[Fußball] FC Bayern München
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: FC Bayern München!
Laut Beckenbauer gibt es wenn alle Ligen beendet sind eine große Pressekonferenz da werden die Namen verkündet.
Toni, Wesley Sneijder, Robben und bei Klose weiss man auch nicht genau was da läuft
Toni, Wesley Sneijder, Robben und bei Klose weiss man auch nicht genau was da läuft
Re: FC Bayern München!
Sneijder und Robben haben da bei mir oberste Priorität!!! Denke aber, dass Robben nach Barcelona zu Frank Rijkaard wechselt. Auch Quaresma (F.C. Porto) und Ludovic Giuly (Barcelona) sollen ein Thema sein...
Ze Roberto ist zwar ohne Zweifel ein guter Spieler, allerdings wäre es meiner Meinung nach ein falsches Zeichen zum Thema "Neuaufbau"!
Ze Roberto ist zwar ohne Zweifel ein guter Spieler, allerdings wäre es meiner Meinung nach ein falsches Zeichen zum Thema "Neuaufbau"!
Re: FC Bayern München!
Mutu ist neu im Gerüchtekarussel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: FC Bayern München!
Wo ist der denn abgeblieben? Würde wohl besser zu Daum passendjrene hat geschrieben: Mutu ist neu im Gerüchtekarussel.


Re: FC Bayern München!
Ist der Sturmpartner von Toni. Würde den auch nicht ohne Drogentest holen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: FC Bayern München!
Schön, dann ersparst du uns hier endlich Sinnlosigkeiten und Unwahrheiten.djrene hat geschrieben: Auf solche blödsinnigen Statements gehe ich nicht mehr ein.
Höps hat geschrieben: Jetzt übertreibst Du aber! Ich bin prinzipiell auch dagegen, alle Mitglieder der Schickeria auszusperrenm bzw. Kartenverkauf auszuschließen. Ich versetze mich da in die Lage der ordentlichen Fans, die wirklich nur Support machen und ein gutes Fußballspiel sehen wollen. Angenommen beim AEV schmeißt jemand einen Chinaböller auf']
Im Prinzip will ich ja auch nix anderes sagen, nur wenn du jetzt mal genau nachliest geht es mittlerweile nicht mal mehr „nur“ um Mitglieder der SM, sondern es kann jeden Fan XYZ treffen der seine DK damals über Listen der Schickeria geordert hat und vielleicht sein Lebtag noch kein Auswärtsspiel gesehen hat, geschweige denn in Würzburg dabei war.
Wer hier jetzt nicht von reiner Willkür spricht hat wohl irgendwas an der Waffel.
Was auch immer man von den Vorfällen hält und wie man darauf reagieren würde bzw. was man auch immer für eine Meinung zur Schickeria hat. Diese Vorfälle spielen dem FC Bayern klar in die Karten weil man damit leicht kritische Fans loswerden kann. Und leicht für den FCB ist es genau deshalb, weil die breite Masse (siehe einige User hier) ohne nachzudenken bei allem sofort mit einstimmt.
Angewiesen auf diese jetzt ausgesperrten Leute (oder auf deren Geld) ist der FC Bayern erst dann wieder, wenn man nicht mehr problemlos das Stadion mit Event-Publikum voll stopfen kann.
Re: FC Bayern München!
Laut dem DSF wechselt Santa Cruz zur nächsten Saison zu Betis Sevilla.
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: FC Bayern München!
Auf Sport1.de kann man sich die Kandidatenliste der Bayern anschauen. ;-)


Re: FC Bayern München!
[quote="Höps "]
Obergscheiterle Grunewald vom DSF meinte gestern, die Sache mit Arjen Robben sei fast in trockenen Tüchern]So hieß das Trainingsquartier der DFB-Nationalelf bei der WM 2006 (Berlin-Schloßhotel Grunewald). Der aus Dachau stammende und früher für Radio Fantasy in Augsburg tätige jetzige DSF-Moderator heißt allerdings Klaus GrOnewald... ;-)
FCB: hol` den Robben, hielt den schon immer für einen interessanten Spieler! Wäre spannend zu sehen, wie stark er das Bayern-Spiel prägen könnte...
