[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Man geht dort vermutlich davon aus: Elfer = Tor. Die Geschichte zeigt, daß es nicht so ist. Trotzdem eine interessante Seite. Und siehe da, was ich schon immer sage, den Bayern-Bonus gibt es nicht. 7 Tore, listet diese Seite auf, müßten die Bayern mehr haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Wahre Tabelle ist eine nette Idee, eine interessante Sache, aber dennoch kaum aussagekräftig. Elfmeter zum Beispiel werden meines Wissens zu ca. 70 % verwandelt, aber eben nicht mit einer 100 %igen Wahrscheinlichkeit, wie René ja richtigerweise schon anmerkte. Von Relevanz sind einzig Tatsachenentscheidungen, den Rest kannse inne Tonne kloppen 

http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga


Re: 1. Fußball-Bundesliga
:new_shocked: :new_shocked: :new_shocked:
:goodluck: :new_cussing:
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Mit Middendorp bis 2009
Seit 14. März 2007 hat Ernst Middendorp wieder das Sagen bei Arminia Bielefeld, sein derzeitiger Vertrag läuft über die abgelaufene Saison hinaus bis zum 30. Juni 2008. Der Kontrakt des Trainers bei den Ostwestfalen wurde aber nun vorzeitig verlängert. Der Fußballlehrer wird unabhängig von der Liga bis 2009 die sportlichen Geschicke der Armina leiten.
www.kicker.de
Seit 14. März 2007 hat Ernst Middendorp wieder das Sagen bei Arminia Bielefeld, sein derzeitiger Vertrag läuft über die abgelaufene Saison hinaus bis zum 30. Juni 2008. Der Kontrakt des Trainers bei den Ostwestfalen wurde aber nun vorzeitig verlängert. Der Fußballlehrer wird unabhängig von der Liga bis 2009 die sportlichen Geschicke der Armina leiten.
www.kicker.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Dortmund: Klimowicz nur Formsache. Bastürk sagt Zorc ab
Der VfB Stuttgart wird wohl den Zuschlag erhalten. Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk vom Bundesligisten Hertha BSC hat am Dienstag Borussia Dortmund eine Absage erteilt.
Dies bestätigte BVB-Sportdirektor Michael Zorc der dpa. "Bastürk wird nicht zu uns kommen", sagte Zorc. Dagegen wird der Wolfsburger Torjäger Diego Klimowicz zu den Westfalen stoßen - der Vollzug des Transfers ist nur noch Formsache. Zorc: "Ich denke, da können wir am Mittwoch Vollzug melden."
Noch nicht in trockenen Tüchern ist der Transfer von Abwehrakteur David Rozehnal von Paris St. Germain nach Dortmund. Der BVB will jedoch noch in dieser Woche einen konkreten Vorstoß wagen und dem PSG ein Angebot vorlegen.
Bereits fest stehen die Neuzugänge Jakub Blaszczykowski (Wisla Krakau), Giovanni Federico (Karlsruher SC) und Torhüter Marc Ziegler (Arminia Bielefeld). Abwehrakteur Christoph Metzelder wird den BVB verlassen, der Nationalspieler wechselt wohl zu Real Madrid.
www.kicker.de
Der VfB Stuttgart wird wohl den Zuschlag erhalten. Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk vom Bundesligisten Hertha BSC hat am Dienstag Borussia Dortmund eine Absage erteilt.
Dies bestätigte BVB-Sportdirektor Michael Zorc der dpa. "Bastürk wird nicht zu uns kommen", sagte Zorc. Dagegen wird der Wolfsburger Torjäger Diego Klimowicz zu den Westfalen stoßen - der Vollzug des Transfers ist nur noch Formsache. Zorc: "Ich denke, da können wir am Mittwoch Vollzug melden."
Noch nicht in trockenen Tüchern ist der Transfer von Abwehrakteur David Rozehnal von Paris St. Germain nach Dortmund. Der BVB will jedoch noch in dieser Woche einen konkreten Vorstoß wagen und dem PSG ein Angebot vorlegen.
