Du willst aber die Konkurszeit damals mit der DEL von heute vergleichen??? Dort gab es Derbys, Spieler mit denen man sich 110% indentifizieren konnte. Spieler wie Pätzig, Römer, Hettmann Schön waren der Grund, warum man auch danach ins Stadion ging. Dazu kamen die Derbys, die mit einem Derby heutzutage aber wirklich null zu vergleichen sind. Deshalb war der Erfolg auch nicht so wichtig. Jetzt hast du das in der DEL nicht mehr, also kann man eigentlich nur noch mit Erfolg was erreichen.
Dominik in der Mannschaft von damals wie gesagt 11 Spieler. Kannte ich noch Oliver Vöst, Armin Steigenberger und Andy Römer. Denn Wolfgang Paschek und die anderen Krücken kannte kein Mensch, außer er kam aus dem Bärenkeller. Da wurden solche Spieler wie Willi Schweiger Lokalheroen, nicht weil man den kannte sondern weil ein Wiiiiiiiiilllllllllliiiiii aus dreitausend Kehlen sich mal klasse anhört. Ich bleib dabei, die Leute die in den letzten zwei Jahren weggegangen sind wurden vertrieben, weil denen vor lauter Kopf schütteln beim Eishockey schlecht geworden ist. Oder warum hocken da jetzt 2/3 beim FCA obwohl alle wissen das ein Fußballspiel langweilig ist. Die sind da drüben weil sie sich mit dem Klub und den Entscheidungen dieses Klubs identifizieren können. Nicht weil ein Seinsch die Kurve duzt, sondern weil ein Seinsch von der Kurve verstanden wird. Ich finde es halt nicht unbedingt clever die Fans an der Nase rumzuführen, die sind nicht halb so dumm wie manche denken und wer will schon gern verarscht werden. Was ich damit meine?? Na zum Beispiel die Henderson Geschichte war da wirklich der Knüller, dümmer hat sich da in den letzten Jahren nur der Ulle verkauft.
rochus hat geschrieben:Schmarren hoch drei, man wollte den AEV sehen und Spieler die alles geben. Namen waren in der Anfangszeit des i. K. Schall und Rauch. Diese Spieler wo du benannt hast, haben sich während dieser Zeit durch Kampf und Einsatzwillen einen Kultstatus erarbeitet. Wären in dieser Zeit Aussagen von Verantwortlichen gefallen wie: diverse Spieler haben heute nicht alles gegeben, die Mannschaft war willenlos oder das war nicht Augsburg, hätten sie sofort zusperren können.
was hab ich eigentlich anders geschrieben wie du jetzt??? Ich nannte Namen, du siehst es eher allgemein als Spieler mit Einsatz und Kampf. Diese Spielernamen von mir standen eben für das. Die Namen waren damals vielleicht nicht wichtig, aber mit ihnen konnte man sich trotzdem indentifizieren. Dazu brauch ich keinen Namen, sondern einfach Spieler die für den Verein alles geben. Und das war der Grund warum man ins Stadion ging und der Erfolg eben nicht wichtig war. Diese Spieler kamen aber auch aus der eigenen Umgebung. MIt denne konnte man reden. Das kannst du in der DEL mit den ganzen Legionären eben nicht mehr. Da reicht auch nicht der EInsatz allein, nein eigentlich zählt sogar nur der Erfolg.
Ansonsten hast Du meine Meinung eigentlich nur bestätigt, aber zuvor als Schmarrn betitelt... sehr geil!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
good luck hat geschrieben:Wiiiiiiiiilllllllllliiiiii
Du hast eine ganze Saison lang die Möglichkeit gehabt Traaaaaaviiiiiiiiiiiiiissss zu schreien, schlechter war der bestimmt auch nicht. :icon_mrgreen: Und vielleicht hätte er dann auch mehr Gas gegeben.
Klar wenn ich für 2,50 Mark ins Stadion komme sind viele da. Es waren ja auch viele da, als es die Möglichkeit gab den AEV kostenlos zu sehen.
Sorry wegen OT, aber warum haben manche Leute eigentlich zuviel im Hirn, und die anderen zuwenig ??? das würde mich ja mal brennend interessieren, oder warum stehen manche in der Kurve obwohl man dort fast nix sieht, oder warum rennen alle zum FCA obwohl das stinklangweilig ist ???
Fucking unbelievable
[quote="Saku Koivu "] sry wegen OT, aber mal ne kurze Frage]
Alibert hat geschrieben:Bei Fliegauf nach über einer Decade von Glück zu reden, halte ich jetzt auch für gewagt.
