Oberliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Bad Tölz: Sandro Schönberger und Michael Pfaff bleiben
Zwei weitere Nachwuchsspieler halten den Tölzer Löwen die Treue: Der 18 Jahre alte Verteidiger Michael Pfaff und der zwei Jahre ältere Stürmer Sandro Schönberger werden auch 07/08 für die Isarwinkler auflaufen. Pfaff brachte es in seiner ersten Saison im Seniorenbereich in 57 Partien auf vier Tore und 13 Assists. Schönberger war mit 21 Toren und 26 Assists in 58 Partien drittbester deutscher Punktesammler seiner Mannschaft. Dagegen wird der beste deutsche Scorer, Alan Reader, die Tölzer mit derzeit noch unbekanntem Ziel verlassen.
www.eishockeynews.de
Reader => 2. Liga.
Zwei weitere Nachwuchsspieler halten den Tölzer Löwen die Treue: Der 18 Jahre alte Verteidiger Michael Pfaff und der zwei Jahre ältere Stürmer Sandro Schönberger werden auch 07/08 für die Isarwinkler auflaufen. Pfaff brachte es in seiner ersten Saison im Seniorenbereich in 57 Partien auf vier Tore und 13 Assists. Schönberger war mit 21 Toren und 26 Assists in 58 Partien drittbester deutscher Punktesammler seiner Mannschaft. Dagegen wird der beste deutsche Scorer, Alan Reader, die Tölzer mit derzeit noch unbekanntem Ziel verlassen.
www.eishockeynews.de
Reader => 2. Liga.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Sandro Agricola wird Back-up bei Hannover Indians
Die Hannover Indians haben mit Sandro Agricola den Wunsch-Back-up von Trainer Joe West unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige, der bereits letzte Saison per Wolfsburger Förderlizenz bei den Indians diese Position eingenommen hat, wird nun vollständig zur Verfügung stehen. Agricola kam in neun Einsätzen auf 308 Minuten mit einem Gegentorschnitt von 3,51. Trainer West lobte: „Sandro ist ein junger talentierter Torhüter, der bereits eine enorme Spielstärke hat“.
www.eishockeynews.de
Die Hannover Indians haben mit Sandro Agricola den Wunsch-Back-up von Trainer Joe West unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige, der bereits letzte Saison per Wolfsburger Förderlizenz bei den Indians diese Position eingenommen hat, wird nun vollständig zur Verfügung stehen. Agricola kam in neun Einsätzen auf 308 Minuten mit einem Gegentorschnitt von 3,51. Trainer West lobte: „Sandro ist ein junger talentierter Torhüter, der bereits eine enorme Spielstärke hat“.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Torhüter Marik erster Neuzugang in Dresden
Mit Torhüter Michal Marik können die Dresdner Eislöwen den ersten Neuzugang für die kommende Saison offiziell vermelden (nach Eishockey NEWS-Informationen hat auch Füssens Kevin Gardner bereits unterschrieben). Der 31-jährige, verheiratete Tscheche spielte in den letzten Jahren in Tschechien und begann die letzte Spielzeit in Mlada Boleslav (2. Liga). Während der Saison wechselte Michal Marik zum norwegischen Erstligisten Stjernen Hockey Fredrikstad und bestritt dort 18 Spiele in der Get-ligaen.
Geschäftsführer Jan Tabor: „Mit Norbert Pascha hatten wir eine der beiden Torhüterpositionen bereits gut besetzt. Michal Marik ist ein sehr erfahrener Schlussmann, der viele Jahre erfolgreich in der Extraliga gehalten hat. Er wird nun mit Sicherheit auch in Dresden eine sehr gute Rolle spielen und ermöglicht es uns, mit einem starken Rückhalt in die neue Saison zu gehen.“
www.eishockeynews.de
Wenn ich schon so einen guten deutschen ÄTorhüter habe, dann werfe ich doch nicht eine AL zum Fenster raus, sondern hole noch einen deutschen Goalie.