Bereits fest stehen die Neuzugänge Jakub Blaszczykowski (Wisla Krakau), Giovanni Federico (Karlsruher SC) und Torhüter Marc Ziegler (Arminia Bielefeld). Abwehrakteur Christoph Metzelder wird den BVB verlassen, der Nationalspieler wechselt wohl zu Real Madrid.
www.kicker.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga


-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: 1. Fußball-Bundesliga
quasi der Steal des Jahres ;-)
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Also die Sache mim Bastürk is ja jetzt doch interessant.
Eigentlich hätte Dortmund ja alle Vorteile auf seiner Seite gehabt (Eltern, Freundin, etc.)
aber Bastürk will doch ned..... Njoa ok mir egal wo er seine Zelte aufschlägt......
Nur ob das was mit Stuttgart wird, ich weiss ned..... Irgendwie passt er da noch ned so wirklich rein.
Eigentlich hätte Dortmund ja alle Vorteile auf seiner Seite gehabt (Eltern, Freundin, etc.)
aber Bastürk will doch ned..... Njoa ok mir egal wo er seine Zelte aufschlägt......
Nur ob das was mit Stuttgart wird, ich weiss ned..... Irgendwie passt er da noch ned so wirklich rein.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Demnach geht Kirschstein nach Fürth, in`s Playmobil-Stadion!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26014
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 1. Fußball-Bundesliga
POL-HA: Auswirkungen des letzten Bundesliga-Spieltages
Hagen (ots) - Als ein 41-jähriger Schalkefan am Samstag nach dem
Bundesliga-Finale nach Hause kam, war er über den Ergebnisse des
letzten Spieltages so erbost, dass er Schal und Kutte in der Wohnung
verbrennen wollte. Dabei kam es zu einem heftigen Streit mit seiner
45-jährigen Ehefrau, die die brennende Fanausstattung austreten
wollte. Nach gegenseitigen leichten Körperverletzungen riefen die
Beiden nun zur Schlichtung die Polizei.
Im Beisein der Polizisten beschimpfte er seine Gattin als
"gelb-schwarze Zecke", während sie ihn als "blöden Schalker"
titulierte.
Den Polizisten gelang es, das deutlich angetrunkene Paar zu trennen,
der Ehemann verließ vorsorglich die Wohnung. Weitere Maßnahmen wurden
nicht getroffen, da die Bundesliga-Saison beendet ist.
Polizei Hagen
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=30835
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Re: 1. Fußball-Bundesliga
GEIL!!!!!




Re: 1. Fußball-Bundesliga
Hanke für 4 Mio nach Hannover.
Quelle: ZDF Text
Quelle: ZDF Text
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Die sind ja total bescheuert. 4 Mille für die Flasche.
Radu ist sich auch schon einig mit Hannover. Geht nur noch um die Ablöse.
Radu ist sich auch schon einig mit Hannover. Geht nur noch um die Ablöse.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Mainz: Gunkel soll kommen - Trio verlängert
Geht Gerber? - Frankfurt will ihn
Von wegen Sommerpause. Weiterhin wird taktiert, gemauert und eine Finte nach der anderen geschlagen. Der Unterschied zu vorher: Das Geschehen spielt sich abseits des Rasens ab.
Spieler, Berater und Manager sagen alles, um eigentlich nichts zu sagen. In Mainz ist das nicht anders: Mohamed Zidan (HSV), Nikolce Noveski (Fulham, Everton) und Manuel Friedrich (Tendenz in Richtung Leverkusen) zieht es weg, nur so richtig sagt es keiner. Doch bis Ende dieser Woche wollen sich die drei Mainzer Korsettstangen entschieden haben, dann weiß Manager Christian Heidel endlich, wie die Personalplanungen konkret weitergehen sollen. Voraussetzung: Die 05er einigen sich mit den Klubs, die die vertragsgebundenen Friedrich und Zidan verpflichten wollen.
