Krise

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: KRISE

Beitrag von Der Rentner »

thomas hat geschrieben: Korrekt. Wird aber leider viel zu oft vergessen.
Die einen wissen es und beten es immer wieder herunter und werden schon gar nicht mehr wahrgenommen, die anderen haben keine Ahnung und überdrehen in ihren Forderungen. Es ist in Augsburg mehr als schwierig eine finanzielle Basis aufzubauen, die einzige "Rettung" für uns liegt darin eine Arena zu finden und (!!!) dadurch neue Gesellschafter zu finden und dadurch mehr Geld für den Verein zu bekommen. Auch wenn ich kein Freund solcher Konstruktionen bin (zu viel Abhängigkeit), doch es wird nur so laufen können, solange keine große Firma ihr Sportherz für Eishockey in Augsburg findet.
Was noch helfen könnte, wäre ein Zuschauerschnitt von 7774, aber das ist noch utopischer ;-)

Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
thomas

Re: KRISE

Beitrag von thomas »

Mit einer Arena alleine geht es den Bach runter. Es braucht einen Mäzen, so wie Frenzel einer war. Höherklassiges & erfolgreiches Hockey ist hierzulande anderweitig nicht zu finanzieren.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12939
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: KRISE

Beitrag von Dibbl Inch »

das hat er ja mehr oder weniger so gemeint. Durch die Arena eben solche Gönner...
Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: KRISE

Beitrag von Der Rentner »

thomas hat geschrieben: Mit einer Arena alleine geht es den Bach runter. Es braucht einen Mäzen, so wie Frenzel einer war. Höherklassiges & erfolgreiches Hockey ist hierzulande anderweitig nicht zu finanzieren.
Genau deswegen habe ich drei Ausrufezeichen hinter mein und gesetzt. Ohne zusätzliche Mäzene oder Gesellschafter geht es nicht mehr. Es sei denn wir finden uns mit der grauen Maus und den letzten drei bis vier Plätzen in der DEL auf Dauer ab. Dann wiederum ist es egal, denn das führt unweigerlich zur zweiten oder dritten Liga auf lange Sicht. Dieses Problem haben aber nicht nur wir, das haben auch andere Vereine. Krefeld steht ja nicht so rosig da, Duisburg vor dem Lizenzverkauf, Iserlohn auf lange Sicht auch nicht auf Rosen gebettet (auch wenn die recht ordentliche Saison hatten), für Straubing wird es auch noch enger werden, denn der Hurrabonus vom Aufstieg ist bald weg. Es wird sich einiges bewegen im Eishockey und wir sollten schauen, dass wir darauf vorbereitet sind. So wie es jetzt ist, wird es sehr schwierig werden. Aber vertaue darauf, dass die GmbH hie Zeichen der Zeit erkannt hat und etwas tun wird (vielleicht neue Geldgeber auftun oder weitere Gesellschafter).
Aber dabei darf man nicht vergessen, dass der sportliche Erfolg essentiell dazu beitragen muss. Man hat es an Hamburg gesehen, die mussten in die PO kommen um die minimale Vorgabe zu erfüllen und auch wenn die Kühlschrank-Fans es leugnen, das Minus ist da und nur Erfolg wird diese Mannschaft auf Dauer retten können.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31053
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: KRISE

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann wird Buzas übernächstes Jahr auch nicht mehr bei uns spielen. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30722
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: KRISE

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Dann wird Buzas übernächstes Jahr auch nicht mehr bei uns spielen. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
ich würde mal sagen, es kommt darauf an wie seine nächste Saison verläuft... ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: KRISE

Beitrag von bambam »

[quote="rigo domenator "]
ich würde mal sagen, es kommt darauf an wie seine nächste Saison verläuft... ]

und ob ALDI neuer Sponsor wird. :icon_mrgreen:
Werde Mitglied beim AEV!
Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: KRISE

Beitrag von Jackal »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann wird Buzas übernächstes Jahr auch nicht mehr bei uns spielen. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Naja, wobei man das ja fast schon gewohnt ist, daß die guten Spieler nicht lange bleiben...
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Benutzeravatar
Skating-Jack
Testspieler
Beiträge: 100
Registriert: 20.03.2007 21:37

Re: KRISE

Beitrag von Skating-Jack »

Was wollt ihr denn? Der Buzas hat letztes Jahr einen riesen Sprung in seiner Entwicklung gemacht uns sich von einem talentierten Nachwuchsspieler zu einer wichtigen Säule im Pantherteam gemausert. Und das, gehe ich von aus, für wenig Geld.