Mit Torhüter Michal Marik können die Dresdner Eislöwen den ersten Neuzugang für die kommende Saison offiziell vermelden (nach Eishockey NEWS-Informationen hat auch Füssens Kevin Gardner bereits unterschrieben). Der 31-jährige, verheiratete Tscheche spielte in den letzten Jahren in Tschechien und begann die letzte Spielzeit in Mlada Boleslav (2. Liga). Während der Saison wechselte Michal Marik zum norwegischen Erstligisten Stjernen Hockey Fredrikstad und bestritt dort 18 Spiele in der Get-ligaen.
Geschäftsführer Jan Tabor: „Mit Norbert Pascha hatten wir eine der beiden Torhüterpositionen bereits gut besetzt. Michal Marik ist ein sehr erfahrener Schlussmann, der viele Jahre erfolgreich in der Extraliga gehalten hat. Er wird nun mit Sicherheit auch in Dresden eine sehr gute Rolle spielen und ermöglicht es uns, mit einem starken Rückhalt in die neue Saison zu gehen.“
www.eishockeynews.de
Wenn ich schon so einen guten deutschen ÄTorhüter habe, dann werfe ich doch nicht eine AL zum Fenster raus, sondern hole noch einen deutschen Goalie.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Jiri Neubauer verlässt die Blue Devils in Richtung Schweiz
Wie die Weidener Homepage bluedevilsfan.de meldet, wird Trainer Jiri Neubauer nicht mehr hinter der Bande der Blue Devils stehen, sondern zum Schweizer Drittligisten EHC Saastal wechseln. Der 59-Jährige betreute zwei erfolgreiche Jahre lang das Oberligateam. Ein Nachfolger von Neubauer ist noch nicht bekannt.
http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Black Dragons Erfurt verlängern mit vier Stürmern
Die Black Dragons Erfurt haben mit vier Stürmern aus dem letztjährigen Kader die Verträge für die Saison 2007/08 verlängert. Es sind dies Florian Müller, Oliver Kämmerer, Christopher Fischer und Robert Zander. Der 30-jährige Müller kam in 47 Spielen auf neun Tore und 31 Assists, der 20-jährige Fischer in 42 Partien auf drei Tore und drei Assists, der ebenfalls 20-jährige Zander auf drei Tore und sechs Assists, während der 19-jährige Oliver Kämmerer in 26 Einsätzen ohne Scorerpunkt blieb.
www.eishockeynews.de
Die Black Dragons Erfurt haben mit vier Stürmern aus dem letztjährigen Kader die Verträge für die Saison 2007/08 verlängert. Es sind dies Florian Müller, Oliver Kämmerer, Christopher Fischer und Robert Zander. Der 30-jährige Müller kam in 47 Spielen auf neun Tore und 31 Assists, der 20-jährige Fischer in 42 Partien auf drei Tore und drei Assists, der ebenfalls 20-jährige Zander auf drei Tore und sechs Assists, während der 19-jährige Oliver Kämmerer in 26 Einsätzen ohne Scorerpunkt blieb.
www.eishockeynews.de


-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Oberliga
Florian Zeller wechselt von der EHC München Spielbetriebs GmbH zu den Tölzer Löwen
Quelle: http://www.ehc-muenchen.com
Quelle: http://www.ehc-muenchen.com
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Berblingers Comeback in Leipzig
Reiko Berblinger darf auf ein Combeack hoffen. Der Ravensburger Verteidiger, der kurz vor dem Start der letzten Saison mit einem Kreuzbandriss komplett ausfiel, wechselt zu den Blue Lions Leipzig. Der 25-Jährige will beim Oberliga-Aufsteiger zu alter Stärke zurückfinden und die Abwehr des Neulings stabilisieren. Grundvoraussetzung: den ersten Gesundheitscheck hat Berblinger schon bestanden. „Wird er fit, haben wir einen deutschen Verteidiger mit Zweitligaformat“, erklärte Leipzigs Sportchef Thomas Mayer optimistisch.
