DEL plant Modus-Reform

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Mr. Shut-out hat geschrieben: DEL:

Nord-Division: Hamburg, Bremerhaven, Hannover, Wolfsburg, Berlin, Essen, Iserlohn, Krefeld, Düsseldorf, Köln.
Süd-Division: Frankfurt, Mannheim, Nürnberg, Augsburg, Stuttgart, Straubing, Landshut, Regensburg, Kassel, Landshut

54 Spiele.

DEL II:

Nord-Division: Duisburg, Rostock, Crimmitschau, Weißwasser, Leipzig, Hannover, Dresden, Erfurt.
Süd-Division: Landsberg, München, Ravensburg, Heilbronn, Freiburg, Schwenningen, Bietigheim, Riessersee.

42 Spiele

Rot=Liganeuling.
a) Duisburg/Stuttgart könntest Du da etwas verwechselt haben ??
b) Wenn Du Freiburg gleich wieder in die DEL II steckt - wo bleibt Bad Tölz und Bad Nauheim für Dich ??
c) Rostock, Erfurt und Leipzig haben Stadien, die DEL-II-fähig sind ?? Was ist dann mit Deggendorf ??
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es geht doch darum auf gleich viele Nord und Süd Vereine zu kommen. Und deshalb kein Kaufbeuren, Deggendorf etc., sondern Leipzig etc.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Max »

Ergebnisse der Gesellschafterversammlung

Auf der 67. DEL-Gesellschafterversammlung im NH Hotel Nürnberg-City am Donnerstag wurden folgende Entscheidungen getroffen: Alle Clubs erhalten die Lizenz für die kommende Spielzeit 2007/2008.

Die Grizzly Adams Wolfsburg wurden einstimmig als sportlicher Aufsteiger in die DEL aufgenommen.

Der DEL-Aufsichtsrat wurde in seinem Amt bestätigt, ferner wurden die Kommissionen gewählt:

Aufsichtsrat: Gerd Schröder (Frankfurt), Herbert Frey (Nürnberg), Jürgen Arnold (Ingolstadt), RA Wilfrid Fabel (Krefeld), Detlef Kornett (Berlin)

Medien- und Marketingkommission: Matthias Binder (Mannheim), Thomas Eichin (Köln), Bernd Kress (Frankfurt), Marco Stichnoth (Hannover), Sven Zywitza (Ingolstadt)

Rechts- und Wirtschaftskommission: Matthias Binder (Mannheim), RA Wolfgang Brück (Iserlohn), RA Wilfrid Fabel (Krefeld), StB Rudolf Kugler (Ingolstadt), Elmar Schmellenkamp (Düsseldorf)

Sportkommission: Karl-Heinz Fliegauf (Wolfsburg), Marcus Kuhl (Mannheim) Peter John Lee (Berlin), Karsten Mende (Iserlohn), Rodion Pauels (Köln)

Für Disziplinarsachen ist ab der neuen Saison, insbesondere in Eilsachen, zusätzlich ein „Einzelrichter“ in Person von Ex-Nationalspieler und Rechtsanwalt Jörg Mayr zuständig.

In der kommenden Saison 2007/2008 bleibt der Modus unverändert. Änderungen ergeben sich lediglich im Anschluss an ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit. In Hauptrunden-Spielen wird die Verlängerung nach wie vor mit „Vier gegen Vier“ gespielt, allerdings werden im Falle eines anschließenden Penaltyschießens nur noch drei Schützen pro Team benannt. Die bisherige Eisbereitung vor dem Penaltyschießen entfällt. In den Play-offs werden alle Spiele in der Verlängerung mit „Fünf gegen Fünf“ Spielern gespielt.

Zudem werden alle Play-off-Spiele im so genannten „sudden death“-Modus entschieden. Es werden in den Play-offs keine Penaltyschießen mehr durchgeführt.

Das von der Sportkommission erarbeitete Konzept zur Förderung des deutschen Nachwuchses wurde von der Gesellschafterversammlung bestätigt und dem DEB zur weiteren Beratung mit der ESBG vorgelegt. Einzelheiten hierzu folgen morgen Nachmittag in einer separaten Pressemitteilung.

