Dauerkarten-Brief

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Manne »

vogibeule hat geschrieben: Der Brief war bis jetzt nur gejammer und nur wenige Taten sind bis jetzt gefolgt ! :-(Aber die GmbH hat gut auf Rolles Verlust reagiert das muß ich anérkennen.Ich hoffe es gelingt noch den ein oder anderen Spieler nach AUG zuholen um ein bischen Werbung für die DKs zubetreiben :-)
Der Brief war bis jetzt gejammer, was war er denn vorher, oder was wird er hinterher sein ???

Jetzt ist Mitte April, die deutsche Meisterschaft wird immer noch herausgespielt, die WM beginnt in zwei Wochen, was soll sich jetzt abspielen.
Murphy Joseph und der Goalie, das sehe ich jetzt schon eher positiv.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Dibbl Inch »

Es ist doch absoluter Blödsinn, jetzt von verbessern oder verschlechtern zu reden!

Ganz im Ernst.

und dass man so Leute wie Murphy und vorallem Joseph halten konnte, DesRochers geholt hat, also das ist schlicht und ergreifend einfach positiv zu sehen.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Alibert »

Sicher hat man sich noch nicht verbessert, aber bisher auch keine Graupe gezogen. Die Verlängerungen bisher sind durchaus okay und allesamt SPieler, die man aus dem letztjährigen Kader noch als das Beste bezeichnen konnte. Für den ABgang vom Roffe kan man nichts, hat aber mit PDR entsprechend positiv reagiert. Sicher weiß man nicht, ob er Roffe ersetzen kann, aber dieses Problem hätte man bei jedem anderen neuen Goalie auch gehabt. Und PDR ist wenigstens nicht die ganz große Unbekannte, insofern schätze ich diese Verpflichtung auch positiv ein. Und mal sehen, bevor die nächste Dauerkartenphase startet, vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Name.

Ob man sich schlußendlich wirklich verstärken kann, wird dann ja hauptsächlich von den Neuzugängen abhängen. Warum weiß ich nicht, aber ich habe noch Geduld und freue mich derzeit, wenn Namen wie Harder von der Gerüchteküche verschwinden. :D
Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Der Rentner »

rochus hat geschrieben: Warum positiv ???. Wir haben uns bis jetzt nicht verbessert. Auf eine Verbesserung zu hoffen, nur weil sich eventuell Buzas, Mayr und Tölzer eventuell weiter entwickeln, ist äusserst fraglich. ob der neue Torhüter besser oder gleich stark wie wahainen war, ist auch ein grosses Fragezeichen. Wenn man den Abgang von Darby in Betracht nimmt, hat sich bis jetzt die Mannschaft in Sachen Spielaufbau und Spielstärke eher verschlechtert.
Wir haben noch keine Mannschaft!!! HALLO!!! Es ist doch unglaublich wie hier schon wieder gewertet wird und noch nichts, aber auch gar nichts feststeht, ausser dem neuen Torhüter und zwei Verlängerungen bei den Ausländern. Das wäre so, wenn ich bei einem Koch den Geschmack seiner Mahlzeit in halbrohem Zustand bewerten würde und ihn dann anfange zu kritisieren. Unglaublich. Wenn dir langweilig ist, dann such dir ein Hobby, von dem du Ahnung hast (ausserhalb des Forums), aber bitte rede die nächsten drei bis vier Monate nicht von unserer Mannschaft. Warte, bis es die gibt.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Saku Koivu »

okay, die Saison ist gelaufen,... so ein Mist aber auch - am besten wir treten garnicht an, mit so einem "TEAM" kann man nicht gewinnen!

ironietags bitte selbst setzen ;)

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Herz statt Kommerz

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Herz statt Kommerz »

LOL es ist MITTE APRL!!!!!!!!!!!!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Flakebernd »