Obergscheiterle Grunewald vom DSF meinte gestern, die Sache mit Arjen Robben sei fast in trockenen Tüchern]So hieß das Trainingsquartier der DFB-Nationalelf bei der WM 2006 (Berlin-Schloßhotel Grunewald). Der aus Dachau stammende und früher für Radio Fantasy in Augsburg tätige jetzige DSF-Moderator heißt allerdings Klaus GrOnewald... ;-)
FCB: hol` den Robben, hielt den schon immer für einen interessanten Spieler! Wäre spannend zu sehen, wie stark er das Bayern-Spiel prägen könnte...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: FC Bayern München!
Wäre echt ne Bereicherung für die Liga. Da nehm ich auch in Kauf, dass er bei Bayern spielt.djrene hat geschrieben: Auf solche blödsinnigen Statements gehe ich nicht mehr ein.
Thema Neuverpflichtungen. Man will warten bis u.a. die Spanische Liga die Saison beendet hat. Wer könnte denn von da ein Kandidat sein? Guily?
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: FC Bayern München!
Gääääähn!18AEV78 hat geschrieben: Was auch immer man von den Vorfällen hält und wie man darauf reagieren würde bzw. was man auch immer für eine Meinung zur Schickeria hat. Diese Vorfälle spielen dem FC Bayern klar in die Karten weil man damit leicht kritische Fans loswerden kann. Und leicht für den FCB ist es genau deshalb, weil die breite Masse (siehe einige User hier) ohne nachzudenken bei allem sofort mit einstimmt.
Ob richtig oder falsch sei dahingestellt, aber die Aussperrung aller, die Jahreskarten über die Schickeria bezogen haben ist die einzig logische Konsequenz. Tut man das nicht darf ich mir wieder eine ganze Saison lang Spruchbänder wie "Ausgesperrte - immer bei uns" ansehen. Oooooooooooch mir kommen die Tränen!
Aber gut....wahrscheinlich wird man erst bemerken was einem fehlt, wenn der Verein absolut am Ende ist!

Ja okay. Aber so lange kann man sie ja noch aussperren, ok?!18AEV78 hat geschrieben:Angewiesen auf diese jetzt ausgesperrten Leute (oder auf deren Geld) ist der FC Bayern erst dann wieder, wenn man nicht mehr problemlos das Stadion mit Event-Publikum voll stopfen kann.
Durch die Threads gelesen fällt mir auf: Du drehst es dir immer wie es dir passt. Erst sind die Fans immer friedlich und die Polizei reagiert total über. Passiert dann VÖLLIG ÜBERRASCHEND etwas ist die Polizeipräsenz nicht mehr das Thema, dann ist der FCB der Bösewicht, weil er reagiert. Am besten wäre doch eine Anarchie. Keine Prävention und keine Strafverfolgung.
Viel Spaß weiterhin noch beim Kampf gegen das Establishment, ich bin raus.
Das ist so nicht richtig!!! Dadurch dass die Schickeria ihren Italo-Mist durchgezogen hat, hat der alte Südkurvenkern irgendwann die Lust verloren sich zu beteiligen. Entweder war man dann ruhig oder man hat - wie oft zu hören/sehen war - in Konkurrenz gesungen. Oberer Teil der SK gegen den unteren Teil. Du wirst in der neuen Saison keinen Unterschied in der Stimmung ausmachen. Höchstens die ersten 1-3 Spiele, bis sich alles wieder eingespielt hat." hat geschrieben:Nebeneffekt dieser Aussparrung wird mit Sicherheit sein, dass wir in der Arena irgendwann keine oder wesentlich schlechtere Stimmung haben werden. Man erinnere sich an das erste Spiel gegen Gladbach, wo die Schickeria auch streikte (warum auch immer) - die Stimmung war ja wohl mehr als bescheiden. Das soll nicht heißen, dass die anderen Fans keine Stimmung machen, aber die Schickeria trägt halt maßgeblich dazu bei.
Re: FC Bayern München!
