Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Tja sowas solls geben zwischen Spielern und Coach.
Jedenfalls muß ich da auch ehrlich sagen, ich fordere zur kommenden Saison von Bordeleau jedenfalls, das er unsere talentierten Deutschen mal entsprechen einbaut und Ihnen Verantwortung übergibt. Und sie nicht nur 20 Minuten Eiszeit schieben läßt, wenn die Hippstars aus NA wieder mal 40 Minuten enttäuscht haben. Größter Kritikpunkt für mich an Bordeleau. Talente führt der keine ran und baut sie auch nicht mit Verantwortung in ein Team ein. Einen Buzas sähe ich nämlich gerne mal mit zwei starken ausländischen Sturmpartnern in einem Block.
Jedenfalls muß ich da auch ehrlich sagen, ich fordere zur kommenden Saison von Bordeleau jedenfalls, das er unsere talentierten Deutschen mal entsprechen einbaut und Ihnen Verantwortung übergibt. Und sie nicht nur 20 Minuten Eiszeit schieben läßt, wenn die Hippstars aus NA wieder mal 40 Minuten enttäuscht haben. Größter Kritikpunkt für mich an Bordeleau. Talente führt der keine ran und baut sie auch nicht mit Verantwortung in ein Team ein. Einen Buzas sähe ich nämlich gerne mal mit zwei starken ausländischen Sturmpartnern in einem Block.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Alibert hat geschrieben:Tja sowas solls geben zwischen Spielern und Coach.
Jedenfalls muß ich da auch ehrlich sagen, ich fordere zur kommenden Saison von Bordeleau jedenfalls, das er unsere talentierten Deutschen mal entsprechen einbaut und Ihnen Verantwortung übergibt. Und sie nicht nur 20 Minuten Eiszeit schieben läßt, wenn die Hippstars aus NA wieder mal 40 Minuten enttäuscht haben. Größter Kritikpunkt für mich an Bordeleau. Talente führt der keine ran und baut sie auch nicht mit Verantwortung in ein Team ein. Einen Buzas sähe ich nämlich gerne mal mit zwei starken ausländischen Sturmpartnern in einem Block.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht das Bordeleau bei uns seinen Wintermantel auspackt.Sollte er nochmals so einen Saisonstart erleben ist er weg.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Testspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 12.05.2005 15:25
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Also Kofler wird nicht mehr nach Augsburg kommen
er meinte wo er hin geht wird eine große Überraschung werden
er meinte wo er hin geht wird eine große Überraschung werden
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Utahgrizzlie hat geschrieben:Also Kofler wird nicht mehr nach Augsburg kommen
er meinte wo er hin geht wird eine große Überraschung werden
Die größe der Überraschung hängt aber schon auch mit der Qualität des Spielers zusammen. So gerne ich den Kofi auch mochte, wenn der zu Blaublüten Weisbach geht, ist es dort vielleicht ne Überraschung, aber wird im allgemeinen deutschen Eishockey keinen Aufschrei verursachen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
vogibeule hat geschrieben:Ehrlich gesagt glaube ich nicht das Bordeleau bei uns seinen Wintermantel auspackt.Sollte er nochmals so einen Saisonstart erleben ist er weg.
Vorausgesetzt, man kann sich das noch leisten. Was ich zu bezweifeln wage...
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22807
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Golden Brett hat geschrieben:
Vorausgesetzt, man kann sich das noch leisten. Was ich zu bezweifeln wage...
Dafür MUSS man Geld aufsparen. Die wichtigste Verpflichtung der kommenden Saison ist ja diese Wegverpflichtung!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 553
- Registriert: 12.01.2007 12:34
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Von Krolock hat geschrieben:Dafür MUSS man Geld aufsparen. Die wichtigste Verpflichtung der kommenden Saison ist ja diese Wegverpflichtung!
GEIL! :icon_mrgreen:
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Alibert hat geschrieben:Tja sowas solls geben zwischen Spielern und Coach.
Jedenfalls muß ich da auch ehrlich sagen, ich fordere zur kommenden Saison von Bordeleau jedenfalls, das er unsere talentierten Deutschen mal entsprechen einbaut und Ihnen Verantwortung übergibt. Und sie nicht nur 20 Minuten Eiszeit schieben läßt, wenn die Hippstars aus NA wieder mal 40 Minuten enttäuscht haben. Größter Kritikpunkt für mich an Bordeleau. Talente führt der keine ran und baut sie auch nicht mit Verantwortung in ein Team ein. Einen Buzas sähe ich nämlich gerne mal mit zwei starken ausländischen Sturmpartnern in einem Block.
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Ein Roland Mayr hat sich angeblich das PP vertraglich fixieren lassen, vlt nicht der verkehrteste Weg.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Ryan hat geschrieben:Da stimme ich dir voll und ganz zu! Ein Roland Mayr hat sich angeblich das PP vertraglich fixieren lassen, vlt nicht der verkehrteste Weg.