rochus hat geschrieben: Warum positiv ???. Wir haben uns bis jetzt nicht verbessert. Auf eine Verbesserung zu hoffen, nur weil sich eventuell Buzas, Mayr und Tölzer eventuell weiter entwickeln, ist äusserst fraglich. ob der neue Torhüter besser oder gleich stark wie wahainen war, ist auch ein grosses Fragezeichen. Wenn man den Abgang von Darby in Betracht nimmt, hat sich bis jetzt die Mannschaft in Sachen Spielaufbau und Spielstärke eher verschlechtert.
Es ist ein bischen zu früh zu sagen man hat sich verschlechtert ,weil ja noch eine Reihe von Spieler verpflichtet werden müssen.Und selbst wenn jetzt schon die Mannschaft stehen sollte, ist das eine reine Papiersache.Letzten Sommer hab ich fest dran geglaubt,das man sich sehr stark zum Vorjahr verbessert hat,mit einigen Ausnahmen,und wurde auf´s Bitterste enttäuscht.
Wenn man aber jetzt den Stand der Dinge betrachtet, muss man sagen,das bis jetzt die Arbeit von Weiterverpflichtung erfolgreich war.Murphy und Joseph zu halten,gerade letzteren ,der ja von seiner Statistik etwas aufmerksam auf sich machte ist schon eine kleine Sensation.Den Ausfall von Wanhainen hat man schnell gelöst mit einer Neuverpflichtung.Sicherlich hat sehr dabei geholfen,das das Signal ,evlt den Vertrag auflösen zu müssen,von Wanhainen vor der Beendigung der Sasion schon kam. Das heißt zumindestens jetzt schon mal ein paar wichtige Positionen besetzt.
Und das verdient ja meines Erachtens zumindestens mal eine kleine Anerkennung.
Dauerkartenbesitzer
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

rochus hat geschrieben: Rentner, langweilig ist mir nicht, und mein Hobby ist und bleibt der AEV. Ich habe jemanden gepostet, der die jetzige Situation positiv findet. Bis jetzt sind nur Spieler verpflichtet, die den AEV in Schieflage bzw. auf den 13 Platz gebracht haben. Der Torhüter kommt von Abstiegskanditaten aus der zweiten Liga. Hier liest man über den jetzigen Zustand nur positives, also können andere User ein bisschen auf die Euphoriebremse treten. Für eine Erhöhung des Dauerkartenverkaufes müsste halt auch ein Spieler mit positiver Vergangenheit, jetzt verpflichtet werden. Viele wünschen sich dazu Pratt, manche Mrs Brigley und der Trainer überlegt die Person Bolibruck. Weiter so, dann haben wir bis auf Menauer, Darby und Wanhainen den letztjährigen Sauhaufen auf Kufen wieder beieinander oder war doch nur Darby und Wanhainen schuld ????.
So seh ich das auch. Mit den jetzigen Verpflichtungen bin ich zufrieden. Aber jetzt müssen dann auch neue Spieler her, welche die Mannschaft im vergleich zum Vorjahr verbessern. Sonst bringen uns ein Murphy oder Joseph nächstes Jahr gar nichts.
Ich bin nur gespannt, ob wir diese Spieler bekommen und ob wir sie dieses Jahr früher bekommen als sonst oder ob wir noch 2-3 Monate warten müssen.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Alibert »

Rigo Krachtuschek hat geschrieben: So seh ich das auch. Mit den jetzigen Verpflichtungen bin ich zufrieden. Aber jetzt müssen dann auch neue Spieler her, welche die Mannschaft im vergleich zum Vorjahr verbessern. Sonst bringen uns ein Murphy oder Joseph nächstes Jahr gar nichts.
Ich bin nur gespannt, ob wir diese Spieler bekommen und ob wir sie dieses Jahr früher bekommen als sonst oder ob wir noch 2-3 Monate warten müssen.
Ich sehe das halt in etwa so. Während man sich bei den Positionen von Scandella,Bolibruck,Damgaard durchaus ne Verbesserung erhoffen kann, eigentlich auch ein Henderson und Birgley noch adäquat zu ersetzen scheinen, sehe ich die größte Schwierigkeit beim Nachfolger von Darby. Das dürfte die schwierigste Personalie werden. Denn einsteils sind Spieler solchen Kalibers kaum machbar für uns, andererseits um sich wirklich als Team auch zu verbessern braucht man da fast einen genauso starken Mann. Das bezweifle ich und deswegen hoffe ich eher, das die drei erstgenannten AL-Positionen deutlich stärker besetzt werden können als letztes Jahr, denn auch dann hat man schon einen Schritt nach vorne gemacht.
Bild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von vogibeule »

Manne hat geschrieben: Der Brief war bis jetzt gejammer, was war er denn vorher, oder was wird er hinterher sein ???