www.eishockeynews.de
Reiko Berblinger darf auf ein Combeack hoffen. Der Ravensburger Verteidiger, der kurz vor dem Start der letzten Saison mit einem Kreuzbandriss komplett ausfiel, wechselt zu den Blue Lions Leipzig. Der 25-Jährige will beim Oberliga-Aufsteiger zu alter Stärke zurückfinden und die Abwehr des Neulings stabilisieren. Grundvoraussetzung: den ersten Gesundheitscheck hat Berblinger schon bestanden. „Wird er fit, haben wir einen deutschen Verteidiger mit Zweitligaformat“, erklärte Leipzigs Sportchef Thomas Mayer optimistisch.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Klostersee stärkt Abwehr mit Lorenz und Mittermeier
Der EHC Klostersee hat seine Abwehr gleich mit zwei Rückkehrern verstärken können. Vom Ligenkonkurrenten TEV Miesbach kommt der 25-jährige Rudi Lorenz zurück, der in der abgelaufenen Saison in 49 Spielen auf vier Tore und neun Assists kam. Und aus der Bayernliga vom ESC Dorfen kommt der 26-jährige Thomas Mittermeier. Der Verteidiger kam in 25 Partien auf ein Tor und 14 Assists.
www.eishockeynews.de
Der EHC Klostersee hat seine Abwehr gleich mit zwei Rückkehrern verstärken können. Vom Ligenkonkurrenten TEV Miesbach kommt der 25-jährige Rudi Lorenz zurück, der in der abgelaufenen Saison in 49 Spielen auf vier Tore und neun Assists kam. Und aus der Bayernliga vom ESC Dorfen kommt der 26-jährige Thomas Mittermeier. Der Verteidiger kam in 25 Partien auf ein Tor und 14 Assists.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Weitere Vertragsverlängerungen beim TEV Miesbach
Der Kader des TEV Miesbach konkretisiert sich weiter. Backup-Goalie Markus Voit (25) erhielt einen Vertrag für die neue Saison, ebenso wie Stürmer Andreas Förg (22).
Beide Spieler entstammen dem eigenen Nachwuchs und verfügen über fünf- bzw. dreijährige Oberligaerfahrung. Voit wird wiederum verlässlicher Rückhalt für Marc Anthony Franco sein, den er bereits 2004/2005 in 16 Spielen im TEV-Tor vertrat. Trotzdem Andreas Förg in der vergangenen Saison nicht ganz an die Leistungen seiner ersten beiden Oberliga-Jahre im TEV - Trikot anknüpfen konnte, erhielt er für die kommende Saison wieder das Vertrauen seines Heimatvereines.
www.hockeyweb.de
Nagle muss auch gehen.
Der Kader des TEV Miesbach konkretisiert sich weiter. Backup-Goalie Markus Voit (25) erhielt einen Vertrag für die neue Saison, ebenso wie Stürmer Andreas Förg (22).
Beide Spieler entstammen dem eigenen Nachwuchs und verfügen über fünf- bzw. dreijährige Oberligaerfahrung. Voit wird wiederum verlässlicher Rückhalt für Marc Anthony Franco sein, den er bereits 2004/2005 in 16 Spielen im TEV-Tor vertrat. Trotzdem Andreas Förg in der vergangenen Saison nicht ganz an die Leistungen seiner ersten beiden Oberliga-Jahre im TEV - Trikot anknüpfen konnte, erhielt er für die kommende Saison wieder das Vertrauen seines Heimatvereines.
www.hockeyweb.de
Nagle muss auch gehen.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Neuer Stürmer für die Indians
Neuzugang für die Indians-Offensive: Aus der Polnischen Extra-Liga kommt Robert Suchomski an den Pferdeturm. Der 29-jährige Mittelstürmer hat bislang in der höchsten polnischen Liga über dreihundert Spiele absolviert und stand zudem schon in der Nationalmannschaft Polens.