Hoffentlich wird er dann nicht zum Schummel Mayr.
Sowas macht doch keinen Sinn. Vertraglich PP sichern lassen. So ein Blödsinn aber auch.
Was ist denn zwischen unserem Holzhacker aus Kolbermoor und Mr.Smart aus Kanada vorgefallen?
-
- Testspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 12.05.2005 15:25
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Dem Bordy gefällt daß gute alte bayrische Eishockey von Kofi nicht!!
daß ist nicht mehr modern
daß ist nicht mehr modern
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30626
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Alibert hat geschrieben:Die größe der Überraschung hängt aber schon auch mit der Qualität des Spielers zusammen. So gerne ich den Kofi auch mochte, wenn der zu Blaublüten Weisbach geht, ist es dort vielleicht ne Überraschung, aber wird im allgemeinen deutschen Eishockey keinen Aufschrei verursachen.
Vielleicht meint er mit grösster Überraschung auch, das er trotz seiner schlechten Saison bei nem grossen Verein plötzlich mit nem neuen Vertrag auftaucht. Das wäre dann sicherlich eine kleine Überraschung...
Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall schon sehr gespannt und neugierig. Ich hoffe nur , dass es immer noch in der DEL ist!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
rigo domenator hat geschrieben: Ich hoffe nur , dass es immer noch in der DEL ist!
Zu wünschen wärs ihm...
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
So leid es mir auch tut, Kofi wird bei keinem DEL Verein unter kommen. Er hat zu große Defizite im läuferischen und technischem Bereich. Die 2.Liga ist für ihn genau richtig !
Gruß
Gruß
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Von Krolock hat geschrieben:Dafür MUSS man Geld aufsparen. Die wichtigste Verpflichtung der kommenden Saison ist ja diese Wegverpflichtung!
Endlich!!!Das außer mir das noch ein paar Leute sehen- in aller Sachlichkeit,freut mich aufrichtig.Beifall.
Auch wenns mir persönlich für den Mann leid tun würde,weil ich ihn sympathisch find.
Dauerkartenbesitzer
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Flakebernd hat geschrieben:Endlich!!!Das außer mir das noch ein paar Leute sehen- in aller Sachlichkeit,freut mich aufrichtig.Beifall.
Auch wenns mir persönlich für den Mann leid tun würde,weil ich ihn sympathisch find.
Ich glaub da sind sehr viele Deiner Meinung, Bernd.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
punisher hat geschrieben:Hoffentlich wird er dann nicht zum Schummel Mayr.
Sowas macht doch keinen Sinn. Vertraglich PP sichern lassen. So ein Blödsinn aber auch.
Wo macht das in deinen Augen keinen Sinn? Finde das gar nicht so verkehrt, dass ein aufstrebender junger Spieler sich sowas fixieren lässt.
So bekommt er auf jeden Fall die Eiszeit, die er zum weiterentwickeln braucht. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies einer der Punkte war, die dann bei den Verhandlungen den Ausschlag für den AEV gegeben haben.
just my 2 pfennig
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Wie soll das gehen, sich PP im Vertrag zusichern lassen. Das stelle ich mir komisch vor, wenn wir hinten liegen, PP haben, Mayr komplett von der Rolle ist aber spielen darf, weil es im Vertrag steht. Das ist doch ein Witz. Wenn er dann nicht spielt, weil er außer Form ist, rennt er trotzdem zum Fedra und sagt: Der böse Paulin lässt mich nicht spielen, ich verlange Konventionalstrafe. Glaubt ihr das wirklich? Also ich kann mir das nicht vorstellen...
Gruß,
Der Rentner
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Der Rentner hat geschrieben:Wie soll das gehen, sich PP im Vertrag zusichern lassen. Das stelle ich mir komisch vor, wenn wir hinten liegen, PP haben, Mayr komplett von der Rolle ist aber spielen darf, weil es im Vertrag steht. Das ist doch ein Witz. Wenn er dann nicht spielt, weil er außer Form ist, rennt er trotzdem zum Fedra und sagt: Der böse Paulin lässt mich nicht spielen, ich verlange Konventionalstrafe. Glaubt ihr das wirklich? Also ich kann mir das nicht vorstellen...
Gruß,
Der Rentner
Es geht wahrscheinlich doch nicht um jedes PP. Er möchte halt mehrere Shifts im PP haben.
Werde Mitglied beim AEV!
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
18.01.2007 | Augsburg gewinnt Tauziehen um Roland Mayr
Stürmer bleibt ein weiteres Jahr
Die Augsburger Panther können eine erste Vertragsverlängerung vermelden: Stürmer Roland Mayr wird ein weiteres Jahr in Augsburg bleiben. Heute Mittag erfolgte die Vertragsunterzeichnung. Damit zahlten sich die Geduld und die intensiven Gespräche aus, die das Management in den letzten Wochen mit Mayr führte und es gab ein Happy End für die Panther, denn dem jungen Augsburger lag ein lukratives Angebot aus Ingolstadt vor.
