A-WM 2007 in Russland

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Jetzt bitte nochmals so einen Andy Roach Penalty :-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Saku Koivu »

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lehtinen mein Held!

Was für ein Spiel, das beste der WM und es wird wohl auch kein besseres und spannenderes Spiel geben!

Das war eines Finales würdig.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Alibert »

Herzlichen Glückwunsch FInnland und den User Koivu.Endlich haben die Finnen bei einer WM auch mal das Glück auf Ihrer Seite .Suomi, Suomi :D
Bild
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Gonzalles »

Na also so ist richtig, herzlichen Glückwunsch! Top Finnland! 8)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Der Rentner »

Mit WM-Rückenwind zum Verbal-Check

08.05.2007

Mit dem guten WM-Abschneiden im Rücken hat Bundestrainer Uwe Krupp erneut seine Kritik an dem Vorgehen der deutschen Clubs erneuert.

Krupp kritisiert die DEL-Märchenstunde (dpa)

Krupp verlangte erneut, eigenen Talenten in der DEL den Vorzug vor international mittelklassigen Auslands-Profis zu geben. Klagen über zu hohe Kosten tat der ehemalige Verteidiger als "Märchenstunde" ab.
"Mir kann niemand sagen, dass ein Nordamerikaner für weniger Geld spielt als ein deutscher U-20-Spieler. Wenn sie Leute für diese Preise aus der AHL bekommen, haben sie ein Geheimnis, dass ich nicht kenne", sagte Krupp mit Blick auf die vielen DEL-Importe aus der zweitklassigen nordamerikanischen Profiliga.
Schon vor der WM hatte Krupp eine schnelle Reduzierung auf acht Ausländer pro Verein gefordert, um für die Heim-WM 2010 die Nationalspieler zu fördern.

Nachwuchskräfte als Alibi

Derzeit darf jeder Club zwölf Ausländer in seinem Kader haben, eingesetzt werden dürfen je elf. Dazu kommen elf Deutsche, von denen etliche Nachwuchskräfte sind und auf der Bank bleiben. "Die Förderlizenzspieler sind jetzt eher ein Alibi", sagte Franz Reindl, der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).
Reindl schlug versöhnliche Töne gegenüber der DEL an und schlug vor, ab der neuen Saison mit jeweils zehn Ausländern und zehn Deutschen spielen zu lassen und sich bis 2010 auf acht Ausländer zu beschränken.
Die ablehnenden Reaktionen auf Krupps Wunsch seien aus der Hüfte geschossen, meinte Reindl, der schon während der WM mit DEL-Chef Gernot Tripcke sprach. Weitere Runden werden zügig folgen, dann müsse jeder Club zur Nachwuchsarbeit verpflichtet werden.

Gute TV-Zahlen

"Im Moment ist geregelt, wie groß der Videowürfel und die VIP-Räume sein müssen und wie viele Toiletten es auf welchem Flur gibt", klagte Reindl. Dass in Deutschland Qualitäts-Nachwuchs entwickelt wird, hat die Weltmeisterschaft gezeigt, sagte der Ex-Nationalspieler.
Reindl hofft zudem auf weitere Präsenz im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wo das 6:5 am Montag gegen Weißrussland von der ARD nicht im Ersten, sondern im Bayerischen Fernsehen gezeigt wurde und maximal 280 000 Zuschauer hatte. Die Zahlen lagen zuvor im Schnitt im mittleren bis oberen sechsstelligen Bereich - hervorragend für Eishockey, sagte Reindl.
Sportchef Werner Rabe vom Bayerischen Rundfunk war am Dienstag weniger zufrieden: "Eishockey ist zu lange aus dem Free-TV verschwunden. Deshalb haben wir die gleiche schmerzliche Erfahrung wie in Turin gemacht", sagte Rabe mit Rückblick auf Olympia 2006.

