ja, aber du hast ja auch nicht geglaubt, das sie letztes Jahr so gut spielen :icon_mrgreen: ;-)König von Spanien hat geschrieben: nur darum gehts :icon_mrgreen: Abgesehen davon,d ass ich glaube, dass die diese Saison nicht wiederholen werden können...
Straubing Tigers
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Alexander Jäger wird neuer kaufmännischer Leiter bei den Straubing Tigers
Der Vertrag mit dem neuen kaufmännischen Leiter bei den Straubing Tigers ist
perfekt: Alexander Jäger (bislang in ähnlicher Position beim Zweitligisten
Bietigheim Steelers tätig) wird ab 1. Mai den Job von Stefan Anders (der beendet
- wie bereits vermeldet - zum 30. April freiwillig seine Tätigkeit) übernehmen.
„Losen Kontakt mit Herrn Jäger gibt es schon seit einigen Jahren und im November
2006 hatte ich beim Deutschland Cup in Hannover die Möglichkeit, ihn näher
kennen zu lernen. Er bringt jede Menge Erfahrung in der Branche mit, ist heiß
auf den Job und will hier in Straubing etwas bewegen. Wir sind überzeugt, dass
Alexander Jäger zur Qualitätsverbesserung in unserer Organisation beitragen
kann“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner. Alexander Jäger ist 31 Jahre
alt, verheiratet und hat zwei Kinder.
Trevor Gallant verwandelt in Nottingham entscheidenden Penalty
Die Nottingham Panthers haben nach zwei dramatischen Penalty-Schießen im
Halbfinale über Belfast (2:1) und im Finale über Cardiff (2:1) erstmals seit
1989 wieder die britische Meisterschaft gewonnen. Im Finalturnier in Nottingham
konnte das Team, das nach der Vorrunde nur auf Platz fünf lag und im
Viertelfinale die besser platzierten Sheffield Steelers ausschaltete, sich vor
allem auf den slowakischen Torhüter Rostislav Rovnianek verlassen, der in beiden
Shoot-outs alle Penaltys abwehrte. Den die Meisterschaft entscheidenden Penalty
für Nottingham verwandelte allerdings Straubing Top-Scorer und derzeitiger
Panthers-Leihspieler Trevor Gallant.
http://www.straubing-tigers.de/
Der Vertrag mit dem neuen kaufmännischen Leiter bei den Straubing Tigers ist
perfekt: Alexander Jäger (bislang in ähnlicher Position beim Zweitligisten
Bietigheim Steelers tätig) wird ab 1. Mai den Job von Stefan Anders (der beendet
- wie bereits vermeldet - zum 30. April freiwillig seine Tätigkeit) übernehmen.
„Losen Kontakt mit Herrn Jäger gibt es schon seit einigen Jahren und im November
2006 hatte ich beim Deutschland Cup in Hannover die Möglichkeit, ihn näher
kennen zu lernen. Er bringt jede Menge Erfahrung in der Branche mit, ist heiß
auf den Job und will hier in Straubing etwas bewegen. Wir sind überzeugt, dass
Alexander Jäger zur Qualitätsverbesserung in unserer Organisation beitragen
kann“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner. Alexander Jäger ist 31 Jahre
alt, verheiratet und hat zwei Kinder.
Trevor Gallant verwandelt in Nottingham entscheidenden Penalty
Die Nottingham Panthers haben nach zwei dramatischen Penalty-Schießen im
Halbfinale über Belfast (2:1) und im Finale über Cardiff (2:1) erstmals seit
1989 wieder die britische Meisterschaft gewonnen. Im Finalturnier in Nottingham
konnte das Team, das nach der Vorrunde nur auf Platz fünf lag und im
Viertelfinale die besser platzierten Sheffield Steelers ausschaltete, sich vor
allem auf den slowakischen Torhüter Rostislav Rovnianek verlassen, der in beiden
Shoot-outs alle Penaltys abwehrte. Den die Meisterschaft entscheidenden Penalty
für Nottingham verwandelte allerdings Straubing Top-Scorer und derzeitiger
Panthers-Leihspieler Trevor Gallant.
http://www.straubing-tigers.de/
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- PantherPower
- Testspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: 05.03.2007 16:07
Re: Straubing Tigers
Straubing holt Neville Rautert
Mit dem 24-jährigen Deutsch-Kanadier Neville Rautert präsentieren die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey liga (DEL) ihren fünften Neuzugang für die kommende Saison. Der Außenstürmer des EHC München trug bereits letzte Saison per Förderlizenz in zwei Punktespielen und einem Pokalspiel das Tigers-Trikot. Rautert, geboren am 10. Juni 1982 in Winnipeg, Kanada, kam über die Stationen Schweinfurt (OL), Ingolstadt (DEL), Frankfurt (DEL), Freiburg (2. BL) und München (2. BL) zu den Niederbayern.
Geschäftsführer Jürgen Pfundtner über den Neuzugang: „Die Verpflichtung von Rautert war eine relativ einfache Entscheidung, da wir ihn ja bei uns schon gesehen haben. Er hat viel Potenzial im läuferischen und technischen Bereich, zeigt Spielintelligenz und ist torgefährlich. Es spricht für ihn, dass er zunächst in die 2. Liga zurück ging, als er sich in Frankfurt nicht durchsetzen und sich mit entsprechender Leistung in München für die DEL wieder empfehlen konnte. Ich erwarte mir sehr viel von ihm.“
Rautert absolvierte in der abgelaufenen Saison insgesamt 51 Spiele für München, erzielte 23 Tore und gab 31 Assists.
Quelle: http://www.del.org
Mit dem 24-jährigen Deutsch-Kanadier Neville Rautert präsentieren die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey liga (DEL) ihren fünften Neuzugang für die kommende Saison. Der Außenstürmer des EHC München trug bereits letzte Saison per Förderlizenz in zwei Punktespielen und einem Pokalspiel das Tigers-Trikot. Rautert, geboren am 10. Juni 1982 in Winnipeg, Kanada, kam über die Stationen Schweinfurt (OL), Ingolstadt (DEL), Frankfurt (DEL), Freiburg (2. BL) und München (2. BL) zu den Niederbayern.
Geschäftsführer Jürgen Pfundtner über den Neuzugang: „Die Verpflichtung von Rautert war eine relativ einfache Entscheidung, da wir ihn ja bei uns schon gesehen haben. Er hat viel Potenzial im läuferischen und technischen Bereich, zeigt Spielintelligenz und ist torgefährlich. Es spricht für ihn, dass er zunächst in die 2. Liga zurück ging, als er sich in Frankfurt nicht durchsetzen und sich mit entsprechender Leistung in München für die DEL wieder empfehlen konnte. Ich erwarte mir sehr viel von ihm.“
Rautert absolvierte in der abgelaufenen Saison insgesamt 51 Spiele für München, erzielte 23 Tore und gab 31 Assists.