Ich hoffe, Du liegst damit richtig, bist ja schließlich öfters drüben als ich ;-). 700 Leute (von denen ja gewiss nicht immer alle im Stadion waren) sollten stimmlich bei immer anwesenden 65.000 FCB-Fans durchaus zu ersetzen sein.fgtim hat geschrieben: Das ist so nicht richtig!!! Dadurch dass die Schickeria ihren Italo-Mist durchgezogen hat, hat der alte Südkurvenkern irgendwann die Lust verloren sich zu beteiligen. Entweder war man dann ruhig oder man hat - wie oft zu hören/sehen war - in Konkurrenz gesungen. Oberer Teil der SK gegen den unteren Teil. Du wirst in der neuen Saison keinen Unterschied in der Stimmung ausmachen. Höchstens die ersten 1-3 Spiele, bis sich alles wieder eingespielt hat.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26113
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: FC Bayern München!
fgtim hat geschrieben: Gääääähn!
Ob richtig oder falsch sei dahingestellt, aber die Aussperrung aller, die Jahreskarten über die Schickeria bezogen haben ist die einzig logische Konsequenz.
Das geht schon in Richtung Sippenhaft - wobei der tolle FCB beschließt, wer zur Sippe gehört. Wo hast Du denn Deine DK her?Martin B. und viele weitere Empfänger der Briefe allerdings haben mit der Schickeria nicht einmal etwas zu tun. 2005 beim letzten Spiel der Bayern im Olympiastadion trug der Schüler sich in eine Liste für Dauerkarten in der neuen Arena ein, die von der Schickeria in Umlauf gegeben wurde. "Das war damals die sichere Möglichkeit, an eine Jahreskarte zu kommen", sagt Martin B., "es war klar, dass es viel weniger Stehplätze geben würde als bisher, ich dachte, das ist sofort ausverkauft." Auch viele andere Fans und ganze Fanklubs hätten sich aus diesem Grund eingetragen.
Ein Mitarbeiter des FCB-Ticketcenters bestätigte, dass die Kündigung aufgrund der Eintragung in die offene Liste laut eines Vorstandsbeschlusses erfolgte. Insgesamt hatten sich rund 700 Personen dort eingetragen, darunter viele Nichtmitglieder der Schickeria. "Die Vereinsoberen haben wohl aus Gleichgültigkeit und Unkenntnis der Szene gedacht, das die 700 Personen auf der Liste mit den 700 Mitgliedern der Schickeria übereinstimmen" schrieb ein Fan im Internet. "Dass von der Schickeria nur 200 bis 250 regelmäßig im Stadion sind und sich jeder eintragen konnte, der in den Mittelblock hinterm Tor wollte - also der harte Kern -, haben die wohl vergessen."
Re: FC Bayern München!
Hab gerade ein seht interessante E-Mail bekommen:
Hat noch jemand so eine E-Mail bekommen???Gemeinsame Erklärung von 30 FC Bayern-Fanclubs zur Kündigung
von über 500 Jahreskarten durch den FC Bayern
UNRECHT MIT UNRECHT VERGELTEN? FC BAYERN KÜNDIGT ÜBER 500
UNBETEILIGTEN BAYERNFANS DIE JAHRESKARTEN.
Vor knapp zwei Wochen kam es auf einem Rastplatz in Würzburg zu einem tragischen Zwischenfall: Ein Fanbus des 1. FC Nürnberg wurde von Anhängern des FC Bayern attackiert, wobei eine Mitreisende des Nürnberger Busses von einem Bayernfan durch einen Flaschenwurf schwer am Kopf verletzt wurde und weiterhin zu befürchten ist, dass sie eine halbseitige Erblindung davontragen wird.
Von Seiten aller Bayernfans wurde dieser Vorfall aufs Schärfste verurteilt, sowie der betroffenen Nürnberger Anhängerin jede nötige Unterstützung zugesichert.
Nach dem aktuellen Ermittlungsstand der Polizei beteiligten sich etwa 15 Bayernfans an den Übergriffen, von denen sich acht in Untersuchungshaft befinden. Diese waren mit einer Reisegruppe mit weiteren etwa 60 Bayernanhängern mit 2 Bussen unterwegs zum Auswärtsspiel des FC Bayern in Mönchengladbach. Die Vereinsführung des FC Bayern belegte daraufhin nicht nur die Tatverdächtigen, sondern alle 73 Businsassen mit einem bundesweiten Stadionverbot. Eine äußerst harte Maßnahme, die jedoch bis zu einer endgültigen Aufklärung der Vorfälle und aufgrund der Regelungen der Stadionverbotsordnung des DFB nachvollziehbar ist.
