Golden Brett hat geschrieben:
Auch wenn es angesichts der Ergebnisse der letzten Saison relativ komisch klingen mag, wiederhole ich mich trotzdem noch mal: Eine Ansammlung von richtig guten, bekannten Stürmern (Darby, Brigley, Murphy, mit Abstrichen Joseph) gab es unter Fliegauf zumindest in den letzten Jahren nicht. Da gab es TRY-OUTS und ich darf dich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass du damals darüber gewettert hast, als ob das Abendland untergehen würde. Aus dieser Sichte wurde übrigens gar nichts besser als unter Fliegauf!
Stop, Michi. Also da muß ich jetzt auch einhaken. Prinzipiell sehe ich es ja auch so wie du. Nämlich das man die Misere oder das Vereinsgebaren nicht
einfach an einer Person festmachen kann. Denn zu auffällig ist auch für mich, warum sich die selben Probleme wie unter Fliegauf auch heute noch Bestand haben. Außendarstellung,Sponsorenaquise,Sponsorenbetreuung etc. All das sind eigentlich schon immer die Problemkinder, sowohl unter Fliegauf als auch jetzt unter Fedra. Warum diese Probleme partout nicht zu bessern sind oder wer oder was daran schuld ist, keine Ahnung. Jedenfalls kann man sie in meinen Augen nicht an den Personen Fedra/Fliegauf festmachen.
Jetzt kommen wir aber zu Deinen Spielern und das Fliegauf solch eine Ansammlung lange nicht mehr hatte. Erst mal ist in meinen Augen ein Murphy kein bekannter Topspieler gewesen und Joseph "nur" ein junger hoffnungsvoller Spieler gewesen. Die großen Namen sind das aber nicht.
Bleiben Brigley und Darby.
Und auch, wenn ich jetzt unterschiedliche Spielertypen vergleiche, es geht eigentlich nur um den Ruf oder die Qualtität. Und da sehe ich bei Fliegauf/Fedra folgendes.
Fedra-> Fliegauf
Joseph->Methot
Brigley->Bancroft
Darby->Labbé
Murphy->Felsner
Alternativ hätte ich noch Carter,Fortier,Girard nennen können.
Also da sehe ich null Unterschied in der Qualität der richtig bekannten Spieler.
Ein Jahr vorher:
Ferda->Fliegauf
Darby-> Wren
Joseph-> Fortier
Brigley->Carter
Murphy-> Beardsmore
Hier gilt das gleiche
Dann wurde es in Fedras Amtszeit auch geschafft, Zweijahresverträge zu verteilen, was in der Vergangenheit oft vehement gefordert wurde. Und Fedra hat es letzte Saison und auch heuer wieder geschafft, wichtige Leistungsträger zu halten. Das gab es unter Fliegauf in den letzten Jahren selten.
Bei den Zweijahresverträgen war immer Herr Sigl der Gegner, das war auch bekannt. Dann schauen wir mal, wen wir mit 2Jahresverträgen hatten.
Wanhainen(erfüllte nur 1 Jahr),Rekis( war bereits unter Fliegauf 2Jahre hier, auch wenns kein 2Jahresvertrag war), Fendt(gilt das gleiche wie für Rekis und war auch schon 3jahre unter Fliegauf hier), Bordeleau->siehe Benoit Laporte, von Mayr,Arendt,Barta,Rau, Tölzer und deren 2Jahresoptionen unter Fliegauf lassen wir mal außen vor.
Einen Vorteil oder Fortschritt für uns sehe ich bei den besagten 2Jahresverträgen(Wanhaeinen,Rekis,Fendt,Bordeleau) für uns nur bedingt, bzw. gar nicht, während es bei jungen Spielern wie Tölzer,Buzas,Mayr, wo man langfristig profitieren könnte, nur noch zu 1Jahresverträgen geklappt hat.
Thema gehaltene Leistungsträger:
Fortier
Carter
Arendt
Barta(beide nochmals 1Jahr im Anschluß)
Girard
Moeser
Miner
Rekis
und dazu eben die üblichen Deutschen Fendt,Mayr,Tölzer,Rau,Kofler,Endras,Strakhov
Und dieses Jahr Fedra:
Leistungsträger:
Rekis
Murphy
Joseph
Pratt
Suchan
und dazu die Deutschen Fendt,Tölzer,Buzas,Dubé
Auch da erkenne ich keine Verbesserung unserer Situation, beziehungsweise, das dies Herrn Fliegauf nur noch selten gelungen ist. Was ich nicht Herrn Fedra ankreide, genauso wenig, wie ich Herrn Fliegauf lobpreisen will. Man vergißt halt nur allzuschnell und allzugerne. Ich bin da aber lieber für Fakten. ]Und noch was: Du rechnest es Bordeleau an, dass er bereits etwas erreicht hat. Fedra wurde Deutscher Meister. War das Glück oder Zufall? Oder war das Können und er hat über Nacht einfach alles verlernt? Und was hat Fliegauf bei seinen bisherigen Stationen groß erreicht?[/quote]
Hier meint der Jürgen wohl, was der Bordeleau bei
uns geleistet hat. Denn von Fedra als Münchner deutscher Meister kann man sich als AUgsburger nichts kaufen. ;-)