Quelle: http://www.del.org
Power on ICE......since 1878
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
Straubing Tigers bestätigen Verpflichtung von Wilhelm
Der Kader der Straubing Tigers erhält weitere Blutauffrischung: Heute bestätigten die Niederbayern die Verpflichtung des jungen Verteidigers Stephan Wilhelm aus Wolfsburg. Der 23-jährige Abwehrspieler erhält in Straubing einen Zwei-Jahres-Vertrag. „Wir beobachten die Entwicklung von Wilhelm schon seit seiner Zeit in Garmisch. Leider hat es in den letzten Jahren nie mit einer Verpflichtung geklappt. Umso mehr freut es uns, dass der talentierte Defender jetzt zugesagt hat. Wir sind überzeugt, dass Wilhelm den Konkurrenzkampf in unserer Defensiv-Abteilung anheizen wird“, so Straubings sportlicher Leiter Jürgen Pfundtner.
Stephan Wilhelm stammt aus der Nachwuchsabteilung des SC Riessersee, ist 1.88 Meter groß und wiegt 90 Kilogramm. In der abgelaufenen Spielzeit stand er im Kader von Zweitliga-Meister Wolfsburg und erreichte dort in insgesamt 61 Pflichtspielen 17 Scorer-Punkte (4 Tore/13 Assists).
www.eishockeynews.de
Der Kader der Straubing Tigers erhält weitere Blutauffrischung: Heute bestätigten die Niederbayern die Verpflichtung des jungen Verteidigers Stephan Wilhelm aus Wolfsburg. Der 23-jährige Abwehrspieler erhält in Straubing einen Zwei-Jahres-Vertrag. „Wir beobachten die Entwicklung von Wilhelm schon seit seiner Zeit in Garmisch. Leider hat es in den letzten Jahren nie mit einer Verpflichtung geklappt. Umso mehr freut es uns, dass der talentierte Defender jetzt zugesagt hat. Wir sind überzeugt, dass Wilhelm den Konkurrenzkampf in unserer Defensiv-Abteilung anheizen wird“, so Straubings sportlicher Leiter Jürgen Pfundtner.
Stephan Wilhelm stammt aus der Nachwuchsabteilung des SC Riessersee, ist 1.88 Meter groß und wiegt 90 Kilogramm. In der abgelaufenen Spielzeit stand er im Kader von Zweitliga-Meister Wolfsburg und erreichte dort in insgesamt 61 Pflichtspielen 17 Scorer-Punkte (4 Tore/13 Assists).
www.eishockeynews.de


- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Straubing Tigers verpflichten Verteidiger Stephan Wilhelm aus Wolfsburg
Die Straubing Tigers haben ihren sechsten Neuzugang unter Dach und Fach. Mit dem
23-jährigen Stephan Wilhelm konnte ein Spieler vom Meister der ASSTEl Eishockey
Liga aus Wolfsburg verpflichtet werden. Wilhelm wurde am 12. Juli 1983 in
Garmisch -Partenkirchen geboren, ist noch ledig und bringt bei einer Größe von
1,87 Meter, 90 Kilogramm auf die Waage.
Der Verteidiger erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag und spielte zuvor beim SC
Riessersee in der DNL sowie in der 2. Bundesliga, beim EC Peiting in der
Oberliga, erhielt 2003/04 eine Förderlizenz der Nürnberg Ice Tigers und
absolvierte in den letzten drei Jahren insgesamt 155 Spiele in der zweithöchsten
Liga bei den Moskitos Essen und den Grizzly Adams Wolfsburg. In der abgelaufenen
Saison erzielte er 4 Tore und gab 13 Assists.
Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner zu der Neuverpflichtung: „Wir beobachten
die Entwicklung des Verteidigers schon seit drei Jahren und wollten ihn damals
schon aus Garmisch wegholen, was allerdings nicht geklappt hat. Aufgrund der
Tatsache, dass wir diesmal frühzeitig planen und
verhandeln konnten, ist es uns gelungen, Wilhelm nach Straubing zu holen. In
Wolfsburg hat er nach Einschätzung vieler Experten eine glänzende Saison
gespielt und gerade in den Play-offs seinen Beitrag geleistet, dass die Grizzlys
den Meistertitel holen konnten. Wilhelm ist jung, ehrgeizig, hungrig und will
sich unbedingt in der DEL beweisen. Diese Chance bekommt er jetzt bei uns. Wir
sind überzeugt, er wird den Konkurrenz-Kampf um die Stammplätze in der Defensive
anheizen.“
Der derzeitige Kader der Straubing Tigers 2007/2008:
Tor: Mike Bales,
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer, Andreas
Moborg (Eisbären Regensburg), Stephan Wilhelm (Grizzly Adams Wolfsburg),
Angriff: Bill Trew, Jason Dunham, Trevor Gallant, Cam Severson, Eric
Chouinard, Tobias Abstreiter, Markus Jocher, Thomas Wilhelm, Sepp Menauer
(Augsburger Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000), Gregory Schmidt
(Dresdner Eislöwen), Neville Rautert (EHC München).
Trainer: Erich Kühnhackl
Andi Gegenfurtner nach Passau, Christoffer Norgren zu Skelleftea
Zwei der bekannten Abgänge der Tigers haben inzwischen einen neuen Club
gefunden. Verteidiger Christoffer Norgren spielt in der kommenden Saison in
Schwedens höchster Liga in den Elitserien für Skelleftea AIK und Goalie Andi
Gegenfurtner verstärkt den Oberliga-Aufsteiger Black Hawks Passau.
Tigers nehmen am Mercure-Cup in Nürnberg teil
Die Straubing Tigers haben erstmals eine Einladung zum Mercure-Cup in Nürnberg
erhalten. Vom 24. bis 26. August treffen die Tigers dabei auf die SC Rapperswil
Lakers aus der Schweiz, die in der letzten Saison auf Rang sechs der
Nationalliga A (NLA) landeten, auf den HC Mountfield Budweis aus der
tschechischen Extraliga, die bis ins Play-off-Halbfinale vorstießen sowie auf
den deutschen Vizemeister und Gastgeber, die Nürnberg Ice Tigers.