Anfang dieser Woche kündigte der FC Bayern per Post über 500 weiteren Bayernfans ihre Jahreskarten. Nachweisbar war kein einziger dieser über 500 Fans am besagten Tag zur Tatzeit am Rastplatz Würzburg anwesend. Der Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen und den Betroffenen ist überraschend: Als vor über zwei Jahren die durch den Stadionumzug bedingte Umschreibung der Jahreskarten anstand, bot die Vereinsführung mehreren Fangruppierungen die Möglichkeit, mittels von den Fans anzufertigenden Listen von Jahreskartenbesitzern diesen zu einem Platz im begehrten Mittelblock der Südkurve zu verhelfen. Von dieser Möglichkeit wurde in großem Stil Gebrauch gemacht. Dabei wurde nicht auf eine spezielle Fanclubzugehörigkeit geachtet. Von Seiten der Fanbetreuung wurde damals explizit kommuniziert, dass es keinerlei Rolle spielen würde, in welche der Listen man sich eintragen würde, da diese ohnehin alle am Ende zusammengeführt würden. Zahlreiche Fans schrieben sich daraufhin in eine der i
dentischen Listen ein, ohne überhaupt zu wissen, von wem diese Liste geführt wurde. Nach den Vorfällen auf dem Rastplatz in Würzburg wurde nun ausnahmslos allen Fans die Jahreskarte gekündigt, die auf der Jahreskartenumtauschliste der Fangruppierung standen, aus dessen Reihen der Angriff auf die Nürnberger Fans erfolgte. Das bloße Vorhandensein des Namens auf einer zwei Jahre alten offenen Liste, in der sich jeder beliebige Bayernfan eintragen konnte und mit der nichts anderes als ein Interesse an
einem Stehplatz hinter dem Tor dokumentiert wurde, reichte also dem Vorstand, um zum Teil hoch angesehenen FC Bayern-Mitgliedern die ihnen zustehende Jahreskarte zu verweigern.
Für eine in der deutschen Fußballgeschichte beispiellose Bestrafung mehrerer hundert nachweisbar unbeteiligter Personen fehlt uns jedes Verständnis, und wir appellieren an den Vorstand der FC Bayern München AG, diese Entscheidung umgehend zu überdenken und dafür Sorge zu tragen, dass keine Fans bestraft werden, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Sogar auf Seiten der verletzten Nürnberger Anhänger sorgt der Ausschluss der über 500 Fans für Kopfschütteln:
"Man kann doch nicht versuchen, ein Unrecht mit einem anderen Unrecht zu lösen! Die Schuldigen müssen selbstverständlich bestraft werden! Aber mit einem solchen Rundumschlag ist niemand geholfen. Dadurch entsteht nur unnötiger Unmut, wenn nicht sogar Hass. Das können doch weder wir Nürnberger Betroffene, noch die Verantwortlichen beim FC Bayern wollen. Ich hoffe der Vorstand des FCB denkt hier schnell um!? (Alexander S., Leiter des angegriffenen Busses, wurde bei den Vorfällen leicht verletzt)
Das von der Vereinsführung angeführte Argument, die Betroffenen hätten vor zwei Jahren wissen müssen, dass sie sich auf die Liste einer gewalttätigen Gruppierung setzen lassen, entbehrt jeder Grundlage: War es doch gerade die Fanbetreuung, die darauf hinwies, dass es keine Unterschiede mache, auf welche der Listen sich die Fans eintragen. Darüber hinaus erscheint es unwahrscheinlich, dass die Vereinsführung einer angeblich offensichtlich gewalttätigen Gruppierung aus freien Stücken Sonderrechte bei der Vergabe von Eintrittskarten gewährt.