Trio verlängert
Geeinigt haben sich derweil die Mainzer mit einem Trio über neue Verträge: Zunächst einigte man sich mit Mittelfeldspieler Markus Feulner (25) auf einen neuen Zweijahresvertrag. "Ich bin mir sicher, dass wir wieder eine starke Mannschaft zusammenbekommen, auch wenn einige den Verein noch verlassen sollten", so Feulner, der nach dem Abstieg ohne Vertrag war. Auch mit Ranisav Jovanovic ist sich der Verein so gut wie einig. Am Mittwochabend wurden die letzten Details für einen neuen Vertrag bis 2009 ausgehandelt. Auch Damir Vrancic und Ranisav Jovanovic erhielten Zweijahresverträge. Die neuen Kontrakte gelten sowohl für die 1. und 2. Liga, teilte der Verein am Donnerstag mit. Ein Angebot hat auch Fabian Gerber erhalten. Manager Christian Heidel verneinte dies zwar zuletzt öffentlich, doch am Mittwoch bekräftigte Gerber nochmal, dass bereits über Zahlen und Laufzeiten gesprochen wurde. Aber Gerber liegen noch andere Anfragen vor. Beispielsweise von Eintracht Frankfurt, das den offensiven Mittelfeldspieler gerne unter Vertrag nehmen würde. "Frankfurt ist ein sehr interessanter Verein und hat großes Potenzial", so Gerber über den Nachbarn von Mainz05. Doch auch sowohl ein griechischer als auch ein spanischer Klub haben nach kicker-Recherchen Kontakt zu Gerber aufgenommen.
Kontakte mit Gunkel
Engen Kontakt gibt es mittlerweile auch zwischen Daniel Gunkel (26) von Energie Cottbus und Mainz 05. Der Mittelfeldspieler, der noch bis 2008 an die Lausitzer gebunden ist, steht auf der Einkaufsliste der 05er ganz oben. "Ja ,ich will nach Mainz", so der gebürtige Frankfurter, der in dieser Saison 27 Einsätze (zwei Tore, drei Assists) hatte, dabei aber 17-mal eingewechselt wurde. Gunkel, der zwischen 1998 und 2001 für die Amateure von Eintracht Frankfurt spielte, ist fürs defensive Mittelfeld vorgesehen.
www.kicker.de
Geht Gerber? - Frankfurt will ihn
Von wegen Sommerpause. Weiterhin wird taktiert, gemauert und eine Finte nach der anderen geschlagen. Der Unterschied zu vorher: Das Geschehen spielt sich abseits des Rasens ab.
Spieler, Berater und Manager sagen alles, um eigentlich nichts zu sagen. In Mainz ist das nicht anders: Mohamed Zidan (HSV), Nikolce Noveski (Fulham, Everton) und Manuel Friedrich (Tendenz in Richtung Leverkusen) zieht es weg, nur so richtig sagt es keiner. Doch bis Ende dieser Woche wollen sich die drei Mainzer Korsettstangen entschieden haben, dann weiß Manager Christian Heidel endlich, wie die Personalplanungen konkret weitergehen sollen. Voraussetzung: Die 05er einigen sich mit den Klubs, die die vertragsgebundenen Friedrich und Zidan verpflichten wollen.