Der Spielplan des Turniers:
Freitag, 24. August, 16.00 Uhr: Rapperswil - Straubing
Freitag, 24. August, 19.30 Uhr: Nürnberg - Budweis
Samstag, 25. August, 15.00 Uhr: Straubing - Budweis
Samstag, 25. August, 18.30 Uhr: Nürnberg - Rapperswil
Sonntag, 26. August, 15.00 Uhr: Rapperswil - Budweis
Sonntag, 26. August, 18.30 Uhr: Nürnberg - Straubing
Alle Spiele finden in der Nürnberg Arena statt.
Pressekonferenz am 25. April mit Andrew McPherson
Zum Auftakt der Dauerkarten-Vorverkauf-Aktion zu Sonderpreisen wird am Mittwoch,
25. April mit Andrew McPherson der erste Neuzugang der Straubing Tigers für die
Saison 2007/08 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Firma Diermeier-Mineralöle,
einer der Tigers-Sponsorpartner, präsentiert auf einerPressekonferenz um 12 Uhr
im Hotel ASAM den Kanadier, der in den letzten zwei Jahren beim EV Landsberg
2000 spielte. Andrew McPherson, Diermeier-Geschäftsführer Ludwig Augenstein und
Außendienst-Repräsentant Leonhard Zwickl stehen dabei den Fragen der
Medienvertreter zur Verfügung. Hiermit ergeht an alle Medienvertreter und die
interessierte Öffentlichkeit eine herzliche Einladung.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Die Straubing Tigers haben ihren sechsten Neuzugang unter Dach und Fach. Mit dem
23-jährigen Stephan Wilhelm konnte ein Spieler vom Meister der ASSTEl Eishockey
Liga aus Wolfsburg verpflichtet werden. Wilhelm wurde am 12. Juli 1983 in
Garmisch -Partenkirchen geboren, ist noch ledig und bringt bei einer Größe von
1,87 Meter, 90 Kilogramm auf die Waage.
Der Verteidiger erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag und spielte zuvor beim SC
Riessersee in der DNL sowie in der 2. Bundesliga, beim EC Peiting in der
Oberliga, erhielt 2003/04 eine Förderlizenz der Nürnberg Ice Tigers und
absolvierte in den letzten drei Jahren insgesamt 155 Spiele in der zweithöchsten
Liga bei den Moskitos Essen und den Grizzly Adams Wolfsburg. In der abgelaufenen
Saison erzielte er 4 Tore und gab 13 Assists.
Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner zu der Neuverpflichtung: „Wir beobachten
die Entwicklung des Verteidigers schon seit drei Jahren und wollten ihn damals
schon aus Garmisch wegholen, was allerdings nicht geklappt hat. Aufgrund der
Tatsache, dass wir diesmal frühzeitig planen und
verhandeln konnten, ist es uns gelungen, Wilhelm nach Straubing zu holen. In
Wolfsburg hat er nach Einschätzung vieler Experten eine glänzende Saison
gespielt und gerade in den Play-offs seinen Beitrag geleistet, dass die Grizzlys
den Meistertitel holen konnten. Wilhelm ist jung, ehrgeizig, hungrig und will
sich unbedingt in der DEL beweisen. Diese Chance bekommt er jetzt bei uns. Wir
sind überzeugt, er wird den Konkurrenz-Kampf um die Stammplätze in der Defensive
anheizen.“
Der derzeitige Kader der Straubing Tigers 2007/2008:
Tor: Mike Bales,
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer, Andreas
Moborg (Eisbären Regensburg), Stephan Wilhelm (Grizzly Adams Wolfsburg),
Angriff: Bill Trew, Jason Dunham, Trevor Gallant, Cam Severson, Eric
Chouinard, Tobias Abstreiter, Markus Jocher, Thomas Wilhelm, Sepp Menauer
(Augsburger Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000), Gregory Schmidt
(Dresdner Eislöwen), Neville Rautert (EHC München).
Trainer: Erich Kühnhackl
Andi Gegenfurtner nach Passau, Christoffer Norgren zu Skelleftea
Zwei der bekannten Abgänge der Tigers haben inzwischen einen neuen Club
gefunden. Verteidiger Christoffer Norgren spielt in der kommenden Saison in
Schwedens höchster Liga in den Elitserien für Skelleftea AIK und Goalie Andi
Gegenfurtner verstärkt den Oberliga-Aufsteiger Black Hawks Passau.
Tigers nehmen am Mercure-Cup in Nürnberg teil
Die Straubing Tigers haben erstmals eine Einladung zum Mercure-Cup in Nürnberg
erhalten. Vom 24. bis 26. August treffen die Tigers dabei auf die SC Rapperswil
Lakers aus der Schweiz, die in der letzten Saison auf Rang sechs der
Nationalliga A (NLA) landeten, auf den HC Mountfield Budweis aus der
tschechischen Extraliga, die bis ins Play-off-Halbfinale vorstießen sowie auf
den deutschen Vizemeister und Gastgeber, die Nürnberg Ice Tigers.
Der Spielplan des Turniers:
Freitag, 24. August, 16.00 Uhr: Rapperswil - Straubing
Freitag, 24. August, 19.30 Uhr: Nürnberg - Budweis
Samstag, 25. August, 15.00 Uhr: Straubing - Budweis
Samstag, 25. August, 18.30 Uhr: Nürnberg - Rapperswil
Sonntag, 26. August, 15.00 Uhr: Rapperswil - Budweis
Sonntag, 26. August, 18.30 Uhr: Nürnberg - Straubing
Alle Spiele finden in der Nürnberg Arena statt.
Pressekonferenz am 25. April mit Andrew McPherson
Zum Auftakt der Dauerkarten-Vorverkauf-Aktion zu Sonderpreisen wird am Mittwoch,
25. April mit Andrew McPherson der erste Neuzugang der Straubing Tigers für die
Saison 2007/08 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Firma Diermeier-Mineralöle,
einer der Tigers-Sponsorpartner, präsentiert auf einerPressekonferenz um 12 Uhr
im Hotel ASAM den Kanadier, der in den letzten zwei Jahren beim EV Landsberg
2000 spielte. Andrew McPherson, Diermeier-Geschäftsführer Ludwig Augenstein und
Außendienst-Repräsentant Leonhard Zwickl stehen dabei den Fragen der
Medienvertreter zur Verfügung. Hiermit ergeht an alle Medienvertreter und die
interessierte Öffentlichkeit eine herzliche Einladung.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Straubing Tigers starten Dauerkarten-Vorverkauf mit Aktionspreisen
Die zweite DEL-Saison der Tigers wirft schon ihre Schatten voraus und aus diesem
Grund startet der Dauerkarten-Vorverkauf bereits am 25.April 07. Knapp vier
Wochen lang haben die Fans bis zum 19. Mai 07 nun Zeit, sich die Karten zu einem
besonders günstigen Preis zu sichern.