Der 1,80 Meter große und 90 KG schwere Suchomski hat seit 6 Monaten einen deutschen Pass, fällt also nicht unter das Ausländerkontingent. Über in Hannover lebende Familienmitglieder entstand der Kontakt zum Club. Trainer Joe West: „Nachdem ich von Roberts Familie angesprochen wurde, habe ich einige Gespräche geführt und mir Videomaterial kommen lassen. Von seiner Spielweise war ich sehr angetan. Sie ist osteuropäisch geprägt, er ist ein guter Schlittschuhläufer, der aber auch sehr körperbetont agieren kann. Die Verpflichtung ist sicher ein wenig gewagt, aber ich bin mir sicher, dass uns da ein guter Wurf gelungen ist. Ich brauchte noch einen Mittelstürmer, Robert ist zudem Linkshänder und ein guter Bully-Spieler.“
Suchomski kommt mit Frau und Kind nach Hannover.
Gescheitert sind indes die Verhandlungen mit einem finnischen Verteidiger. West: „Wir wollten Tuomas Immonen verpflichten, ein junger Finne, der bereits drei Jahre in der 1. Liga in Finnland gespielt hat und zudem in der U20 Nationalmannschaft stand. Aber er hat ein Angebot aus der höchsten finnischen Liga erhalten, da waren wir leider aus dem Rennen.“
www.hockeyweb.de
Neuzugang für die Indians-Offensive: Aus der Polnischen Extra-Liga kommt Robert Suchomski an den Pferdeturm. Der 29-jährige Mittelstürmer hat bislang in der höchsten polnischen Liga über dreihundert Spiele absolviert und stand zudem schon in der Nationalmannschaft Polens.
Der 1,80 Meter große und 90 KG schwere Suchomski hat seit 6 Monaten einen deutschen Pass, fällt also nicht unter das Ausländerkontingent. Über in Hannover lebende Familienmitglieder entstand der Kontakt zum Club. Trainer Joe West: „Nachdem ich von Roberts Familie angesprochen wurde, habe ich einige Gespräche geführt und mir Videomaterial kommen lassen. Von seiner Spielweise war ich sehr angetan. Sie ist osteuropäisch geprägt, er ist ein guter Schlittschuhläufer, der aber auch sehr körperbetont agieren kann. Die Verpflichtung ist sicher ein wenig gewagt, aber ich bin mir sicher, dass uns da ein guter Wurf gelungen ist. Ich brauchte noch einen Mittelstürmer, Robert ist zudem Linkshänder und ein guter Bully-Spieler.“
Suchomski kommt mit Frau und Kind nach Hannover.
Gescheitert sind indes die Verhandlungen mit einem finnischen Verteidiger. West: „Wir wollten Tuomas Immonen verpflichten, ein junger Finne, der bereits drei Jahre in der 1. Liga in Finnland gespielt hat und zudem in der U20 Nationalmannschaft stand. Aber er hat ein Angebot aus der höchsten finnischen Liga erhalten, da waren wir leider aus dem Rennen.“
www.hockeyweb.de


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Oberliga
Quelle: Eishockey News (online)Eigengewächs Markus Schütz kehrt nach Rosenheim zurück
Nach neun Jahren kehrt mit Markus Schütz ein Eigengewächs zu den Starbulls nach Rosenheim zurück. Der 28 Jahre alte Angreifer war 1998 zum Nachwuchs des EC Bad Tölz gewechselt und stürmte ab der Saison 99/00 drei Jahre lang unter der Regie von Trainer Erich Kühnhackl für die Erding Jets. Über Bayreuth und Duisburg führte ihn der Weg zum EV Ravensburg, dessen Trikot er drei Jahre lang trug. Zum Aufstieg in die 2. Bundesliga steuerte der 1,83 Meter große und 88 Kilogramm schwere Stürmer vergangene Saison in 58 Spielen 13 Tore und 16 Vorlagen bei.