Jetzt ist Mitte April, die deutsche Meisterschaft wird immer noch herausgespielt, die WM beginnt in zwei Wochen, was soll sich jetzt abspielen.
Murphy Joseph und der Goalie, das sehe ich jetzt schon eher positiv.....
Das Gejammer bleibt,nur dann keine Taten um die Misstände zu verbessern ? Murphy Joseph und PDR als Paket betrachtet billiger oder teurer ? Ich weiß es nicht, nur etwas positives kann ich der Sache noch nicht abgewinnen, und wenn DKs verkauft werden sollen ist meine Befürchtung das es nicht ausreichend ist.
Das Spielermaterial ist bis dato aufdem Stand der letzten Saison.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von good luck »

Alibert hat geschrieben: Ich sehe das halt in etwa so. Während man sich bei den Positionen von Scandella,Bolibruck,Damgaard durchaus ne Verbesserung erhoffen kann, eigentlich auch ein Henderson und Birgley noch adäquat zu ersetzen scheinen, sehe ich die größte Schwierigkeit beim Nachfolger von Darby. Das dürfte die schwierigste Personalie werden. Denn einsteils sind Spieler solchen Kalibers kaum machbar für uns, andererseits um sich wirklich als Team auch zu verbessern braucht man da fast einen genauso starken Mann. Das bezweifle ich und deswegen hoffe ich eher, das die drei erstgenannten AL-Positionen deutlich stärker besetzt werden können als letztes Jahr, denn auch dann hat man schon einen Schritt nach vorne gemacht.

Mit tut am meisten der Abgang von Darby weh. Der Joseph braucht halt unbedingt einen starken Center. Ich kann den Rochus also schon verstehen wenn er von schwächer redet. DAs wichtigste wird eh die Verteidigung sein und auch da spricht die Erfahrung eine eindeutige Sprache seit Reid Simonton haben wir keinen Defensiv Verteidiger mehr und ausgerechnet heuer ganz klamm sollte das gelingen. Man kann da schon skeptisch sein.

Nett ist das hier wieder alle gscheiterle auf abwarten setzen. Dann heißt es laßt sie erst mal spielen und wenn sie in der Vorbereitung gegen Landsberg verlieren heißt es

DIE LEGEN DEN SCHALTER ERST UM WENN ES UM WAS GEHT

Waggi erinnert dich das an was?? ;-)
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Alibert »

Also mit dem Schalter, ja da war mal was :D

Ansonsten hab ich ja auch geschrieben, das ich die Darby-Position am schwierigsten sehe. Auch hab ich Bedenken, das man mal wieder 1-2 richtig gute Verteidiger bekommt. Nur, wie eben benannt, die drei Positionen Damgaard,Bolibruck,Scandella, da glaube ich dran, das man da einfach besseres bekommt. Wenn Pratt dann bleibt und ne ganze Nulpe wird man auf der Center-Position auch nicht bekommen, beziehungsweise, wenn man zwei gute bekommt, die immer Lust haben, sehe ich durchaus positiv in die kommende Saison. Mit ein wenig Glück, und das brauchen wir immer, ist dann schon wieder der Kampf um Platz 10 drin.

Natürlich kann man auch Rochus Meinung verstehen, keine Frage. Verbessert wurde noch nichts. Aber die Positionen, die man bisher verlängert hat, da wäre es doch wirklich schwer gewesen, sich da zu verbessern. Die Defizite lagen doch eher im Bereich Scandella,Bolibruck, Damgaard und von der Lust her noch bei Brigley. Da kann man sich am einfachsten verbessern. Und die Ersatzleute dafür kommen ja erst noch. ;-)
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von good luck »

Gehen wir doch mal ganz weg von der Mannschaft und zum Dauerkartenbrief hin. Es wurde von schonungsloser Aufarbeitung geredet. Was wurde jetzt daraus. Woran lag es das man so dermassend abstürzte. Was für Konsequenzen wurden gezogen??

Aber vielleicht brauchen sie wirklich noch Zeit.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von allgaeuer »

good luck hat geschrieben: Gehen wir doch mal ganz weg von der Mannschaft und zum Dauerkartenbrief hin. Es wurde von schonungsloser Aufarbeitung geredet. Was wurde jetzt daraus. Woran lag es das man so dermassend abstürzte. Was für Konsequenzen wurden gezogen??

Aber vielleicht brauchen sie wirklich noch Zeit.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe auf welche öffentliche Aufarbeitung du/ihr wartest/wartet. Aus meiner Sicht wäre das nur eine Reaktion auf der Trainerposition gewesen, aus deiner der Manager. Beides wird nicht passieren.
Da überlege ich schon: auf was wartet ihr, was wir, das gemeine Volk, auch erfahren werden?

Öffentliche Kritik?
Öffentliche Kritik, sei es an Bordelau oder an Fedra, wäre ganz großes Kino, da man beide danach weiterbeschäftigen würde. Was erwartet ihr sonst? Dass der Birkle keinen Vertrag mehr kriegt wurde gesagt, wobei ich das immer noch bedauere, dass möglichst nur der Pratt gehalten werden soll auch.

Was fehlt noch? Auf den Positionen von Murphy und Joseph ist in Augsburg keine Verbesserung möglich solange die gegebenen Strukturen vorherrschen und die beiden wurden gehalten. Beim Goalie wurde schnell reagiert usw usf.