In Phase I der Aktionspreiswochen vom 25. April bis 5. Mai 07 haben die
Sitzplatz-Dauerkarteninhaber aus dem Vorjahr die Möglichkeit ihr Vorkaufsrecht
zu wahren. Die Karten gibt es Mittwochs bis Freitags jeweils von 16 bis 19 Uhr
und Samstags von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Tigers in der
Landshuter Str. 23 (Tel: 09421-569 569, Fax: 09421-543 770) in Straubing.
In Phase II vom 09. Mai bis 19. Mai 07 kommen alle bis dahin noch freien
Sitzplätze und Stehplätze zum Aktionspreis sowie die Zehnerkarten zum Verkauf.
Auch hier gibt es die Karten Mittwochs bis Freitags jeweils von 16 bis 19 Uhr
und Samstags von 15 Uhr bis 18 Uhr ebenfalls in der Geschäftsstelle der Tigers.
Gezahlt werden kann in bar oder per EC-Karte.
Aller Voraussicht nach wird die DEL 2007/08 15 Clubs umfassen und damit haben
die Tigers zwei Heimspiele in der Punkterunde mehr. Zudem sind vier Testspiele
(im Vorjahr drei) am Pulverturm geplant. Auch bei evtl. anfallenden
Pokal-Heimspielen gilt die Dauerkarte. In den Preisen musste auch die gesetzlich
vorgeschriebene erhöhte Mehrwertsteuer berücksichtigt werden.
Beim Kauf einer Dauerkarte bzw, Zehnerkarte bitte alte Karte mitbringen, da
diese wieder aufladbar ist.
Preisliste Dauerkarten Saison 2007/2008
Kategorie | Aktionspreis | Preis nach Vorverkaufs-Aktion
Stehplatz Kind von 5 - 14 Jahre | 120,00 Euro | 140,00 Euro
Stehplatz Schüler 15 - 17 Jahre | 195,00 Euro | 225,00 Euro
Stehplatz ermäßigt | 295,00 Euro | 345,00 Euro
Stehplatz Erw. | 345,00 Euro | 405,00 Euro
Sitzplatz Kat.I regulär | 720,00 Euro | 800,00 Euro
Sitzplatz Kat. I ermäßigt | 670,00 Euro | 740, 00 Euro
Sitzplatz Kat.II regulär | 600,00 Euro | 670,00 Euro
Sitzplatz Kat. II ermäßigt | 560,00 Euro | 620,00 Euro
VIP-Karte | 2.000,00 Euro | 2.000,00 Euro
Ermäßigte Dauerkartenpreise gelten für Mitglieder des EHC Straubing, Rentner,
Schwerbeschädigte, Grundwehr- und Zivildienstleistende, Studenten, Arbeitslose,
Schüler und Auszubildende über 18 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises.
Mitglieder des EHC Straubing erhalten nur auf Stehplatz- und
Sitzplatzdauerkarten eine Ermäßigung. Auf Einzelkarten während der Saison kann
keine Ermäßigung gegeben werden.
Einzelkarten:
Kategorie
Stehplatz Kind von 5 - 14 Jahre 5,00 Euro
Stehplatz Schüler 15 - 17 Jahre 8,00 Euro
Stehplatz ermäßigt 12,00 Euro
Stehplatz Erw. 15,00 Euro
Sitzplatz Kat.I 30,00 Euro
Sitzplatz Kat.II 25,00 Euro
Zehnerkarten Stehplatz
(Zehn Spiele sehen, neun bezahlen): 135,00 Euro
Im Vergleich zum Vorjahr bleiben bei den Dauerkarten die Preise auf den
Stehplätzen für Kinder (5 bis 14 Jahre), für Schüler (15 bis 17 Jahre), für
Erwachsene und Ermäßigte gleich. Auch bei den Einzelkarten erhöhen sich die
Preise für Kinder und Schüler und für ermäßigte Stehplatzkarten bereits das
zweite Jahr nicht.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Die zweite DEL-Saison der Tigers wirft schon ihre Schatten voraus und aus diesem
Grund startet der Dauerkarten-Vorverkauf bereits am 25.April 07. Knapp vier
Wochen lang haben die Fans bis zum 19. Mai 07 nun Zeit, sich die Karten zu einem
besonders günstigen Preis zu sichern.
In Phase I der Aktionspreiswochen vom 25. April bis 5. Mai 07 haben die
Sitzplatz-Dauerkarteninhaber aus dem Vorjahr die Möglichkeit ihr Vorkaufsrecht
zu wahren. Die Karten gibt es Mittwochs bis Freitags jeweils von 16 bis 19 Uhr
und Samstags von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Tigers in der
Landshuter Str. 23 (Tel: 09421-569 569, Fax: 09421-543 770) in Straubing.
In Phase II vom 09. Mai bis 19. Mai 07 kommen alle bis dahin noch freien
Sitzplätze und Stehplätze zum Aktionspreis sowie die Zehnerkarten zum Verkauf.
Auch hier gibt es die Karten Mittwochs bis Freitags jeweils von 16 bis 19 Uhr
und Samstags von 15 Uhr bis 18 Uhr ebenfalls in der Geschäftsstelle der Tigers.
Gezahlt werden kann in bar oder per EC-Karte.
Aller Voraussicht nach wird die DEL 2007/08 15 Clubs umfassen und damit haben
die Tigers zwei Heimspiele in der Punkterunde mehr. Zudem sind vier Testspiele
(im Vorjahr drei) am Pulverturm geplant. Auch bei evtl. anfallenden
Pokal-Heimspielen gilt die Dauerkarte. In den Preisen musste auch die gesetzlich
vorgeschriebene erhöhte Mehrwertsteuer berücksichtigt werden.
Beim Kauf einer Dauerkarte bzw, Zehnerkarte bitte alte Karte mitbringen, da
diese wieder aufladbar ist.
Preisliste Dauerkarten Saison 2007/2008
Kategorie | Aktionspreis | Preis nach Vorverkaufs-Aktion
Stehplatz Kind von 5 - 14 Jahre | 120,00 Euro | 140,00 Euro
Stehplatz Schüler 15 - 17 Jahre | 195,00 Euro | 225,00 Euro
Stehplatz ermäßigt | 295,00 Euro | 345,00 Euro
Stehplatz Erw. | 345,00 Euro | 405,00 Euro
Sitzplatz Kat.I regulär | 720,00 Euro | 800,00 Euro
Sitzplatz Kat. I ermäßigt | 670,00 Euro | 740, 00 Euro
Sitzplatz Kat.II regulär | 600,00 Euro | 670,00 Euro
Sitzplatz Kat. II ermäßigt | 560,00 Euro | 620,00 Euro
VIP-Karte | 2.000,00 Euro | 2.000,00 Euro
Ermäßigte Dauerkartenpreise gelten für Mitglieder des EHC Straubing, Rentner,
Schwerbeschädigte, Grundwehr- und Zivildienstleistende, Studenten, Arbeitslose,
Schüler und Auszubildende über 18 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises.