Artikel vom 09.05.2007
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
John Kraiss wechselt in die Oberliga nach Rostock
John Kraiss ist der erste offizielle Abgang der Eisbären Heilbronn. Der 18-Jährige Stürmer hat bei den Rostock Piranhas einen Vertrag unterschrieben und wird zukünftig in für den Oberliga-Aufsteiger auf Torejagd gehen. Kraiss absolvierte in der vergangenen Saison in der Baden-Württemberg-Liga 14 Spiele für die Eisbären und kam dabei auf drei Tore und elf Vorlagen. In neun Spielen für das 1b-Team der Eisbären erzielte er in der Landesliga 17 Tore und 8 Vorlagen. Kraiss war im letzten Sommer von den Heilbronner Falken zu den Eisbären gewechselt.
www.hockeyweb.de
John Kraiss ist der erste offizielle Abgang der Eisbären Heilbronn. Der 18-Jährige Stürmer hat bei den Rostock Piranhas einen Vertrag unterschrieben und wird zukünftig in für den Oberliga-Aufsteiger auf Torejagd gehen. Kraiss absolvierte in der vergangenen Saison in der Baden-Württemberg-Liga 14 Spiele für die Eisbären und kam dabei auf drei Tore und elf Vorlagen. In neun Spielen für das 1b-Team der Eisbären erzielte er in der Landesliga 17 Tore und 8 Vorlagen. Kraiss war im letzten Sommer von den Heilbronner Falken zu den Eisbären gewechselt.
www.hockeyweb.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Josiah Anderson nächster Neuzugang bei den Indians
Die Hannover Indians haben einen weiteren Stürmer verpflichtet. Von den Salmon Arm Silverbacks aus der BCHL kommt der 21-jährige Josiah Anderson. Der 1,88 m große und 96 kg schwere Außenstürmer kam in der letzten Saison in 52 Spielen auf 19 Tore und 21 Assists. Eine Saison zuvor absolvierte er 30 Partien bei den Kelowna Rockets in der WHL (null Tore, ein Assist). Der Stürmer, der deutsche Vorfahren hat, wäre in Besitz eines deutschen Passes und würde daher nicht mehr unters Ausländerkontingent fallen. Anderson soll zunächst einen dreimonatigen Probevertrag erhalten.
www.eishockeynews.de
Wo die alles Deutsche ausgraben. Zuerst ein Pole, dann ein Amerikaner.
Die Hannover Indians haben einen weiteren Stürmer verpflichtet. Von den Salmon Arm Silverbacks aus der BCHL kommt der 21-jährige Josiah Anderson. Der 1,88 m große und 96 kg schwere Außenstürmer kam in der letzten Saison in 52 Spielen auf 19 Tore und 21 Assists. Eine Saison zuvor absolvierte er 30 Partien bei den Kelowna Rockets in der WHL (null Tore, ein Assist). Der Stürmer, der deutsche Vorfahren hat, wäre in Besitz eines deutschen Passes und würde daher nicht mehr unters Ausländerkontingent fallen. Anderson soll zunächst einen dreimonatigen Probevertrag erhalten.
www.eishockeynews.de
Wo die alles Deutsche ausgraben. Zuerst ein Pole, dann ein Amerikaner.


- Francis#10
- Rookie
- Beiträge: 370
- Registriert: 20.06.2004 13:30
Re: Oberliga
SC Riessersee: Bleicher neuer Trainer - Rob Brown neuer Verteidiger
Garmisch-Partenkirchen, 9.Mai 2007
Die SC Riessersee Eishockey Vermarktungs- GmbH hat heute auf einer Pressekonferenz im Beisein von Gesellschafter Günther Hertel seinen Trainer für die Saison 2007/2008 vorgestellt.
Marcus Bleicher wird die sportliche Verantwortung für die neue Saison tragen. Der A-Lizenz Inhaber trug in der vergangenen Spielzeit noch das Trikot der Werdenfelser und durfte im Weiß-Blauen Dress sein 1000. Pflichtspiel absolvieren.
„Wir wollen beim SC Riessersee die Philosophie fortfahren, jungen ehrgeizigen deutschen Trainern eine Chance zu geben. Marcus Bleicher kennt die Strukturen, das Umfeld und hat das nötige Fachwissen, Herz, den Willen und die Bereitschaft etwas zu bewegen um ein Ziel zu erreichen“, so Ralph Bader der Geschäftsführer des SC Riessersee.