Auch ohne Einsätze im Nationalteam hätte er seinen Marktwert erheblich gesteigert. Wenn der sich so weiterentwickelt, schlägt er nächste Saison so richtig ein. Und nächste Saison ist er ja bekanntlich noch bei uns. Also freuen wir uns darauf und denken nicht schon daran wie teuer er im übernächsten Jahr sein wird. Das Beispiel Roland Mayer, der ja in diesem Jahr auch lukrative Angebote gehabt haben soll, zeigt ohnehin, dass bei den jungen Spielern aus der eigenen Jugend noch sowas wie Lokalpatriotismus möglich ist. Aber etwas tiefer wird man sicherlich auch bei Patrick Buzas zukünftig in die Tasche greifen müssen. Ob man ihn halten kann steht in den Sternen. Wenn es klappt, hat man dann aber auch kein junges Talent mehr sondern einen gereiften Spieler mit viel DEL- und jetzt auch internationaler Erfahrung.
S-J
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9876
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: KRISE

Beitrag von Saku Koivu »

imho sollte man generell keine 1 Jahresverträge rausgeben. Vereinsbindung is doch gerade bei einem Verein wie den Panthern wichtig. Jedes Jahr neue Spieler holen die sich erst einspielen müssen kann doch nicht funktionieren.

Aber is ja klar, in einem Land wo jeder Fussballregionalligist einen höheren Etat hat als eine DEL Mannschaft - was will man da erwarten? Die Ausländerregel bringt keine stärkeren deutschen Spieler hervor, sie sorgt nur dafür das selbst drittklassige deutsche für einen Verein wie den Panthern unbezahlbar sind und man im Gegenzug Ausländer holen muss!

Greetz

PS: wenn die DEL Pleite ist, was passiert dann mit dem deutschen Eishockey? Auf Dauer wird sich das Konzept "8 Teams mit Geld - der Rest Punktelieferant" nicht halten können. Zukunftspläne kann man ja komplett vergessen - siehe das Zitat von Sigl. Welcher Sponsor sollte bei solch einer Perspektive bitte noch Lust haben hier zu investieren?

Eventuell ein "Draft" Prinzip angelehnt an die NHL?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Herz statt Kommerz

Re: KRISE

Beitrag von Herz statt Kommerz »

Und wenn willst du draften?? Dafür bräuchten wir Eishockeyinernate usw...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9876
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: KRISE

Beitrag von Saku Koivu »

eventuell aus der 2ten Liga und dann nur Deutsche. Klar kann man nicht das NHL System 1zu1 ummünzen, aber irgendwas muss doch getan werden das auch die kleinen Vereine ne Chance haben.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: KRISE

Beitrag von 1860 Predator »

Wie wärs mit der guten alten Ablösesumme?...Das würde die Kultvereine auch wiederbeleben.
Dann Nachwuchsförderung...das heißt...du musst egal wo in Deutschland,es mal ausprobieren müssen als kleines kind,was dann auch für andere randsportarten gelten sollte.Eine Art Sportrevolution.
Sport muss in der Schule,Freizeit und auch Beruf einen viel höheren Stellenwert einnehmen.
Eine Eishockeyausrüstung muss billiger sein,es muss mehr kleinere Vereine geben.
Aber naja ich denke,dass Deutschland mit genug Medienpräsenz,Geld und ein bisschen Glück können wir uns zu einer großen Nation im Eishockey bewegen.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
fgtim

Re: KRISE

Beitrag von fgtim »

1860 Predator hat geschrieben: Wie wärs mit der guten alten Ablösesumme?...Das würde die Kultvereine auch wiederbeleben.
Sehr kultig. Schonmal überlegt, warum es keine Ablösen mehr gibt?
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: KRISE

Beitrag von 1860 Predator »

fgtim hat geschrieben: Sehr kultig. Schonmal überlegt, warum es keine Ablösen mehr gibt?