Wir hoffen, dass der Vorstand die Fehleinschätzung bei dem Heranziehen dieser Liste erkennt. Offenkundig wurde der offizielle Fanbeauftragte des FC Bayern Andreas Brück in keiner Weise in die oben beschriebene Entscheidungsfindung eingebunden. Dabei wurde er vor wenigen Jahren in Abstimmung von Fanszene und Vorstand genau mit der Zielsetzung eingestellt, in derartigen Situationen dem Vorstand beratend zur Seite zu stehen, um derartige Fehleinschätzungen im Interesse aller vermeiden zu können.
Es wäre zum Vorteil aller Beteiligten wenn es gelingen würde, die offensichtlichen Missverständnisse auf Seiten der Vereinsführung noch vor dem Heimspiel gegen Mainz ausräumen zu können. Wir würden uns sehr freuen, nach dieser turbulenten und nicht immer erfolgreichen Spielzeit einen harmonischen Saisonausklang begehen zu können, was bei einer im Raum stehenden willkürlichen Bestrafung von über 500 Fans unwahrscheinlich erscheint.
Desweiteren fordern wir alle Fans auf, sich durch tatkräftige und finanzielle Unterstützung an der für Samstag von Bayernfans geplanten Spendenaktion zu beteiligen und damit nicht nur Geld für das verletzte Opfer sowie andere Gewaltopfer zu sammeln, sondern auch ein deutliches Zeichen gegen Gewalt in und um die Stadien zu setzen!
München, 17.5.2007, gezeichnet: 30 Fanclubs des FC Bayern München:
die FC Bayern Fanclubs Augsburger Jungs, Bayern Fanatics Ottobrunn, Bayern-Freunde Engelsberg, Club Nr.12, De oidn Südkurvler '73, De vo Minga, Ewige Treue Vreden, Fat Boys Munich, Herborn-Sinn, Herdorf, Muchachos, München Nord, Munich Chicas, Munich Isar Fire, Munich Majestics, Munich Wanderers, Offingen, Red Bulldogs, Red Cobras, Red Friends, Red Munichs '89, Red United, Red White Chili Peppers, Reihe 30, Rot-Weiss Orion, Sauerland, Schlachtenbummler, Schnaittach, Siegerland, SUPS
Blau-Weiß ein Leben lang!
Re: FC Bayern München!
Wie schon gesagt: Ob es richtig ist oder nicht mag ich nicht beurteilen. Fest steht nur, dass die nicht ausgesperrten Mitglieder weiterhin Stimmung gegen Polizeiwillkür etc gemacht hätten - deshalb ist es für mich folgerichtig.Augsburger Punker hat geschrieben: Das geht schon in Richtung Sippenhaft - wobei der tolle FCB beschließt, wer zur Sippe gehört. Wo hast Du denn Deine DK her?
Der Brief den Lisa hier reingesetzt hat regt zum nachdenken an. Allerdings in 2 Richtungen.
Zum einen war mir nicht bekannt, dass man sich auch noch auf anderen Listen als der der Schickeria eintragen konnte. Zumindest war die Schickeria der Hauptinitiatior und hatte wahrscheinlich auch die mit Abstand meisten Unterschriften.
Zum anderen bin ich über die dumme Naivität mancher Leute überrascht. Wenn ich irgendwo meinen Namen drunter setze, dann weiß ich auch wo. Wenn nicht sollte ich mir Gedanken machen. Und wenn ich weiß ich unterschreibe bei der Schickeria, dann muss ich auch wissen was das ist und wofür sie stehen. Das heiße ich entweder gut, oder ich halte mich fern.
Übrigens ging es damals nicht um den Erhalt einer Dauerkarte, sondern darum, eine für die Südkurve in der AA zu bekommen und nicht für den Norden. Es richtete sich also an bisherige DK-Inhaber - und die sollten erst recht wissen, was sie da unterschreiben.
@George: Damit sollte deine Frage beantwortet sein: Ich stehe im Norden und meine DK habe ich vor einigen Jahren ganz normal bestellt und bekommen.
Re: FC Bayern München!
Das hier steht übrigens im Newsletter des C12, einem der größten (oder sogar des größten) Fancklubs des FCB:fgtim hat geschrieben: Zum einen war mir nicht bekannt, dass man sich auch noch auf anderen Listen als der der Schickeria eintragen konnte. Zumindest war die Schickeria der Hauptinitiatior und hatte wahrscheinlich auch die mit Abstand meisten Unterschriften.
