RB Salzburg will in die DEL
Re: RB Salzburg will in die DEL
[quote="Augsburger Punker "]
Ich denke, es geht um Red Bull. Die sind ja Sponsor / Eigentümer von einer Eishockey- und einer Fußballmannschaft. Und analog dazu hätte er gern ein ähnliches "Gebilde" in Augsburg, also einen FCAEV mit demselben Hauptsponsor ]
DANKE, jemand mit Verstand, aber mir trotzdem egal, denn für mich gibt es nur Eishockey in Augsburg, aber es gibt bestimmt einige, die sowohl ins Eishockey- als auch ins Fußballstadion gehen, denen könnte man ja eine Art Kombi-Ticket anbieten.
Und wäre damals Dietrich Mateschitz nicht eingestiegen bei Austria Salzburg bzw. hat diesen aufgekauft, wäre die Austria pleite gegangen und hätte unten anfangen müssen. Auch der FCA stand kurz vor der Pleite, oder? Und der Herr Seinsch wird auch nicht gerade wenig auf dem Bankkonto haben, seit er TAKKO verkauft hat.
Ich denke, es geht um Red Bull. Die sind ja Sponsor / Eigentümer von einer Eishockey- und einer Fußballmannschaft. Und analog dazu hätte er gern ein ähnliches "Gebilde" in Augsburg, also einen FCAEV mit demselben Hauptsponsor ]
DANKE, jemand mit Verstand, aber mir trotzdem egal, denn für mich gibt es nur Eishockey in Augsburg, aber es gibt bestimmt einige, die sowohl ins Eishockey- als auch ins Fußballstadion gehen, denen könnte man ja eine Art Kombi-Ticket anbieten.
Und wäre damals Dietrich Mateschitz nicht eingestiegen bei Austria Salzburg bzw. hat diesen aufgekauft, wäre die Austria pleite gegangen und hätte unten anfangen müssen. Auch der FCA stand kurz vor der Pleite, oder? Und der Herr Seinsch wird auch nicht gerade wenig auf dem Bankkonto haben, seit er TAKKO verkauft hat.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- 1878.JPG (79.97 KiB) 47 mal betrachtet
Re: RB Salzburg will in die DEL
60 hat geschrieben:DANKE, jemand mit Verstand, aber mir trotzdem egal, denn für mich gibt es nur Eishockey in Augsburg, aber es gibt bestimmt einige, die sowohl ins Eishockey- als auch ins Fußballstadion gehen, denen könnte man ja eine Art Kombi-Ticket anbieten.
Und wäre damals Dietrich Mateschitz nicht eingestiegen bei Austria Salzburg bzw. hat diesen aufgekauft, wäre die Austria pleite gegangen und hätte unten anfangen müssen. Auch der FCA stand kurz vor der Pleite, oder? Und der Herr Seinsch wird auch nicht gerade wenig auf dem Bankkonto haben, seit er TAKKO verkauft hat.
Der eigentliche Hintergedanke war, wie es wäre, wenn es in Augsburg auch so einen großen Sponsor gäbe, wie in Salzburg oder in Mannheim, die relativ finanzschwache Vereine hilft, und so nach oben bringt, daß diese um die Meisterschaft spielen können.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- 1878.JPG (79.97 KiB) 46 mal betrachtet
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Re: RB Salzburg will in die DEL
Mal zurück zum eigentlichen Thema:
Salzburg will in die DEL
Beruflich hatte und habe ich mit der Arena in Salzburg zu tun. Dabei habe ich sowohl die Verantwortlichen für die Halle,
als auch einen Vetreter von RedBull kennen gelernt.
Nach deren Aussage ist der Modus der Liga mit 8!! Teams ein wenig fad. Die spielen teilweise ermüdend oft
gegeneinander (angeblich bis zu 16 mal pro Saison mit PlayOffs).
Das Interesse von deren Seite scheint durchaus ernsthaft und groß zu sein.
Ich könnte mir die Reise zu einem Spiel nach Salzburg oder Innsbruck jedenfalls eher vorstellen,
als nach Hannover oder Iserlohn.
Eigentlich fände ich den Gedanken an eine "deutschsprachige" Liga mit einer Nord- und eine Südconference
gar nicht so übel. Man könnte damit den europäischen Gedanken teilweise vorantreiben und z.B. einen
D/A/CH-Meister ausspielen.