Trio verlängert
Geeinigt haben sich derweil die Mainzer mit einem Trio über neue Verträge: Zunächst einigte man sich mit Mittelfeldspieler Markus Feulner (25) auf einen neuen Zweijahresvertrag. "Ich bin mir sicher, dass wir wieder eine starke Mannschaft zusammenbekommen, auch wenn einige den Verein noch verlassen sollten", so Feulner, der nach dem Abstieg ohne Vertrag war. Auch mit Ranisav Jovanovic ist sich der Verein so gut wie einig. Am Mittwochabend wurden die letzten Details für einen neuen Vertrag bis 2009 ausgehandelt. Auch Damir Vrancic und Ranisav Jovanovic erhielten Zweijahresverträge. Die neuen Kontrakte gelten sowohl für die 1. und 2. Liga, teilte der Verein am Donnerstag mit. Ein Angebot hat auch Fabian Gerber erhalten. Manager Christian Heidel verneinte dies zwar zuletzt öffentlich, doch am Mittwoch bekräftigte Gerber nochmal, dass bereits über Zahlen und Laufzeiten gesprochen wurde. Aber Gerber liegen noch andere Anfragen vor. Beispielsweise von Eintracht Frankfurt, das den offensiven Mittelfeldspieler gerne unter Vertrag nehmen würde. "Frankfurt ist ein sehr interessanter Verein und hat großes Potenzial", so Gerber über den Nachbarn von Mainz05. Doch auch sowohl ein griechischer als auch ein spanischer Klub haben nach kicker-Recherchen Kontakt zu Gerber aufgenommen.
Kontakte mit Gunkel
Engen Kontakt gibt es mittlerweile auch zwischen Daniel Gunkel (26) von Energie Cottbus und Mainz 05. Der Mittelfeldspieler, der noch bis 2008 an die Lausitzer gebunden ist, steht auf der Einkaufsliste der 05er ganz oben. "Ja ,ich will nach Mainz", so der gebürtige Frankfurter, der in dieser Saison 27 Einsätze (zwei Tore, drei Assists) hatte, dabei aber 17-mal eingewechselt wurde. Gunkel, der zwischen 1998 und 2001 für die Amateure von Eintracht Frankfurt spielte, ist fürs defensive Mittelfeld vorgesehen.
www.kicker.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30636
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Wolfsburg: Fuchs wieder voll eingebunden
Einigung über "Uru" Pandiani, jetzt soll auch Radu kommen
In Wolfsburg stehen die Zeichen auf Ausverkauf. Gestern, Mittwoch, erfolgte der Kahlschlag im Angriff: Nach Diego Klimowicz (31, für eine Million nach Dortmund) wechselt überraschend auch Mike Hanke (23). Lokalrivale Hannover bot nicht ganz die gut fünf Millionen, die als Ablöse für den Nationalstürmer (kam 2005 für 3,5 Mio. von Schalke) festgeschrieben waren.
"Aber das Angebot war immer noch attraktiv", so VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs. Die Summe von 4,5 Millionen Euro wird nirgends dementiert.
Energisch widerspricht Fuchs dagegen dem Begriff Ausverkauf: "Wir handeln wohlüberlegt, wirtschaftlich wie sportlich." Ziel: "Unser Spiel schneller machen, mit schnelleren Spielern". Sprintertypen sind Klimowicz und Hanke in der Tat nicht. Anders ein jüngst höchst erfolgreiches Duo, das nun als "Paket" auf den Wunschzettel rückte: Neben Vlad Munteanu (26, elf Tore, sieben Vorlagen) wollen die Niedersachsen auch Sergiu Radu (29, 14Tore, sechs Vorlagen). Beide sind in Cottbus bis 2008 gebunden. Heute, Donnerstag, ist ein Treffen mit Radu in Wolfsburg geplant. Pikant: Auch Hannover buhlt weiter um Radu (s. Seite1
. Freilich: Die Cottbuser Ablösevorstellungen für Munteanu (1,5 Mio.) und Radu (drei Mio.) könnte Wolfsburg allein mit dem Hanke-Erlös erfüllen. Und: Die Rumänen blieben gerne ein Paar.
Bereits einig ist sich der VfL mit Espanyol Barcelona über einen möglichen Wechsel von Torjäger Walter Pandiani (31). Der wuchtige, kopfballstarke Uruquayer kam in dieser Saison auf 34Einsätze (zehn von Beginn), erzielte sieben Tore und soll knapp zwei Millionen kosten. Eine Einigung mit dem Spieler steht indes aus. Nicht konkretisiert hat sich ein möglicher Transfer von Kevin Hofland (27, Vertrag bis 208) nach Leverkusen. Fuchs: "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Kevin vorzeitig verlängern können."