Mitglieder des EHC Straubing erhalten nur auf Stehplatz- und
Sitzplatzdauerkarten eine Ermäßigung. Auf Einzelkarten während der Saison kann
keine Ermäßigung gegeben werden.
Einzelkarten:
Kategorie
Stehplatz Kind von 5 - 14 Jahre 5,00 Euro
Stehplatz Schüler 15 - 17 Jahre 8,00 Euro
Stehplatz ermäßigt 12,00 Euro
Stehplatz Erw. 15,00 Euro
Sitzplatz Kat.I 30,00 Euro
Sitzplatz Kat.II 25,00 Euro
Zehnerkarten Stehplatz
(Zehn Spiele sehen, neun bezahlen): 135,00 Euro
Im Vergleich zum Vorjahr bleiben bei den Dauerkarten die Preise auf den
Stehplätzen für Kinder (5 bis 14 Jahre), für Schüler (15 bis 17 Jahre), für
Erwachsene und Ermäßigte gleich. Auch bei den Einzelkarten erhöhen sich die
Preise für Kinder und Schüler und für ermäßigte Stehplatzkarten bereits das
zweite Jahr nicht.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Erstes Test-Heimspiel der Tigers gegen Schweizer Team fix
Der erste Termin für ein Test-Heimspiel der Straubing Tigers ist fix. Am Sonntag, den 19. August (letzter Sonntag während des Gäuboden-Volksfestes) treten die Tigers gegen das Schweizer Team der GCK Lions aus Zürich an. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr im Stadion am Pulverturm. Die GCK Lions sind ein Farmteam der ZSC Lions Zürich (NLA) und spielten in der abgelaufenen Saison in der Schweizer Nationalliga B. Dort belegten sie den 7. Platz, schieden in den Play-offs allerdings erst im Halbfinale aus.
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
» Straubinger Tagblatt vom 26.04.07
Zum Dauerkarten-Verkaufsstart einen Neuzugang vorgestellt
McPherson und sein Versprechen: „Ich will das beste Eishockey spielen, das ich kann“
Neuzugang aus Landsberg freut sich auf die Tigers und möchte mit ihnen viele Spiele gewinnen
(mir) Anlässlich des Starts des Dauerkartenvorverkaufs für die kommende Saison fand am Mittwoch im Hotel ASAM eine Pressekonferenz der Straubing Tigers statt, bei der sowohl Neuzugang Andrew McPherson als auch Gaby Sennebogen in Vertretung der Tigers GmbH den anwesenden Pressevertretern für Fragen zur Verfügung stand.
Zuvor erging das Wort allerdings an den Geschäftsführer der Straubinger Mineralölfirma Diermeier, Ludwig Augenstein, der seit 2003 ein großer Werbesponsor der Tigers ist. Die Zusammenarbeit kam damals durch einen seiner Außendienstmitarbeiter zu Stande: „Leonhard Zwickl ist seit Jahren ein riesengroßer Eishockeyfan und er brachte unser Engagement ins Rollen. Seither gibt es montags in unserer Firma immer heiße Diskussionen, wie denn das Wochenende für die Tigers verlaufen ist.“ Die Firma Diermeier freue sich sehr über den Erfolg des Straubinger Eishockeys vor allem in der vergangenen Spielzeit und werde es daher auch in der Saison 2007/08 finanziell unterstützen, so Augenstein.
Ein besonderes Interesse wird dabei sicher den Neuzugängen der Tigers gelten. Einer von ihnen, Andrew McPherson vom Zweitligaclub EV Landsberg 2000, wurde bei der gestrigen Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor seinem Wechsel nach Landsberg spielte der Kanadier, der sowohl als Mittel- als auch als Außenstürmer agieren kann, in den unteren nordamerikanischen Ligen. Zwar wurde er 1999 von den Pittsburgh Penguins in der neunten Runde gedraftet und sollte an einem Trainingscamp teilnehmen, eine Meniskusverletzung machte den Traum von einer Karriere in der NHL allerdings zunichte. „Ich hatte zu Beginn der letzten Saison in Landsberg die gleiche Verletzung und da konnte ich nach zwei Wochen schon wieder spielen. Wahrscheinlich sind die deutschen Ärzte einfach besser“, vermutet der 27-Jährige.
Dennoch hat er den Sprung über den Atlantik nie bereut, zumal nun einer seiner Träume wahr zu werden scheint: „Als ich nach Deutschland kam, hatte ich immer das Ziel DEL vor Augen. Ich habe unten in der Oberliga angefangen und mich hochgearbeitet. Ich habe keine Angst jetzt den Sprung nicht zu schaffen“, so der Stürmer. „Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu, aber wenn man an sich glaubt und hart trainiert, kann man alles schaffen.“ Seine Freundin arbeitet in München, dennoch war die Nähe zu ihrem Arbeitsplatz nicht allein ausschlaggebend für seinen Wechsel innerhalb Bayerns: „Alles, was ich bisher von Bayern gesehen habe, hat mir so gut gefallen, dass ich mir nicht vorstellen kann, überhaupt jemals woanders in Deutschland zu spielen. Auch von Straubing und seinen Fans habe ich bisher schon so viel Positives gehört und gesehen, dass ich mich sehr darauf freue.“
Den Sommer verbringt McPherson in seiner Heimat Kanada, wo er zusammen mit einem befreundeten Spieler aus Landshut trainieren und sich auf die kommende Saison vorbereiten wird. Sein Ziel ist dabei klar: „Ich will so viele Spiele wie möglich gewinnen, auch gegen Mannschaften wie Mannheim, und das beste Eishockey spielen, das ich kann.“
Vorverkauf hat begonnen
Seit Mittwochnachmittag herrscht wieder hektisches Treiben rund um die Geschäftsstelle der Straubing Tigers in der Landshuterstrasse: Knapp vier Wochen lang, vom 25. April bis 19. Mai, haben die Fans Gelegenheit sich ihre Karten für die kommende Saison zu besonders günstigen Preisen zu sichern. „Wir wollen durch die lange Zeitspanne den Vorverkauf etwas entzerren und den Fans lange Schlangen ersparen“, begründet Gaby Sennebogen die Neuerung.