Es handelt sich also doch sehr wohl um die Schickeria-Liste und in dieser ellenlangen Email werden bewusst Falschinformationen gestreut! Klar, klingt ja auch viel besser wenn man herauslesen kann, dass diese Leute noch garnienicht etwas mit der Schickeria zu tun hatten.Vollkommen unverständlich ist aber, dass vorgestern
etwa 530 Bayernfans ihre Jahreskarte gekündigt be-
kamen, obwohl sie nachweisbar garnicht am Tatort
waren. Ihr einziges „Verschulden“: Im Mai 2005 hatten
sie sich auf einer von der Schickeria (die Fangruppe,
aus deren Reihen der Angriff auf den Nürnberger Bus
erfolgte) zusammengestellten Liste als Interessent
für eine Südkurven-Jahreskarte eingetragen. Nach un-
seren Schätzungen sind wohl knapp 2/3 der Betroffenen
nicht einmal Mitglied in der Schickeria...
Nochmal: Unfair mag es durchaus für einige Betroffene sein, aber scheinbar will man nicht nur innerhalb des Kaders den großen Schnitt machen, sondern will endlich Ruhe um den Verein herum haben. Ob das ohne Stimmungsabfall funktioniert wird man sehen - ich bin optimistisch.
Im übrigen bin ich auch in einem Fanklub vertreten und wir haben uns vor einem Jahr bereits einmal wegen der Schickeria an den FCB und an die Fanklubvertretung gewendet, weil wir selbst eine Aktion starten wollten. Damals hieß es, dass man sich des Problems bewusst ist und man die Gruppe im Auge hat.
Re: FC Bayern München!
[img width=500 height=800]http://img516.imageshack.us/img516/9245/neushometrikotxg7.jpg[/img]
Find ich jetzt gar nicht mal so schlecht.
.
Find ich jetzt gar nicht mal so schlecht.
.
Re: FC Bayern München!
Sorry aber die Fetzen sehen mal übelst scheiße aus....
Re: FC Bayern München!
Es kann also durchaus richtig sein das Falsche zu tun, oder wie darf ich diese Aussage deuten? :roll:fgtim hat geschrieben: Gääääähn!
Ob richtig oder falsch sei dahingestellt, aber die Aussperrung aller, die Jahreskarten über die Schickeria bezogen haben ist die einzig logische Konsequenz.
Freie Meinungsäußerung bei dir wohl Fehlanzeige. Nimm dir doch ein Spruchband mit „Scheiß Schickeria“ mit. Sollte jedem frei stehen dies zu tun. Und ich würde, egal auf welcher Seite ich stehe, niemals dafür sein die Gegenpartei deswegen aus dem Stadion zu werfen.fgtim hat geschrieben: Gääääähn!
Tut man das nicht darf ich mir wieder eine ganze Saison lang Spruchbänder wie "Ausgesperrte - immer bei uns" ansehen. Oooooooooooch mir kommen die Tränen!
Nein ich sehe nur Dinge mal aus der anderen Sicht. Keine Frage sicherlich sind die Fans auch keine Weisenknaben, aber du siehst die Meinung der Polizei und deren Vorgehen immer als richtig und schon fast von Gott gegeben an und dies ist eben nicht der Fall. Es gibt auf beiden Seiten Fehlverhalten nur will das bei der Polizei keiner sehen.fgtim hat geschrieben: Gääääähn!
Durch die Threads gelesen fällt mir auf: Du drehst es dir immer wie es dir passt. Erst sind die Fans immer friedlich und die Polizei reagiert total über. Passiert dann VÖLLIG ÜBERRASCHEND etwas ist die Polizeipräsenz nicht mehr das Thema, dann ist der FCB der Bösewicht, weil er reagiert.
Der FCB reagiert nicht, sondern überreagiert bzw. reagiert falsch. Aber warum dies so ist kannst oder willst du nicht verstehen. Wenn du mit der gleichen Einstellung wie bei dem Thema sonst auch durchs Leben gehst, dann bekunde ich dir hiermit mein Beileid.