Salzburg will in die DEL
Beruflich hatte und habe ich mit der Arena in Salzburg zu tun. Dabei habe ich sowohl die Verantwortlichen für die Halle,
als auch einen Vetreter von RedBull kennen gelernt.
Nach deren Aussage ist der Modus der Liga mit 8!! Teams ein wenig fad. Die spielen teilweise ermüdend oft
gegeneinander (angeblich bis zu 16 mal pro Saison mit PlayOffs).
Das Interesse von deren Seite scheint durchaus ernsthaft und groß zu sein.
Ich könnte mir die Reise zu einem Spiel nach Salzburg oder Innsbruck jedenfalls eher vorstellen,
als nach Hannover oder Iserlohn.
Eigentlich fände ich den Gedanken an eine "deutschsprachige" Liga mit einer Nord- und eine Südconference
gar nicht so übel. Man könnte damit den europäischen Gedanken teilweise vorantreiben und z.B. einen
D/A/CH-Meister ausspielen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Re: RB Salzburg will in die DEL
der inschinör hat geschrieben:Mal zurück zum eigentlichen Thema:
Salzburg will in die DEL
Beruflich hatte und habe ich mit der Arena in Salzburg zu tun. Dabei habe ich sowohl die Verantwortlichen für die Halle,
als auch einen Vetreter von RedBull kennen gelernt.
Nach deren Aussage ist der Modus der Liga mit 8!! Teams ein wenig fad. Die spielen teilweise ermüdend oft
gegeneinander (angeblich bis zu 16 mal pro Saison mit PlayOffs).
Das Interesse von deren Seite scheint durchaus ernsthaft und groß zu sein.
Ich könnte mir die Reise zu einem Spiel nach Salzburg oder Innsbruck jedenfalls eher vorstellen,
als nach Hannover oder Iserlohn.
Eigentlich fände ich den Gedanken an eine "deutschsprachige" Liga mit einer Nord- und eine Südconference
gar nicht so übel. Man könnte damit den europäischen Gedanken teilweise vorantreiben und z.B. einen
D/A/CH-Meister ausspielen.
Stimmt, RB hat auch deswegen diesen Gedanken eines Umzuges in die DEL getätigt, weil jetzt zwei slowenische und ein ungarischer Klub in der Erste Bank Eishockey Liga (Erste Bank = Sparkasse) aufgenommen werden, und es denen wirklich langsam "fad" wird, alle drei Wochen gegen die gleichen Gegner zu spielen.
Am Saison 2007/2008 spielen in der EBEL :
Salzburg, Innsbruck, Linz, Graz, Klagenfurt, Villach, Wien,
Jesenice (Slowenien), Laibach (Slowenien),
Alba Volan (Ungarn) (mehr Infos zu Alba Volan: http://www.albavolanfevita.hu)
Die slowenischen Vereine sind vor allem für Villach und Klagenfurt interessant, da ist nur ein Katzensprung zum Auswärtsspiel und die Halle in Laibach hat auch Platz für ca. 4.500 Zuschauer.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- 1878.JPG (79.97 KiB) 52 mal betrachtet
Re: RB Salzburg will in die DEL
@Der Inschinör
Der Gedanke wäre sicher nicht unattraktiv. Wenn man aber etwas genauer darüber nachdenkt, wäre sowas wohl ein weiterer Sargnagel fürs Augsburger Eishockey in der DEL. Diese wird sicher nicht in zwei Regionen aufgeteilt werden, auch wenns interessant klingt. Eher könnten sich da doe potenten österreichischen Vereine in die Liga drängen und Vereine wie wir würden noch dunklere Zukunftsaussichten haben. Die Preise für gute Spieler würden noch mehr explodieren, da sich die österreichischen Vereine ans DEL-Niveau herankaufen müßten. Bisher haben sie dieses Niveau überwiegend in Ihren ersten Blöcken, aber nicht in der ganzen Kadertiefe. Folglich würde jeder Österreicher und Deutscher, der gerade auslaufen kann noch teurer werden.
Das ist meine Befürchtung. Vor allem, weil ich in Österreich nicht genügend österreichische Spieler mit DEL-Niveau sehe, werden sich die potenten Vereine dann am deutschen Spielermarkt bedienen. Und wer das als erstes zu spüren bekommt, dürfte klar sein.
Idee klingt interessant, aber aus Augsburger Sicht würde ich es nicht unbedingt befürworten.