Endlich geordnet scheint das Durcheinander hinter den Kulissen. Aufsichtsratschef Lothar Sander (56) tritt ab (kicker vom 21.Mai), Nachfolger wird VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch. Entscheidende Konsequenz: Fuchs ist in Trainer- und Sportdirektorensuche nun voll eingebunden. "Geschäftsführung und Aufsichtsrat arbeiten eng abgestimmt." Ergebnisse sind aber noch nicht absehbar. Öffentliche Kandidaten wie Bobic, Balakov, Buchwald, Gerets, Kohler und vanMarwijk versichern: "Es gibt keinen Kontakt." Dänemarks Nationaltrainer Morten Olsen kommentiert nichts. Der Norweger Trond Sollied (48, zuletzt Piräus) bleibt ein Geheimtipp.
www.kicker.de
Pandiani. Nicht schlecht. Der war ja schon Torschützenkönig in Spanien und glaub in der Champions-League auch.
Einigung über "Uru" Pandiani, jetzt soll auch Radu kommen
In Wolfsburg stehen die Zeichen auf Ausverkauf. Gestern, Mittwoch, erfolgte der Kahlschlag im Angriff: Nach Diego Klimowicz (31, für eine Million nach Dortmund) wechselt überraschend auch Mike Hanke (23). Lokalrivale Hannover bot nicht ganz die gut fünf Millionen, die als Ablöse für den Nationalstürmer (kam 2005 für 3,5 Mio. von Schalke) festgeschrieben waren.
"Aber das Angebot war immer noch attraktiv", so VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs. Die Summe von 4,5 Millionen Euro wird nirgends dementiert.
Energisch widerspricht Fuchs dagegen dem Begriff Ausverkauf: "Wir handeln wohlüberlegt, wirtschaftlich wie sportlich." Ziel: "Unser Spiel schneller machen, mit schnelleren Spielern". Sprintertypen sind Klimowicz und Hanke in der Tat nicht. Anders ein jüngst höchst erfolgreiches Duo, das nun als "Paket" auf den Wunschzettel rückte: Neben Vlad Munteanu (26, elf Tore, sieben Vorlagen) wollen die Niedersachsen auch Sergiu Radu (29, 14Tore, sechs Vorlagen). Beide sind in Cottbus bis 2008 gebunden. Heute, Donnerstag, ist ein Treffen mit Radu in Wolfsburg geplant. Pikant: Auch Hannover buhlt weiter um Radu (s. Seite1

Bereits einig ist sich der VfL mit Espanyol Barcelona über einen möglichen Wechsel von Torjäger Walter Pandiani (31). Der wuchtige, kopfballstarke Uruquayer kam in dieser Saison auf 34Einsätze (zehn von Beginn), erzielte sieben Tore und soll knapp zwei Millionen kosten. Eine Einigung mit dem Spieler steht indes aus. Nicht konkretisiert hat sich ein möglicher Transfer von Kevin Hofland (27, Vertrag bis 208) nach Leverkusen. Fuchs: "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Kevin vorzeitig verlängern können."
Endlich geordnet scheint das Durcheinander hinter den Kulissen. Aufsichtsratschef Lothar Sander (56) tritt ab (kicker vom 21.Mai), Nachfolger wird VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch. Entscheidende Konsequenz: Fuchs ist in Trainer- und Sportdirektorensuche nun voll eingebunden. "Geschäftsführung und Aufsichtsrat arbeiten eng abgestimmt." Ergebnisse sind aber noch nicht absehbar. Öffentliche Kandidaten wie Bobic, Balakov, Buchwald, Gerets, Kohler und vanMarwijk versichern: "Es gibt keinen Kontakt." Dänemarks Nationaltrainer Morten Olsen kommentiert nichts. Der Norweger Trond Sollied (48, zuletzt Piräus) bleibt ein Geheimtipp.
www.kicker.de
Pandiani. Nicht schlecht. Der war ja schon Torschützenkönig in Spanien und glaub in der Champions-League auch.

