene Diskussion zeigt welchen Problemen sich die GmbH und die DEL stellen muss. Da nützt es auch nicht, wenn Tripcke die Zuschauerzahlen schönredet.
Gruß,
Der Rentner
Hinzu kommt natürlich noch, dass die manch Regelauslegung die Attraktivität des Spiels auch mindern, aber das ist bekannt und man muss die Leute dann eben über technische Highlights erfreuen (passende Spieler dazu holen). Reinen Sport, wie es hier schon ein paar mal angesprochen wurde, gibt es nicht mehr. Dazu ist der Bürger zu verwöhnt mit Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten, auch wesentlich günstiger als beim Eishockey. Aber die entstandene Diskussion zeigt welchen Problemen sich die GmbH und die DEL stellen muss. Da nützt es auch nicht, wenn Tripcke die Zuschauerzahlen schönredet.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!