Warnung vor hohen Erwartungen
Die besten Argumente würde die Rückkehr ins zuletzt 2003 erreichte Viertelfinale liefern. Doch Trainer und Mannschaft warnten zwei Jahre nach dem Abstieg in Österreich vor zu hohen Erwartungen schon bei der WM 2008 in Kanada.
"Wir sind weiter in der zweiten Kategorie zwischen dem neunten und zwölften Platz. In dieser Zone ist es immer gefährlich", sagte Krupp. Spiele wie gegen Norwegen könnten auch einmal verloren gehen, warnte Kapitän Daniel Kreutzer, der von der Stabilität der unerfahrenen Verteidiger überrascht war.
Weiter erstaunte, dass der Ausfall der sieben deutschen NHL-Profis nicht ins Gewicht fiel. Der einstige Stanley-Cup-Sieger Krupp freute sich "wie verrückt" darüber, dass in Jochen Hecht aus Buffalo oder Christoph Schubert aus Ottawa in jedem Fall ein Deutscher in den Endspielen um die nordamerikanische Meistertrophäe dabei ist. "Das ist super und eine Riesenchance."
Quelle: sportal.de
Tja, vielleicht fängt die DEL wirklich mal an mit Denken im großen Stile.... wäre schön.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Der Rentner »

Österreich richtet 2008 IIHF WM Division I aus
Moskau, 11.Mai 2007

Österreich sichert sich die 2008 IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A. Die Spiele finden vom 13. bis 19. April 2008 in Innsbruck statt. „Bei der Heim-WM wollen wir beweisen, dass wir hier in Moskau unter unseren Möglichkeiten geblieben sind“, so ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt.
Zum fünften Mal richtet Österreich damit eine B-WM aus (siehe unten). Die Entscheidung fiel am Freitag im Rahmen der Kalendersitzung des Internationalen Eishockeyverbandes in Moskau.
Im ersten Durchgang fielen 50 Stimmen auf Österreich, 38 auf Polen und 13 auf Kasachstan (zwei Stimmenthaltungen). Kasachstan war damit aus dem Rennen. Der zweite Durchgang brachte folgende Entscheidung: Österreich 58, Polen 44 (eine Enthaltung). Stimmberechtigt waren die Mitglieder des IIHF Councils sowie die Delegierten der einzelnen Verbände.
„Diese Entscheidung war wichtig für die weitere positive Entwicklung des österreichischen Eishockeysports“, freut sich ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt. Die Kandidatur für die Damen-Weltmeisterschaft Division II musste nach diesem Ergebnis zurückgezogen werden.


Die weiteren Entscheidungen:

2012 IIHF WM
Finnland

2008 IIHF U20 WM Division I, Gruppe A
Bad Tölz/Deutschland, 16. bis 20. Dezember 2007
Teilnehmer: Österreich, Deutschland, Ukraine, Polen, Norwegen, Litauen

2008 IIHF U18 WM Division I
Riga/Lettland, 2. bis 8. April 2008
Teilnehmer: Österreich, Lettland, Japan, Norwegen, Italien, Niederlande
Quelle: hockeyweb.de

Das war also die große Überraschung von denen die Österreicher bei der WM geredet haben. Sie wollten die B-WM ausrichten :icon_mrgreen:
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Rigo Domenator »

Wahnsinn wir hart (wenn auch nicht fair) die Finnen bis jetzt gegen Russland spielen!! :shock: :shock:

Und trotz der Strafen (spieldauer, 10 Diszi) machen sie jetzt auch noch in Unterzahl das 1:1!!! :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Gonzalles »

Geiles hartes spiel, die checks sind halt der absolute Hammer! ;-)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich will ab nächster Saison auch diese Kiss Cam! :lol: :lol: :lol:

Mal schauen wen der tobi alles küsst... :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Gonzalles »

Gibts doch nich Finnland weiter! :roll:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Rigo Domenator »

Gonzalles hat geschrieben: Gibts doch nich Finnland weiter! :roll:
Was für ein Bock vom russischen Torhüter?! :shock: :shock: :shock:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Optimus Prime »

rigo domenator hat geschrieben: Was für ein Bock vom russischen Torhüter?! :shock: :shock: :shock:
Aber auch sehr clever gemacht vom Finnen. :shock:
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Hockeygott »

Ganz starkes Spiel!!! Russland unglücklich ausgeschieden und für mich klarer Matchwinner Kari LEHTONEN!
Jetzt würde ich Finnland den Titel gönnen, da sie es ja erst einmal 1995 geschafft haben! Kanada und Schweden haben schon oft genug Gold geholt :lol:
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Saku Koivu »

:kruve: :new_all_coholic:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von CanadianOllie »

Ja aber der Torhüter darf niemals aus dem Kasten raus, der Verteidiger ist doch am Mann dran.
Und wenn er raus kommt, dann muß das schneller passieren
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Saku Koivu »

Die Torhüter haben das Spiel entschieden.