Der Charly hat in Augsburg saubere Arbeit geleistet, keine Frage. Allerdings ist genau nach der letzten "Fliegauf-Saison" noch etwas sehr einschneidendes passiert, wovon hier aber so gut wie nie geredet wird: der neue NHL-Tarifvertrag. Das Mindestsalär für NHL-Spieler ist dermaßen in die Höhe geschnellt, dass es für einen guten Eishockeyspieler schon lukrativer ist in Nordamerika zu bleiben anstatt nach Europa zu wechseln, wenn er nur ein paar Spiele in der NHL macht. Die Folge: Das Angebot an guten Spielern, die bereit sind in die DEL zu wechseln, ist weniger geworden. Und bevor wir uns auf dem Markt bedienen können, holen sich die Finanzstarken Clubs erstmal die Filetstücke. Das was übrig bleibt ist das, was wir verpflichten können. Vor 3 Jahren waren da noch viele gute Jungs dabei, heute eben nicht mehr. Wie oft hat der Charly dann noch einen Fisch an Land gezogen, der sich bei anderen Clubs verzockt hatte etc. Diese Möglichkeit hat der Fedra eben nicht mehr. Deswegen müssen wir eben Risiken in kauf nehmen und "no names" wie Bolibruck oder Chartier verpflichten und hoffen, dass sich diese als Glücksgriff erweisen.
IamCanadian hat geschrieben:Der Charly hat in Augsburg saubere Arbeit geleistet, keine Frage. Allerdings ist genau nach der letzten "Fliegauf-Saison" noch etwas sehr einschneidendes passiert, wovon hier aber so gut wie nie geredet wird: der neue NHL-Tarifvertrag. Das Mindestsalär für NHL-Spieler ist dermaßen in die Höhe geschnellt, dass es für einen guten Eishockeyspieler schon lukrativer ist in Nordamerika zu bleiben anstatt nach Europa zu wechseln, wenn er nur ein paar Spiele in der NHL macht. Die Folge: Das Angebot an guten Spielern, die bereit sind in die DEL zu wechseln, ist weniger geworden. Und bevor wir uns auf dem Markt bedienen können, holen sich die Finanzstarken Clubs erstmal die Filetstücke. Das was übrig bleibt ist das, was wir verpflichten können. Vor 3 Jahren waren da noch viele gute Jungs dabei, heute eben nicht mehr. Wie oft hat der Charly dann noch einen Fisch an Land gezogen, der sich bei anderen Clubs verzockt hatte etc. Diese Möglichkeit hat der Fedra eben nicht mehr. Deswegen müssen wir eben Risiken in kauf nehmen und "no names" wie Bolibruck oder Chartier verpflichten und hoffen, dass sich diese als Glücksgriff erweisen.
Es ging mir nicht nur um Spielerverpflichtungen. Sondern wenn ein Manager einen Low-Budget Team 10 Jahre in der DEL hält, dann ist das in meinen AUgen eben kein Glück. Glück hat man vielleicht mal 1-2 Jahre, aber nicht 10 Jahre. Und ich habe nicht geschrieben, das es Fedra nun einfacher hat. ;-)
Von Weltuntergangs-Szenarien will Sigl dennoch nichts wissen: "Das Geschäftsjahr geht bis zum 30. April 2008, und so lange haben wir Zeit, das Budget aufzufüllen."
Zunächst freilich müssten die Verantwortlichen mal erfahren, wie groß die Lücke denn nun wirklich ist. Die impuls-Rückzugs-Ankündigung bezog sich nähmlich bislang "nur" auf das Trikot-Sponsoring, neben dem Rücken oben und unten war das Unternehmen bislang aber auch noch auf der Bande, mit einer Panther-Club-VIP-Box und Kartenpaketen vertreten. "Wir müssen raus finden, ob das wirklich alles weg bricht", so Sigl, der daran nicht glaubt: "Mein Eindruck von impuls war immer, daß sie sehr professionell und verläßlich sind. Der Vertrag ist ja ganz normal ausgelaufen, wir müssen akzeptieren, wenn sich der Partner neu orientiert. Allerdings werden wir raus finden müssen, wieso und weshalb das gerade jetzt passiert ist."
Quelle: Eishockey NEWS vom 30.05.07 von Michael Klein
( Der ganze und ausführliche Artikel ist in der heutigen Printausgabe der Eishockey NEWS zu lesen. )
good luck hat geschrieben:Also alles nichts passiert, dass prallt ab wie nichts.