Neben zwei zusätzlichen Heimspielen, die sich aus der Aufstockung der DEL auf voraussichtlich 15 Mannschaften ergeben, sind auch eventuell anfallende Pokal-Heimspiele sowie vier Testspiele in den Dauerkartenpreisen enthalten. Gegen welche Teams letztere allerdings ausgetragen werden, darüber konnte die Tigers-Gesellschafterin noch keine Auskunft erteilen: „Unser Geschäftsführer Jürgen Pfundtner hat den Auftrag vier Vorbereitungsspiele zu organisieren. Es gibt derzeit verschiedene Möglichkeiten, weshalb die genauen Vereine noch nicht bekannt gegeben werden können.“
In der ersten Phase der Aktionspreiswochen bis zum 5. Mai haben die Sitzplatzdauerkarteninhaber aus dem Vorjahr die Möglichkeit ihr Vorkaufsrecht zu wahrzunehmen. Im Anschluss werden bis zum 19. Mai die bis dahin noch freien Sitzplätze sowie die Stehplätze und die Zehnerkarten verkauft. „Wenn Fans kommen, die schon in den ersten zwei Wochen ihre Stehplatzdauerkarten kaufen wollen, werden sie selbstverständlich auch bedient. Schließlich freuen wir uns, wenn es einen großen Ansturm auf die Karten gibt“, so Sennebogen. Aus diesem Grund musste sie auch ihre Teilnahme am öffentlichen Mediengespräch heute Abend im Gasthof Reisinger zum Thema „Sport in Straubing“ absagen: „Die Geschäftsstelle ist bis 19 Uhr geöffnet, wobei es sicher um einiges länger dauern wird, bis alle Fans bedient worden sind. Aus diesem Grund wird mich der Pressesprecher der Straubing Tigers, Karl-Heinz Dorfner, vertreten.“
Zum Dauerkarten-Verkaufsstart einen Neuzugang vorgestellt
McPherson und sein Versprechen: „Ich will das beste Eishockey spielen, das ich kann“
Neuzugang aus Landsberg freut sich auf die Tigers und möchte mit ihnen viele Spiele gewinnen
(mir) Anlässlich des Starts des Dauerkartenvorverkaufs für die kommende Saison fand am Mittwoch im Hotel ASAM eine Pressekonferenz der Straubing Tigers statt, bei der sowohl Neuzugang Andrew McPherson als auch Gaby Sennebogen in Vertretung der Tigers GmbH den anwesenden Pressevertretern für Fragen zur Verfügung stand.
Zuvor erging das Wort allerdings an den Geschäftsführer der Straubinger Mineralölfirma Diermeier, Ludwig Augenstein, der seit 2003 ein großer Werbesponsor der Tigers ist. Die Zusammenarbeit kam damals durch einen seiner Außendienstmitarbeiter zu Stande: „Leonhard Zwickl ist seit Jahren ein riesengroßer Eishockeyfan und er brachte unser Engagement ins Rollen. Seither gibt es montags in unserer Firma immer heiße Diskussionen, wie denn das Wochenende für die Tigers verlaufen ist.“ Die Firma Diermeier freue sich sehr über den Erfolg des Straubinger Eishockeys vor allem in der vergangenen Spielzeit und werde es daher auch in der Saison 2007/08 finanziell unterstützen, so Augenstein.
Ein besonderes Interesse wird dabei sicher den Neuzugängen der Tigers gelten. Einer von ihnen, Andrew McPherson vom Zweitligaclub EV Landsberg 2000, wurde bei der gestrigen Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor seinem Wechsel nach Landsberg spielte der Kanadier, der sowohl als Mittel- als auch als Außenstürmer agieren kann, in den unteren nordamerikanischen Ligen. Zwar wurde er 1999 von den Pittsburgh Penguins in der neunten Runde gedraftet und sollte an einem Trainingscamp teilnehmen, eine Meniskusverletzung machte den Traum von einer Karriere in der NHL allerdings zunichte. „Ich hatte zu Beginn der letzten Saison in Landsberg die gleiche Verletzung und da konnte ich nach zwei Wochen schon wieder spielen. Wahrscheinlich sind die deutschen Ärzte einfach besser“, vermutet der 27-Jährige.
Dennoch hat er den Sprung über den Atlantik nie bereut, zumal nun einer seiner Träume wahr zu werden scheint: „Als ich nach Deutschland kam, hatte ich immer das Ziel DEL vor Augen. Ich habe unten in der Oberliga angefangen und mich hochgearbeitet. Ich habe keine Angst jetzt den Sprung nicht zu schaffen“, so der Stürmer. „Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu, aber wenn man an sich glaubt und hart trainiert, kann man alles schaffen.“ Seine Freundin arbeitet in München, dennoch war die Nähe zu ihrem Arbeitsplatz nicht allein ausschlaggebend für seinen Wechsel innerhalb Bayerns: „Alles, was ich bisher von Bayern gesehen habe, hat mir so gut gefallen, dass ich mir nicht vorstellen kann, überhaupt jemals woanders in Deutschland zu spielen. Auch von Straubing und seinen Fans habe ich bisher schon so viel Positives gehört und gesehen, dass ich mich sehr darauf freue.“
Den Sommer verbringt McPherson in seiner Heimat Kanada, wo er zusammen mit einem befreundeten Spieler aus Landshut trainieren und sich auf die kommende Saison vorbereiten wird. Sein Ziel ist dabei klar: „Ich will so viele Spiele wie möglich gewinnen, auch gegen Mannschaften wie Mannheim, und das beste Eishockey spielen, das ich kann.“
Vorverkauf hat begonnen
Seit Mittwochnachmittag herrscht wieder hektisches Treiben rund um die Geschäftsstelle der Straubing Tigers in der Landshuterstrasse: Knapp vier Wochen lang, vom 25. April bis 19. Mai, haben die Fans Gelegenheit sich ihre Karten für die kommende Saison zu besonders günstigen Preisen zu sichern. „Wir wollen durch die lange Zeitspanne den Vorverkauf etwas entzerren und den Fans lange Schlangen ersparen“, begründet Gaby Sennebogen die Neuerung.