Wobei, im Endeffekt hat Lehtonen das Spiel entschieden, denn ohne ihn, hätte Russland wohl vor der OT den Siegtreffer gelandet. Nach dieser Leistung is Finnland jetz für mich Topanwärter auf Gold - das stärkste Team geschlagen und mit dem besten Goalie. Hoffentlich kommt Nummelin zum Finale zurück.

Kanada vs Schweden, da sehe ich keinen klaren Favoriten. Hoffe aber das Schweden im Finale von Finnland geputzt wird. *g*

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Optimus Prime »

Saku Koivu hat geschrieben: Hoffe aber das Schweden im Finale von Finnland geputzt wird. *g*
Nein umgekehrt. :icon_twisted:

Auch wenn Finnland, nach dem heutigen Sieg, Gold verdient hätte.
maple_leaf
Rookie
Beiträge: 269
Registriert: 17.03.2006 14:48

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von maple_leaf »

4:1 CAN - SWE

Ich bin ja eh schon stolz auf meine Wurzeln, stehe bei jeder Hymne auf und singe mit... aber wenn ich dann solche Tore wie das 3:0 von Eric Staal sehe... dann geht mir das Herz auf und ich hab Pipi inne Augen... oder wie der Jonathan Toews auf Assist vom kleinen Staal das 2:0 macht... einfach nur lecker :roll:

Finale: FIN - CAN
Bild
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Kamikautze »

Hockeygott hat geschrieben: Ganz starkes Spiel!!! Russland unglücklich ausgeschieden und für mich klarer Matchwinner Kari LEHTONEN!
Jetzt würde ich Finnland den Titel gönnen, da sie es ja erst einmal 1995 geschafft haben! Kanada und Schweden haben schon oft genug Gold geholt :lol:

Muss ich dir zustimmen... LEHTONEN hat für mich sensationell gehalten.. Hammer... :shock: und sein gegenüber... ohne Worte.. war sein Bock und wird noch zum besten Spieler seines Teams gewählt.. IRONIE PUR Sag ich da...

Und die finnen ham echt hart gespielt und es war echt ein tolles geiles Spiel..

Achja.. Wer bock hat morgen das spiel in nem Pub anzuschaun... in Murdocks Irish Pub kann man sich das morgen Abend anschaun :-) mal a bissle Werbung machen hier :lol:
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: A-WM 2007 in Russland

Beitrag von Der Rentner »

Kamikautze hat geschrieben:
Muss ich dir zustimmen... LEHTONEN hat für mich sensationell gehalten.. Hammer... :shock: und sein gegenüber... ohne Worte.. war sein Bock und wird noch zum besten Spieler seines Teams gewählt.. IRONIE PUR Sag ich da...
Und die finnen ham echt hart gespielt und es war echt ein tolles geiles Spiel..
Achja.. Wer bock hat morgen das spiel in nem Pub anzuschaun... in Murdocks Irish Pub kann man sich das morgen Abend anschaun :-) mal a bissle Werbung machen hier :lol:
Ich finde das gar nicht so ironisch, dass er zum besten Spieler seines Teams gewählt wurde. Bis auf diesen Bock und um ihn ein wenig in Schutz zu nehmen (ich weiß, er muss drinnen bleiben), so kamen doch ein paar unglückliche Dinge zusammen. Aber bis dahin hat er exzellent gehalten und man kann ihm keinen Vorwurf machen. Noch hinzu kommt die Frage, wer hätte es sonst werden können? In meinen Augen haben die Russen insgesamt gut gespielt aber halt unter ihren Möglichkeiten. Ovechkin und Malkin, um nur zwei zu nennen, hätten den einen oder anderen Akzent mehr setzen müssen, mehr Verantwortung übernehmen und das auch schon früher im Spiel und nicht erst ab dem 3. Drittel. Das PP hat auch nicht wirklich geklappt. Jeder der Stürmer hätte das entscheidende Tor zuvor schon schießen können und haben das Tor auch nicht getroffen. Das sind auch kapitale Fehler, die den Sieg gekostet haben können. Von daher geht in meinen Augen geht die Wahl des Goalies auch ganz objektiv gesehen in Ordnung. Für ihn ist es natürlich bitter nach so einen Fehler gewählt zu werden, aber die Leistung wird über das ganze Spiel hinweg beurteilt.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Antworten