Ebenfalls bekannt wurde, dass der SCR einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen hat. Vom EV Landsberg wechselt Rob Brown zu den Werdenfelsern. Der 26-jährige „Rechtsschütze“ besetzt eine weitere Kontingentstelle und ist der sechste Verteidiger, der für die nächste Saison unter Vertrag genommen wurde.
Quelle: http://www.hockeyweb.de
Garmisch-Partenkirchen, 9.Mai 2007
Die SC Riessersee Eishockey Vermarktungs- GmbH hat heute auf einer Pressekonferenz im Beisein von Gesellschafter Günther Hertel seinen Trainer für die Saison 2007/2008 vorgestellt.
Marcus Bleicher wird die sportliche Verantwortung für die neue Saison tragen. Der A-Lizenz Inhaber trug in der vergangenen Spielzeit noch das Trikot der Werdenfelser und durfte im Weiß-Blauen Dress sein 1000. Pflichtspiel absolvieren.
„Wir wollen beim SC Riessersee die Philosophie fortfahren, jungen ehrgeizigen deutschen Trainern eine Chance zu geben. Marcus Bleicher kennt die Strukturen, das Umfeld und hat das nötige Fachwissen, Herz, den Willen und die Bereitschaft etwas zu bewegen um ein Ziel zu erreichen“, so Ralph Bader der Geschäftsführer des SC Riessersee.
Ebenfalls bekannt wurde, dass der SCR einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen hat. Vom EV Landsberg wechselt Rob Brown zu den Werdenfelsern. Der 26-jährige „Rechtsschütze“ besetzt eine weitere Kontingentstelle und ist der sechste Verteidiger, der für die nächste Saison unter Vertrag genommen wurde.
Quelle: http://www.hockeyweb.de

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Dresden verpflichtet Gardner und Cermak
Die Dresdner Eislöwen haben mir David Cermak und Kevin Gardner zwei weitere Stürmer für die kommende Saison offiziell unter Vertrag genommen. Der 36-jährige Deutsch-Tscheche David Cermak spielte die vergangenen zwei Jahre für den Zweitligisten Regensburg und brachte es dabei in der letzten Saison auf 9 Tore und 18 Vorlagen in 54 Spielen. Geschäftsführer Jan Tabor: „David Cermak ist ein erfahrener Spieler mit einer sehr guten Übersicht und einem sehr guten Bullyspiel.“
Ebenfalls liegt nun mittlerweile auch der von Kevin Gardner unterschriebene Vertrag vor. Der 26-jährige Mittelstürmer spielte nach seiner Universitätszeit ein Jahr in der nordamerikanischen ECHL und kam letzten Sommer erstmals nach Europa. Die vergangene Spielzeit bestritt er beim Oberligisten Füssen, mit dem er als Tabellenneunter zwar den Einzug in die Play-offs verpasste, mit 30 Toren und 49 Vorlagen dennoch sechstbester Scorer der Oberliga-Vorrunde wurde. „Kevin Gardner hat sich letzte Saison in einer relativ schwachen Mannschaft einen guten Namen gemacht. Er ist jung, entwicklungsfähig und könnte mit Sicherheit auch jetzt schon den Sprung in die 2. Liga problemlos schaffen“, so Jan Tabor.
www.eishockeynews.de
Der Verbleib ist doch noch gar nicht perfekt.