Neben zwei zusätzlichen Heimspielen, die sich aus der Aufstockung der DEL auf voraussichtlich 15 Mannschaften ergeben, sind auch eventuell anfallende Pokal-Heimspiele sowie vier Testspiele in den Dauerkartenpreisen enthalten. Gegen welche Teams letztere allerdings ausgetragen werden, darüber konnte die Tigers-Gesellschafterin noch keine Auskunft erteilen: „Unser Geschäftsführer Jürgen Pfundtner hat den Auftrag vier Vorbereitungsspiele zu organisieren. Es gibt derzeit verschiedene Möglichkeiten, weshalb die genauen Vereine noch nicht bekannt gegeben werden können.“
In der ersten Phase der Aktionspreiswochen bis zum 5. Mai haben die Sitzplatzdauerkarteninhaber aus dem Vorjahr die Möglichkeit ihr Vorkaufsrecht zu wahrzunehmen. Im Anschluss werden bis zum 19. Mai die bis dahin noch freien Sitzplätze sowie die Stehplätze und die Zehnerkarten verkauft. „Wenn Fans kommen, die schon in den ersten zwei Wochen ihre Stehplatzdauerkarten kaufen wollen, werden sie selbstverständlich auch bedient. Schließlich freuen wir uns, wenn es einen großen Ansturm auf die Karten gibt“, so Sennebogen. Aus diesem Grund musste sie auch ihre Teilnahme am öffentlichen Mediengespräch heute Abend im Gasthof Reisinger zum Thema „Sport in Straubing“ absagen: „Die Geschäftsstelle ist bis 19 Uhr geöffnet, wobei es sicher um einiges länger dauern wird, bis alle Fans bedient worden sind. Aus diesem Grund wird mich der Pressesprecher der Straubing Tigers, Karl-Heinz Dorfner, vertreten.“
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Top-Stürmer für die Tigers
DEL-Club verpflichtet Eric Meloche vom AHL-Club Philadelphia Phantoms
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Straubing Tigers haben sich im Angriff mit einem
Top-Stürmer verstärken können. Vom AHL-Club Philadelphia Phantoms kommt der
31-jährige Franko-Kanadier Eric Meloche. Der Außenstürmer und Rechtsschütze kam
in der abgelaufenen Spielzeit zudem auf 13 Einsätze für die Philadelphia Flyers
in der NHL. Mit den Phantoms gewann Meloche 2005 den Calder-Cup, die
Meisterschaft in der AHL. Meloche, der als klassischer Zwei-Wege-Stürmer gilt,
erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wir haben viel Zeit investiert, um über Eric Meloche möglichst umfangreiche
Informationen einzuholen“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
„Zudem haben wir ihn mehrmals beobachten lassen und auch Rat bei Eric Chouinard
eingeholt, der mit Meloche schon einmal eine Saison gespielt hat.
Und jetzt sind wir natürlich froh, dass ein so erfahrener Spieler künftig das
Trikot der Tigers tragen wird.“ Der sportliche Leiter der Tigers geht zudem
davon aus, „dass Meloche aufgrund seiner Allrounder-Fähigkeiten hervorragend ins
Konzept von Erich Kühnhackl passt“. Der Straubinger Coach hatte sich einen
klassischen Rechtsschützen für den ersten Block gewünscht, der zudem das
Powerplay beleben kann.
Der derzeitige Kader der Straubing Tigers 2007/2008:
Tor: Mike Bales,
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer, Andreas
Moborg (Eisbären Regensburg), Stephan Wilhelm (Grizzly Adams Wolfsburg),
Angriff: Bill Trew, Jason Dunham, Trevor Gallant, Cam Severson, Eric Chouinard,
Tobias Abstreiter, Markus Jocher, Thomas Wilhelm, Sepp Menauer (Augsburger
Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000), Gregory Schmidt (Dresdner
Eislöwen), Neville Rautert (EHC München), Eric Meloche (Philadelphia
Phantoms/AHL)
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
DEL-Club verpflichtet Eric Meloche vom AHL-Club Philadelphia Phantoms
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Straubing Tigers haben sich im Angriff mit einem
Top-Stürmer verstärken können. Vom AHL-Club Philadelphia Phantoms kommt der
31-jährige Franko-Kanadier Eric Meloche. Der Außenstürmer und Rechtsschütze kam
in der abgelaufenen Spielzeit zudem auf 13 Einsätze für die Philadelphia Flyers
in der NHL. Mit den Phantoms gewann Meloche 2005 den Calder-Cup, die
Meisterschaft in der AHL. Meloche, der als klassischer Zwei-Wege-Stürmer gilt,
erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wir haben viel Zeit investiert, um über Eric Meloche möglichst umfangreiche
Informationen einzuholen“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
„Zudem haben wir ihn mehrmals beobachten lassen und auch Rat bei Eric Chouinard
eingeholt, der mit Meloche schon einmal eine Saison gespielt hat.
Und jetzt sind wir natürlich froh, dass ein so erfahrener Spieler künftig das
Trikot der Tigers tragen wird.“ Der sportliche Leiter der Tigers geht zudem
davon aus, „dass Meloche aufgrund seiner Allrounder-Fähigkeiten hervorragend ins
Konzept von Erich Kühnhackl passt“. Der Straubinger Coach hatte sich einen
klassischen Rechtsschützen für den ersten Block gewünscht, der zudem das
Powerplay beleben kann.
Der derzeitige Kader der Straubing Tigers 2007/2008:
Tor: Mike Bales,
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer, Andreas
Moborg (Eisbären Regensburg), Stephan Wilhelm (Grizzly Adams Wolfsburg),
Angriff: Bill Trew, Jason Dunham, Trevor Gallant, Cam Severson, Eric Chouinard,
Tobias Abstreiter, Markus Jocher, Thomas Wilhelm, Sepp Menauer (Augsburger
Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000), Gregory Schmidt (Dresdner
Eislöwen), Neville Rautert (EHC München), Eric Meloche (Philadelphia
Phantoms/AHL)
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Hier noch ein paar Daten und ein kleines Video
http://www.nhl.com/nhl/app?service=page ... 0&tab=vidt
http://www.nhl.com/nhl/app?service=page ... 0&tab=vidt
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Straubing Tigers
Kennt den jemand?
Sicherlich als Zwei-Wege-Stürmer mit sehr guten Stats. Aber TOPstürmer???
Sicherlich als Zwei-Wege-Stürmer mit sehr guten Stats. Aber TOPstürmer???
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Straubing Tigers
Irgendwas wird er schon können müssen, wenn er bis zuletzt auch immer wieder mal in der NHL ran durfte.
Heute ist wohl wieder klotzen bei unseren direkten Mitkonkurrenten angesagt.........
Heute ist wohl wieder klotzen bei unseren direkten Mitkonkurrenten angesagt.........
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Straubing Tigers
er hat zwar nicht viele NHL-Spiele, aber die Stats find ich besser als seine AHL-Stats! :shock: ;-)Alibert hat geschrieben: Irgendwas wird er schon können müssen, wenn er bis zuletzt auch immer wieder mal in der NHL ran durfte.
Heute ist wohl wieder klotzen bei unseren direkten Mitkonkurrenten angesagt.........