Der Gedanke wäre sicher nicht unattraktiv. Wenn man aber etwas genauer darüber nachdenkt, wäre sowas wohl ein weiterer Sargnagel fürs Augsburger Eishockey in der DEL. Diese wird sicher nicht in zwei Regionen aufgeteilt werden, auch wenns interessant klingt. Eher könnten sich da doe potenten österreichischen Vereine in die Liga drängen und Vereine wie wir würden noch dunklere Zukunftsaussichten haben. Die Preise für gute Spieler würden noch mehr explodieren, da sich die österreichischen Vereine ans DEL-Niveau herankaufen müßten. Bisher haben sie dieses Niveau überwiegend in Ihren ersten Blöcken, aber nicht in der ganzen Kadertiefe. Folglich würde jeder Österreicher und Deutscher, der gerade auslaufen kann noch teurer werden.
Das ist meine Befürchtung. Vor allem, weil ich in Österreich nicht genügend österreichische Spieler mit DEL-Niveau sehe, werden sich die potenten Vereine dann am deutschen Spielermarkt bedienen. Und wer das als erstes zu spüren bekommt, dürfte klar sein.
Idee klingt interessant, aber aus Augsburger Sicht würde ich es nicht unbedingt befürworten.
Re: RB Salzburg will in die DEL
Alibert hat geschrieben:@Der Inschinör
Der Gedanke wäre sicher nicht unattraktiv. Wenn man aber etwas genauer darüber nachdenkt, wäre sowas wohl ein weiterer Sargnagel fürs Augsburger Eishockey in der DEL. Diese wird sicher nicht in zwei Regionen aufgeteilt werden, auch wenns interessant klingt. Eher könnten sich da doe potenten österreichischen Vereine in die Liga drängen und Vereine wie wir würden noch dunklere Zukunftsaussichten haben. Die Preise für gute Spieler würden noch mehr explodieren, da sich die österreichischen Vereine ans DEL-Niveau herankaufen müßten. Bisher haben sie dieses Niveau überwiegend in Ihren ersten Blöcken, aber nicht in der ganzen Kadertiefe. Folglich würde jeder Österreicher und Deutscher, der gerade auslaufen kann noch teurer werden.
Das ist meine Befürchtung. Vor allem, weil ich in Österreich nicht genügend österreichische Spieler mit DEL-Niveau sehe, werden sich die potenten Vereine dann am deutschen Spielermarkt bedienen. Und wer das als erstes zu spüren bekommt, dürfte klar sein.
Idee klingt interessant, aber aus Augsburger Sicht würde ich es nicht unbedingt befürworten.
Du setzt vorraus, daß in einer solchen Liga österreichische und deutsche Staatsbürger nicht als Ausländer gelten wenn Sie in D oder A spielen. Das ist bei der aktuelle Konstellation der EBEL aber nicht so, dort gilt ein Slowene in A als Ausländer und umgekehrt.
Vom Geld her sehe ich nur 4 Mannschaften, die wirklich mit der DEL mithalten könnten, das wären Salzburg, Wien, Villach und Klagenfurt die anderen sind vom Etat eher auf unserer Höhe.
Bei der Kadertiefe gebe ich Dir recht, das war das Problem in Innsbruck letztes Jahr dort hatten 1,5 - 2 Blöcke ca 50 Minuten Eiszeit pro Spiel.
Ich sehe es nicht so negativ wie Du, man könnte somit auch wieder mehr überregionale Sponsoren ansprechen.
Re: RB Salzburg will in die DEL
@Dennis May
Okay, das klänge plausibel, wenn deutsche Vereine nur deutsche und die österreichischen nur österreichische Spieler als EInheimische verpflichten dürften. Dann sähe ich auch kein allzugroßes Problem für so eine Idee. Das etwa 4 österreichische Teams dann bessere Voraussetzungen hätten, wäre dann auch in meinen Augen nicht dramatisch. An diese Möglichkeit der Spieleregulierung hab ich gar nicht gedacht, deswegen ziehe ich mein Veto zurück
Okay, das klänge plausibel, wenn deutsche Vereine nur deutsche und die österreichischen nur österreichische Spieler als EInheimische verpflichten dürften. Dann sähe ich auch kein allzugroßes Problem für so eine Idee. Das etwa 4 österreichische Teams dann bessere Voraussetzungen hätten, wäre dann auch in meinen Augen nicht dramatisch. An diese Möglichkeit der Spieleregulierung hab ich gar nicht gedacht, deswegen ziehe ich mein Veto zurück