Die Dresdner Eislöwen haben mir David Cermak und Kevin Gardner zwei weitere Stürmer für die kommende Saison offiziell unter Vertrag genommen. Der 36-jährige Deutsch-Tscheche David Cermak spielte die vergangenen zwei Jahre für den Zweitligisten Regensburg und brachte es dabei in der letzten Saison auf 9 Tore und 18 Vorlagen in 54 Spielen. Geschäftsführer Jan Tabor: „David Cermak ist ein erfahrener Spieler mit einer sehr guten Übersicht und einem sehr guten Bullyspiel.“
Ebenfalls liegt nun mittlerweile auch der von Kevin Gardner unterschriebene Vertrag vor. Der 26-jährige Mittelstürmer spielte nach seiner Universitätszeit ein Jahr in der nordamerikanischen ECHL und kam letzten Sommer erstmals nach Europa. Die vergangene Spielzeit bestritt er beim Oberligisten Füssen, mit dem er als Tabellenneunter zwar den Einzug in die Play-offs verpasste, mit 30 Toren und 49 Vorlagen dennoch sechstbester Scorer der Oberliga-Vorrunde wurde. „Kevin Gardner hat sich letzte Saison in einer relativ schwachen Mannschaft einen guten Namen gemacht. Er ist jung, entwicklungsfähig und könnte mit Sicherheit auch jetzt schon den Sprung in die 2. Liga problemlos schaffen“, so Jan Tabor.
www.eishockeynews.de
Der Verbleib ist doch noch gar nicht perfekt.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Saale Bulls Halle verpflichten zwei Verteidiger
Erst 20 Jahre alt, aber schon zweimal Meister mit den Junioren des EHC Freiburg, Erfahrung in Oberliga und 2. Bundesliga – die Karriere-Daten von Kevin Kern lesen sich viel versprechend. Das war auch der Grund, warum die Saale Bulls Halle zuschlugen und den 1,84 Meter großen und 88 Kilogramm schweren Verteidiger unter Vertrag nahmen, der vergangene Saison erst für die Wölfe (eine Vorlage in 20 Spielen) in der Oberliga und dann für den ESV Hügelsheim (fünf Tore und sechs Vorlagen in elf Spielen) in der Baden-Württemberg-Liga aufs Eis ging.
Aus der Bayernliga von den Kelten aus Burgkirchen kommt der 32-jährige Falk Elzner, der ebenfalls Verteidiger spielte und in Neuwied schon Oberliga-Erfahrung sammeln konnte. In 28 Spielen gelangen dem 1,88 Meter großen und 85 Kilogramm schweren Abwehrspieler vergangene Saison sechs Tore und elf Vorlagen.
www.eishockeynews.de
Erst 20 Jahre alt, aber schon zweimal Meister mit den Junioren des EHC Freiburg, Erfahrung in Oberliga und 2. Bundesliga – die Karriere-Daten von Kevin Kern lesen sich viel versprechend. Das war auch der Grund, warum die Saale Bulls Halle zuschlugen und den 1,84 Meter großen und 88 Kilogramm schweren Verteidiger unter Vertrag nahmen, der vergangene Saison erst für die Wölfe (eine Vorlage in 20 Spielen) in der Oberliga und dann für den ESV Hügelsheim (fünf Tore und sechs Vorlagen in elf Spielen) in der Baden-Württemberg-Liga aufs Eis ging.
Aus der Bayernliga von den Kelten aus Burgkirchen kommt der 32-jährige Falk Elzner, der ebenfalls Verteidiger spielte und in Neuwied schon Oberliga-Erfahrung sammeln konnte. In 28 Spielen gelangen dem 1,88 Meter großen und 85 Kilogramm schweren Abwehrspieler vergangene Saison sechs Tore und elf Vorlagen.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Dave Rich ist der neue Trainer beim EV Füssen
Der EV Füssen hat einen neuen Trainer. Als Nachfolger von Leos Sulak wurde der 38-jährige Dave Rich für die kommende Saison verpflichtet. Ferner wird Dave Rich in Füssen neben seiner Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft auch im Nachwuchsbereich aktiv tätig werden. Der Kanadier war zuvor zwei Jahre lang bei den Eisbären Juniors Berlin zunächst Co-Trainer und löste im Verlauf der letzten Saison Jeff Tomlinson als Cheftrainer ab.