Also: Was erwartet ihr? Ich verstehe das nicht.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Alibert »

Also da widerum verstehe ich den Jürgen teilweise schon. Es wurde nicht nur im sportlichen Bereich sondern auch im strukturellen Bereich der Panther von schonungsloser Aufarbeitung gesprochen. Wenn man sowas in einem Brief an die Öffentlichkeit von sich gibt, erwartet der eine oder andere durchaus auch Aufarbeitung an der Öffentlichkeit, inwieweit da an dieser Struktur gearbeitet oder verändert wird. Nicht jeder, aber der eine oder ander hat sich da halt mehr Offenheit und vor allem wohl zügigere Ergebnisse erwartet, aaaber...

Für mich selbst beispielsweise ist dies allerdings erstmal deutlich in den Hintergrund gerückt.
Vordergründig ist für mich mal das Geschehen in Bezug auf Mannschaft, Teamplanung, weitere Vorgehensweise bei Verlängerungen oder Verpflichtungen. Und da wurde zwar bisher wenig, aber sauber und professionell auch nach Außen bisher gearbeitet.


Gefühlsmäßig wird in meinen AUgen derzeit bestmöglich nach Außen sportlich wie auch mit der Öffentlichkeitsarbeit agiert.
Auch eine kleine Führungsstruktur braucht eben seine Zeit, sich neu zu positionieren, wie von Herrn Sigl erwähnt. Wenn nebenher nun wie bisher stetig ordentliche und auch erfreuliche Ergebnisse erzielt werden, so gebe ich der ganzen angekündigten Aufarbeitung weniger Bedeutung und auch ausreichend Zeit.
In 4 Wochen kann man kein Unternehmen zu 100% neu aufstellen oder neu positionieren. Für mich ist wichtig, das ich derzeit kleine Schritte sehe und das sehe ich aus meiner Sicht.
Was man im nachhinein etwa bei der Joseph-Verpflichtung vielleicht sogar positiv werten kann,ist,das man nicht immer nur jammert, sondern auch mal finanziell gegenhält und nicht gleich die Segel streicht.
Um diese Zeit schon Leistungsträger unter Vertrag zu haben, war ja auch schon längst nicht mehr alltäglich in Augsburg. Mit Murphy und Joseph hat man derzeit schon zwei, die man auch so nennen darf. Kleine Schritte, aber Schritte. ;-)
Auf Wanhainens ABgang hat man mit PDR zügig (wohl auch schon ordentlich vorbereitet) und adäquat reagiert.

Das eben sind für kleine SIgnale, positive Signale aber, die durchaus auf Veränderungen in der Vereinsphilosophie hinweisen und mich derzeit verhalten optimistisch stimmen.

Anderen reicht das vielleicht eben noch nicht.
Wie gesagt, Verständnis habe ich da durchaus, wenn der eine oder andere noch viele Fragezeichen bezüglich des DK-Briefes hat. Denn so habe ich Ihn auch verstanden, wenn auch ich persönlich keinen Wert auf "Ergebnisse" diesbezüglich lege, so verstehe ich schon jeden, der nachfrägt.
Bild
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Lucky »

Es wurde von schonungsloser Aufarbeitung geredet.
Stimmt, es wurde davon geredet. Es war aber nirgendwo die Rede, daß das Ergebniss dieser "Analyse" auch der Öffentlichkeit mitgeteilt wird.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Alibert »

Lucky hat geschrieben: Stimmt, es wurde davon geredet. Es war aber nirgendwo die Rede, daß das Ergebniss dieser "Analyse" auch der Öffentlichkeit mitgeteilt wird.
Schau Chris, mich trifft das jetzt persönlich nicht.Aber verstehen will ich so eine Aussage einfach nicht. Wenn eine Gmbh in einem Werbeschreiben um Kunden eben solche schonungslose Aufarbeitung ankündigt und man den Kunden somit bereits mit einweiht, so kann der Kunde schon glauben, das er von dieser Aufarbeitung auch erfährt.

Da ist man wieder an dem Punkt mit Hamsterradeffekt. Müssen tut das die Gmbh natürlich nicht. Genauso wenig wird aber der nicht überzeugte oder kritische Kunde dann einfach keinen Kauf tätigen bzw. dazu animiert. Das ist für mich einfach kein Argument, wenns ums werben um Verständnis und weitere Zusammenarbeit mit einem Kunden geht. Und so schneidet man sich dann halt nur selber ins Fleisch. Der Kunde ist kritisch und gerade diejenigen, die jetzt noch überzeugt werden müssen, sind noch kritischer. Sonst hätte er sich bereits eine DK zugelegt, wenns Ihm egal wäre.
1. scho|nungs|los <Adj.>: ohne die geringste ?Schonung, Rücksicht: etw. mit -er Offenheit anprangern.
Wenn man also schon Wort klauben spielt, könnte man da auch den Duden zitieren.