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Straubing Tigers
[quote="rigo domenator "]
er hat zwar nicht viele NHL-Spiele, aber die Stats find ich besser als seine AHL-Stats! :shock: ]
dachte ich mir auch schon
er hat zwar nicht viele NHL-Spiele, aber die Stats find ich besser als seine AHL-Stats! :shock: ]
dachte ich mir auch schon

- PantherPower
- Testspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: 05.03.2007 16:07
Re: Straubing Tigers
Straubing holt Ex-NHL-Crack Meloche.
Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich im Angriff mit einem weiteren Spieler verstärkt. Vom AHL-Club Philadelphia Phantoms kommt der 31-jährige Franko-Kanadier Eric Meloche. Der Außenstürmer und Rechtsschütze kam in der abgelaufenen Spielzeit zudem auf 13 Einsätze für die Philadelphia Flyers in der NHL. Mit den Phantoms gewann Meloche 2005 den Calder-Cup, die Meisterschaft in der AHL. Meloche, der als klassischer Zwei-Wege-Stürmer gilt, erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wir haben viel Zeit investiert, um über Eric Meloche möglichst umfangreiche Informationen einzuholen“, erklärte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner, der hinzufügte: „Zudem haben wir ihn mehrmals beobachten lassen und auch Rat bei Eric Chouinard eingeholt, der mit Meloche schon einmal eine Saison gespielt hat. Wir sind sicher, dass Meloche in das Konzept von Trainer Erich Kühnhackl passt.“
Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich im Angriff mit einem weiteren Spieler verstärkt. Vom AHL-Club Philadelphia Phantoms kommt der 31-jährige Franko-Kanadier Eric Meloche. Der Außenstürmer und Rechtsschütze kam in der abgelaufenen Spielzeit zudem auf 13 Einsätze für die Philadelphia Flyers in der NHL. Mit den Phantoms gewann Meloche 2005 den Calder-Cup, die Meisterschaft in der AHL. Meloche, der als klassischer Zwei-Wege-Stürmer gilt, erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.
„Wir haben viel Zeit investiert, um über Eric Meloche möglichst umfangreiche Informationen einzuholen“, erklärte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner, der hinzufügte: „Zudem haben wir ihn mehrmals beobachten lassen und auch Rat bei Eric Chouinard eingeholt, der mit Meloche schon einmal eine Saison gespielt hat. Wir sind sicher, dass Meloche in das Konzept von Trainer Erich Kühnhackl passt.“
Power on ICE......since 1878
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
Eric Meloche Right Wing
Born May 1 1976 -- Lachute, PQ
Height 5.10 -- Weight 202 -- Shoots R
Selected by Pittsburgh Penguins round 7 #186 overall 1996 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Ohio State University NCAA 39 12 11 23 78
1997-98 Ohio State University NCAA 42 26 22 48 86
1998-99 Ohio State University NCAA 35 11 16 27 87
1999-00 Ohio State University NCAA 35 20 11 31 136
2000-01 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 79 20 20 40 72 21 6 10 16 17
2001-02 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 55 13 14 27 91 -- -- -- -- --
2001-02 Pittsburgh Penguins NHL 23 0 1 1 8 -- -- -- -- --
2002-03 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 59 12 17 29 95 6 1 0 1 20
2002-03 Pittsburgh Penguins NHL 13 5 1 6 4 -- -- -- -- --
2003-04 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 56 16 26 42 49 23 9 6 15 1
2003-04 Pittsburgh Penguins NHL 25 3 7 10 20 -- -- -- -- --
2004-05 Philadelphia Phantoms AHL 63 6 11 17 102 17 3 2 5 18
2005-06 Philadelphia Phantoms AHL 10 1 2 3 16 -- -- -- -- --
2005-06 Norfolk Admirals AHL 47 7 14 21 81 4 0 0 0 11
2006-07 Philadelphia Phantoms AHL 49 11 13 24 82
2006-07 Philadelphia Flyers NHL 13 1 2 3 4
NHL Totals 74 9 11 20 36
Bis zur Saison 2003/2004 hätte ich gesagt Granate für Straubing, aber danach.
Born May 1 1976 -- Lachute, PQ
Height 5.10 -- Weight 202 -- Shoots R
Selected by Pittsburgh Penguins round 7 #186 overall 1996 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Ohio State University NCAA 39 12 11 23 78
1997-98 Ohio State University NCAA 42 26 22 48 86
1998-99 Ohio State University NCAA 35 11 16 27 87
1999-00 Ohio State University NCAA 35 20 11 31 136
2000-01 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 79 20 20 40 72 21 6 10 16 17
2001-02 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 55 13 14 27 91 -- -- -- -- --
2001-02 Pittsburgh Penguins NHL 23 0 1 1 8 -- -- -- -- --
2002-03 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 59 12 17 29 95 6 1 0 1 20
2002-03 Pittsburgh Penguins NHL 13 5 1 6 4 -- -- -- -- --
2003-04 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 56 16 26 42 49 23 9 6 15 1
2003-04 Pittsburgh Penguins NHL 25 3 7 10 20 -- -- -- -- --
2004-05 Philadelphia Phantoms AHL 63 6 11 17 102 17 3 2 5 18
2005-06 Philadelphia Phantoms AHL 10 1 2 3 16 -- -- -- -- --
2005-06 Norfolk Admirals AHL 47 7 14 21 81 4 0 0 0 11
2006-07 Philadelphia Phantoms AHL 49 11 13 24 82
2006-07 Philadelphia Flyers NHL 13 1 2 3 4
NHL Totals 74 9 11 20 36
Bis zur Saison 2003/2004 hätte ich gesagt Granate für Straubing, aber danach.


-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Straubing Tigers
:shock: :shock: :shock:
Meloche? Eric Meloche?
Ich hoffe ich verwechsel da was...
Meloche? Eric Meloche?
Ich hoffe ich verwechsel da was...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Zweites Test-Heimspiel der Tigers fix
Die Straubing Tigers haben ihr zweites Heimspiel in der Vorbereitungsphase in
trockenen Tüchern. Am Freitag, den 31. August treten sie um 19.30 Uhr gegen
DEL-Konkurrent Augsburger Panther im Stadion am Pulverturm an.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Die Straubing Tigers haben ihr zweites Heimspiel in der Vorbereitungsphase in
trockenen Tüchern. Am Freitag, den 31. August treten sie um 19.30 Uhr gegen
DEL-Konkurrent Augsburger Panther im Stadion am Pulverturm an.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Straubing Tigers
1860 Predator hat geschrieben: :shock: :shock: :shock:
Meloche? Eric Meloche?
Ich hoffe ich verwechsel da was...
Was willst du denn verwechseln?