Der Spielplan der kommenden Saison wird am kommenden Dienstag veröffentlicht.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Der Rentner »

Es wäre interessant zu erfahren, mit welchen Auflagen diese Lizenz-Erteilungen verbunden sind, denn ich kann mir nicht vorstellen, bei all den Gerüchten und Sorgen und Nöten, von denen zu lesen war, dass auf einmal alle Clubs wieder so "sauber" dastehen, dass sie einfach so alle ihre Lizenz erhalten. Wir werden es wohl nie erfahren, aber auch gerade bei uns würde mich das schon sehr genau interessieren. Schlechtes Saison und damit verbundene Einbußen, Sponsoren gehen zurück, Radunske zum jetzigen Zeitpunkt (der muss mehr als billig gewesen sein, aber halt: Radunske ist ein guter Spieler, Radunske wird unser Topscorer).
Mit so etwas geht man natürlich nicht in die Öffentlichkeit, das ist schon klar, aber trotzdem bin ich da neugierig. Aber auf jeden Fall bin ich froh, dass wir eine Lizenz haben und DEL-Eishockey spielen werden (wenn auch vielleicht ohne DEL-Kader).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Saku Koivu »

Der Rentner hat geschrieben:....(der muss mehr als billig gewesen sein, aber halt: Radunske ist ein guter Spieler, Radunske wird unser Topscorer).....

Auuummmmmmmmm.......
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
fgtim

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von fgtim »

Schade....als ich gesehen habe dass es Neues in diesem Thread gibt habe ich mich unterbewusst auf die Wiedereinführung des Abstiegs gefreut! :icon_twisted:
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Alibert »

rochus hat geschrieben: Gerade als Augsburger würde ich jetzt nicht bestehen in das Wespennest Lizenzvergabe zu stochern. Alles unwichtig, hauptsache Eishockey 2007/2008 in Augsburg. Hätte Alibert den Kopf runtergedreht, wenn es anderst gekommen wäre.
Hab ich ja doppelt Grund zum durchatmen. :icon_mrgreen: ;-)
Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: DEL plant Modus-Reform

Beitrag von Der Rentner »

rochus hat geschrieben: Gerade als Augsburger würde ich jetzt nicht bestehen in das Wespennest Lizenzvergabe zu stochern. Alles unwichtig, hauptsache Eishockey 2007/2008 in Augsburg. Hätte Alibert den Kopf runtergedreht, wenn es anderst gekommen wäre.
Stimme ich dir zu, Hauptsache wir spielen DEL. Aber es ging mir ja nicht nur un den AEV, wobei hier natürlich mein Hauptinteresse liegt, sondern auch bei allen anderen. Zum Beispiel auch bei Krefeld murren die Spieler wegen fehlendem Gehalt. Auch die großen haben vielleicht nicht so einfach mal die Lizenz erhalten, zum Beispiel bei Hamburg hat es geheißen, dass PO Pflicht ist, sonst sieht es sehr düster aus (wie auch immer man das interpretieren mag). Mir geht es dabei hauptsächlich um eine transparente Liga, in der man weiß, wie wirtschaftlich gearbeitet wird und wie seriös das ganze auch gehandhabt wird bei der Lizenzierung selbst. Ich glaube nämlich nicht, dass wir keine Auflagen bekommen haben. Und genau hier würde ich als Fan einfach aufgeklärt werden wollen, es ist mein Verein, mein Hobby, meine Leidenschaft (welche zur Zeit nur Leiden schafft :-(). Denn jetzt hat man ja die Lizenz und alles ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen und alles in besten Händen.
Wie gesagt, mir ist das schon klar,dass man so etwas nicht in der Öffentlichkeit preisgeben will, aber es wäre in meinen Augen einfach schön zu wissen. Deshalb mache ich auch da niemandem einen Vorwurf oder unterstelle jemanden was böses, sondern bin einfach nur neugierig, egal wie schlimm die Antwort ausfallen würde.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Antworten