Der Sigl cooler Hund,mit der Ruhe eines Metzgerhundes sieht er den Wegfall eines Großsponsors.Haben wir (ich) überreagiert ? Mich beschleicht allerdings kein gutes Gefühl wenn ich in die Zukunft der Panther sehe.Ich weiß nicht wieso,aber die Fehler der letzten 2 Saisonen sind für mich nicht aufgearbeitet worden bis dato.Kann sein das im Hintergrund geackert wird was das Zeug hält.Aber wo sind die neuen Spieler die die Stärke des Teams ausmachen sollen ? Man wollte so früh wie möglich die Manschaft komplett haben und jetzt erstmal die entstehende Lücke in der Kasse zu dimensionieren macht mein Vertrauen nicht größer. Einziger Trost ich kann mir die guten Spieler der anderen Teams ansehen die ich gerne in AUG gesehen hätte,wie die letzten Jahre halt auch. Mit dem Gefühl einer Siegeschance gehe ich nicht mehr ins Stadion, ich freu mich natürlich wenn der AEV gewinnt,aber zu mehr wird das nicht reichen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Der Sigl cooler Hund,mit der Ruhe eines Metzgerhundes sieht er den Wegfall eines Großsponsors.Haben wir (ich) überreagiert ?
Vermutlich nicht ! ;-)
Aber was würde es wirklich bringen, wenn H. Sigl jetzt öffentlich in Panik verfällt ? Es wäre ein extrem schlechtes Signal nach außen, dann können wir gleich die weiße Fahne hissen !
Wie es in ihm wirklich aussieht, das weiß keiner ... "seine Sorgen" öffenlich machen, wäre aber sicher der falsche Weg. (meine Meinung)
Na ich denke Angriff ist die beste Verteidigung.Von Panikverbreitung würde ich auch abraten, aber ein Zeichen des Aufbruchs " wir verhandeln mit anderen möglichen Sponsoren" oder eine gut Spielerverpflichtung wären aus meiner Sicht nicht das Schlechteste gewesen. Nur so finde ich hat das etwas von einem Boxer der versucht die 12 Runden durchzustehen und nicht den Kampf zu gewinnen. Eine Aufbruchstimmung kann man so wirklich nicht erzeugen,denn das sind keine Signale mit dem man im Umfeld (Sponsoren und Fans) Stimmung macht (meine Meinung) Aber wir werden sehen was passiert !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Aber wir werden sehen was passiert !
Das zum Beispiel:
( Ein kleiner Auszug aus der Eishockey NEWS vom 30.05.07 )
Auch, daß dies dann nach dem morgigen Termin der Abgabge der Lizenzierungsunterlagen bei der DEL sein wird, ficht Sigl nicht an: "Wir werden die neue Situation im Budget berücksichtigen, und wenn wir in der Lage sind das auszugleichen wird das Budget dann eben wieder erhöht. Unsere Lizenzierungsunterlagen sind vollständig und aussagekräftig, ich sehe da überhaupt gar keine Probleme."
Auch von einem "Einstellungs-Stopp" kann offenbar keine Rede sein, im Gegenteil, die Panther sind auf dem Markt, und das offensichtlich offensiver als das in der Vergangenheit der Fall war.
( Ein kleiner Auszug aus der Eishockey NEWS vom 30.05.07 )
Ich kaufe mir die EHN nicht mehr.Aber was soll das heißen "offensiver auf dem Markt" ? Damit kann ich nichts anfangen ! Ist man jetzt bereit mehr Geld für einen guten Spieler auszugeben ? oder wird in jeder Ecke der Welt gesucht ? Tatsache, die Kracher werden wir in AUG nicht bezahlen können,der Ramsch kommt zu uns und wir brauchen saumäßige Glück das uns von den 4 die noch fehlen keiner abkackt.Darum hat mir das gut gefallen wie die Rooster vorgegangen sind,haben einen soliden Grundstock (wir auch) und einen Kracher und können mit der Vorbereitung beginnen. Bei uns: Unruhe im Umfeld,die Basis steht und auf die Leistungsträger wird gewartet in der Hoffnung das alle die Verpflichtet werden fit sind. Ich hoffe das wir nicht mehr so in den Eimer greifen wie die letzten 2 Jahre,dann nähmlich ist der Ar... ab.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Darum hat mir das gut gefallen wie die Rooster vorgegangen sind,haben einen soliden Grundstock (wir auch) und einen Kracher und können mit der Vorbereitung beginnen.
Wenn Du mit dem "Kracher" in Iserlohn nicht den meinst, liegen wir mit unserer Einschätzung gar nicht so weit auseinander.
Nur, daß ich als Optimist manche Dinge nicht so schwarz sehe(n will) ... ;-)
Das hat doch nix mit dem AEV zu tun, das ist doch überall so.
Außerdem schon richtig gesagt, du bekommst viel mehr Heimspiele (mal ganz abgesehen davon, dass die Vorbereitungsspiele dabei sind) und außerdem ne richtige Sportart und musst dir nicht nen Bauern 2.-Liga Kick anschauen...
...Du erinnerst Dich an die Panther DEL-Saison 2006/07 ?????? War da SOVIEL Unterschied zu besagtem Bauern-Kick ?? Mit dem Unterschied, dass die wirklichen Kicker wenigstens oben mitgemischt und tatsächlich mal was gewonnen haben ;-)