Es gibt einfach nach wie vor viele Leute, die erst noch überzeugt werden müssen. Und Offenheit bei der Aufarbeitung ist eins der Kriterien, die eben viele als Voraussetzung für den Kauf Ihrer DK nach dieser Saison sehen........
Bild
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von allgaeuer »

Alibert hat geschrieben: Also da widerum verstehe ich den Jürgen teilweise schon. Es wurde nicht nur im sportlichen Bereich sondern auch im strukturellen Bereich der Panther von schonungsloser Aufarbeitung gesprochen. Wenn man sowas in einem Brief an die Öffentlichkeit von sich gibt, erwartet der eine oder andere durchaus auch Aufarbeitung an der Öffentlichkeit, inwieweit da an dieser Struktur gearbeitet oder verändert wird. Nicht jeder, aber der eine oder ander hat sich da halt mehr Offenheit und vor allem wohl zügigere Ergebnisse erwartet, aaaber...

Für mich selbst beispielsweise ist dies allerdings erstmal deutlich in den Hintergrund gerückt.
Vordergründig ist für mich mal das Geschehen in Bezug auf Mannschaft, Teamplanung, weitere Vorgehensweise bei Verlängerungen oder Verpflichtungen. Und da wurde zwar bisher wenig, aber sauber und professionell auch nach Außen bisher gearbeitet.


Gefühlsmäßig wird in meinen AUgen derzeit bestmöglich nach Außen sportlich wie auch mit der Öffentlichkeitsarbeit agiert.
Auch eine kleine Führungsstruktur braucht eben seine Zeit, sich neu zu positionieren, wie von Herrn Sigl erwähnt. Wenn nebenher nun wie bisher stetig ordentliche und auch erfreuliche Ergebnisse erzielt werden, so gebe ich der ganzen angekündigten Aufarbeitung weniger Bedeutung und auch ausreichend Zeit.
In 4 Wochen kann man kein Unternehmen zu 100% neu aufstellen oder neu positionieren. Für mich ist wichtig, das ich derzeit kleine Schritte sehe und das sehe ich aus meiner Sicht.
Was man im nachhinein etwa bei der Joseph-Verpflichtung vielleicht sogar positiv werten kann,ist,das man nicht immer nur jammert, sondern auch mal finanziell gegenhält und nicht gleich die Segel streicht.
Um diese Zeit schon Leistungsträger unter Vertrag zu haben, war ja auch schon längst nicht mehr alltäglich in Augsburg. Mit Murphy und Joseph hat man derzeit schon zwei, die man auch so nennen darf. Kleine Schritte, aber Schritte. ]

Ich gehe wohl eher Richtung Lucky: Also die bessere Öffentlichkeitsarbeit ist definitiv festzustellen. Soviele Wasserstandsmeldungen gab es noch NIE.
Und da kommt es wieder. Das einzige was wirklich Aufarbeitung wäre, wäre ja die Entlassung von Trainer oder Manager. Das wird beides nicht passieren und WAS soll bitte die Aufarbeitung sonst sein? Welche Fehler sollen aufgearbeitet werden?

@Duden:
Das gilt nicht. Das Beispiel für die Verwendung gilt definitiv nicht als Erklärung. :icon_twisted:
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von Alibert »

Okay, ich wollte auch gar nicht erneut Öl ins Feuer gießen. Ich denke nur, es wäre unklug aus Sicht der Panther, so einen Eindruck zu erwecken. Und damit nehme ich mich auch wieder zurück. ;-)

PS: Duden zählt wooohooolll :-P :icon_mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Dauerkarten-Brief

Beitrag von allgaeuer »

[quote="Alibert "]
Okay, ich wollte auch gar nicht erneut Öl ins Feuer gießen. Ich denke nur, es wäre unklug aus Sicht der Panther, so einen Eindruck zu erwecken. Und damit nehme ich mich auch wieder zurück. ]

Sehe ich das richtig, dass du damit meinst, die Panther hätten nicht diese "Erwartungen wecken" sollen? Das hat für mich die gleiche Bedeutung wie Eindruck.
Und Erwartungen oder Eindrücke sind immer etwas sehr subjektives. Es ist meine Erwartung nach einer bestimmten Aussage. Andere haben nach derselben Aussage andere Erwartungen.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Antworten