Roland Mayr bekennt offen, dass er einige Zeit brauchte, um sich zu entscheiden: „Die Offerte aus Ingolstadt war sehr gut und es ist natürlich ein Anreiz, von einem der Spitzenclubs der DEL, bei dem die Playoff-Teilnahme nahezu garantiert ist, umworben zu werden. Letztendlich wollte ich jedoch Augsburg nicht nach einer so verkorksten Saison verlassen und will alles dafür tun, dass die Saison 2007/08 positiver verläuft. Augsburg ist meine Heimatstadt, hier spiele ich Eishockey, seit ich acht Jahre alt bin.“
Ausschlaggebend waren auch die Gespräche mit Coach Paulin Bordeleau, der dem Stürmer sein Vertrauen aussprach und vor allem viel Eiszeit und den Einsatz in den „Special-Teams“ in Aussicht stellte.
Roland Mayr verbuchte 6 Tore und 4 Assists in 25 Spielen, bevor ihn seine Knieverletzung zu einer Pause zwang. Der junge Augsburger steht bereits seit einer Woche wieder im Training auf dem Eis; mit einem Spieleinsatz ist jedoch nicht vor nächster Woche zu rechnen.
Damit stehen neben den bereits feststehenden Verträgen von Torhüter Rolf Wanhainen, Stürmer Patrick Buzas, und den Verteidigern Torsten Fendt und Arvids Rekis fünf Spieler im Kader der Augsburger Panther 2007/08.
Panther Manager Max Fedra: „Ich hoffe, dass wir in der nächsten Zeit Vertragsabschlüsse bekannt geben können. Wir „basteln“ seit Wochen am Kader für die kommende Saison und verhandeln intensiv. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir – im eigenen Interesse und auch aufgrund der Fairness gegenüber dem Spieler – erst an die Öffentlichkeit gehen, wenn ein Vertrag unterschrieben ist.
Stürmer bleibt ein weiteres Jahr
Die Augsburger Panther können eine erste Vertragsverlängerung vermelden: Stürmer Roland Mayr wird ein weiteres Jahr in Augsburg bleiben. Heute Mittag erfolgte die Vertragsunterzeichnung. Damit zahlten sich die Geduld und die intensiven Gespräche aus, die das Management in den letzten Wochen mit Mayr führte und es gab ein Happy End für die Panther, denn dem jungen Augsburger lag ein lukratives Angebot aus Ingolstadt vor.
Roland Mayr bekennt offen, dass er einige Zeit brauchte, um sich zu entscheiden: „Die Offerte aus Ingolstadt war sehr gut und es ist natürlich ein Anreiz, von einem der Spitzenclubs der DEL, bei dem die Playoff-Teilnahme nahezu garantiert ist, umworben zu werden. Letztendlich wollte ich jedoch Augsburg nicht nach einer so verkorksten Saison verlassen und will alles dafür tun, dass die Saison 2007/08 positiver verläuft. Augsburg ist meine Heimatstadt, hier spiele ich Eishockey, seit ich acht Jahre alt bin.“
Ausschlaggebend waren auch die Gespräche mit Coach Paulin Bordeleau, der dem Stürmer sein Vertrauen aussprach und vor allem viel Eiszeit und den Einsatz in den „Special-Teams“ in Aussicht stellte.
Roland Mayr verbuchte 6 Tore und 4 Assists in 25 Spielen, bevor ihn seine Knieverletzung zu einer Pause zwang. Der junge Augsburger steht bereits seit einer Woche wieder im Training auf dem Eis; mit einem Spieleinsatz ist jedoch nicht vor nächster Woche zu rechnen.
Damit stehen neben den bereits feststehenden Verträgen von Torhüter Rolf Wanhainen, Stürmer Patrick Buzas, und den Verteidigern Torsten Fendt und Arvids Rekis fünf Spieler im Kader der Augsburger Panther 2007/08.
Panther Manager Max Fedra: „Ich hoffe, dass wir in der nächsten Zeit Vertragsabschlüsse bekannt geben können. Wir „basteln“ seit Wochen am Kader für die kommende Saison und verhandeln intensiv. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir – im eigenen Interesse und auch aufgrund der Fairness gegenüber dem Spieler – erst an die Öffentlichkeit gehen, wenn ein Vertrag unterschrieben ist.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30626
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Spanier hat geschrieben:Ausschlaggebend waren auch die Gespräche mit Coach Paulin Bordeleau, der dem Stürmer sein Vertrauen aussprach und vor allem viel Eiszeit und den Einsatz in den „Special-Teams“ in Aussicht stellte.
"In Aussicht stellen" ist aber halt mal null eine Garantie, dass er dann auch wirklich spielt... :icon_twisted: :icon_twisted: ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.