Ja die Kultvereine wie Kaufbeuren,Füssen und co. würden damit ihre Verdienste um den Nachwuchs zurückgezahlt werden,dass kann man natürlich nicht mehr verantworten.Aber ich weiss,dass es nicht mehr machbar ist,aber sowas in der Art sollte wieder eingeführt werden.Hab da irgendwas mit Bossmann-Urteil im Kopf...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
fgtim

Re: KRISE

Beitrag von fgtim »

1860 Predator hat geschrieben: Hab da irgendwas mit Bossmann-Urteil im Kopf...
Na also.
Gegen EU-Recht stinkt das deutsche Eishockey sicher nicht an.....auch wenn es kultig wäre ;-)
Benutzeravatar
MikeBourque
Rookie
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2003 15:20

Re: KRISE

Beitrag von MikeBourque »

1860 Predator hat geschrieben: Wie wärs mit der guten alten Ablösesumme?...Das würde die Kultvereine auch wiederbeleben.
Lösen könnte man das Problem mit einer Ausbildungspauschale. Vorschläge in diese Richtung gibt es bereits. Dazu müssten die DEL-Clubs die ESBG Vereine und der DEB jedoch zustimmen, was bisher nicht der Fall ist. Im Fussball ist dies möglich und wird meines Wissens auch praktiziert. So mit würden die ausbildenenden (Traditions-) Vereine wenigstens ein wenig entschädigt.
[LEFT]
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV

wir brauchen DICH!!!!


[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: KRISE

Beitrag von Der Rentner »

1860 Predator hat geschrieben: Wie wärs mit der guten alten Ablösesumme?...Das würde die Kultvereine auch wiederbeleben.
Dann Nachwuchsförderung...das heißt...du musst egal wo in Deutschland,es mal ausprobieren müssen als kleines kind,was dann auch für andere randsportarten gelten sollte.Eine Art Sportrevolution.
Sport muss in der Schule,Freizeit und auch Beruf einen viel höheren Stellenwert einnehmen.
Eine Eishockeyausrüstung muss billiger sein,es muss mehr kleinere Vereine geben.
Aber naja ich denke,dass Deutschland mit genug Medienpräsenz,Geld und ein bisschen Glück können wir uns zu einer großen Nation im Eishockey bewegen.
Das ist alles schön gedacht,aber halt leider viel zu idealistisch. Was bringt es, wenn die Eishockeyausrüstung billiger wird, man aber keine Möglichkeit hat einfach mal so zu spielen? Nichts. Die Kosten für Hallen im Breitensport sind einfach zu teuer. Da ändert auch der mehr Sport Ansatz an Schulen nichts, denn die können sich erst recht keine Eishalle leisten. Deshalb bleibt Fußball die Eins und der Rest bleibt Randsportart.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
thomas

Re: KRISE

Beitrag von thomas »

Der Rentner hat geschrieben: Deshalb bleibt Fußball die Eins und der Rest bleibt Randsportart.
Gruß,
Der Rentner
So ist es. Aber vielleicht hilft uns ja der Klimawandel mit einer Eiszeit. :D
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: KRISE

Beitrag von 1860 Predator »

Der Rentner hat geschrieben: Das ist alles schön gedacht,aber halt leider viel zu idealistisch. Was bringt es, wenn die Eishockeyausrüstung billiger wird, man aber keine Möglichkeit hat einfach mal so zu spielen? Nichts. Die Kosten für Hallen im Breitensport sind einfach zu teuer. Da ändert auch der mehr Sport Ansatz an Schulen nichts, denn die können sich erst recht keine Eishalle leisten. Deshalb bleibt Fußball die Eins und der Rest bleibt Randsportart.
Gruß,
Der Rentner
Ja,sollte auch sehr idealistisch sein.Das Problem mit den Möglichkeiten zu spielen,ist das größte.Und genau da,würde ich als erstes den Hebel ansetzen.Es braucht für Jugendliche oder Kinder keine Hallen,sondern ein Eisplatz.
Wie viele Kinder bolzen in ihrem Garten oder auf der Wiese in der Nähe?...die meisten...wenn man sich den Sportplatz zb in Schwabmünchen ansieht,ist der Unterschiede derer die Hockey spielen und derer die Fussball spielen garnicht so weit auseinander.Und zum Hobbyspielen braucht es nur Schlittschuhe und Schläger.(Puck).
Wenn du rechnest,was ein Fussball und Fussballschuhe oder Turnschuhe kosten,dürfte es wohl kaum am Preis liegen. ;-)
Es fehlen ganz einfach die Möglichkeiten zu spielen,und wenn sie da sind,werden sie auch genutzt.
Übrigens,wenn man auf dem Hockeyplatz ein richtiges Spiel aufzieht,und nebenan ein Fussballspiel ist,dauert es nicht lange bis einige Zuschauer gefunden sind.Also das Interesse und das Potential ist da,es muss nur genutzt werden.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Antworten