Rich war als Spieler von 1990 bis 2003 in Deutschland unter anderem für Kassel, Wolfsburg, Ratingen (DEL), Duisburg und zuletzt in Pfaffenhofen tätig.
www.eishockeynews.de
Der EV Füssen hat einen neuen Trainer. Als Nachfolger von Leos Sulak wurde der 38-jährige Dave Rich für die kommende Saison verpflichtet. Ferner wird Dave Rich in Füssen neben seiner Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft auch im Nachwuchsbereich aktiv tätig werden. Der Kanadier war zuvor zwei Jahre lang bei den Eisbären Juniors Berlin zunächst Co-Trainer und löste im Verlauf der letzten Saison Jeff Tomlinson als Cheftrainer ab.
Rich war als Spieler von 1990 bis 2003 in Deutschland unter anderem für Kassel, Wolfsburg, Ratingen (DEL), Duisburg und zuletzt in Pfaffenhofen tätig.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Drei-Jahres-Vertrag für Florian Saller in Klostersee
Das Tauziehen um den von der Oberliga-Konkurrenz heftig umworbenen Stürmer Florian Saller ist beendet. Der Center, seit 2002 im Kader der Grafinger, unterschrieb beim EHC Klostersee nun einen Drei-Jahres-Vertrag. Saller war in der abgelaufenen Saison der zweitbeste Scorer des EHC und kam in 51 Spielen auf 20 Tore und 46 Assists.
Nach einer Bedenkzeit hat nun auch der jüngere der Saller-Brüder, Michael, seinen Kontrakt beim EHC für die Saison 2007/08 verlängert. Der 21-jährige Michael Saller gilt als die Entdeckung der letzten Saison und kam in der ersten Reihe mit Bruder Florian und Petr Zajonc in 49 Partien auf 22 Tore und 27 Assists.
Zudem hat beim EHC der erst 19-jährige Stürmer Valentin Scharpf seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Scharpf stieß in der letzten Saison von den Junioren des EV Füssen zu den Grafingern. In seiner Rookie-Saison kam er in 50 Partien auf vier Tore und vier Assists.
www.eishockeynews.de
Das Tauziehen um den von der Oberliga-Konkurrenz heftig umworbenen Stürmer Florian Saller ist beendet. Der Center, seit 2002 im Kader der Grafinger, unterschrieb beim EHC Klostersee nun einen Drei-Jahres-Vertrag. Saller war in der abgelaufenen Saison der zweitbeste Scorer des EHC und kam in 51 Spielen auf 20 Tore und 46 Assists.
Nach einer Bedenkzeit hat nun auch der jüngere der Saller-Brüder, Michael, seinen Kontrakt beim EHC für die Saison 2007/08 verlängert. Der 21-jährige Michael Saller gilt als die Entdeckung der letzten Saison und kam in der ersten Reihe mit Bruder Florian und Petr Zajonc in 49 Partien auf 22 Tore und 27 Assists.
Zudem hat beim EHC der erst 19-jährige Stürmer Valentin Scharpf seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Scharpf stieß in der letzten Saison von den Junioren des EV Füssen zu den Grafingern. In seiner Rookie-Saison kam er in 50 Partien auf vier Tore und vier Assists.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Thomas Fritzmeier nächster Neuzugang in Miesbach
Der TEV Miesbach hat einen weiteren Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Tölzer Löwen kommt der 24-jährige Thomas Fritzmeier. Der Center, der bereits unter anderem für Crimmitschau (OL), Kassel (DEL), Krefeld (DEL), Freiburg (BL) und Duisburg (BL) spielte, kam in 56 Spielen für die Tölzer auf fünf Tore und sieben Assists.
Einen neuen Verein hat auch Stürmer Tobias Sterba gefunden. Er wechselt zum Landesligisten ESC Holzkirchen.
www.eishockeynews.de
Der TEV Miesbach hat einen weiteren Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Tölzer Löwen kommt der 24-jährige Thomas Fritzmeier. Der Center, der bereits unter anderem für Crimmitschau (OL), Kassel (DEL), Krefeld (DEL), Freiburg (BL) und Duisburg (BL) spielte, kam in 56 Spielen für die Tölzer auf fünf Tore und sieben Assists.
Einen neuen Verein hat auch Stürmer Tobias Sterba gefunden. Er wechselt zum Landesligisten ESC Holzkirchen.
www.eishockeynews.de

